Das Geheimnis von Zimmer 622

Das Geheimnis von Zimmer 622

Hardcover
3.9153
Harry QuebertStefanie MailerVerbierKrimi

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Vielschichtig und mitreißend – Was ging in Zimmer 622 vor sich? 
In „Das Geheimnis von Zimmer 662“ entfaltet der Schweizer Bestsellerautor Joël Dicker auf über 600 Seiten eine abgründige und schillernde Geschichte aus Mord, Intrigen und der ganz großen Liebe. 

Eine dunkle Nacht im Dezember, ein Mord im vornehmen Hotel Palace de Verbier in den Schweizer Alpen. Doch der Fall wird nie aufgeklärt. – Einige Jahre später verbringt der bekannte Schriftsteller Joël Dicker seine Ferien im Palace. Während er die charmante Scarlett Leonas kennenlernt und sich mit ihr über die Kunst des Schreibens unterhält, ahnt er nicht, dass sie beide in den ungelösten Mordfall hineingezogen werden. Was geschah damals in Zimmer 622, das es offiziell gar nicht gibt in diesem Hotel ...

Nach seinen Bestsellern „Das Verschwinden der Stephanie Mailer“ und „Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert“

Diesmal fügt der Bestsellerautor seinem gekonnten Spiel mit doppelten Böden noch eine weitere Ebene hinzu: Er lässt sein Alter Ego auftreten und verwischt auf schwindelerregende Weise Fiktion und Wirklichkeit.  

»Es ist nicht nur die Geschichte, die sich windende und wendende und überraschende Handlung, die dieses Buch – es ist mehr als ›nur‹ ein Krimi – zum Erlebnis macht.« Frankfurter Rundschau

Krimi, psychologischer Thriller, Schurkenroman, Familiensaga, Liebesgeschichte: „Das Geheimnis von Zimmer 622“ bietet alles auf einmal. Derart vielschichtig und zugleich fesselnd schreibt Joël Dicker. Diese aufregende Mischung macht den Roman zum Pageturner des Jahres! 

Haupt-Genre
Romane
Sub-Genre
N/A
Format
Hardcover
Seitenzahl
624
Preis
25.70 €

Autorenbeschreibung

Joël Dicker wurde 1985 in Genf geboren. Seine Bücher »Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert« und »Die Geschichte der Baltimores« wurden weltweite Bestseller und über sechs Millionen Mal verkauft. Für »Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert«, das in Frankreich zur literarischen Sensation des Jahres 2012 wurde und dessen Übersetzungsrechte mittlerweile schon in über 30 Sprachen verkauft wurden, erhielt Dicker den Grand Prix du Roman der Académie Française sowie den Prix Goncourt des Lycéens. Mit »Das Verschwinden der Stephanie Mailer« und »Das Geheimnis von Zimmer 622« konnte er an seine Erfolge anknüpfen und schaffte es ebenfalls auf die Bestsellerlisten.

Beiträge

52
Alle
5

🥰📚🥰

Warum habe ich nicht schon eher was von Joël Dicker gelesen? Super spannend bis zu letzten Seite. Relativ kurze Kapitel und fließend zulesen 🌟🌟🌟🌟🌟

4

Ich fand den Aufbau des Buches interessant: eine Story in der Story und die vielen Rückblenden machten das Buch zu einem besonderen Leseerlebnis. Aber auch die Recherchearbeit des Schriftstellers und die eigentliche Story über den Mord mochte ich sehr. Insgesamt ein kurzweiliges Lesevergnügen.

4.5

Wie immer und von Joël Dicker nicht anders zu erwarten, fantastischer Schreibstil und ein Plottwist nach dem anderen. Die Spannung bleibt bis zum Ende bestehen!

4

Geniale Geschichte in der Geschicht!

Unglaublich spannender Krimi mit super beschriebenen Charakteren. Das Buch ist sehr liebevoll geschrieben und ist von vorne bis hinten absolut "Rund" . Absolute Empfehlung! Das wird definitiv nicht das Letzte Buch des Autors für mich! Genial!

5

So gut!

Das Buch ist eine große Empfehlung! Zwischendrin dachte ich, dass es sich etwas zieht und viel zu sehr ins Detail geht aber das Buch ist einfach genial! Am Ende ergibt alles einen Sinn und man wird richtig in die Handlung reingezogen. Man rätselt mit und will wissen wie es weiter geht.

4

Ein erfrischend anderer Roman, der lustig, ironisch und spannend war.

🏔️🏨✍🏼 𝘋𝘪𝘦 𝘔𝘢𝘨𝘪𝘦 𝘥𝘦𝘴 𝘚𝘤𝘩𝘳𝘦𝘪𝘣𝘦𝘯𝘴 𝘣𝘦𝘴𝘵𝘦𝘩𝘵 𝘥𝘢𝘳𝘪𝘯, 𝘥𝘢𝘴𝘴 𝘦𝘪𝘯𝘦 𝘴𝘪𝘮𝘱𝘭𝘦 𝘛𝘢𝘵𝘴𝘢𝘤𝘩𝘦, 𝘦𝘨𝘢𝘭 𝘸𝘦𝘭𝘤𝘩𝘦, 𝘴𝘰𝘣𝘢𝘭𝘥 𝘮𝘢𝘯 𝘴𝘪𝘦 𝘪𝘯 𝘍𝘳𝘢𝘨𝘦𝘯 𝘶̈𝘣𝘦𝘳𝘴𝘦𝘵𝘻𝘵, 𝘥𝘪𝘦 𝘛𝘶̈𝘳 𝘻𝘶 𝘦𝘪𝘯𝘦𝘮 𝘙𝘰𝘮𝘢𝘯 𝘢𝘶𝘧𝘴𝘵𝘰̈𝘴𝘴𝘵. Eine dunkle Nacht im Dezember, ein Mord im vornehmen Hotel Palace in den Schweizer Alpen. Doch die Ermittlungen der Polizei verlaufen im Sand, der Fall wird nie aufgeklärt. Einige Jahre später steigt der berühmte Schriftsteller Joël Dicker im Palace ab. Dort lernt er die charmante Scarlett Leonas kennen und beginnt, sich für den ungelösten Kriminalfall zu interessieren: Was geschah damals in jenem Zimmer 622, das offiziell gar nicht existiert in diesem Hotel? 💭 Ein Kurzurlaub in Verbier mit Joël, das kann doch nur gut werden, oder nicht? Zugegeben, das war mal etwas anderes, aber im positiven Sinne. Dieser Roman ist in drei Erzählebenen unterteilt. Hauptsächlich wechselt er aber zwischen der zweiten, in dem Joël und Scarlett den Sachverhalt über Zimmer 622 recherchieren, und der dritten Ebene, die in Rückblicken die Geschichte der Privatbank Ebezner erzählt. Diesen Aufbau mochte ich total. Es wird quasi eine Geschichte in der Geschichte in der Geschichte erzählt, in denen sich die Erzählebenen spiegeln. Der Roman hat tatsächlich recht viel Kritik erhalten, und ja, manches wirkt konstruiert. Aber ich muss sagen, dass ich diese Art der Herangehensweise sehr mochte. Die Charaktere, das Setting, die Dialoge, die Twists, ich wurde sehr gut unterhalten. Alles in allem ein erfrischend anderer Roman, der lustig, ironisch und spannend war. 𝘋𝘢𝘴 𝘓𝘦𝘣𝘦𝘯 𝘪𝘴𝘵 𝘦𝘪𝘯 𝘙𝘰𝘮𝘢𝘯, 𝘥𝘦𝘴𝘴𝘦𝘯 𝘈𝘶𝘴𝘨𝘢𝘯𝘨 𝘮𝘢𝘯 𝘣𝘦𝘳𝘦𝘪𝘵𝘴 𝘬𝘦𝘯𝘯𝘵: 𝘋𝘦𝘳 𝘏𝘦𝘭𝘥 𝘴𝘵𝘪𝘳𝘣𝘵 𝘻𝘶𝘮 𝘚𝘤𝘩𝘭𝘶𝘴𝘴. 𝘋𝘢𝘴 𝘞𝘪𝘤𝘩𝘵𝘪𝘨𝘴𝘵𝘦 𝘪𝘴𝘵 𝘢𝘭𝘴𝘰 𝘯𝘪𝘤𝘩𝘵, 𝘸𝘪𝘦 𝘶𝘯𝘴𝘦𝘳𝘦 𝘎𝘦𝘴𝘤𝘩𝘪𝘤𝘩𝘵𝘦 𝘦𝘯𝘥𝘦𝘵, 𝘴𝘰𝘯𝘥𝘦𝘳𝘯 𝘸𝘰𝘮𝘪𝘵 𝘸𝘪𝘳 𝘥𝘪𝘦 𝘚𝘦𝘪𝘵𝘦𝘯 𝘧𝘶̈𝘭𝘭𝘦𝘯. 𝘋𝘦𝘯𝘯 𝘥𝘢𝘴 𝘓𝘦𝘣𝘦𝘯 𝘮𝘶𝘴𝘴, 𝘨𝘦𝘯𝘢𝘶 𝘸𝘪𝘦 𝘦𝘪𝘯 𝘙𝘰𝘮𝘢𝘯, 𝘦𝘪𝘯 𝘈𝘣𝘦𝘯𝘵𝘦𝘶𝘦𝘳 𝘴𝘦𝘪𝘯. 𝘜𝘯𝘥 𝘈𝘣𝘦𝘯𝘵𝘦𝘶𝘦𝘳 𝘴𝘪𝘯𝘥 𝘥𝘪𝘦 𝘍𝘦𝘳𝘪𝘦𝘯 𝘥𝘦𝘴 𝘓𝘦𝘣𝘦𝘯𝘴. ⭐️⭐️⭐️⭐️

Ein erfrischend anderer Roman, der lustig, ironisch und spannend war.
5

Es war mal wieder an der Zeit sich packen zu lassen, fallen zu lassen, zu rätseln und zu grübeln. Sich auf eine Reise zu begeben voller Spannung und Aktion. Es war Zeit für das Geheimnis von Zimmer 622. . Und dieses Geheimnis is wirklich Brisant. Das kann ich euch verraten. Der ganze Verlauf der Story deutet auf einen bestimmten punkt hin, den man aber nicht greifen kann. Man kommt einfach nicht auf die Lösung. . Diese Lösung ist auch einfach so unfassbar das man es nicht glauben kann. Ich habe mit allem gerechnet, aber nicht damit. . Für mich hat es sich definitiv mal wieder gelohnt und ich kann es euch nur empfehlen. Von mir gibt es 5 Sterne.

3

Seltsames Buch

Ich habe es tatsächlich ausgelesen. Eine Leiche im Zimmer 622. Auf den Mörder kann man nur schwer kommen. Die Lovestory ist wieder Edelkitsch. Der Twist mit Lev ist soo unglaublich unglaubwürdig und verdarb mit alles. Wenn mir das Buch besser gefallen hätte, hätte ich es stellenweise nochmals gelesen..zwecks Analyse. Eine große Liebe ohne Sex Schilderung ist auch ne Kunst. Nicht gefallen hat mir das Schweizer Bankermilieu. Positiv ist das Joel Dicker so gut schreiben kann.

4

Es ist sehr abwechslungsreich geschrieben. Bis am Schluss weiss man nicht wer der Mörder ist. Das Ende kommt sehr überraschend. Ich habe es sehr gerne gelesen.

4

„Zimmer 622“ ist mein viertes Buch von Joël Dicker; der für mich ein absolutes Ausnahmetalent seiner Zunft ist. „Harry Quebert“ ist für mich eines der besten Bücher die ich je gelesen habe und ganz oben auf meiner Liste. Auch die beiden folgenden Romane haben mir viel Freude bereitet. Nun also der Ausflug in die Alpen. Dicker verlässt die gewohnten USA und schickt uns in die Schweiz. Er selbst setzt sich selbst als Altersego in die Geschichte ein um einen Fall aufzulösen der nie aufgeklärt wurde. Kritiker meinten es wäre sein schlechtestes Buch. Aber wenn das so sein sollte ist es immer noch besser als vieles anderes was so zu Papier gebracht wird. Die Geschichte ist wieder spannend und bizarr. Die Protagonisten facettenreich. Und trotz der Spannung wirkt das Buch an manchen Stellen schon etwas sehr lang. Klar die Geschichte muss erzählt werden und die vielen Spuren zusammen führen. Aber dann und wann überreizt Joël Dicker den Bogen und man möchte doch langsam zum Ende kommen. Alles in allem ist das Jammern auf hohen Niveau. Ich empfehle dieses Buch gerne weiter auch wenn es nie aus dem Schatten der vorangegangenen Bücher treten kann. Dafür waren diese einfach zu perfekt.

Beitrag erstellen

Mehr von Joël Dicker

Alle
La catastrofica visita allo zoo
La Très Catastrophique Visite du Zoo
La Très Catastrophique Visite du Zoo: Roman
Ein ungezähmtes Tier: Roman
Ein ungezähmtes Tier
Een wild dier
The Alaska Sanders Affair: A Novel
The Truth About the Harry Quebert Affair: From the master of the plot twist
Un animal salvaje (Literaturas)
Un animale selvaggio (Oceani)
Un animal sauvage - Nouveauté Joël Dicker 2024
L'affaire Alaska Sanders: roman (Rosie & Wolfe en poche, 3)
Un animal sauvage
Die Affäre Alaska Sanders
Die Affäre Alaska Sanders
L'Affaire Alaska Sanders
Il caso Alaska Sanders
El caso Alaska Sanders
El caso Alaska Sanders (Literaturas, Band 3)
De zaak Alaska Sanders (Marcus Goldman series, 3)
La verità sul caso Harry Quebert (Oceani)
The Enigma of Room 622: A Mystery Novel
The Enigma of Room 622: The devilish new thriller from the master of the plot twist
Die letzten Tage unserer Väter
Le Livre des Baltimore
La Disparition de Stéphanie Mailer
Les Derniers Jours de nos pères: Thriller
L'Enigme de la chambre 622: Thriller
The Disappearance of Stephanie Mailer: A gripping new thriller with a killer twist
Das Geheimnis von Zimmer 622
La verdad sobre el caso Harry Quebert (edición limitada a precio especial) (CAMPAÑAS)
El enigma de la habitación 622 (Literaturas)
Das Verschwinden der Stephanie Mailer
L'enigma della camera 622
L'Énigme de la Chambre 622
La Disparition de Stephanie Mailer Poche
De verdwijning van Stephanie Mailer
La desaparición de Stephanie Mailer: Roman (Literaturas)
Zniknennja Stefani Mejler: Das Verschwinden der Stephanie Mailer (Fiction)
The Truth About the Harry Quebert Affair: The million-copy bestselling sensation: The breathtaking international bestseller from the master of the plot twist
La desaparición de Stephanie Mailer / The Disappearance of Stephanie Mailer
O desaparecimento de Stephanie Mailer
Il libro dei Baltimore (I delfini. Best seller)
La scomparsa di Stephanie Mailer
The Baltimore Boys: From the master of the plot twist
Pravda pro spravu Garri Kveberta: Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert (Fiction)
El Libro de los Baltimore
La verità sul caso Harry Quebert
Die Geschichte der Baltimores
Het boek van de Baltimores