Und mit mir die Unzucht
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
„Das Lächeln eines Einzelnen. Das Schicksal vieler.“ – So beginnt der Klappentext und ich sage euch, das ist keine Übertreibung! Daniel Leitner entführt uns in eine düstere Welt, die tief unter die Haut geht. 🖤 Als Sophie nach einer Nacht in der Bar auf kalten Fliesen erwacht, beginnt für sie ein Albtraum, der nicht loslässt. Die bedrohliche Stadt Velvet Cove, erschaffen vom Teufel selbst, zieht uns Leser in einen Strudel aus bestialischen Ausschweifungen, dunklen Geheimnissen und gnadenlosen Machtspielen. Sophie muss schnell lernen, dass es kein Entkommen gibt – und das Lesen dieses Buches ist genauso fesselnd wie erschreckend. Leitners Schreibstil? Einfach grandios! Die Spannung ist zum Zerreißen, die Details so intensiv, dass man sich unweigerlich in dieser finsteren Welt verliert. Besonders beeindruckt hat mich, wie nahtlos die Zusammenhänge der verschiedenen Bände in die Geschichte eingebettet wurden. Man spürt regelrecht, wie sich das Netz um die Protagonisten immer enger zieht. Sophie ist eine mutige, aber verletzliche Heldin, die sich gegen ihre grausame Realität stemmt – doch ob sie es schafft, dem Wahnsinn zu entkommen, bleibt bis zum Schluss ungewiss. Und die anderen Charaktere? Jeder von ihnen trägt ein dunkles Geheimnis mit sich, und Leitner schafft es meisterhaft, diese nach und nach zu enthüllen. Besonders Otis und Donovan haben es mir angetan – sie sind so komplex und abgründig, dass einem beim Lesen fast die Luft wegbleibt. Dieses Buch ist nichts für schwache Nerven, aber wenn du es wagst, die Tore zu Velvet Cove zu öffnen, wirst du eine Geschichte erleben, die dich so schnell nicht mehr loslassen wird. 🔥 Fazit: Ein düsterer, intensiver und unglaublich spannender Thriller, der mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt hat. Definitiv ein Must-Read für alle, die Nervenkitzel lieben!

Ⓡⓔⓩⓔⓝⓢⓘⓞⓝ
Puh, also "Und mit mir die Unzucht" von Daniel Leitner ist wirklich ein hartes und krankes Buch. Es spiegelt glaube die größte Angst einer Frau wieder, was mit ihr passieren kann. Es ist wirklich nichts für schwache Nerven. Wit begleiten im dritten Teil der "Velvet Cove"-Reihe Sophie, ein 19 jähriges Mädchen, was nach einem Barbesuch gefangen und zur Prostitution gezwungen wird. Ihre Freier sind natürlich reiche Schnösel und alte Säcke die auf kranke scheiße stehen. Allerdings rate ich bei diesem Band die beiden Vorgänger gelesen zu haben, da hier Geschichten aus den ersten beiden Teilen eine Rolle spielen. In diesem Thriller ist es diesmal nicht auf blutiger Weise Brutal, sondern auf psychischer Ebene sehr krank. Es werden Themen behandelt, wie z.B. häusliche Gewalt, Vergew.....und und Zwangsprostitution. Die Kapitel sind manchmal nicht gerade die kürzesten, aber dafür unterteilt, sodass der Lesefluss nicht gestört wird. Auch durch den einfachen Schreibstil, liest sich das Buch super flüssig. Das Buch ist vielleicht nicht, wegen den harten Themen, für jeden was, aber ich kann ihm trotzdem eine klare Leseempfehlung aussprechen. Daniel Leitner hat hier wieder eine Klasse Job gemacht😁

Bereits zum zweiten Mal bin ich nach Velvet Cove zurückgekehrt und bin mir auch diesmal wieder nicht so ganz sicher, was ich von dem Buch halten soll. Was Sophie zustößt, ist grausam, trotzdem werde ich teilweise das Gefühl nicht los, dass es nur Mittel zum Zweck ist. Ja, das Buch lässt einen definitiv schlucken und man fragt sich immer wieder, was manchen Menschen so im Kopf herumgeht. Aber das reicht mir hier einfach nicht aus.
Es war wieder einmal ein krasser Psychothriller. Er macht auf extreme Art und Weise auf Themen aufmerksam wo die Gesellschaft immernoch weg sieht und es ein tabu Thema ist. Auch hier gibt es eine wichtige Triggerwarnung.

Auch der 3. Besuch ist ein Blick in menschliche Abgründe, wo das Tor zur Hölle öffnet. Die Bezüge zu den ersten beiden Bänden lassen eine ganze eigene Welt entstehen.
Spannung-Intrigen-Enthüllungen
Wow. Der Dritte Teil der Velvet Cove Reihe hat mich umgehauen. Ich war von Anfang an gefesselt. Ich konnte es kaum erwarten, herauszufinden wie die verschiedenen Handlungsstränge miteinander verbunden wurden. Der Autor hat es geschafft, die einzelnen Charaktere auf faszinierende Weise miteinander zu verweben und überraschende Plot Twists einzubauen, die ich sehr gefeiert habe. Wir treffen alte Bekannte aus den vorherigen Teilen wieder und tauchen noch tiefer in Velvet Cove ein. Der Schreibstil hat sich vom Autor unglaublich weiterentwickelt. Es war sehr flüssig zu lesen. Achtung Suchtgefahr
Nichts für schwache Nerven!
(Werbung) Heute stelle ich euch den dritten Teil der Velvet Grove Reihe vor. "Und mit mir die Unzucht" Von @danielleitnerautor INHALT: Sophie ist ein neunzehnjähriges Mädchen dass ganz alleine in einer Stadt ist und einen Job als Kellnerin in einer Bar sucht. Als sie einen bekommt, muss dass ordentlich gefeiert werden. Denn sie hat nicht ganz die Wahrheit gesagt. Als sie wieder zu sich kommt liegt sie nackt auf einen kalten Fließenboden. Eine Frau steht vor ihr und schlägt ihr mitten ins Gesicht und schreit, sie solle aufhören zu weinen, es gibt kein entkommen. Sie gehöre jetzt ihr. MEINUNG: OMG, kann ich nur zu diesem Buch sagen. Es ist das beste von den drei Teilen die der Autor geschrieben hat. Ich liebe diesen lockeren, spannenden Schreibstiel. Der Autor spricht ein sehr ernstes Thema an, den Menschenhandel und Sexsklaverei. Das es sowas gibt wissen manche Menschen nicht mal, und das ist echt schrecklich. Andere wollen es wieder nicht war haben. So etwas wird leider nicht in den Nachrichten erwähnt. Daher finde ich es gut das Autoren sich so einer Sache annehmen und darüber schreiben. Dieses Buch ist das beste das ich vom Autor gelesen habe. Ich konnte einfach nicht mehr aufhören zu lesen. Es war erschreckend und faszinierend zugleich. Die Verbindung mit Band eins wurde auch perfekt eingearbeitet und somit hatte ich den ersten Teil auch wieder vor Augen. Man hat zwei Erzählstränge. Was ich sehr gut finde denn man kommt dadurch besser in die Geschichte rein. Ich muss sagen dass dieses Buch eines meiner Jahreshighlight ist und ich kann es jedem nur empfehlen. Ich freue mich schon auf den nächsten Teil😅 Daher volle ⭐⭐⭐⭐⭐ Sterne

Guter Dritter Teil
Direkt habe ich Teil 3 an einem Tag gelesen. Ohne den zweiten Teil der Reihe zu kennen, habe ich mich gut in Velvet cove zurecht gefunden. Die Story schließt zumindest an Teil 1 an und hat mehr Licht über die Hauptperson aus Teil 1 preisgegeben. Ansonsten ist das Buch ein 1a Psychothriller, grausam und verleitet zu Kopfschütteln. Fans werden es mögen.
Und mit mir die Unzucht von Daniel Leitner ist ein packendes Werk, das mich tief bewegt und zum Nachdenken gebracht hat. Bereits die ersten beiden Teile der Serie waren beeindruckend und fesselnd, aber dieses Buch hat mich in einer Art und Weise mitgerissen, die ich nicht erwartet hätte. Von der ersten Seite an konnte ich das Buch nicht mehr weglegen. Daniels Schreibstil ist meisterhaft und zieht den Leser sofort in die Handlung. Die Themen, die er aufgreift, sind nicht nur spannend, sondern auch von großer gesellschaftlicher Relevanz. Die Verbindungen zur Realität sind erschreckend und bringen einen dazu, über das Geschehen in der realen Welt nachzudenken. Es ist selten, dass ein Buch einen so tiefen Eindruck hinterlässt, aber Und mit mir die Unzucht hat dies geschafft. Das Ende hat mich sprachlos gemacht, und selbst nachdem ich das Buch zugeschlagen hatte, konnte ich meine Gedanken nicht ordnen. Daniels Fähigkeit, solch schwierige und komplexe Themen in einer fesselnden Geschichte zu verarbeiten, ist bemerkenswert. Daniel Leitner hat hier ein Werk geschaffen, das weit über den reinen Unterhaltungswert hinausgeht und zum Reflektieren über die dunklen Seiten unserer Gesellschaft anregt.
Meinung: Bei diesem Teil musste ich mir zwischendrin Lesepausen nehmen. Das Thema nahm mich teilweise extrem mit. Es ist sehr gut recherchiert und der Autor bringt das heikle Thema sehr gut in der Story von Sophie rüber. Freue mich auf den vierten Teil der Reihe und bin auf das Thema im Buch gespannt.
Beiträge
„Das Lächeln eines Einzelnen. Das Schicksal vieler.“ – So beginnt der Klappentext und ich sage euch, das ist keine Übertreibung! Daniel Leitner entführt uns in eine düstere Welt, die tief unter die Haut geht. 🖤 Als Sophie nach einer Nacht in der Bar auf kalten Fliesen erwacht, beginnt für sie ein Albtraum, der nicht loslässt. Die bedrohliche Stadt Velvet Cove, erschaffen vom Teufel selbst, zieht uns Leser in einen Strudel aus bestialischen Ausschweifungen, dunklen Geheimnissen und gnadenlosen Machtspielen. Sophie muss schnell lernen, dass es kein Entkommen gibt – und das Lesen dieses Buches ist genauso fesselnd wie erschreckend. Leitners Schreibstil? Einfach grandios! Die Spannung ist zum Zerreißen, die Details so intensiv, dass man sich unweigerlich in dieser finsteren Welt verliert. Besonders beeindruckt hat mich, wie nahtlos die Zusammenhänge der verschiedenen Bände in die Geschichte eingebettet wurden. Man spürt regelrecht, wie sich das Netz um die Protagonisten immer enger zieht. Sophie ist eine mutige, aber verletzliche Heldin, die sich gegen ihre grausame Realität stemmt – doch ob sie es schafft, dem Wahnsinn zu entkommen, bleibt bis zum Schluss ungewiss. Und die anderen Charaktere? Jeder von ihnen trägt ein dunkles Geheimnis mit sich, und Leitner schafft es meisterhaft, diese nach und nach zu enthüllen. Besonders Otis und Donovan haben es mir angetan – sie sind so komplex und abgründig, dass einem beim Lesen fast die Luft wegbleibt. Dieses Buch ist nichts für schwache Nerven, aber wenn du es wagst, die Tore zu Velvet Cove zu öffnen, wirst du eine Geschichte erleben, die dich so schnell nicht mehr loslassen wird. 🔥 Fazit: Ein düsterer, intensiver und unglaublich spannender Thriller, der mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt hat. Definitiv ein Must-Read für alle, die Nervenkitzel lieben!

Ⓡⓔⓩⓔⓝⓢⓘⓞⓝ
Puh, also "Und mit mir die Unzucht" von Daniel Leitner ist wirklich ein hartes und krankes Buch. Es spiegelt glaube die größte Angst einer Frau wieder, was mit ihr passieren kann. Es ist wirklich nichts für schwache Nerven. Wit begleiten im dritten Teil der "Velvet Cove"-Reihe Sophie, ein 19 jähriges Mädchen, was nach einem Barbesuch gefangen und zur Prostitution gezwungen wird. Ihre Freier sind natürlich reiche Schnösel und alte Säcke die auf kranke scheiße stehen. Allerdings rate ich bei diesem Band die beiden Vorgänger gelesen zu haben, da hier Geschichten aus den ersten beiden Teilen eine Rolle spielen. In diesem Thriller ist es diesmal nicht auf blutiger Weise Brutal, sondern auf psychischer Ebene sehr krank. Es werden Themen behandelt, wie z.B. häusliche Gewalt, Vergew.....und und Zwangsprostitution. Die Kapitel sind manchmal nicht gerade die kürzesten, aber dafür unterteilt, sodass der Lesefluss nicht gestört wird. Auch durch den einfachen Schreibstil, liest sich das Buch super flüssig. Das Buch ist vielleicht nicht, wegen den harten Themen, für jeden was, aber ich kann ihm trotzdem eine klare Leseempfehlung aussprechen. Daniel Leitner hat hier wieder eine Klasse Job gemacht😁

Bereits zum zweiten Mal bin ich nach Velvet Cove zurückgekehrt und bin mir auch diesmal wieder nicht so ganz sicher, was ich von dem Buch halten soll. Was Sophie zustößt, ist grausam, trotzdem werde ich teilweise das Gefühl nicht los, dass es nur Mittel zum Zweck ist. Ja, das Buch lässt einen definitiv schlucken und man fragt sich immer wieder, was manchen Menschen so im Kopf herumgeht. Aber das reicht mir hier einfach nicht aus.
Es war wieder einmal ein krasser Psychothriller. Er macht auf extreme Art und Weise auf Themen aufmerksam wo die Gesellschaft immernoch weg sieht und es ein tabu Thema ist. Auch hier gibt es eine wichtige Triggerwarnung.

Auch der 3. Besuch ist ein Blick in menschliche Abgründe, wo das Tor zur Hölle öffnet. Die Bezüge zu den ersten beiden Bänden lassen eine ganze eigene Welt entstehen.
Spannung-Intrigen-Enthüllungen
Wow. Der Dritte Teil der Velvet Cove Reihe hat mich umgehauen. Ich war von Anfang an gefesselt. Ich konnte es kaum erwarten, herauszufinden wie die verschiedenen Handlungsstränge miteinander verbunden wurden. Der Autor hat es geschafft, die einzelnen Charaktere auf faszinierende Weise miteinander zu verweben und überraschende Plot Twists einzubauen, die ich sehr gefeiert habe. Wir treffen alte Bekannte aus den vorherigen Teilen wieder und tauchen noch tiefer in Velvet Cove ein. Der Schreibstil hat sich vom Autor unglaublich weiterentwickelt. Es war sehr flüssig zu lesen. Achtung Suchtgefahr
Nichts für schwache Nerven!
(Werbung) Heute stelle ich euch den dritten Teil der Velvet Grove Reihe vor. "Und mit mir die Unzucht" Von @danielleitnerautor INHALT: Sophie ist ein neunzehnjähriges Mädchen dass ganz alleine in einer Stadt ist und einen Job als Kellnerin in einer Bar sucht. Als sie einen bekommt, muss dass ordentlich gefeiert werden. Denn sie hat nicht ganz die Wahrheit gesagt. Als sie wieder zu sich kommt liegt sie nackt auf einen kalten Fließenboden. Eine Frau steht vor ihr und schlägt ihr mitten ins Gesicht und schreit, sie solle aufhören zu weinen, es gibt kein entkommen. Sie gehöre jetzt ihr. MEINUNG: OMG, kann ich nur zu diesem Buch sagen. Es ist das beste von den drei Teilen die der Autor geschrieben hat. Ich liebe diesen lockeren, spannenden Schreibstiel. Der Autor spricht ein sehr ernstes Thema an, den Menschenhandel und Sexsklaverei. Das es sowas gibt wissen manche Menschen nicht mal, und das ist echt schrecklich. Andere wollen es wieder nicht war haben. So etwas wird leider nicht in den Nachrichten erwähnt. Daher finde ich es gut das Autoren sich so einer Sache annehmen und darüber schreiben. Dieses Buch ist das beste das ich vom Autor gelesen habe. Ich konnte einfach nicht mehr aufhören zu lesen. Es war erschreckend und faszinierend zugleich. Die Verbindung mit Band eins wurde auch perfekt eingearbeitet und somit hatte ich den ersten Teil auch wieder vor Augen. Man hat zwei Erzählstränge. Was ich sehr gut finde denn man kommt dadurch besser in die Geschichte rein. Ich muss sagen dass dieses Buch eines meiner Jahreshighlight ist und ich kann es jedem nur empfehlen. Ich freue mich schon auf den nächsten Teil😅 Daher volle ⭐⭐⭐⭐⭐ Sterne

Guter Dritter Teil
Direkt habe ich Teil 3 an einem Tag gelesen. Ohne den zweiten Teil der Reihe zu kennen, habe ich mich gut in Velvet cove zurecht gefunden. Die Story schließt zumindest an Teil 1 an und hat mehr Licht über die Hauptperson aus Teil 1 preisgegeben. Ansonsten ist das Buch ein 1a Psychothriller, grausam und verleitet zu Kopfschütteln. Fans werden es mögen.
Und mit mir die Unzucht von Daniel Leitner ist ein packendes Werk, das mich tief bewegt und zum Nachdenken gebracht hat. Bereits die ersten beiden Teile der Serie waren beeindruckend und fesselnd, aber dieses Buch hat mich in einer Art und Weise mitgerissen, die ich nicht erwartet hätte. Von der ersten Seite an konnte ich das Buch nicht mehr weglegen. Daniels Schreibstil ist meisterhaft und zieht den Leser sofort in die Handlung. Die Themen, die er aufgreift, sind nicht nur spannend, sondern auch von großer gesellschaftlicher Relevanz. Die Verbindungen zur Realität sind erschreckend und bringen einen dazu, über das Geschehen in der realen Welt nachzudenken. Es ist selten, dass ein Buch einen so tiefen Eindruck hinterlässt, aber Und mit mir die Unzucht hat dies geschafft. Das Ende hat mich sprachlos gemacht, und selbst nachdem ich das Buch zugeschlagen hatte, konnte ich meine Gedanken nicht ordnen. Daniels Fähigkeit, solch schwierige und komplexe Themen in einer fesselnden Geschichte zu verarbeiten, ist bemerkenswert. Daniel Leitner hat hier ein Werk geschaffen, das weit über den reinen Unterhaltungswert hinausgeht und zum Reflektieren über die dunklen Seiten unserer Gesellschaft anregt.
Meinung: Bei diesem Teil musste ich mir zwischendrin Lesepausen nehmen. Das Thema nahm mich teilweise extrem mit. Es ist sehr gut recherchiert und der Autor bringt das heikle Thema sehr gut in der Story von Sophie rüber. Freue mich auf den vierten Teil der Reihe und bin auf das Thema im Buch gespannt.