Stirb, mein Prinz (Ein Marina-Esposito-Thriller 3)
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Tania Carver ist der Autorenname von Martyn und Linda Waites. Der preisgekrönte Krimiautor Martyn und die renommierte Kostümbildnerin Linda erfüllen sich mit dem gemeinsamen Schreiben einen Traum. Ihr Debüt „Entrissen“ mit der Profilerin Marina Esposito war wochenlang in der Sunday Times Top 10 und auf der Spiegel-Bestsellerliste. Danach begann der weltweite Erfolg der Thrillerserie.
Beiträge
Ein grauenhafter Fund: Im Keller eines alten Hauses steht ein Käfig aus Menschenknochen. Und darin ein verwahrlostes Kind. Wer ist dieser Junge? Wer hat ihm das angetan? Mit ihren Ermittlungen stören Kommissar Phil Brennan und Profilerin Marina Esposito einen kaltblütigen Menschensammler, der seit mehr als dreißig Jahren einem grausamen Ritual folgt. Und dieser Killer duldet keine Einmischung. Er will den Jungen zurück. Ein wahrscheinlich gutes Buch aber für mich als Anfänger im Thriller Bereich wurde da zuviel in der Zeit,Handlung und Perspektive gesprochen musste es leider abbrechen

Wirr, vorhersehbar und einfach komisch...
Mmmmh... Nun ja... Wo soll ich denn nur anfangen? Hier gibt es richtige Berge an Kritik... Erstens der Titel... Was war der Gedanke dahinter? Man hätte einfach den Englischen "Cage of Bones" so übersetzen können... Der deutsche ist einfach irreführend und leider auch total Zusammenhangslos. Schade. Dann die Kapitel... Sie sind eine lange Zeit so richtig verwirrend und man weiß gar nicht wo man überhaupt ist und warum. Da wären kleine Angaben wirklich nett gewesen. So kam ich manchmal echt durcheinander mit den ganzen Charakteren. Manche Kapitel hätte man sich meiner Meinung nach auch sparen können... Viel zu viele unnötige Details... Und zudem war die Story durchwachsen. Ich hätte mir von einem Thriller ein bisschen mehr Action und Gänsehautmomente gewünscht. Die Grundidee der Story mit dem "Garten" war wirklich richtig spannend und faszinierend, aber es mangelte total an der Umsetzung. Für mich war vieles viel zu vorhersehbar und manchmal auch einfach aus dem Nichts herbei gezogen, weil man dann allmählich krampfhaft versucht hat, alles aufzulösen und zum Guten wenden wollte... Daher hatte ich auch keinen richtigen Lesefluss und auch keinen Drang zu wissen wie es weitergeht bzw. endet. Nichtsdestotrotz möchte ich auch noch ein paar positive Worte hinterlassen. Die Idee an sich ist wirklich großartig. Wenn man sich dies in der Realität vorstellt, was gar nicht mal so abwegig ist, dann ist es wirklich schockierend. Hin und wieder waren echt ein paar gruselige, spannende und aufregende Szenen dabei, aber davon hätte ich gerne einfach noch mehr gelesen. Rundum ein Buch, dass man mal lesen kann aber eindeutig kein muss.
Knochenkäfig
Ich muss sagen, dass manche andere Kommentare recht haben und es mir ein Rätsel ist wie man auf den deutschen Buchtitel kommt bei der Geschichte und dem Originaltitel?! Egal, nichtsdestotrotz hat mir das Buch wirklich gut gefallen auch wenn es schon der dritte Teil war. Vielleicht werde ich noch mehr von ihr lesen. Der Schreibstil war angenehm udn flüssig und für mich war es von Anfang an spannend. Auch wenn nicht alles überraschend und die vielen Charactere manchmal verwirrend waren mochte ich wie am Ende alle szusammenführte und wie verschieden die Charactere waren und die Rolle von Marina hat mir auch sehr gefallen, auch wenn ich mich nicht wirklich mit einem der Protas identifizieren konnte. Es fühlte sich an wie eine spannede CSI Folge oder so und ich war sehr gut unterhalten
Wow, ein wirklich mega spannender thriller mit richtig guter Story und fantastischem Ende ⭐️📚🖤
Ich habe das Buch aufgrund des Klappentextes mitgenommen, da mich dieser mega überzeugt hat und ich unbedingt wissen wollte was auf dem kleinen Jungen aus dem Käfig wird. 🥺 Die Story wurde direkt von Anfang an mega gut aufgebaut und von Stück zu Stück hat sich die Spannung richtig gut gesteigert. Ich fande es mega interessant so einen "Fall" zu beobachten und wie sich das Ganze bis zur Lösung hin entwickelt hat. Es gab für mich persönlich mehrere mega gute Wendungen im Buch und es waren viele Situation so genau und real beschrieben das ich wirklich aufregent war beim Lesen. ◾️😳 Leider konnte ich keine wirkliche "Beziehung" zu Phil und Marina aufbauen weil mir dafür zu viele Personen in die Geschichte involviert waren, man hat einiges über die beiden erfahren aber mir hat dann doch ein wenig mehr persönliches zu den beiden gefehlt . Die Kapitel hingegen haben mich sehr überzeugt da diese wirklich kurz und gut geschnitten waren, es hat sich an keiner Stelle für mich langweilig oder in die Länge gezogen gefühlt. Ich habe die Story wirklich verschlungen und war echt mega gepackt von den letzten 200 Seiten und habe das Buch dann an einem Abend zu Ende gelesen weil jedes Kapitel einfach umso spannender wurde und man echt mitgefiebert hat. Für alle Thriller Fans ist dies hier das perfekte Buch, wer auf Handlung, gute Szenen, viel Informationen und eine unfassbar krasse Geschichte hat der ist ist hier an der richtigen Stelle. 😍🖤

Sehr fesselndes Buch. Manchmal frage ich mich wie man sich solche extremen Storys ausdenken kann. Anfangs war es ein bisschen viel, um sich einen Überblick zu verschaffen, aber nach und nach hat man alles miteinander verknüpfen können und konnte nicht mehr aufhören mit lesen. Richtig spannend.
Wenn einem etwas aus dem tiefsten Herzen, tief im Unterbewusstsein verborgen, das ganze Leben lang quält und dann zur aktuellen Realität wird, dann ist dies ein wahr gewordener Albtraum. Dass es wirklich Menschen geben soll, die so etwas abstoßendes tun, ist für mich kaum vorstellbar. Aber leider Realität. Dieses Buch beschäftigt sich mit einem wirklich tiefem, heftigen Thema. Ich kenne mich zu wenig aus, um einen konkreten Realitätsbezug herstellen zu können, aber einige Sätze haben bei mir heftiges Kopfkino verursacht. Mir gefällt der Schreibstil in diesen Bänden von Tania Carver und ich mag die psychologischen Aspekte darin. Den Bezug des Inhalts zum Titel konnte ich allerdings nicht herstellen. Trotzdem ein gutes Buch, auch wenn mir einzelne Passagen etwas zu unrealistisch vorkamen, aber davon verstehe ich wohl nicht genug.
Ich war sehr angetan vom Klappentext und den vielen zahlreichen Bewertungen, fand das Buch aber leider langatmig und ich hab es eher aus "Pflichtgefühl" und mit wenig Freude komplett gelesen. Zu den Charakteren konnte ich keinen Bezug finden. In meinen Augen hätte das Buch aufgrund der angeschnittenen Themen wirklich Potenzial für eine spannende Story gehabt, aber leider wurde das für mein Empfinden nicht genutzt und die Themen nur oberflächlich abgeschnitten, ohne in die Tiefe zu gehen und das Geschehen spannender und schockierender in Thriller-Manier zu beschreiben.
Wie nicht anders gewohnt, spannend bis zur letzten Seite
"Stirb, mein Prinz" von Tania Carver, der 3. Fall für Phil Brennan und seiner Frau Marina Esposito. Wie ich ja schon zum ersten Teil geschrieben hatte, sind die Bücher von Tania Carver bei mir richtig zur SUB-Leiche geworden. Nun habe ich bereits den 3. Teil gelesen und was soll ich sagen? Genau so spannend und Nerven auftreibend, wie die zwei Vorgänger. Hier wird es sehr sehr düster. Ein reines Spiel gegen die Zeit. Kapitel werden aus unterschiedlichen Perspektiven geschrieben und sind kurz gehalten, sodass man ständig aus verschiedenen Winkeln den Fall begleitet. Absolut grandios! Dieses Buch bekommt 5 von 5 Sternen.
Für mich bis jetzt das beste Buch der Reihe.
Mehr von Tania Carver
AlleMehr aus dieser Reihe
AlleÄhnliche Bücher
AlleBeschreibung
Autorenbeschreibung
Tania Carver ist der Autorenname von Martyn und Linda Waites. Der preisgekrönte Krimiautor Martyn und die renommierte Kostümbildnerin Linda erfüllen sich mit dem gemeinsamen Schreiben einen Traum. Ihr Debüt „Entrissen“ mit der Profilerin Marina Esposito war wochenlang in der Sunday Times Top 10 und auf der Spiegel-Bestsellerliste. Danach begann der weltweite Erfolg der Thrillerserie.
Beiträge
Ein grauenhafter Fund: Im Keller eines alten Hauses steht ein Käfig aus Menschenknochen. Und darin ein verwahrlostes Kind. Wer ist dieser Junge? Wer hat ihm das angetan? Mit ihren Ermittlungen stören Kommissar Phil Brennan und Profilerin Marina Esposito einen kaltblütigen Menschensammler, der seit mehr als dreißig Jahren einem grausamen Ritual folgt. Und dieser Killer duldet keine Einmischung. Er will den Jungen zurück. Ein wahrscheinlich gutes Buch aber für mich als Anfänger im Thriller Bereich wurde da zuviel in der Zeit,Handlung und Perspektive gesprochen musste es leider abbrechen

Wirr, vorhersehbar und einfach komisch...
Mmmmh... Nun ja... Wo soll ich denn nur anfangen? Hier gibt es richtige Berge an Kritik... Erstens der Titel... Was war der Gedanke dahinter? Man hätte einfach den Englischen "Cage of Bones" so übersetzen können... Der deutsche ist einfach irreführend und leider auch total Zusammenhangslos. Schade. Dann die Kapitel... Sie sind eine lange Zeit so richtig verwirrend und man weiß gar nicht wo man überhaupt ist und warum. Da wären kleine Angaben wirklich nett gewesen. So kam ich manchmal echt durcheinander mit den ganzen Charakteren. Manche Kapitel hätte man sich meiner Meinung nach auch sparen können... Viel zu viele unnötige Details... Und zudem war die Story durchwachsen. Ich hätte mir von einem Thriller ein bisschen mehr Action und Gänsehautmomente gewünscht. Die Grundidee der Story mit dem "Garten" war wirklich richtig spannend und faszinierend, aber es mangelte total an der Umsetzung. Für mich war vieles viel zu vorhersehbar und manchmal auch einfach aus dem Nichts herbei gezogen, weil man dann allmählich krampfhaft versucht hat, alles aufzulösen und zum Guten wenden wollte... Daher hatte ich auch keinen richtigen Lesefluss und auch keinen Drang zu wissen wie es weitergeht bzw. endet. Nichtsdestotrotz möchte ich auch noch ein paar positive Worte hinterlassen. Die Idee an sich ist wirklich großartig. Wenn man sich dies in der Realität vorstellt, was gar nicht mal so abwegig ist, dann ist es wirklich schockierend. Hin und wieder waren echt ein paar gruselige, spannende und aufregende Szenen dabei, aber davon hätte ich gerne einfach noch mehr gelesen. Rundum ein Buch, dass man mal lesen kann aber eindeutig kein muss.
Knochenkäfig
Ich muss sagen, dass manche andere Kommentare recht haben und es mir ein Rätsel ist wie man auf den deutschen Buchtitel kommt bei der Geschichte und dem Originaltitel?! Egal, nichtsdestotrotz hat mir das Buch wirklich gut gefallen auch wenn es schon der dritte Teil war. Vielleicht werde ich noch mehr von ihr lesen. Der Schreibstil war angenehm udn flüssig und für mich war es von Anfang an spannend. Auch wenn nicht alles überraschend und die vielen Charactere manchmal verwirrend waren mochte ich wie am Ende alle szusammenführte und wie verschieden die Charactere waren und die Rolle von Marina hat mir auch sehr gefallen, auch wenn ich mich nicht wirklich mit einem der Protas identifizieren konnte. Es fühlte sich an wie eine spannede CSI Folge oder so und ich war sehr gut unterhalten
Wow, ein wirklich mega spannender thriller mit richtig guter Story und fantastischem Ende ⭐️📚🖤
Ich habe das Buch aufgrund des Klappentextes mitgenommen, da mich dieser mega überzeugt hat und ich unbedingt wissen wollte was auf dem kleinen Jungen aus dem Käfig wird. 🥺 Die Story wurde direkt von Anfang an mega gut aufgebaut und von Stück zu Stück hat sich die Spannung richtig gut gesteigert. Ich fande es mega interessant so einen "Fall" zu beobachten und wie sich das Ganze bis zur Lösung hin entwickelt hat. Es gab für mich persönlich mehrere mega gute Wendungen im Buch und es waren viele Situation so genau und real beschrieben das ich wirklich aufregent war beim Lesen. ◾️😳 Leider konnte ich keine wirkliche "Beziehung" zu Phil und Marina aufbauen weil mir dafür zu viele Personen in die Geschichte involviert waren, man hat einiges über die beiden erfahren aber mir hat dann doch ein wenig mehr persönliches zu den beiden gefehlt . Die Kapitel hingegen haben mich sehr überzeugt da diese wirklich kurz und gut geschnitten waren, es hat sich an keiner Stelle für mich langweilig oder in die Länge gezogen gefühlt. Ich habe die Story wirklich verschlungen und war echt mega gepackt von den letzten 200 Seiten und habe das Buch dann an einem Abend zu Ende gelesen weil jedes Kapitel einfach umso spannender wurde und man echt mitgefiebert hat. Für alle Thriller Fans ist dies hier das perfekte Buch, wer auf Handlung, gute Szenen, viel Informationen und eine unfassbar krasse Geschichte hat der ist ist hier an der richtigen Stelle. 😍🖤

Sehr fesselndes Buch. Manchmal frage ich mich wie man sich solche extremen Storys ausdenken kann. Anfangs war es ein bisschen viel, um sich einen Überblick zu verschaffen, aber nach und nach hat man alles miteinander verknüpfen können und konnte nicht mehr aufhören mit lesen. Richtig spannend.
Wenn einem etwas aus dem tiefsten Herzen, tief im Unterbewusstsein verborgen, das ganze Leben lang quält und dann zur aktuellen Realität wird, dann ist dies ein wahr gewordener Albtraum. Dass es wirklich Menschen geben soll, die so etwas abstoßendes tun, ist für mich kaum vorstellbar. Aber leider Realität. Dieses Buch beschäftigt sich mit einem wirklich tiefem, heftigen Thema. Ich kenne mich zu wenig aus, um einen konkreten Realitätsbezug herstellen zu können, aber einige Sätze haben bei mir heftiges Kopfkino verursacht. Mir gefällt der Schreibstil in diesen Bänden von Tania Carver und ich mag die psychologischen Aspekte darin. Den Bezug des Inhalts zum Titel konnte ich allerdings nicht herstellen. Trotzdem ein gutes Buch, auch wenn mir einzelne Passagen etwas zu unrealistisch vorkamen, aber davon verstehe ich wohl nicht genug.
Ich war sehr angetan vom Klappentext und den vielen zahlreichen Bewertungen, fand das Buch aber leider langatmig und ich hab es eher aus "Pflichtgefühl" und mit wenig Freude komplett gelesen. Zu den Charakteren konnte ich keinen Bezug finden. In meinen Augen hätte das Buch aufgrund der angeschnittenen Themen wirklich Potenzial für eine spannende Story gehabt, aber leider wurde das für mein Empfinden nicht genutzt und die Themen nur oberflächlich abgeschnitten, ohne in die Tiefe zu gehen und das Geschehen spannender und schockierender in Thriller-Manier zu beschreiben.
Wie nicht anders gewohnt, spannend bis zur letzten Seite
"Stirb, mein Prinz" von Tania Carver, der 3. Fall für Phil Brennan und seiner Frau Marina Esposito. Wie ich ja schon zum ersten Teil geschrieben hatte, sind die Bücher von Tania Carver bei mir richtig zur SUB-Leiche geworden. Nun habe ich bereits den 3. Teil gelesen und was soll ich sagen? Genau so spannend und Nerven auftreibend, wie die zwei Vorgänger. Hier wird es sehr sehr düster. Ein reines Spiel gegen die Zeit. Kapitel werden aus unterschiedlichen Perspektiven geschrieben und sind kurz gehalten, sodass man ständig aus verschiedenen Winkeln den Fall begleitet. Absolut grandios! Dieses Buch bekommt 5 von 5 Sternen.
Für mich bis jetzt das beste Buch der Reihe.