The Hurricane Wars
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Thea Guanzon wuchs auf den Philippinen auf. Sie besitzt einen BA in Politikwissenschaft und hat im Bereich Unternehmensführung und Frauenrechte gearbeitet. Sie ist nicht nur Autorin, sondern auch Dungeon Master und Star-Wars-Fangirl und liebt das Reisen ebenso sehr wie Eiskaffee. Ihr Herz gehört den Bad Boys und Bösewichten. Sie lebt mit ihren zwei Schildkröten, ihrer Katze Darth Pancakes und einem Riesenhaufen Sukkulenten in Manila.
Merkmale
21 Bewertungen
Stimmung
Hauptfigur(en)
Handlungsgeschwindigkeit
Schreibstil
Beiträge
Viele waren vom ausschweifenden und detaillierten Stil genervt, ich hab die Beschreibungen geliebt. Übersetzerin Sabrina Železný hat alles gegeben und Figuren, Kleider, Essen und Schauplätze in wunderschönen Worten beschrieben. Die Story hat mich auch hier und da überraschen können, das Worldbuildung auch. Ich mag die philippinischen Einflüsse in der Geschichte sehr, die Autorin hat viele Details ihres Heimatlandes einfließen lassen. Ich freu mich auf Teil 2.
Der Sarkastische Schlagabtausch zwischen Talasyn und Alaric waren nicht vom dieser Welt !!!❤️🔥
Ich sags ganz ehrlich, ich hatte sehr lange nicht vor es zu lesen weil es eine Star wars fanfic war ...und ich damit ja wirklich nichts anfangen kann, mag ich persönlich gar nicht 🫠 Ich hatte das Buch dann aber relativ günstig gebraucht ergattern können und dann stand es so lange auf meinem SUB weil ich Zweifel hatte das es mir gefallen würde...und OMG lag ich falsch !!!😵 Ich habe wirklich ALLES an dem Buch geliebt 😍 Ich habe auch sehr oft gehört das es super kompliziert und komplex am Anfang sein sollte und man es daher nicht versteht...ich glaube .Eine Erwartungen waren so gering das ich richtig positiv geflashed war 🤣 Ich fands überhaupt nicht unnötig kompliziert oder so, am Anfang geht's halt viel um den Krieg, aber i mean, es heißt ja auch hurricane wars 😆 Aber was mich tatsächlich noch richtig überrascht hat: Das Buch war so witzig! Ich musste zuletzt bei der Assistent to the Villain Reihe so oft kichern...warum hat mir das vorher keiner gesagt ?🥲 Ich habe den Sarkasmus, die ständigen Näckereien und im allgemeinen fand ich es immer soo lustig wenn die beiden aufeinander getroffen sind 😆 Ich habe mir direkt im Thalia den 2. Teil geholt und werde den auch hoffentlich in den Ferien lesen 😍 Also, falls sich auch noch jemand nicht ran getraut hat weil Star Wars Vibes: Versucht es!

Welch eine Entwicklung
Das erste Drittel ist sehr komplex & teilweise verwirrend, daher auch 0,5 ⭐️ Abzug. Danach konzentriert sich die Geschichte auf die beiden Hauptprotagonisten. Es war sehr amüsant zu lesen wie die Zwei sich teils sarkastisch auf einem Eiertanz zwischen „Ich werde dich umbringen“ und „ich nehm dich hier sofort“ bewegen. Licht gegen Schatten - mit Intrigen, Slow burn, jede Menge Sarkasmus, Schlachten, Magie und einer faszinieren Welt inkl. Drachen 🐉 - ich liebe Drachen (neben der Eule Hedwig - das muss ich jetzt schreiben, sonst frisst die den Kühlschrank leer). Also ich liebe auch Eulen 🦉- natürlich Ich freue mich sehr auf Band 2 und wie es mit Alaric und Talasyn weiter geht 🪄

Eine wahre Enemies-to-Lover Geschichte, mit einer komplexen magischen Welt.
4.5/5⭐️ 1.5/5🌶 Für diese Geschichte MUSS man sich Zeit nehmen. Es ist eine sehr komplexe Welt mit viel Politik und Machtkämpfen. Es hat mich teilweise an Star Wars erinnert, mit dem Nachtimperium und dem Magiesystem. Aber wenn man sich die Zeit nimmt, in die Geschichte einzutauchen, vor allem in den ersten Kapiteln, wird man in eine wunderschöne Welt mit Höhen und Tiefen entführt und eine richtige Enemies to Lover story, mit etwas spice am Schluss. Das Nachwort der Autorin gibt dem Ganzen noch eine tiefere Bedeutung. Ich bin gespannt, ob das Niveau im 2. Band gehalten wird. Eine Leseempfehlung für alle, die tief in eine magische Welt eintauchen wollen.

Wow mir hat die Geschichte sehr gut gefallen und der Teil an Slowbourn. Es wird aus beiden Perspektiven erzählt. ( männlicher Charakter und weiblicher Charakter). Dies fande ich gut da man auch verschiedene Einblicke oder Sichtweisen der Charaktere bekommt. Es gab ein paar Momente wo ich schmuzeln musste weil die beiden sich manchmal gestritten hatten😅 ich bin sehr gespannt auf Band 2 weil es ein spannder und interessanter Cliffhanger ist. Klare Empfehlung für Fantasieleser!!
Eine gemütliche Geschichte
Ich hab etwas gebraucht um die Geschichte durchzuhören. Aber es ist eine Gemütliche Geschichte. Ich glaube das Buch könnte nicht für jeden was sein. Aber ich glaube für die, die in die Fantasy Welt ganz neu Einsteigen wollen, könnte das vielleicht ein guter anfang mit der Fantasy Welt sein. Grundsätzlich darf man nicht zu viel von der Geschichte erwarten.
Ausführliche Rezi folgt, aber ich glaub, das war das beste Fantasy Buch, das ich je gelesen hab 😭❤️
Talasyn kämpft im Krieg gegen das Nachtimperium. Sie ist eine Lichtweberin und gerät im Kampf ausgerechnet an Alaric, den den Kronprinzen des gegnerischen Imperiums. Als die beiden in Gefangenschaft geraten, stellt sich zufällig heraus, dass ihre gegenseitige Magie sich miteinander verweben kann. Das könnte sie Lösung für die noch nicht da gewesene Bedrohung sein Doch können sich zwei Parteien zusammenschließen, die immer gelernt haben sich gegenseitig zu hassen? Der Weltenaufbau war sehr komplex, weshalb Ich auch viel Konzentration hinein legen musste. Mal eben so nebenbei las es sich nicht. Ich gebe auch zu, dass ich etwas gebraucht habe um in die Story rein zu kommen. Aber als das dann geschafft war, hab ich mich wirklich gut unterhalten gefühlt. Das Setting war interessant und gerade der Punkt mit den Luftschiffen war wahnsinnig gelungen. Ebenso das Erschaffen der Waffen aus Licht oder Dunkelheit. Absolut was für mich. Der Aspekt ist beeindruckend. Die Protagonisten und ihre Reibereien miteinander habe ich ebenfalls sehr genossen. Beide machen klar, dass für sie ihr Volk an erster Stelle steht. Somit kollidieren ihre Meinungen natürlich miteinander. Ebenso wie ihre Magie. Talasyn ist schließlich eine Lichtweberin und Alaric das genaue Gegenteil. Ein Schattenweber. Fazit Komplexer Weltenaufbau mit einer Enemies-to-Lover Story, die es in sich hat und die ich nach ein paar Startschwierigkeiten sehr mochte. Die Autorin hat hier definitiv eine spannende Handlung mit interessantem Magiesystem geschaffen. Im Großen und Ganzen ein gelungener Auftakt der aber ausbaufähig ist. 4 Sterne von mir
Gutes Enemies to Lovers
Sehr guter Auftakt. Und richtiges Enemies to Lovers. Endlich mal ein Marketing was stimmt 😂🙏 Das Wordbuilding ist krass. Ich musste einige male das Hörbuch zurückspulen, weil ich das Gefühl hatte ich hab eine Sekunde nicht aufgepasst unf was relevantes verpasst. Manchmal war die Protagonistin Talasyn etwas anstrengend. Aber ich bin sehr optimistisch, dass das im nächsten Band besser wird. Klare Empfehlung!
✨ „Hass ist auch eine Art von Leidenschaft.“ ❤️🔥✨
Ich muss ehrlich gestehen, dass ich anfänglich nur äußerst schwer in die Geschichte hineingekommen bin und einige Abschnitte zwei Mal lesen musste. Ich war vorerst etwas erschlagen von den vielen Begriffen und Namen, die ich nicht kannte oder zuordnen konnte. Allerdings kommt dies ja nun in Fantasy-Geschichten häufiger vor. Mir gefiel jedoch die Art der Magie und die Aufmachung der Geschichte, obwohl es mir der Schreibstil zusätzlich vorerst nicht einfach machte. Positiv zu benennen ist jedoch, dass man sofort in das Geschehen hinein geworfen wird und sich mitten im Wirbelsturmkrieg 🌪️ befindet. Zu Beginn habe ich noch gedacht, dass die Story super überstürzt und holprig ist - viel zu viel übersprungen wird und zu viel passiert. Nach und nach wurde mir aber bewusst, dass der Anfang nur eine Vorgeschichte darstellt, die von Seite zu Seite 📑 mehr an Tiefe gewinnt. Ich habe häufig über die Sticheleien zwischen Talasyn und Alaric schmunzeln müssen und mir SO OFT gedacht: redet doch verdammt noch einmal ordentlich miteinander! 😂 Aber es ist eben typisch enemies to lovers (und sowas von slow burn!!!) 😅 Irgendwann hat die Geschichte richtig an Fahrt gewonnen und jegliche Zweifel, keine richtige Verbindung zu den Hauptcharakteren aufbauen zu können, sind verstrichen. Ich liebe den Wechsel der Erzählweise zwischen Talasyn und Alaric! ✨ Kommen wir nun zu dem Punkt, warum ich einen ⭐️ Abzug gegeben habe: Hin und wieder hat mir irgendetwas in der Story gefehlt. Manches wurde so schön ausführlich beschrieben, anderes war für mich nicht ausreichend. Dazu kommt der Fakt, dass es wirklich so ca. 150 Seiten gedauert hat, bis ich richtig in der Geschichte drin war. Außerdem war von den Drachen 🐉 , auf die ich mich so sehr gefreut habe, nur zwei mal kurz die Rede. Man erfährt leider viel zu wenig über sie, obwohl die Hälfte der Geschichte über die Drachenkönigin geredet wird. Vielleicht spielen sie in den Folgeteilen der Trilogie eine größere Rolle?! Und WAS bitte ist das für ein plötzliches Ende?!? 🥹 Der letzte Abschnitt hat mich verzweifelt, verwundert und zerstört zurück gelassen! Ich will JETZT unbedingt weiterlesen. 🤣

Mehr von Thea Guanzon
AlleÄhnliche Bücher
AlleMerkmale
21 Bewertungen
Stimmung
Hauptfigur(en)
Handlungsgeschwindigkeit
Schreibstil
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Thea Guanzon wuchs auf den Philippinen auf. Sie besitzt einen BA in Politikwissenschaft und hat im Bereich Unternehmensführung und Frauenrechte gearbeitet. Sie ist nicht nur Autorin, sondern auch Dungeon Master und Star-Wars-Fangirl und liebt das Reisen ebenso sehr wie Eiskaffee. Ihr Herz gehört den Bad Boys und Bösewichten. Sie lebt mit ihren zwei Schildkröten, ihrer Katze Darth Pancakes und einem Riesenhaufen Sukkulenten in Manila.
Beiträge
Viele waren vom ausschweifenden und detaillierten Stil genervt, ich hab die Beschreibungen geliebt. Übersetzerin Sabrina Železný hat alles gegeben und Figuren, Kleider, Essen und Schauplätze in wunderschönen Worten beschrieben. Die Story hat mich auch hier und da überraschen können, das Worldbuildung auch. Ich mag die philippinischen Einflüsse in der Geschichte sehr, die Autorin hat viele Details ihres Heimatlandes einfließen lassen. Ich freu mich auf Teil 2.
Der Sarkastische Schlagabtausch zwischen Talasyn und Alaric waren nicht vom dieser Welt !!!❤️🔥
Ich sags ganz ehrlich, ich hatte sehr lange nicht vor es zu lesen weil es eine Star wars fanfic war ...und ich damit ja wirklich nichts anfangen kann, mag ich persönlich gar nicht 🫠 Ich hatte das Buch dann aber relativ günstig gebraucht ergattern können und dann stand es so lange auf meinem SUB weil ich Zweifel hatte das es mir gefallen würde...und OMG lag ich falsch !!!😵 Ich habe wirklich ALLES an dem Buch geliebt 😍 Ich habe auch sehr oft gehört das es super kompliziert und komplex am Anfang sein sollte und man es daher nicht versteht...ich glaube .Eine Erwartungen waren so gering das ich richtig positiv geflashed war 🤣 Ich fands überhaupt nicht unnötig kompliziert oder so, am Anfang geht's halt viel um den Krieg, aber i mean, es heißt ja auch hurricane wars 😆 Aber was mich tatsächlich noch richtig überrascht hat: Das Buch war so witzig! Ich musste zuletzt bei der Assistent to the Villain Reihe so oft kichern...warum hat mir das vorher keiner gesagt ?🥲 Ich habe den Sarkasmus, die ständigen Näckereien und im allgemeinen fand ich es immer soo lustig wenn die beiden aufeinander getroffen sind 😆 Ich habe mir direkt im Thalia den 2. Teil geholt und werde den auch hoffentlich in den Ferien lesen 😍 Also, falls sich auch noch jemand nicht ran getraut hat weil Star Wars Vibes: Versucht es!

Welch eine Entwicklung
Das erste Drittel ist sehr komplex & teilweise verwirrend, daher auch 0,5 ⭐️ Abzug. Danach konzentriert sich die Geschichte auf die beiden Hauptprotagonisten. Es war sehr amüsant zu lesen wie die Zwei sich teils sarkastisch auf einem Eiertanz zwischen „Ich werde dich umbringen“ und „ich nehm dich hier sofort“ bewegen. Licht gegen Schatten - mit Intrigen, Slow burn, jede Menge Sarkasmus, Schlachten, Magie und einer faszinieren Welt inkl. Drachen 🐉 - ich liebe Drachen (neben der Eule Hedwig - das muss ich jetzt schreiben, sonst frisst die den Kühlschrank leer). Also ich liebe auch Eulen 🦉- natürlich Ich freue mich sehr auf Band 2 und wie es mit Alaric und Talasyn weiter geht 🪄

Eine wahre Enemies-to-Lover Geschichte, mit einer komplexen magischen Welt.
4.5/5⭐️ 1.5/5🌶 Für diese Geschichte MUSS man sich Zeit nehmen. Es ist eine sehr komplexe Welt mit viel Politik und Machtkämpfen. Es hat mich teilweise an Star Wars erinnert, mit dem Nachtimperium und dem Magiesystem. Aber wenn man sich die Zeit nimmt, in die Geschichte einzutauchen, vor allem in den ersten Kapiteln, wird man in eine wunderschöne Welt mit Höhen und Tiefen entführt und eine richtige Enemies to Lover story, mit etwas spice am Schluss. Das Nachwort der Autorin gibt dem Ganzen noch eine tiefere Bedeutung. Ich bin gespannt, ob das Niveau im 2. Band gehalten wird. Eine Leseempfehlung für alle, die tief in eine magische Welt eintauchen wollen.

Wow mir hat die Geschichte sehr gut gefallen und der Teil an Slowbourn. Es wird aus beiden Perspektiven erzählt. ( männlicher Charakter und weiblicher Charakter). Dies fande ich gut da man auch verschiedene Einblicke oder Sichtweisen der Charaktere bekommt. Es gab ein paar Momente wo ich schmuzeln musste weil die beiden sich manchmal gestritten hatten😅 ich bin sehr gespannt auf Band 2 weil es ein spannder und interessanter Cliffhanger ist. Klare Empfehlung für Fantasieleser!!
Eine gemütliche Geschichte
Ich hab etwas gebraucht um die Geschichte durchzuhören. Aber es ist eine Gemütliche Geschichte. Ich glaube das Buch könnte nicht für jeden was sein. Aber ich glaube für die, die in die Fantasy Welt ganz neu Einsteigen wollen, könnte das vielleicht ein guter anfang mit der Fantasy Welt sein. Grundsätzlich darf man nicht zu viel von der Geschichte erwarten.
Ausführliche Rezi folgt, aber ich glaub, das war das beste Fantasy Buch, das ich je gelesen hab 😭❤️
Talasyn kämpft im Krieg gegen das Nachtimperium. Sie ist eine Lichtweberin und gerät im Kampf ausgerechnet an Alaric, den den Kronprinzen des gegnerischen Imperiums. Als die beiden in Gefangenschaft geraten, stellt sich zufällig heraus, dass ihre gegenseitige Magie sich miteinander verweben kann. Das könnte sie Lösung für die noch nicht da gewesene Bedrohung sein Doch können sich zwei Parteien zusammenschließen, die immer gelernt haben sich gegenseitig zu hassen? Der Weltenaufbau war sehr komplex, weshalb Ich auch viel Konzentration hinein legen musste. Mal eben so nebenbei las es sich nicht. Ich gebe auch zu, dass ich etwas gebraucht habe um in die Story rein zu kommen. Aber als das dann geschafft war, hab ich mich wirklich gut unterhalten gefühlt. Das Setting war interessant und gerade der Punkt mit den Luftschiffen war wahnsinnig gelungen. Ebenso das Erschaffen der Waffen aus Licht oder Dunkelheit. Absolut was für mich. Der Aspekt ist beeindruckend. Die Protagonisten und ihre Reibereien miteinander habe ich ebenfalls sehr genossen. Beide machen klar, dass für sie ihr Volk an erster Stelle steht. Somit kollidieren ihre Meinungen natürlich miteinander. Ebenso wie ihre Magie. Talasyn ist schließlich eine Lichtweberin und Alaric das genaue Gegenteil. Ein Schattenweber. Fazit Komplexer Weltenaufbau mit einer Enemies-to-Lover Story, die es in sich hat und die ich nach ein paar Startschwierigkeiten sehr mochte. Die Autorin hat hier definitiv eine spannende Handlung mit interessantem Magiesystem geschaffen. Im Großen und Ganzen ein gelungener Auftakt der aber ausbaufähig ist. 4 Sterne von mir
Gutes Enemies to Lovers
Sehr guter Auftakt. Und richtiges Enemies to Lovers. Endlich mal ein Marketing was stimmt 😂🙏 Das Wordbuilding ist krass. Ich musste einige male das Hörbuch zurückspulen, weil ich das Gefühl hatte ich hab eine Sekunde nicht aufgepasst unf was relevantes verpasst. Manchmal war die Protagonistin Talasyn etwas anstrengend. Aber ich bin sehr optimistisch, dass das im nächsten Band besser wird. Klare Empfehlung!
✨ „Hass ist auch eine Art von Leidenschaft.“ ❤️🔥✨
Ich muss ehrlich gestehen, dass ich anfänglich nur äußerst schwer in die Geschichte hineingekommen bin und einige Abschnitte zwei Mal lesen musste. Ich war vorerst etwas erschlagen von den vielen Begriffen und Namen, die ich nicht kannte oder zuordnen konnte. Allerdings kommt dies ja nun in Fantasy-Geschichten häufiger vor. Mir gefiel jedoch die Art der Magie und die Aufmachung der Geschichte, obwohl es mir der Schreibstil zusätzlich vorerst nicht einfach machte. Positiv zu benennen ist jedoch, dass man sofort in das Geschehen hinein geworfen wird und sich mitten im Wirbelsturmkrieg 🌪️ befindet. Zu Beginn habe ich noch gedacht, dass die Story super überstürzt und holprig ist - viel zu viel übersprungen wird und zu viel passiert. Nach und nach wurde mir aber bewusst, dass der Anfang nur eine Vorgeschichte darstellt, die von Seite zu Seite 📑 mehr an Tiefe gewinnt. Ich habe häufig über die Sticheleien zwischen Talasyn und Alaric schmunzeln müssen und mir SO OFT gedacht: redet doch verdammt noch einmal ordentlich miteinander! 😂 Aber es ist eben typisch enemies to lovers (und sowas von slow burn!!!) 😅 Irgendwann hat die Geschichte richtig an Fahrt gewonnen und jegliche Zweifel, keine richtige Verbindung zu den Hauptcharakteren aufbauen zu können, sind verstrichen. Ich liebe den Wechsel der Erzählweise zwischen Talasyn und Alaric! ✨ Kommen wir nun zu dem Punkt, warum ich einen ⭐️ Abzug gegeben habe: Hin und wieder hat mir irgendetwas in der Story gefehlt. Manches wurde so schön ausführlich beschrieben, anderes war für mich nicht ausreichend. Dazu kommt der Fakt, dass es wirklich so ca. 150 Seiten gedauert hat, bis ich richtig in der Geschichte drin war. Außerdem war von den Drachen 🐉 , auf die ich mich so sehr gefreut habe, nur zwei mal kurz die Rede. Man erfährt leider viel zu wenig über sie, obwohl die Hälfte der Geschichte über die Drachenkönigin geredet wird. Vielleicht spielen sie in den Folgeteilen der Trilogie eine größere Rolle?! Und WAS bitte ist das für ein plötzliches Ende?!? 🥹 Der letzte Abschnitt hat mich verzweifelt, verwundert und zerstört zurück gelassen! Ich will JETZT unbedingt weiterlesen. 🤣
