Das Kaufhaus – Zeit der Sehnsucht

Das Kaufhaus – Zeit der Sehnsucht

Taschenbuch
4.119

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Der Laden der Zukunft 

Stralsund, 1879: Die junge Schneiderin Flora zieht mit ihrem Verlobten Leonhard Tietz in die schöne Hansestadt. Für ihr Brautkleid findet sie im Textilwarengeschäft eines alten Kaufmanns die feinsten Stoffe, doch der betagte Besitzer steht seit dem tragischen Tod seiner Frau kurz vor dem Bankrott. Flora beschließt spontan, ihm ihre Hilfe als Ladenmädchen anzubieten. Als es dann in Leonhards Beziehung mit seinem Jugendfreund und Geschäftspartner zu kriseln beginnt, treffen Flora und er eine Entscheidung, die ihr Schicksal für immer verändern wird … 

Das berührende Schicksal einer Familie und die unglaubliche Erfolgsgeschichte der Kaufhaus-Dynastie »Hertie« 

Haupt-Genre
Romane
Sub-Genre
Generationenromane
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
480
Preis
13.40 €

Autorenbeschreibung

Susanne von Berg ist das Pseudonym des Schriftstellers Andreas Schmidt, bekannt durch zahlreiche Kriminalromane. Er lebt und arbeitet als freier Autor und Journalist in seiner Heimatstadt Wuppertal.Im Aufbau Taschenbuch sind die Bände der Alltagswunder-Saga »Die Zeit der Frauen – Eine große Erfindung«, »Die Zeit der Frauen – Das Versprechen der Zukunft« und »Die Zeit der Frauen – Die Jahre des Aufbruchs« sowie die ersten drei Titel der Kaufhaus-Saga lieferbar.

Beiträge

9
Alle
Das Kaufhaus – Zeit der Sehnsucht: Roman (Die Kaufhaus-Saga 1)

Das Kaufhaus – Zeit der Sehnsucht: Roman (Die Kaufhaus-Saga 1)

von Susanne von Berg

4

Kurzweilige, angenehm zu lesende Lektüre. Keine großen Dramen oder Tragödien, viel heile Welt. An einigen Stellen hätte ich mir mehr Tiefgang gewünscht. Trotzdem ein schönes Buch mit historischem Hintergrund.

Das Kaufhaus – Zeit der Sehnsucht

Das Kaufhaus – Zeit der Sehnsucht

von Susanne von Berg

4.5

Locker-leichte und dabei spannend erzählt Geschichte der Kaufhaus-Dynastie Hertie. Ich habe mir dieses Buch sehr gerne vorlesen lassen und sehr mit Flora mitgefiebert. Band 2 schließe ich nun direkt an.

Das Kaufhaus – Zeit der Sehnsucht

Das Kaufhaus – Zeit der Sehnsucht

von Susanne von Berg

4

Angenehmes gutes Buch. Hat mir sehr viel Spaß gemacht ☺️

Angenehmes gutes Buch. Hat mir sehr viel Spaß gemacht ☺️
Das Kaufhaus – Zeit der Sehnsucht

Das Kaufhaus – Zeit der Sehnsucht

von Susanne von Berg

1

Langweilig

Nachdem ich mich bis zur Seite 276 durchgekämpft hatte, habe ich das Buch abgebrochen. Der Klappentext versprach die Geschichte des „Kaufhauses Hertie“ , war aber dermaßen langatmig geschrieben, die Protagonisten unglaubwürdig und ganz einfach fehlerhaft. Welches unverheiratete Paar konnte im Jahr 1879 völlig unbehelligt zusammen wohnen ? Ich habe mich selten so gelangweilt beim Lesen. Keine Empfehlung !

Das Kaufhaus – Zeit der Sehnsucht

Das Kaufhaus – Zeit der Sehnsucht

von Susanne von Berg

4

Das Buch war recht unterhaltsam....

Ich war neugierig auf dieses Buch, da es die Geschichte meiner Heimatstadt beschreibt. Die Geschichte ist nett und liest sich gut weg. Manchmal bemerkt man einige Fehler in den Ortsangaben.

Das Kaufhaus – Zeit der Sehnsucht

Das Kaufhaus – Zeit der Sehnsucht

von Susanne von Berg

5

Eine wunderbare Geschichte rund um die Entstehung

Ich durfte das Hörbuch "Das Kaufhaus - Zeit der Sehnsucht" von Susanne von Berg hören. Es ist der erste Teil einer Trilogie aus dem Aufbau Audio Verlag am 19.05.2023 erschienen. Jetzt im Nachhinein verstehe ich gar nicht, warum ich solange gebraucht habe, es tatsächlich auch zu hören. Dieses Hörbuch ist eine wundervolle Geschichte über die Entstehung des ersten Kaufhauses und die ersten Schritte hiervon. Man erfährt, wie das Schaufenster und die Schaufensterpuppe zu ihrem Namen und zu ihrem Zweck kamen und dazu dient die historische Kulisse von Stralsund im Jahr 1879 als faszinierender Hintergrund für die Erzählung. Die Schilderungen des Lebens und Arbeiten am Hafen, der Architektur und des geschäftigen Treibens erzeugen eine lebhafte Atmosphäre und lassen die Zuhörer in vergangene Zeiten eintauchen. Dazu sind die Charaktere Flora, Leonhard, Herr Holst, Sally, Anna und alle anderen so toll ausgearbeitet, dass man einen konkreten Einblick in diese lange vergangene Zeit bekommt. Ich werde mir ganz bestimmt die Teile 2 und 3 auch noch anhören. Muss ich doch unbedingt wissen, wie es mit dem Kaufhaus Hertie und seinen Menschen darin weiter gegangen ist. Im übrigen hat die Sprecherin es geschafft, jeder Person in dieser Geschichte in gewisser Weise eine eigene Stimme zu geben. Das hat mir schon imponiert. Auch wenn diese Geschichte länger ist, kann ich sie gern empfehlen.

Das Kaufhaus – Zeit der Sehnsucht: Roman (Die Kaufhaus-Saga 1)

Das Kaufhaus – Zeit der Sehnsucht: Roman (Die Kaufhaus-Saga 1)

von Susanne von Berg

5

Eine sehr gute Geschichte bei der man immer etwas unter Spannung steht und mir genommen wird

Das Kaufhaus – Zeit der Sehnsucht: Roman (Die Kaufhaus-Saga 1)

Das Kaufhaus – Zeit der Sehnsucht: Roman (Die Kaufhaus-Saga 1)

von Susanne von Berg

5

Genialer Auftakt einer Reihe

Das Kaufhaus – Zeit der Sehnsucht: Roman (Die Kaufhaus-Saga 1)

Das Kaufhaus – Zeit der Sehnsucht: Roman (Die Kaufhaus-Saga 1)

von Susanne von Berg

3

Auf dieses Hörbuch bin ich eher durch Zufall gestoßen, doch beim Probehören und der angenehmen Erzählstimme wollte ich dann doch gerne weiter hören. Es begeistert mich immer wieder, Geschichten über berühmte Unternehmungsgründungen oder bekannte Persönlichkeiten zu lesen. In diesem Roman geht es um die Entstehung der Hertie-Kaufhausdynastie und ihre Erfolgsgeschichte. Leonhard Tietz, ein sehr sympathischer, kluger junger Kaufmann kommt bereits aus einer Handelsfamilie und man merkt, wie geschäftstüchtig, klug und bedacht er alles in Angriff nimmt. Mit seiner Verlobten Flora hat er eine Frau an seiner Seite, die sehr hilfsbereit und liebenswürdig ist, sich tatkräftig einbringt und mit anpackt. Das neue Leben in Stralsund stellt sie vor einige Herausforderungen, nicht nur was den jüdischen Glauben angeht, sondern auch ihre überraschenden Pläne für die Übernahme des Ladens von Herrn Albert Holst. Man erhält einen interessanten Einblick in die Abläufe eines Weißwaren-, und Posamentierwarenladens, wie viel Handarbeit damals noch durchgeführt wurde, die damals vorherrschenden Gegebenheiten der Geschäftswelt, aber auch mit wie viel Ideenreichtum man aufwarten muss, um sich von der Konkurrenz abzuheben und neue Innovationen zu bringen. Die verschiedenen Charaktere, die diese Geschichte so lebendig machen, reichen vom guten alten Ladenbesitzer Albert Holst, über seinen nichtsnutzigen Sohn Julius, der nichts unversucht lässt, um an sein Erbe zu kommen, zu Floras liebenswerter, bester Freundin Paula, die ihr bei allem zur Seite steht. Floras kleiner Bruder Sally macht eine erstaunliche Entwicklung durch, die mich angenehm überrascht hat. Mit einigen unsympathischen Personen und etlichen Schwierigkeiten geht es im ersten Teil eher darum, die wichtigsten Persönlichkeiten kennenzulernen, ebenso wie die Entstehung der Idee und ihrer anfänglichen Umsetzung. Mit über 15Std. ist die Geschichte ziemlich umfangreich und zieht sich an manchen Stellen auch etwas. Gerade wenn mal Spannung aufkommt, geht sie leider viel zu schnell verloren und Probleme lösen sich doch ziemlich schnell in Luft auf, so dass die gesamte Handlung eher etwas dahinplätschert. Auch wiederholt sich einiges häufig, besonders die Erwähnung des Velocipeds. Dennoch gefiel mir die Geschichte, auch durch die angenehme Stimme der Erzählerin, obwohl es nicht einfach ist, all den unterschiedlichen Menschen hier eine ganz persönliche Stimme zu verleihen. Der Werdegang dieses berühmten Kaufhauses ist schön zu lesen, eine Mischung aus Liebesgeschichte, Mut, Stärke, Zusammenhalt, Familiengeschehen, Traditionen und Ideenverwirklichung vor historischer Kulisse. Ich hoffe, dass die Spannung in den beiden Folgebänden steigen wird, die ich trotz einiger Schwächen dennoch gerne weiterverfolgen möchte. Schönes Lesevergnügen für zwischendurch, kurzweilig und interessant.

Beitrag erstellen