Aus dunklen Federn

Aus dunklen Federn

von Markus Heitz·Buch 1 von 2
Taschenbuch
4.54
KurzgeschichtenRapsfelderSplatterGrusel

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Die Geschichten dieses Bandes streifen die Grenzbereiche des Horrors und der Dark Fantasy. Sie reichen von brutal blutig, über skurril zynisch bis subtil grausam. Manches, was Ihnen alltäglich erscheint, werden Sie nach dem Lesen vermutlich mit anderen Augen sehen. Thomas Finn, Lena Falkenhagen, Markus Heitz, Hanka Jobke, Boris Koch, Sonja Rüther und Vincent Voss beweisen, dass der wahre Schrecken nur einen Steinwurf von der Normalität entfernt darauf lauert, über uns alle hereinzubrechen. Und neben der Gänsehautgarantie enthält der Band noch einen besonderen Fan-Bonus: individuell von den Autoren gestaltete Titelblätter zu jeder einzelnen Geschichte.
Haupt-Genre
Biografien
Sub-Genre
Weitere Themen
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
368
Preis
12.95 €

Beiträge

3
Alle
5

*Inhalt* Gänsehaut und Horrorfreuden: Erleben Sie zum zweiten Mal Schauergeschichten, feinsinnigen Splatter und finstere Fantasien Aus dunklen Federn. Ein Forschungstrupp kommt vom Wege ab. Ein Mann fährt zum Klassentreffen, doch sucht er dort keine alten Freunde. Ein freundliches Ehepaar will nicht länger die Schikanen ihres sadistischen Nachbarn hinnehmen. Sie alle ahnen nicht, welch grausame Folgen dies haben wird. Die Bestsellerautoren Markus Heitz und Kai Meyer, Thomas Finn, Boris Koch und viele andere öffnen die Türen der Realität und entfesseln in ihren Horrorgeschichten die ungeahnten Schrecken, die in der Dunkelheit lauern. Ein faszinierendes, abgründiges Lesevergnügen für alle, denen Rabenschwarz lieber ist als Feenrosa. Untermalt werden die Geschichten von den Titelbildern, die von den Autoren individuell selbst gestaltet wurden. (Kurzbeschreibung: www.amazon.de) *Infos zum Buch* Seitenzahl: 400 Seiten
 Verlag: Briefgestöber Veröffentlichungsdatum: 29.03.2016 Preis: 12,95 € (Taschenbuch) *Inhaltsverzeichnis* Hanka Jobke - Maschas Schuhe Christian von Aster - Der Groll Nicole Zöllner - Photosynthese Thomas Finn - Meister Calamitas' erstaunliche Kuriositäten Vincent Voss - Der flüssige Bob Markus Heitz - Gesprächsfetzen Boris Koch - Im Haus des toten Clowns Stefan Cernohuby - Mein anderes Ich Sonja Rüther - Elefantenfriedhof Thomas Lisowsky - Chupa Kai Meyer - Schau hin! Hanka Jobke - Die Welt am Abend Bonus: Thomas Finn - Der Schrei Boris Koch - Die Hexe und der Folterknecht Vincent Voss - Frühlingserwachen Sonja Rüther - Peter *Fazit* "Aus dunklen Federn 2" ist eine Anthologie-Sammlung aus der Feder verschiedener Autoren, herausgegeben von Sonja Rüther. Da ich ein großer Fan von Kai Meyers Romanen bin, folge ich ihm natürlich auch auf Facebook. Vor einiger Zeit warb er nun für dieses Büchlein und eine Sammlung von Horrorstorys weckte natürlich sofort mein Interesse! Im folgenden werde ich zuerst ganz kurz auf die einzelnen Geschichten eingehen und dann ein Gesamtfazit abgeben. Hanka Jobke - Maschas Schuhe: Sehr kurze Horrorstory mit Potenzial! 4/5 Sterne Christian von Aster - Der Groll: Ein gruseliges Märchen über einen bösen Kobold im Wald, den man mit einem dornenumrankten Bullenherz zum Mord auffordern kann... sehr blutrünstig, lässt einem die Haare zu Berge stehen! 5/5 Sterne Nicole Zöllner - Photosynthese: Eine Geschichte über einen gruseligen Sport- und Biologielehrer, der so gar nicht das ist, was er zu sein scheint. Erinnert ein bisschen an die Gänsehausbücher von R.L. Stine - nur für Erwachsene! 5/5 Sterne Thomas Finn - Meister Calamitas' erstaunliche Kuriositäten Wenn der Opa sich gemütlich hinsetzt und den Enkeln eine Geschichte erzählt, dann kommen solche Die "Meister Calamitas' erstaunliche Kuriositäten" dabei raus. Mitreißend, spannend und ein wenig unheimlich... 4/5 Sterne Vincent Voss - Der flüssige Bob Eine gruselige "Outdoor"-Geschichte mit unvorhergesehenem Schluss... und ich will wissen, wie es weitergeht, weil sie einfach nur mit einem richtig fiesen Ende aufwartet! :( 5/5 Sterne Markus Heitz - Gesprächsfetzen Eine Telefonzelle, eine Stimme und eine Frau, die gerettet werden muss - eine wahnsinnig fesselnde Geschichte, die ich regelrecht verschlungen habe! 5/5 Sterne Boris Koch - Im Haus des toten Clowns Die Geschichte eines Mannes, der die unerzählte Geschichte von Gegenständen sucht und zerstört.... unglaublich, welches Potenzial diese Geschichte beinhaltet. Schade, dass es nur eine Kurzgeschichte ist, ich würde sehr gerne mehr davon lesen! 5/5 Sterne Stefan Cernohuby - Mein anderes Ich Das Alter Ego des Autors Stefan Cernohuby (Jack Brutal) übernimmt ihn und schreibt erfolgreiche Romane... doch das ist nicht alles. 5/5 Sterne Sonja Rüther - Elefantenfriedhof Eine alte Dame auf ihrer letzten Reise ins Watt. Sehr interessante Darstellung mit sehr greifbaren Umschreibungen! 5/5 Sterne Thomas Lisowsky - Chupa Ein Mädchen, das zwei Wochen der Sommerferien ganz alleine zuhause verbringt, freundet sich mit einem seltsamen Monster an... - interessante Geschichte, deren Verlauf etwas undurchsichtig und zwiespältig zurücklässt. 4/5 Sterne Kai Meyer - Schau hin! Oh mein Gott. Kai Meyer ist und bleibt der Meister der Worte. Diese Geschichte gruselt bis ins Mark und verschafft einem bei der bloßen Vorstellung eine wahrhaftige Gänsehaut... 5/5 Sterne Hanka Jobke - Die Welt am Abend Eine dystopische Geschichte in der die Welt am untergehen ist... - konnte mich persönlich nicht so ganz überzeugen, da sie nicht wirklich vorangeht und das Ende keine plötzliche Enthüllung bietet. Endet mittendrin. 3/5 Sterne Bonusgeschichten: Thomas Finn - Der Schrei Eine Banshee wird von einer Hexe ausgenutzt. - Spannende Geschichte mit viel Potenzial, würde mir mehr wünschen! 5/5 Sterne Boris Koch - Die Hexe und der Folterknecht Eine Hexe, die eigentlich ein Barbier ist und ein Folterknecht, der eigentlich lieber Lehrer wäre, tauschen sich über ihr Leben aus - tolle Idee, klasse Umsetzung! 5/5 Sterne! Vincent Voss - Frühlingserwachen Gruselige Spinnengeschichte mit noch gruseligerem Ende. 5/5 Sterne! Sonja Rüther - Peter Über das Leben eines Zombies, der noch zur Arbeit gehen möchte. Ich hab so herzlich gelacht bei dieser Geschichte... mehr davon, bitte! 5/5 Sterne! *Gesamtfazit* Durch die selbstgemalten Titelbilder der jeweiligen Autoren bekommt dieses Büchlein nicht nur einen besonderen, wie auch gruseligen Touch, vielmehr macht es dieses Werk zu etwas persönlichem. Nicht nur die Geschichte lässt tief in die dunkelsten Teile des menschlichen Denkens und der Ideenschöpfung blicken, das meist gruselige Titelbild untermalt dies noch bestens. Die einzelnen Geschichten, auf die ich oben schon ein klein wenig eingegangen bin, sind unterschiedlich lang und eignen sich perfekt, um sich zwischendrin mal ein paar Minuten Auszeit vom Alltag zu gönnen - und sich dabei ziemlich zu gruseln. Aufmerksam geworden bin ich auf dieses Werk vor allem deswegen, weil ich großer Kai Meyer Fan bin (und die Romane von Markus Heitz auch richtig toll finde), doch auch die anderen Autoren, wenn mir auch bis dato unbekannt, konnten überzeugen! Ich für meinen Teil fand dieses Buch unglaublich gut und kann es nur jedem empfehlen, der sich für gruselige Kurzgeschichten begeistert kann! Wertung: 5/5 Sterne!

4

Eine richtig gute Sammlung sehr schaurige Kurzgeschichten. Reisen einen absolut in den Bann und aufhören fällt schwer. Ein paar schwächere Storys gab es, aber die anderen waren dafür umso besser...

4

Der Rummel - Hanka Jobke: 5 / 5

Beitrag erstellen

Mehr aus dieser Reihe

Alle
Aus dunklen Federn
Aus dunklen Federn 2