Meine Lieblingsfarbe in unserem Ozean

Meine Lieblingsfarbe in unserem Ozean

Taschenbuch
4.21085

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Ein kleines bisschen Verlieben war okay. Ein bisschen Verlieben tat nicht weh

Kalea ließ ihr verhasstes Leben als New Yorker High Society Tochter und Influencerin hinter sich, um in Shore Mana Schildkröten zu retten. Malio schmiss für seinen heimlichen Traum das Jurastudium. Als er beim Surfen versehentlich eine Schildkröte verletzt und in Kaleas Rettungsstation platzt, ist das Chaos vorprogrammiert. Kalea ist pleite und steht vor dem Ruin. Dazu lassen ihre skrupellosen Eltern nichts unversucht, um sie zur Rückkehr zu zwingen. Kalea steht schon bald vor dem Scherbenhaufen ihres Lebens und Malio scheint ihre letzte, emotionale Rettung zu sein. Inmitten von Zweifeln und Problemen zaubert er Kalea das Lächeln zurück aufs Gesicht. Während milder Sommerabende umgeben von Musik und Wellenrauschen versteht sie, was Freiheit wirklich bedeuten kann. Aber wird sie auch bereit sein, Hilfe anzunehmen?

Haupt-Genre
Liebesromane
Sub-Genre
N/A
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
416
Preis
16.50 €

Autorenbeschreibung

Natalie Erlach wurde 1991 in Berlin geboren, wo sie auch heute mit ihrer Familie wohnt. Sie lebte in Irland, ist Ingenieurin für Veranstaltungstechnik, widmet sich jedoch viel lieber dem Schreiben. Mit »Meine Lieblingsfarbe in unserem Ozean« gelang ihr auf Anhieb der Einstieg in die Top 10 der SPIEGEL-Bestsellerliste. Inspiriert wird Natalie hinter jeder unscheinbaren Ecke und immer wieder durch Musik.

Merkmale

4 Bewertungen

Stimmung

Traurig
Witzig
Gruselig
Erotisch
Spannend
Romantisch
Verstörend
Nachdenklich
Informativ
Herzerwärmend
31%
45%
N/A
22%
43%
84%
25%
36%
54%
95%

Hauptfigur(en)

Sympathisch
Glaubwürdig
Entwickelnd
Vielschichtig
95%
93%
83%
84%

Handlungsgeschwindigkeit

Schnell25%
Langsam0%
Mittel50%
Variabel25%

Schreibstil

Einfach50%
Komplex0%
Mittel50%
Bildhaft (100%)Poetisch (33%)

Beiträge

377
Alle
5

Schildkrötenmädchen & Surferboy

Es ist soooo toll. Ich liebe es. Och brauche die anderen Bücher 🥰 Ich finde die Namen alle total schön, Hawaii finde ich auch sehr faszinierend (nur wäre mir glaub ich zu warm) aber die Mentalität dort und der Zusammenhalt, so muss das sein. Ich liebe Schildkröten 🐢 ❤️ Habe seit ich 5 Jahre alt bin, selbst eine und schon allein deshalb hat da Buch mein Herz erobert. Ich fände es natürlich schöner, wenn sie oder generell Tiere in ihrer natürlichen Umgebung leben, aber ich möchte sie auch nicht missen 🤗 Meine Mum wollte einfach, das mein erstes Tier eins ist, was nicht nach ein paar Jahren schon stirbt, so wie Hamster, Kaninchen etc.. Also, wer auch Schildkröten toll findet, Hawaii, surfen, Strand und Familie und Freunde hat die er liebt und auf die man sich immer verlassen kann, der wird es lieben. Und auch wenn nichts davon zu trifft, vielleicht ändert das Buch ja manches im Nachhinein. Vor allem, das man sich sieben Problemen immer stellen muss, und auch wenns unangenehm ist, man darf um Hilfe bitte und/oder sie annehmen wenn jemand sie einem anbietet 😉🫶 Viel spaß beim lesen ☀️

5

✨‚Ich sah zu ihm auf, in diese Augen von dunkler aquamarinblauer Farbe, die so viel tiefer war als der Ozean und ich realisierte in diesem Moment, das er meine Lieblingsfarbe war. Meine Lieblingsfarbe war unser Ozean.‘ 🌊✨

Einfach ein absolutes Wohlfühlbuch und absolutes Sommerbuch. Wow das Buch war unendlich schön, ich hatte es wahnsinnig schnell durchgelesen. 🥰 Die Spitznamen in diesem Buch haben es mir richtig angetan, Schildkrötenmädchen 🐢 u Surferboy 🏄‍♂️. So unfassbar niedlich! 🥺😮‍💨🥰 Allgemein war die Story wirklich echt schön! Kalea haut vor ihrem alten Leben in New York ab, weil sie das ganze Schicki Micki leben satt hat u so nicht leben möchte, sie entdeckt ihre Leidenschaft in der Meeresbiologie u vor allem ihre Liebe für Schildkröten. Sie lernt dort Malio kennen u lieben, dessen Heimweh ihn zurück nach Shore Mana zurückzieht, welcher aber auch so seine Geheimnisse hat. ☺️ Die Kennlernstory der beiden war unfassbar niedlich, mal nicht dieses typische Drama welches man sonst so kennt oder ich konnte dich am Anfang nicht leiden usw. Es war einfach schön. Auch die Charakterentwicklung der beiden hat mir richtig gut gefallen. Sie hatten beide so ihre Problemchen die sie Stück für Stück gelöst haben ohne riesen Drama aufzufahren. 🥰 Auch die Nebencharaktere im Buch sind wirklich super niedlich u liebenswert. Man merkt auch einfach wieder dass, das Leben in einem kleinen Dorf/einer kleinen Stadt ein ganz anderes feeling mit sich bringt als ein Leben in einer Großstadt. Dort unterstützt einfach jeder Jeden, das ist unglaublich schön. 🙏🏻 Dieses Buch hat einfach mein Herz. Lest es unbedingt, wirklich dicke, dicke Empfehlung! 🐢🌊🏄‍♂️🩵 Toller Schreibstil, tolle Geschichten tolles Setting u vor allem dieser absolut schöne Bonus, wahnsinnig großartiges Aussehen mit diesem unheimlich schönen Farbschnitt. 😍🩵🩵

3

Schildkrötenmädchen 🐢 x Surferboy 🏄‍♂️

Inhalt und Meinung Kalea ist vor ihrer Familie und der glitzernden Influencerwelt geflohen und rettet jetzt Schildkröten 🐢 auf Hawaii 🌺. Dort lernt sie Malio kennen, der seinerseits eine vielversprechende Karriere aufgegeben hat und nach Shore Mana zurückgekehrt ist… Das war mein erstes Buch der Autorin und vorab möchte ich sagen, dass das Buch so so schön aussieht und die Beschreibungen zum Setting mich absolut abgeholt haben. Shore Mana scheint ein richtig cooler, entspannter Ort zu sein, glaub jeder würde da gern leben. Surfen, warme Abende am Strand und einfach ein relaxter Lebensstil. Ich finde bereits am Titel kann man erkennen, dass es sprachlich etwas anders zugeht in diesem Buch und ich muss Euch gestehen, dass ich mit der Erzählweise nicht so gut klargekommen bin. Während es thematisch interessant war, vor allem alles im Zusammenhang mit der Schildkröten Auffangstation, bin ich sprachlich immer wieder gestolpert. Das hat insbesondere damit zu tun gehabt, dass immer wieder die Kosenamen „Schildkrötenmädchen“ und „Surferboy“ benutzt wurden und einfach viele Sätze sehr übertrieben waren. Was romantisch sein sollte, hat mich einfach irgendwann abgestoßen. Ich hab ehrlich gesagt die Liebesgeschichte gar nicht gefühlt und möchte sagen, dass weniger oft mehr ist. Wirklich schönes Setting mit toller Geschichte, leider für mich nicht ganz so passend umgesetzt. Macht Euch gern ein eigenes Bild! 3/5⭐️⭐️⭐️ Danke schön für das Rezensionsexemplar!

Schildkrötenmädchen 🐢 x Surferboy 🏄‍♂️
5

Ich bin begeistert 😍

„Meine Lieblingsfarbe in unserem Ozean“ von Nathalie Erlach ist ein eindrucksvoller Roman, der die Themen Selbstfindung und die Bedeutung der Natur miteinander verwebt. Nathalie Erlach entführt ihre Leser in eine Welt voller Farben, Emotionen und tiefgründiger Einsichten. Der Roman erzählt die Geschichte von Lena, einer jungen Frau, die eine Reise an die Küste unternimmt, um Schildkröten zu retten und wieder zu sich selbst zu finden. Durch Begegnungen mit den Bewohnern des Küstendorfs und die Schönheit des Ozeans beginnt Kalea, ihre Sicht auf das Leben und ihre eigenen Werte neu zu entdecken. Der Ozean wird dabei zu einer Metapher für Lenas innere Welt – tief, geheimnisvoll und voller Leben. Die Erzählweise ist einfühlsam und, mit einer klaren Liebe zur Natur, die sich durch jede Seite zieht. Die Beschreibungen der Meereslandschaften und die lebendigen Farben, die Kalea auf ihrer Reise wahrnimmt, sind so bildhaft, dass man die salzige Meeresluft förmlich riechen und das Rauschen der Wellen hören kann. Die Charaktere sind vielschichtig und authentisch dargestellt, besonders Kalea deren innere Kämpfe und Entwicklungen nachvollziehbar und bewegend beschrieben werden. Ihre Reise zu sich selbst wird durch tiefgründige Dialoge und bewegende Momente begleitet, die den Leser zum Nachdenken anregen. Ein weiterer Pluspunkt des Romans ist die sanfte, aber wirkungsvolle Integration von Umweltthemen. Erlach schafft es, wichtige Fragen zum Schutz der Meere, der Tiere und der Natur in die Handlung einzuflechten, ohne dass diese belehrend wirken. Stattdessen fügen sie sich nahtlos in Kaleaspersönliche Reise ein und verleihen der Geschichte zusätzliche Tiefe. „Meine Lieblingsfarbe in unserem Ozean“ ist mehr als nur ein Roman; es ist eine Einladung, innezuhalten und die Welt um uns herum mit neuen Augen zu sehen. Es ist ein Buch, das zum Träumen anregt und gleichzeitig wichtige Botschaften über das Leben und die Natur vermittelt. Ein wunderbarer Roman, der Leser jeden Alters begeistern und inspirieren wird.

4.5

Das absolut perfekte Sommerbuch 🐢🐢❤️❤️😍 Kalea und Malio sind so süß 😍😍😍😍. Ich habe es einfach nur geliebt 🥰🐢🐢🐢🐢❤️ Und die ganzen Schildkröten 🐢❤️

5

Absolutes Wohlfühlbuch und Sommer Highlight! 🐢🌊

Kalea hat ihrem Leben als Influencerin in der Upper East Side New York’s vor 6 Jahren den Rücken gekehrt, um dem von ihren Eltern aufgezwungenen Leben und den falschen Freunden zu entfliehen und endlich glücklich zu werden. Zuerst studierte sie Meeresbiologie und eröffnete dann eine Auffangstation für verletzte Meeresschildkröten. Als sie dann Malio kennen lernt, der nach einem Surf Unfall mit einer Schildkröte bei ihr auftaucht, scheint zunächst alles perfekt. Doch ihre Geld Sorgen und ihre Vergangenheit holen sie immer wieder ein… Ein wunderschönes Buch für den Sommer. Ich war direkt in der Story drin und habe die Charaktere geliebt. Shore Mana ist einfach ein Ort zum Wohlfühlen. Auch der Schreibstil war total meins. Jetzt heißt es warten auf Band 2. 🐚🌅

5

Süße Sommer Lovestory

Meine Lieblingsfarbe in unserem Ozean Von Natalie Erlach Hawaii- was für ein unglaubliches Setting für diese süße Sommer Lovestory, an die ich noch lange denken werde. Die Geschichte von Kalea und Malio hat mich sehr gut unterhalten, es gab viel zu lachen. Die Protagonisten, nicht nur das Paar, sondern auch deren Freunde und Familie sind mir richtig ans Herz gewachsen. Das Thema rund um die Schildkröten Rettung hat mich sehr berührt und mir gut gefallen. Alles in Allem eine sehr gelungene Geschichte, die ich gerne weiterempfehle. Daher spreche ich eine klare Leseempfehlung aus.

4.5

Ich hatte tolle Lesestunden 🐢🌊🥰 >>Lass die Zweifel rumzweifeln und scher dich nicht um sie.<< Hat da einer Hawaii gesagt? Hat da einer Schildkröten gesagt? Okay, let's go 🐢🌴🌊🤩. "Meine Lieblingsfarbe in unserem Ozean" war mein zweites Buch aus der Feder der Autorin, und mit Sicherheit nicht das letzte. Einmal abgetaucht in die Geschichte und das wundervolle Setting, konnte ich mich nur schwer vom Buch lösen. Kalea mit ihrer Schildkröten-Auffangstation und Malio mit seiner Liebe zum Surfen, waren mir beide auf Anhieb sympathisch. Der eine flüchtet aus Shore Mana um in New York zu studieren, kommt aus Gründen aber wieder zurück, die andere flüchtet vor ihren Eltern aus New York nach Shore Mana, um dort ein neues Leben zu beginnen. Beide treffen nach einem "Muffin-Unfall" aufeinander, und die Anziehung ist sofort da. Wenn man von Liebe auf den ersten Blick spricht, würde ich behaupten, dass es bei beiden so war, und ich habe auch genau verstanden was beide aneinander so lieben. Jeder der beiden hat sein ganz eigenes Päckchen zu tragen, aber gemeinsam und mit Unterstützung schaffen sie das oder? Basilton Kaleas bester Freund und ... 🤭 war plötzlich da, und ist einfach nur Zucker mit seinem Charakter und seiner Art, hach 🥰. Noelani Malios Schwester typisch Teenager, zickig, stur und eigensinnig, aber ich mochte die Annäherung zu ihrem Bruder und die Gespräche, und dass sie sich in der Geschichte gewandelt hat. Auch die Freundschaften zwischen Kalea und Florence, und zwischen Malio und Deacon wurden sehr liebevoll und schön dargestellt, beide Charaktere haben mich auch definitiv neugierig auf mehr gemacht, einfach weil mir beide ebenfalls mit ihrem Sprechen, Handeln und Tun sehr sympathisch waren. Und was eine Brausepulverparty mit der Geschichte zu tun hat? Lest selbst 🤭. Der Schreibstil ist flüssig, bildlich und locker leicht zu lesen. Das Cover und die Gestaltung des Prints mit dem Farbschnitt und im Innern mit den Kapitelzierden und den Nachrichten, ist ein Hingucker, passt super zur Geschichte und gefällt mir sehr gut. Fazit: >>Ist mir eigentlich egal. Aber alles ist besser, wenn eine Schildkröte dabei ist.<< Schildkrötenmädchen und Surferboy und auch die übrigen Charaktere, sowie das Setting, die Bewohner Shore Manas, die Auffangstation, ganz viel Surfen, ganz viel Schildkröten, ganz viel Freundschaft, ganz viel Hawaii, ein kleines bisschen Drama, eine Menge Knistern, ernste Themen, Naturschutz und Arterhaltung haben der Geschichte das gewisse Etwas verliehen und sich für mich als das perfekte Gesamtpaket ergeben. Das traumhafte Setting wurde mir obendrein so bildlich und träumerisch beschrieben, sodass ich mir alles gut vorstellen konnte, und die Natur, die Umgebung und die "Golden Hour" quasi miterlebt habe. Aber eine Stelle kam mir im Vergleich zu den Erzählungen davor irgendwie zu plötzlich und zu schnell, was ich etwas irritierend fand. Auch dass die Eltern von Kalea nur erwähnt wurden aber nie wirklich aufgetaucht sind, fand ich schade. Alles in allem hat mir die Geschichte aber gefallen und mir tolle Lesestunden zum Abschalten beschert 🐢🌴🌊🤓. Bin ich nun neugierig auf die weiteren Teile? Aber sowas von 🥰. Von mir gibt es 4,5 ⭐️ und eine Leseempfehlung.

Post image
5

5 von 5 ⭐️

Das Cover und der Farbschnitt sind wunderschön gestaltet und gefallen mir wirklich extrem gut. Auch der Schreibstil der Autorin hat mir ab Seite 1 sehr gut gefallen und so ist man gefühlt durch die Seiten geflogen. Hinzu kam, dass die Kapitel, welche immer zwischen den Perspektiven der beiden Hauptprotagonisten wechselten, verhältnismäßig eher kurz gehalten wurden. Kalea und Malio sind zwei so wundervolle Hauptprotagonisten, die man sofort ins Herz schließt. Beide haben Schwierigkeiten mit ihrer Vergangenheit und gerade der gegenseitig Vertrauensaufbau war meiner Meinung nach schön gestaltet. Auch die bildliche Beschreibung der Landschaft und Natur hat mir extrem gut gefallen und auch wie die Leidenschaften, Surfen und Schildkröten, der beiden immer wieder in die Geschichte integriert wurden hat mir sehr gefallen. Klare Leseempfehlung! Bin schon sehr auf die folgenden Bände gespannt, die Hauptprotagonisten von Band 2 und 3 haben mir in diesem Buch schon einmal gut gefallen. Setting/Themen: Meeresbiologin, Auffangstation für Schildkröten, Surfen, smalltown, Found Family, Hawaii

5

🐢💕🏄🏽‍♂️🌺🌅

Rating: 5 ✭ Wusstet ihr, dass Meeresschildkrötenweibchen ihre Eier in den Sand legen, wieder in den Ozean verschwinden und die geschlüpften Schildkrötenbabys eigenständig ihren Weg in das weite Meer finden? Deswegen sollte man Schildkröteneier (wenn man welche findet), lassen, wo sie sind und die Natur machen lassen. 𓆉𓆉𓆉 „Meine Lieblingsfarbe in unserem Ozean“ ist mein absolutes Jahreshighlight. Meiner Meinung nach das perfekte Buch für den Sommer. Oder für jede Jahreszeit, das ist eigentlich egal, ich liebe es. 𓆉𓆉 Kalea möchte New York samt ihrer Vergangenheit hinter sich lassen und ihr neues Leben in Shore Mana genießen. Sie ist Besitzerin des Turtles‘ Inn, in dem sie gemeinsam mit ihrer besten Freundin Florence verletzten Schildkröten hilft, um sie später wieder ins Meer zu lassen. 🐢 Ihre finanziellen Schwierigkeiten kann sie nur bei einem vergessen - Malio aka Surferboy. Ein überpünktlicher Typ mit dem Herz am rechten Fleck und einer schnell reizbaren Teenager-Schwester. Ihn lernt sie kennen, weil er beim Surfen versehentlich eine Schildkröte umnietet - Super. 🏄🏽‍♂️ Kaleas Vergangenheit scheint sie immer wieder einholen zu wollen, sodass sie jetzt zusätzlich noch befürchten muss, ihre geliebte Schildkrötenauffangstation zu verlieren. 𓆉 Danke, Natalie, für dieses liebenswürdige Buch, welches mich ein Haufen an Emotion fühlen und mehrere Tränen vergießen lassen hat. Danke, dass du so viele wichtige Botschaften eingebaut hast, die deinen Lesern im Gedächtnis bleiben und dafür sorgen, dass sie dadurch noch glücklicher sind als vorher. 🐢💕 ‼️Ich empfinde meine Bewertung hier nicht als genug wertschätzend dem Buch gegenüber, kann allerdings ohne zu spoilern nicht die richtigen Worte finden, um es besser zu beschreiben. Daher bitte ich euch, lest es einfach selbst❣️

🐢💕🏄🏽‍♂️🌺🌅
Beitrag erstellen

Mehr von Natalie Erlach

Alle
Mein Lieblingslied in unseren Worten
Mein Lieblingslied in unseren Worten: Roman | Band zwei der berührenden Shore Mana-Trilogie rund um Umweltschutz und Neuanfänge
Meine Lieblingsfarbe in unserem Ozean: Shore Mana 1
Meine Lieblingsfarbe in unserem Ozean
Meine Lieblingsfarbe in unserem Ozean: Roman | SPIEGEL-Bestseller 2024 | »Gossip Girl« meets »O.C. California« | Meet-Cute in Hawaii | Feel-Good-Roman (Shore Mana 1)