Symbiose

Symbiose

Hardcover
3.614
HorrorThriller

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Talulah und Taliah sind eineiige Zwillinge. Sie machen alles gemeinsam und kommunizieren in ihrer eigenen Geheimsprache. Selbst ihre Eltern können sie kaum auseinanderhalten. Die Welt sieht die beiden nur als zwei Teile eines Ganzen.
Aber niemand ahnt, dass hinter der ruhigen Fassade ein Ringen um die Vorherrschaft begonnen hat.
Eine der beiden wird mehr und mehr von der anderen erdrückt und darf kein eigenes Leben führen … denn Ebenbilder sind einander nicht unbedingt auch ebenbürtig.

Ein ergreifendes und vor allem ungewöhnliches Buch.
Portman hat die Fähigkeit, seine Welten mit eigenartigen, aber glaubwürdigen Charakteren zu bevölkern.
Mit beeindruckender psychologischer Aufmerksamkeit lässt er Talulah und Taliah außer Kontrolle geraten und schickt sie auf einen Kollisionskurs mit unserer Gesellschaft.
Haupt-Genre
Thriller
Sub-Genre
N/A
Format
Hardcover
Seitenzahl
336
Preis
20.60 €

Autorenbeschreibung

Guy Portman ist Engländer. Soweit er sich erinnern kann, war Guy schon immer sehr introvertiert mit einer Gier auf Wissen und Bildung. Ihm wird nachgesagt, dass er einen sardonischen Humor besitzt. Sein erster Roman erschien 2012. Inzwischen wurden sieben weitere veröffentlicht.

Beiträge

6
Alle
3

Ⓡⓔⓩⓔⓝⓢⓘⓞⓝ

Puh, ja was soll ich zu diesem Buch sagen. Also vorab muss ich sagen das ich den Klappentext und das Cover gut und spannend fand, weshalb ich es mir auch geholt habe. Vorab habe ich auch keine Rezension dazu gelesen. Die Grundidee von Guy Portman finde ich sehr gut, hätte aber meines Erachtens besser umgesetzt werden können. Es ist flüssig geschrieben, weswegen man es schnell lesen kann. Aber, besonders am Anfang und bei den Tagebucheinträgen, sehr verwirrend geschrieben und die Geheimsprache der Zwillinge wird nie erklärt was sie sagen. Man versteht also nie was sie gesagt haben, wenn sie kryptographisch sprechen. Auch weiss ich nicht genau was daran ein Thriller sein soll, denn für mich passiert hier nichts wirklich spannendes oder düsteres, was einen Thriller ausmacht. Es ist eher eine Geschichte, wie eineiige Zwillinge auf die schiefe Bahn geraten. Für mich persönlich ist es nicht ein Festa Must-Read. Ja man kann es lesen, aber es ist eher was für zwischendurch.

3.5

Wieder so ein Buch das ich zwischendurch abbrechen wollte und kurz darauf wurde es dann doch besser. Das Ende hat mir besonders gut gefallen.

3

Die Botschaft ging mal von an mir vorbei 😅 An sich hab ich Beklemmung gefühlt, aber ich habe glaube ich nicht genug von dem Buch verstanden. 🤷🏻‍♀️

5

Auf dieses Buch freute ich mich seit der Verlagsvorschau. Das Cover finde ich einfach nur Großartig und der Klappentext klang echt mega spannend. Der Einstieg ins Buch fiel mir hier sehr leicht, denn der Schreibstil des Autoren ist locker und flüssig zugleich. Außerdem schreibt er bildhaft und einnehmend. An sich beginnt dieses Buch etwas ruhiger. Ich lernte Talulah und Taliah kennen. Diese beiden Mädchen faszinierten mich sehr. Man merkte deutlich wie sehr sie sich gegenseitig brauchen. Als die beiden schließlich älter werden merkte man schon dass sich etwas verändert hat. Der eine Zwilling wird vom anderen unterdrückt. Erst sind es nur Kleinigkeiten doch das ganze steigert sich zusehends. Das eine solches Verhalten auf Dauer nicht gut geht ist klar. Aber was dann noch alles geschieht zog mir schier den Boden unter den Füßen weg. Alle Charaktere wurden authentisch und greifbar gezeichnet. Psychologisch gesehen toppt dieses Buch einfach alles! Es ist beinahe erschreckend welche Abgründe sich hier entwickeln. Was mich aber völlig umgehauen hat war das Ende. Ich muss gestehen daß ich absolut keine Ahnung hatte wie das Ganze ausgehen würde. Aber so ein Ende?! Das kam echt unerwartet und hat mir persönlich unglaublich gut gefallen. Hut ab! Dieses Buch ist ein eher ruhiger Thriller der dennoch tiefgründig, psychologisch komplex und vielschichtig ist. Klare Empfehlung! Fazit: Mit „Symbiose“ gelingt Guy Portman ein außergewöhnliches, komplexes und tiefgründiges Buch welches mich restlos begeistert hat.

5

“Symbiose ” von Guy Portman hat mich aufgrund des außergewöhnlichen Klappentextes unheimlich angesprochen. Denn dieser klang unglaublich beklemmend. Tatsächlich würde ich aber empfehlen, diesen nicht zu lesen, sondern sich einfach von der Geschichte um die Zwillinge Talulah und Taliah überrollen zu lassen. Denn. Wow. Selten haben mir so die Worte gefehlt wie hier. Der Schreibstil gefiel mir unglaublich gut, sanft, einnehmend, aber auch fordernd und gewaltig. Der Autor webt eine sehr düstere und beklemmende Stille, die alles um sich herum aufzehrt, was einfach so unglaublich gut passt. Obwohl dieser Thriller enorm ruhig beginnt, so hat er mich sofort in den Bann gezogen. Ich weiß nicht warum, aber diese Geschichte fühlte sich so richtig, so tragend und einfach so überaus gewaltig an. Man verbringt die ganze Zeit damit die Zwillinge kennenzulernen und es gibt so viele Momente, die klar sehen lassen, man aber dennoch dieses große Ganze in all seinen Facetten und Monstrositäten nicht kommen sieht. Talulah und Taliah ziehen sofort in den Bann. Dabei lernt man sie von klein auf kennen und erlebt wie sie sich entwickeln und wie es langsam aber sicher immer mehr außer Kontrolle gerät. Besonders Taliah mochte ich so unfassbar gern. Ich hab unglaublich mit ihr mitgefühlt und gelitten. Aber zugleich erlebt man, wie sich beide immer mehr entfalten und sich ihre eigene Persönlichkeit und ihre Bedürfnisse herauskristallisieren. Dabei geht der Autor mit sehr viel Feingefühl und Eindringlichkeit zu Werke. Und gerade dieser Aspekt ist es, der die Spannung so extrem aufrecht erhält. Denn die eigentliche Handlung ist für sich genommen nichts besonderes. Aber erweitert man die Blickwinkel und beginnt tiefer zu graben, so erwartet uns ein grauenhafter Schlund aus Abgründigkeit, Egoismus, Obsession, Gewalt und Manipulation. Der Autor zieht jeden Aspekt auseinander und geht damit in verschiedene Richtungen. Er zeigt uns nicht nur Harmonie, Glück und Vertrauen. Er zeigt uns Schattenseiten, die alles in den Abgrund zerren. Aber zugleich kommt auch sehr viel Einsamkeit, Hilflosigkeit, Angst und Verlorenheit zutage. Ich empfand die Thematik so unglaublich faszinierend und interessant zugleich. Denn der Aspekt eines Zwillings erhält hier völlig neue Konturen und Einsichten. Ich hab mich so hilflos gefühlt, bei dem was hier geschah. Man spürt diese riesige Bedrohung und Unterdrückung, aber man ist nicht in der Lage, etwas dagegen zutun. Man kann sich nicht wehren. Wie soll man sich lösen, wenn das Umfeld es nicht zulässt. Wie soll man vertrauen, wenn man ständig untergraben wird. Wie soll man lieben, wenn man jegliche Hoffnung bereits verloren hat. So viele Emotionen und Gedanken haben mich überflutet. Das ich kaum Worte dafür finde, was hier überhaupt passiert ist. Taliah und Talulah sind normale Mädchen, bis sie völlig entgleisen. Aber warum sieht das Offensichtliche niemand? Warum hört niemand die Hilferufe und stummen Schreie? Warum erkennt niemand das Leid, die Qual und Unsicherheit? Guy Portman sorgt hier vor allem auf der psychologischen Ebene für so unglaublich nervenaufreibende und intensive Spannung, dass man es kaum noch aushält. Es ist wie ein Sog, dem man einfach nicht entkommen kann. Guy Portman zeigt auf, dass die Schuld nicht allein bei diesen beiden Menschen zu finden ist. In Wirklichkeit ist es noch viel schrecklicher ,als man ahnen würde. Die Gesellschaft, das Umfeld, dass man nicht als das wahrgenommen wird, was man eigentlich ist. Eine Persönlichkeit, ein Mensch mit Gefühlen und eigenen Antrieben. Und je mehr Verzweiflung und Wut ich spürte, umso weniger konnte ich damit umgehen. Dieser Roman glänzt nicht mit unsagbar vielen Wendungen oder Tempo. Dieser Roman berührt einfach auf einer Ebene, die alles andere verblassen lässt. Es lässt dich erstarren, erschüttert zutiefst und macht dich einfach so sprachlos und hilflos. Nicht nur Talulah und Taliah sind wichtig. Ihre Seelen, die Menschen um sie herum sind es und wie sie mit Ihnen umgehen. Denn damit haben sie auch Verantwortung und Kontrolle, um es in unterschiedliche Bahnen lenken zu können. Daneben haben mir einfach Dr.Singh und vor allem die zwischenmenschlichen Aspekte so unglaublich gut gefallen. Es hat mich tief berührt, es hat mir Tränen in die Augen getrieben. Das Ganze entwickelt so eine Dramatik und Tragweite, was man in der Form niemals vermuten würde. Und das Ende. Mein Gott. So von Verzweiflung, Wut und Angst geprägt. Und trotzdem ist da auch so unglaublich viel Stärke und Mut. Ich bin unglaublich beeindruckt von so viel psychologischem Feingefühl und Empathie. Ein außergewöhnliches Buch das Spuren hinterlässt und nachklingt. Ein absolutes Jahreshighlight. Ein Buch, das einfach jeder gelesen haben sollte. Zu Recht in der Festa Must Read Kategorie. Fazit: Guy Portman gelingt mit “Symbiose” ein enorm vielschichtiges, bedrückendes und verstörendes Buch, das emotional völlig außer Kontrolle geraten lässt. Eine Thematik, die absolute Beklemmung in mir ausgelöst hat. Mich vor allem mit Hilflosigkeit und Wut erfüllt hat. Ein außergewöhnliches Buch das Spuren hinterlässt und nachklingt. Talulah und Taliah sind so viel mehr. Eine Story die mich so unglaublich vereinnahmt und intensiv berührt hat, wie ich es kaum für möglich gehalten hätte. Denn es zeigt so viel auf. Es geht um Macht, Obsession, Manipulation, aber auch um Unsicherheit, Angst und Verzweiflung. Ein absolutes Jahreshighlight. Zu Recht in der Festa Must Read Kategorie. Jeder sollte dieses Buch gelesen haben.

2

Sehr gewöhnungsbedürftiger Schreibstil. Interessante Geschichte, aber schwer dem zu folgen, da es sehr abgehakt geschrieben war und wenig Informationen das Bild abrundeten...

Beitrag erstellen