Bradwood Studios: Alexandra & Jack | Forbidden Love-Romance trifft auf Filmakademie & High Society: Die Fortsetzung der Bradwood Studios, mit großen Gefühlen und dem Glamour Monacos
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Film Academy Vibes mit netter Story und Monaco Setting! Gepackt hat es mich leider nicht 📽️🎞️
Bradwood Studios ~ Eloise & Chase von Laura Kästner / Rezension 💜 Überblick: - 1/2 Bradwood Studios - Fake Dating und Enemies to Lovers - Film academy - Monaco Inhalt und Meinung: Das war mein erstes Buch der Autorin und darum geht es: Eloise hat es geschafft, dank eines Stipendiums darf sie mit den Schönen und Reichen in Monaco studieren und zwar an der Akademie „Bradwood Studios“, die viele Größen der Filmwelt hervorgebracht hat. Leider ruiniert Kommilitone Chase ihren Start dort und alles läuft gar nicht mehr nach Plan… Ich habe das Buch wirklich gern gelesen, Eloise und Chase sind süße Protagonisten gewesen und beide haben ihre POVs bekommen. Dass sie sich verlieben und überhaupt die ganze diesbezügliche Entwicklung, ging mir allerdings viel zu schnell und vor allem die Irrungen und Wirrungen zum Ende hin waren etwas too much für meinen Geschmack. Was mir an diesem Buch allerdings sehr gut gefallen hat, war der fachliche Hintergrund. Man konnte wirklich einiges erfahren und lernen, was eigentlich so ein Studium an einer Filmakademie enthält. Die einzelnen Kurse wurden sehr ausführlich geschildert, das mochte ich. Auch die Dialoge zwischen den Charakteren waren amüsant und wenn die Geschichte gut voran ging, konnte man das Buch wirklich gut lesen. Leider wurde immer wieder sehr viel zur Umgebung gesagt, was uns Leser wohl in die Story versetzen sollte, aber für mich war das nichts. Also wenn jedes Zimmer erst mal beschrieben und jeder Weg vom Auto in ein Gebäude rein mit allen Büschen und Farben geschildert wird - das stört einfach den Lesefluss…. Süßes Buch mit kleinen Schwächen für Fans von College Büchern. 3/5 ⭐️⭐️⭐️ Danke schön für das Rezensionsexemplar!

Süße Fake-Dating Lovestory mit viel Glamour und tiefgründigen Themen
„𝘐𝘤𝘩 𝘩𝘢𝘣 𝘩𝘦𝘶𝘵𝘦 𝘨𝘦𝘭𝘦𝘳𝘯𝘵, 𝘥𝘢𝘴𝘴 𝘫𝘦𝘥𝘦𝘳 𝘔𝘦𝘯𝘴𝘤𝘩 𝘦𝘪𝘯 𝘗ä𝘤𝘬𝘤𝘩𝘦𝘯 𝘻𝘶 𝘵𝘳𝘢𝘨𝘦𝘯 𝘩𝘢𝘵, 𝘢𝘶𝘤𝘩 𝘥𝘪𝘦𝘫𝘦𝘯𝘪𝘨𝘦𝘯 𝘶𝘯𝘵𝘦𝘳 𝘶𝘯𝘴, 𝘣𝘦𝘪 𝘥𝘦𝘯𝘦𝘯 𝘮𝘢𝘯 𝘦𝘴 𝘢𝘮 𝘸𝘦𝘯𝘪𝘨𝘴𝘵𝘦𝘯 𝘷𝘦𝘳𝘮𝘶𝘵𝘦𝘯 𝘸ü𝘳𝘥𝘦.“ -Eloise Der Schreibstil der Autorin hat mir echt gut gefallen und der Einstieg in die Geschichte fiel mir sehr leicht 💜 Das Setting der Filmakademie in Monaco hat mir unglaublich gut gefallen. Ich fands super interessant, mehr über die Filmwelt zu erfahren und die Anspielungen und Zitate fand ich sehr gut integriert. 🎬 Anfangs war ich etwas skeptisch, da ich die „Enemies to Lovers“ Vibes etwas schwach fand und mit mehr Konfrontationen gerechnet habe. Als jedoch das Trope „fake dating“ hinzukam, konnte es mich immer mehr überzeugen. Eloise’ ehrgeizige und positive Art mochte ich sehr und zum Ende hin konnte mich auch Chase’ Art immer mehr begeistern 🤭 Mir persönlich hätte es noch mehr um das gemeinsame Filmprojekt der beiden gehen können, da es zwischendurch sehr in den Hintergrund gerückt ist 🎥 Die Freundesclique zwischen Eliose, Alex und Sophie hat die ganze Atmosphäre sehr vertraut und heimisch gemacht, was ich echt schön fand 💜 Zum Ende hin wurde alles etwas viel und wirkte schnell abgearbeitet. Die ‚Misscommunication’ war nicht ganz mein Fall, aber trotzdem mochte ich Eloise & Chase zusammen sehr 🫶🏼 Fazit: Im großen Ganzen hat mir das Buch gut gefallen. Ich fand das Setting super cool und auch sehr interessant, dennoch gab es für mich ein paar kleinere Schwachstellen. Gerade wenn ihr High Society, Academy & Filme mögt, kann ich es euch empfehlen. Freue mich jetzt sehr auf den 2. Band ✨🎬

Ich habe mich schon sehr auf die Geschichte von Eloise & Chase gefreut, da mich die Tropes direkt angesprochen haben. Fake Dating und Enemies-to-Lovers? Count me in. Und diese Beiden Tropes, die tatsächlich zu meinen liebsten Tropes überhaupt zählen gemischt mit Glamour und das Setting an einer Filmakademie in Monaco? Dieses Buch schrie förmlich meinen Namen. Der Einstieg in die Geschichte fiel mir wirklich sehr leicht. Die Autorin schreibt sehr flüssig, weshalb es einem leicht fällt in die Geschichte von Eloise und Chase einzutauchen. Eloise, die Protagonistin, hat es geschafft und darf an der Filmakademie Bradwood Studios studieren. Doch gleich zu Beginn wird sie in einen Vorfall verwickelt und verantwortlich ist natürlich der Frauenschwarm Chase. Doch die Beiden handeln einen Deal aus bei dem sie sich immer näherkommen. Die Protagonistin ist sehr ehrgeizig und mit ihrer freundlichen Art war sie mir gleich sympathisch. Auch wenn ich einige Zeit brauchte, um mit Chase warm zu werden, mochte ich ihn dennoch gerne. Beim Trope Enemies-to-lovers habe ich ehrlich gesagt etwas mehr erwartet doch die Spannungen und Anfeindungen, die diesen Trope ausmacht, blieben für mich leider sehr schwach, was ich ehrlich gesagt etwas schade fand. Dafür wurde der fake dating Trope meiner Meinung nach umso besser umgesetzt. Die Spannung und Tension hierbei mochte ich gerne. Am Ende wurde es meiner Meinung nach etwas viel und fühlte sich für mich zu schnell abgehandelt an. Das fand ich etwas schade. Dennoch mochte ich die Geschichte an sich wirklich gerne und habe die anfänglichen Annäherungen von Eloise und Chase gerne gelesen. Was ich an diesem Buch besonders gerne mochte, waren die teils sehr detaillierten Informationen zur Filmwelt und zum Studium an einer Filmakademie. Das war wirklich spannend und ich für meinen Teil konnte einiges neues dazulernen. Das mochte ich wirklich sehr gerne. Auch die vielen Anspielungen und Zitate, die immer wieder mit in die Geschichte integriert wurden, machten die Geschichte zu etwas besonderem. Der Schreibstil von Laura Köstner ist sehr angenehm und flüssig. Man hat das Gefühl nur so durch die Seiten zu fliegen. Die Autorin beschreibt alles sehr detailliert, was in einem das Gefühl erweckt, live dabei zu sein. Doch für mich war es stellenweise zu detailliert. Alles wurde ganz genau beschrieben, doch nicht alle Wege, Gebäude und Umgebungen waren für die Geschichte relevant. Das hätte man meiner Meinung nach teilweise etwas kürzen oder weglassen können. Auch ohne detailreiche Beschreibungen konnte ich mir dennoch alles gut vorstellen. Und manchmal lebt ein Buch auch davon, dass der Leser sich selbst etwas vorstellen muss, damit ein eigener Film vor den Augen abläuft. Ich freue mich in Band 2 wieder an die Bradwood Studios zurückzukehren. „Bradwood Studios“ ist eine süße fake dating Geschichte mit spannenden Elementen rund um die Filmwelt.

einfach Graceful - süße Romance zwischen Filmstudios & Monaco 🎞️
Inhalt 💜 Alex ist eine Studentin der Bradwood Studios. Jack ist der beste Agent Monacos und arbeitet für die Bradwood. Seine Aufgabe ist es die jungen Talente zu unterstützen und in der Filmbranche unterzubringen. So begegnen sich Alex & Jack, als dieser sie für die ersten Castings anmelden konnte. Eine Beziehung zwischen den Mitarbeitern und Studenten der Bradwood Studios ist strengstens verboten. Doch was ist, wenn die Beiden sich immer näher kennenlernen? Charaktere 💜 Alexandra ist eine starke Protagonistin, welche definitiv den ein oder anderen Konterspruch auf Lager hat. Sie weiß was, dass ihr größter Traum Hollywood ist und dafür ist sie bereit alles zu geben. Bei Jack bemerkt man schnell, dass hinter seiner unscheinbaren Art sehr viel mehr steckt. Die Tension zwischen den Beiden und auch ihr Umgang miteinander hat mir sehr gut gefallen. Setting 💜 Die Filmstudios, die Bradwood University und auch Monaco an sich wurden in diesem Buch wirklich gut verbildlicht. Mir hat die Kombination aus allem sehr gefallen. Schreibstil💜 Laura Kästner hat einen schönen Schreibstil, wodurch man das Buch sehr gut lesen kann. Für mich gab es keine langgezogenen Szenen und der Plot kam immer gut voran. Es wird definitiv nicht mein letztes Buch von ihr gewesen sein. Fazit 💜 Wer eine süße Romance Story für Zwischendurch sucht, ist mit diesem Buch perfekt ausgestattet. Auch alle Filmliebhaber und Bridgerton Fans kommen hier auf ihre Kosten.

In diese Geschichte habe ich mich direkt mit dem ersten Satz verliebt 🫶🏻 Die Autorin hat einen leichten aber zugleich sehr emotionalen Schreibstil, der mich gepackt hat. Ich wollte garnicht, dass diese Geschichte endet 🥹 Beide Protagonisten haben diese Geschichte zu etwas Besonderem gemacht und mich absolut verzaubert. Ich bin gnadenlos begeistert und würde die Geschichte am liebsten noch einmal von vorne lesen 🤍
Einfach Graceful ✨
Alexandra & Jack Jack & Alexandra Handlung: Alexandra: Eine bisher sehr erfolgreiche Schauspielstudentin an der Bradwood Academy. Und dies soll sie auch nun ALLEN beweisen. Jack: Ein Agent, welcher Studenten der Bradwood an Kunden vermittelt und ihnen damit Schauspiel-Jobs verschaffen. Als Alexandra und Jack zu Beginn des neuen Semesters aufeinandertreffen ändert sich für Alex alles. Jack, der ab sofort als ihr Agent agieren wird, versucht ihr direkt ein paar passende Schauspiel-Jobs zu verschaffen. Nachdem sie bereits nach kurzer Zeit einen einfach mehr als passenden Job bekommt kann es für sie direkt losgehen und sie kann endlich ihren großen Traum verfolgen. Meinung (Achtung Spoiler): Alexandra und Jack waren mir von der ersten Seite an mehr als sympathisch. Bereits im ersten Band war Alex schon eine mehr als perfekte Freundin für Eloise und nun trifft sie auch noch auf Jack. Jack, der mehr als perfekt ist für sie. Die Harmonie zwischen den beiden stimmt vom ersten Treffen an einfach perfekt. Die Gefühle und Geschehnisse zwischen den beiden haben mich sehr mitgenommen und der Twist zum Ende des Buches hin hat mich so traurig zurückgelassen. Gerade weil beide einfach genau die gleiche Ansicht haben: „Hauptsache der andere ist sicher und kann seinen Job/ sein Studium behalten.“ Laura Kästners Schreibweise und die Erzählperspektiven liebe ich sehr und freue mich so sehr auf jedes Buch, was wir noch so von ihr bekommen werden.

Ich fand die Gestaltung des Covers sehr schön und auch der Klappentext sprach mich an. Allerdings blieb die Geschichte und ihre Charaktere sehr blass. Es war viel vorhersehbar und der Schreibstil einfältig. Ich konnte keine Bindung zu den Protagonisten aufbauen. Vieles war sehr klischeehaft und künstlich aufgebauscht. Das Setting in Monaco fand ich allerdings sehr schön beschrieben, auch die Academy Kulisse gefiel mir. Mit enemies to lovers und Fake dating habe ich mir dennoch mehr gewünscht.
💭Meine Meinung: Auch Band 2 dieser Reihe konnte mich zu 100 % überzeugen und ich kann meine Liebe für diese Wohlfühlreihe kaum in Worte fassen. Der lockere und flüssige Schreibstil der Autorin hat es mir leicht gemacht wieder zurück in die Geschichte zu finden. Viele Textpassagen sind dabei so humorvoll, dass sie mir ein Lächeln aufs Gesicht gezaubert haben. Alex und Jack waren zwei atemberaubende Protagonisten, die mich zu Tränen gerührt haben. Alex ist mir besonders ans Herz gewachsen. Sie ist stark und möchte sich bis an die Spitze kämpfen. Die Einblicke in den Schauspielalltag und die Filmproduktion waren super interessant und haben mir am besten gefallen! Jack mochte ich richtig gerne! Besonders aus seiner Sicht merkt man, dass zwischen ihm und Alex deutlich mehr als Freundschaft existiert. Ich habe mit jeder Seite ein Happy End herbeigesehnt. Jack ist ein absolut witziger und liebenswerter Charakter, der es Schritt für Schritt geschafft hat sich in mein Herz zu kämpfen. In der Geschichte von Alex und Jack gibt es so viele erschreckende Wendungen. Ein paar konnte ich vorhersehen, allerdings haben sie mir dann doch den Boden unter den Füßen weggezogen. Es gab viele Momente in denen ich beinahe geweint hätte, weil die Geschichte mich so gepackt hat und die Emotionen für mich absolut authentisch waren. Die Geschichte zeigt die guten sowie die schlechten Seiten der Schauspielwelt auf und welchen Preis man bereit sein muss zu zahlen, um sich nach ganz oben zu kämpfen. Dieser Aspekt hat mich immer wieder zum Nachdenken angeregt. 💭Fazit: Mit einem lachenden und einem weinenden Auge lasse ich die Bradwood Studios nun hinter mir. Ich hätte nie gedacht, dass die Reihe so viel in mir bewegen würde. Ein Muss für jeden, der sich gerne in die Schauspielwelt entführen lassen möchte 🫶🏻
Über das Buch gestolpert und in die Geschichte verliebt ...
Bradwood Studios... ich bin im Buchladen über dieses Buch gestolpert und ihr könnt mir glauben, ich bin so froh darüber! Laura Kästner nimmt uns mit nach Monaco und es ist mein erster Ausflug in den kleinen Stadtstaat gewesen. Eloise und ihre beste Freundin Alex, beide Anfang 20, reisen von Atlanta an die französische Riviera. In Monaco beginnen beide ihr Studium an der besten Universität für Film und Schauspiel... der Bradwood Studios. Gleich bei der Willkommensparty begeht Eloise allerdings einen fatalen Fehler... sie lässt sich von Chase Edwards provozieren. Sie hat ein Vollstipendium, das sie sich hart erarbeitet hat um ihren Traum zu leben. Zwischen den ganzen Rich-Kids fühlt sie sich vom ersten Moment an unsicher, will sich das allerdings nicht anmerken lassen. Schlecht, wenn dann ausgerechnet Michael Edwards, berühmter Regisseur und Aufsichtsrat der Universität, der ehrgeizige Vater von Chase ist und jeden Skandal von seinem Sohn fernhalten möchte. Ab da beginnt eine Geschichte über Freundschaft, gegenseitige Unterstützung, Vertrauen und gemeinsame Ziele... allerdings schießt Chase da etwas über das Ziel heraus...! Vom ersten Moment an habe ich mich mit Eloise gefreut. Man spürt ihre innere Anspannung, ihre Vorfreude und das Glück welches sie empfindet, als sie das erste mal die Gebäude der Universität betritt. Absolut bildlich beschreibt Laura Kästner das Gelände und die Gebäude der Bradwood Studios und man spürt dieses leise Zittern vor der neuen und spannenden Zeit, die Eloise und Alex erwartet. Mit Sophie, ihrer Zimmernachbarin ist das Trio komplett und es macht wahnsinnig Spaß diese 3 jungen Frauen näher kennenzulernen und mit ihnen von der Zukunft zu träumen. Chase ist zu Beginn ein eingebildeter Snob, der sich allerdings im Laufe der Geschichte immer mehr als ein Good Guy und perfektem Bookboyfriend entpuppt. Wäre da nicht der ständige Konflikt mit seinem Vater, der Chase immer wieder unter Druck setzt. Chase und Eloise verbringen viele Stunden miteinander, erleben teils verrückte, teils total romantische Dates und doch ist alles nur eine Fake Beziehung, damit Eloise nicht ihren Studienplatz verliert... ist es doch, oder? Seit wann gehören Schmetterlinge im Bauch zu Nachhilfestunden dazu? Ich liebe an dieser Geschichte einfach alles... das Setting sowie die Protagonisten konnten mich von Anfang an in ihren Bann ziehen. Ich liebe es, wie Eloise beginnt, sich in Monaco heimisch zu fühlen, nachdem sie ihr ungeliebtes und gefühlloses zuhause hinter sich gelassen hat. Ich mag die Freundschaft der Mädels und wie sie Chase auf den Zahn fühlen. Es ist wundervoll, wie Chase Eloise akzeptiert und bei ihren Projekten unterstützt. Hab ich schon erwähnt , wie froh ich bin, dass dieses Buch mich gefunden hat! Ich bin wahnsinnig gespannt auf den zweiten Teil der Dilogie, in der Alex ihre Geschichte erzählen darf... und wer ist bitte Jack??? Im Oktober reise ich erneut an die Bradwood Studios Universität und freue mich schon sehr darauf. Bis dahin werde ich noch ganz vielen erzählen: Lest dieses Buch! Eine riesengroße Leseempfehlung für diese Geschichte von Laura Kästner.

Eine wundervolle Geschichte über Träume, aber auch Ängste 💜
[Werbung | Rezensionsexemplar] In dieser Geschichte begleiten wir Eloise und Chase. Eloise ist ein unfassbar zielstrebiger Mensch, die sich ihren Weg für ihre Zukunft an den Bradwood Studios bereits durch ihren Instagram-Kanal, auf dem sie Filmkritiken hochlädt, hart erarbeitet hat. Chase macht am Anfang dagegen den Eindruck, er könnte der typische „Vom Beruf Sohn“-Typ sein, denn sein Vater ist im Aufsichtsrat der Bradwood Studios. Doch man merkt schnell dass mehr hinter ihm steckt und er eigentlich nur ein Vogel in einem Käfig ist, der davon träumt zu fliegen. Ich habe diese Geschichte unfassbar geliebt. Das Setting, die Protagonisten und die Nebencharaktere. Alles hat einfach gepasst. Die Freunde der beiden waren einfach richtig toll ausgearbeitet, jeder hatte eine eigene Persönlichkeit die auch zum Ausdruck gebracht wurde. Der Klappentext lässt bereits darauf schließen, dass wir es hier mit einer Fake Dating- Geschichte zu tun haben. Dieser Punkt ist allerdings mein einziger kleiner Kritikpunkt. Versteht mich nicht falsch, ich liebe den Trope und hatte mich besonders darauf gefreut. Nur leider war es für mich irgendwie nicht richtig getroffen. Das Ganze beruht darauf, dass die beiden zu dem Zeitpunkt bereits Gefühle für einander haben, was für mich persönlich den Vibe ein wenig kaputt gemacht hat. Der Schreibstil war locker leicht, sodass ich dieses Buch fast in einem Rutsch durchgelesen habe. Fazit: Tolles Buch, mit tollen Charakteren die man einfach nur lieben kann. Ganz große Empfehlung!
Beiträge
Film Academy Vibes mit netter Story und Monaco Setting! Gepackt hat es mich leider nicht 📽️🎞️
Bradwood Studios ~ Eloise & Chase von Laura Kästner / Rezension 💜 Überblick: - 1/2 Bradwood Studios - Fake Dating und Enemies to Lovers - Film academy - Monaco Inhalt und Meinung: Das war mein erstes Buch der Autorin und darum geht es: Eloise hat es geschafft, dank eines Stipendiums darf sie mit den Schönen und Reichen in Monaco studieren und zwar an der Akademie „Bradwood Studios“, die viele Größen der Filmwelt hervorgebracht hat. Leider ruiniert Kommilitone Chase ihren Start dort und alles läuft gar nicht mehr nach Plan… Ich habe das Buch wirklich gern gelesen, Eloise und Chase sind süße Protagonisten gewesen und beide haben ihre POVs bekommen. Dass sie sich verlieben und überhaupt die ganze diesbezügliche Entwicklung, ging mir allerdings viel zu schnell und vor allem die Irrungen und Wirrungen zum Ende hin waren etwas too much für meinen Geschmack. Was mir an diesem Buch allerdings sehr gut gefallen hat, war der fachliche Hintergrund. Man konnte wirklich einiges erfahren und lernen, was eigentlich so ein Studium an einer Filmakademie enthält. Die einzelnen Kurse wurden sehr ausführlich geschildert, das mochte ich. Auch die Dialoge zwischen den Charakteren waren amüsant und wenn die Geschichte gut voran ging, konnte man das Buch wirklich gut lesen. Leider wurde immer wieder sehr viel zur Umgebung gesagt, was uns Leser wohl in die Story versetzen sollte, aber für mich war das nichts. Also wenn jedes Zimmer erst mal beschrieben und jeder Weg vom Auto in ein Gebäude rein mit allen Büschen und Farben geschildert wird - das stört einfach den Lesefluss…. Süßes Buch mit kleinen Schwächen für Fans von College Büchern. 3/5 ⭐️⭐️⭐️ Danke schön für das Rezensionsexemplar!

Süße Fake-Dating Lovestory mit viel Glamour und tiefgründigen Themen
„𝘐𝘤𝘩 𝘩𝘢𝘣 𝘩𝘦𝘶𝘵𝘦 𝘨𝘦𝘭𝘦𝘳𝘯𝘵, 𝘥𝘢𝘴𝘴 𝘫𝘦𝘥𝘦𝘳 𝘔𝘦𝘯𝘴𝘤𝘩 𝘦𝘪𝘯 𝘗ä𝘤𝘬𝘤𝘩𝘦𝘯 𝘻𝘶 𝘵𝘳𝘢𝘨𝘦𝘯 𝘩𝘢𝘵, 𝘢𝘶𝘤𝘩 𝘥𝘪𝘦𝘫𝘦𝘯𝘪𝘨𝘦𝘯 𝘶𝘯𝘵𝘦𝘳 𝘶𝘯𝘴, 𝘣𝘦𝘪 𝘥𝘦𝘯𝘦𝘯 𝘮𝘢𝘯 𝘦𝘴 𝘢𝘮 𝘸𝘦𝘯𝘪𝘨𝘴𝘵𝘦𝘯 𝘷𝘦𝘳𝘮𝘶𝘵𝘦𝘯 𝘸ü𝘳𝘥𝘦.“ -Eloise Der Schreibstil der Autorin hat mir echt gut gefallen und der Einstieg in die Geschichte fiel mir sehr leicht 💜 Das Setting der Filmakademie in Monaco hat mir unglaublich gut gefallen. Ich fands super interessant, mehr über die Filmwelt zu erfahren und die Anspielungen und Zitate fand ich sehr gut integriert. 🎬 Anfangs war ich etwas skeptisch, da ich die „Enemies to Lovers“ Vibes etwas schwach fand und mit mehr Konfrontationen gerechnet habe. Als jedoch das Trope „fake dating“ hinzukam, konnte es mich immer mehr überzeugen. Eloise’ ehrgeizige und positive Art mochte ich sehr und zum Ende hin konnte mich auch Chase’ Art immer mehr begeistern 🤭 Mir persönlich hätte es noch mehr um das gemeinsame Filmprojekt der beiden gehen können, da es zwischendurch sehr in den Hintergrund gerückt ist 🎥 Die Freundesclique zwischen Eliose, Alex und Sophie hat die ganze Atmosphäre sehr vertraut und heimisch gemacht, was ich echt schön fand 💜 Zum Ende hin wurde alles etwas viel und wirkte schnell abgearbeitet. Die ‚Misscommunication’ war nicht ganz mein Fall, aber trotzdem mochte ich Eloise & Chase zusammen sehr 🫶🏼 Fazit: Im großen Ganzen hat mir das Buch gut gefallen. Ich fand das Setting super cool und auch sehr interessant, dennoch gab es für mich ein paar kleinere Schwachstellen. Gerade wenn ihr High Society, Academy & Filme mögt, kann ich es euch empfehlen. Freue mich jetzt sehr auf den 2. Band ✨🎬

Ich habe mich schon sehr auf die Geschichte von Eloise & Chase gefreut, da mich die Tropes direkt angesprochen haben. Fake Dating und Enemies-to-Lovers? Count me in. Und diese Beiden Tropes, die tatsächlich zu meinen liebsten Tropes überhaupt zählen gemischt mit Glamour und das Setting an einer Filmakademie in Monaco? Dieses Buch schrie förmlich meinen Namen. Der Einstieg in die Geschichte fiel mir wirklich sehr leicht. Die Autorin schreibt sehr flüssig, weshalb es einem leicht fällt in die Geschichte von Eloise und Chase einzutauchen. Eloise, die Protagonistin, hat es geschafft und darf an der Filmakademie Bradwood Studios studieren. Doch gleich zu Beginn wird sie in einen Vorfall verwickelt und verantwortlich ist natürlich der Frauenschwarm Chase. Doch die Beiden handeln einen Deal aus bei dem sie sich immer näherkommen. Die Protagonistin ist sehr ehrgeizig und mit ihrer freundlichen Art war sie mir gleich sympathisch. Auch wenn ich einige Zeit brauchte, um mit Chase warm zu werden, mochte ich ihn dennoch gerne. Beim Trope Enemies-to-lovers habe ich ehrlich gesagt etwas mehr erwartet doch die Spannungen und Anfeindungen, die diesen Trope ausmacht, blieben für mich leider sehr schwach, was ich ehrlich gesagt etwas schade fand. Dafür wurde der fake dating Trope meiner Meinung nach umso besser umgesetzt. Die Spannung und Tension hierbei mochte ich gerne. Am Ende wurde es meiner Meinung nach etwas viel und fühlte sich für mich zu schnell abgehandelt an. Das fand ich etwas schade. Dennoch mochte ich die Geschichte an sich wirklich gerne und habe die anfänglichen Annäherungen von Eloise und Chase gerne gelesen. Was ich an diesem Buch besonders gerne mochte, waren die teils sehr detaillierten Informationen zur Filmwelt und zum Studium an einer Filmakademie. Das war wirklich spannend und ich für meinen Teil konnte einiges neues dazulernen. Das mochte ich wirklich sehr gerne. Auch die vielen Anspielungen und Zitate, die immer wieder mit in die Geschichte integriert wurden, machten die Geschichte zu etwas besonderem. Der Schreibstil von Laura Köstner ist sehr angenehm und flüssig. Man hat das Gefühl nur so durch die Seiten zu fliegen. Die Autorin beschreibt alles sehr detailliert, was in einem das Gefühl erweckt, live dabei zu sein. Doch für mich war es stellenweise zu detailliert. Alles wurde ganz genau beschrieben, doch nicht alle Wege, Gebäude und Umgebungen waren für die Geschichte relevant. Das hätte man meiner Meinung nach teilweise etwas kürzen oder weglassen können. Auch ohne detailreiche Beschreibungen konnte ich mir dennoch alles gut vorstellen. Und manchmal lebt ein Buch auch davon, dass der Leser sich selbst etwas vorstellen muss, damit ein eigener Film vor den Augen abläuft. Ich freue mich in Band 2 wieder an die Bradwood Studios zurückzukehren. „Bradwood Studios“ ist eine süße fake dating Geschichte mit spannenden Elementen rund um die Filmwelt.

einfach Graceful - süße Romance zwischen Filmstudios & Monaco 🎞️
Inhalt 💜 Alex ist eine Studentin der Bradwood Studios. Jack ist der beste Agent Monacos und arbeitet für die Bradwood. Seine Aufgabe ist es die jungen Talente zu unterstützen und in der Filmbranche unterzubringen. So begegnen sich Alex & Jack, als dieser sie für die ersten Castings anmelden konnte. Eine Beziehung zwischen den Mitarbeitern und Studenten der Bradwood Studios ist strengstens verboten. Doch was ist, wenn die Beiden sich immer näher kennenlernen? Charaktere 💜 Alexandra ist eine starke Protagonistin, welche definitiv den ein oder anderen Konterspruch auf Lager hat. Sie weiß was, dass ihr größter Traum Hollywood ist und dafür ist sie bereit alles zu geben. Bei Jack bemerkt man schnell, dass hinter seiner unscheinbaren Art sehr viel mehr steckt. Die Tension zwischen den Beiden und auch ihr Umgang miteinander hat mir sehr gut gefallen. Setting 💜 Die Filmstudios, die Bradwood University und auch Monaco an sich wurden in diesem Buch wirklich gut verbildlicht. Mir hat die Kombination aus allem sehr gefallen. Schreibstil💜 Laura Kästner hat einen schönen Schreibstil, wodurch man das Buch sehr gut lesen kann. Für mich gab es keine langgezogenen Szenen und der Plot kam immer gut voran. Es wird definitiv nicht mein letztes Buch von ihr gewesen sein. Fazit 💜 Wer eine süße Romance Story für Zwischendurch sucht, ist mit diesem Buch perfekt ausgestattet. Auch alle Filmliebhaber und Bridgerton Fans kommen hier auf ihre Kosten.

In diese Geschichte habe ich mich direkt mit dem ersten Satz verliebt 🫶🏻 Die Autorin hat einen leichten aber zugleich sehr emotionalen Schreibstil, der mich gepackt hat. Ich wollte garnicht, dass diese Geschichte endet 🥹 Beide Protagonisten haben diese Geschichte zu etwas Besonderem gemacht und mich absolut verzaubert. Ich bin gnadenlos begeistert und würde die Geschichte am liebsten noch einmal von vorne lesen 🤍
Einfach Graceful ✨
Alexandra & Jack Jack & Alexandra Handlung: Alexandra: Eine bisher sehr erfolgreiche Schauspielstudentin an der Bradwood Academy. Und dies soll sie auch nun ALLEN beweisen. Jack: Ein Agent, welcher Studenten der Bradwood an Kunden vermittelt und ihnen damit Schauspiel-Jobs verschaffen. Als Alexandra und Jack zu Beginn des neuen Semesters aufeinandertreffen ändert sich für Alex alles. Jack, der ab sofort als ihr Agent agieren wird, versucht ihr direkt ein paar passende Schauspiel-Jobs zu verschaffen. Nachdem sie bereits nach kurzer Zeit einen einfach mehr als passenden Job bekommt kann es für sie direkt losgehen und sie kann endlich ihren großen Traum verfolgen. Meinung (Achtung Spoiler): Alexandra und Jack waren mir von der ersten Seite an mehr als sympathisch. Bereits im ersten Band war Alex schon eine mehr als perfekte Freundin für Eloise und nun trifft sie auch noch auf Jack. Jack, der mehr als perfekt ist für sie. Die Harmonie zwischen den beiden stimmt vom ersten Treffen an einfach perfekt. Die Gefühle und Geschehnisse zwischen den beiden haben mich sehr mitgenommen und der Twist zum Ende des Buches hin hat mich so traurig zurückgelassen. Gerade weil beide einfach genau die gleiche Ansicht haben: „Hauptsache der andere ist sicher und kann seinen Job/ sein Studium behalten.“ Laura Kästners Schreibweise und die Erzählperspektiven liebe ich sehr und freue mich so sehr auf jedes Buch, was wir noch so von ihr bekommen werden.

Ich fand die Gestaltung des Covers sehr schön und auch der Klappentext sprach mich an. Allerdings blieb die Geschichte und ihre Charaktere sehr blass. Es war viel vorhersehbar und der Schreibstil einfältig. Ich konnte keine Bindung zu den Protagonisten aufbauen. Vieles war sehr klischeehaft und künstlich aufgebauscht. Das Setting in Monaco fand ich allerdings sehr schön beschrieben, auch die Academy Kulisse gefiel mir. Mit enemies to lovers und Fake dating habe ich mir dennoch mehr gewünscht.
💭Meine Meinung: Auch Band 2 dieser Reihe konnte mich zu 100 % überzeugen und ich kann meine Liebe für diese Wohlfühlreihe kaum in Worte fassen. Der lockere und flüssige Schreibstil der Autorin hat es mir leicht gemacht wieder zurück in die Geschichte zu finden. Viele Textpassagen sind dabei so humorvoll, dass sie mir ein Lächeln aufs Gesicht gezaubert haben. Alex und Jack waren zwei atemberaubende Protagonisten, die mich zu Tränen gerührt haben. Alex ist mir besonders ans Herz gewachsen. Sie ist stark und möchte sich bis an die Spitze kämpfen. Die Einblicke in den Schauspielalltag und die Filmproduktion waren super interessant und haben mir am besten gefallen! Jack mochte ich richtig gerne! Besonders aus seiner Sicht merkt man, dass zwischen ihm und Alex deutlich mehr als Freundschaft existiert. Ich habe mit jeder Seite ein Happy End herbeigesehnt. Jack ist ein absolut witziger und liebenswerter Charakter, der es Schritt für Schritt geschafft hat sich in mein Herz zu kämpfen. In der Geschichte von Alex und Jack gibt es so viele erschreckende Wendungen. Ein paar konnte ich vorhersehen, allerdings haben sie mir dann doch den Boden unter den Füßen weggezogen. Es gab viele Momente in denen ich beinahe geweint hätte, weil die Geschichte mich so gepackt hat und die Emotionen für mich absolut authentisch waren. Die Geschichte zeigt die guten sowie die schlechten Seiten der Schauspielwelt auf und welchen Preis man bereit sein muss zu zahlen, um sich nach ganz oben zu kämpfen. Dieser Aspekt hat mich immer wieder zum Nachdenken angeregt. 💭Fazit: Mit einem lachenden und einem weinenden Auge lasse ich die Bradwood Studios nun hinter mir. Ich hätte nie gedacht, dass die Reihe so viel in mir bewegen würde. Ein Muss für jeden, der sich gerne in die Schauspielwelt entführen lassen möchte 🫶🏻
Über das Buch gestolpert und in die Geschichte verliebt ...
Bradwood Studios... ich bin im Buchladen über dieses Buch gestolpert und ihr könnt mir glauben, ich bin so froh darüber! Laura Kästner nimmt uns mit nach Monaco und es ist mein erster Ausflug in den kleinen Stadtstaat gewesen. Eloise und ihre beste Freundin Alex, beide Anfang 20, reisen von Atlanta an die französische Riviera. In Monaco beginnen beide ihr Studium an der besten Universität für Film und Schauspiel... der Bradwood Studios. Gleich bei der Willkommensparty begeht Eloise allerdings einen fatalen Fehler... sie lässt sich von Chase Edwards provozieren. Sie hat ein Vollstipendium, das sie sich hart erarbeitet hat um ihren Traum zu leben. Zwischen den ganzen Rich-Kids fühlt sie sich vom ersten Moment an unsicher, will sich das allerdings nicht anmerken lassen. Schlecht, wenn dann ausgerechnet Michael Edwards, berühmter Regisseur und Aufsichtsrat der Universität, der ehrgeizige Vater von Chase ist und jeden Skandal von seinem Sohn fernhalten möchte. Ab da beginnt eine Geschichte über Freundschaft, gegenseitige Unterstützung, Vertrauen und gemeinsame Ziele... allerdings schießt Chase da etwas über das Ziel heraus...! Vom ersten Moment an habe ich mich mit Eloise gefreut. Man spürt ihre innere Anspannung, ihre Vorfreude und das Glück welches sie empfindet, als sie das erste mal die Gebäude der Universität betritt. Absolut bildlich beschreibt Laura Kästner das Gelände und die Gebäude der Bradwood Studios und man spürt dieses leise Zittern vor der neuen und spannenden Zeit, die Eloise und Alex erwartet. Mit Sophie, ihrer Zimmernachbarin ist das Trio komplett und es macht wahnsinnig Spaß diese 3 jungen Frauen näher kennenzulernen und mit ihnen von der Zukunft zu träumen. Chase ist zu Beginn ein eingebildeter Snob, der sich allerdings im Laufe der Geschichte immer mehr als ein Good Guy und perfektem Bookboyfriend entpuppt. Wäre da nicht der ständige Konflikt mit seinem Vater, der Chase immer wieder unter Druck setzt. Chase und Eloise verbringen viele Stunden miteinander, erleben teils verrückte, teils total romantische Dates und doch ist alles nur eine Fake Beziehung, damit Eloise nicht ihren Studienplatz verliert... ist es doch, oder? Seit wann gehören Schmetterlinge im Bauch zu Nachhilfestunden dazu? Ich liebe an dieser Geschichte einfach alles... das Setting sowie die Protagonisten konnten mich von Anfang an in ihren Bann ziehen. Ich liebe es, wie Eloise beginnt, sich in Monaco heimisch zu fühlen, nachdem sie ihr ungeliebtes und gefühlloses zuhause hinter sich gelassen hat. Ich mag die Freundschaft der Mädels und wie sie Chase auf den Zahn fühlen. Es ist wundervoll, wie Chase Eloise akzeptiert und bei ihren Projekten unterstützt. Hab ich schon erwähnt , wie froh ich bin, dass dieses Buch mich gefunden hat! Ich bin wahnsinnig gespannt auf den zweiten Teil der Dilogie, in der Alex ihre Geschichte erzählen darf... und wer ist bitte Jack??? Im Oktober reise ich erneut an die Bradwood Studios Universität und freue mich schon sehr darauf. Bis dahin werde ich noch ganz vielen erzählen: Lest dieses Buch! Eine riesengroße Leseempfehlung für diese Geschichte von Laura Kästner.

Eine wundervolle Geschichte über Träume, aber auch Ängste 💜
[Werbung | Rezensionsexemplar] In dieser Geschichte begleiten wir Eloise und Chase. Eloise ist ein unfassbar zielstrebiger Mensch, die sich ihren Weg für ihre Zukunft an den Bradwood Studios bereits durch ihren Instagram-Kanal, auf dem sie Filmkritiken hochlädt, hart erarbeitet hat. Chase macht am Anfang dagegen den Eindruck, er könnte der typische „Vom Beruf Sohn“-Typ sein, denn sein Vater ist im Aufsichtsrat der Bradwood Studios. Doch man merkt schnell dass mehr hinter ihm steckt und er eigentlich nur ein Vogel in einem Käfig ist, der davon träumt zu fliegen. Ich habe diese Geschichte unfassbar geliebt. Das Setting, die Protagonisten und die Nebencharaktere. Alles hat einfach gepasst. Die Freunde der beiden waren einfach richtig toll ausgearbeitet, jeder hatte eine eigene Persönlichkeit die auch zum Ausdruck gebracht wurde. Der Klappentext lässt bereits darauf schließen, dass wir es hier mit einer Fake Dating- Geschichte zu tun haben. Dieser Punkt ist allerdings mein einziger kleiner Kritikpunkt. Versteht mich nicht falsch, ich liebe den Trope und hatte mich besonders darauf gefreut. Nur leider war es für mich irgendwie nicht richtig getroffen. Das Ganze beruht darauf, dass die beiden zu dem Zeitpunkt bereits Gefühle für einander haben, was für mich persönlich den Vibe ein wenig kaputt gemacht hat. Der Schreibstil war locker leicht, sodass ich dieses Buch fast in einem Rutsch durchgelesen habe. Fazit: Tolles Buch, mit tollen Charakteren die man einfach nur lieben kann. Ganz große Empfehlung!