Klammerblues um zwölf

Klammerblues um zwölf

Taschenbuch
4.25
50PlusMusikDer Alte Muss WegMänner

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Fee, 57, befindet sich im Ausnahmezustand: Ihr Gatte Teddy ist ungeplant gestorben! Nun hängt sie auf dem Sofa rum und übersteht die Tage nur mit Chips, Prosecco, Musik und Seriengucken. Am Ende eines einsamen Silvesterabends steht plötzlich Nachbarin Claudine vor der Tür. Die energische Sechzigjährige bringt Fees Dasein mit ihrer Lebenslust durcheinander. Sie macht sogar den absurden Vorschlag, mit ihr und der 72-jährigen Mary, die für den Seniorentriathlon trainiert und sehr frei über die Liebe denkt, eine WG zu gründen. Fee stürzt sich ins Leben, stolpert über die Leine eines hustenden Mopses, verknallt sich in Winnetou - und schneidet endlich alte Zöpfe ab!
Haupt-Genre
Humor
Sub-Genre
N/A
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
272
Preis
10.30 €

Autorenbeschreibung

Felicitas Fuchs ist das Pseudonym der Erfolgsautorin Carla Berling, die sich mit Krimis, Komödien und temperamentvollen Lesungen ein großes Publikum erobert hat. Schon bevor sie sich ganz dem Schreiben widmete, war sie als Reporterin und Pressefotografin immer sehr nah an den Menschen und ihren Schicksalen. Für ihre historischen Familienromane lässt sie sich gern von Geschichten aus dem wahren Leben inspirieren. Mit ihrer Mütter-Trilogie gelang ihr auf Anhieb ein SPIEGEL-Bestsellererfolg.

Beiträge

2
Alle
5

Ein kurzweiliges lustiges Buch für zwischendurch. ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Klare Leseempfehlung .

3

Ein solider Roman über Freundschaften

Fee (57) geht vor Trauer nicht mehr aus dem Haus. Ihr Mann Teddy ist nach 35 Ehejahren an einer Krankheit verstorben. Sie lässt sich gehen, hat Selbstmitleid und als dann auch noch der Rentenbescheid mit der viel zu kleinen Rente kommt steht Fee vor einem Scherbenhaufen. Zum Glück gibt es aber Claudine die neue Nachbarin. Sie macht Fee einen Vorschlag der ihr Leben komplett auf den Kopf stellt - inklusive Seniorentriathlon, WG und Winnetou mit seinem Mops. Der Schreibstil ist leicht, ruhig und zügig zu lesen.Die Protagonisten sind äußerst sympathisch dargestellt und die Spannung erhöht sich langsam. Fazit: Dieser Roman umfasst 25 Kapitel und spielt sich in Köln ab. Die Story wird aus Sicht von Fee erzählt. Zu Beginn ist die Story meiner Meinung nach melancholisch und wehmütig und in der Story wechseln sich die unterschiedlichsten Gefühle ab. Da wird es mitunter auch dramatisch. Immer wieder werden Lieder eingeblendet, vorzugsweise aus den 70er Jahren, die zwar zur jeweiligen Szene passen aber mein Lesefluss wurde dadurch gestört. Auch Fee's Gewicht das überhöht ist kommt öfters zur Sprache und das fand ich jetzt nicht immer in Ordnung. Dieser Roman erzählt die Freundschaft zwischen drei unterschiedlichen Frauen die zwischen knapp 60 und 72 sind. Die Autorin hat alle drei zu Wort kommen lassen so dass ich sie immer näher kennenlernen durfte. Meiner Ansicht nach ist dieser eher ruhige Roman unterhaltsam zu lesen allerdings hätte ich mir mehr Humor gewünscht. Im letzten Drittel gab es dann die eine und andere Länge für mich. Im großen und ganzen hat mich dieser Roman gut unterhalten allerdings war die Story dann meiner Ansicht nach doch vorhersehbar und deshalb vergebe für dieses Buch drei Sterne.

Beitrag erstellen

Mehr von Carla Berling

Alle
Glück für Wiedereinsteiger
Pechmaries Rache
Tunnelspiel
Königstöchter
Der Alte muss weg – Klammerblues um 12 – Was nicht glücklich macht, kann weg
Was nicht glücklich macht, kann weg
Klammerblues um zwölf
Pechmaries Rache
Der Alte muss weg: Roman
Tunnelspiel
Königstöchter
Sonntags Tod
Mordkapelle
Vom Kämpfen und vom Schreiben
Jesses Maria - Wechseljahre, Hochzeitstage und andere Gemeinheiten
Jesses Maria - Kirche, Kunst und andere Gemeinheiten
Die Rattenfänger
Jesses Maria: Wechseljahre
Im Netz der Meister
Im Netz der Meister