Unloved (Undone 2)
Buy Now
By using these links, you support READO. We receive an affiliate commission without any additional costs to you.
Description
Author Description
Peyton Corinne verfasst bereits seit ihrer Jugend Romance, inzwischen auch als Buch und nicht mehr nur in ihrer Notes-App. Falls sie nicht gerade schreibt, trinkt sie eine weitere Tasse Kaffee, schaut Twilight oder sortiert hektisch ihren endlosen Lesestapel. Sie ist die Autorin der erfolgreichen Romance-Serie und TikTok-Sensation Undone.
Characteristics
1 reviews
Mood
Protagonist(s)
Pace
Schreibstil
Posts
Die Story um Ro und Matty mir so unfassbar gut gefallen. Ich mochte die Tiefe und Vielschichtigkeit der Charakter, was sie alles durchmachen mussten und wie sie zueinander finden. Besonders spannend fand ich, dass das Buch parallel zu Band 1 läuft und daher war es schön, deren Perspektive auf das andere Paar zu lesen. Außerdem scheint Ros Mutter türkischer Herkunft zu sein und das war einfach so wholesome, weil es etwas Repräsentation gab. 🥺
Tiefgründige, emotionale, heilende Lovestory 💚
Peyton Corinne versteht es, tiefgründige Sports Romance zu schreiben, die trotzdem nicht ihre Leichtigkeit verlieren. Matt bzw „Freddy“ haben wir schon als den lustigen, lockeren Player in Band 1 kennengelernt. Allerdings steckt mehr in ihm: Er ist respektvoll, höflich, engagiert, möchte es allen recht machen und muss dank ADHS, LRS und Dyskalkulie in seinem Studium sehr kämpfen, was wiederum seinen Platz im Eishockey-Team gefährdet. Ro hingegen hängt in einer toxischen On-Off-Beziehung fest. Als sie Matts Tutorin wird, lernen die beiden sich gegenseitig, aber auch sich selber immer mehr kennen. Ich fand es einfach nur toll, wie die beiden miteinander umgegangen sind, sich gegenseitig unterstützen und sich einfach perfekt ergänzen. Die Lovestory der beiden entwickelt sich schleichend und so authentisch, dass man all die Verletzlichkeit, die Hoffnung und vor allem die langsame Heilung sehr gut nachempfinden kann ❤️🩹 Ich mochte den Schreibstil wieder sehr gerne, allerdings empfand ich es zwischendurch als etwas langatmig und ich fand schade, dass der Sport diesmal eine eher untergeordnete Rolle gespielt hat. Überrascht hat mich, dass die Geschichte ziemlich parallel zu Band 1 verläuft, was sich anfangs etwas gedoppelt angefühlt hat, hat sich schlussendlich toll ergänzt!
Schöne Fortsetzung mit kleinen Abzügen
Auch Band 2 der "Undone" - Reihe war sehr unterhaltsam zu lesen und hat Spaß gemacht. In diesem Teil haben die Protagonisten sehr mit Altlasten zu kämpfen, die zu Selbstzweifeln und Unsicherheiten geführt haben. Wie sich unser Paar gegenseitig stützt und wieder aufbaut ist sehr berührend und heilsam. Kleine Abzüge möchte ich beim Sportanteil dieser "Sportsromance" geben, da dieser meiner Meinung nach zu wenig Raum bekommen hat. Ebenso wurde es mir zum Ende hin eine Nummer zu kitschig. Ansonsten wurde ich gut unterhalten und bin gespannt, wer im nächsten Teil in den Fokus rückt.
Es ist einfach magisch ✨, wenn man der Liebe mitten im Alltag begegnet 💘… Rosalie soll ihrem kleinen Schwarm 💭 Freddy Nachhilfe geben, weil er unter ADHS leidet 🧠💫 und eine Lernschwäche hat 📚😔. Seine Noten müssen dringend besser werden, denn seine Zukunft als Eishockeyspieler 🏒🥅 steht auf dem Spiel – schulisch wie sportlich. Während Ro ihm Nachhilfe gibt, steckt sie noch in einer toxischen On-Off-Beziehung mit Taylor 💔🔁. Er versetzt sie ständig, verletzt sie mit seinen Worten 😢🗯️ und behandelt sie schlecht. Doch irgendwann reicht es Ro – sie zieht einen Schlussstrich ✂️. Ab da beginnen die Funken zwischen Ro und Freddy richtig zu sprühen 💥❤️. Aus Freundschaft wird Liebe 🧡 🫂– eine Verbindung voller Emotionen, Hoffnung und Heilung 🫶. Beide tragen emotionales Gepäck 🎒 mit sich herum: Ro leidet noch unter der Vergangenheit mit Taylor und sehnt sich nach ihren Eltern 👨👩👧😢. Freddy hat den Verlust seiner Mutter 💔🕊️, ein schwieriges Verhältnis zu seinem Vater 😤, kämpft mit seiner Lernschwäche 📉 und hat noch die Geschichte mit Carmen im Nacken 🥀. Doch können sie all das gemeinsam tragen? Können sie sich zusammen eine ganz neue Zukunft aufbauen 🌅🩷… oder wird alles zerbrechen? 🫣💭 ⸻ 💖 Meine liebsten, traurigsten & hass Momente 💖: • Er nennt sie Prinzessin 👸 🥹🤌🏻 • Sie springen zusammen bei einer Party vom Schuppen-Dach ins Pool – einfach filmreif 🌊🏠🎊 • 📚 Ro gibt ihm Nachhilfe – ihre Blicke, die Nähe, das Knistern 🥹👫 • 🧍♀️💔 Ihre On-Off-Beziehung mit Taylor: eine emotionale Achterbahnfahrt 🥴😤 • 📞❓„20 Fragen“ am Telefon stellen ,sie schläft am Telefon ein , Matt bleibt dran 😴🥹 • ☕ Freddy bringt ihr ihren Lieblingskaffee mit – kleine Gesten, große Wirkung 🥹💘 • 📱💬 Ihre süßen Chatverläufe – so viel Charme und Humor 💗👀 • 🚗💨 Ro wird von Taylor versetzt, Matt fährt sie nach Hause, essen Pizza 🍕 & schauen sich einen Film an 🎥 • 🕯️ Freddys Mutter ist vor 4 Jahren gestorben – so berührend 💔🕊️ • 🏒 Freddys neuer Teamkollege = ein absoluter Albtraum 🤬 für ihn , der neue war denjenige , warum Rhys im Krankenhaus lag 🏥 • 🥶 Taylor lässt Ro beim Eishockeyspiel alleine – Freddy springt ein, Busfahrt, Abendessen 🍽️ – danach: die Trennung von Ro und Taylor = Endlich. ✅🎊 • 🚘 Er hält ihr die Autotür auf – Gentleman-Vibes 💗🤌🏻 • 🧠 Freddy hat ADHS & Lernschwäche – aber ein Kämpfer 💪👏 • 🛷 Sie schwänzen Nachhilfe, wollen Schlittschuh laufen, weichen aus und gehen Pizza essen – danach zu Ro nach Hause 🍕🏠 • Klebetattoos im Restaurant mitgehen lassen – er mit Hello Kitty, sie mit Krone 👑😄🥹💗 • 📖 Er hört ihr aufmerksam zu, wenn sie über Bücher spricht – einfach aufmerksam & süß 🥹 • 🛏️ Bringt sie ins Bett, entdeckt ihre Bucket List 📝✨ • 👿 Freddy Vater = unausstehlich • 👊 Freddy verteidigt Ro vor Tyler, schlägt zu – sie pflegt ihn danach liebevoll 💕- 🍳 Frühstück am Morgen danach – warm & vertraut • 🎁 Nach dem Beratungsgespräch schenkt sie ihm etwas Kleines – so viel Liebe im Detail 💗 • 📚📀 Fährt mit ihr in eine Buchhandlung mit Café – nimmt Hörbücher mit, damit er ihre Lieblingsbücher hören kann 😭💗 • 📞 Tyler ruft sie immer wieder von fremden Nummern an 😡🫤 • 🧒👶 Ro passt auf Sadies Brüder auf, Freddy kommt mit Pizza vorbei – Filmabend 🎥🍕- 🥶 Tyler taucht auf, Freddy beschützt sie • 🎽 Ro kommt zum Spiel – mit Freddys Trikotnummer auf ihrer Jacke 😭❤️ • 🍻 Spielen Bierpong • 🛌 Übernachtet bei ihm nach der Party – alles kribbelt 🔥🤭 • 📞 Freddy telefoniert mit Ros Mutter – sie danach auch – Familiensehnsucht pur 🥹 • ⏳ Er wartet 7 Stunden auf sie , vor ihrer Haustür – um mit ihr zu reden 🥹❤️ • 🍳 Gemeinsam kochen, reden über seine Mutter – so tiefgründig 💗🕊️ • 📅 Ro hat sich all seine Spiele notiert – damit sie keins verpasst 🥺🏒 • 💗Erstes offizielles Date – romantisch & echt 🤭 • 🤕 Freddy prügelt sich – sie kümmert sich um ihn, er erzählt ihr von Carmen • 🦃 Thanksgiving gemeinsam verbringen –Liebe, Nähe 🩷 • 💐 Er schenkt ihr Blumen – auf dem Papier steht: Willst du meine Freundin sein? 😭🌹 • ⛸️ Gehen gemeinsam Schlittschuhlaufen – pure Winterromantik 🤍 • 📞 Freddy telefoniert endlich mit Archer – ein großer Schritt 👏💛 • 🎄 Weihnachten bei Ros Familie – Freddy erklärt ihrem Vater Eishockey 😄💬 - gemeinsam essen 🥣 • ✨ Und dann… der Epilog: 🍼🤰🐶💍 – Was für ein Abschluss! 🥹 ⸻ AHHH Leute 😭💗 – wie besonders war bitte die Geschichte von Ro und Matt?! Ich hab’s einfach geliebt 😮💨🔥 Band 1 war schon mega, aber Band 2 hat mein Herz komplett eingenommen 💘. Diese Beziehung… wie soll man sie beschreiben? Echt. Tief. Wunderschön. Schmerzhaft. Stark. Einzigartig. Beide tragen ihre Päckchen 🎒, aber sie halten zusammen und wachsen daran 💗💪. Matt 😮💨💘 wie er mit Ro umgeht… einfach nur traumhaft. Sein Verlust mit seiner Mutter 💔🕊️ hat mich tief berührt, und sein leiblicher Vater 😡 – ich hab ihn wirklich jedes Mal gehasst, wenn er auftauchte. Aber Taylor war der Allerschlimmste 🤢❌ – einfach nur respektlos und manipulativ. Fazit: Eine wunderschöne, gefühlvolle, besondere Geschichte, die zeigt, dass Liebe alles heilen kann 💞 – wenn man sie lässt.
Eishockey-Romance mit unerwarteter emotionaler Tiefe! 🏒 Gesamt: ⭐️ 4/5 Spannung: 📈 3,5/5 Charaktere: 👤 4/5 Lovestory: ❤️ 4/5 Herzschmerz: 💔 4/5 Spice: 🌶️ 4/5
Anzeige | Rezensionsexemplar über NetgalleyDE Vorweg: Ich greife sehr selten zu Romance Büchern, da ich dann doch eher weniger der romantische Typ Mensch bin. Und wenn ich dann eines lese, sind meine Ansprüche sehr hoch! Denn ich erwarte entweder seichte Unterhaltung (aka cozy romance) oder emotionalen Tiefgang. Bei zweitem werde ich meistens dann enttäuscht. Daher hat mich 'Unloved' von Peyton Corinne wirklich umgehauen. Es geht um Freddy, den Eishockeyspieler dessen Ruf ihm voraus eilt und seiner Tutorin Ro, die sich trotz der Legasthenie, Dyskalkulie und ADHS seiner annimmt, um ihn durchs Semester zu boxen. Wer jetzt aber glaubt er lese den wohl klischeehaftesten Plot aller Zeiten, wird zum Glück sehr schnell eines besseren belehrt. Denn das Buch besticht besonders durch seinen emotionalen Tiefgang und hat damit auch bei mir den ein oder Nerv getroffen. Insbesondere Freddys POV hat mir ausgesprochen gut gefallen. Gerade auch weil wir in Büchern immernoch zu selten über die rohe Verletzlichkeit von Männern lesen, wenn es um das Bedürfnis geht geliebt zu werden. Das Buch beschreibt wunderbar wie zwei kaputte Seelen einander heilen und das sich das ”Perfekte Paar“ nicht immer durch Gegensätzlichkeit, sondern auch durch gleiche Bedürfnisse und die selbe Love Language auszeichnet. Freddy und Ro sind als Hauptprotagonisten vielschichtig und ungemein sympathisch und es ist wahnsinnig einfach sich in die beiden hineinzufühlen. Wer sich die Mühe macht am Ende die Danksagung zu lesen, erfährt das sich der innere Kampf dem sich sowohl Ro als auch Freddy in dem Buch immer wieder stellen, Erfahrungen der Autorin ähnelt. Das merkt man der Geschichte deutlich an und macht sie vermutlich auch so authentisch. Zu Beginn hatte ich nicht erwartet, dass ich derart schnell in die Geschichte von Freddy & Ro abtauchen würde. 'Unloved' ist gut geschrieben und der Schreibstil macht es einem einfach durch die Seiten zu fliegen. Es wird sich nicht lange vor der Handlung gedrückt, daher ist man schnell drin und möchte wissen wie es weiter geht. Dabei kam dann eins zum anderen und ich habe das Buch innerhalb von 48h verschlungen, was mir recht selten passiert. Dennoch empfand ich vor allem das letzte Drittel des Buches stellenweise langatmig, denn es schien sich zeitweise nur von einer spicy Szene zur anderen zu ziehen. Das Ende entlohnt jedoch die Längen und zugegebenermaßen war trotz seiner Vielzahl der spice im Buch wirklich gut. Ganz ohne Kritik kommt das Buch für mich leider nicht aus. Ich weiß es ist eine Eishockey Romance. Ich weiß wir lieben gerade die Härte dieses Sportes sehr. Aber ich bin einfach kein Freund davon wenn wir in Büchern es als „absolut okay“ abstempeln, wenn Männer sich (abseits vom Eis) aggressiv verhalten. Insbesondere körperlich. Und vor allem nicht wenn es unreflektiert passiert. Ein weiterer Kritikpunkt richtet sich eher an die Übersetzung, als an die Autorin (die eine wirklich herzergreifende Lovestory erzählt hat). In Bezug auf Eishockeybegriflichkeiten bin ich immer wieder über eigenartige Formulierungen gestoßen. Ich sag nur das -K- auf der Brust für Kapitän. Es beeinflusst das Leseerlebnis nicht übermäßig, aber ich frag mich ob sich ein wenig Recherche zu dem Sport nicht doch an der ein oder anderen Stelle Positiv auf das Buch ausgewirkt hätte. Und zum Schluss noch eine ganz persönliche Meinung. Der Epilog war mir einfach zu viel des guten. Vielleicht liegt es tatsächlich daran das mir als Person Romantik eher fern liegt, aber wenn wir es bei ‚happily ever after‘ ein wenig zu sehr übertreiben, schaffen wir doch das ein oder andere toxische Frauenbild. Was ich für meinen Teil nicht brauche. Zusammenfassend kann ich dem Buch aber nur eine große Leseempfehlung aussprechen. Unloved hat mich tief in seine Bann gezogen, zu Tränen gerührt und mir mal wieder gezeigt wie gut es tuen kann über den eigenen Genre-Tellerrand hinaus zuschauen.

IcehockeyPlayerAndTutor meets GriefAndHealingFromTrauma meets LearningDisabillityRep
Das war viel, aber wirklich gut! Das Ende war leider sehr schnell abgehandelt, und ich hätte mir rückblickend Konsequenzen für manche gewünscht.

Intensiv, klug erzählt – und absolut lesenswert.
Rezension zu „Unloved“ von Peyton Corinne (Spoilerfrei!) Ganz klare 5 Sterne! Unloved ist intensiv, emotional und schockierend ehrlich. Ein Buch, das zeigt, wie zerstörerisch Narzissmus sein kann – und was es bedeutet, sich selbst wiederzufinden. Hier bewahrheitet sich definitiv der Spruch: Man sieht sich immer zweimal im Leben. Die Handlung spielt parallel zu Band 1 (Unsteady), diesmal aus der Sicht der Mitbewohnerin und Freundin der damaligen Hauptfigur. Und ja – endlich erfahren wir, was Ro wirklich mit ihrem Nachhilfestudenten hatte. Die wilden Fantasien aus Band 1? Komplett über Bord geworfen! Auch wenn die spicy Szenen erst spät einsetzen, kommen sie dann umso heftiger – und passend zur Geschichte. Unloved lässt sich unabhängig von Band 1 lesen, allerdings enthält der Epilog Infos zum ersten Paar, die das Lesevergnügen trüben könnten, wenn man Unsteady noch vor sich hat. Fazit: Intensiv, klug erzählt – und absolut lesenswert.

#13
Dies ist der 2. Teil der Undone-Reihe. Die Handlung fängt in etwa zeitgleich wie im 1. Teil an, nur natürlich aus anderen Perspektiven. Es wird abwechselnd aus Ro‘s und aus Freddy‘s Sicht erzählt. Ro ist Lehrassistentin, strebsam, aber sehr unsicher und hat kein gutes Meinungsbild von sich selbst . Das wird durch ihren toxischen on/off Freund nur noch befeuert. Freddy, der Eishockeystar, liegt das schulische nicht so . Er schreibt schlechte Noten und braucht dringend Nachhilfe - die er von Ro bekommt . Was man auf den ersten Blick nicht merkt: auch Freddy quälen Dämonen aus der Vergangenheit. Die beiden verstehen sich auf Anhieb, da sie unbewusst direkt hinter die Fassade des jeweils anderen blicken. Ich mag die Art, wie die beiden miteinander umgehen. Das Buch vermittelt auch eine ganz wichtige Message: du bist gut so, wie du bist und lass dir von niemanden etwas gegenteiliges einreden. Insgesamt hat mir der 2. Teil besser gefallen als der 1. Für mich war er aber , wie auch schon der 1. Band, zu lang. Ich hoffe es kommt auch noch ein 3. Band, vielleicht über Bennett?
Sportsromance mit Tiefgang
Da Sportsromance mit Eishockey bei mir immer geht, habe ich zu "Unloves" von Peyton Corinne, erschienen bei Gutkind, gegriffen. Der erste Teil der Undone-Reihe "Unsteady" gefiel mir schon richtig gut, weshalb ich neugierig auf den zweiten Band war. Unbezahlte Werbung, Buch selbst gekauft. Kurz zur Handlung: Im ersten Semester verliebt sich die schüchterne Ro auf einer Party in Matt Frederic, den Star-Flügelstürmer der Eishockeymannschaft ihrer Universität. Vier Jahre später soll sie genau diesem als Tutorin helfen, seinen Notendurchschnitt zu verbessern. Dies gestaltet sich durch dessen Lernschwäche in Verbindung mit ADHS äußerst schwierig, aber Ro findet einen Zugang zu ihm. Zwischen den beiden entsteht eine tiefe Verbindung, aber beide haben Angst, über ihre Gefühle zu sprechen. Denn schließlich wurden beiden schon zu oft verletzt. Meine Meinung: Auch in diesem Band mixte die Autorin gekonnt schwere Themen mit einer schönen Lovestory. Wie in allen Büchern dieses Genres wird auch Ros und Matts Geschichte aus der ich-Perspektive der beiden erzählt. Die toxische on-off-Beziehung zwischen Ro und Tyler stellte die Autorin genauso feinfühlig dar wie die Lernschwäche von Matt. Genau diese wichtigen Themen verliehen diesem Sportsromance Tiefe und hoben ihn von der breiten Masse dieses Genres ab. Ausgesprochen gut gefiel mir Matts Charakterentwicklung und auch Ros Handeln konnte ich nachvollziehen. Ich konnte verstehen, wieso ihr Selbstbewusstsein durch die toxische Beziehung mit Tyler solche tiefen Risse bekommen hat. Matts Bemühungen, diese zu kitten, machten ihn für mich zu einem ganz besonderen Protagonisten. Mit über 500 Seiten ist dieses Buch etwas üppig, jedoch las es sich flüssig und ohne jegliche Längen im Storytelling. Wie in jedem Sportsromance wartet die Autorin auch mit einigen Klischees auf, die mir aber nicht negativ auffielen. Ich flog nur so durch die Seiten und kann "Unloved" von Peyton Corinne jedem empfehlen, der gerne einen Sportsromance gepaart mit ernsteren Themen lesen möchte. Von mir bekommt das Buch 4,5 von 5 Sternen und ich hoffe auf neuen Lesestoff der Autorin

More from Peyton Corinne
AllCharacteristics
1 reviews
Mood
Protagonist(s)
Pace
Schreibstil
Description
Author Description
Peyton Corinne verfasst bereits seit ihrer Jugend Romance, inzwischen auch als Buch und nicht mehr nur in ihrer Notes-App. Falls sie nicht gerade schreibt, trinkt sie eine weitere Tasse Kaffee, schaut Twilight oder sortiert hektisch ihren endlosen Lesestapel. Sie ist die Autorin der erfolgreichen Romance-Serie und TikTok-Sensation Undone.
Posts
Die Story um Ro und Matty mir so unfassbar gut gefallen. Ich mochte die Tiefe und Vielschichtigkeit der Charakter, was sie alles durchmachen mussten und wie sie zueinander finden. Besonders spannend fand ich, dass das Buch parallel zu Band 1 läuft und daher war es schön, deren Perspektive auf das andere Paar zu lesen. Außerdem scheint Ros Mutter türkischer Herkunft zu sein und das war einfach so wholesome, weil es etwas Repräsentation gab. 🥺
Tiefgründige, emotionale, heilende Lovestory 💚
Peyton Corinne versteht es, tiefgründige Sports Romance zu schreiben, die trotzdem nicht ihre Leichtigkeit verlieren. Matt bzw „Freddy“ haben wir schon als den lustigen, lockeren Player in Band 1 kennengelernt. Allerdings steckt mehr in ihm: Er ist respektvoll, höflich, engagiert, möchte es allen recht machen und muss dank ADHS, LRS und Dyskalkulie in seinem Studium sehr kämpfen, was wiederum seinen Platz im Eishockey-Team gefährdet. Ro hingegen hängt in einer toxischen On-Off-Beziehung fest. Als sie Matts Tutorin wird, lernen die beiden sich gegenseitig, aber auch sich selber immer mehr kennen. Ich fand es einfach nur toll, wie die beiden miteinander umgegangen sind, sich gegenseitig unterstützen und sich einfach perfekt ergänzen. Die Lovestory der beiden entwickelt sich schleichend und so authentisch, dass man all die Verletzlichkeit, die Hoffnung und vor allem die langsame Heilung sehr gut nachempfinden kann ❤️🩹 Ich mochte den Schreibstil wieder sehr gerne, allerdings empfand ich es zwischendurch als etwas langatmig und ich fand schade, dass der Sport diesmal eine eher untergeordnete Rolle gespielt hat. Überrascht hat mich, dass die Geschichte ziemlich parallel zu Band 1 verläuft, was sich anfangs etwas gedoppelt angefühlt hat, hat sich schlussendlich toll ergänzt!
Schöne Fortsetzung mit kleinen Abzügen
Auch Band 2 der "Undone" - Reihe war sehr unterhaltsam zu lesen und hat Spaß gemacht. In diesem Teil haben die Protagonisten sehr mit Altlasten zu kämpfen, die zu Selbstzweifeln und Unsicherheiten geführt haben. Wie sich unser Paar gegenseitig stützt und wieder aufbaut ist sehr berührend und heilsam. Kleine Abzüge möchte ich beim Sportanteil dieser "Sportsromance" geben, da dieser meiner Meinung nach zu wenig Raum bekommen hat. Ebenso wurde es mir zum Ende hin eine Nummer zu kitschig. Ansonsten wurde ich gut unterhalten und bin gespannt, wer im nächsten Teil in den Fokus rückt.
Es ist einfach magisch ✨, wenn man der Liebe mitten im Alltag begegnet 💘… Rosalie soll ihrem kleinen Schwarm 💭 Freddy Nachhilfe geben, weil er unter ADHS leidet 🧠💫 und eine Lernschwäche hat 📚😔. Seine Noten müssen dringend besser werden, denn seine Zukunft als Eishockeyspieler 🏒🥅 steht auf dem Spiel – schulisch wie sportlich. Während Ro ihm Nachhilfe gibt, steckt sie noch in einer toxischen On-Off-Beziehung mit Taylor 💔🔁. Er versetzt sie ständig, verletzt sie mit seinen Worten 😢🗯️ und behandelt sie schlecht. Doch irgendwann reicht es Ro – sie zieht einen Schlussstrich ✂️. Ab da beginnen die Funken zwischen Ro und Freddy richtig zu sprühen 💥❤️. Aus Freundschaft wird Liebe 🧡 🫂– eine Verbindung voller Emotionen, Hoffnung und Heilung 🫶. Beide tragen emotionales Gepäck 🎒 mit sich herum: Ro leidet noch unter der Vergangenheit mit Taylor und sehnt sich nach ihren Eltern 👨👩👧😢. Freddy hat den Verlust seiner Mutter 💔🕊️, ein schwieriges Verhältnis zu seinem Vater 😤, kämpft mit seiner Lernschwäche 📉 und hat noch die Geschichte mit Carmen im Nacken 🥀. Doch können sie all das gemeinsam tragen? Können sie sich zusammen eine ganz neue Zukunft aufbauen 🌅🩷… oder wird alles zerbrechen? 🫣💭 ⸻ 💖 Meine liebsten, traurigsten & hass Momente 💖: • Er nennt sie Prinzessin 👸 🥹🤌🏻 • Sie springen zusammen bei einer Party vom Schuppen-Dach ins Pool – einfach filmreif 🌊🏠🎊 • 📚 Ro gibt ihm Nachhilfe – ihre Blicke, die Nähe, das Knistern 🥹👫 • 🧍♀️💔 Ihre On-Off-Beziehung mit Taylor: eine emotionale Achterbahnfahrt 🥴😤 • 📞❓„20 Fragen“ am Telefon stellen ,sie schläft am Telefon ein , Matt bleibt dran 😴🥹 • ☕ Freddy bringt ihr ihren Lieblingskaffee mit – kleine Gesten, große Wirkung 🥹💘 • 📱💬 Ihre süßen Chatverläufe – so viel Charme und Humor 💗👀 • 🚗💨 Ro wird von Taylor versetzt, Matt fährt sie nach Hause, essen Pizza 🍕 & schauen sich einen Film an 🎥 • 🕯️ Freddys Mutter ist vor 4 Jahren gestorben – so berührend 💔🕊️ • 🏒 Freddys neuer Teamkollege = ein absoluter Albtraum 🤬 für ihn , der neue war denjenige , warum Rhys im Krankenhaus lag 🏥 • 🥶 Taylor lässt Ro beim Eishockeyspiel alleine – Freddy springt ein, Busfahrt, Abendessen 🍽️ – danach: die Trennung von Ro und Taylor = Endlich. ✅🎊 • 🚘 Er hält ihr die Autotür auf – Gentleman-Vibes 💗🤌🏻 • 🧠 Freddy hat ADHS & Lernschwäche – aber ein Kämpfer 💪👏 • 🛷 Sie schwänzen Nachhilfe, wollen Schlittschuh laufen, weichen aus und gehen Pizza essen – danach zu Ro nach Hause 🍕🏠 • Klebetattoos im Restaurant mitgehen lassen – er mit Hello Kitty, sie mit Krone 👑😄🥹💗 • 📖 Er hört ihr aufmerksam zu, wenn sie über Bücher spricht – einfach aufmerksam & süß 🥹 • 🛏️ Bringt sie ins Bett, entdeckt ihre Bucket List 📝✨ • 👿 Freddy Vater = unausstehlich • 👊 Freddy verteidigt Ro vor Tyler, schlägt zu – sie pflegt ihn danach liebevoll 💕- 🍳 Frühstück am Morgen danach – warm & vertraut • 🎁 Nach dem Beratungsgespräch schenkt sie ihm etwas Kleines – so viel Liebe im Detail 💗 • 📚📀 Fährt mit ihr in eine Buchhandlung mit Café – nimmt Hörbücher mit, damit er ihre Lieblingsbücher hören kann 😭💗 • 📞 Tyler ruft sie immer wieder von fremden Nummern an 😡🫤 • 🧒👶 Ro passt auf Sadies Brüder auf, Freddy kommt mit Pizza vorbei – Filmabend 🎥🍕- 🥶 Tyler taucht auf, Freddy beschützt sie • 🎽 Ro kommt zum Spiel – mit Freddys Trikotnummer auf ihrer Jacke 😭❤️ • 🍻 Spielen Bierpong • 🛌 Übernachtet bei ihm nach der Party – alles kribbelt 🔥🤭 • 📞 Freddy telefoniert mit Ros Mutter – sie danach auch – Familiensehnsucht pur 🥹 • ⏳ Er wartet 7 Stunden auf sie , vor ihrer Haustür – um mit ihr zu reden 🥹❤️ • 🍳 Gemeinsam kochen, reden über seine Mutter – so tiefgründig 💗🕊️ • 📅 Ro hat sich all seine Spiele notiert – damit sie keins verpasst 🥺🏒 • 💗Erstes offizielles Date – romantisch & echt 🤭 • 🤕 Freddy prügelt sich – sie kümmert sich um ihn, er erzählt ihr von Carmen • 🦃 Thanksgiving gemeinsam verbringen –Liebe, Nähe 🩷 • 💐 Er schenkt ihr Blumen – auf dem Papier steht: Willst du meine Freundin sein? 😭🌹 • ⛸️ Gehen gemeinsam Schlittschuhlaufen – pure Winterromantik 🤍 • 📞 Freddy telefoniert endlich mit Archer – ein großer Schritt 👏💛 • 🎄 Weihnachten bei Ros Familie – Freddy erklärt ihrem Vater Eishockey 😄💬 - gemeinsam essen 🥣 • ✨ Und dann… der Epilog: 🍼🤰🐶💍 – Was für ein Abschluss! 🥹 ⸻ AHHH Leute 😭💗 – wie besonders war bitte die Geschichte von Ro und Matt?! Ich hab’s einfach geliebt 😮💨🔥 Band 1 war schon mega, aber Band 2 hat mein Herz komplett eingenommen 💘. Diese Beziehung… wie soll man sie beschreiben? Echt. Tief. Wunderschön. Schmerzhaft. Stark. Einzigartig. Beide tragen ihre Päckchen 🎒, aber sie halten zusammen und wachsen daran 💗💪. Matt 😮💨💘 wie er mit Ro umgeht… einfach nur traumhaft. Sein Verlust mit seiner Mutter 💔🕊️ hat mich tief berührt, und sein leiblicher Vater 😡 – ich hab ihn wirklich jedes Mal gehasst, wenn er auftauchte. Aber Taylor war der Allerschlimmste 🤢❌ – einfach nur respektlos und manipulativ. Fazit: Eine wunderschöne, gefühlvolle, besondere Geschichte, die zeigt, dass Liebe alles heilen kann 💞 – wenn man sie lässt.
Eishockey-Romance mit unerwarteter emotionaler Tiefe! 🏒 Gesamt: ⭐️ 4/5 Spannung: 📈 3,5/5 Charaktere: 👤 4/5 Lovestory: ❤️ 4/5 Herzschmerz: 💔 4/5 Spice: 🌶️ 4/5
Anzeige | Rezensionsexemplar über NetgalleyDE Vorweg: Ich greife sehr selten zu Romance Büchern, da ich dann doch eher weniger der romantische Typ Mensch bin. Und wenn ich dann eines lese, sind meine Ansprüche sehr hoch! Denn ich erwarte entweder seichte Unterhaltung (aka cozy romance) oder emotionalen Tiefgang. Bei zweitem werde ich meistens dann enttäuscht. Daher hat mich 'Unloved' von Peyton Corinne wirklich umgehauen. Es geht um Freddy, den Eishockeyspieler dessen Ruf ihm voraus eilt und seiner Tutorin Ro, die sich trotz der Legasthenie, Dyskalkulie und ADHS seiner annimmt, um ihn durchs Semester zu boxen. Wer jetzt aber glaubt er lese den wohl klischeehaftesten Plot aller Zeiten, wird zum Glück sehr schnell eines besseren belehrt. Denn das Buch besticht besonders durch seinen emotionalen Tiefgang und hat damit auch bei mir den ein oder Nerv getroffen. Insbesondere Freddys POV hat mir ausgesprochen gut gefallen. Gerade auch weil wir in Büchern immernoch zu selten über die rohe Verletzlichkeit von Männern lesen, wenn es um das Bedürfnis geht geliebt zu werden. Das Buch beschreibt wunderbar wie zwei kaputte Seelen einander heilen und das sich das ”Perfekte Paar“ nicht immer durch Gegensätzlichkeit, sondern auch durch gleiche Bedürfnisse und die selbe Love Language auszeichnet. Freddy und Ro sind als Hauptprotagonisten vielschichtig und ungemein sympathisch und es ist wahnsinnig einfach sich in die beiden hineinzufühlen. Wer sich die Mühe macht am Ende die Danksagung zu lesen, erfährt das sich der innere Kampf dem sich sowohl Ro als auch Freddy in dem Buch immer wieder stellen, Erfahrungen der Autorin ähnelt. Das merkt man der Geschichte deutlich an und macht sie vermutlich auch so authentisch. Zu Beginn hatte ich nicht erwartet, dass ich derart schnell in die Geschichte von Freddy & Ro abtauchen würde. 'Unloved' ist gut geschrieben und der Schreibstil macht es einem einfach durch die Seiten zu fliegen. Es wird sich nicht lange vor der Handlung gedrückt, daher ist man schnell drin und möchte wissen wie es weiter geht. Dabei kam dann eins zum anderen und ich habe das Buch innerhalb von 48h verschlungen, was mir recht selten passiert. Dennoch empfand ich vor allem das letzte Drittel des Buches stellenweise langatmig, denn es schien sich zeitweise nur von einer spicy Szene zur anderen zu ziehen. Das Ende entlohnt jedoch die Längen und zugegebenermaßen war trotz seiner Vielzahl der spice im Buch wirklich gut. Ganz ohne Kritik kommt das Buch für mich leider nicht aus. Ich weiß es ist eine Eishockey Romance. Ich weiß wir lieben gerade die Härte dieses Sportes sehr. Aber ich bin einfach kein Freund davon wenn wir in Büchern es als „absolut okay“ abstempeln, wenn Männer sich (abseits vom Eis) aggressiv verhalten. Insbesondere körperlich. Und vor allem nicht wenn es unreflektiert passiert. Ein weiterer Kritikpunkt richtet sich eher an die Übersetzung, als an die Autorin (die eine wirklich herzergreifende Lovestory erzählt hat). In Bezug auf Eishockeybegriflichkeiten bin ich immer wieder über eigenartige Formulierungen gestoßen. Ich sag nur das -K- auf der Brust für Kapitän. Es beeinflusst das Leseerlebnis nicht übermäßig, aber ich frag mich ob sich ein wenig Recherche zu dem Sport nicht doch an der ein oder anderen Stelle Positiv auf das Buch ausgewirkt hätte. Und zum Schluss noch eine ganz persönliche Meinung. Der Epilog war mir einfach zu viel des guten. Vielleicht liegt es tatsächlich daran das mir als Person Romantik eher fern liegt, aber wenn wir es bei ‚happily ever after‘ ein wenig zu sehr übertreiben, schaffen wir doch das ein oder andere toxische Frauenbild. Was ich für meinen Teil nicht brauche. Zusammenfassend kann ich dem Buch aber nur eine große Leseempfehlung aussprechen. Unloved hat mich tief in seine Bann gezogen, zu Tränen gerührt und mir mal wieder gezeigt wie gut es tuen kann über den eigenen Genre-Tellerrand hinaus zuschauen.

IcehockeyPlayerAndTutor meets GriefAndHealingFromTrauma meets LearningDisabillityRep
Das war viel, aber wirklich gut! Das Ende war leider sehr schnell abgehandelt, und ich hätte mir rückblickend Konsequenzen für manche gewünscht.

Intensiv, klug erzählt – und absolut lesenswert.
Rezension zu „Unloved“ von Peyton Corinne (Spoilerfrei!) Ganz klare 5 Sterne! Unloved ist intensiv, emotional und schockierend ehrlich. Ein Buch, das zeigt, wie zerstörerisch Narzissmus sein kann – und was es bedeutet, sich selbst wiederzufinden. Hier bewahrheitet sich definitiv der Spruch: Man sieht sich immer zweimal im Leben. Die Handlung spielt parallel zu Band 1 (Unsteady), diesmal aus der Sicht der Mitbewohnerin und Freundin der damaligen Hauptfigur. Und ja – endlich erfahren wir, was Ro wirklich mit ihrem Nachhilfestudenten hatte. Die wilden Fantasien aus Band 1? Komplett über Bord geworfen! Auch wenn die spicy Szenen erst spät einsetzen, kommen sie dann umso heftiger – und passend zur Geschichte. Unloved lässt sich unabhängig von Band 1 lesen, allerdings enthält der Epilog Infos zum ersten Paar, die das Lesevergnügen trüben könnten, wenn man Unsteady noch vor sich hat. Fazit: Intensiv, klug erzählt – und absolut lesenswert.

#13
Dies ist der 2. Teil der Undone-Reihe. Die Handlung fängt in etwa zeitgleich wie im 1. Teil an, nur natürlich aus anderen Perspektiven. Es wird abwechselnd aus Ro‘s und aus Freddy‘s Sicht erzählt. Ro ist Lehrassistentin, strebsam, aber sehr unsicher und hat kein gutes Meinungsbild von sich selbst . Das wird durch ihren toxischen on/off Freund nur noch befeuert. Freddy, der Eishockeystar, liegt das schulische nicht so . Er schreibt schlechte Noten und braucht dringend Nachhilfe - die er von Ro bekommt . Was man auf den ersten Blick nicht merkt: auch Freddy quälen Dämonen aus der Vergangenheit. Die beiden verstehen sich auf Anhieb, da sie unbewusst direkt hinter die Fassade des jeweils anderen blicken. Ich mag die Art, wie die beiden miteinander umgehen. Das Buch vermittelt auch eine ganz wichtige Message: du bist gut so, wie du bist und lass dir von niemanden etwas gegenteiliges einreden. Insgesamt hat mir der 2. Teil besser gefallen als der 1. Für mich war er aber , wie auch schon der 1. Band, zu lang. Ich hoffe es kommt auch noch ein 3. Band, vielleicht über Bennett?
Sportsromance mit Tiefgang
Da Sportsromance mit Eishockey bei mir immer geht, habe ich zu "Unloves" von Peyton Corinne, erschienen bei Gutkind, gegriffen. Der erste Teil der Undone-Reihe "Unsteady" gefiel mir schon richtig gut, weshalb ich neugierig auf den zweiten Band war. Unbezahlte Werbung, Buch selbst gekauft. Kurz zur Handlung: Im ersten Semester verliebt sich die schüchterne Ro auf einer Party in Matt Frederic, den Star-Flügelstürmer der Eishockeymannschaft ihrer Universität. Vier Jahre später soll sie genau diesem als Tutorin helfen, seinen Notendurchschnitt zu verbessern. Dies gestaltet sich durch dessen Lernschwäche in Verbindung mit ADHS äußerst schwierig, aber Ro findet einen Zugang zu ihm. Zwischen den beiden entsteht eine tiefe Verbindung, aber beide haben Angst, über ihre Gefühle zu sprechen. Denn schließlich wurden beiden schon zu oft verletzt. Meine Meinung: Auch in diesem Band mixte die Autorin gekonnt schwere Themen mit einer schönen Lovestory. Wie in allen Büchern dieses Genres wird auch Ros und Matts Geschichte aus der ich-Perspektive der beiden erzählt. Die toxische on-off-Beziehung zwischen Ro und Tyler stellte die Autorin genauso feinfühlig dar wie die Lernschwäche von Matt. Genau diese wichtigen Themen verliehen diesem Sportsromance Tiefe und hoben ihn von der breiten Masse dieses Genres ab. Ausgesprochen gut gefiel mir Matts Charakterentwicklung und auch Ros Handeln konnte ich nachvollziehen. Ich konnte verstehen, wieso ihr Selbstbewusstsein durch die toxische Beziehung mit Tyler solche tiefen Risse bekommen hat. Matts Bemühungen, diese zu kitten, machten ihn für mich zu einem ganz besonderen Protagonisten. Mit über 500 Seiten ist dieses Buch etwas üppig, jedoch las es sich flüssig und ohne jegliche Längen im Storytelling. Wie in jedem Sportsromance wartet die Autorin auch mit einigen Klischees auf, die mir aber nicht negativ auffielen. Ich flog nur so durch die Seiten und kann "Unloved" von Peyton Corinne jedem empfehlen, der gerne einen Sportsromance gepaart mit ernsteren Themen lesen möchte. Von mir bekommt das Buch 4,5 von 5 Sternen und ich hoffe auf neuen Lesestoff der Autorin
