Die Totenbändiger - Band 2: Die Akademie
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Sehr spannende und hervorragend gesprochene Fortsetzung der Totenbändiger. Freue mich schon auf die nächsten Teile 😍
Eine meiner absoluten Lieblingsreihen, der letzten Jahre, sind die Totenbändiger 🖤👻 Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich sie bisher noch nicht beendet habe. Aktuell bin ich bei Band 16 von 24 🙈 An sich hört sich das auch viel an, aber die Bücher selbst haben gerade mal knapp 200 Seiten. Zum Staffelfinale hin, werden sie auch immer ein wenig dicker. Dennoch wollte ich vor dem weiter lesen, die Reihe rereaden und habe mich da für die Hörbuch Variante entschieden. Band 1 habe ich schon vor einer ganzen Weile gehört und bin auch total begeistert, was den Sprecher angeht. Ich finde seine Stimmfarbe passt perfekt in das düstere London 😊🖤 Band 2 ist auch einer der etwas ruhigeren Bände, hat aber doch so einige wichtige Aspekte. Der Ausbruch von Jaz aus der Akademie ist so ziemlich der Hauptstrang des Bandes. Dabei erfährt man schon eine Menge über sie, aber auch über das Kontfliktpotenzial an der Akademie. Nachdem sie dann auf die Hunts trifft, übrigens mit die beste Szene in dem Buch, weil Oma Hunt einfach absolut genial ist, wird es wieder so unfassbar herzlich. Die Hunts sind allgemein so eine sympathische und liebevolle Familie. 💕 Da die Umstände es erforden, begleiten Sue, Gabriel und Sky Jaz zur Akademie. Dabei trifft Sue auf Calton. Da die beiden sich schon zu ihrer Akademiezeit kannten, merkt man sehr schnell, dass sich beide nicht besonders freundlich gegenüber treten und entsprechend keine rosige Vergangenheit hatten. Sues Forderung sorgt definitiv für zukünftiges Kontfliktpotenzial, da Calton den Ausgang ihrer Diskussion so sicherlich nicht auf sich sitzen lassen wird. Fazit: Selbst beim reread bleibt die Reihe immer noch spannend. Mir fallen sogar einige Details auf, die ich vorher nicht bewusst wahr genommen habe. Auch den Konflikt zwischen Sue und Calton sehe ich diesmal etwas dramatischer.

Beiträge
Sehr spannende und hervorragend gesprochene Fortsetzung der Totenbändiger. Freue mich schon auf die nächsten Teile 😍
Eine meiner absoluten Lieblingsreihen, der letzten Jahre, sind die Totenbändiger 🖤👻 Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich sie bisher noch nicht beendet habe. Aktuell bin ich bei Band 16 von 24 🙈 An sich hört sich das auch viel an, aber die Bücher selbst haben gerade mal knapp 200 Seiten. Zum Staffelfinale hin, werden sie auch immer ein wenig dicker. Dennoch wollte ich vor dem weiter lesen, die Reihe rereaden und habe mich da für die Hörbuch Variante entschieden. Band 1 habe ich schon vor einer ganzen Weile gehört und bin auch total begeistert, was den Sprecher angeht. Ich finde seine Stimmfarbe passt perfekt in das düstere London 😊🖤 Band 2 ist auch einer der etwas ruhigeren Bände, hat aber doch so einige wichtige Aspekte. Der Ausbruch von Jaz aus der Akademie ist so ziemlich der Hauptstrang des Bandes. Dabei erfährt man schon eine Menge über sie, aber auch über das Kontfliktpotenzial an der Akademie. Nachdem sie dann auf die Hunts trifft, übrigens mit die beste Szene in dem Buch, weil Oma Hunt einfach absolut genial ist, wird es wieder so unfassbar herzlich. Die Hunts sind allgemein so eine sympathische und liebevolle Familie. 💕 Da die Umstände es erforden, begleiten Sue, Gabriel und Sky Jaz zur Akademie. Dabei trifft Sue auf Calton. Da die beiden sich schon zu ihrer Akademiezeit kannten, merkt man sehr schnell, dass sich beide nicht besonders freundlich gegenüber treten und entsprechend keine rosige Vergangenheit hatten. Sues Forderung sorgt definitiv für zukünftiges Kontfliktpotenzial, da Calton den Ausgang ihrer Diskussion so sicherlich nicht auf sich sitzen lassen wird. Fazit: Selbst beim reread bleibt die Reihe immer noch spannend. Mir fallen sogar einige Details auf, die ich vorher nicht bewusst wahr genommen habe. Auch den Konflikt zwischen Sue und Calton sehe ich diesmal etwas dramatischer.
