Legend Academy. Fluchbrecher

Legend Academy. Fluchbrecher

von Nina MacKay·Buch 1 von 2
Audio-CD
4.0108
SchlossInternatMythische WesenRomantasy

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Eine sagenumwobene und verfluchte Akademie: Sprechende Kolibris? Ein Schloss in Texas? Als Graylee an die Legend Academy geschickt wird, traut sie ihren Augen nicht, denn das Internat ist eine Schule für die Nachfahren mythischer Wesen. Angeblich hat auch Graylee übernatürliche Kräfte – nur welche? Als wäre das alles nicht verrückt genug, gerät sie sofort mit dem aufbrausenden (aber leider auch ziemlich gut aussehenden) Hudson aneinander und entdeckt, dass auf dem Internat ein Fluch liegt, der schon bald sein erstes Opfer fordern wird …
Haupt-Genre
Jugendbücher
Sub-Genre
Fantasy
Format
Audio-CD
Seitenzahl
N/A
Preis
16.50 €

Autorenbeschreibung

Nina MacKay begann ihre schriftstellerische Karriere auf der Onlineplattform Wattpad, wo sie mehrere Preise für ihre Geschichten gewann. Sie schreibt humorvolle Romane für Jugendliche und junge Erwachsene und ist im steten Austausch mit anderen Jungautor*innen. In ihrer Freizeit erträumt sie sich eigene Welten und führt imaginäre Interviews mit ihren Buchfiguren. Vorzugsweise mit literweise Kaffee im Gepäck.

Beiträge

93
Alle
3

Die Nachfahren der 7 Legenden, ein alter Fluch, über den niemand spricht und Schüler, die unter mysteriösen Umständen verschwinden!

Nina MacKays super lockerer und humorvoller Schreibstil macht es einem sehr leicht, durch die Seiten von "Legend Academy" zu fliegen. 😍 Es machte einfach nur Spaß, Graylee zu begleiten, wie sie sich in ihrer neuen Schule einlebt und mit ihren neuen Mitschülern klarkommt. Sie hat oft ein ziemlich freches Mundwerk und neigt dazu, schnell in peinliche Situationen zu geraten. Die Kolibris waren die absoluten Stars des Buches. Humorvoll, liebenswert, hilfsbereit und durch Müsli bestechlich. 🤭 Ich hatte mir lediglich ein paar mehr Antworten gewünscht. Und auch das Ende hat mich etwas planlos zurück gelassen. Abgesehen davon gibt's eine absolute Leseempfehlung! 😊

Die Nachfahren der 7 Legenden, ein alter Fluch, über den niemand spricht und Schüler, die unter mysteriösen Umständen verschwinden!
5

Wooow

Ich fand dises buch einfach nur genial. Der schreibstiel ist sehr flüssig. Die Charaktere sind gute und schlechte dabei - gut ausgewogen. Kurze passagen ziehen sich manchmal aber die sind nicht länger als 2-3 seiten. Dafür sind die kap sehr gut gehalten - nicht eeewig lange und nicht mini kurz. Die spannung wurde schön aufgebaut mit nem fiesen cliffhanger. Ich freu mich auf b2.

Wooow
5

Fantasy pur und Geheimnisse

Ich wollte es immer wieder lesen und erleben. Es ist krass fesselnd und spannend. Sie ist super aufregen gestaltet Mithilfe der mythischen Wesen. Man kann so richtig in die Welt tauchen und wird immer atemberaubender von Seite zu Seite.

3

Es ist eine süße Fantasy-Geschichte für zwischendurch. Es werden die typischen Klischees bedient und man kann erahnen, wo es hingeht. Die Hauptprotagonistin ist wieder mal anders als alle anderen und keiner weiß bisher warum. Trotzdem fand ich das Buch angenehm zu hören, weil die Hauptprotagonistin sympathisch ist und trotz ihres Alters nicht allzu naiv auftritt. Außerdem fand ich die Kolibris und einige andere Charaktere interessant und witzig. Trotzdem fehlte mir der Tiefgang und ein paar unvorhergesehene Wandlungen der Geschichte. Mal sehen, was der 2. Band noch zu bieten hat.

3.5

Das Buch ist eine Mischung aus " Crave" und " Night of Crowns". Die Story ist also nicht neu. Das eifersüchtige Teenie- Gehabe geht einem etwas auf die Nerven. Trotzdem werde ich Band 2 lesen.

3.5

Dieses Buch beschreibt eine interessante Welt mit guter Story. Jedoch war mir der Schreibstil, obwohl er leicht zu lesen war, etwas zu lang und ausführlich. Dadurch wurden am Ende kaum Fragen geklärt und es gab einen großen Cliffhanger, wodurch man gezwungen ist den zweiten Teil zu lesen, welcher hoffentlich die ersehnten Antworten bringt.

Dieses Buch beschreibt eine interessante Welt mit guter Story. Jedoch war mir der Schreibstil, obwohl er leicht zu lesen war, etwas zu lang und ausführlich. Dadurch wurden am Ende kaum Fragen geklärt und es gab einen großen Cliffhanger, wodurch man gezwungen ist den zweiten Teil zu lesen, welcher hoffentlich die ersehnten Antworten bringt.
4.5

Super spannend

Ich hatte anfangs etwas Angst, weil ich das Buch schon so lange ungelesen hatte, aber gleichzeitig hatte ich hohe Erwartungen. Außerdem war es so dick, dass ich Angst vor Langeweile hatte. Allerdings hatte ich überhaupt keine Probleme durch das Buch zu kommen. Es war immer spannend und ich wollte wissen wie es weiter geht. Werde bald Band 2 anfangen:)

3

Teils irgendwie langatmig & dennoch ein gutes Buch 😊

4

Für mich hätte es an machen Stellen etwas mehr Spannung vertragen können, aber sonst super geschriebene und einfallsreiche Geschichte!

5

Magisch. Frech und einfach nur zum Verlieben!

Die Story Rund um Graylee und Der Swan Lake Academy (die sie selber liebevoll immer Legend Academy nennt!) war einfach nur genial. Ich war von Anfang an gefesselt und musste natürlich auch mit einem Echt krassen Plottwist zum Ende hin rechnen, das mir ganz klar das Gefühl gab, weiter lesen zu müssen! Ich bin gespannt was mich im zweiten Teil der Dilogie erwartet! Ich bin aber auch froh das daraus keine groß-lange Serie entstanden ist, denn obwohl band 1 schon echt super war, kann ich mir vorstellen wie es weiter geht und somit kann ich mir das Ende auch perfekt für band 2 vorstellen!!

5

Was für eine wundervolle etwas andere Romantasy Geschichte. Die Charaktere sind einfach nur herrlich und es macht wirklich Spaß die Geschichte zu lesen. Vorallem haben die Kolibris es mir angetan😍

4

Ein fesselnder und humorvoller Fantasyroman ganz nach meinem Geschmack! Vorneweg: Ich habe sehr lange keine Zeit dafür gefunden, Rezensionen zu schreiben und versuche gerade alles nachzuholen, was erstmal liegen bleiben musste. Da meine Impressionen nicht mehr top aktuell sind und ich sicherlich auch schon einige Aspekte wieder vergessen habe, die mir damals aufgefallen sind, weiche ich hier von meinem üblichen Rezensionen-Schema ab und schildere euch stattdessen meine Eindrücke und Gedanken zum Buch, die mir aus dem Bauch heraus noch in den Sinn kommen. Ist ja vielleicht auch mal ganz spannend für euch, wie ich nach einer gewissen zeitlichen Distanz auf die Geschichte zurückblicke 🙃 Und los geht's! Meine Meinung: Nachdem mich die Folgebände der "Black Forest High"-Trilogie eher enttäuscht hatten, wurde ich von diesem Buch positiv überrascht. Es war genau das, was ich gerade brauchte und hat mich wieder daran erinnert, warum ich mich als Jugendliche in das Genre Fantasy verliebt habe. Damit wären wir auch schon beim ersten Punkt: Das Buch ist in erster Linie für eine deutlich jüngere Zielgruppe gedacht und das merkt man auch, aber ich habe es mit meinen 24 Jahren trotzdem noch super gerne gelesen und wurde dabei bestens unterhalten. Nina MacKay's Humor ist einfach goldwert! Ich liebe ihre herrlich erfrischende und spritzige Erzählweise sehr und hatte beim Lesen definitiv viel zu lachen, was einen guten Ausgleich zur sonst recht düsteren und spannungsgeladenen Atmosphäre bot. Manchmal war das Ganze wie gesagt etwas kindlich, aber dadurch hatte es eben auch viel Herz, Witz und Charme. Man konnte dieses Buch nur gerne lesen, allein schon wegen der zuckersüßen Kolibris. Die Geschichte konnte mich mit ihrem mysteriösen Einstieg schnell in ihren Bann ziehen und verzaubern. Es gibt viele verschiedene Wesen, kreative und originelle Elemente, unterschiedliche Gaben, Flüche und vor allem ganz viel Magie - Dieses Buch hat alles, was das Fantasyleser:innenherz begehrt und noch mehr. Man kann mitfiebern, miträtseln und die verrücktesten Theorien aufstellen, was mir persönlich immer unheimlich viel Spaß bereitet. Es wurde nie langweilig und es gab mit jeder weiteren Seite wieder etwas Neues zu entdecken. Ich kann es kaum erwarten bis im Oktober endlich der zweite Band der Reihe erscheinen wird, denn ich habe so, so viele Fragen. Das Mysterium wurde definitiv bis zum Ende aufrecht erhalten und quält mich jetzt mit Neugier und Wissensdurst. Auf emotionaler Ebene hätte ich mir persönlich noch etwas mehr Tiefe und Intensität gewünscht. Natürlich sollen Gefühle und Romantik hier nicht im Vordergrund stehen, aber sie sind für mich einfach das i-Tüpfelchen. Bei der Liebesgeschichte kann sich noch einiges entwickeln und auch der Charakter unserer Protagonistin Graylee birgt noch viele Geheimnisse - Aber was nicht ist, kann ja noch werden und umso gespannter warte ich nun auf die Fortsetzung (Band 2 erscheint am 01.10.2022). Das Buch lässt sich locker-flockig herunterlesen und überzeugt dabei mit einem einnehmenden, jugendlich-frischen und humorvollen Schreibstil, bei dem die Seiten nur so dahinfliegen. Durch die bildlichen Beschreibungen der Autorin kann man sich alles gut vorstellen und bekommt das Gefühl, selbst mit dabei zu sein, wobei sie nie zu ausschweifend werden. So gibt es keine Längen und es ist durchweg Spannung vorhanden. Fazit: Ich habe dieses Buch wirklich unheimlich gerne gelesen und habe mich dabei immer mehr in die Legenden, ihre Gaben, das Internat und vor allem in das Geheimnisvolle darum herum verliebt. Ein paar Kleinigkeiten fand ich zwar nicht ganz optimal, aber insgesamt stellt dieses Buch wirklich einen gelungenen Reihenauftakt dar, den ich euch nur wärmstens empfehlen kann. Es ist spannend, kreativ, abwechslungsreich, humorvoll und fesselnd. 4/ 5 Sterne ⭐️

5

Kurzweilig, herzerwärmend schön!

Die Geschichte um Graylee hat mir sehr gut gefallen. Sie hat eine fröhlich leichte, herzerwärmende Art und lässt einen somit schnell mit ins Geschehen eintauchen. Auch wenn in Band 1 noch nicht wirklich viel passiert, kann man, aufgrund des wirklich fesselnden Schreibstils der Autorin, das Buch trotzdem nicht aus der Hand legen. Ich freue mich auf Band 2 und bin sehr gespannt, was mich hier noch erwartet und welche Wendungen die Story noch zu bieten hat.

4

Nachfahren von Legenden ? Ein Internat in Texas, sprechende Kolibris und ein Fluch in dem ein Teil eines verliebten Paares stirbt verspricht hier eine spannende Mischung zu werden!

Gaylee hat eine Gabe, die sie eher als Fluch sieht. Diese Gabe führt dazu, dass sie in einen Internat nach Texas muss. Und hier wird ihre Welt auf den Kopf gestellt . Nicht nur das Kolibri sprechen können, sie einen nachfahrer einer Legende sein soll, also einer mythischen Figur und sie mit einer Menge neuer unterrichtsfächer konfrontiert ist, nein auf dem Internat liegt auch ein alter Fluch und natürlich auch noch die typischen teenager-schwärmerreien. Der Schreibstil ist flüssig, und spannend zu lesen. Die hauptcharaktere sind mega ausgearbeitet bis ins kleinste Detail, so dass man durchaus bei einigen Charakteren ein vielschichtiges Bild hat. Gaylee mit ihrer forschen vorlauten Art, die häufig einen Spruch auf den Lippen hat ist einen zwar nicht immer super sympathisch, aber sie ist mir im Laufe des Buches echt ans Herz gewachsen. Ich mache dann gleich mal mit Band zwei weiter!!

5

Eine geniale, magische und einzigartige Geschichte, die ich sofort ins Herz geschlossen habe

Legend Academy war mein erstes MacKay Buch, aber definitiv nicht mein letztes! Ich habe mich absolut in ihren Schreibstil, ihren Humor und ihre Charakterzeichnung verliebt. Die einzige Frage ist nur, wie soll ich es bis zum Sommer, bis Band 2 erscheint, aushalten?  Legend Academy konnte mich tatsächlich auf allen Ebenen überzeugen. Das passiert mir eher selten bei Büchern, da ich eigentlich öfter das Gefühl habe, das irgendwas zu kurz kommt. Aber nicht hier.  Die Charaktere sind so liebevoll ausgearbeitet und absolut einzigartig. Das Herzstück sind für mich definitiv die Kolibris und die, die sich für solche halten :) sie sind so niedlich, charmant, witzig und machen die ganze Story irgendwie besonders. Aber auch Graylee ist eine Protagonistin, die es so wohl nicht noch einmal geben wird. Absolut charmant und ein klein wenig abgedreht. So wie ich es mag.  Sehr lustig fand ich auch Graylees Papa, der aber leider nur am Anfang vorkam.  Nina MacKay schreibt zudem unheimlich flüssig, locker, spannend und vorallem witzig! Die 500 Seiten fliegen daher förmlich an einem vorbei.  Die Story war für mich undurchschaubar, spannend, abwechslungsreich und logisch. Das Ende hat mich dann verblüfft und etwas verwirrt zurückgelassen. Ich habe absolut keine Ahnung, wie ich es jetzt bis zur Fortsetzung aushalten soll.  Ich liebe Unisettings, bzw. Internate oder Akademien in Büchern und auch hier konnte mich das Setting total fesseln. Die Karte im Umschlag hat sehr geholfen und ich konnte mich super auf dem Campus zurecht finden. Die Academy ist alt und geschichtsträchtig, was insbesondere durch die Gabe von Graylee auch super rüberkommt und eine geniale Atmosphäre schafft.  Das Buch war wirklich genial und ich fiebere der Fortsetzung entgegen. Es ist zwar nach 18 Uhr, aber ich muss jetzt erst mal eine riesige Portion Crunchy Müsli frinseln :)

Eine geniale, magische und einzigartige Geschichte, die ich sofort ins Herz geschlossen habe
5

Das Buch ist sehr gut geschrieben, sodass man es nicht aus der Hand legen kann, da konnten mich auch die 512 Seiten nicht aufhalten. Das Buch, sowie der Schutzumschlag sind unheimlich schön anzusehen. Der Schreibstil, sowie die Geschichte haben mich sofort gefangen und es war für mich leicht das Buch zügig durchzulesen. Die Geschichte spielt in einem speziellen Internat, für die Menschen betitelt als Swanlake Academy für Menschen mit speziellen Bedürfnissen. Naja, speziell trifft es hier zu hundert Prozent, jedoch geht es in diesem "Internat" um sogenannte Legenden, Nachkommen von Mythen. Es gibt sieben an der Zahl: Sirenen, Selkies, Chimären, Minotauren, Walküren, Odins-Söhne und Gorgonen. Als Graylee dort ankommt und ein Shirt mit einem Spruch anhat, eckt sie schon das erste Mal im Internat, unwissend, an. Als Sie dann endlich dahinterkommt, wo sie gelandet ist, findet sie sich erstmal nicht damit ab, aber nach und nach schon. Sie ist nicht der einzige Neuzugang und trifft auf Willow, die sehr jung und ängstlich ist. Die Beiden freunden sich an und verbringen viel Zeit miteinander. Sie finden schnell tierische Freunde. Vor Ort sind Kolibri´s welche für die "Hausarbeiten" zuständig sind und mit diesen freundet Sie sich an. Im Laufe der Geschichte sind mir fast alle, außer die Quotenzicke, ans Herz gewachsen! Jeder Protagonist ist auf seine eigene Art und Weise gut ausgearbeitet. Als sich dann noch herausstellt, dass ein Fluch die Runde macht und sich niemand von den Internats-Leitern es wahr haben will, macht sich Graylee auf die Suche der Ursache...bis zu dem Ende des Buches wird es immer mal spannend. Man versucht sie umzubringen, sie lernt einen Wendigo, Gestaltwandler, kennen. Dieser hilft Graylee später auch, den Fluch zu lösen bzw. das Rätsel dahinter. Es ist schon sehr erschreckend was bei diesem Rätsel so alles ans Licht kommt. Mehr möchte ich euch nicht verraten... Das Buch endet sehr überraschend, aber mit einem Cliffhänger und ich möchte unbedingt wissen, wie es weitergeht. Deshalb freue ich mich schon auf den Sommer, wenn der zweite Band erscheint.

4

Toller Start, aber das Ende liefert mehr Fragen als Antworten, wodurch man das Gefühl hat, man weiß weniger, als zur Hälfte des Buches. Leider wurde es auch ungefähr nach der Hälfte mit jedem Kapitel schwächer. Trotzdem recht gut. Hoffe das 2. Band erklärt mehr, was es mit den ganzen Mysterien auf der Legend Academy auf sich hat.

3.5

Spannender erster Band 🌸

Tolle und spannende Geschichte, die einen bis zum Schluss fesselt. Ich musste mir am Ende auch sofort den zweiten Band bestellen, da ich mit diesem Cliffhanger nicht leben kann 😵‍💫. Meine Lieblinge waren auf jeden Fall die Kolibris, soo süß. Graylee mochte ich allerdings so überhaupt nicht🙈.

4

Tolles Buch mit tollen und Vorallen starken Charakteren! Leider an der einen oder anderen stelle etwas langatmig. Das Buch spielt an einen schönen Setting!

3

Es hat mich gut unterhalten!

Man merkt natürlich, dass dieses Buch eher für die jüngere Generation geschrieben wurde. Mir war nach einer Fantasy Akademie Geschichte und die habe ich hier auch bekommen. Das Ende war wirklich spannend!

3

Hat sich etwas gezogen aber eig ganz gut

Das Buch hat sich am Anfang finde ich sehr in die Länge gezogen:( am Ende fand ich es aber sehr gut. Es gab einige peinliche Momente und ich habe sehr viel fremdscharm. Das Ende ist mega gut und ich will unbedingt wissen wie es weiter geht

4

Absolutes Fantasy-Highlight

Ich Habs angefangen und die ersten 200 Seiten in einem Stück gelesen, weil es so gut war. Am liebsten hätte ich das ganze Buch in einem Atemzug gelesen. Es ist durchweg spannend, es ist toll, die ganzen Wesen zu entdecken, ich mochte die Atmosphäre und die ganz eigenen Figuren. Es wurde einfach nie langweilig, man wollte immer weiterlesen und das bei 500 Seiten. Meisterleistung! Ich liebe vor allem die Kolibri, und ich will unbedingt in Band zwei weiterlesen, weil jetzt doch einige Fragen in meinem Kopf schwirren. Das einzige, was ich nicht so cool fand, war jetzt die Auflösung zum Ende hin. Die hat meiner Meinung nach gar nicht richtig in das Buch hineingepasst. Aber mal sehen, was da im zweiten Band noch für Erklärungen kommen und was da noch auf einen zukommt. Es hat so viel Spaß gemacht. Es ist auf jeden Fall eine riesige Empfehlung!

4

Auf den ersten Band der Legend Academy von Nina MacKay war ich unglaublich gespannt.  Was nicht zuletzt an dem wunderschönen Cover liegt. Man sollte hierbei allerdings bedenken, dass es für Leser ab 13 Jahren ist und das spürt man einfach auch. Ich muss zugeben, als die Namen Hudson und Graylee fielen, hatte ich direkt Katmere Academy Vibes. Umso mehr hatte ich Angst, dass es nicht nur die Namen sind, die das Ganze hervorrufen. Aber weit gefehlt.  Mittlerweile gibt es viele magische Academy Geschichten und nicht jedes Rad kann neu erfunden werden. Aber die Autorin punktet hier mit einer sehr individuellen Idee, die mich wirklich begeistert hat. Zudem fesselt sie ungemein mit ihrem leichten und bildhaften Schreibstil.  Es erfolgt überwiegend alles aus der Sicht von Graylee. Weshalb ich wohl auch den meisten Bezug zu ihr gefunden habe. Sie ist tough, aber kann sich auch Schwächen eingestehen. Man spürt ihre Einsamkeit und Verlorenheit unglaublich gut und es gab Szenen, da hätte ich sie zu gern in den Arm genommen.  Daneben fand ich London und Willow sehr eindrucksvoll. Ebenso wie die Entwicklungen ,die sich schleichend, aber sehr effizient vollführen.  Und wie cool sind bitte sprechende Kolibris? Das fand ich richtig genial. Ebenso wie die unterschiedlichen magischen Gaben. Dem Ganzen sind überhaupt keine Grenzen gesetzt. Es gibt Wallküren, Gorgonen, Wendigos und einige mehr. Das ist total faszinierend und interessant. Weil es sehr vielschichtig und individuell gestaltet ist. Dabei liegt der Fokus nicht unbedingt auf den Charakteren.  Denn was so langsam nach oben bricht ,ist viel gewaltiger und verheerender ,als man je ermessen könnte. Etwas altes und dunkles, das dir alles nimmt. Schneller, als du mit der Wimper zucken kannst. Demzufolge ist es unglaublich beklemmend, weil man nicht weiß, wen es als nächstes erwischt und das Ganze im Nebel der Undurchdringlichkeit verschwindet. Ich hab Graylees Geschichte mit großer Begeisterung gelesen, auch wenn sich viel auf der zwischenmenschliche Ebene abspielt, so dringt die Autorin deutlich tiefer. Dadurch zieht sie die Spannung enorm an, schafft es aber mit ihrem Humor, alles immer wieder aufzulockern. Das Geheimnis um den Fluch und die verschwundenen Mädchen ist ständig präsent und schwebt wie ein Damoklesschwert über alles. Die Liebesgeschichte ist eher zarter Natur und fügt sich wie selbstverständlich ein. Das hat mir wahnsinnig gut gefallen.  Dazu bringt die Autorin hier Wendungen ein, die es in eine völlig neue Dimension erheben und den Leser erstmal mit tausend Fragezeichen im Kopf zurücklassen. Mich konnte sie extrem begeistern, weil es vielschichtig, geheimnisvoll und auch beängstigend ist, was hier passiert.  Unbedingt anschauen sollte man sich die Karte und das Glossar im Inneren des Buches. Ich bin mega gespannt, wie es endet. Fazit: Der Auftakt der Legend Academy ist erfrischend, leicht und humorvoll.  Nina Mackay punktet mit einer sehr faszinierenden und individuellen Idee, die mich stark begeistert hat. Magisch, beklemmend und unglaublich faszinierend.  Eine Geschichte, die Geheimnisse birgt, die es in eine völlig neue Dimension erheben.  Enorm vielschichtig und interessant und dazu mit einer zarten Liebesgeschichte versehen, die sich wie selbstverständlich einfügt. Ich bin gespannt, wie das Ganze enden wird. 

Post image
4

Young Adult mit einem gewissen Fantasy Faktor. Gefällt mir recht gut und ich freu mich auf den 2. Teil. Es sind noch viele Fragen offen und der Schluss war sehr spannend

4.5

Coole Idee und toll Umgesetz

Ich liebe Mythen und die Idee des Buches ist echt cool. Komischerweise kam es mir zwischendurch so vor als hätte ich manche dinge nicht mitbekommen besonders am Ende, wo es immer mehr verschiedene Dinge wurden. Hab mir direkt Band 2 besorgt weil es einfach so spannend ist 🥰

3.5

Ein Internat mit verschiedensten Schüler. Ein Fluch der aufgedeckt werden muss. Schüler die auf Mysteriöse Weise verschwinden. Die Geschichte an sich war eine coole Idee und sehr spannend. Es war interessant welche Fähigkeiten die Schüler haben. Die Welt an sich ist auch echt gut. Ich könnte nur nicht so ganz mit den Charakteren mitfühlen. Das Buch ist es trotzdem wert gelesen zu werden. Am Ende gab es dann noch einen Cliff Hänger 😌👍

Ein schicksalhaftes magisches Abenteuer in denen Hoffnung, Liebe und Zusammenhalt gegen einen unbekannten Feind, über die Zukunft der Academy entscheidet.

Dieses Buch hat sich den Titel „Jahreshighlight“ mehr als verdient, denn es hat einfach alles: Spannung, Humor, Liebe, Freundschaft, Vertrauen, ein atemberaubendes Setting, einzigartige Charaktere - ja die sind wirklich einzigartig! - und ein düsteres Geheimnis, dem es auf den Grund zu gehen gilt. Das allerdings ist nicht ganz ungefährlich … aber von vorn: Graylee ist ein bisschen anders als andere Jugendliche in ihrem Alter, man könnte fast sagen, sie fällt ein wenig aus dem Raster der lieben, emsigen Schüler und doch ist sie mir tausend Mal lieber. Graylee hat einen besten Freund, Sinclair, mit dem sie allerhand Blödsinn macht, denn die beiden sind wahre Vollprofis im Guerilla-Stricken, zum Leidwesen anderer. Außerdem hat Graylee ein weiteres Hobby, welches ihrem irgendwie ziemlich gruseligen Talent zu verschulden ist: Sie kann, sobald sie die Wände eines Zimmers berührt, vergangene Streitereien bis hin zu Todesfällen sehen, die sich an ebenjenem Ort zugetragen haben. Nun weiß jeder, wer wann und wie in seinen eigenen vier Wänden zu Tode gekommen ist, ob derjenige es wissen möchte oder nicht. Graylee ist da sehr hartnäckig. Wieder einmal bei der Direktorin vorstellig, wird mit Mrs. Zilba eine neue Vertrauenslehrerin hinzugezogen, die für Graylee einen unmissverständlichen Plan hat: Sie wird auf die „Swanlake Academy for Special Needs“ gehen. Gesagt, getan. In Texas angekommen, traut sie ihren Augen nicht. Menschen, die mit ihrem Atem Wasser zum Kochen bringen, andere, die sich in eine Art Robben verwandeln, kleine niedliche sprechende Kolibris … nein DAS IST NICHT NORMAL! Oder doch? Graylee versteht und lernt schnell, was es bedeutet unter Legenden, den Nachfahren der Mythen zu leben und welche Vorteile die „Legend Academy“ bringt. Eigentlich könnte alles einfach schön sein, wäre da nicht die Walküre Ornella mit ihren morgendlichen Gemeinheiten, die Sirene Vivienne mit ihren Besitzansprüchen auf den Gorgonen Hudson und ein Fluch, der alle Liebespaare trifft, der aber totgeschwiegen wird. Die Schicksalsfäden sind gesponnen, doch muss ein Schicksal endgültig sein? Oder kann man es verändern? Welcher Legendfamilie gehört Graylee an? Alles Rätsel, die gelöst werden wollen und ganz nebenbei muss sie noch sich und ihren Freunden das Leben retten. Ja, Graylee… eine Protagonistin, die ihren ganz eigenen Kopf hat. Ich mag sie total gern und sie war mir tatsächlich vom ersten Moment an sympathisch. Graylee ist treu, mutig und tierlieb, hat das Herz am rechten Fleck und trägt es manchmal ein klein wenig zu sehr auf der Zunge. Aber das ist auch gut so. Sich an Regeln halten ist nicht so ihre Stärke, Regeln brechen dagegen schon. Hoffentlich klappt da genauso gut mit dem Fluch. Hudson, der traurige Schönling, ist von der Vergangenheit sehr stark geprägt. Durch einen Vorfall ist er ängstlich und unsicher, versucht sein Herz nicht zu binden, sich und andere zu schützen und doch hat er einen starken Beschützerinstinkt und ist - zum Glück - meistens zur richtigen Zeit, am richtigen Ort. Ihn als Freund zu haben ist ein Privileg, welches nicht jedem zuteil werden wird. Willow, Graylees erste Freundin an der Academy ist mir ebenfalls sofort ans Herz gewachsen. Ihre aufgeschlossene, fröhlich-lockere Art steckt an und verscheucht jeden dunklen Gedanken. Willow ist ein absoluter Herzensmensch mit jeder Menge positiver Energie. Ich könnte nun ewig so weiter machen und euch alle Charaktere vorstellen, aber ein wenig sollt ihr ja noch selbst herausfinden, wie zum Beispiel, wer die kleinen Kolibris sind, wie sie heißen, aussehen und welche Aufgaben sie erfüllen. Für mich waren sie ein kleines Highlight und ich habe mich regelmäßig gefragt: Kann es die bitte auch in Echt geben? Ein weiteres Highlight, neben der Story, dem Setting und den Charakteren, ist für mich das Buch an sich. Mit Schutzumschlag versehen ist das Hardcover-Print ein richtiger Hingucker im Bücherregal. Elegant und magisch, geheimnisvoll und edel. Eine Designmischung, die Lust auf dieses Buch macht. Auch die Innengestaltung gefällt mir sehr. Die Kolibris verzieren die Kapitelanfänge, es gibt eine Playlist uuuuuuuund eine Karte! Und zwar eine wirklich detaillierte Karte. Ich liebe Karten in Büchern! Für mich ist der Auftaktband der Dilogie ein absolutes Herzensbuch und Jahreshighlight. Ich kann es kaum erwarten Band 2 im Sommer in den Händen zu halten und hoffentlich alle meine offenen Fragen - und das sind echt viele! - endlich beantwortet zu bekommen! Ihr Lieben: lest es, ich bin mir sicher, ihr werdet es genauso sehr lieben wie ich! Eine ganz große Empfehlung und ganz viel Liebe für dieses Buch! 5/5 ⭐

Ein schicksalhaftes magisches Abenteuer in denen Hoffnung, Liebe und Zusammenhalt gegen einen unbekannten Feind, über die Zukunft der Academy entscheidet.

Mein Jahreshighlight.

Hey ihr lieben #Büchereulen, kennt ihr eigentlich schon @nina.mackay? Ich hab vorher schon immer wieder ihre Bücher im Auge gehabt doch das hier musste ich einfach lesen. Die meisten von euch wissen ja wie sehr ich Mythologien mag. 😊 "Legend Academy - Fluchbrecher" ist ein Young Adult Fantasy Buch, dass im Ravensburger Verlag erschienen ist. Der Schreibstil von Nina ist angenehm und fesselnd und der Soannungsbogen hat mich einfach mitgerissen. Das Buch ist aus Graylee's Sicht geschrieben und ich liebe sie ja schon sehr für ihre Art sie ist hilfsbereit, hat aber auch ne große Klappe und obwohl sie ihre Mitschüler an der Legend Academy nich nicht wirklich kennt will sie ihnen helfen. Hudson war wie Graylee schon sagt der typische schönling der wegen etwas leidet. Ich mein ok er ist schon recht süß aber dann will ich ihm für sein Verhalten auch wiederum eine verpassen. Normalerweise lese ich eher selten YA da ich mich immer über die Charaktere und deren Verhalten aufrege. Natürlich blieb auch das hier nicht aus und Vivienne hätte ich gerne das Ei oder andere mal im See ertränkt. 🤭🙈 Zu anfang hatte man erstmal einige Charaktere und eine neue umgebeung die man kennenlernen musste, so da hatte ich weniger Probleme mit. Das Ende hat mich dann doch recht fertig zurück gelassen das war dann doch echt heftig. Nina hat hier definitiv etwas magisches geschaffen und ich brauche unbedingt Band 2. 😍 Oh und natürlich ist hier ganz ganz große Coveliebe angesagt. Das ich ist definitiv ein Jahreshighlight für mich.

Mein Jahreshighlight.

Eine magische Geschichte voller Abenteuer

Eine magische Geschichte der zwischen sprechenden Kolibris, aufregenden Abenteuern und einem geheimnisvollen Fluch die Spannung nicht verliert. Nina MacKay hat einen tollen schreibstil, der nicht nur super die Geschehnisse beschreibt sondern auch noch humorvolle Textpassagen liefert . Das Buch wird konstat immer spannender und aufregender sodass ich es irgendwann nicht mehr aus der Hand legen wollte. Bin schon total gespannt auf den zweiten Teil.

Eine magische Geschichte voller Abenteuer
4

Ein gelungener Auftakt der ,,Legend Academy“ Dilogie um die Legend Academy, eigentliche Swanlake Academy, ein tolles und einzigartiges Setting. Das Schulgebäde, ein Schloss, der Rapunzelturm, der Schwanensee, mit einer Steinkrone darin und dem angrenzenden Wald hatte etwas märchenhaftes, was mir sehr gut gefallen hat und die Legende im Buch zu dem ganzen Gelände war klasse. Genauso wie die Direktorin, der Sinn für Nachhaltigkeit, die Angebote und Kurse und die Schüler*innen, die Nachfahren von Minotauren, Gorgonen, Chimären, Sirenen, Selkies, Walküren und Odins-Söhnen. Die Geschichte, die sich beim lesen angefühlt hat, als würde man einem Film schauen. In die man zu Beginn regelrecht geworfen wurde und gleich darauf ein großer Zeitsprung folgte, was ich schade fand, da ich dadurch wenig Zeit hatte die Protagonisten Graylee, ihr Leben und ihre Familie kennenzulernen. Und am Ende wurde man mit vielen Fragezeichen im Kopf zurückgelassen und darauf folgte ein Cliffhanger, das Ende war somit kein richtiges End und nichtssagend. Aus diesen Gründen habe ich hier keine volle Sternenbewertung dagelassen. Trotzdem hat mir die Geschichte gut gefallen. Der Schreibstil war flüssig und humorvoll, was vor allem an der Protagonistin lag. An ihrem Ekel vor Bakterien, ihrem Sarkasmus, dem Umgang mit Klischees und ihrer Liebe zum Stricken und den Stricknadeln in ihrem Dutt. Aber auch an den tierischen Sidekicks in Form von sprechenden Kolibris und auch einem Kuckuck. Ihre Vorliebe für Honig Müsli und ihre Reaktion auf zu viel Zucker am Abend haben mich Schmunzeln lassen. Sie waren ein Geschenk der Götter an die Legends, übernahmen haushaltliche Tätigkeiten und wurden zu Graylees Beschützern und einzigen Freunden zusammen mit Willow, Canyon und Hudson. Alle drei waren sympathische Charaktere, Willow wurde für Graylee zu einer Art kleinen Schwester, Canyon eine Verbündete. Hudson mit seinem Helfersyndrom, seinem widersprüchlichen Verhalten und seiner Analyse zu Graylees Verhalten löste etwas in ihr aus. Dazu kamen noch die Spurensuche nach dem Ursprung der Vorfälle, die an der Schule Schülerinnen passierten, in Bezug auf ihr Erbe und ihre Herkunft sowie ihre Kräfte und ihre Visionen. Man erfuhr von einem Fluch, über den nicht gesprochen wurde, einen Bann, von Statuen und den Nornen, von Weissagungen und dem Schicksal. Denn wie Canyon sagte: ,,Es gibt keine Zufälle, nur Schicksal“

5

 Spannendes Romantasy-Buch mit einem tollen Akademiesetting!

Auf dieses Buch hatte ich mich schon lange gefreut und endlich habe ich dazu gegriffen und es gelesen. Das Academy-Setting hat mir sehr gut gefallen und ich konnte mir das ganze Gelände sehr gut vorstellen. Graylee, die Hauptfigur, war eine super sympathische Protagonistin und ich liebe ihre Art und ihren Humor. Aber auch die anderen Charaktere und vor allem die Kolibris habe ich in mein Herz geschlossen. Während ich bei „Ravenhall Academy“, das ich vor kurzem gelesen habe, die Spannung vermisst hatte, war sie hier voll da. Es gibt von Beginn an viele vielversprechende Dinge, die passieren und die sich auch immer weiter zuspitzen. Ich habe mitgerätselt und mitgefiebert und mochte die Entwicklung der Handlung, aber auch der Liebesgeschichte zwischen Graylee und Hudson sehr. Das Buch endet mit einem miesen Cliffhanger und ich freue mich daher sehr auf Band 2 und bin gespannt, wie all die unerklärlichen Dinge, die auf der Legend Academy passieren, aufgeklärt werden.

4.5

Mit dem ersten Kapitel bin ich noch nicht ganz warm geworden, aber alles andere daran habe ich geliebt! Allen voran die Kolibris 🥺🥰

4

Hmm, ich weiß gar nicht so genau, wie ich dieses Buch bewerten soll… Grundsätzlich eine geniale Story, tolle Ideen und den eigentlichen Inhalt sehr gut umgesetzt. Die Protagonistin ist auch ziemlich klasse! Was mich jedoch von Anfang bis Ende gestört hat, war das Verhalten der „Freunde“. Total widersprüchliche Signale, die da zwischen den Personen gesendet wurden. Im einen Moment ist alles gut, im nächsten Moment ist man sauer aufeinander, ohne ersichtlichen Grund. Auch das Verhalten bzw. die Ignoranz der Lehrer war nicht sehr nachvollziehbar. Da passieren seltsame Dinge und die Rektorin der Schule reagiert da nicht drauf? Seltsam! Sehr sehr seltsam! Da mir der Kern der Geschichte aber sehr gut gefallen hat und man mit Spannung lesen konnte, bekommt dieses Buch volle 4 Sterne von mir!

2

Leider konnte es mich nicht überzeugen das Buch 🙄

Hab das Buch eben beendet.. puh was ein Kampf 🥲 die Protagonistin ist nervig, einiges ergibt kein Sinn und nervige Nebencharaktere.. der Humor von der Autorin gefällt mir ebenfalls nicht.. wenn die Protagonistin Witze reißt sind sie einfach nur peinlich und bekomm da teilweise fremdschämen.. generell sind die Charaktere eher weniger tiefgründig. die Story hatte eigentlich echt Potenzial gehabt. 🙃 jetzt zum Ende wurde es dann doch ziemlich spannend und hat mit einem bösen Cliffhanger geendet. Werde mir also Band 2 irgendwann noch kaufen und lesen. Hat aber erst mal keine Priorität.

Leider konnte es mich nicht überzeugen das Buch 🙄
4

Spannend Geschichte mit vielen Stellen zum Schmunzeln.

5

Ich liebe die Story! Süß und mitreißend, spannend, freue mich auf Band 2!

3.5

Tolle Geschichte

Das Buch ist gut geschrieben, hat regelrecht eine Sowirkung und ich bin froh, dass der 2. Band neben mir liegt und ich gleich weiterlesen kann, was da eigentlich an der Academy los ist. Es sind nur 3,5 Sterne, weil mir noch etwas fehlt. Evtl die Tiefe bei einigen Charakteren, da ich bestimmte Handlungen nicht nachvollziehen konnte oder evtl bin ich nicht die richtige Zielgruppe. Aber alle die Akademien, Flüche, Fantasy, freche Mundwerk, Gossip und Kollibries lieben - für die wird es gebau die richtige Dilogie sein.

Ein unfassbar spannendes Buch über Mythen. Die Legend Academy birgt viele Geheimnisse und mittendrin die Protagonistin Graylee. Der Reihenauftakt hat ihr sehr gefallen und war super humorvoll und spannend.

Ein unfassbar spannendes Buch über Mythen. Die Legend Academy birgt viele Geheimnisse und mittendrin die Protagonistin Graylee.
Der Reihenauftakt hat ihr sehr gefallen und war super humorvoll und spannend.

Ich finde dass Buch eignet sich gut für Personen im Alter zwischen 12-14 Im Buch geht es um die 16 graylie sie kann sich nicht an ihre Eltern erinnern da sie im Krankenhaus zurückgelassen wurde sie wurde von zwei Personen adoptiert die nicht wussten das gradlie eine Mythe ist sie kommt danach auf the legend academie und sieht am Anfang einen Typen der arrogant schaute sich aber in ihn verliebt sie muss sich mit einer gemeinen Syrene rumschlagen die versucht sie runter zu machen aber eine andere Schülerin verschwindet und versucht sie mehr Mals umzubringen graylie überlebt es aber es wollten nur ihre Freunde ihr von Vorfall glauben das Ende wird offen für Band zwei gelassen

Ich finde die Liebe von graylie regt auf in einem Moment sind sie romantisch und dann bang jemand sagt was und alles ist kaputt das Buch ist nichts für Leute die schlecht lesen können weil manche Begriffe sehr schwere zum aussprechen sind

4.5

Monatshighlight

Es hat sich überhaupt nicht wie lesen angefühlt, die Geschichte ist zwar lang aber auf keinen Fall langweilig 🤭 In meinem Kopf hat sich ein kleiner Film beim lesen angespielt und der Schreibstil alleine ist schon sehr schön 🥰 Der Anfang ist gut und einfach eingeleitet, man bekommt eine gute Menge an Informationen um die Geschichte aufzubauen. Graylee's Visionen finde ich sehr interessant und hoffe, in Band 2 erfährt man noch mehr darüber, generell auch über die anderen Myhtenerben. Hudson ist von Anfang an mein Favorit, auch wenn Baker eine süße Maus ist. Die ganze Story um den Fluch und was es letztendlich mit ihm auf sich hat ist sehr schön geschriebene und es fehlt mir an nichts. Ich freue mich sehr auf Band 2 und kann es kaum erwarten 🫶🏼

Monatshighlight
4

Gerade fühle ich mich ein wenig wie Lucinda: total verwirrt und aufgekratzt. Und dann dieses Ende... Band 1 war so vielsagend und doch ist alles offen und irritierend, was das Warten auf Band 2 nur umso schwerer macht (typisch gemeiner Cliffhanger eben). Die Idee und das Setting einer Schule mit magischen Wesen und einem vermeintlichen Normalo ist perse nicht neu, wurde hier aber doch durch einige Aspekt erweitert und ausgeschmückt. Besonders entzückend: sprechende Kolibri! Wir begleiten Graylee auf ihrer Suche nach sich selbst, nach ihrer Geschichte, ihrem Sein. Erleben mit, wie sie Freundschaften schließt, mehrfach fast stirbt und sich verliebt, wissen aber am Ende noch weniger als zu Beginn. Der Lesfluss hatte eine regelrechte Sogwirkung. Wendungen, die von Überraschung bis absoluter Genervtheit reichten, weil ein Geheimnis doch nicht gelüftet wurde oder die Erwachsenen mal wieder nicht richtig zuhören wollten, sorgten für einen grandiosen Überblick über alle Geschehnisse. Und dennoch: Wer oder was ist Graylee? Was steckt hinter dem Fluch und viel wichtiger, wie wird er gebrochen? Ich will mich gegen die erzeugte Spannung gar nicht negativ aussprechen, aber ein paar Auflösungen wären schön gewesen, oder ein Band 2, der bereits im Bücherregal auf mich wartet!

4

Eher für Jüngere

• Nina MacKay • Ravensburger Verlag • 502 Seiten Hardcover • YA Fantasy „Jap, Walküren sind stärker als ein Neunzigerjahretrend. Willkommen an der Swanlake Academy“ - Hudson Story: In diesem Buch entführt uns Nina nach Texas, an die Swanlake Academy. Graylee stolpert regelrecht in eine für sie völlig neue Welt. Eine Welt der Nachfahren von mystischen Wesen. Sie ist auf der Suche nach ihren eigenen magischen Fähigkeiten und begegnet dabei sprechenden Kolibris, Walküren, Sirenen und einem ziemlich gutaussehenden Klischee-Typen - Hudson. Gemeinsam müssen sie gegen einen Fluch ankämpfen, der nicht nur sie beide trifft. Setting: Wir sind in Texas an der Swanlake Academy. Und der Name ist hier Programm. Es ist ein verträumtes Schloss direkt an einem großen See. Mich hat es etwas an den Hampton Court Palace der Tudors erinnert. Außer den besonderen Fähigkeiten und sprechenden Kolibris unterscheidet sich die Welt nicht von unserer. Charaktere: Graylee ist eine freche, aufmüpfige Teenagerin mit einer gesunden Skepsis. Sie hat die neue Situation nicht direkt geschluckt und angenommen wie sie ist, sondern hat angemessen hinterfragt, bis es nicht mehr von der Hand zu weisen war. Sie hat mich mit ihrer rebellischen Art etwas an mich in meiner Jugend erinnert. Hat mir gut gefallen. Hudson wird als klischeehafter Schönling beschrieben. Das kann ich so unterstreichen, allerdings hat es mir bei ihm sehr an tiefe gefehlt. Man hätte sehr viel mehr über ihn erfahren können und müssen. Natürlich fehlt es auch nicht an Schulzicken und Freundinnen. Alles in allem ist der Ausbau der Charaktere (bis auf die Hauptprotagonistin) aufs nötigste begrenzt, was ich etwas schade fand. Schreibstil: Der Schreibstil von Nina MacKay ist wirklich sehr erfrischen und hat mir sehr gut gefallen. Das Wordbuilding ist wirklich schön und man rutscht echt gut durch die Seiten. Der Humor, der auf fast jeder Seite zu finden war, war klasse! Meinung: Es ist eine wirklich süße Geschichte, die durchaus auch fesseln konnte. Am Anfang hat es etwas gedauert, bis die Geschichte fahrt aufgenommen hat. Zwischendrin wurde es etwas langatmig, und es wurden Situationen viel zu schnell aufgelöst, während andere nicht so wichtige Szenen ausgeschmückt wurden. Aber in Anbetracht, dass es noch einen zweiten Teil geben wird, drücke ich da ein Auge zu. Denn spannend war es trotzdem bis zum Schluss. Und der Schluss hat’s dann auch nochmal in sich. Achtung, fieser Cliffhanger mit de ich auch absolut zu keiner Zeit gerechnet hätte! Ich für mich habe festgestellt, dass mir die Protagonisten und die damit einhergehenden Konflike, zu jung sind. Es holt mich nicht mehr so ab. Ich sehe aber jetzt schon meine Tochter dieses Buch lesen und glaube auch, dass mein 14 Jöähriges ich Feuer und flamme gewesen wäre. Fazit: Ich kann das Buch wirklich sehr empfehlen. Ich habe es wirklich sehr gern gelesen und finde die Idee, die dahinter steckt echt schön. Es ist definitiv mal was anderes, was ich so noch nicht gelesen habe. Ich würde es aber eher etwas jüngeren Lesern empfehlen. Einen Stern Abzug gibt es für die, meiner Meinung nach, etwas flach gehaltene Charakterbeschreibung und weil es etwas gedauert hat bis wirklich etwas passiert ist.

5

Absolut gutes Buch.Sollte Mann gelesen haben es zieht einem in den Bann man kann nicht aufhören zu lesen.Absolute leseemphelung.Daher 5 Sterne.

3

Die Idee fand ich echt gut nur die Umsetzung hat mich hier leider enttäuscht. Die Handlung hatte kaum Spannung und hat sich bloß gezogen, die Charaktere waren auch ziemlich Klischeehaft und oft wusste ich nicht mehr worum es grad geht. Die Atmosphäre hat mir dafür ziemlich gut gefallen, daher hab ich Hoffnungen für den zweiten Band. 🦜🏫

4

Hat mir gefallen

Recht jung geschrieben, aber doch sehr unterhaltsam. Voller Legenden und Mythen. Freue mich auf Band 2.

5

Super spannender Auftakt. Ich liebe die Figuren und die Protagonistin ist einfach super sympathisch 🥰 ich hab das Buch schon lange auf dem Sub und dann auf BookBeat gehört. Teil zwei höre ich mir jetzt direkt auch an. 🩵

4.5

Band 1, Fluchbrecher Wer mich kennt weiß, dass Fantasy nicht zu meinem älltäglichen Lesegenre gehört. Doch an der Dilogie von Nina MacKay bin ich nicht vorbei gekommen. Schon das Cover hat mir total gut gefallen und der Klappentext hat mich neugierig gemacht. Auch wenn die Grundthematik nicht neu ist, dieses Buch hat mich total in seinen Bann gezogen. Ich konnte es nicht mehr aus der Hand legen. Protagonistin Graylee war mir direkt sympathisch. Sie wurde auf die Swan Lake Academy geschickt, ein Internat für Nachfahren mythischer Wesen, den Legenden. Es gibt 7 verschiedene Legenden. Das Problem, man weiß nicht zu welcher Legendenfamilie Graylee gehört. Bislang wusste sie nichts von ihren Vorfahren, da sie adoptiert wurde. Den Schreibstil empfand ich total angenehm. Man musste einfach immer weiter lesen, da man wissen wollte, wer Graylees Vorfahren sind und was es mit dem Gorgonenfluch auf sich hat. Total süß fand ich die Idee mit den sprechenden Kolibris. Mir hat Band 1 der Legend Academy sehr gut gefallen. Nina MacKay hat ihre Geschichte mit viel Liebe zum Detail geschrieben. Die Charaktere wurden sehr gut beschrieben. Auf der ersten Seite gibt es eine Karte mit dem Gelände der Academy, zur Orientierung. Ich persönlich würde sagen, dass das Buch eher für jugendliche Leser*innen geeignet ist. Es kommt ohne viel Blutvergießen und Brutalität aus. Eine klitzekleine Sternen-Zacke muss ich abziehen, da das Buch mit einem richtig fiesen Cliffhanger endet und grundlegende Fragen am Ende von Band 1 nach mehr als 500 Seiten immer noch nicht beantwortet sind. Zum Glück steht Band 2 schon in meinem Regal. Für mich ein toller Ausflug in die Fantasy Welt

Beitrag erstellen

Mehr aus dieser Reihe

Alle
Legend Academy. Fluchbrecher
Legend Academy. Mythenzorn

Ähnliche Bücher

Alle
Woodwalkers (1). Carags Verwandlung
The Ruby Circle (1). All unsere Geheimnisse
Woodwalkers (4). Fremde Wildnis