Das Reich der sieben Höfe – Frost und Mondlicht
Buy Now
By using these links, you support READO. We receive an affiliate commission without any additional costs to you.
Description
Author Description
Sarah J. Maas schrieb bereits mit sechzehn den ersten Entwurf ihrer Erfolgsreihe ›Throne of Glass‹ und schuf damit die Basis ihrer stetig wachsenden, enthusiastischen internationalen Fangemeinde. Mit ›Das Reich der sieben Höfe‹ und ›Crescent City‹ wurde sie endgültig zum globalen Bestsellerphänomen. Die Bücher der gefeierten Fantasy-Autorin haben eine Millionenauflage und wurden in 38 Sprachen übersetzt.
Characteristics
6 reviews
Mood
Protagonist(s)
Pace
Schreibstil
Posts
Dieser Band ist eher eine ruhige Geschichte zur Nachkriegszeit und man lernt mehr über andere Charaktere. Es passiert nichts spannendes, aber es ist trotzdem schön sich mit allen ein wenig zu entspannen
Diesen Lückenfüller hätte ich absolut nicht gebraucht, ich habe mich gefühlt als würde ich eine Romance lesen. Trotz allem liebe ich natürlich die Charaktere und die ganze Welt. Aber trotzdem schade, dass so gar nichts passiert ist.

Eine schöne Ergänzung zu dieser Buchreihe. Sie ist kein Muss, aber wenn man die Reihe liebt, ist es schon zu lesen.

Eine süße Nebengeschichte- welche die Beziehungen untereinander vertieft und intensiviert. 🎁💐🎂👑🪽
Also für Leser, welche die Buchreihe nicht absolut lieben, ist das Buch wahrscheinlich überflüssig. Es hat keine richtige Handlung und Spannung und ist eher eine süße Nebengeschichte. Hat mich an eine niedliche Weihnachtsgeschichte erinnert. ♥️🌲❄️ Da ich die Buchreihe aber absolut Feier, habe ich das Buch sehr gerne gelesen und war tatsächlich interessiert, wie sich die Beziehungen weiterentwickeln und vertiefen. Ich liebe diese ganze Familie und wie sich alle zusammen verhalten. ♥️ 🪽Diese Liebe ist einfach anders und so wunderschön. Ich mag auch die Szenen zwischen Rhys und Feyre… diese Liebesgeschichte ist einfach next Level. Wer will keinen Rhys haben?! 🖤🖤🖤🖤 Mir hat trotzdem etwas Spannung gefehlt und so ein Höhepunkt des Buches, auf den ich hinfiebern kann. Trotzdem bin ich froh die Geschichte gelesen zu haben. Ich mag die einzelnen Handlungsstränge der verschiedenen Charaktere. Ich fand es aber etwas verwirrend, das die Erzählperspektive und die Anordnung der Kapitel sich auf einmal verändert haben. In dem Band gibt es Rhys Sichtweise, Feyres Sichtweise und dann noch die Beobachterperspektive nach unterschiedlichen Charaktern. Zudem ist die Geschichte an sich sehr kurz, 50 Seiten sind noch Leseproben aus anderen Büchern. Mache Kapitel waren überflüssig und haben keinerlei Handlung gehabt oder Auswirkungen auf den Verlauf des Buches/ der Geschichte. Trotzdem ein schöner Bonus für ultimative Fans. Ich liebe einfach das ganze Universum, was Sarah J. Maas da erschaffen hat und will unbedingt wissen wie es weiter geht. 🥰♥️🖤🪽🧚🧚♀️👑
Freunde sind die Familie die wir uns selbst aussuchen 🥹🫶🏻❤️
Band 4 der ACOTAR Reihe bekommt von mir einen halben Stern ⭐️ abgezogen, weil Band 1-3 in meinen Augen besser war 🥹, da viel mehr passiert ist als in diesem „Zwischenband“ (so fühlte es sich zu mindestens an, wie eine Art Zwischenband). Es war schön zu sehen, wie es bei jedem der einzelnen Charaktere nach dem Krieg weiterging. Trotzdem hatte ich wirklich eine große Unzufriedenheit bezüglich Nesta 🤬. In Band 1 konnte ich sie nicht ausstehen, dann im Verlauf Band 2/3 hatte ich irgendwo Verständnis für sie und jetzt nervt mich ihr Verhalten einfach nur noch auch wenn ich trotzdem Versuche immer noch Verständnis zu haben (hab ja Geduld on Maß). Trotz dem Band 3 so abrupt endete (dachte auf einmal so wtf, wie Ende 🤣) war es super schön wieder in die Welt von Velaris und Co. einzutauchen. Maybe Spoiler Moiler ‼️🚨 Hat jemand mal ein Taschentuch für T- to the Amlin man nennt ihn auch Tamlin. Er hat sich eine Badewanne Mitleid eingelassen und suhlt sich darin seit geraumer Zeit. Ich würde ja sagen i feel you Baby, aber wer scheiße baut, muss sie auch ausbaden. Ich sag nur Mi-Mi-Mi-Mi-Miiiiiiii 🥲.

Wohlfühlbuch 🫂
Es ist ein absolutes Wohlfühlbuch. Leider ist es sehr viel weniger spannend als die ersten drei Teile, aber man darf auch nicht vergessen, dass es eine Novelle ist. Es ist schön zu lesen, wie es nach dem Krieg weiter geht und auch die Sichten der anderen Charaktere geben ein gutes Gefühl. Zudem fand ich es sehr interessant wie sie ihre Wintersonnenwende feiern, welches viele Parallelen zu unseren Weihnachtsfest aufweist. Tolles Buch. 🫂♥️

Der kürzeste und schlechteste Band bisher.
Habe etwas gebraucht in das Buch reinzukommen. Es war mir etwas zu schnulzig und keinerlei Kämpfe oder Intrigen. Es zeigt einfach nur wie friedlich sie leben und wie verliebt sie sind. Hatte mir mehr erhofft. Es zog sich von einer zur anderen Seite. Dem letzten Teil werde ich dennoch eine Chance geben.
Traumhaft *-*
Bin froh direkt mit dem nächsten Starten zu können.
Der schreckliche Kampf gegen Hybern ist nicht spurlos an Feyre, Rhys und ihren Gefährten vorbeigegangen. Trotzdem geben sie alles dafür, den Hof der Nacht wiederaufzubauen und den unsicheren Frieden im Reich zu erhalten. Die bevorstehende Wintersonnenwende bietet die perfekte Gelegenheit, endlich abzuschalten und gemeinsam zu feiern. Doch auch die festliche Atmosphäre kann die Schatten der Vergangenheit nicht zurückhalten – denn Feyres Freunde tragen tiefe Wunden in sich und ihren Verbündeten aus dem Krieg ist noch lange nicht zu trauen. Ich will nicht das diese tolle Reihe schon wieder fast zu Ende ist 😭😭

~Das Reich der 7 Höfe~ ❄️Frost und Mondlicht 🌕 Band 4 bzw. die Novelle war ein schöner Zwischenband um etwas abzuschalten und den Alltag der Charaktere nach Band 3 begleiten zu können. Zu sehen wo sie jetzt stehen und wie es ihnen geht. Überrascht war ich von den unterschiedlichen Erzählerperspektiven. Einiges an Fragen habe ich aber noch, diese werden hoffentlich in Band 5 beantwortet. Definitiv nicht der spannendste aber der entspannenste Band der Reihe, auch wenn ich etwas mehr erwartet habe.Trotzdem bin ich Froh das es diesen Zwischen Band gibt. Was ist euere Meinung zu der Novelle?

More from Sarah J. Maas
AllMore from this series
AllSimilar Books
AllCharacteristics
6 reviews
Mood
Protagonist(s)
Pace
Schreibstil
Description
Author Description
Sarah J. Maas schrieb bereits mit sechzehn den ersten Entwurf ihrer Erfolgsreihe ›Throne of Glass‹ und schuf damit die Basis ihrer stetig wachsenden, enthusiastischen internationalen Fangemeinde. Mit ›Das Reich der sieben Höfe‹ und ›Crescent City‹ wurde sie endgültig zum globalen Bestsellerphänomen. Die Bücher der gefeierten Fantasy-Autorin haben eine Millionenauflage und wurden in 38 Sprachen übersetzt.
Posts
Dieser Band ist eher eine ruhige Geschichte zur Nachkriegszeit und man lernt mehr über andere Charaktere. Es passiert nichts spannendes, aber es ist trotzdem schön sich mit allen ein wenig zu entspannen
Diesen Lückenfüller hätte ich absolut nicht gebraucht, ich habe mich gefühlt als würde ich eine Romance lesen. Trotz allem liebe ich natürlich die Charaktere und die ganze Welt. Aber trotzdem schade, dass so gar nichts passiert ist.

Eine schöne Ergänzung zu dieser Buchreihe. Sie ist kein Muss, aber wenn man die Reihe liebt, ist es schon zu lesen.

Eine süße Nebengeschichte- welche die Beziehungen untereinander vertieft und intensiviert. 🎁💐🎂👑🪽
Also für Leser, welche die Buchreihe nicht absolut lieben, ist das Buch wahrscheinlich überflüssig. Es hat keine richtige Handlung und Spannung und ist eher eine süße Nebengeschichte. Hat mich an eine niedliche Weihnachtsgeschichte erinnert. ♥️🌲❄️ Da ich die Buchreihe aber absolut Feier, habe ich das Buch sehr gerne gelesen und war tatsächlich interessiert, wie sich die Beziehungen weiterentwickeln und vertiefen. Ich liebe diese ganze Familie und wie sich alle zusammen verhalten. ♥️ 🪽Diese Liebe ist einfach anders und so wunderschön. Ich mag auch die Szenen zwischen Rhys und Feyre… diese Liebesgeschichte ist einfach next Level. Wer will keinen Rhys haben?! 🖤🖤🖤🖤 Mir hat trotzdem etwas Spannung gefehlt und so ein Höhepunkt des Buches, auf den ich hinfiebern kann. Trotzdem bin ich froh die Geschichte gelesen zu haben. Ich mag die einzelnen Handlungsstränge der verschiedenen Charaktere. Ich fand es aber etwas verwirrend, das die Erzählperspektive und die Anordnung der Kapitel sich auf einmal verändert haben. In dem Band gibt es Rhys Sichtweise, Feyres Sichtweise und dann noch die Beobachterperspektive nach unterschiedlichen Charaktern. Zudem ist die Geschichte an sich sehr kurz, 50 Seiten sind noch Leseproben aus anderen Büchern. Mache Kapitel waren überflüssig und haben keinerlei Handlung gehabt oder Auswirkungen auf den Verlauf des Buches/ der Geschichte. Trotzdem ein schöner Bonus für ultimative Fans. Ich liebe einfach das ganze Universum, was Sarah J. Maas da erschaffen hat und will unbedingt wissen wie es weiter geht. 🥰♥️🖤🪽🧚🧚♀️👑
Freunde sind die Familie die wir uns selbst aussuchen 🥹🫶🏻❤️
Band 4 der ACOTAR Reihe bekommt von mir einen halben Stern ⭐️ abgezogen, weil Band 1-3 in meinen Augen besser war 🥹, da viel mehr passiert ist als in diesem „Zwischenband“ (so fühlte es sich zu mindestens an, wie eine Art Zwischenband). Es war schön zu sehen, wie es bei jedem der einzelnen Charaktere nach dem Krieg weiterging. Trotzdem hatte ich wirklich eine große Unzufriedenheit bezüglich Nesta 🤬. In Band 1 konnte ich sie nicht ausstehen, dann im Verlauf Band 2/3 hatte ich irgendwo Verständnis für sie und jetzt nervt mich ihr Verhalten einfach nur noch auch wenn ich trotzdem Versuche immer noch Verständnis zu haben (hab ja Geduld on Maß). Trotz dem Band 3 so abrupt endete (dachte auf einmal so wtf, wie Ende 🤣) war es super schön wieder in die Welt von Velaris und Co. einzutauchen. Maybe Spoiler Moiler ‼️🚨 Hat jemand mal ein Taschentuch für T- to the Amlin man nennt ihn auch Tamlin. Er hat sich eine Badewanne Mitleid eingelassen und suhlt sich darin seit geraumer Zeit. Ich würde ja sagen i feel you Baby, aber wer scheiße baut, muss sie auch ausbaden. Ich sag nur Mi-Mi-Mi-Mi-Miiiiiiii 🥲.

Wohlfühlbuch 🫂
Es ist ein absolutes Wohlfühlbuch. Leider ist es sehr viel weniger spannend als die ersten drei Teile, aber man darf auch nicht vergessen, dass es eine Novelle ist. Es ist schön zu lesen, wie es nach dem Krieg weiter geht und auch die Sichten der anderen Charaktere geben ein gutes Gefühl. Zudem fand ich es sehr interessant wie sie ihre Wintersonnenwende feiern, welches viele Parallelen zu unseren Weihnachtsfest aufweist. Tolles Buch. 🫂♥️

Der kürzeste und schlechteste Band bisher.
Habe etwas gebraucht in das Buch reinzukommen. Es war mir etwas zu schnulzig und keinerlei Kämpfe oder Intrigen. Es zeigt einfach nur wie friedlich sie leben und wie verliebt sie sind. Hatte mir mehr erhofft. Es zog sich von einer zur anderen Seite. Dem letzten Teil werde ich dennoch eine Chance geben.
Traumhaft *-*
Bin froh direkt mit dem nächsten Starten zu können.
Der schreckliche Kampf gegen Hybern ist nicht spurlos an Feyre, Rhys und ihren Gefährten vorbeigegangen. Trotzdem geben sie alles dafür, den Hof der Nacht wiederaufzubauen und den unsicheren Frieden im Reich zu erhalten. Die bevorstehende Wintersonnenwende bietet die perfekte Gelegenheit, endlich abzuschalten und gemeinsam zu feiern. Doch auch die festliche Atmosphäre kann die Schatten der Vergangenheit nicht zurückhalten – denn Feyres Freunde tragen tiefe Wunden in sich und ihren Verbündeten aus dem Krieg ist noch lange nicht zu trauen. Ich will nicht das diese tolle Reihe schon wieder fast zu Ende ist 😭😭

~Das Reich der 7 Höfe~ ❄️Frost und Mondlicht 🌕 Band 4 bzw. die Novelle war ein schöner Zwischenband um etwas abzuschalten und den Alltag der Charaktere nach Band 3 begleiten zu können. Zu sehen wo sie jetzt stehen und wie es ihnen geht. Überrascht war ich von den unterschiedlichen Erzählerperspektiven. Einiges an Fragen habe ich aber noch, diese werden hoffentlich in Band 5 beantwortet. Definitiv nicht der spannendste aber der entspannenste Band der Reihe, auch wenn ich etwas mehr erwartet habe.Trotzdem bin ich Froh das es diesen Zwischen Band gibt. Was ist euere Meinung zu der Novelle?
