Love Recipes – Happy Hour fürs Herz

Love Recipes – Happy Hour fürs Herz

von Kate Meader·Buch 3 von 3
Paperback
3.825
BarkeeperEiswürfelBeste FreundeRestaurant

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Diese italienische Großfamilie ist unwiderstehlich!

Taddeo DeLuca, der Barkeeper des Ristorante DeLuca,traut seinen Ohren nicht, als seine beste Freundin Jules Kilroy verkündet, per Online-Dating eine neue Liebe finden zu wollen. Tads Beschützerinstinkt ist geweckt, denn wer weiß schließlich, welche gefährlichen Singlemänner in Chicago lauern? Er spürt sofort, dass kein Mann gut genug sein kann für Jules, die sich liebevoll um ihren kleinen Sohn kümmert und ihm einfach nicht mehr aus dem Kopf geht. Schon bald muss Tad DeLuca sich eingestehen, dass seine beste Freundin ihm mehr bedeutet, als er sich lange vorgemacht hat – und er gerät in einen Strudel der Gefühle …

Nach »Love Recipes – Verführung à la carte« und »Love Recipes – Süßes Verlangen« folgt nun der dritte Band der sinnlichen und witzigen »Kitchen Love«-Reihe um die italienische Familie DeLuca.

Kate Meader ist USA-Today-Bestsellerautorin und schreibt am liebsten prickelnde Liebesromane, in denen sich alles um köstliches Essen, unwiderstehliche Helden und energiegeladene, freche Heldinnen dreht. Ihre Romane spielen in ihrer Wahlheimat Chicago, einer Stadt, die wie gemacht ist für Essen, Romantik und Lachen – und wo sie ihren ganz persönlichen sexy Helden kennengelernt hat. Ihre Bücher wurden mehrfach ausgezeichnet, unter anderem als »Beste Romance« von Publishers Weekly und der Washington Post.

Haupt-Genre
Liebesromane
Sub-Genre
Modern
Format
Paperback
Seitenzahl
400
Preis
13.40 €

Autorenbeschreibung

Kate Meader ist USA-Today-Bestsellerautorin und schreibt am liebsten prickelnde Liebesromane, in denen sich alles um köstliches Essen, unwiderstehliche Helden und energiegeladene, witzige Heldinnen dreht. Ihre Romane spielen in ihrer Wahlheimat Chicago, einer Stadt, die wie gemacht ist für Essen, Romantik und Lachen – und wo sie ihren ganz persönlichen sexy Helden kennengelernt hat. Ihre Bücher wurden mehrfach ausgezeichnet, unter anderem als »Beste Romance« von Publishers Weekly und der Washington Post.

Beiträge

8
Alle
3.5

Also tatsächlich dachte ich nach den ersten 50 Seiten, ich werde das Buch abbrechen, weil ich den Schreibstil bzw. die Anmachsprüche viel zu plump für meinen Geschmack fand. Doch irgendwie wollte ich das Buch trotzdem weiterlesen und dem ganzen noch eine Chance geben, weil ich die Story irgendwie ganz süß fand. Die schlechten Sprüche und der Humor der mir nicht zugesagt hat, wurde mit der Zeit weniger und die Geschichte nahm an Fahrt auf. Irgendwann wurde mir das ganze dann aber zu Spicy bzw. es gab für meinen Geschmack zuviele Spiceszenen. Einerseits gab es echt süße Momente zwischen den zwei Hauptprotagonisten, andererseits hätte ich die beiden auch echt schütteln können. Jaa, beide haben ihre Päckchen zu tragen, aber reden hat echt noch niemandem geschadet. Das Buch war ein bisschen Hassliebe für mich. Ich mochte es schon irgendwie, aber es gab auch einiges was mir nicht so zugesagt hat. Das Setting allerdings fand ich super stimmig und konnte ich mir auch gut vorstellen. Ich mag es total, wenn Bücher in der Gastronomie spielen, hier z.B. in einer Weinbar mit kleinen italienischen Gerichten. In der Buchklappe ist sogar ein Rezept abgedruckt, sowas mag ich echt gerne. Ach ja und ich habe bei dieser Reihe mit Band 3 begonnen, vielleicht hat es auch etwas damit zu tun, dass es mir nicht ganz so gut gefiel. Wobei es heißt, man kann die Bücher unabhängig voneinander lesen. 🤷🏼‍♀️

4

Die Beziehung zwischen Tad und Jules ist etwas besonderes. Beste Freunde. Immer für einander da. Die dunkelsten Zeiten zusammen durchstehen. Dennoch gibt es Dinge, die sie nicht übereinander wissen. Die sie vor allen verstecken. Selbst vor einander. Die Geschichte hat mich oft zum Lachen gebracht, aber mich auch sehr berührt. Jeder Charakter hatte etwas einzigartiges an sich. Vielleicht hol ich mir noch einen der anderen Teile.

4

Ein echt sehr gelungener 3. Teil der Reihe. Jules und Tad waren extrem süß zusammen und haben mich in ihren Bann gezogen. Ich fand es auch schon nochmal etwas über Lili und Cara zu lesen und zu erfahren wie ihr Leben so verläuft. Evan ist auch total süß und hat mein Herz echt erobert🥰 Allgemein ein echt sehr tolle Reihe, die ich nur empfehlen kann😊

Post image
4

3.5 Sterne. Alles in allem ein sehr schönes Wohlfühlbuch. Mit Koch Vibes und Freinds to Lovers Trope. Wären die beiden nur mal ein bisschen früher ehrlich zueinander gewesen wären es 4 Sterne geworden

5

>> FAZIT: 5/ 5 STERNE << …eine erstaunliche Freundschaft, Seelenverwandtschaft und einen Mann, der in alleN Sehnsüchten vorkommt … Das ist der dritte Teil der Reihe, ihr könnt ihn unabhängig von den vorherigen lesen, verpasst aber definitiv ein geniales Lesevergnügen. Das Buch sticht mit dem Cover heraus, in wunderschönen hellen blau gestaltet, verzaubert mit seiner wundervollen Veredlung. Das Werk beginnt mit dem wunderschönen Augenblick zwischen Tad und Jules, der Geburt von Evan, so ein erstaunlicher Moment, das einzige was denen im Weg stehen könnte sind die unausgesprochenen Gefühle zwischen den beiden. Ihre Freundschaft ist jedoch erstaunlich, daher kein wunder dass man diese nicht so einfach in Gefahr bringen will. Tad, der sexy Barkeeper Chicagos, der jetzt endlich seinen Traum wahr macht und seine Weinbar eröffnet, die ihm viel mehr als nur Eigenständigkeit, sondern auch die Liebe zu seinem Handwerk präsentiert. Jules, die an seiner Seite als Freundin als auch kulinarisch unter die Arme greift und sein Menü ergänzt als auch steigert, wird bewusst dass sie trotz erfüllten Leben als Mutter, auch andere Sehnsüchte hat, sie Zeit wird wieder in den Vordergrund zu stellen. Sie wagt sich in die Welt der Dates, unverfängliche Begegnungen als auch auf die Suche nach dem richtigen. Wer hätte erwartet, dass dadurch nicht nur andere Sehnsüchte in Zusammenhang mit Tad in die quere kommen und ihn die Eifersucht in den Wahnsinn treibt. Ein tolles und unterhaltsames Buch erwartet euch, dass nicht nur durch den charmanten als auch verführenden Tad sehr einnimmt, durch Jules an sehr viel Emotionen teilhaben lässt und man beiden nur wünscht das ihre Freundschaft sich durch die intensiven Gefühle als auch die Begierde steigert und nicht Gefahr läuft auseinander zu brechen. Dem Leser wird im dritten Band der Reihe wieder als das Sahnehäubchen mit der kulinarischen Alternative, ob Brot, Käse oder auch die genialen Dipps von Jules oder auch ein Menü zur verlesenden Weinauswahl Appetit gemacht. Besonders die Liebe zum Kreieren als auch die erstaunliche Freundschaft sind das würzende Details der Stärkung des Charakters und dem Mut zum Ergreifen der Chancen, die sich einem im Leben bieten. Die Persönlichkeiten sind mir schon im vorherigen Teil ans Herz gewachsen und haben mich in ihrem eigenen Werk sehr in ihren Bann gezogen. Herausstechend ihre Stärke und der Wille der Zugehörigkeit, die Selbsterkenntnis und das Zueinanderfinden. Ich war mitten im Geschehen und dem Gefühlschaos, konnte das Buch nicht aus der Hand legen. Die Erzählweise ist fließend, locker und leicht, gefühlvoll und mit genialen Humor zugleich, so dass man in das Buch eintaucht und es nicht mehr loslässt. Besonders waren es die Unterschiede der Charaktere, ihre Stärke als auch Verletzlichkeit, die mich sofort in die Geschichte gezogen haben. Die Kombination der Protagonisten ist so unterschiedlich, doch perfekt passen und mit der Anziehungskraft unterlegt, dem keiner widerstehen kann. Das Buch sprüht aber nicht nur von einer sehr mitreißenden, emotionalen als auch amüsanten Erzählung, bietet nämlich auch eine tiefere Botschaft des Vertrauen, der Freundschaft, die Stärke seiner Sehnsucht bewusst und Stolz an den Zielen bis dahin zu arbeiten, als auch eine erstaunliche Freundschaft, die über alle grenzen geht und einen zu tiefst beeindruckt. Ich bin daher sehr gut unterhalten und begeistert wurden, habe mich köstlich amüsiert, war über die erstaunliche Entwicklung der Charaktere, ihrer Dynamik, Chemie als auch der Vertrautheit zueinander sowie die intensive Freundschaft, die über alles geht sehr beeindruckt und bleibe zufrieden, entzückt, über die schlagfertige und humorvolle Auseinandersetzung sowie natürlich über den emotionsgeladenen Ausgang zurück. Als Sahnehäubchen bekommt man übrigens eine Vielzahl von Charakteren, die einen Lust auf mehr aus der Welt von den Delucas bzw. Kilroys machen. Besonders Shane hat mich wieder verzaubert, der irische Charme und Witz sowie über sein Glück mit Cara zum entzücken gebracht. Natürlich durfte Jack auch nicht fehlen, wurde durch seine beschützende Art in den Vordergrund gestellt und hat mich nicht nur über seine ernsten Absichten für sein Schwester als auch die Zärtlichkeit zu Lili begeistert. Vielen Dank für das Rezensionsexemplar an den Verlag. Trotz der Bereitstellung hat dies in keiner Weise meine ehrliche Meinung zum Buch beeinträchtigt. #LoveRecipes #SüßesVerlangen #KateMeader #piper #rezension

5

Nach »Love Recipes – Verführung à la carte« und »Love Recipes – Süßes Verlangen« folgt nun der dritte Band der sinnlichen und witzigen »Kitchen Love«-Reihe um die italienische Familie De Luca. Seit Jules Kilroy in sein Leben getreten ist, ist sie nicht nur Tad DeLucas beste Freundin, sondern unterliegt auch seinem besonderen Schutz. Nicht, dass sie das nötig hätte, denn Jules hat schon einen großen Bruder und auch Tads eigene Familie würde sich jederzeit schützend vor Jules und ihren Sohn stellen. Als Jules sich per Online-Dating wieder auf den Liebesmarkt schmeissen will, merkt Tad, dass er absolut keine brüderlichen Gefühle für sie hat. Doch wird es ihre Freundschaft zerstören, wenn er ihr seine Gefühle gestehen würde? Ist Tad überhaupt der richtige Mann für Jules? Dieser dritte Band der Reihe hat mir noch besser gefallen als Band 1 und 2. Tad und Jules sind zwei wunderbare Hauptcharaktere und es hat mir großen Spaß gemacht, ihre Lovestory zu lesen. Ich mag es auch, bei solchen Buchreihen die Figuren der vorherigen Geschichten wieder zu treffen. Romantische Unterhaltung, sympathische Figuren, ein spannendes Setting und eine Liebesgeschichte mit viel Humor. Das habe ich erwartet und das habe ich bekommen. ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

4

„Love Recipes – Happy Hour fürs Herz“ ist der dritte und letzte Band über ein Mitglied aus dem Familienbetrieb der DeLucas. Hier stehen nun Taddeo, vorwiegend Tad genannt, der sonst hinter der Bar sein Wissen und Können zum Besten gibt, und Jules, die vor einigen Monaten auf der Suche nach ihrem Bruder Jack ins Restaurant und in das Leben der Familie gestürmt kam, im Mittelpunkt. Ich habe mich schon sehr auf die Geschichte der Zwei, die eine Lovers-To-Friends-Story ist, gefreut! Das Buch ist ohne Vorkenntnisse aus den anderen Bänden lesbar. Schöner ist es aber, da man sowohl Jules als auch Taddeo schon kennen und irgendwie auch lieben lernt. Seit ihrer Ankunft im Restaurant der DeLucas, fühlt sich Jules zwischen den Familienmitgliedern wohl und auch ihr inzwischen geborener Sohn wurde mit Freude in Empfang genommen. Doch das beste Verhältnis pflegt sie zu Tad. Egal, ob sie jemanden zum Reden, Lachen oder Anlehnen braucht, er ist immer für sie da. Doch seit einem verhängnisvollem Kuss hat ihre Freundschaft kleine Risse bekommen. Als Jules dann auch noch beschließt ihrem tristen Single-Dasein ein Ende bereiten zu wollen, kommt es zwischen Tad und ihr immer häufiger zu Unstimmigkeiten. Eigentlich will Tad nur das Beste für Jules und ihren kleinen Sohn … und das ist – seiner Meinung nach – nicht er … Der Schreibstil ist, wie bereits bei den Vorgängern, auch hier angenehm zu lesen. Die Story wird in der dritten Person erzählt. Dabei liegt die Konzentration immer abwechselnd auf Tad und Jules, sowie ihren Gefühlen, Empfindungen und Erlebnissen. Ich konnte der Story gut folgen und mich in die Zwei hineinversetzen. Jules musste in diesem Band erst zu ihrer alten Stärke zurückfinden. Sie ist zwar nicht auf den Mund gefallen, die Umstände haben sie aber doch etwas sensibler und zurückgezogener werden lassen. Ganz im Gegensatz zu Tad: er hat immer einen kecken Spruch auf den Lippen und lässt keinen Zweifel an seinem unwiderstehlichen Charme. Doch der sonst so forsche Barkeeper hat bisher niemandem einen Blick hinter seine Fassade gewährt, und ist hier gezwungen aufzuarbeiten, was er bisher stets verdrängt hat. Nach dem starken Prolog plätscherte die erste Hälfte der Story eher vor sich hin. Vielleicht liegt es auch daran, dass man schon so genau weiß, worauf es letztendlich hinauslaufen wird. Die Geschichte der Zwei hatte trotzdem einige Höhen und Tiefen zu bieten. Besonders gut, fand ich, die Entwicklung der Zwei gelungen. Zu Beginn ist eher Tad der Starke. Er hat sich schließlich auch gerade einen lang gehegten Traum erfüllt. Dahingegen muss Jules erst einmal herausfinden, was sie nun vom Leben will – und das schließt sowohl Berufs- wie Privatleben ein. Zu Ende hin, ist es eher so, dass Tad an Lebensfreude und Willensstärke verloren hat, Jules jedoch bereit ist zu kämpfen und inzwischen auch für sich selbst einsteht. Ihre Geschichte beinhaltet sowohl schöne als auch ungemütliche Momente und Szenen. Trotzdem hat man auch hier immer wieder das Gefühl, dass die Story nur wenig voranschreitet. Das große Drama bleibt zwar aus, was irgendwie auch gut ist, andererseits hätte es vielleicht etwas mehr Pep in die Story gebracht. Insgesamt fand ich Jules und Tads Geschichte aber dennoch schön. Sie ist ruhiger, etwas trübseliger, aber auch bewegend. 4 von 5 Sterne. Ich danke dem Piper Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars via NetGalley!

Beitrag erstellen

Mehr aus dieser Reihe

Alle
Love Recipes – Verführung à la carte
Love Recipes – Süßes Verlangen
Love Recipes – Happy Hour fürs Herz

Ähnliche Bücher

Alle
Happy End für zwei
Ohne ein einziges Wort
Sweet Player
Grace und die Anmut der Liebe
Wie Leuchtfeuer in der Nacht