The Iron Knight (The Iron Fey, 4)
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Beiträge
Ich habe dieses Buch geliebt. Es war aus Ash's Sicht geschrieben, was mir sehr gut gefiel. Wir konnten hinter die Fassade des "Dunklen Prinzen" schauen. Dieses Buch hat mich mit sich gezogen, ich habe es in weniger als 24 Stunden gelesen, es war toll. Es ging um Ash's Reise um sich eine Seele zu holen, damit er für immer mit Meghan zusammen sein kann. Ariella ist aufgetaucht und hat ihn an manchen Stellen zweifeln lassen und war sogar in seinen Träumen. Sie war aber die Seherin die ihm und den anderen helfen könnte zu seinem/ihrem Ziel zu kommen. Ich habe mich echt manchmal maßlos über sie aufgeregt, meistens über ihre Art. Ich fand das Buch klasse, ich wurde noch tiefer in die Geschichte mit reingezogen. Ash und Meghan, sowie natürlich auch Grim, Puck und ein großer böser Wolf haben es geschafft sich noch mehr in meinem Herz ein Plätzchen gesucht. Julie Kagawa hat mich in den Bann gezogen, ich habe mit Ash geweint und mit im gezittert und mit ihm gekämpft. Als Puck und er Seite an Seite gekämpft haben hatte ich das Gefühl ich wäre mitten drin und würde Ihnen helfen Danke dafür Julie
Noch immer können Ash und Meghan nicht zusammensein, denn sie ist die neue Eisenkönigin, Herrscherin über die Eisenfeen und Ash als Fee anfällig für das Eisengift. Zwar hat sie ihm von seinem Schwur entbunden, immer an ihrer Seite zu sein, doch so leicht gibt Ash nicht auf. Gemeinsam mit Puck und Grimalkin, macht er sich auf ans Ende der Welt, um etwas zu wagen, was vor ihm noch kein Feenwesen überlebt hat, er möchte sterblich werden. Auch wenn das für ihn bedeutet, dass er nur die menschliche Zeitspanne weniger Jahrzehnte mit Meghan verbringen kann, während sie als Halbblut ewig lebt. Auf seiner abenteuerlichen Reise begegnet er seiner todgeglaubten Liebe Ariella wieder, was in ihm zwiespältige Gefühle hervorruft. Hat er doch Jahrhunderte lang um sie getrauert und einen tödlichen Groll gegen Puck gehegt. Doch schon bald sollten dies seine geringsten Sorgen sein, denn eine menschliche Seele, verdient man sich nicht einfach so. Ash muss härter kämpfen als zuvor und entdecken, dass ein Mensch zu sein schwieriger ist, als es für Feen den Anschein hat. Ich war absolut begeistert von diesem Teil, der alles hatte was man sich wünschen kann. Ein Abenteuerroman wie aus dem Bilderbuch. Hatte ich befürchtet, die Aufgaben, die Ash bestehen muss, wären pillepalle, hatte ich mich geirrt. Es hat schon seine Berechtigung warum noch keine Fee vor ihm diese Strapazen auf sich genommen hat. Aber auch hier zeigt sich, ohne Freunde, kann man auch die beste Prüfung nicht bestehen. Unterhaltsam waren durch das gesamte Buch hinweg wie immer natürlich die kleinen Geplänkel zwischen Ash und Puck. Man spürt förmlich die Hass-Liebe der beiden. Getoppt nur noch vom Bösen Wolf und Grimalkin, die so ein Hund-Katze-Ding zu laufen hatten. Und meiner Meinung nach hat der Kater gewonnen. Gott wie ich diese Katze liebe. Ich wünschte ich hätte auch so eine sprechende Cait sith. Eigentlich dachte ich auch ich hätte in den drei Büchern alles von Nimmernie gesehen, aber Julie Kagawa belehrte mich auch hier eines besseren. In diesem Teil taucht man ab in das dunkle unberechenbare Nimmernie, das unzählige vergessene Feenwesen, das Ende der Welt und unvorstellbare Gefahren beinhaltet. Gebannt wie ein kleines Kind las ich staunend Seite für Seite, völlig verzaubert von der magischen Feenwelt und weinte fast, als Ash an Meghans Seite alt wurde und starb. Ich würde fast behaupten, dass dieses Buch bisher das Beste der Iron King Reihe ist. Ich werde es auf alle Fälle noch einmal lesen, denn ich vermisse jetzt schon den Zauber von Nimmernie und die Gesellschaft so vieler liebgewonnener Freunde.
This book was FANTASTIC! First of all, this was already my favourite book in the series when I saw, that it was written in Ash's POV. He is easily one of my fav characters in the whole series, and being able to finally look into his mind was great and it made me like him even more. Another thing I really enjoyed about this book was that we got to know Ash so much better. In this book all of his secrets were uncovered, his whole past was presented to us, and I loved it. It was amazing to see his character development from this cold-hearted winter prince, to this man, who would sacrifice everything for his love. It was beautiful. The next thing I loved was, of course, Puck. Yes, his quotes were hilarious in the first three books too, but in this book I enjoyed him even more and found him even more funny. In general I loved all the characters, also the newly introduced ones, and so this I enkoyed this book very much. All in all I would say that this was a perfect conclusion to this series! 5/5 ★
English Review: Plot: Ash and Puck are on their search for the cat sidhe Grimalkin to ask him for a favor, to help them, so that Ash cans earn a soul and become mortal. After their successful search they continue their way to a special seer, who knows the way to the end of the world and can tell them the secret, how a fairy can gain a soul. But when they arrive their Ash has to ask himself if you really want this? If he really wants to stay with Meghan and wants to become a mortal who will die in the end? And if he says ‘yes’, is he doing it because of his own freewill or because of his oath? ... My thoughts about the book : Like in the other books before Kagawa did here a nice and great job as well and her writing is still just admirable. She has a great feeling for writing wonderful descriptions of the surroundings, with all their miracles and colors and extraordinary creatures. Furthermore she came up again with many great and spectacular twists and plot and in my opinion her creativity knows no bounds. About the plot I’ve to say that it is just ‘top’ and there are just a few points, which I didn’t like so much. On one hand the beginning tracked a little and was not such as thrilling as in the other books. At first they searched for Grimalkin, afterwards they searched for the seer and then they searched for the end of the world. Of course Kagawa didn’t let them just walk around and have a little talk- there were fights, wild creatures, new characters and thrilling moments as well… but not like in the usual style and so it wasn’t so exciting and fresh like in the books before. But on the other hand I really liked it that it was written from Ash’s POV and we got the chance to look behind his façade, and what we saw was just indescribable und beautiful – brave and strong with stamina and in spite of everything he’s still capable of loving completely and with no hesitates. *sire* If Ash would be a real man und not an imaginary one, then there would be no hold of me and I would try everything to go to this fairyland to get him. :) But enough of Ash – we already know what we have with him. Let us talk about the other characters, for example Puck, whom I really like as well and who is still a great and funny character and can always put a smile on your face. And therefore I really hope that Kagawa is continuing to write another book in which Puck find his true love, and I wouldn’t care if there also other characters in it, but want I would want is a happy ending for Puck – he just deserves one :) In this book I also liked Grimalkin’s quotes again; they were funny and sniffy, like a real cat behaves. I just missed Meghan in it – something that was obvious because she could be with them, but I would have appreciate it, if there would have been more dream frequencies, in which Ash and Meghan could be together. Or I would have liked some reviews of shared moments of Ash and Meghan from the past, to read them from Ash’s POV. And now – I just have to write some spoilers now – so please stop reading now if you haven’t read the book yet. !! SPOILER ALERT !! For my taste the ending was there too fast, after the long way and their hard trails, which Ash and his companion had to survive. I would have liked to read more about what happened after their happy meeting in the iron court – did they really get her baby boy? Did they marry as well? What about Puck? Or about the other courts – will there be a war or not? And is Ash now still an immortal fey or not? And what about Meghan’s family in the mortal world – will she see them again or not? All this questions unanswered questions leave a bitter taste in my mouth after I finished this book (also because I was said it’s really over now). Furthermore the solution Kagawa wrote with Ariella and how everything happened was great and I really thought of this idea in the second and third book. Ariella hast do show up, because Ash would have never been really happy or couldn’t really love Meghan with his pure and full heart, because he was still blaming himself for her death and was still mourning her. And so they got their ending and he could finish it – though some parts of her are still with him and so he can go on now with a new love. So great plot and great idea and great ending – just perfect! :) But I also have to admit that from the time she showed up till the time Ash chose Meghan for his future, I had a really hard time to read the book. All this chapters I felt like I had heartache and lost a love… it felt like he was betraying Meghan because he was so confused and couldn’t decided what he want – and it got even worse when he told himself, he has to be with Meghan because of his oath – I really felt like crying because this was befouling Meghan’s and Ash’s moments together… So I really was glad how it turned out in the end. Kagawa did a great job playing with my feelings – it was a steady ‘up and down’ of the feelings. But now with a great ending, which leaves me with a sad heart because it’s over, but also with a smile on my face because it was just a beautiful and unique journey. English Cover : Like the other covers, this one is great as well and now Ash’s face is gazing at us (though I’ve imagined him more distinctive) and his Cover has also these great lines and ornaments, which I also love on the other books. *nice* All in all : For all fans of this series an absolute highlight and a ‘must-read’! For all who haven’t read this series yet – start with the first book right now – you won’t regret it! German Review/ Deutsche Rezension: Inhaltsangabe: Ash und Puck befinden sich auf der Suche nach Grimalkin um ihn um einen Gefallen zu bitten, ihnen zu helfen, damit Ash eine Seele bekommt und zum Mensch werden kann. Nach erfolgreicher Suche führt sie ihr Weg zu dritt weiter zu einer Seherin, die den Weg zum Ende der Welt kennt und sie auch in das Geheimnis einweihen kann, wie eine Fee zum Menschen wird. Doch dort angekommen stellt sich die Frage, ob Ash das nun wirklich will? Ober er auch bis zum Ende bei Meghan bleiben will? Und wenn ja -will er es dann aus eigenen Willen oder nur weil er ein Schwur abgegeben hat? ... Meine Gedanken zum Buch: Wie immer hat der Schreibstil von Julie Kagawa voll und ganz überzeugt und sie konnte durch ihre wunderschöne Beschreibung der Umgebung, mit all ihren Wundern und Farben und außergewöhnlichen Kreaturen punkten. Außerdem hat sie sich wieder einiges spektakuläres einfallen lassen und ihre Kreativität kennt meines Erachtens wenig Grenzen. Von der Handlung her finde ich den Iron Knight einfach nur top ist und es gibt nur wenige Punkte die mich daran stören. Zu einem war leider der Anfang etwas zäher als gewohnt zu lesen, da es immer das gleiche war… Zuerst suchen Grimalkin, danach suchen sie die Seherin und danach suchen sie das Ende der Welt. Natürlich hat es Kagawa nicht nur dabei belassen, sondern auch Kämpfe, Wilde Kreaturen und neue Charaktere erschaffen und es trotzdem spannend gehalten, aber trotzdem war es nicht so spannend und frisch wie die ersten 3 Bücher. Außerdem hat es mir sehr gut gefallen, dass es dieses mal aus der Sicht von Ash geschrieben wurde und wir endlich auch hinter seine Fassade blicken konnten und was wir dort sahen, war einfach unbeschreiblich schön – mutig und stark mit einem eisernen Willen und trotz allem noch fähig vollends zu lieben *schmacht*. Also wäre Ash eine echter Mann und nicht nur ein erfundener Charakter, dann gebe es für mich kein Halten mehr und ich würde alle Hebel in Bewegung setzten um auch ins Feenland zu gelangen! :) Aber genug zu Ash – wir alle wissen was wir an ihm haben. Zu den anderen Charakteren muss ich sagen, dass mir hier auch Puck wieder mal außerordentlich positiv ins Auge gestochen ist und ich hoffe, dass Kagawa vielleicht weiter schreibt, von mir aus auch mit anderen Hauptcharakteren, aber dass dort Puck wieder vorkommt und dort sein Happy End bekommt. Er ist so eine Frohnatur, der aber auch wenn es darauf ankommt ein guter und ernsthafter Freund sein kann, und einem immer zur Seite steht – ich finde schon alleine deshalb hat er auch seine ‚Happily Ever After – Romanze‘ verdient. Grimalkin und die anderen waren auch wie in den Vorgängern klasse, besonders seine spitzen Kommentare. Schade fand ich es, dass doch sehr wenig von Meghan dabei war. Sicher, sie konnte körperlich nicht anwesend sein, weil der ‚ganze Trupp‘ ja wo anders unterwegs war, aber ich hätte mir mehr Traumphasen oder Rückblicke auf gemeinsame Momente erhofft, um sie dann auch aus Ash seiner Sicht zu lesen. Okay, ich muss jetzt leider spoilern. Also bitte nicht weiter lesen, wenn ihr das Buch noch nicht gelesen habt. Danke! SPOILER!!! Das Ende war dann leider nach meinem Geschmack etwas zu schnell da, nach der ganzen Strapaze, die Ash und die anderen aufgenommen haben um dorthin zu gelangen. Ich hätte mir eben danach noch etwas mehr Zweisamkeit mit Ash und Meghan gewünscht und vielleicht auch einen kleinen Ausblick auf ihre gemeinsame Zukunft mit ihrem Sohn oder mit den anderen Höfen? Ob sie ihre Eltern wieder sieht? Was mit ihrem Bruder passiert? Oder wie es mit Puck weiter geht? Alles Fragen die unbeantwortet im Raum stehen und einen kleinen, bitteren Nachgeschmack zurück lassen, wenn man das Buch fertig zur Seite legt. Außerdem war die Lösung, die Kagawa mit Ariella geliefert hat, genau das was ich mir in den vorigen Teilen schon immer gedacht habe. Ich habe mir immer gedacht, dass es die Beziehung belasten bzw. nach der Zeit verändern muss, wenn jemand so sehr an einer Toten hängt und die Vergangenheit nicht ruhen lassen kann. Daher finde ich den Ausgang wie es sich nun zwischen Ash und Ariella zugetragen hat, und dass sie nun doch ein gemeinsames Ende bekommen haben, in dem sie sich verabschieden konnten im Guten und ohne schlechten Gefühl – nein, sondern sogar noch besser, dass er einen Teil von ihr in sich mitträgt – aber dass er sich trotzdem vorher klipp und klar für Meghan entschieden hat => das hat mir sehr gut gefallen. Obgleich ich die ganze Zeit, als Ariella aufgetaucht ist und bis zu dem Zeitpunkt, bis er sich entschieden hat, immer mitgelitten habe. Ich hatte die ganze Zeit das Gefühl als hätte ich Liebeskummer und fühlte einfach mit. Kagawa hat großartig mit meinen Gefühlen jongliert – ein stetes ‚up and down‘ mit einem schönen Ende, das mich traurigem Herzen, dass es vorbei ist, doch lächelnd zurück lässt. Englisches Cover: Auch bei diesem Cover wurden wir nicht enttäuscht, den es strahlt uns Ash entgegen (obwohl ich ihn mir ja ein wenig markanter vorgestellt habe) und es hat die gleichen feinen Linien und Verzierungen, die ich auch auf den anderen Büchern klasse finde. Fazit: Für alle Fans dieser Serie ein absolutes Highlight und ein ‚Lese-Muss‘! Für alle anderen: beginnt mit dem ersten Teil und liest dieser Serie – ihr werdet es nicht bereuen! Du willst mehr Infos zu Review - dann besuche doch auch meinen Blog! http://martinabookaholic.wordpress.com/2011/10/09/review-the-iron-knight/
El alma es la esencia de lo humano. Es lo que nos hace falta para convertirnos en mortales, de ahí que no podamos entender verdaderamente a los humanos. Surgimos de sus sueños, de sus temores y sus fantasías. Somos el fruto de su corazón y su mente. Sin alma, somos inmortales, y sin embargo estamos vacíos. Recordados, existimos. Olvidados, morimos. Y cuando morimos, nos desvanecemos sin más, como si nunca hubiéramos existido.
All in all it was entertaining, parts of it intense, but i had also some problems with parts of the plot. I have to think about my review a bit. 3.5 stars
Beschreibung
Beiträge
Ich habe dieses Buch geliebt. Es war aus Ash's Sicht geschrieben, was mir sehr gut gefiel. Wir konnten hinter die Fassade des "Dunklen Prinzen" schauen. Dieses Buch hat mich mit sich gezogen, ich habe es in weniger als 24 Stunden gelesen, es war toll. Es ging um Ash's Reise um sich eine Seele zu holen, damit er für immer mit Meghan zusammen sein kann. Ariella ist aufgetaucht und hat ihn an manchen Stellen zweifeln lassen und war sogar in seinen Träumen. Sie war aber die Seherin die ihm und den anderen helfen könnte zu seinem/ihrem Ziel zu kommen. Ich habe mich echt manchmal maßlos über sie aufgeregt, meistens über ihre Art. Ich fand das Buch klasse, ich wurde noch tiefer in die Geschichte mit reingezogen. Ash und Meghan, sowie natürlich auch Grim, Puck und ein großer böser Wolf haben es geschafft sich noch mehr in meinem Herz ein Plätzchen gesucht. Julie Kagawa hat mich in den Bann gezogen, ich habe mit Ash geweint und mit im gezittert und mit ihm gekämpft. Als Puck und er Seite an Seite gekämpft haben hatte ich das Gefühl ich wäre mitten drin und würde Ihnen helfen Danke dafür Julie
Noch immer können Ash und Meghan nicht zusammensein, denn sie ist die neue Eisenkönigin, Herrscherin über die Eisenfeen und Ash als Fee anfällig für das Eisengift. Zwar hat sie ihm von seinem Schwur entbunden, immer an ihrer Seite zu sein, doch so leicht gibt Ash nicht auf. Gemeinsam mit Puck und Grimalkin, macht er sich auf ans Ende der Welt, um etwas zu wagen, was vor ihm noch kein Feenwesen überlebt hat, er möchte sterblich werden. Auch wenn das für ihn bedeutet, dass er nur die menschliche Zeitspanne weniger Jahrzehnte mit Meghan verbringen kann, während sie als Halbblut ewig lebt. Auf seiner abenteuerlichen Reise begegnet er seiner todgeglaubten Liebe Ariella wieder, was in ihm zwiespältige Gefühle hervorruft. Hat er doch Jahrhunderte lang um sie getrauert und einen tödlichen Groll gegen Puck gehegt. Doch schon bald sollten dies seine geringsten Sorgen sein, denn eine menschliche Seele, verdient man sich nicht einfach so. Ash muss härter kämpfen als zuvor und entdecken, dass ein Mensch zu sein schwieriger ist, als es für Feen den Anschein hat. Ich war absolut begeistert von diesem Teil, der alles hatte was man sich wünschen kann. Ein Abenteuerroman wie aus dem Bilderbuch. Hatte ich befürchtet, die Aufgaben, die Ash bestehen muss, wären pillepalle, hatte ich mich geirrt. Es hat schon seine Berechtigung warum noch keine Fee vor ihm diese Strapazen auf sich genommen hat. Aber auch hier zeigt sich, ohne Freunde, kann man auch die beste Prüfung nicht bestehen. Unterhaltsam waren durch das gesamte Buch hinweg wie immer natürlich die kleinen Geplänkel zwischen Ash und Puck. Man spürt förmlich die Hass-Liebe der beiden. Getoppt nur noch vom Bösen Wolf und Grimalkin, die so ein Hund-Katze-Ding zu laufen hatten. Und meiner Meinung nach hat der Kater gewonnen. Gott wie ich diese Katze liebe. Ich wünschte ich hätte auch so eine sprechende Cait sith. Eigentlich dachte ich auch ich hätte in den drei Büchern alles von Nimmernie gesehen, aber Julie Kagawa belehrte mich auch hier eines besseren. In diesem Teil taucht man ab in das dunkle unberechenbare Nimmernie, das unzählige vergessene Feenwesen, das Ende der Welt und unvorstellbare Gefahren beinhaltet. Gebannt wie ein kleines Kind las ich staunend Seite für Seite, völlig verzaubert von der magischen Feenwelt und weinte fast, als Ash an Meghans Seite alt wurde und starb. Ich würde fast behaupten, dass dieses Buch bisher das Beste der Iron King Reihe ist. Ich werde es auf alle Fälle noch einmal lesen, denn ich vermisse jetzt schon den Zauber von Nimmernie und die Gesellschaft so vieler liebgewonnener Freunde.
This book was FANTASTIC! First of all, this was already my favourite book in the series when I saw, that it was written in Ash's POV. He is easily one of my fav characters in the whole series, and being able to finally look into his mind was great and it made me like him even more. Another thing I really enjoyed about this book was that we got to know Ash so much better. In this book all of his secrets were uncovered, his whole past was presented to us, and I loved it. It was amazing to see his character development from this cold-hearted winter prince, to this man, who would sacrifice everything for his love. It was beautiful. The next thing I loved was, of course, Puck. Yes, his quotes were hilarious in the first three books too, but in this book I enjoyed him even more and found him even more funny. In general I loved all the characters, also the newly introduced ones, and so this I enkoyed this book very much. All in all I would say that this was a perfect conclusion to this series! 5/5 ★
English Review: Plot: Ash and Puck are on their search for the cat sidhe Grimalkin to ask him for a favor, to help them, so that Ash cans earn a soul and become mortal. After their successful search they continue their way to a special seer, who knows the way to the end of the world and can tell them the secret, how a fairy can gain a soul. But when they arrive their Ash has to ask himself if you really want this? If he really wants to stay with Meghan and wants to become a mortal who will die in the end? And if he says ‘yes’, is he doing it because of his own freewill or because of his oath? ... My thoughts about the book : Like in the other books before Kagawa did here a nice and great job as well and her writing is still just admirable. She has a great feeling for writing wonderful descriptions of the surroundings, with all their miracles and colors and extraordinary creatures. Furthermore she came up again with many great and spectacular twists and plot and in my opinion her creativity knows no bounds. About the plot I’ve to say that it is just ‘top’ and there are just a few points, which I didn’t like so much. On one hand the beginning tracked a little and was not such as thrilling as in the other books. At first they searched for Grimalkin, afterwards they searched for the seer and then they searched for the end of the world. Of course Kagawa didn’t let them just walk around and have a little talk- there were fights, wild creatures, new characters and thrilling moments as well… but not like in the usual style and so it wasn’t so exciting and fresh like in the books before. But on the other hand I really liked it that it was written from Ash’s POV and we got the chance to look behind his façade, and what we saw was just indescribable und beautiful – brave and strong with stamina and in spite of everything he’s still capable of loving completely and with no hesitates. *sire* If Ash would be a real man und not an imaginary one, then there would be no hold of me and I would try everything to go to this fairyland to get him. :) But enough of Ash – we already know what we have with him. Let us talk about the other characters, for example Puck, whom I really like as well and who is still a great and funny character and can always put a smile on your face. And therefore I really hope that Kagawa is continuing to write another book in which Puck find his true love, and I wouldn’t care if there also other characters in it, but want I would want is a happy ending for Puck – he just deserves one :) In this book I also liked Grimalkin’s quotes again; they were funny and sniffy, like a real cat behaves. I just missed Meghan in it – something that was obvious because she could be with them, but I would have appreciate it, if there would have been more dream frequencies, in which Ash and Meghan could be together. Or I would have liked some reviews of shared moments of Ash and Meghan from the past, to read them from Ash’s POV. And now – I just have to write some spoilers now – so please stop reading now if you haven’t read the book yet. !! SPOILER ALERT !! For my taste the ending was there too fast, after the long way and their hard trails, which Ash and his companion had to survive. I would have liked to read more about what happened after their happy meeting in the iron court – did they really get her baby boy? Did they marry as well? What about Puck? Or about the other courts – will there be a war or not? And is Ash now still an immortal fey or not? And what about Meghan’s family in the mortal world – will she see them again or not? All this questions unanswered questions leave a bitter taste in my mouth after I finished this book (also because I was said it’s really over now). Furthermore the solution Kagawa wrote with Ariella and how everything happened was great and I really thought of this idea in the second and third book. Ariella hast do show up, because Ash would have never been really happy or couldn’t really love Meghan with his pure and full heart, because he was still blaming himself for her death and was still mourning her. And so they got their ending and he could finish it – though some parts of her are still with him and so he can go on now with a new love. So great plot and great idea and great ending – just perfect! :) But I also have to admit that from the time she showed up till the time Ash chose Meghan for his future, I had a really hard time to read the book. All this chapters I felt like I had heartache and lost a love… it felt like he was betraying Meghan because he was so confused and couldn’t decided what he want – and it got even worse when he told himself, he has to be with Meghan because of his oath – I really felt like crying because this was befouling Meghan’s and Ash’s moments together… So I really was glad how it turned out in the end. Kagawa did a great job playing with my feelings – it was a steady ‘up and down’ of the feelings. But now with a great ending, which leaves me with a sad heart because it’s over, but also with a smile on my face because it was just a beautiful and unique journey. English Cover : Like the other covers, this one is great as well and now Ash’s face is gazing at us (though I’ve imagined him more distinctive) and his Cover has also these great lines and ornaments, which I also love on the other books. *nice* All in all : For all fans of this series an absolute highlight and a ‘must-read’! For all who haven’t read this series yet – start with the first book right now – you won’t regret it! German Review/ Deutsche Rezension: Inhaltsangabe: Ash und Puck befinden sich auf der Suche nach Grimalkin um ihn um einen Gefallen zu bitten, ihnen zu helfen, damit Ash eine Seele bekommt und zum Mensch werden kann. Nach erfolgreicher Suche führt sie ihr Weg zu dritt weiter zu einer Seherin, die den Weg zum Ende der Welt kennt und sie auch in das Geheimnis einweihen kann, wie eine Fee zum Menschen wird. Doch dort angekommen stellt sich die Frage, ob Ash das nun wirklich will? Ober er auch bis zum Ende bei Meghan bleiben will? Und wenn ja -will er es dann aus eigenen Willen oder nur weil er ein Schwur abgegeben hat? ... Meine Gedanken zum Buch: Wie immer hat der Schreibstil von Julie Kagawa voll und ganz überzeugt und sie konnte durch ihre wunderschöne Beschreibung der Umgebung, mit all ihren Wundern und Farben und außergewöhnlichen Kreaturen punkten. Außerdem hat sie sich wieder einiges spektakuläres einfallen lassen und ihre Kreativität kennt meines Erachtens wenig Grenzen. Von der Handlung her finde ich den Iron Knight einfach nur top ist und es gibt nur wenige Punkte die mich daran stören. Zu einem war leider der Anfang etwas zäher als gewohnt zu lesen, da es immer das gleiche war… Zuerst suchen Grimalkin, danach suchen sie die Seherin und danach suchen sie das Ende der Welt. Natürlich hat es Kagawa nicht nur dabei belassen, sondern auch Kämpfe, Wilde Kreaturen und neue Charaktere erschaffen und es trotzdem spannend gehalten, aber trotzdem war es nicht so spannend und frisch wie die ersten 3 Bücher. Außerdem hat es mir sehr gut gefallen, dass es dieses mal aus der Sicht von Ash geschrieben wurde und wir endlich auch hinter seine Fassade blicken konnten und was wir dort sahen, war einfach unbeschreiblich schön – mutig und stark mit einem eisernen Willen und trotz allem noch fähig vollends zu lieben *schmacht*. Also wäre Ash eine echter Mann und nicht nur ein erfundener Charakter, dann gebe es für mich kein Halten mehr und ich würde alle Hebel in Bewegung setzten um auch ins Feenland zu gelangen! :) Aber genug zu Ash – wir alle wissen was wir an ihm haben. Zu den anderen Charakteren muss ich sagen, dass mir hier auch Puck wieder mal außerordentlich positiv ins Auge gestochen ist und ich hoffe, dass Kagawa vielleicht weiter schreibt, von mir aus auch mit anderen Hauptcharakteren, aber dass dort Puck wieder vorkommt und dort sein Happy End bekommt. Er ist so eine Frohnatur, der aber auch wenn es darauf ankommt ein guter und ernsthafter Freund sein kann, und einem immer zur Seite steht – ich finde schon alleine deshalb hat er auch seine ‚Happily Ever After – Romanze‘ verdient. Grimalkin und die anderen waren auch wie in den Vorgängern klasse, besonders seine spitzen Kommentare. Schade fand ich es, dass doch sehr wenig von Meghan dabei war. Sicher, sie konnte körperlich nicht anwesend sein, weil der ‚ganze Trupp‘ ja wo anders unterwegs war, aber ich hätte mir mehr Traumphasen oder Rückblicke auf gemeinsame Momente erhofft, um sie dann auch aus Ash seiner Sicht zu lesen. Okay, ich muss jetzt leider spoilern. Also bitte nicht weiter lesen, wenn ihr das Buch noch nicht gelesen habt. Danke! SPOILER!!! Das Ende war dann leider nach meinem Geschmack etwas zu schnell da, nach der ganzen Strapaze, die Ash und die anderen aufgenommen haben um dorthin zu gelangen. Ich hätte mir eben danach noch etwas mehr Zweisamkeit mit Ash und Meghan gewünscht und vielleicht auch einen kleinen Ausblick auf ihre gemeinsame Zukunft mit ihrem Sohn oder mit den anderen Höfen? Ob sie ihre Eltern wieder sieht? Was mit ihrem Bruder passiert? Oder wie es mit Puck weiter geht? Alles Fragen die unbeantwortet im Raum stehen und einen kleinen, bitteren Nachgeschmack zurück lassen, wenn man das Buch fertig zur Seite legt. Außerdem war die Lösung, die Kagawa mit Ariella geliefert hat, genau das was ich mir in den vorigen Teilen schon immer gedacht habe. Ich habe mir immer gedacht, dass es die Beziehung belasten bzw. nach der Zeit verändern muss, wenn jemand so sehr an einer Toten hängt und die Vergangenheit nicht ruhen lassen kann. Daher finde ich den Ausgang wie es sich nun zwischen Ash und Ariella zugetragen hat, und dass sie nun doch ein gemeinsames Ende bekommen haben, in dem sie sich verabschieden konnten im Guten und ohne schlechten Gefühl – nein, sondern sogar noch besser, dass er einen Teil von ihr in sich mitträgt – aber dass er sich trotzdem vorher klipp und klar für Meghan entschieden hat => das hat mir sehr gut gefallen. Obgleich ich die ganze Zeit, als Ariella aufgetaucht ist und bis zu dem Zeitpunkt, bis er sich entschieden hat, immer mitgelitten habe. Ich hatte die ganze Zeit das Gefühl als hätte ich Liebeskummer und fühlte einfach mit. Kagawa hat großartig mit meinen Gefühlen jongliert – ein stetes ‚up and down‘ mit einem schönen Ende, das mich traurigem Herzen, dass es vorbei ist, doch lächelnd zurück lässt. Englisches Cover: Auch bei diesem Cover wurden wir nicht enttäuscht, den es strahlt uns Ash entgegen (obwohl ich ihn mir ja ein wenig markanter vorgestellt habe) und es hat die gleichen feinen Linien und Verzierungen, die ich auch auf den anderen Büchern klasse finde. Fazit: Für alle Fans dieser Serie ein absolutes Highlight und ein ‚Lese-Muss‘! Für alle anderen: beginnt mit dem ersten Teil und liest dieser Serie – ihr werdet es nicht bereuen! Du willst mehr Infos zu Review - dann besuche doch auch meinen Blog! http://martinabookaholic.wordpress.com/2011/10/09/review-the-iron-knight/
El alma es la esencia de lo humano. Es lo que nos hace falta para convertirnos en mortales, de ahí que no podamos entender verdaderamente a los humanos. Surgimos de sus sueños, de sus temores y sus fantasías. Somos el fruto de su corazón y su mente. Sin alma, somos inmortales, y sin embargo estamos vacíos. Recordados, existimos. Olvidados, morimos. Y cuando morimos, nos desvanecemos sin más, como si nunca hubiéramos existido.
All in all it was entertaining, parts of it intense, but i had also some problems with parts of the plot. I have to think about my review a bit. 3.5 stars