Der Papierpalast
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Miranda Cowley Heller war Senior Vice President und Head of Drama Series bei HBO. Sie hat Serien entwickelt und verantwortet, u.a. Die Sopranos, Six Feet Under, The Wire, Deadwood, Big Love. Als Heranwachsende hat sie jeden Sommer auf Cape Cod verbracht, inzwischen lebt sie in Kalifornien.
Merkmale
3 Bewertungen
Stimmung
Hauptfigur(en)
Handlungsgeschwindigkeit
Schreibstil
Beiträge
Im ersten Drittel habe ich tatsächlich überlegt, ob ich das Buch abbreche. So eine richtige Handlung gab es nicht und der rote Faden ergab sich nur aus dem Klappentext. Aber es wurde besser. Elle muss sich zwischen ihrem Ehemann und ihrem Jugendfreund entscheiden. Durch Sprünge in die Vergangenheit erfährt man, warum ihr die Entscheidung so schwer fällt. Jede Menge tragische Ereignisse aus früheren Zeiten führen zu ihrer jetzigen Situation. Käme nicht zwischendurch immer wieder das Gefühl von Sommerferien auf, wäre es ganz schön schwere Kost. Ein gutes Buch, aber am Ende Geschmacksache.
Gehen oder bleiben?
Elle, eine 50jährige Frau, verheiratet, drei Kinder, besucht das Ferienhaus ihrer Familie in Cape Cod. Dort war sie schon als Kind, gemeinsam mit ihrer Schwester, ihrer Mutter und deren Männer. Dort am See lernt sie Jonas kennen. Die beiden werden unzertrennlich. Sie trifft ihn jedes Jahr im Sommer wieder. Doch in einem Sommer passiert etwas, was sie voneinander trennt und sie prägt. Als Erwachsene treffen sie sich in Cape Cod wieder, alte Gefühle und schmerzhafte Erinnerungen werden geweckt. Die Anziehungskraft ist noch immer so stark, dass Elle sich fragt, ob sie bei ihrem Mann bleibt oder ihrer Sehnsucht nach Jonas nach gibt. Unglaublich gut geschrieben. Ich konnte das Buch nur schwer aus der Hand legen. Das Buch ist in Vergangenheit und Gegenwart geschrieben, dadurch versteht man Elles Verhalten und Gefühlslage besser. Die Autorin greift Themen, wie z.B. Missbrauch und Vergewaltigung auf. Daher keine leichte Kost, was das Cover vermuten lässt. Ein sehr bewegender und realistischer Roman. Klare Leseempfehlung.

Ein Buch zum Versinken. Und genau das habe ich getan, ich bin versunken und habe es verschlungen. Eine Familiengeschichte über mehrere Generationen. Eine Liebesgeschichte. Eine Geschichte über das Leben. Mitreissend, teilweise wirklich brutal - ich wolte mir die Augen zu halten - und trotzdem verstehe ich voll und ganz das Handeln der Protagonistin. Uneingeschränkte unbedingte Leseempfehlung!! Für mich das beste Buch seit Langem.
Nach ein paar Kapiteln wurde es besser
Am Anfang des Buches dachte ich, wenn das so weitergeht breche ich es ab. Die ersten Seiten drehen sich nur um den Seitensprung der Protagonistin und um nichts anderes. Doch umso weiter man liest, desto besser wird es. Man erfährt mehr aus der Vergangenheit und wie es zu diesem Moment kommen konnte und versteht es besser. Meiner Meinung hätte der Anfang etwas kürzer sein können, aber sonst ein gutes Buch mit einigen harten Themen.
Schöne Sprache, rundes und stimmiges Buch mit tiefen menschlichen Abgründen
Der Papierpalast beginnt mit Urlaubsbildern und wunderbaren Naturbeschreibungen. Er handelt von Ellen, die mit ihrem Mann und den 3 Kindern im Ferienhaus am See ist- dort wo die Familie seit Jahrzehnten jeden Sommer verbringt. In Rückblenden erzählt Ellen aus ihrer Kindheit und Jugend in ruhigen Worten. Doch je mehr man erfährt, umso größer werden die Abgründe und die Schuld in der Familie. Zwischenzeitlich wollte ich das Buch abbrechen. Es war mir zu hart. Aber das Ende hat mich mit der Geschichte versöhnt. Letztlich doch ein gutes, lesenswertes Buch.
Bewegende Thematik aber manch unrealistische Dialoge
Die Thematik hat mir sehr gut gefallen und ich fand sie sehr authentisch. Allerdings scheint es etwas unrealistisch, dass die Protagonistin in beide Männer dermaßen verliebt ist. Manche Dialoge waren mir zu ausgesetzt, sodass ich einen halben Punkt abziehe.
Der Papierpalast entfaltet die aufwühlende Geschichte einer Frau, die innerlich zerrissen vor einer tiefgreifenden Entscheidung steht. Bis zum allerletzten Satz spannt Miranda Cowley Heller dabei den Bogen und es ist kaum auszuhalten nicht vorwärts zu blättern. Kraftvoll und ausdrucksstark erzählt der Roman davon, wie Begegnungen und einschneidende Erlebnisse aus der Kindheit und Jugend das Leben bestimmen und auch Jahrzehnte später das Hier und Jetzt wirkmächtig erschüttern. Anfangs ein etwas zu dickes Geflecht an Figuren und Zeitsprüngen, das aber lohnt zu entwirren. Große Sogwirkung ab der Hälfte.
Definitiv heftiger als das schöne Buchcover oder der Klappentext vermuten lässt.
Ich hatte anfangs etwas Schwierigkeiten reinzukommen. Sowohl thematisch als auch mit den Zeitsprüngen und dem (teils derben) Sprachstil der Autorin. Vielleicht aber auch, weil ich anhand des Covers etwas anderes erwartet hatte. Ich bin jedoch froh, dran geblieben zu sein und konnte es dann nach kurzer Zeit schon nicht mehr aus der Hand legen! Die Story hat mich dann sehr schnell in ihren Bann gezogen und ich war richtig süchtig, es weiter zu lesen. Einfach ein wirklich toller Roman, voller Spannung, Tiefe & Gefühl. Teils jedoch auch sehr heftig! (Triggerwarnung - sexuelle Gewalt)

Was ein wundervolles Buch! Bin ganz verzaubert. 😍
Ich kann mich schon fragen, warum ich 450 Seiten darüber lese, ob die Hauptperson - eine verheiratete Frau mit drei Kindern - bei ihrem Ehemann bleibt oder mit der Jugendliebe durchbrennt. Ich habe zu Ende gelesen, da dieser Plot der Rahmen, aber nicht der Kern der Geschichte ist. In Rückblenden wird die Familiengeschichte aufgerollt und dabei begegnen einem eine ganze Menge Tod und Trauma. Mitunter ein schlimmes Ereignis nach dem nächsten und manchmal auch recht plump erzählt. Ein Motiv zieht sich durch das Buch: immer wieder sind die verschiedenen Personen kurz davor, sich anderen zu offenbaren und anzuvertrauen, und immer wieder kommt etwas dazwischen. Es sind die falschen Zeitpunkte, es ist das knappe Zu-Spät-Kommen, aber auch bewusstes Wegschauen. Hierauf wird das Augenmerk der Lesenden gerichtet und manchmal scheint es im Buch echt unreflektiert weiter zu gehen, aber die Reflexion findet vielleicht einfach während des Lesens statt.
Mehr von Miranda Cowley Heller
AlleÄhnliche Bücher
AlleMerkmale
3 Bewertungen
Stimmung
Hauptfigur(en)
Handlungsgeschwindigkeit
Schreibstil
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Miranda Cowley Heller war Senior Vice President und Head of Drama Series bei HBO. Sie hat Serien entwickelt und verantwortet, u.a. Die Sopranos, Six Feet Under, The Wire, Deadwood, Big Love. Als Heranwachsende hat sie jeden Sommer auf Cape Cod verbracht, inzwischen lebt sie in Kalifornien.
Beiträge
Im ersten Drittel habe ich tatsächlich überlegt, ob ich das Buch abbreche. So eine richtige Handlung gab es nicht und der rote Faden ergab sich nur aus dem Klappentext. Aber es wurde besser. Elle muss sich zwischen ihrem Ehemann und ihrem Jugendfreund entscheiden. Durch Sprünge in die Vergangenheit erfährt man, warum ihr die Entscheidung so schwer fällt. Jede Menge tragische Ereignisse aus früheren Zeiten führen zu ihrer jetzigen Situation. Käme nicht zwischendurch immer wieder das Gefühl von Sommerferien auf, wäre es ganz schön schwere Kost. Ein gutes Buch, aber am Ende Geschmacksache.
Gehen oder bleiben?
Elle, eine 50jährige Frau, verheiratet, drei Kinder, besucht das Ferienhaus ihrer Familie in Cape Cod. Dort war sie schon als Kind, gemeinsam mit ihrer Schwester, ihrer Mutter und deren Männer. Dort am See lernt sie Jonas kennen. Die beiden werden unzertrennlich. Sie trifft ihn jedes Jahr im Sommer wieder. Doch in einem Sommer passiert etwas, was sie voneinander trennt und sie prägt. Als Erwachsene treffen sie sich in Cape Cod wieder, alte Gefühle und schmerzhafte Erinnerungen werden geweckt. Die Anziehungskraft ist noch immer so stark, dass Elle sich fragt, ob sie bei ihrem Mann bleibt oder ihrer Sehnsucht nach Jonas nach gibt. Unglaublich gut geschrieben. Ich konnte das Buch nur schwer aus der Hand legen. Das Buch ist in Vergangenheit und Gegenwart geschrieben, dadurch versteht man Elles Verhalten und Gefühlslage besser. Die Autorin greift Themen, wie z.B. Missbrauch und Vergewaltigung auf. Daher keine leichte Kost, was das Cover vermuten lässt. Ein sehr bewegender und realistischer Roman. Klare Leseempfehlung.

Ein Buch zum Versinken. Und genau das habe ich getan, ich bin versunken und habe es verschlungen. Eine Familiengeschichte über mehrere Generationen. Eine Liebesgeschichte. Eine Geschichte über das Leben. Mitreissend, teilweise wirklich brutal - ich wolte mir die Augen zu halten - und trotzdem verstehe ich voll und ganz das Handeln der Protagonistin. Uneingeschränkte unbedingte Leseempfehlung!! Für mich das beste Buch seit Langem.
Nach ein paar Kapiteln wurde es besser
Am Anfang des Buches dachte ich, wenn das so weitergeht breche ich es ab. Die ersten Seiten drehen sich nur um den Seitensprung der Protagonistin und um nichts anderes. Doch umso weiter man liest, desto besser wird es. Man erfährt mehr aus der Vergangenheit und wie es zu diesem Moment kommen konnte und versteht es besser. Meiner Meinung hätte der Anfang etwas kürzer sein können, aber sonst ein gutes Buch mit einigen harten Themen.
Schöne Sprache, rundes und stimmiges Buch mit tiefen menschlichen Abgründen
Der Papierpalast beginnt mit Urlaubsbildern und wunderbaren Naturbeschreibungen. Er handelt von Ellen, die mit ihrem Mann und den 3 Kindern im Ferienhaus am See ist- dort wo die Familie seit Jahrzehnten jeden Sommer verbringt. In Rückblenden erzählt Ellen aus ihrer Kindheit und Jugend in ruhigen Worten. Doch je mehr man erfährt, umso größer werden die Abgründe und die Schuld in der Familie. Zwischenzeitlich wollte ich das Buch abbrechen. Es war mir zu hart. Aber das Ende hat mich mit der Geschichte versöhnt. Letztlich doch ein gutes, lesenswertes Buch.
Bewegende Thematik aber manch unrealistische Dialoge
Die Thematik hat mir sehr gut gefallen und ich fand sie sehr authentisch. Allerdings scheint es etwas unrealistisch, dass die Protagonistin in beide Männer dermaßen verliebt ist. Manche Dialoge waren mir zu ausgesetzt, sodass ich einen halben Punkt abziehe.
Der Papierpalast entfaltet die aufwühlende Geschichte einer Frau, die innerlich zerrissen vor einer tiefgreifenden Entscheidung steht. Bis zum allerletzten Satz spannt Miranda Cowley Heller dabei den Bogen und es ist kaum auszuhalten nicht vorwärts zu blättern. Kraftvoll und ausdrucksstark erzählt der Roman davon, wie Begegnungen und einschneidende Erlebnisse aus der Kindheit und Jugend das Leben bestimmen und auch Jahrzehnte später das Hier und Jetzt wirkmächtig erschüttern. Anfangs ein etwas zu dickes Geflecht an Figuren und Zeitsprüngen, das aber lohnt zu entwirren. Große Sogwirkung ab der Hälfte.
Definitiv heftiger als das schöne Buchcover oder der Klappentext vermuten lässt.
Ich hatte anfangs etwas Schwierigkeiten reinzukommen. Sowohl thematisch als auch mit den Zeitsprüngen und dem (teils derben) Sprachstil der Autorin. Vielleicht aber auch, weil ich anhand des Covers etwas anderes erwartet hatte. Ich bin jedoch froh, dran geblieben zu sein und konnte es dann nach kurzer Zeit schon nicht mehr aus der Hand legen! Die Story hat mich dann sehr schnell in ihren Bann gezogen und ich war richtig süchtig, es weiter zu lesen. Einfach ein wirklich toller Roman, voller Spannung, Tiefe & Gefühl. Teils jedoch auch sehr heftig! (Triggerwarnung - sexuelle Gewalt)
