Du musst nicht von allen gemocht werden: Vom Mut, sich nicht zu verbiegen

Du musst nicht von allen gemocht werden: Vom Mut, sich nicht zu verbiegen

Audiodatei (Download)
3.7153
Bestsellerliste Spiegel AktuellDankbarkeitGlückBindungsangst

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
Audiodatei (Download)
Seitenzahl
N/A
Preis
7.40 €

Beiträge

106
Alle
2

Puhhh… schwere Kost. Die Dialogform zwischen dem Philosophen und dem jungen Mann fand ich zunächst interessant – mal etwas anderes. Das Buch regt definitiv zum Nachdenken an, aber trotzdem konnte ich mit vielen Punkten der Adler’schen Psychologie, auf der das Ganze basiert, nicht viel anfangen. Vor allem die Leugnung von Traumata hat mich irritiert – das war für mich persönlich ein großer Kritikpunkt. Dazu kommt das ständige Hin und Her im Gespräch. Die beiden kamen gefühlt nie wirklich zum Punkt, viele Aussagen wurden zigmal wiederholt, was das Lesen auf Dauer anstrengend machte. Ich hatte mir vom Titel ehrlich gesagt etwas anderes erwartet. Es gab zwar einzelne Gedanken, die ich nachvollziehen konnte oder sogar gut fand – ganz umsonst war das Buch also nicht. Trotzdem würde ich es nicht weiterempfehlen.

3

Lebensratgeber,im Stil eines Dialoges zwischen jungem Mann und älterem Philosophen. Bin nicht mit allem einverstanden und zufrieden,habe es dennoch gerne gelesen. Einiges kannte ich schon,manche Lebensweisheit habe ich bereits selbst verinnerlicht. Und ja,man muss nicht von allen gemocht werden.

4

Ein Buch das viel Konzentration erfordert🫣

"Du musst nicht von jedem gemocht werden" ist ein sehr tiefgründiges Buch, das mich positiv überrascht hat. Es ist kein leichtes Werk für Anfänger und erfordert definitiv Offenheit und Bereitschaft, sich auf den unkonventionellen Dialogstil einzulassen. Das Buch hat mich so stark beansprucht, dass ich eine Pause einlegen musste, bevor ich es fertig lesen konnte. Für das volle Verständnis werde ich es sicher noch einmal lesen müssen. Ein wertvolles Werk für alle, die bereit sind, tiefer in psychologische und philosophische Themen einzutauchen.📚

Ein Buch das viel Konzentration erfordert🫣
0.5

Cover-Titel ungleich Inhalt.

Leider entspricht der Cover-Slogan nicht dem Inhalt. Traumata und Rückschlägen aus der Vergangenheit wird der Einfluss auf die Gegenwart abgesprochen. Mit dem Gesprächsfluss, der wie ein Chat wirkt ("Philosoph:..." "junger Mann:..."), habe ich mich leider auch nicht anfreunden können. Ich habe das Buch bei der Hälfte abgebrochen.

4.5

Titel passt in meinen Augen nicht, aber…

ein Buch, das zur Selbstreflexion anregt. Es ist in Dialog-Form geschrieben - Philosoph <> junger Suchender (Klient) und greift Themen wie Freiheit, zwischenmenschliche Beziehungen und Selbstwert auf. Hervorgehoben wird u.a.: Unser Leben, das wir führen, hängt nicht unbedingt von äußeren Faktoren ab, sondern wie wir sie sehen und mit diesen umgehen. Ich habe mich auf die Dialoge einlassen können - natürlich muss da jeder für sich schauen! Daher: Absolute Leseempfehlung meinerseits!

4

Was soll ich sagen..

Ich finde das Buch ist gut gemacht, mit Hilfe des Dialogs kann man sich viel besser in die Situation hineinversetzen und versuchen zu verstehen was gesagt wird. Ja es ist nicht einfach zu verstehen und manchmal auch etwas langatmig, aber ich denke genauso würde eine Diskussion heutzutage ablaufen🤷🏽‍♀️ Es geht um die Psychologie Adlers, die zuerst nicht ganz zu verstehen ist..mit der Zeit kommt man aber gut in das Thema rein, ich konnte einiges markieren und für mich mitnehmen🙏🏻 Man bekommt das Buch schnell durchgelesen, daher würde ich es jedem der diese Art von Bücher mag empfehlen, einfach für zwischendurch. Es lohnt sich auf jeden Fall📖

Was soll ich sagen..
4.5

Sollte man auf jeden Fall gelesen haben 😊

Das Buch hat mir ganz viele neue Denkansätze gegeben. Zudem ist es wie ein Dialog geschrieben, was ich mega interessant fand und was auch dazu geführt hat, dass man noch differenzierter an die Aussagen heran gehen kann. Auch wenn ich nicht mit allem übereinstimme, ist es eine totale Empfehlung. 📖

Sollte man auf jeden Fall gelesen haben 😊
5

Sehr interessante, inspirierende Philosophie mit klasse Dialog-Umsetzung! Ein Re-Read ist bei mir vorprogrammiert⭐️ Der Titel ist anfangs nur etwas irreführend

3

Zu viel hin und her

Das Buch ist als Dialog zwischen einem Philosophen & einem jungen Mann aufgebaut. Gefühlt kamen die beiden aber nie zum Punkt & haben alles Millionen Mal wiederholt. Im Großen & Ganzen hatte ich bei dem Titel auch etwas anderes erwartet. Es wurde eigentlich nur über die Sicht aus der Adler‘schen Psychologie gesprochen. Manchen Aussagen konnte ich nicht mal zustimmen. Dennoch gab es genauso auch ein paar Ansätze die meiner Meinung entsprechen, weshalb das Buch nicht komplett nutzlos für mich war. Würde es aber trotzdem nicht unbedingt weiterempfehlen.

Zu viel hin und her
5

Du musst nicht von allen gemocht werden

Ein wirklich gutes Buch was einem zum nachdenken bringt. Aber auch wirklich viel für den Kopf ist und man noch einige Zeit danach brauch über das geschriebene nachzudenken. Ich fand es wirklich gut und es hat mich zum nachdenken über vieles gebracht. Es ist aber ein Buch was man glaube ich nochmal lesen muss nach einer gewissen Zeit Abstand und wirklich alles nachvollziehen zu können.

Beitrag erstellen

Ähnliche Bücher

Alle
Das Kind in dir muss Heimat finden
Du bist genug
The Big Five for Life
Das Café am Rande der Welt
Besser fühlen