Black Water Sister
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Beiträge
Ich habe versucht, dieses Buch in meine Goodreads-Regale einzuordnen, aber ich habe einfach nichts, was passt. Dies ist lowkey-Fantasy, die in Malaysia spielt, mit Geistern und Göttern und Gangstern und einer lesbischen Protagonistin, die nicht mehr im Teenager-Alter ist, sondern eher im New Adult Alter. Es geht um Familie, Verpflichtungen, das Zerrissensein von Migranten, ein Coming-Out und der Weg, sich selbst zu finden und seine eigene Zukunft, aber auch um loslassen, ums Stark sein als Frau, um so vieles ... ich kann es nicht einmal adäquat beschreiben. Jess ist die Tochter malayischer Auswanderer und in den USA groß geworden. Hier ist sie sozialisiert, hat studiert, sich verliebt und ihren Eltern verschwiegen, dass sie eine Freundin hat. Nachdem sie keinen Job findet und ihre Eltern nach der Krankheit des Vaters finanziell keine Zukunft in den USA sehen, kehrt die Familie nach Penang zurück. Und hier wartet bereits der Geist ihrer Großmutter, Ah Ma, auf Jess ... die eigentlich zu westlich groß geworden ist, um an Geister zu glauben. Aber Familiengeheimnisse und nicht zuletzt Ah Ma selbst zeigen ihr, wie real Geister und Götter wirklich sind. Es ist ein spannendes, unglaublich unterhaltsames Abenteuer in Penang, Malaysia, mit sehr viel Lokalkolorit - die Autorin ist selbst aus Malaysia. Auch die Sprechweise im Englischen passt sich den Einwohnern an, was für mich anfangs ungewohnt zu lesen war, aber auch sehr spannend. Ich habe viel gelernt über die Gegend, die für mich vollkommen neu war. Am Ende hat das Buch vom Tempo und Tiefe her noch einmal ordentlich angezogen, so dass ich es gar nicht mehr weglegen konnte. "Black Water Sister" hat mich beeindruckt und ist ein Juwel da draußen - denn Diversität bedeutet eben auch, nicht immer das gleiche Setting von den gleichen Leuten erzählt bekommen, die dann einen homosexuellen Charakter mit reinnehmen (oder ihn im Nachhinein umdeuten). Dies ist eines dieser Bücher, das den Horizont erweitert, einfach während man von einem Abenteuer liest, einer Familie, einer Göttin, die auf Rache aus ist, von Gepflogenheiten am für uns anderen Ende der Welt, von so vielen Erfahrungen, die authentisch und realistisch wirken und für mich doch gänzlich neu. Letztlich fand ich es auch sehr schön, dass Jess eben nicht 17 ist und für sich selbst noch ordnen muss, wer sie ist. Dass sie lesbisch ist und dass sie in einer Fernbeziehung mit einer anderen Frau ist, das ist hier von Seite 1 an gegeben.
dnf at 30%
This book was okay. I feel like some things should've been fleshed out more. I didn't relate to Jess much, so it made it hard to get into the book. I love Ah Ma though.
Beschreibung
Beiträge
Ich habe versucht, dieses Buch in meine Goodreads-Regale einzuordnen, aber ich habe einfach nichts, was passt. Dies ist lowkey-Fantasy, die in Malaysia spielt, mit Geistern und Göttern und Gangstern und einer lesbischen Protagonistin, die nicht mehr im Teenager-Alter ist, sondern eher im New Adult Alter. Es geht um Familie, Verpflichtungen, das Zerrissensein von Migranten, ein Coming-Out und der Weg, sich selbst zu finden und seine eigene Zukunft, aber auch um loslassen, ums Stark sein als Frau, um so vieles ... ich kann es nicht einmal adäquat beschreiben. Jess ist die Tochter malayischer Auswanderer und in den USA groß geworden. Hier ist sie sozialisiert, hat studiert, sich verliebt und ihren Eltern verschwiegen, dass sie eine Freundin hat. Nachdem sie keinen Job findet und ihre Eltern nach der Krankheit des Vaters finanziell keine Zukunft in den USA sehen, kehrt die Familie nach Penang zurück. Und hier wartet bereits der Geist ihrer Großmutter, Ah Ma, auf Jess ... die eigentlich zu westlich groß geworden ist, um an Geister zu glauben. Aber Familiengeheimnisse und nicht zuletzt Ah Ma selbst zeigen ihr, wie real Geister und Götter wirklich sind. Es ist ein spannendes, unglaublich unterhaltsames Abenteuer in Penang, Malaysia, mit sehr viel Lokalkolorit - die Autorin ist selbst aus Malaysia. Auch die Sprechweise im Englischen passt sich den Einwohnern an, was für mich anfangs ungewohnt zu lesen war, aber auch sehr spannend. Ich habe viel gelernt über die Gegend, die für mich vollkommen neu war. Am Ende hat das Buch vom Tempo und Tiefe her noch einmal ordentlich angezogen, so dass ich es gar nicht mehr weglegen konnte. "Black Water Sister" hat mich beeindruckt und ist ein Juwel da draußen - denn Diversität bedeutet eben auch, nicht immer das gleiche Setting von den gleichen Leuten erzählt bekommen, die dann einen homosexuellen Charakter mit reinnehmen (oder ihn im Nachhinein umdeuten). Dies ist eines dieser Bücher, das den Horizont erweitert, einfach während man von einem Abenteuer liest, einer Familie, einer Göttin, die auf Rache aus ist, von Gepflogenheiten am für uns anderen Ende der Welt, von so vielen Erfahrungen, die authentisch und realistisch wirken und für mich doch gänzlich neu. Letztlich fand ich es auch sehr schön, dass Jess eben nicht 17 ist und für sich selbst noch ordnen muss, wer sie ist. Dass sie lesbisch ist und dass sie in einer Fernbeziehung mit einer anderen Frau ist, das ist hier von Seite 1 an gegeben.
dnf at 30%
This book was okay. I feel like some things should've been fleshed out more. I didn't relate to Jess much, so it made it hard to get into the book. I love Ah Ma though.