VERY BAD CHOICE: Kingston University, Die Entscheidung (Bully Reverse Harem)
Buy Now
By using these links, you support READO. We receive an affiliate commission without any additional costs to you.
Posts
Spannend und etwas verwirrend ging es weiter 😅
In diesem Band hat Mable sich nun endlich entschieden. Das hat mich fast in eine Leseflaute gebracht. 🥴 Allerdings zweifelt sie mittlerweile, ich hab Hoffnung. Wieder ein fieser Cliffhanger am Ende. Zum Glück steht Band 5 bereit. 😁

...wie das Buch schon sagt,musste sich Mable endlich zwischen den Kings entscheiden...jedoch bin ich mir nicht so sicher,ob diese Entscheidung wirklich richtig war...und ob es nicht auch falsch war,generell was mit den Kings anzufangen...auch wurde in diesem Band wieder viele Geheimnisse gelüftet aber auch neue sind aufgetaucht...ob Mable bald die ganze Wahrheit wissen und verstehen wird...und Jaxon wirklich so ein kaltblütig A*****...ich glaube da hat die Autorin wirklich noch sehr viel zu erzählen.
Vier Könige sind drei zu viel. Niemand von uns will dich wirklich für sich, aber wir wollen wissen, für wen dein Herz am meisten schlägt. Denn so sind nun einmal die Regeln. Bist du endlich dazu bereit, einen Namen zu nennen? Oder müssen wir dich … zwingen? Mable hat sich unbeliebt bei der Elite gemacht und muss jetzt lernen, was es bedeutet, dem reichen It-Girl Clarisse Cunningham im Weg zu stehen. Nicht nur einer der Kings ist Mable verfallen. Sondern alle. Was muss Mable als Strafe durchstehen – und warum? Werden die Kings rechtzeitig da sein, um sie zu retten? Oder stand hinter allem ein viel größerer Plan, um Mable dazu zu bringen, sich endgültig zu entscheiden? Wen wird sie wählen? Ich habe eine zweite Runde eingeläutet, Belle, und diese läuft noch immer. Lektion 4: Es ist alles ein Spiel, und du könntest langsam lernen, es zu durchschauen. Schimmer, meine kleine Perle … bis dein Scheinen ermattet. Nur dank des tollen Hörbuch Sprechers höre ich es noch weiter

Mable wird immer unsympathischer 😑
Ach ich weiß nicht… Irgendwie gefällt mir die Reihe mit jedem Band weniger, aber ich habe sie angefangen und möchte sie deshalb auch beenden (und im Bücherregal macht sie sich optisch auch ganz gut 😋). An sich finde ich es richtig spannend wie die ganze Handlung an Fahrt aufnimmt und das ganze sexuelle Zeug immer mehr in den Hintergrund rückt. Man bekommt immer mehr Einblicke in den Zirkel und über mögliche Intrigen die noch aufkommen könnten (Harper?). Auch dass man immer mehr über die Kings und ihre Vergangenheit erfährt finde ich eine schöne Abwechslung. Aber dieses ständige hin und her macht mich wirklich langsam verrückt und es macht auch langsam keinen Spaß mehr. Mable finde ich immer nerviger und auch die Kings haben mich in diesem Teil echt sehr genervt. Mit knapp 330 Seiten ist das Buch eh relativ kurz, aber ich finde man hätte die ganze Geschichte auf 100 Seiten kürzen können, da 80% einfach nur aus diesem hin und her von Mable und aus der Forderung zu einer Entscheidung der Kings bestehen. Ich werde die restlichen Teile auch lesen, hoffe einfach nur dass es mir dann mal wieder besser gefällt. 3/5 ⭐️

Die Geschichte dreht sich um die Protagonistin, die sich in einem Netz aus Intrigen, Machtspielen und gefährlichen Entscheidungen wiederfindet. J. S. Wonda versteht es meisterhaft, Spannung aufzubauen und den Leser in die düstere und gleichzeitig faszinierende Welt ihrer Charaktere zu entführen. Die dynamische Erzählweise sorgt dafür, dass man das Buch kaum aus der Hand legen kann. Besonders beeindruckend ist die Tiefe der Charaktere. Jeder von ihnen hat seine eigenen Dämonen und Geheimnisse, die nach und nach enthüllt werden. Diese vielschichtigen Persönlichkeiten machen die Geschichte lebendig und authentisch. Die Protagonistin zeigt sowohl Stärke als auch Verletzlichkeit, was sie besonders sympathisch und nahbar macht. Der Schreibstil von J. S. Wonda ist flüssig und eindringlich. Die Autorin schafft es, die düstere Atmosphäre und die emotionale Intensität der Handlung hervorragend einzufangen. Die Dialoge sind scharf und prägnant, und die Beschreibungen der Szenen sind so lebendig, dass man sich mittendrin fühlt. Ein kleiner Kritikpunkt könnte sein, dass die Geschichte stellenweise sehr düster und intensiv ist, was nicht jedermanns Geschmack trifft. Doch gerade diese Intensität ist auch eine der Stärken des Buches, da sie die Emotionen der Leser herausfordert und sie tief in die Welt der Charaktere eintauchen lässt. Insgesamt ist “Very Bad Choice” ein faszinierender und fesselnder Roman, der die Leser bis zur letzten Seite in Atem hält. J. S. Wonda hat erneut bewiesen, dass sie eine Meisterin ihres Fachs ist und versteht, wie man packende Geschichten erzählt. Für Fans von spannenden und emotional intensiven Büchern ist “Very Bad Choice” ein absolutes Muss.
Eine Entscheidung, die Mabel unsicher macht
Langsam verstehe ich wieso viele Jaxon mehr mögen als die anderen Kings. Mabel wird in den Band natürlich immer noch von allen Kings eingeredet, da alle von Ihnen Interessa an ihr haben und sie sich für einen Entscheiden muss, was schwierig ist. Zu einen liebe ich es wie Mabel die Jungs "ausnutzt", da sie ihr das das Stipendium finanzieren und mit diesen ein "Spiel" spielen, was auf Schach aufbaut. Nun hat Mabel in diesen Band endlich Gefühle für einen der Kings ausgesprochen, für den sie sich Entscheiden hat. Hoffentlich war das kein Fehler!

Oh mein Gott....
Mable's Entwicklung freut mich sehr, bin gespannt was noch alles kommt... und was war das schon wieder für ein unerwarteter Schluss bitte?????

Leider wird die Story nicht abwechslungsreicher....
Ich hatte große Erwartungen an die Kings Reihe. Tik Tok Sensastion. Leider auch Band 4 überzeugt micht nicht. Die Story ist meiner Meinung nach zu sehr in die Länge gezogen. Werde jedoch trotzdem weiterlesen..

Es war gut
Es war an sich ein sehr gutes Buch was ich schnell durchhatte Aber es ist irgendwie nicht viel passiert Trotzdem zu empfehlen (vorher natürlich noch die anderen Teile lesen😉) Der vierte Band der Very Bad Kings Reihe war wieder schön
Similar Books
AllPosts
Spannend und etwas verwirrend ging es weiter 😅
In diesem Band hat Mable sich nun endlich entschieden. Das hat mich fast in eine Leseflaute gebracht. 🥴 Allerdings zweifelt sie mittlerweile, ich hab Hoffnung. Wieder ein fieser Cliffhanger am Ende. Zum Glück steht Band 5 bereit. 😁

...wie das Buch schon sagt,musste sich Mable endlich zwischen den Kings entscheiden...jedoch bin ich mir nicht so sicher,ob diese Entscheidung wirklich richtig war...und ob es nicht auch falsch war,generell was mit den Kings anzufangen...auch wurde in diesem Band wieder viele Geheimnisse gelüftet aber auch neue sind aufgetaucht...ob Mable bald die ganze Wahrheit wissen und verstehen wird...und Jaxon wirklich so ein kaltblütig A*****...ich glaube da hat die Autorin wirklich noch sehr viel zu erzählen.
Vier Könige sind drei zu viel. Niemand von uns will dich wirklich für sich, aber wir wollen wissen, für wen dein Herz am meisten schlägt. Denn so sind nun einmal die Regeln. Bist du endlich dazu bereit, einen Namen zu nennen? Oder müssen wir dich … zwingen? Mable hat sich unbeliebt bei der Elite gemacht und muss jetzt lernen, was es bedeutet, dem reichen It-Girl Clarisse Cunningham im Weg zu stehen. Nicht nur einer der Kings ist Mable verfallen. Sondern alle. Was muss Mable als Strafe durchstehen – und warum? Werden die Kings rechtzeitig da sein, um sie zu retten? Oder stand hinter allem ein viel größerer Plan, um Mable dazu zu bringen, sich endgültig zu entscheiden? Wen wird sie wählen? Ich habe eine zweite Runde eingeläutet, Belle, und diese läuft noch immer. Lektion 4: Es ist alles ein Spiel, und du könntest langsam lernen, es zu durchschauen. Schimmer, meine kleine Perle … bis dein Scheinen ermattet. Nur dank des tollen Hörbuch Sprechers höre ich es noch weiter

Mable wird immer unsympathischer 😑
Ach ich weiß nicht… Irgendwie gefällt mir die Reihe mit jedem Band weniger, aber ich habe sie angefangen und möchte sie deshalb auch beenden (und im Bücherregal macht sie sich optisch auch ganz gut 😋). An sich finde ich es richtig spannend wie die ganze Handlung an Fahrt aufnimmt und das ganze sexuelle Zeug immer mehr in den Hintergrund rückt. Man bekommt immer mehr Einblicke in den Zirkel und über mögliche Intrigen die noch aufkommen könnten (Harper?). Auch dass man immer mehr über die Kings und ihre Vergangenheit erfährt finde ich eine schöne Abwechslung. Aber dieses ständige hin und her macht mich wirklich langsam verrückt und es macht auch langsam keinen Spaß mehr. Mable finde ich immer nerviger und auch die Kings haben mich in diesem Teil echt sehr genervt. Mit knapp 330 Seiten ist das Buch eh relativ kurz, aber ich finde man hätte die ganze Geschichte auf 100 Seiten kürzen können, da 80% einfach nur aus diesem hin und her von Mable und aus der Forderung zu einer Entscheidung der Kings bestehen. Ich werde die restlichen Teile auch lesen, hoffe einfach nur dass es mir dann mal wieder besser gefällt. 3/5 ⭐️

Die Geschichte dreht sich um die Protagonistin, die sich in einem Netz aus Intrigen, Machtspielen und gefährlichen Entscheidungen wiederfindet. J. S. Wonda versteht es meisterhaft, Spannung aufzubauen und den Leser in die düstere und gleichzeitig faszinierende Welt ihrer Charaktere zu entführen. Die dynamische Erzählweise sorgt dafür, dass man das Buch kaum aus der Hand legen kann. Besonders beeindruckend ist die Tiefe der Charaktere. Jeder von ihnen hat seine eigenen Dämonen und Geheimnisse, die nach und nach enthüllt werden. Diese vielschichtigen Persönlichkeiten machen die Geschichte lebendig und authentisch. Die Protagonistin zeigt sowohl Stärke als auch Verletzlichkeit, was sie besonders sympathisch und nahbar macht. Der Schreibstil von J. S. Wonda ist flüssig und eindringlich. Die Autorin schafft es, die düstere Atmosphäre und die emotionale Intensität der Handlung hervorragend einzufangen. Die Dialoge sind scharf und prägnant, und die Beschreibungen der Szenen sind so lebendig, dass man sich mittendrin fühlt. Ein kleiner Kritikpunkt könnte sein, dass die Geschichte stellenweise sehr düster und intensiv ist, was nicht jedermanns Geschmack trifft. Doch gerade diese Intensität ist auch eine der Stärken des Buches, da sie die Emotionen der Leser herausfordert und sie tief in die Welt der Charaktere eintauchen lässt. Insgesamt ist “Very Bad Choice” ein faszinierender und fesselnder Roman, der die Leser bis zur letzten Seite in Atem hält. J. S. Wonda hat erneut bewiesen, dass sie eine Meisterin ihres Fachs ist und versteht, wie man packende Geschichten erzählt. Für Fans von spannenden und emotional intensiven Büchern ist “Very Bad Choice” ein absolutes Muss.
Eine Entscheidung, die Mabel unsicher macht
Langsam verstehe ich wieso viele Jaxon mehr mögen als die anderen Kings. Mabel wird in den Band natürlich immer noch von allen Kings eingeredet, da alle von Ihnen Interessa an ihr haben und sie sich für einen Entscheiden muss, was schwierig ist. Zu einen liebe ich es wie Mabel die Jungs "ausnutzt", da sie ihr das das Stipendium finanzieren und mit diesen ein "Spiel" spielen, was auf Schach aufbaut. Nun hat Mabel in diesen Band endlich Gefühle für einen der Kings ausgesprochen, für den sie sich Entscheiden hat. Hoffentlich war das kein Fehler!

Oh mein Gott....
Mable's Entwicklung freut mich sehr, bin gespannt was noch alles kommt... und was war das schon wieder für ein unerwarteter Schluss bitte?????

Leider wird die Story nicht abwechslungsreicher....
Ich hatte große Erwartungen an die Kings Reihe. Tik Tok Sensastion. Leider auch Band 4 überzeugt micht nicht. Die Story ist meiner Meinung nach zu sehr in die Länge gezogen. Werde jedoch trotzdem weiterlesen..

Es war gut
Es war an sich ein sehr gutes Buch was ich schnell durchhatte Aber es ist irgendwie nicht viel passiert Trotzdem zu empfehlen (vorher natürlich noch die anderen Teile lesen😉) Der vierte Band der Very Bad Kings Reihe war wieder schön