Broken Blade – Die Klinge des Königs
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Melissa Blair gehört zum indigenen Volk der Anishinaabe in Kanada. Sie hat Angewandte Linguistik studiert und wurde auf ihrem Booktok-Kanal mit Buchempfehlungen zu feministischer, queerer und indigener Literatur berühmt. Mit »Broken Blade – Die Klinge des Königs«, ihrem Romandebüt, hat sie weltweit auf TikTok für Furore gesorgt. Melissa Blair lebt in Northern Ontario und in Ottawa.
Merkmale
2 Bewertungen
Stimmung
Hauptfigur(en)
Handlungsgeschwindigkeit
Schreibstil
Beiträge
Broken Blade – Die Klinge des Königs
von Melissa Blair
Slowburne vom feinsten...
Ich hab das Buch beendet! In dieser Geschichte geht es um Keera, die Klinge des Königs, die im Auftrag des Königs Halblinge jagt und tötet. Niemand kann ihr entkommen.. bis jetzt. Ihr nächster Auftrag: Sie soll den Schatten ausfindig machen, der offen gegen den König rebelliert, und eleminieren. Wird ihr das gelingen? Die Story baut sich langsam auf.... ähm sehr langsam. Was dem ein oder anderen gefallen würde, war es mir persönlich leider viel zu langsam. Die einzelne Charaktere und Konflikte werden sehr schön bildlich beschrieben, man kann sich richtig gut rein versetzen in jeden von ihnen. Die Schauplätze und Handlungen wurden ausführlich beschrieben, was dazu führte das nach meinem Geschmack die Interaktionen der Charaktere, sprich Dialoge, viel zu kurz kam. Sehr schade. Könnte viel mehr ausgebaut werden... Tropes: Enemies to lovers, slow burn, fae, assasine Triggers: Alkoholsucht ⭐️ 3 - 3,5 / 5 ❤️ 0 / 5 🌶 1 / 5 P.S. Schriftzug verliert ihre Farbe 👎

Broken Blade – Die Klinge des Königs
von Melissa Blair
Vielversprechender Reihenstart ✨⚔️
Ich habe gute 150 Seiten gebraucht um in die Geschichte zu finden. Anfangs war die Handlung eher schleppend und undurchsichtig, das hat sich aber irgendwann gelegt. Der Schreibstil war sehr flüssig, wodurch ich gut durch die Geschichte gekommen bin. Ich war trotz anfangs langsamer Handlung und relativ wenig Spannung nie gelangweilt, sondern wollte immer wissen wie es weitergeht. Das Worldbuilding bzw. die Politik und das Magiesystem sind etwas verwirrend. Bisher habe ich nicht verstanden was der Unterschied zwischen den Fae und den Elfen ist und wie die Magie in dieser Welt funktioniert, da sie ja auch kaum noch vorhanden ist. Keera ist eine starke und kluge Protagonistin, die nach außen hin kaum etwas von sich preisgibt um sich selbst zu schützen. Anfangs wirkt sie auch in ihren Gedanken ziemlich verschlossen, wodurch ich als Leser schwer einen Zugang zu ihr finden konnte. Dies hat sich aber langsam über die Geschichte hinweg verbessert, als Keera besonders ihr selbst gegenüber mehr Emotionalität zugelassen hat. Mittlerweile mag ich sie sehr und glaube, dass sie viel Potenzial hat an Tiefe dazuzugewinnen. Ich fand es aber etwas schade, dass Keera alles so leicht gefallen ist. Sie wird quasi als die stärkste und talentierteste Kämpferin der ganzen Welt beschrieben, schafft alles auf Anhieb und nichts stellt eine wirkliche Herausforderung für sie dar. Dadurch gab es nie eine Situation in der man sich als Leser gedacht hat, dass die Protagonisten hier Schwierigkeiten bekommen könnten oder sich fragte wie Keera aus einer Situation herauskommen könnte. Es wirkte fast schon so, als wäre Keera vor der Handlung bereits am Ende ihrer Heldenreise angekommen und hat gar nichts mehr zu lernen oder irgendwelchen Bedarf sich zu verbessern. Da muss in den Folgebänden schon einiges passieren, dass Keera in dieser Hinsicht etwas von ihrer Perfektion verliert, denn bisher hat sie leider kaum Ecken und Kanten. Riven, Nikolai und Syrra wirken bisher auch eher blass und neben Keera leider nur wie Anhängsel. Ich hoffe sehr, dass die drei mehr Tiefe und Präsenz bekommen im Laufe der Reihe. Ich bin wirklich sehr gespannt wie es weiter geht und sehe in dieser Reihe großes Potenzial.
Broken Blade – Die Klinge des Königs
von Melissa Blair
Ich hätte ehrlich nicht gedacht, dass ich das Buch so mögen würde. Aber umso überraschter kam das Ende für mich. Aber komme ich kurz zum Inhalt - Keera ist die Klinge des Königs, eine Assassine und ein Halbling, also halb Mensch und halb Fae. Fae, Elfen und Halblinge sind seit langer Zeit von den Menschen zur Unterwerfung gezwungen. Als der Schatten die Krone bedroht, bekommt sie den Auftrag, ihn zu jagen und zu töten. Allerdings kommt alles anders als erwartet. Zu allererst möchte ich sagen, wie sehr ich Gwyn liebe! Sie hat eine so wundervoll erfrischende, positive und herzliche Art und muss in ihren jungen Jahren leider schon so viel durchmachen. Sie hat mich oft herzlich auflachen lassen. Keera mochte ich auch von Anfang an, mit ihrem starken, reflektierenden und einfühlungsvollen Charakter. Sie macht meiner Meinung nach eine tolle Charakterentwicklung durch. Der Weltenbau wurde fantastisch beschrieben. Man lernt langsam immer mehr dieser Welt kennen, ohne überfordert zu sein. Dadurch taucht man immer mehr ab und versinkt regelrecht in der Geschichte. Der zweite Teil wird hoffentlich genau so toll!
Broken Blade – Die Klinge des Königs
von Melissa Blair
„Mein Körper besteht aus Narben, teilweise von anderen erhalten, größtenteils aber mir selbst zugefügt.“
Eine starke, aber gebrochene Antiheldin und Assassine, die mit ihren eigenen Dämonen zu kämpfen hat und sich selbst in einer moralischen Grauzone bewegt - dazu kommt eine Welt aus Elfen, Faen und versklavten Halblingen, die Magie der Natur sowie die große Intrige das Königreich von einem tyrannischen König und dessen Erben zu befreien 🖤🦇 Ich hätte mir gern noch etwas mehr Tiefe in den Beziehungen zwischen den Figuren gewünscht und noch ein mehr Einblicke in die Welt und Magie der Faen, aber immerhin ist dies ja auch erst der Auftaktband 😉 Die Liebesgeschichte verlief angenehm nebenbei, tatsächlich auch eher im letzten Drittel des Buches, und hat nicht das Hauptrolle des Plots eingenommen. Somit hielten sich Glück auch spicy Szenen in Grenzen, wobei ich tatsächlich sagen, dass mich eine Liebesszene doch sehr berührt hat (SPOILER - und das passiert nicht oft - normalerweise verdrehe ich nur die Augen bei Geschnulze 🤣)

Broken Blade – Die Klinge des Königs
von Melissa Blair
Spannend mit vielen Wendungen, Romantik, einem schwereren Anfang und einem Ende was mich total überrascht, verunsichert und schockiert zurück gelassen hat. Ich bin total gespannt wie es weiter geht.
Wir haben hier eine einsame aber auch wahnsinnig starke Protagonistin die einige seelische Probleme mit sich herum trägt. Ihre Begleiter sind eigentlich ihre Feinde. In manchen Bücher werden die Feinde plötzlich total tolle Freunde. Allerdings ist das hier nicht der Fall. Man spürt lange das Misstrauen. Das hat es für mich noch echter gemacht. Die Protagonistin steht vor vielen schweren Entscheidungen. Ihre ganzen Handlungen fühlen sich wie ein Drahtseil Akt an. Während des Lesens ist man ständig am überlegen, wer spielt ein falsches Spiel, wer durchschaut Keeras Plan, wem kann man trauen, was sind die Ziele der einzelnen Personen und was sind sie bereit zu tun, welche Geheimnisse haben die alle . Das bleibt bis zum Schluss spannend und manche Sachen hab ich nicht kommen sehen. Ein super Buch was mich überrascht hat und ich unbedingt wissen will wie es weiter geht.
Broken Blade – Die Klinge des Königs
von Melissa Blair
Wow, das war Fantasy wie sie sein sollte! Spannend, Plottwists, epische Welt und etwas Romance. Einfach perfekt!
Broken Blade – Die Klinge des Königs
von Melissa Blair
Toller Schreibstil, schöne Story! Nach Throne of glass wollte ich unbedingt mehr Bücher mit Assassinen lesen und wurde hier nicht enttäuscht, vor allem der Hauptcharakter ist mir sehr ans Herz gewachsen und ich freue mich schon auf den 2. Teil!
Broken Blade – Die Klinge des Königs
von Melissa Blair
Richtig, richtig gutes Buch. Eine geniale Geschichte und echt spannend.
Oh mein Gott, was war das denn für ein Buch. Ich hab es echt gefeiert und durch gesuchtet. Die Geschichte hat mich total in ihren Bann gezogen. Wenn es möglich gewesen wäre, hätte ich das Buch an einem Stück gelesen. Ich konnte es echt nur schwer aus der Hand legen. Es war so spannend und es gibt so viel in dieser Welt zu entdecken. Keera fand ich richtig toll, denn sie war nicht die typische Assassine, sondern hat auch echt schwere Probleme, was sie direkt sympathisch gemacht hat. Das Worldbuilding hat mir wirklich sehr gut gefallen und auch die Karte im Buch hat sehr geholfen sich alles vorstellen zu können. Die Anziehungskraft und die Gefühle zwischen Keera und dem Schatten waren einfach richtig toll. Und das Ende hatte ich so echt nicht erwartet. Ich freu mich so sehr auf Band 2, weil ich unbedingt wissen will wie es weiter geht. Der Schreibstil war absolut genial. Es war sehr leicht und alles wurde richtig gut beschrieben, sodass man in die Welt eintauchen konnte. Es gab auch nicht zu komplizierte Namen, was dem Lesefluss sehr gut getan hat. Fazit: Eine absolute Buchempfehlung. Ich kann es echt nur empfehlen.
Broken Blade – Die Klinge des Königs
von Melissa Blair
Wow - mega
Broken Blade enthält alles, was das Booktok-Herz begehrt: enemies to lovers, mindblowing plottwists, LGBTQIA- Repräsentation und smut. Die Charaktere sind liebevoll gestaltet und wachsen einem im Laufe der Geschichte immer mehr ans Herz. Die strong female lead weist eine starke Charakterentwicklung auf und die Landschaften werden detailreich beschrieben. Broken Blade vereint Humor, Romance und Brutalität. Ich kann es allen die mit Themen wie Suchtverhakten, Selbstverletzung und Massenmord klarkommen nur wärmstens empfehlen. A Broken Blade ist spannend und mitreißend.

Broken Blade – Die Klinge des Königs
von Melissa Blair
Starke Protagonistin 😍
Zum Cover: Ich mag Personen auf dem Cover gar nicht, aber hier schon. Blöd nur, dass sich die Schrift einfach auflöst obwohl ich das Buch wirklich nicht mit schmierigen Händen gelesen habe 😅. Zum Inhalt: Ich bin gleich gut in die Geschichte reingekommen und durchweg begeistert. Die Liebesgeschichte wird recht dezent gehalten, was ich ganz gut finde. Keera ist eine wirklich großartige, starke, nicht perfekte und gut nachvollziehbare Protagonistin, die endlich mal nicht ständig jammert. Ich liebe sie 😍! Freue mich riesig auf die Fortsetzung!
Broken Blade – Die Klinge des Königs
von Melissa Blair
Spannender Reihenauftakt mit kleinen Schwächen
Mir hat der Auftakt von Melissa Blairs Fantasyreihe bis auf einige Kleinigkeiten wirklich gut gefallen. Die Story und die Protagonistin erinnern dabei ein bisschen an Throne of Glass, aber dann ist es auch wieder anders. Ich hatte während des Lesens auf jeden Fall nicht das Bedürfnis, ständig zu vergleichen. Ich mochte Keera wirklich gern, auch wenn ich am Anfang ein paar kleine Startschwierigkeiten mit ihr hatte. Ihre Stressbewältigungsstrategien sind natürlich etwas fragwürdig, aber ich setz bei Assassinen irgendwie andere Maßstäbe an. Das war für mich schon in Ordnung. Womit ich ein paar Probleme hatte - und zwar bis zuletzt - waren die Details dieser Welt. Die verschiedenen magischen oder auch nicht magischen Wesen (Ganz-, Halb-, -Elf, -Fae, mit Licht oder ohne) hab ich einfach nicht durchblickt. Ich hab mich teilweise gefühlt wie früher in Bio bei Genetik: wenn die Mutter diese Merkmale hat und der Vater jene, welche hat dann das Kind? Davon abgesehen hat mir das Buch aber wirklich richtig gut gefallen. Ich mochte den Schreibstil gerne und so nach dem ersten Drittel war ich voll drin und bin sehr schnell durch die Geschichte gekommen. Das Ende war dann nochmal eine kleine Überraschung. Wobei man da schon hätte drauf kommen können. Wenn man mal drüber nachgedacht hätte, was ich nicht habe. Bin jetzt auf jeden Fall schon sehr gespannt auf den zweiten Band.

Broken Blade – Die Klinge des Königs
von Melissa Blair
Das Buch war richtig gut geschrieben, ich bin quasi durch die Seiten geflogen und sowohl die Charaktere, das Setting als auch der Plot war gut. Aber irgendwie hat mir etwas gefehlt 🤔 ich weiß nur nicht genau was.
Broken Blade – Die Klinge des Königs
von Melissa Blair
Ich hab ein bisschen gebraucht, um reinzukommen, aber danach konnte ich es kaum weglegen. Keera hat mich fasziniert und in die Geschichte gezogen. Sie trägt so viel Gefühle mit sich rum, dass es ein Wunder ist, dass sie unter ihnen nicht längst zusammengebrochen ist. Ich fand es toll, wie sich die Beziehungen in der Gruppe entwickelt haben und von feindselig zu Freundschaft geworden sind. Ich bin gespannt, wie es mit der Rebellion im zweiten Band weitergehen wird und ob Keera den Verrat am Ende überwinden wird.
Broken Blade – Die Klinge des Königs
von Melissa Blair
»Du bist immer schön«, flüsterte er. »Aber wenn du lachst, bist du unvergleichlich.« ❤️
Ich habe unglaublich lange gebraucht um in das Buch reinzukommen. Die Autorin hat einen sehr trockenen und schlichten Schreibstil. Dadurch konnte ich leider auch keine richtige Verbindung zu der Protagonistin aufbauen und die Spannung blieb ein wenig aus. ☹️ Die Story hat zwar unglaublich viel Potenzial, welches aber leider, meiner Meinung nach, nicht ausgeschöpft wurde. Viele lange Reisen, viel Politik, und auch die Charaktere waren leider nicht sehr tiefgründig. Auch der Liebesgeschichte hat es oft an ein bisschen Gefühl gefehlt… 🧐 Ab der Mitte wurde es dann besser, aber ich hatte zu keinem Zeitpunkt das Gefühl wirklich unbedingt weiterlesen zu wollen. Trotzdem muss man sagen, dass Keera eine unglaublich starke Protagonistin ist, die schon sehr an Celaena aus ‚Throne of Glass‘ erinnert. ⚔️ Auch das Ende macht mir leider keine wirkliche Lust weiterzulesen. Ein tolles Buch, das sein Potenzial jedoch nicht komplett ausschöpfen konnte. Ob Band 2 bei mir einziehen darf, entscheidet sich dann am Erscheinungstag. 🫣

Broken Blade – Die Klinge des Königs
von Melissa Blair
Ein klarer roter Faden zieht sich durch die Seiten von "Broken Blade - Die Klinge des Königs" und führt den Leser durch eine gut geschriebene Geschichte. Das Buch erzählt die Geschichte von Keera, der wichtigsten Assassine des Königs, die mit ihrer Fähigkeit, Magie zu erkennen, kein Entkommen für ihre Ziele zulässt. Der Roman startet etwas langsam, was mir anfangs ein wenig Schwierigkeiten bereitet hat. Die Einführung der Charaktere und des Settings hat etwas Zeit in Anspruch genommen, bevor sich die Handlung richtig entfaltet hat. Doch sobald die Geschichte Fahrt aufnimmt, wird man immer tiefer in das Geschehen hineingezogen. Melissa Blair schafft es, die Spannung aufrechtzuerhalten und den Leser mit unerwarteten Wendungen zu überraschen. Besonders faszinierend fand ich die Beschreibungen der magischen Elemente und die Art, wie Keera ihre Fähigkeiten einsetzt, um ihre Ziele zu erreichen. Ihre Konflikte und inneren Kämpfe wurden gut dargestellt und haben dazu beigetragen, dass ich mich mit der Protagonistin verbunden gefühlt habe. Allerdings war das Ende des Buches etwas vorhersehbar. Obwohl die Geschichte insgesamt spannend und gut durchdacht ist, konnte ich bereits frühzeitig erahnen, wie sie enden würde. Dies hat ein wenig von der Überraschung und dem Nervenkitzel genommen, den ich mir erhofft hatte. Insgesamt verdient "Broken Blade - Die Klinge des Königs" von Melissa Blair dennoch 4 von 5 Sternen. Die Geschichte ist gut geschrieben, hat einen klaren roten Faden und bietet eine fesselnde Handlung. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet und die Beschreibungen der Welt und der Magie sind detailliert und lebendig. Für Fans des Fantasy-Genres ist dieses Buch definitiv empfehlenswert.
Broken Blade – Die Klinge des Königs
von Melissa Blair
Starke Protagonistin im Kampf gegen eine grössere Macht und sich selbst.
Zu Beginn hatte ich ein paar 'what-the-f-Momente' aber diese legten sich schnell und es eröffnete sich eine toll aufegebaute Welt voller Abgründe. Der Assasinin Keera folgend erfahren wir viel über vergangene Kriege, vergessene Wesen und ihrem Auftrag den Schatten (welcher das Königreich bedroht) zur Strecke zu bringen. Dieser Auftrag führt sie ins Land der Elfen und deren Intriegen. Doch das ist nich alles was sie dort findet. 😉 Zu jedem Zeitpunkt fesselnd. Habe früh eine Theorie aufgestellt, die sich immer weiter aentwickelte aber nicht aufgelöst wurde. Buch 2 wurde also direkt Bestellt. Grosse Empfehlung.🩶
Broken Blade – Die Klinge des Königs
von Melissa Blair
Der Anfang war ziemlich schleppend, aber nach ca. 100 Seiten kam zum Glück endlich Fahrt in die Story
Broken Blade – Die Klinge des Königs
von Melissa Blair
Eine Empfehlung an alle die Throne of Glass lieben! Es erinnert daran, ist aber dennoch vollkommen eigenständig und anders! Fand es richtig gut - vom Schreibstil, den Charakteren und auch vom Worldbuilding her. Gelungener Auftakt!
Broken Blade – Die Klinge des Königs
von Melissa Blair
Ganz anders als erwartet!
Ich dachte es wird ne leichte Lektüre für zwischendurch, aber falsch gedacht. Ich hab etwas gebraucht, um in der Welt zurechtzukommen, mit all den neuen Begriffen, aber es lohnt sich defintiv am Ball zu bleiben. Zwar ist die Geschichte nicht wirklich was Neues für Fantatsyliebhaber, aber dennoch sehr lohnenswert zu lesen! Hab es sehr genossen Keera zu begleiten, wie sie ihre inneren Kämpfe kämpft und auf die Gruppe, ich nenns mal, Rebellen trifft. Allerdings ging mir ihr Alhoholproblem tierisch auf die Nerven und ich fand es eine bisschen unnötige Nebengeschichte. Durch das Ende bin ich mehr als gepannt wie es weiter geht und freue mich sehr weiter zu lesen.

Broken Blade – Die Klinge des Königs
von Melissa Blair
"Mein Körper besteht aus Narben, teilweise von anderen erhalten, größtenteils aber mir selbst zugefügt."
Gutes Buch. Es hat mich jetzt nicht total aus den Socken gehauen aber ich fand es doch ziemlich gut. Keera ist ein so interessanter Charakter und dieser Plotttwist am Ende. Das hätte ich nun wirklich nicht gedacht. Ich freu mich schon auf den zweiten Band.
Broken Blade - Die Klinge des Königs
von Melissa Blair
Tolle Story, spannend und eine Protagonistin die mal so richtig was auf dem Kasten hat. Sie ist schlau, stark und schnell, am Anfang des Buches ist sie sehr dem Alkohol zugeneigt was man aber im laufe der Geschichte irgendwie verstehen kann.🙈 Der Schatten ist geheimnisvoll und trixt Die Klinge so manches mal aus. Ich kann dieses Buch mit guten Gewissen weiter empfehlen und ich freue mich auf den 2ten Band, der leider erst nächstes Jahr erscheint

Broken Blade – Die Klinge des Königs
von Melissa Blair
Throne of Glass Vibes! Slow burn Romance
Broken Blade – Die Klinge des Königs
von Melissa Blair
Also dafür das es so gehypt war auf Booktok, hat es mir nicht so gefallen. Die Geschichte an sich ist interessant aber es hat sich so langgezogen. Die ersten 200 Seiten passiert irgendwie nichts außer das sie auf Riven stößt und ein Bündnis eingeht. Ab seit 300 wurde es dann immer spannender. Ich hatte mit dem Buch echt zu kämpfen aber bin gepsnant wie es weiter geht und hoffe das der 2. Band spannender wird.
Broken Blade – Die Klinge des Königs
von Melissa Blair
slow slow slow burn.
Puh, das war wirklich langsam. 🌝 Ich hab einige Zeit gebraucht um mich in das Buch zurecht zu finden bzw. um überhaupt bei allem durchzublicken. Die Welt und Situationen in Broken Blade wurden wirklich sehr ausführlich beschrieben, aufgrund dessen sind Konversationen zwischen den Charakteren leider etwas zu kurz gekommen. Schade. Das Ende war jetzt nicht so unfassbar spannend bzw. „Cliffhanger-mäßig“, als das ich Band 2 lesen mag.

Broken Blade – Die Klinge des Königs
von Melissa Blair
Guter Auftakt
Keera ist als Hauptprotagonistin vielleicht nicht immer einfach, aber bei allem was sie in ihrem Leben schon durchmachen musste, habe ich Verständnis für ihre gebrochene Seele. Der Schreibstil der Autorin ist sehr angenehm zu lesen und die Kampfszenen fand ich einfach klasse! Mehr als eine Kehle wurde in diesem Buch durchtrennt und alleine das, hielt mich dauerhaft bei Laune 😁 Denn ich mag es TOTAL wenn Blut fließt 😂 Was ich von den anderen Charakteren in dieser Story halten soll, weiß ich nach wie vor nicht, aber warten wir mal ab, was sich in Band 2 (und 3) noch so ergibt. Ich freue mich jedenfalls auf die Fortsetzung und bin echt gespannt, ob Keera ihre inneren Dämonen besiegen kann. Von mir gibt es auf jeden Fall eine Leseempfehlung!

Broken Blade – Die Klinge des Königs
von Melissa Blair
Solide Fantasy mit zähem Anfang
Das Buch liegt seit längerem auf meinem SUB, habe mich irgendwie nicht rangetraut. Doch im September erscheint Band 2 und ich wollte wissen ob der bei mir einzieht oder eben nicht und definitiv zieht der bei mir ein. Der Anfang war zäh, ich kam nicht so recht in die Story und die Charaktere blieben fremd. Doch je weiter ich in der Story vorankam, um so besser wurde es. Auch wenn mir Keera immer noch fremd ist. Die Lovestory ist Slow Burn, was sich aber gut in die Geschichte einfügt. Es passt eben. Doch auch hier habe ich wieder gemerkt, dass ich sehr viel Fantasy lese, da mich die Story nicht überraschen konnte. Der Twist am Ende war für mich schon bei weniger als der Hälfe des Buches klar. Versteht mich nicht falsch, es hat mich nicht gestört, es ist mir einfach nur aufgefallen. Da der Anfang schwierig war und ich keine wirkliche Beziehung zu Kerra aufbauen konnte, gibt es nur 4 Sterne. Doch das Potenzial ist auf jeden Fall da. Bin auf die Folgebände gespannt. Bis jetzt sind es ja vier Teile. Hoffe, nur dass wir auf die Übersetzung nicht so lange warten müssen. Fazit: Beißt euch durch den Anfang und ihr werdet mit solider Fantasy mit Potenzial zum Highlight belohnt.
Broken Blade – Die Klinge des Königs
von Melissa Blair
„Du bist immer schön, aber wenn du lachst bist du unvergleichlich.“
Broken Blade - Die Klinge des Königs von Melissa Blair erscheint beim HEYNE Verlag und umfasst 496 Seiten. Das Cover ist meiner Meinung nach gut gelungen und zeigt die Protagonistin. Zudem konnte ich die Sonderausgabe der Bücherbüchse ergattern, welche über einen wunderschönen Farbschnitt sowie Vor- und Nachsatz verfügt. Keera ist ein Halbling, halb Mensch, halb Elf und Halblinge sind seit der Herrschaft des Königs Aemon in Elverath nichts Wert. Sie sind Eigentum der Krone und müssen als Sklaven, Zwangsarbeiter, Prostituierte oder Auftragsmörder dieser dienen. Als Klinge des Königs ist es Keeras Aufgabe die Feinde der Krone auszumerzen. Als sich eine neue Bedrohung im Land erhebt, wird Keera ausgesandt um diese zu beseitigen. „Der Schatten“ führt eine Gruppe von Rebellen an, welche die Monarchie stürzen wollen. Als Keera dahinter kommt wer der Schatten ist und was das Ziel der Gruppe ist sieht sie sich vor der Wahl. Gehorcht sie dem König oder rettet sie ihr Volk. Keera hat mir unfassbar gut gefallen. Sie ist stark, selbstbewusst und klug. Sie bezwingt im Laufe der Geschichte die Schatten ihrer Vergangenheit und wächst über sich hinaus. Ich bin geradezu in die Geschichte eingetaucht und konnte das Buch keine Sekunde aus der Hand legen (weshalb ich es tatsächlich an einem Tag durchgelesen habe)! Die Geschichte ist von Beginn an spannend und man fiebert richtig mit Keera mit. Das Ende hat mich absolut unerwartet getroffen und schockiert!? Ich warte sehnsüchtig auf den zweiten Band!
Broken Blade – Die Klinge des Königs
von Melissa Blair
Was soll ich sagen? Ich bin mit sehr geringen Erwartungen an das Buch ran gegangen, da ich doch leider viel Negatives gehört habe. Aber ich wurde sehr schnell vom Gegenteil überzeugt! Ein absolut gelungener Auftakt. Sehr gut hat mir gefallen, dass die im Buch gelieferten Erklärungen zur Welt ausreichen, um immer zu verstehen, was vor sich geht, jedoch auch genug Geheimnisse aufrecht erhalten werden, dass man unbedingt mehr erfahren möchte. Auch die Charaktere überzeugen. Keera ist eine Protagonistin in deren Gefühlswelt man sich sehr gut reinversetzen kann. Gerade ihre Probleme, die vor allem in der ersten Hälfte angesprochen werden, machen sie für einen sehr menschlich. Ich freue mich schon darauf weiter in diese Welt einzutauchen und kann kaum darauf warten Band 2 in meinen Händen zu halten!

Broken Blade – Die Klinge des Königs
von Melissa Blair
Lohnt sich zu lesen
Broken Blade – Die Klinge des Königs
von Melissa Blair
Ich habe es geliebt !
Ich könnte noch so viel mehr lesen! Ich hoffe es wird schnellstmöglich mehr geben. <3 Ich hab Keera von Anfang an geliebt. Und ihre Entwicklung und ihre Geschichte wurde nur besser, umso mehr man las. Irgendwann wollte man es nicht mehr weg legen, weil der Verlauf der Geschichte, der Charaktere so schön und so spannend wurde. Ich konnte mich wundervoll in die Geschichte versetzen. Der Aufbau und Verlauf der Romanze… auch das hat mir sehr gefallen. Wie wird es weiter gehen, nach diesem Ende??? Fragen über fragen. Besonders das Ende hat mich sehr überrascht, zum Ende hin ahnte man etwas, aber nicht DAS. Solche Wendungen habe ich gerne. Man will einfach mehr, mehr, mehr!
Broken Blade – Die Klinge des Königs
von Melissa Blair
Spannend
Viele Wendungen. Starke Protagonistin Alkoholsucht Eine verzweifelte Seele die wieder den Weg in ihre Kraft findet. Was trotzdem für mich zu schnell ging , war die Entscheidung von Keera. Will jetzt nicht Spoilern. Band zwei werde ich auf jeden Fall lesen, nach dem Ende muß ich wissen wie es weiter geht
Broken Blade – Die Klinge des Königs
von Melissa Blair
Ein Buch, dass sich wie nichts besonderes anfühlt, mich aber dennoch unterhalten hat
Ich habe beim Schreiben dieser Rezension sehr viele Probleme gehabt, die in erster Linie damit zusammenhingen, dass ich mir beim Lesen kaum Notizen gemacht habe. Woran das lag, lässt sich schnell auf zwei Punkte herunterbrechen, die im Rückblick meine Meinung zu dem Buch aufgreifen: Zum einen hatte ich Spaß beim lesen. Ich bin durch die Seiten geflogen und wollte es nicht aus der Handlegen. Auch wenn es einige Wendungen gab, die ich vorhergesehen habe, wollte ich wissen, wie es weiter geht. Dementsprechend fiel es mir schwer, zu Papier und Stift zu greifen und mir meine Gedanken aufzuschreiben. Zum anderen gab es wenig, was ich hätte aufschreiben können, denn das Buch hatte aus meiner Sicht nicht sonderlich viel besonderes an sich. Teilweise fühlte es sich wie eine Aneinanderreihung von gehypten Tropes an. Wir haben es mit der begabtesten Spionin des Königreichs zu tun. Keera ist eine moralisch graue Protagonistin, die ich gern mochte, in meinem Kopf aber um den Vergleich mit Celaena Sardothien nicht herum gekommen bin. Sie hat mit vielen Dingen zu kämpfen, darunter mit Alkoholismus, ein thematischer Schwerpunkt, den ich spannend gewählt fand, auch wenn ich an verschiedenen Stellen Kritik zu der Umsetzung gelesen habe. Keera hat viele Geheimnisse und ist bad-.ass. Sie war auf jeden Fall einer der Gründe, warum ich das Buch so gerne gelesen habe, auch wenn sie teilweise wie ein Archetyp wirkte. Das Worlbuilding zählt für mich in die Kategorie „nichts besonderes“. Sie war mir zu facettenlos und hat keinerlei Faszination auf mich ausgeübt, wie ich es mir von einer Fantasywelt wünschen würde. Auch sämtliche Nebencharakteren waren für mich zu oberflächlich ausgearbeitet. Auch wenn ich die meisten Wendungen vorhersehbar fand, konnte mich die Geschichte trotz ihrem Festhalten an Altbekannten packen. Und auch die diversen Charaktere und casual queerness fand ich toll. Wie bereits angedeutet lassen sich viele Aspekte der Handlung auf gehypte Tropes runterbrechen. Dazu zählen one-bed trope, enemies-to-lovers, hidden-identity … Wer diese Tropes mag (und da zähle ich mich auch dazu) und „Throne of Glass“ oder „Elfenkrone“ mochte, wird bei diesem Buch sicherlich auf seine Kosten kommen. Die Charaktere, der Plot und das Worldbuilding waren nichts besonders. Hatte ich dennoch meinem Spaß beim lesen? Auf jeden Fall.

Broken Blade – Die Klinge des Königs
von Melissa Blair
Keera, die Klinge des Königs, bekommt den Auftrag „den Schatten“ zu eliminieren, der Gerüchten zufolge für eine Rebellion im Land verantwortlich ist. Obwohl sie die beste Assassine ist, konnte er ihr bereits einmal entwischen. Wird sie ihn sich schnappen können, oder steckt hinter dem Schatten doch viel mehr als sie je ahnen konnte? Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Besonders gut fand ich, dass unsere Protagonistin so eine richtige Anti-Heldin ist. Die Story baut sich erst sehr langsam auf und kann sich zum Mittelteil hin auch mal etwas ziehen, aber am Schluss überschlagen sich die Ereignisse und man würde sich wünschen, es gäbe noch ein paar Seiten mehr. Die Lovestory ist so slow burn, dass man sie kaum wahrnimmt. Trotzdem hat es einfach sehr gut zur Story - und vorallem zu Keera - gepasst. Das Buch endet in einem Cliffhanger, aber gnädigerweise so, dass es sich gut aushalten lässt und man nicht in ein tiefes Loch stürzt, weil man Band 2 nicht sofort zur Hand hat. Eine sehr gute Fantasystory die man ausgezeichnet zwischendurch lesen kann, ohne dass man davon überfordert wird.

Broken Blade – Die Klinge des Königs
von Melissa Blair
Ich finde es so erschreckend, wie viele Menschen Throne of Glass und Broken Blade auf eine Stufe stellen oder es im selben Satz verwenden. Und dieses Buch in den Himmel loben. Die ersten Kapitel wirkten wie ein ToG Abklatsch und das war auch das einzige, was es mit ToG zu tun hatte. Danach ging es rapide nach unten. Die Charaktere hatten keine tiefe und es war schier unmöglich eine Verbindung aufzubauen. Endlose Umschreibungen machten den Verlauf der Geschichte träge und langwierig. Die Wendungen die hätten für Spannungen sorgen können wurden lieblos dahin erzählt. Ich habe alles erahnt und wurde während der ganzen Geschichte nicht einmal überrascht. Ich habe das Buch nur beendet, da es ein Buddyread war… ansonsten hätte ich es ziemlich schnell abgebrochen. Leider war dies ein gutes Negativ Beispiel, dass nicht jede Booktokerin/ Bloggerin und Buchliebhaberin auch eine Autorin sein kann.
Broken Blade – Die Klinge des Königs
von Melissa Blair
Mega!
Das Buch blieb über die volle Länge konstant spannend, und am Ende gab es noch eine sehr interessante Wendung :) absolut zu empfehlen!
Broken Blade – Die Klinge des Königs
von Melissa Blair
Tolle Geschichte, tolle Charaktere, guter Kliffhänger am Ende.
Die Triggerwarnungen waren berechtigt. Die Gedchichte und Struktur dieser Welt ist toll. Ich bin mir sicher das das ein oder andere Geheimnis über Keera und ihrer Abstammung noch nicht enthüllt wurde und ich habe da schon die ein oder andere Vermutung. Ich finde es ein bisschen schade das auf die Geschichte und Vergangenheit der Faen und Feen nicht genauer eingegangen wird. Etwas was ein bisschen schade ist das bei lesen der goldene Schriftzug des Covers abgegeben ist Spoiler: Es war recht früh klar das Prinz Killian Teil der Verschwörung ist. Ungefähr in der Mitte des Buches hat es mich viel mehr überrascht das es nicht Prinz Killian der Schatten war. Bei der Spannung zwischen Riven und Keera dachte ich die ganze Zeit das es etwas mit ihrer Herkunft zu tun hat und die Spannung ein Teil der Faen/Feen Magie ist und das so ein seelenverwandten Ding ist. Vielleicht kommt das ja noch.
Broken Blade – Die Klinge des Königs
von Melissa Blair
Positiv Überrascht.
Ich bin aktuell sehr in meiner Romance Era (und in meiner IPB Era) und tue mich mit Fantasy schwerer. Umso größer ist die Überraschung über dieses Buch… Mich haben die Story und unsere Hauptprotagonistin Keera sofort abgeholt. Ich fand das Worldbuilding sehr gelungen und mochte die Beschreibung unserer Protagonisten. Man erfährt Stück für Stück immer mehr über Keera und ihr schwieriges Leben und ich habe mich sehr gut in sie hinein fühlen können. Außerdem erleben wir hier in meinen Augen extrem gutes Slow Burn, das zu den Protagonisten passt! (Und eigentlich bin ich nicht unbedingt Slow Burn Fan…) Über den König und den Prinzen sage ich mal nur: Hass! Hatte hier viele viele Gefühle!! Einige Vermutungen während der Geschichte haben sich bestätigt, was ich aber nicht schlimm fand, andere haben in ihren Details überrascht. Ich war allerdings mit dem Ende doch ganz zufrieden und kann gut bis zu Band 2 im September warten. Darauf freue ich mich schon sehr. Einzig ein paar kleinere Längen haben das Highlight verhindert, aber 4,5 Sterne können sich doch sehen lassen. Von mir also eine klare Empfehlung!

Broken Blade – Die Klinge des Königs
von Melissa Blair
In diesen High Fantasy Roman bin ich alles andere als schnell hineingekommen – das Setting war mir zu ungenau, viele Fragen blieben offen, ich konnte mir das Magiesystem nicht recht erklären und ich konnte keinen Draht zur Protagonistin finden. Dennoch habe ich das Potential in der Geschichte gesehen und habe mich durchgebissen. Tatsächlich hat es sich auch gelohnt, so viel steht fest. Es werden immer noch nicht alle Fragen beantwortet und vieles ist unklar oder wird zu wenig detailliert beschrieben – aber dennoch konnte ich mich mehr mit Keera und ihrer Situation anfreunden, der Mission, die sie verfolgt und ihren neu gefundenen Freunden. Besonders die Nebencharaktere finde ich sehr spannend und unterhaltsam. Es dauert ein wenig, bis sich alle untereinander vertrauen (da ist etwas langatmig zwischendurch) aber zum Schluss gehen sie vermeintlich durchs Feuer füreinander.

Broken Blade – Die Klinge des Königs
von Melissa Blair
Der Einstieg gefiel mir richtig gut, ich habe mir Keera sofort als richtig taffes Badass vorgestellt, die keine Probleme hat, Menschen zu foltern und zu töten. Im Nachhinein musste ich diese Einschätzung aber korrigieren, da ich sie durch ihren heftigen Alkoholkonsum eher bemitleidenswert fand. Wer so etwas in Büchern nicht mag und eher empfindlich darauf reagiert, sollte hier die Finger von lassen, denn Keera war gefühlt immer im Dauerrausch und leidet ab und an schon unter Entzugserscheinungen. Gerade hier habe ich mich oft gefragt, ob sie betrunken wirklich so gute Arbeit leisten kann? Als des Königs rechte Hand müsste sie doch eigentlich immer total fokussiert sein. . Auch gab es einige Längen, die nicht hätten sein müssen. Immer wenn ich hoffte, dass es jetzt richtig losgehen würde, passierte dann irgendwie doch nichts. Der gute Schreibstil führte allerdings dazu, dass ich trotzdem dranblieb und das Buch sich gut „weglesen“ ließ. Abgesehen von den zwei Kritikpunkten gefiel mir die Story aber echt gut. Vor allem die Begegnungen mit dem ominösen Schatten fand ich spannend, ich wollte unbedingt wissen, wie das Ganze zusammenhängt und wer das nun ist. Enttäuscht wurde ich von dem Ende nicht, Band 2 wird definitiv auch gelesen. Sollte es mich dann jedoch nicht überzeugen, würde ich mir überlegen, die Reihe weiterzulesen. Großes Augenmerk sollte man in dem Buch auf das Worldbuilding legen, dass konnte meiner Meinung nach echt viel rausholen, da man sich alles bildlich vorstellen kann. Ansonsten gibt es zu den gut 500 Seiten gar nicht so viel zu sagen, es war halt nett, jedoch hätte man durch die Längen das Buch auch etwas kürzen können, damit wirklich Spannung aufkommt und es sich zu einem Pageturner entwickeln kann. So hyped wie ich am Anfang war, so gedämpft wurde die Stimmung jedoch nach und nach beim Lesen. Story gut, Worldbuilding super, allerdings auch kein guter Spannungsbogen und ein paar Logikfehler (Thema Alkohol). Entscheidet selbst, ob ihr es lesen wollt. Fazit Ich gebe 3/5 Sternen
Broken Blade – Die Klinge des Königs
von Melissa Blair
"Ich bin die Klinge des Königs" *Achtung Spoiler*
Dieses Buch lag sehr lange auf meinem SuB. Ich habe mich anfangs recht schwer getan mit dem Schreibstil der Autorin, aber es wurde immer und immer besser bis ich es kaum noch aus der Hand legen konnte. Ich hab es letzten Endes in ein paar Tagen verschlungen. Ich liebe Keera und ihre Geschichte. Ihre Entwicklung war bereits stark, ihre Traumatas und "Geister" die sie verfolgen. Ich musste an manchen Stellen weinen, gerade als sie sich endlich Riven anvertraute. Riven ist wirklich ein super Charakter. Ich hab ihn sehr lieb gewonnen. Kleiner Grumpy-Fae. Die beiden zusammen, eine hammer Kombi die extrem unter die Haut geht. Im letzten Drittel war es dann etwas vorhersehbar das Killian eine andere Rolle spielt als es von Anfang an scheint. Und doch war das Ende sehr überraschend, gerade das Killian und Riven zusammenarbeiten. Damit habe ich nicht gerechnet. Ich bin gespannt wie es in Band 2 weiter geht.
Broken Blade – Die Klinge des Königs
von Melissa Blair
Ein ganz gutes Fantasybuch, aber mit etwas schwierigem Einstieg.
Puuuuh, also Broken Blade war eine schwere Geburt. 😅 Vorab: Viele sagen, dass es totale Throne of Glass Vibes hat - leider war das bei mir überhaupt nicht der Fall. Außer, dass beide Protagonisten Assassinen sind, haben die Geschichten meiner Meinung nach nicht viel gemeinsam. Der Einstieg ist mir wirklich sehr schwer gefallen. Die ersten 100 Seiten haben sich sehr gezogen, die Geschichte ist nur schleppend voran gegangen und an den Schreibstil musste ich mich erst einmal gewöhnen. Ab der Mitte hat sich die Geschichte für mich deutlich gebessert. Keera ist die Klinge des Königs und hat für ihn schon viele Halblinge (Halb Mensch/Halb Elfe) auf dem Gewissen. Sie hat in ihrer Ausbildung zur Assassinin vieles durch - gerade zu ihrer Hintergrundgeschichte erfährt man ab der Mitte des Buches deutlich mehr. Ich denke, dass manche ein Problem damit haben könnten, dass sie ihre Probleme versucht mit Alkohol zu betäuben. Ehrlicherweise hat mich dieser Fakt aber nicht gestört, da es meiner Meinung nach die Geschichte und gerade die Protagonistin doch realistischer hat wirken lassen. Mir hat es besonders gut gefallen, zu sehen, wie Keera sich mit der Zeit weiterentwickelt und selber von ihren emotionalen Wunden heilt. Die Romance Beziehung entwickelt sich langsam und ist eindeutig Enemies-to-Lovers. Ich bin mir noch etwas unsicher, ob ich Band 2 lesen werde - das werde ich dann entscheiden, wenn dieser erscheint.

Broken Blade – Die Klinge des Königs
von Melissa Blair
Hab dieses Buch geliebt aber das Ende war gemein, deswegen 4,5 nur
Broken Blade – Die Klinge des Königs
von Melissa Blair
Broken Blade ist ein Buch, das anfangs Geduld erfordert, aber sich in der zweiten Hälfte zu einer fesselnden Geschichte mit interessanten Charakteren entwickelt. Die Langsamkeit zu Beginn wird durch die steigende Spannung und die beeindruckenden Dialoge wettgemacht. Ein Buch, das sich letztendlich lohnt!
Broken Blade von Melissa Blair ist ein Buch, das mich anfangs vor eine Herausforderung gestellt hat. Der Einstieg fiel mir schwer und es dauerte eine Weile, bis ich einen Zugang zu den Protagonisten und zur Geschichte fand. Der Schreibstil benötigte ebenfalls Zeit, um mich zu gewöhnen. Die langsame Erzählweise machte es mir schwer, voranzukommen. Doch mit dem Beginn der eigentlichen Handlung, etwa ab der Hälfte des Buches, nahm die Geschichte Fahrt auf und wurde zunehmend fesselnder. Je länger die Handlung fortschritt, desto mehr fiel es mir schwer, das Buch aus der Hand zu legen. Die fortschreitende Charakterentwicklung und die zunehmende Spannung trugen dazu bei, dass das Buch immer spannender und fesselnder wurde. Die Protagonisten, obwohl anfangs vielleicht nicht übermäßig sympathisch und mit vielen Geheimnissen behaftet, wuchsen mir im Verlauf der Geschichte ans Herz. Besonders die Dialoge zwischen den Charakteren, sowohl die ruhigen als auch die hitzigen Gespräche, haben mir gut gefallen und trugen zur Tiefe der Handlung bei. Hätte der Anfang nicht so herausfordernd für mich persönlich gewirkt, hätte mir das Buch noch besser gefallen. Doch gerade wegen der fesselnden zweiten Hälfte bin ich fest entschlossen, die Reihe weiterzuverfolgen. Ich freue mich schon jetzt auf Band 2 und bin gespannt darauf, wie sich die Geschichte weiterentwickelt. Insgesamt ist Broken Blade eine Geschichte, die durchaus Geduld erfordert, aber mit der Zeit belohnt wird. Wenn man erst einmal über den anfänglichen Schwierigkeiten hinweg ist, erwartet einen eine fesselnde Handlung mit interessanten Charakteren und viel Potenzial für die Fortsetzung.

Broken Blade – Die Klinge des Königs
von Melissa Blair
Keera ist die Klinge des Königs. Die wichtigste Assassinin des Reiches. Und auch die Beste. Bis ein mysteriöser Mann, der sich nur “der Schatten” nennt, auftaucht und Keera ihr Bestes geben muss, um hinter sein Geheimnis zu kommen. ein toll geschriebenes Fantasy Buch, bei dem mir der Einstieg wirklich gut gefallen hat. An manchen Stellen ging es mir doch ein klein wenig zu schnell von der Story, aber ansonsten gut gelungen.
Broken Blade – Die Klinge des Königs
von Melissa Blair
Ansich eine Mega gute Buchidee aber etwas zäh
Ich hab das Buch gemocht, um das vorab zu klären. Aber ich hätte mir irgendwie mehr gewünscht. Als es dann zum Ende hin am Spannendsten wurde, war das Buch zu Ende. Ich werde mir das 2te Buch holen, um vielleicht dann positiver gestimmt zu sein 😅
Broken Blade – Die Klinge des Königs
von Melissa Blair
3,5 - hat mich gut unterhalten, aber es war auf jeden Fall Luft nach oben!
Broken Blade – Die Klinge des Königs
von Melissa Blair
Das Buch ist richtig gut um in das Fantasy Genre einzutauchen. Die Geschichte nimmt oft überraschende Wendungen was das Buch super interessant macht. Keera verkörpert eine Protagonistin mit vielen Lasten. Und wie mit diesen im Buch umgegangen wird ist einfach schön. 🙂

Broken Blade – Die Klinge des Königs
von Melissa Blair
Ich habe es endlich geschafft, dass Buch zu beenden und ich muss sagen es war teilweise wirklich ein Kampf. Die Story hat unglaublich viel Potential keine Frage und es erinnert mich an meine Lieblingsfantasy Reihe worüber ich mich sehr gefreut habe. Jedoch konnte mich das Buch im allgemeinen nicht wirklich überzeugen, vieles war unglaublich schwammig und quch irgendwie vorhersehbar, wodurch zwischendurch die Spannung gefehlt hat auch konnte ich das Ende nicht zu 100% überzeugen. Auch waren manche der Charaktere aus meiner Sicht nicht überzeugend gestaltet. Aber das Buch hatte dafür keine gute Enemies to Lovers Plotline, die wie ich hoffe mit dem nächsten Band nicht zerstört wird.
Broken Blade – Die Klinge des Königs
von Melissa Blair
Zum Ende Hin gute Entwicllung
Broken Blade – Die Klinge des Königs
von Melissa Blair
Düster, Blutig und Grausam
Diese Buch gibt einen schon zu denken und zwar ziemlich... Es gibt so viel was mir gerade im Kopf schwirrt auch zusätzlich wegen den mega Cliffhanger. Ich tat mir am Anfang schwer in die Story hinein zu kommen aber des wird nach ca 50-60 Seiten besser. Die Story ist wirklich sehr düster und nicht jedem wird es gefallen. Aber ich muss sagen, das ich wirklich froh bin weiter gelesen zu haben. Die Charaktere sind wirklich sehr gut geschrieben und auch von der Story ist es mal was anders. Bevor man mit den Buch beginnt aber unbedingt die Trigger Warnung lesen!!
Mehr von Melissa Blair
AlleÄhnliche Bücher
AlleMerkmale
2 Bewertungen
Stimmung
Hauptfigur(en)
Handlungsgeschwindigkeit
Schreibstil
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Melissa Blair gehört zum indigenen Volk der Anishinaabe in Kanada. Sie hat Angewandte Linguistik studiert und wurde auf ihrem Booktok-Kanal mit Buchempfehlungen zu feministischer, queerer und indigener Literatur berühmt. Mit »Broken Blade – Die Klinge des Königs«, ihrem Romandebüt, hat sie weltweit auf TikTok für Furore gesorgt. Melissa Blair lebt in Northern Ontario und in Ottawa.
Beiträge
Broken Blade – Die Klinge des Königs
von Melissa Blair
Slowburne vom feinsten...
Ich hab das Buch beendet! In dieser Geschichte geht es um Keera, die Klinge des Königs, die im Auftrag des Königs Halblinge jagt und tötet. Niemand kann ihr entkommen.. bis jetzt. Ihr nächster Auftrag: Sie soll den Schatten ausfindig machen, der offen gegen den König rebelliert, und eleminieren. Wird ihr das gelingen? Die Story baut sich langsam auf.... ähm sehr langsam. Was dem ein oder anderen gefallen würde, war es mir persönlich leider viel zu langsam. Die einzelne Charaktere und Konflikte werden sehr schön bildlich beschrieben, man kann sich richtig gut rein versetzen in jeden von ihnen. Die Schauplätze und Handlungen wurden ausführlich beschrieben, was dazu führte das nach meinem Geschmack die Interaktionen der Charaktere, sprich Dialoge, viel zu kurz kam. Sehr schade. Könnte viel mehr ausgebaut werden... Tropes: Enemies to lovers, slow burn, fae, assasine Triggers: Alkoholsucht ⭐️ 3 - 3,5 / 5 ❤️ 0 / 5 🌶 1 / 5 P.S. Schriftzug verliert ihre Farbe 👎

Broken Blade – Die Klinge des Königs
von Melissa Blair
Vielversprechender Reihenstart ✨⚔️
Ich habe gute 150 Seiten gebraucht um in die Geschichte zu finden. Anfangs war die Handlung eher schleppend und undurchsichtig, das hat sich aber irgendwann gelegt. Der Schreibstil war sehr flüssig, wodurch ich gut durch die Geschichte gekommen bin. Ich war trotz anfangs langsamer Handlung und relativ wenig Spannung nie gelangweilt, sondern wollte immer wissen wie es weitergeht. Das Worldbuilding bzw. die Politik und das Magiesystem sind etwas verwirrend. Bisher habe ich nicht verstanden was der Unterschied zwischen den Fae und den Elfen ist und wie die Magie in dieser Welt funktioniert, da sie ja auch kaum noch vorhanden ist. Keera ist eine starke und kluge Protagonistin, die nach außen hin kaum etwas von sich preisgibt um sich selbst zu schützen. Anfangs wirkt sie auch in ihren Gedanken ziemlich verschlossen, wodurch ich als Leser schwer einen Zugang zu ihr finden konnte. Dies hat sich aber langsam über die Geschichte hinweg verbessert, als Keera besonders ihr selbst gegenüber mehr Emotionalität zugelassen hat. Mittlerweile mag ich sie sehr und glaube, dass sie viel Potenzial hat an Tiefe dazuzugewinnen. Ich fand es aber etwas schade, dass Keera alles so leicht gefallen ist. Sie wird quasi als die stärkste und talentierteste Kämpferin der ganzen Welt beschrieben, schafft alles auf Anhieb und nichts stellt eine wirkliche Herausforderung für sie dar. Dadurch gab es nie eine Situation in der man sich als Leser gedacht hat, dass die Protagonisten hier Schwierigkeiten bekommen könnten oder sich fragte wie Keera aus einer Situation herauskommen könnte. Es wirkte fast schon so, als wäre Keera vor der Handlung bereits am Ende ihrer Heldenreise angekommen und hat gar nichts mehr zu lernen oder irgendwelchen Bedarf sich zu verbessern. Da muss in den Folgebänden schon einiges passieren, dass Keera in dieser Hinsicht etwas von ihrer Perfektion verliert, denn bisher hat sie leider kaum Ecken und Kanten. Riven, Nikolai und Syrra wirken bisher auch eher blass und neben Keera leider nur wie Anhängsel. Ich hoffe sehr, dass die drei mehr Tiefe und Präsenz bekommen im Laufe der Reihe. Ich bin wirklich sehr gespannt wie es weiter geht und sehe in dieser Reihe großes Potenzial.
Broken Blade – Die Klinge des Königs
von Melissa Blair
Ich hätte ehrlich nicht gedacht, dass ich das Buch so mögen würde. Aber umso überraschter kam das Ende für mich. Aber komme ich kurz zum Inhalt - Keera ist die Klinge des Königs, eine Assassine und ein Halbling, also halb Mensch und halb Fae. Fae, Elfen und Halblinge sind seit langer Zeit von den Menschen zur Unterwerfung gezwungen. Als der Schatten die Krone bedroht, bekommt sie den Auftrag, ihn zu jagen und zu töten. Allerdings kommt alles anders als erwartet. Zu allererst möchte ich sagen, wie sehr ich Gwyn liebe! Sie hat eine so wundervoll erfrischende, positive und herzliche Art und muss in ihren jungen Jahren leider schon so viel durchmachen. Sie hat mich oft herzlich auflachen lassen. Keera mochte ich auch von Anfang an, mit ihrem starken, reflektierenden und einfühlungsvollen Charakter. Sie macht meiner Meinung nach eine tolle Charakterentwicklung durch. Der Weltenbau wurde fantastisch beschrieben. Man lernt langsam immer mehr dieser Welt kennen, ohne überfordert zu sein. Dadurch taucht man immer mehr ab und versinkt regelrecht in der Geschichte. Der zweite Teil wird hoffentlich genau so toll!
Broken Blade – Die Klinge des Königs
von Melissa Blair
„Mein Körper besteht aus Narben, teilweise von anderen erhalten, größtenteils aber mir selbst zugefügt.“
Eine starke, aber gebrochene Antiheldin und Assassine, die mit ihren eigenen Dämonen zu kämpfen hat und sich selbst in einer moralischen Grauzone bewegt - dazu kommt eine Welt aus Elfen, Faen und versklavten Halblingen, die Magie der Natur sowie die große Intrige das Königreich von einem tyrannischen König und dessen Erben zu befreien 🖤🦇 Ich hätte mir gern noch etwas mehr Tiefe in den Beziehungen zwischen den Figuren gewünscht und noch ein mehr Einblicke in die Welt und Magie der Faen, aber immerhin ist dies ja auch erst der Auftaktband 😉 Die Liebesgeschichte verlief angenehm nebenbei, tatsächlich auch eher im letzten Drittel des Buches, und hat nicht das Hauptrolle des Plots eingenommen. Somit hielten sich Glück auch spicy Szenen in Grenzen, wobei ich tatsächlich sagen, dass mich eine Liebesszene doch sehr berührt hat (SPOILER - und das passiert nicht oft - normalerweise verdrehe ich nur die Augen bei Geschnulze 🤣)

Broken Blade – Die Klinge des Königs
von Melissa Blair
Spannend mit vielen Wendungen, Romantik, einem schwereren Anfang und einem Ende was mich total überrascht, verunsichert und schockiert zurück gelassen hat. Ich bin total gespannt wie es weiter geht.
Wir haben hier eine einsame aber auch wahnsinnig starke Protagonistin die einige seelische Probleme mit sich herum trägt. Ihre Begleiter sind eigentlich ihre Feinde. In manchen Bücher werden die Feinde plötzlich total tolle Freunde. Allerdings ist das hier nicht der Fall. Man spürt lange das Misstrauen. Das hat es für mich noch echter gemacht. Die Protagonistin steht vor vielen schweren Entscheidungen. Ihre ganzen Handlungen fühlen sich wie ein Drahtseil Akt an. Während des Lesens ist man ständig am überlegen, wer spielt ein falsches Spiel, wer durchschaut Keeras Plan, wem kann man trauen, was sind die Ziele der einzelnen Personen und was sind sie bereit zu tun, welche Geheimnisse haben die alle . Das bleibt bis zum Schluss spannend und manche Sachen hab ich nicht kommen sehen. Ein super Buch was mich überrascht hat und ich unbedingt wissen will wie es weiter geht.
Broken Blade – Die Klinge des Königs
von Melissa Blair
Wow, das war Fantasy wie sie sein sollte! Spannend, Plottwists, epische Welt und etwas Romance. Einfach perfekt!
Broken Blade – Die Klinge des Königs
von Melissa Blair
Toller Schreibstil, schöne Story! Nach Throne of glass wollte ich unbedingt mehr Bücher mit Assassinen lesen und wurde hier nicht enttäuscht, vor allem der Hauptcharakter ist mir sehr ans Herz gewachsen und ich freue mich schon auf den 2. Teil!
Broken Blade – Die Klinge des Königs
von Melissa Blair
Richtig, richtig gutes Buch. Eine geniale Geschichte und echt spannend.
Oh mein Gott, was war das denn für ein Buch. Ich hab es echt gefeiert und durch gesuchtet. Die Geschichte hat mich total in ihren Bann gezogen. Wenn es möglich gewesen wäre, hätte ich das Buch an einem Stück gelesen. Ich konnte es echt nur schwer aus der Hand legen. Es war so spannend und es gibt so viel in dieser Welt zu entdecken. Keera fand ich richtig toll, denn sie war nicht die typische Assassine, sondern hat auch echt schwere Probleme, was sie direkt sympathisch gemacht hat. Das Worldbuilding hat mir wirklich sehr gut gefallen und auch die Karte im Buch hat sehr geholfen sich alles vorstellen zu können. Die Anziehungskraft und die Gefühle zwischen Keera und dem Schatten waren einfach richtig toll. Und das Ende hatte ich so echt nicht erwartet. Ich freu mich so sehr auf Band 2, weil ich unbedingt wissen will wie es weiter geht. Der Schreibstil war absolut genial. Es war sehr leicht und alles wurde richtig gut beschrieben, sodass man in die Welt eintauchen konnte. Es gab auch nicht zu komplizierte Namen, was dem Lesefluss sehr gut getan hat. Fazit: Eine absolute Buchempfehlung. Ich kann es echt nur empfehlen.
Broken Blade – Die Klinge des Königs
von Melissa Blair
Wow - mega
Broken Blade enthält alles, was das Booktok-Herz begehrt: enemies to lovers, mindblowing plottwists, LGBTQIA- Repräsentation und smut. Die Charaktere sind liebevoll gestaltet und wachsen einem im Laufe der Geschichte immer mehr ans Herz. Die strong female lead weist eine starke Charakterentwicklung auf und die Landschaften werden detailreich beschrieben. Broken Blade vereint Humor, Romance und Brutalität. Ich kann es allen die mit Themen wie Suchtverhakten, Selbstverletzung und Massenmord klarkommen nur wärmstens empfehlen. A Broken Blade ist spannend und mitreißend.

Broken Blade – Die Klinge des Königs
von Melissa Blair
Starke Protagonistin 😍
Zum Cover: Ich mag Personen auf dem Cover gar nicht, aber hier schon. Blöd nur, dass sich die Schrift einfach auflöst obwohl ich das Buch wirklich nicht mit schmierigen Händen gelesen habe 😅. Zum Inhalt: Ich bin gleich gut in die Geschichte reingekommen und durchweg begeistert. Die Liebesgeschichte wird recht dezent gehalten, was ich ganz gut finde. Keera ist eine wirklich großartige, starke, nicht perfekte und gut nachvollziehbare Protagonistin, die endlich mal nicht ständig jammert. Ich liebe sie 😍! Freue mich riesig auf die Fortsetzung!
Broken Blade – Die Klinge des Königs
von Melissa Blair
Spannender Reihenauftakt mit kleinen Schwächen
Mir hat der Auftakt von Melissa Blairs Fantasyreihe bis auf einige Kleinigkeiten wirklich gut gefallen. Die Story und die Protagonistin erinnern dabei ein bisschen an Throne of Glass, aber dann ist es auch wieder anders. Ich hatte während des Lesens auf jeden Fall nicht das Bedürfnis, ständig zu vergleichen. Ich mochte Keera wirklich gern, auch wenn ich am Anfang ein paar kleine Startschwierigkeiten mit ihr hatte. Ihre Stressbewältigungsstrategien sind natürlich etwas fragwürdig, aber ich setz bei Assassinen irgendwie andere Maßstäbe an. Das war für mich schon in Ordnung. Womit ich ein paar Probleme hatte - und zwar bis zuletzt - waren die Details dieser Welt. Die verschiedenen magischen oder auch nicht magischen Wesen (Ganz-, Halb-, -Elf, -Fae, mit Licht oder ohne) hab ich einfach nicht durchblickt. Ich hab mich teilweise gefühlt wie früher in Bio bei Genetik: wenn die Mutter diese Merkmale hat und der Vater jene, welche hat dann das Kind? Davon abgesehen hat mir das Buch aber wirklich richtig gut gefallen. Ich mochte den Schreibstil gerne und so nach dem ersten Drittel war ich voll drin und bin sehr schnell durch die Geschichte gekommen. Das Ende war dann nochmal eine kleine Überraschung. Wobei man da schon hätte drauf kommen können. Wenn man mal drüber nachgedacht hätte, was ich nicht habe. Bin jetzt auf jeden Fall schon sehr gespannt auf den zweiten Band.

Broken Blade – Die Klinge des Königs
von Melissa Blair
Das Buch war richtig gut geschrieben, ich bin quasi durch die Seiten geflogen und sowohl die Charaktere, das Setting als auch der Plot war gut. Aber irgendwie hat mir etwas gefehlt 🤔 ich weiß nur nicht genau was.
Broken Blade – Die Klinge des Königs
von Melissa Blair
Ich hab ein bisschen gebraucht, um reinzukommen, aber danach konnte ich es kaum weglegen. Keera hat mich fasziniert und in die Geschichte gezogen. Sie trägt so viel Gefühle mit sich rum, dass es ein Wunder ist, dass sie unter ihnen nicht längst zusammengebrochen ist. Ich fand es toll, wie sich die Beziehungen in der Gruppe entwickelt haben und von feindselig zu Freundschaft geworden sind. Ich bin gespannt, wie es mit der Rebellion im zweiten Band weitergehen wird und ob Keera den Verrat am Ende überwinden wird.
Broken Blade – Die Klinge des Königs
von Melissa Blair
»Du bist immer schön«, flüsterte er. »Aber wenn du lachst, bist du unvergleichlich.« ❤️
Ich habe unglaublich lange gebraucht um in das Buch reinzukommen. Die Autorin hat einen sehr trockenen und schlichten Schreibstil. Dadurch konnte ich leider auch keine richtige Verbindung zu der Protagonistin aufbauen und die Spannung blieb ein wenig aus. ☹️ Die Story hat zwar unglaublich viel Potenzial, welches aber leider, meiner Meinung nach, nicht ausgeschöpft wurde. Viele lange Reisen, viel Politik, und auch die Charaktere waren leider nicht sehr tiefgründig. Auch der Liebesgeschichte hat es oft an ein bisschen Gefühl gefehlt… 🧐 Ab der Mitte wurde es dann besser, aber ich hatte zu keinem Zeitpunkt das Gefühl wirklich unbedingt weiterlesen zu wollen. Trotzdem muss man sagen, dass Keera eine unglaublich starke Protagonistin ist, die schon sehr an Celaena aus ‚Throne of Glass‘ erinnert. ⚔️ Auch das Ende macht mir leider keine wirkliche Lust weiterzulesen. Ein tolles Buch, das sein Potenzial jedoch nicht komplett ausschöpfen konnte. Ob Band 2 bei mir einziehen darf, entscheidet sich dann am Erscheinungstag. 🫣

Broken Blade – Die Klinge des Königs
von Melissa Blair
Ein klarer roter Faden zieht sich durch die Seiten von "Broken Blade - Die Klinge des Königs" und führt den Leser durch eine gut geschriebene Geschichte. Das Buch erzählt die Geschichte von Keera, der wichtigsten Assassine des Königs, die mit ihrer Fähigkeit, Magie zu erkennen, kein Entkommen für ihre Ziele zulässt. Der Roman startet etwas langsam, was mir anfangs ein wenig Schwierigkeiten bereitet hat. Die Einführung der Charaktere und des Settings hat etwas Zeit in Anspruch genommen, bevor sich die Handlung richtig entfaltet hat. Doch sobald die Geschichte Fahrt aufnimmt, wird man immer tiefer in das Geschehen hineingezogen. Melissa Blair schafft es, die Spannung aufrechtzuerhalten und den Leser mit unerwarteten Wendungen zu überraschen. Besonders faszinierend fand ich die Beschreibungen der magischen Elemente und die Art, wie Keera ihre Fähigkeiten einsetzt, um ihre Ziele zu erreichen. Ihre Konflikte und inneren Kämpfe wurden gut dargestellt und haben dazu beigetragen, dass ich mich mit der Protagonistin verbunden gefühlt habe. Allerdings war das Ende des Buches etwas vorhersehbar. Obwohl die Geschichte insgesamt spannend und gut durchdacht ist, konnte ich bereits frühzeitig erahnen, wie sie enden würde. Dies hat ein wenig von der Überraschung und dem Nervenkitzel genommen, den ich mir erhofft hatte. Insgesamt verdient "Broken Blade - Die Klinge des Königs" von Melissa Blair dennoch 4 von 5 Sternen. Die Geschichte ist gut geschrieben, hat einen klaren roten Faden und bietet eine fesselnde Handlung. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet und die Beschreibungen der Welt und der Magie sind detailliert und lebendig. Für Fans des Fantasy-Genres ist dieses Buch definitiv empfehlenswert.
Broken Blade – Die Klinge des Königs
von Melissa Blair
Starke Protagonistin im Kampf gegen eine grössere Macht und sich selbst.
Zu Beginn hatte ich ein paar 'what-the-f-Momente' aber diese legten sich schnell und es eröffnete sich eine toll aufegebaute Welt voller Abgründe. Der Assasinin Keera folgend erfahren wir viel über vergangene Kriege, vergessene Wesen und ihrem Auftrag den Schatten (welcher das Königreich bedroht) zur Strecke zu bringen. Dieser Auftrag führt sie ins Land der Elfen und deren Intriegen. Doch das ist nich alles was sie dort findet. 😉 Zu jedem Zeitpunkt fesselnd. Habe früh eine Theorie aufgestellt, die sich immer weiter aentwickelte aber nicht aufgelöst wurde. Buch 2 wurde also direkt Bestellt. Grosse Empfehlung.🩶
Broken Blade – Die Klinge des Königs
von Melissa Blair
Der Anfang war ziemlich schleppend, aber nach ca. 100 Seiten kam zum Glück endlich Fahrt in die Story
Broken Blade – Die Klinge des Königs
von Melissa Blair
Eine Empfehlung an alle die Throne of Glass lieben! Es erinnert daran, ist aber dennoch vollkommen eigenständig und anders! Fand es richtig gut - vom Schreibstil, den Charakteren und auch vom Worldbuilding her. Gelungener Auftakt!
Broken Blade – Die Klinge des Königs
von Melissa Blair
Ganz anders als erwartet!
Ich dachte es wird ne leichte Lektüre für zwischendurch, aber falsch gedacht. Ich hab etwas gebraucht, um in der Welt zurechtzukommen, mit all den neuen Begriffen, aber es lohnt sich defintiv am Ball zu bleiben. Zwar ist die Geschichte nicht wirklich was Neues für Fantatsyliebhaber, aber dennoch sehr lohnenswert zu lesen! Hab es sehr genossen Keera zu begleiten, wie sie ihre inneren Kämpfe kämpft und auf die Gruppe, ich nenns mal, Rebellen trifft. Allerdings ging mir ihr Alhoholproblem tierisch auf die Nerven und ich fand es eine bisschen unnötige Nebengeschichte. Durch das Ende bin ich mehr als gepannt wie es weiter geht und freue mich sehr weiter zu lesen.

Broken Blade – Die Klinge des Königs
von Melissa Blair
"Mein Körper besteht aus Narben, teilweise von anderen erhalten, größtenteils aber mir selbst zugefügt."
Gutes Buch. Es hat mich jetzt nicht total aus den Socken gehauen aber ich fand es doch ziemlich gut. Keera ist ein so interessanter Charakter und dieser Plotttwist am Ende. Das hätte ich nun wirklich nicht gedacht. Ich freu mich schon auf den zweiten Band.
Broken Blade - Die Klinge des Königs
von Melissa Blair
Tolle Story, spannend und eine Protagonistin die mal so richtig was auf dem Kasten hat. Sie ist schlau, stark und schnell, am Anfang des Buches ist sie sehr dem Alkohol zugeneigt was man aber im laufe der Geschichte irgendwie verstehen kann.🙈 Der Schatten ist geheimnisvoll und trixt Die Klinge so manches mal aus. Ich kann dieses Buch mit guten Gewissen weiter empfehlen und ich freue mich auf den 2ten Band, der leider erst nächstes Jahr erscheint

Broken Blade – Die Klinge des Königs
von Melissa Blair
Throne of Glass Vibes! Slow burn Romance
Broken Blade – Die Klinge des Königs
von Melissa Blair
Also dafür das es so gehypt war auf Booktok, hat es mir nicht so gefallen. Die Geschichte an sich ist interessant aber es hat sich so langgezogen. Die ersten 200 Seiten passiert irgendwie nichts außer das sie auf Riven stößt und ein Bündnis eingeht. Ab seit 300 wurde es dann immer spannender. Ich hatte mit dem Buch echt zu kämpfen aber bin gepsnant wie es weiter geht und hoffe das der 2. Band spannender wird.
Broken Blade – Die Klinge des Königs
von Melissa Blair
slow slow slow burn.
Puh, das war wirklich langsam. 🌝 Ich hab einige Zeit gebraucht um mich in das Buch zurecht zu finden bzw. um überhaupt bei allem durchzublicken. Die Welt und Situationen in Broken Blade wurden wirklich sehr ausführlich beschrieben, aufgrund dessen sind Konversationen zwischen den Charakteren leider etwas zu kurz gekommen. Schade. Das Ende war jetzt nicht so unfassbar spannend bzw. „Cliffhanger-mäßig“, als das ich Band 2 lesen mag.

Broken Blade – Die Klinge des Königs
von Melissa Blair
Guter Auftakt
Keera ist als Hauptprotagonistin vielleicht nicht immer einfach, aber bei allem was sie in ihrem Leben schon durchmachen musste, habe ich Verständnis für ihre gebrochene Seele. Der Schreibstil der Autorin ist sehr angenehm zu lesen und die Kampfszenen fand ich einfach klasse! Mehr als eine Kehle wurde in diesem Buch durchtrennt und alleine das, hielt mich dauerhaft bei Laune 😁 Denn ich mag es TOTAL wenn Blut fließt 😂 Was ich von den anderen Charakteren in dieser Story halten soll, weiß ich nach wie vor nicht, aber warten wir mal ab, was sich in Band 2 (und 3) noch so ergibt. Ich freue mich jedenfalls auf die Fortsetzung und bin echt gespannt, ob Keera ihre inneren Dämonen besiegen kann. Von mir gibt es auf jeden Fall eine Leseempfehlung!

Broken Blade – Die Klinge des Königs
von Melissa Blair
Solide Fantasy mit zähem Anfang
Das Buch liegt seit längerem auf meinem SUB, habe mich irgendwie nicht rangetraut. Doch im September erscheint Band 2 und ich wollte wissen ob der bei mir einzieht oder eben nicht und definitiv zieht der bei mir ein. Der Anfang war zäh, ich kam nicht so recht in die Story und die Charaktere blieben fremd. Doch je weiter ich in der Story vorankam, um so besser wurde es. Auch wenn mir Keera immer noch fremd ist. Die Lovestory ist Slow Burn, was sich aber gut in die Geschichte einfügt. Es passt eben. Doch auch hier habe ich wieder gemerkt, dass ich sehr viel Fantasy lese, da mich die Story nicht überraschen konnte. Der Twist am Ende war für mich schon bei weniger als der Hälfe des Buches klar. Versteht mich nicht falsch, es hat mich nicht gestört, es ist mir einfach nur aufgefallen. Da der Anfang schwierig war und ich keine wirkliche Beziehung zu Kerra aufbauen konnte, gibt es nur 4 Sterne. Doch das Potenzial ist auf jeden Fall da. Bin auf die Folgebände gespannt. Bis jetzt sind es ja vier Teile. Hoffe, nur dass wir auf die Übersetzung nicht so lange warten müssen. Fazit: Beißt euch durch den Anfang und ihr werdet mit solider Fantasy mit Potenzial zum Highlight belohnt.
Broken Blade – Die Klinge des Königs
von Melissa Blair
„Du bist immer schön, aber wenn du lachst bist du unvergleichlich.“
Broken Blade - Die Klinge des Königs von Melissa Blair erscheint beim HEYNE Verlag und umfasst 496 Seiten. Das Cover ist meiner Meinung nach gut gelungen und zeigt die Protagonistin. Zudem konnte ich die Sonderausgabe der Bücherbüchse ergattern, welche über einen wunderschönen Farbschnitt sowie Vor- und Nachsatz verfügt. Keera ist ein Halbling, halb Mensch, halb Elf und Halblinge sind seit der Herrschaft des Königs Aemon in Elverath nichts Wert. Sie sind Eigentum der Krone und müssen als Sklaven, Zwangsarbeiter, Prostituierte oder Auftragsmörder dieser dienen. Als Klinge des Königs ist es Keeras Aufgabe die Feinde der Krone auszumerzen. Als sich eine neue Bedrohung im Land erhebt, wird Keera ausgesandt um diese zu beseitigen. „Der Schatten“ führt eine Gruppe von Rebellen an, welche die Monarchie stürzen wollen. Als Keera dahinter kommt wer der Schatten ist und was das Ziel der Gruppe ist sieht sie sich vor der Wahl. Gehorcht sie dem König oder rettet sie ihr Volk. Keera hat mir unfassbar gut gefallen. Sie ist stark, selbstbewusst und klug. Sie bezwingt im Laufe der Geschichte die Schatten ihrer Vergangenheit und wächst über sich hinaus. Ich bin geradezu in die Geschichte eingetaucht und konnte das Buch keine Sekunde aus der Hand legen (weshalb ich es tatsächlich an einem Tag durchgelesen habe)! Die Geschichte ist von Beginn an spannend und man fiebert richtig mit Keera mit. Das Ende hat mich absolut unerwartet getroffen und schockiert!? Ich warte sehnsüchtig auf den zweiten Band!
Broken Blade – Die Klinge des Königs
von Melissa Blair
Was soll ich sagen? Ich bin mit sehr geringen Erwartungen an das Buch ran gegangen, da ich doch leider viel Negatives gehört habe. Aber ich wurde sehr schnell vom Gegenteil überzeugt! Ein absolut gelungener Auftakt. Sehr gut hat mir gefallen, dass die im Buch gelieferten Erklärungen zur Welt ausreichen, um immer zu verstehen, was vor sich geht, jedoch auch genug Geheimnisse aufrecht erhalten werden, dass man unbedingt mehr erfahren möchte. Auch die Charaktere überzeugen. Keera ist eine Protagonistin in deren Gefühlswelt man sich sehr gut reinversetzen kann. Gerade ihre Probleme, die vor allem in der ersten Hälfte angesprochen werden, machen sie für einen sehr menschlich. Ich freue mich schon darauf weiter in diese Welt einzutauchen und kann kaum darauf warten Band 2 in meinen Händen zu halten!

Broken Blade – Die Klinge des Königs
von Melissa Blair
Lohnt sich zu lesen
Broken Blade – Die Klinge des Königs
von Melissa Blair
Ich habe es geliebt !
Ich könnte noch so viel mehr lesen! Ich hoffe es wird schnellstmöglich mehr geben. <3 Ich hab Keera von Anfang an geliebt. Und ihre Entwicklung und ihre Geschichte wurde nur besser, umso mehr man las. Irgendwann wollte man es nicht mehr weg legen, weil der Verlauf der Geschichte, der Charaktere so schön und so spannend wurde. Ich konnte mich wundervoll in die Geschichte versetzen. Der Aufbau und Verlauf der Romanze… auch das hat mir sehr gefallen. Wie wird es weiter gehen, nach diesem Ende??? Fragen über fragen. Besonders das Ende hat mich sehr überrascht, zum Ende hin ahnte man etwas, aber nicht DAS. Solche Wendungen habe ich gerne. Man will einfach mehr, mehr, mehr!
Broken Blade – Die Klinge des Königs
von Melissa Blair
Spannend
Viele Wendungen. Starke Protagonistin Alkoholsucht Eine verzweifelte Seele die wieder den Weg in ihre Kraft findet. Was trotzdem für mich zu schnell ging , war die Entscheidung von Keera. Will jetzt nicht Spoilern. Band zwei werde ich auf jeden Fall lesen, nach dem Ende muß ich wissen wie es weiter geht
Broken Blade – Die Klinge des Königs
von Melissa Blair
Ein Buch, dass sich wie nichts besonderes anfühlt, mich aber dennoch unterhalten hat
Ich habe beim Schreiben dieser Rezension sehr viele Probleme gehabt, die in erster Linie damit zusammenhingen, dass ich mir beim Lesen kaum Notizen gemacht habe. Woran das lag, lässt sich schnell auf zwei Punkte herunterbrechen, die im Rückblick meine Meinung zu dem Buch aufgreifen: Zum einen hatte ich Spaß beim lesen. Ich bin durch die Seiten geflogen und wollte es nicht aus der Handlegen. Auch wenn es einige Wendungen gab, die ich vorhergesehen habe, wollte ich wissen, wie es weiter geht. Dementsprechend fiel es mir schwer, zu Papier und Stift zu greifen und mir meine Gedanken aufzuschreiben. Zum anderen gab es wenig, was ich hätte aufschreiben können, denn das Buch hatte aus meiner Sicht nicht sonderlich viel besonderes an sich. Teilweise fühlte es sich wie eine Aneinanderreihung von gehypten Tropes an. Wir haben es mit der begabtesten Spionin des Königreichs zu tun. Keera ist eine moralisch graue Protagonistin, die ich gern mochte, in meinem Kopf aber um den Vergleich mit Celaena Sardothien nicht herum gekommen bin. Sie hat mit vielen Dingen zu kämpfen, darunter mit Alkoholismus, ein thematischer Schwerpunkt, den ich spannend gewählt fand, auch wenn ich an verschiedenen Stellen Kritik zu der Umsetzung gelesen habe. Keera hat viele Geheimnisse und ist bad-.ass. Sie war auf jeden Fall einer der Gründe, warum ich das Buch so gerne gelesen habe, auch wenn sie teilweise wie ein Archetyp wirkte. Das Worlbuilding zählt für mich in die Kategorie „nichts besonderes“. Sie war mir zu facettenlos und hat keinerlei Faszination auf mich ausgeübt, wie ich es mir von einer Fantasywelt wünschen würde. Auch sämtliche Nebencharakteren waren für mich zu oberflächlich ausgearbeitet. Auch wenn ich die meisten Wendungen vorhersehbar fand, konnte mich die Geschichte trotz ihrem Festhalten an Altbekannten packen. Und auch die diversen Charaktere und casual queerness fand ich toll. Wie bereits angedeutet lassen sich viele Aspekte der Handlung auf gehypte Tropes runterbrechen. Dazu zählen one-bed trope, enemies-to-lovers, hidden-identity … Wer diese Tropes mag (und da zähle ich mich auch dazu) und „Throne of Glass“ oder „Elfenkrone“ mochte, wird bei diesem Buch sicherlich auf seine Kosten kommen. Die Charaktere, der Plot und das Worldbuilding waren nichts besonders. Hatte ich dennoch meinem Spaß beim lesen? Auf jeden Fall.

Broken Blade – Die Klinge des Königs
von Melissa Blair
Keera, die Klinge des Königs, bekommt den Auftrag „den Schatten“ zu eliminieren, der Gerüchten zufolge für eine Rebellion im Land verantwortlich ist. Obwohl sie die beste Assassine ist, konnte er ihr bereits einmal entwischen. Wird sie ihn sich schnappen können, oder steckt hinter dem Schatten doch viel mehr als sie je ahnen konnte? Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Besonders gut fand ich, dass unsere Protagonistin so eine richtige Anti-Heldin ist. Die Story baut sich erst sehr langsam auf und kann sich zum Mittelteil hin auch mal etwas ziehen, aber am Schluss überschlagen sich die Ereignisse und man würde sich wünschen, es gäbe noch ein paar Seiten mehr. Die Lovestory ist so slow burn, dass man sie kaum wahrnimmt. Trotzdem hat es einfach sehr gut zur Story - und vorallem zu Keera - gepasst. Das Buch endet in einem Cliffhanger, aber gnädigerweise so, dass es sich gut aushalten lässt und man nicht in ein tiefes Loch stürzt, weil man Band 2 nicht sofort zur Hand hat. Eine sehr gute Fantasystory die man ausgezeichnet zwischendurch lesen kann, ohne dass man davon überfordert wird.

Broken Blade – Die Klinge des Königs
von Melissa Blair
Ich finde es so erschreckend, wie viele Menschen Throne of Glass und Broken Blade auf eine Stufe stellen oder es im selben Satz verwenden. Und dieses Buch in den Himmel loben. Die ersten Kapitel wirkten wie ein ToG Abklatsch und das war auch das einzige, was es mit ToG zu tun hatte. Danach ging es rapide nach unten. Die Charaktere hatten keine tiefe und es war schier unmöglich eine Verbindung aufzubauen. Endlose Umschreibungen machten den Verlauf der Geschichte träge und langwierig. Die Wendungen die hätten für Spannungen sorgen können wurden lieblos dahin erzählt. Ich habe alles erahnt und wurde während der ganzen Geschichte nicht einmal überrascht. Ich habe das Buch nur beendet, da es ein Buddyread war… ansonsten hätte ich es ziemlich schnell abgebrochen. Leider war dies ein gutes Negativ Beispiel, dass nicht jede Booktokerin/ Bloggerin und Buchliebhaberin auch eine Autorin sein kann.
Broken Blade – Die Klinge des Königs
von Melissa Blair
Mega!
Das Buch blieb über die volle Länge konstant spannend, und am Ende gab es noch eine sehr interessante Wendung :) absolut zu empfehlen!
Broken Blade – Die Klinge des Königs
von Melissa Blair
Tolle Geschichte, tolle Charaktere, guter Kliffhänger am Ende.
Die Triggerwarnungen waren berechtigt. Die Gedchichte und Struktur dieser Welt ist toll. Ich bin mir sicher das das ein oder andere Geheimnis über Keera und ihrer Abstammung noch nicht enthüllt wurde und ich habe da schon die ein oder andere Vermutung. Ich finde es ein bisschen schade das auf die Geschichte und Vergangenheit der Faen und Feen nicht genauer eingegangen wird. Etwas was ein bisschen schade ist das bei lesen der goldene Schriftzug des Covers abgegeben ist Spoiler: Es war recht früh klar das Prinz Killian Teil der Verschwörung ist. Ungefähr in der Mitte des Buches hat es mich viel mehr überrascht das es nicht Prinz Killian der Schatten war. Bei der Spannung zwischen Riven und Keera dachte ich die ganze Zeit das es etwas mit ihrer Herkunft zu tun hat und die Spannung ein Teil der Faen/Feen Magie ist und das so ein seelenverwandten Ding ist. Vielleicht kommt das ja noch.
Broken Blade – Die Klinge des Königs
von Melissa Blair
Positiv Überrascht.
Ich bin aktuell sehr in meiner Romance Era (und in meiner IPB Era) und tue mich mit Fantasy schwerer. Umso größer ist die Überraschung über dieses Buch… Mich haben die Story und unsere Hauptprotagonistin Keera sofort abgeholt. Ich fand das Worldbuilding sehr gelungen und mochte die Beschreibung unserer Protagonisten. Man erfährt Stück für Stück immer mehr über Keera und ihr schwieriges Leben und ich habe mich sehr gut in sie hinein fühlen können. Außerdem erleben wir hier in meinen Augen extrem gutes Slow Burn, das zu den Protagonisten passt! (Und eigentlich bin ich nicht unbedingt Slow Burn Fan…) Über den König und den Prinzen sage ich mal nur: Hass! Hatte hier viele viele Gefühle!! Einige Vermutungen während der Geschichte haben sich bestätigt, was ich aber nicht schlimm fand, andere haben in ihren Details überrascht. Ich war allerdings mit dem Ende doch ganz zufrieden und kann gut bis zu Band 2 im September warten. Darauf freue ich mich schon sehr. Einzig ein paar kleinere Längen haben das Highlight verhindert, aber 4,5 Sterne können sich doch sehen lassen. Von mir also eine klare Empfehlung!

Broken Blade – Die Klinge des Königs
von Melissa Blair
In diesen High Fantasy Roman bin ich alles andere als schnell hineingekommen – das Setting war mir zu ungenau, viele Fragen blieben offen, ich konnte mir das Magiesystem nicht recht erklären und ich konnte keinen Draht zur Protagonistin finden. Dennoch habe ich das Potential in der Geschichte gesehen und habe mich durchgebissen. Tatsächlich hat es sich auch gelohnt, so viel steht fest. Es werden immer noch nicht alle Fragen beantwortet und vieles ist unklar oder wird zu wenig detailliert beschrieben – aber dennoch konnte ich mich mehr mit Keera und ihrer Situation anfreunden, der Mission, die sie verfolgt und ihren neu gefundenen Freunden. Besonders die Nebencharaktere finde ich sehr spannend und unterhaltsam. Es dauert ein wenig, bis sich alle untereinander vertrauen (da ist etwas langatmig zwischendurch) aber zum Schluss gehen sie vermeintlich durchs Feuer füreinander.

Broken Blade – Die Klinge des Königs
von Melissa Blair
Der Einstieg gefiel mir richtig gut, ich habe mir Keera sofort als richtig taffes Badass vorgestellt, die keine Probleme hat, Menschen zu foltern und zu töten. Im Nachhinein musste ich diese Einschätzung aber korrigieren, da ich sie durch ihren heftigen Alkoholkonsum eher bemitleidenswert fand. Wer so etwas in Büchern nicht mag und eher empfindlich darauf reagiert, sollte hier die Finger von lassen, denn Keera war gefühlt immer im Dauerrausch und leidet ab und an schon unter Entzugserscheinungen. Gerade hier habe ich mich oft gefragt, ob sie betrunken wirklich so gute Arbeit leisten kann? Als des Königs rechte Hand müsste sie doch eigentlich immer total fokussiert sein. . Auch gab es einige Längen, die nicht hätten sein müssen. Immer wenn ich hoffte, dass es jetzt richtig losgehen würde, passierte dann irgendwie doch nichts. Der gute Schreibstil führte allerdings dazu, dass ich trotzdem dranblieb und das Buch sich gut „weglesen“ ließ. Abgesehen von den zwei Kritikpunkten gefiel mir die Story aber echt gut. Vor allem die Begegnungen mit dem ominösen Schatten fand ich spannend, ich wollte unbedingt wissen, wie das Ganze zusammenhängt und wer das nun ist. Enttäuscht wurde ich von dem Ende nicht, Band 2 wird definitiv auch gelesen. Sollte es mich dann jedoch nicht überzeugen, würde ich mir überlegen, die Reihe weiterzulesen. Großes Augenmerk sollte man in dem Buch auf das Worldbuilding legen, dass konnte meiner Meinung nach echt viel rausholen, da man sich alles bildlich vorstellen kann. Ansonsten gibt es zu den gut 500 Seiten gar nicht so viel zu sagen, es war halt nett, jedoch hätte man durch die Längen das Buch auch etwas kürzen können, damit wirklich Spannung aufkommt und es sich zu einem Pageturner entwickeln kann. So hyped wie ich am Anfang war, so gedämpft wurde die Stimmung jedoch nach und nach beim Lesen. Story gut, Worldbuilding super, allerdings auch kein guter Spannungsbogen und ein paar Logikfehler (Thema Alkohol). Entscheidet selbst, ob ihr es lesen wollt. Fazit Ich gebe 3/5 Sternen
Broken Blade – Die Klinge des Königs
von Melissa Blair
"Ich bin die Klinge des Königs" *Achtung Spoiler*
Dieses Buch lag sehr lange auf meinem SuB. Ich habe mich anfangs recht schwer getan mit dem Schreibstil der Autorin, aber es wurde immer und immer besser bis ich es kaum noch aus der Hand legen konnte. Ich hab es letzten Endes in ein paar Tagen verschlungen. Ich liebe Keera und ihre Geschichte. Ihre Entwicklung war bereits stark, ihre Traumatas und "Geister" die sie verfolgen. Ich musste an manchen Stellen weinen, gerade als sie sich endlich Riven anvertraute. Riven ist wirklich ein super Charakter. Ich hab ihn sehr lieb gewonnen. Kleiner Grumpy-Fae. Die beiden zusammen, eine hammer Kombi die extrem unter die Haut geht. Im letzten Drittel war es dann etwas vorhersehbar das Killian eine andere Rolle spielt als es von Anfang an scheint. Und doch war das Ende sehr überraschend, gerade das Killian und Riven zusammenarbeiten. Damit habe ich nicht gerechnet. Ich bin gespannt wie es in Band 2 weiter geht.
Broken Blade – Die Klinge des Königs
von Melissa Blair
Ein ganz gutes Fantasybuch, aber mit etwas schwierigem Einstieg.
Puuuuh, also Broken Blade war eine schwere Geburt. 😅 Vorab: Viele sagen, dass es totale Throne of Glass Vibes hat - leider war das bei mir überhaupt nicht der Fall. Außer, dass beide Protagonisten Assassinen sind, haben die Geschichten meiner Meinung nach nicht viel gemeinsam. Der Einstieg ist mir wirklich sehr schwer gefallen. Die ersten 100 Seiten haben sich sehr gezogen, die Geschichte ist nur schleppend voran gegangen und an den Schreibstil musste ich mich erst einmal gewöhnen. Ab der Mitte hat sich die Geschichte für mich deutlich gebessert. Keera ist die Klinge des Königs und hat für ihn schon viele Halblinge (Halb Mensch/Halb Elfe) auf dem Gewissen. Sie hat in ihrer Ausbildung zur Assassinin vieles durch - gerade zu ihrer Hintergrundgeschichte erfährt man ab der Mitte des Buches deutlich mehr. Ich denke, dass manche ein Problem damit haben könnten, dass sie ihre Probleme versucht mit Alkohol zu betäuben. Ehrlicherweise hat mich dieser Fakt aber nicht gestört, da es meiner Meinung nach die Geschichte und gerade die Protagonistin doch realistischer hat wirken lassen. Mir hat es besonders gut gefallen, zu sehen, wie Keera sich mit der Zeit weiterentwickelt und selber von ihren emotionalen Wunden heilt. Die Romance Beziehung entwickelt sich langsam und ist eindeutig Enemies-to-Lovers. Ich bin mir noch etwas unsicher, ob ich Band 2 lesen werde - das werde ich dann entscheiden, wenn dieser erscheint.

Broken Blade – Die Klinge des Königs
von Melissa Blair
Hab dieses Buch geliebt aber das Ende war gemein, deswegen 4,5 nur
Broken Blade – Die Klinge des Königs
von Melissa Blair
Broken Blade ist ein Buch, das anfangs Geduld erfordert, aber sich in der zweiten Hälfte zu einer fesselnden Geschichte mit interessanten Charakteren entwickelt. Die Langsamkeit zu Beginn wird durch die steigende Spannung und die beeindruckenden Dialoge wettgemacht. Ein Buch, das sich letztendlich lohnt!
Broken Blade von Melissa Blair ist ein Buch, das mich anfangs vor eine Herausforderung gestellt hat. Der Einstieg fiel mir schwer und es dauerte eine Weile, bis ich einen Zugang zu den Protagonisten und zur Geschichte fand. Der Schreibstil benötigte ebenfalls Zeit, um mich zu gewöhnen. Die langsame Erzählweise machte es mir schwer, voranzukommen. Doch mit dem Beginn der eigentlichen Handlung, etwa ab der Hälfte des Buches, nahm die Geschichte Fahrt auf und wurde zunehmend fesselnder. Je länger die Handlung fortschritt, desto mehr fiel es mir schwer, das Buch aus der Hand zu legen. Die fortschreitende Charakterentwicklung und die zunehmende Spannung trugen dazu bei, dass das Buch immer spannender und fesselnder wurde. Die Protagonisten, obwohl anfangs vielleicht nicht übermäßig sympathisch und mit vielen Geheimnissen behaftet, wuchsen mir im Verlauf der Geschichte ans Herz. Besonders die Dialoge zwischen den Charakteren, sowohl die ruhigen als auch die hitzigen Gespräche, haben mir gut gefallen und trugen zur Tiefe der Handlung bei. Hätte der Anfang nicht so herausfordernd für mich persönlich gewirkt, hätte mir das Buch noch besser gefallen. Doch gerade wegen der fesselnden zweiten Hälfte bin ich fest entschlossen, die Reihe weiterzuverfolgen. Ich freue mich schon jetzt auf Band 2 und bin gespannt darauf, wie sich die Geschichte weiterentwickelt. Insgesamt ist Broken Blade eine Geschichte, die durchaus Geduld erfordert, aber mit der Zeit belohnt wird. Wenn man erst einmal über den anfänglichen Schwierigkeiten hinweg ist, erwartet einen eine fesselnde Handlung mit interessanten Charakteren und viel Potenzial für die Fortsetzung.

Broken Blade – Die Klinge des Königs
von Melissa Blair
Keera ist die Klinge des Königs. Die wichtigste Assassinin des Reiches. Und auch die Beste. Bis ein mysteriöser Mann, der sich nur “der Schatten” nennt, auftaucht und Keera ihr Bestes geben muss, um hinter sein Geheimnis zu kommen. ein toll geschriebenes Fantasy Buch, bei dem mir der Einstieg wirklich gut gefallen hat. An manchen Stellen ging es mir doch ein klein wenig zu schnell von der Story, aber ansonsten gut gelungen.
Broken Blade – Die Klinge des Königs
von Melissa Blair
Ansich eine Mega gute Buchidee aber etwas zäh
Ich hab das Buch gemocht, um das vorab zu klären. Aber ich hätte mir irgendwie mehr gewünscht. Als es dann zum Ende hin am Spannendsten wurde, war das Buch zu Ende. Ich werde mir das 2te Buch holen, um vielleicht dann positiver gestimmt zu sein 😅
Broken Blade – Die Klinge des Königs
von Melissa Blair
3,5 - hat mich gut unterhalten, aber es war auf jeden Fall Luft nach oben!
Broken Blade – Die Klinge des Königs
von Melissa Blair
Das Buch ist richtig gut um in das Fantasy Genre einzutauchen. Die Geschichte nimmt oft überraschende Wendungen was das Buch super interessant macht. Keera verkörpert eine Protagonistin mit vielen Lasten. Und wie mit diesen im Buch umgegangen wird ist einfach schön. 🙂

Broken Blade – Die Klinge des Königs
von Melissa Blair
Ich habe es endlich geschafft, dass Buch zu beenden und ich muss sagen es war teilweise wirklich ein Kampf. Die Story hat unglaublich viel Potential keine Frage und es erinnert mich an meine Lieblingsfantasy Reihe worüber ich mich sehr gefreut habe. Jedoch konnte mich das Buch im allgemeinen nicht wirklich überzeugen, vieles war unglaublich schwammig und quch irgendwie vorhersehbar, wodurch zwischendurch die Spannung gefehlt hat auch konnte ich das Ende nicht zu 100% überzeugen. Auch waren manche der Charaktere aus meiner Sicht nicht überzeugend gestaltet. Aber das Buch hatte dafür keine gute Enemies to Lovers Plotline, die wie ich hoffe mit dem nächsten Band nicht zerstört wird.
Broken Blade – Die Klinge des Königs
von Melissa Blair
Zum Ende Hin gute Entwicllung
Broken Blade – Die Klinge des Königs
von Melissa Blair
Düster, Blutig und Grausam
Diese Buch gibt einen schon zu denken und zwar ziemlich... Es gibt so viel was mir gerade im Kopf schwirrt auch zusätzlich wegen den mega Cliffhanger. Ich tat mir am Anfang schwer in die Story hinein zu kommen aber des wird nach ca 50-60 Seiten besser. Die Story ist wirklich sehr düster und nicht jedem wird es gefallen. Aber ich muss sagen, das ich wirklich froh bin weiter gelesen zu haben. Die Charaktere sind wirklich sehr gut geschrieben und auch von der Story ist es mal was anders. Bevor man mit den Buch beginnt aber unbedingt die Trigger Warnung lesen!!