The Big Five for Life
Buy Now
By using these links, you support READO. We receive an affiliate commission without any additional costs to you.
Description
Author Description
John Strelecky ist der Nr. 1-Bestseller-Autor vieler inspirierender Bücher, darunter ›Das Café am Rande der Welt‹, ›Wiedersehen im Café am Rande der Welt‹, ›Auszeit im Café am Rande der Welt‹, ›Überraschung im Café am Rande der Welt‹, ›The Big Five for Life‹, ›Das Leben gestalten mit den Big Five for Life‹, ›Safari des Lebens‹, ›Was ich gelernt habe,‹ ›Zeit für Fragen im Café am Rande der Welt‹ und viele mehr. Seine Werke wurden in vierundvierzig Sprachen übersetzt und weltweit mehr als 10 Millionen Mal verkauft. Nach einem lebensverändernden Ereignis mit dreiunddreißig Jahren wurde John dazu inspiriert, sich hinzusetzen und die Geschichte vom ›Café am Rande der Welt‹, seinem ersten Buch, zu erzählen. Innerhalb eines Jahres nach Erscheinen hatte sich das Buch durch die Mundpropaganda der Leser auf dem gesamten Erdball verbreitet und inspiriert seitdem Menschen auf allen Kontinenten, einschließlich der Antarktis. Durch seine Schriften und Auftritte im Fernsehen und Radio haben Johns Botschaften Millionen von Menschen dazu ermuntert, ihr Leben nach ihren eigenen Vorstellungen zu gestalten. Er wurde neben Oprah Winfrey, Tony Robbins und Deepak Chopra als einer der hundert inspirierendsten Vordenker auf dem Gebiet der Führung und persönlichen Entwicklung ausgezeichnet. All dies berührt und verblüfft ihn nach wie vor. Wenn er nicht gerade schreibt oder Vorträge hält, verbringt John viel Zeit damit, mit seiner Familie die Welt zu bereisen. Er hat ausgedehnte Reisen nach Afrika, ins Amazonasbecken, auf die Yucatan-Halbinsel, nach Südamerika, Südostasien, Europa und China unternommen.
Characteristics
1 reviews
Mood
Protagonist(s)
Pace
Schreibstil
Posts
Persönliches Wachstum: Die Bedeutung der Persönlichen Entwicklung und wie man Kontinuierlich an sich Arbeiten kann. Lebensbalance: Die Notwendigkeit, ein Gleichgewicht zwischen mit den verschiedenen Lebensbereichen wie Arbeit, Familie, Gesundheit und persönlichen Interessen zu finden.
>>Wenn wir die Worte oft genug wiederholen, glaubt unser Verstand irgendwann daran, dass sie wahr sind.<<
Mich hat dieses Buch sehr nachdenklich gestimmt. Eine Frage ganz bestimmt: „Ist heute ein guter Museumstag?“ Ich habe viel aus diesem Buch mitgenommen und musste tatsächlich am Ende sehr weinen… Was Krebs doch für ein Arschloch ist. Trotzdem war das Buch stellenweise sehr langatmig. Es ist sehr theoretisch für die Arbeitswelt geschrieben und ich denke, dass sich einige Arbeitgeber oder auch Abteilungsleiter von diesem Buch eine Scheibe abschneiden könnten. Alles in allem, hat es mein Leben bereichert.

Basic Lebensweisheiten
Puuh.. das Buch hat mich leider nicht überzeugt. Da hätte ne Zusammenfassung ausgereicht. Ein paar Stellen habe ich für mich markiert und ich finde es auch wichtig, dass jeder Mensch, der dies möchte, für sich seinen Zweck der Existenz (ZDE) und gerne auch die ,,big five for life“ findet. Allerdings fehlt es dem Buch enorm an Tiefe. Zudem gibt es unzählige Faktoren die es einem erschweren können, z.B. seinen ZDE zu finden und daran sollte man nicht verzweifeln. Wenn das Leben so einfach wäre, bräuchten wir keine Psychotherapeut*innen & Co. | Das Café am Rande der Welt fand ich angenehmer zu lesen. Ist ebenfalls nichts weltbewegendes, aber für mich ein wohlfühlroman.
Das Buch regt sehr zum Nachdenken an. Nicht nur in beruflicher Hinsicht, womit man sich selbst etwas aufbauen kann, wie man mit Mitarbeitern umgeht oder dergleichen. Es hilft einem auch sehr in der persönlichen Weiterentwicklung. Mich hat das Buch sehr berührt.
Absolut brauchbarer Input für mein Leben!
Super empfehlenseert für Führungskräfte. Bin ich zwar nicht, aber ich konnte mir trotzdem einiges mitnehmen. Dieses Buch werde ich voraussichtlich sogar mal wieder zur Hand nehmen und lesen, einfach zum auffrischen!
Was ich auf Grund von Titel und Klappentext erwartet habe: eine Methode meine Big 5 for Life zu identifizieren und damit mein privates und berufliches Leben glücklicher und motivierter zu gestalten. Was ich bekommen habe: einen Ratgeber für Führungskräfte zum Thema Mitarbeiterführung und Gewinnmaximierung. Da ich Arbeitnehmerin bin, waren also knapp 90% des Buches für mich vielleicht ganz nette Ideen aber nicht umsetzbar. Ich hätte mir gewünscht, dass der Schwerpunkt des Buches offensichtlicher im Klappentext erwähnt wäre. Zudem wurde nur in einem einzigen Kapitel von 37 "genauer" auf die Big 5 for life eingegangen. Trotzdem erfährt man nur wo die Theorie herkommt und dass man sie für alle möglichen Projekte anwenden kann, aber NICHT wie man seine eigenen oder die des Projekts findet. Stattdessen wird am Ende auf Seminare von dem Autor hingewiesen. Ich kam mir ziemlich vera****t vor. Dazu waren die Ideen in eine Geschichte rund um die Freunde Joe und Thomas gepackt, was es relativ einfach zu lesen macht, aber Romane sollte der Autor trotzdem nicht schreiben. Die Dialoge sind so dermaßen flach und dienen einzig dazu die Theorien zu erklären, wirken aber absolut nicht realistisch. Dazu wurde viel zu dick aufgetragen: Thomas wird grundsätzlich als perfekt beschrieben und von jedem Menschen, dem er begegnet und besonders von Joe geradezu vergöttert. Vielleicht bin ich dafür auch einfach nicht amerikanisch genug, aber ich hab mich in dieser Verehrung und seiner Firmenpolitik wie bei der Gehirnwäsche einer Sekte gefühlt. Zudem wird ständig beschrieben dass seine Methoden zu dem Aufbau von 14 (!) erfolgreichen Unternehmen geführt hat. Die Personen und die Unternehmen sind fiktiv, warum wird dann immer wieder daraufhin hingewiesen, dass es 14 sind? Hätten 3 nicht auch gereicht? Oder einfach "mehrere" zu schreiben? Und zu guter Letzt gibt es im Epilog noch einmal eine Zusammenfassung aller Thesen. Es wäre völlig ausreichend gewesen nur dieses Kapitel zu lesen. Leider absolut nicht meins.
Weisheiten für das Berufsleben
John Strelecky verbindet reale Weisheiten mit Fiktion. Dies gelingt ihm aus meiner Sicht gut. Der Schreibstil des Autors ist flüssig und leicht. An gewissen Stellen darf man gerne aufgrund der tiefgründigen Thematik ins Grübeln geraten. Daher stoppt zwischenzeitlich der Lesefluss. Tipp: Post-it’s einkleben und später bestimmte Absätze nachlesen. Das Buch eignet sich für Studierende in der Wirtschaft, Führungskräfte und allgemein Fachkräfte jeglicher Art. Die beschriebenen Ansätze im Buch können gut mit dem eigenen Berufsleben verglichen werden. Egal in welcher Position man sich befindet. Macht gerne eine Reise unter der Wasseroberfläche und habt viel Spaß.

Dies war mein erstes Buch des Autors und wahrscheinlich auch nicht mein Letztes. Auch wenn ich irgendwie was ganz anderes erwartet hatte. Ich bin grad dabei mein berufliches Leben zu überdenken und da fiel mir dieses Buch neulich in der Buchhandlung in die Hand und da dachte ich mir, vielleicht bringt es mir ein paar Denkanstösse. Dies war nun leider gar nicht der Fall. Das Buch richtet sich wohl eher an meine potenzielle Chefs als an mich als Angestellte ohne Führungsverantwortung. Eine Antwort auf meine Frage wie das mit den Big Five for Life überhaupt funktioniert konnte ich in dem Buch im übrigen auch nicht finden. Denn dafür gibt es ja auch mindestens drei sehr teure Seminare die man buchen und besuchen kann. Und das ist auch der größte negative Punkt den ich hier ansprechen muss, das Buch ist in großen Teil einfach nur Werbung für die bereits erwähnten Seminare. Sehr schade. Ich hatte mir mehr inhaltliches erhofft. Die Geschichte an sich fand ich gut. Und zum schluss auch sehr emotional, auch wenn irgendwie an den Haaren herbei gezogen. Ein nettes Buch. Ich empfinde meine Zeit als nicht verschwendet. 3 Sterne.
The Big Five For Life ist sehr angenehm zu lesen und hat viele Beispiele, die einem veranschaulichen was der Sinn, der Zweck der Big Five For Life ist und wie man diese erreichen kann. Außerdem ist die Geschichte mit einem traurigen Element verknüpft, die uns aber noch mehr verdeutlichen soll wie wichtig es ist sein Leben jetzt zu leben und nicht auf später zu verschieben. John Strelecky verwenden vor allem Beispiele aus der Unternehmenskultur und wie jemand zu einer bedeutenden Führungspersönlichkeit werden kann. Das muss man mögen. Aber auch wenn es nicht den Geschmack trifft, kann man trotzdem etwas für sich persönlich dabei herausziehen.
„Lebe jeden Tag so, als würde er ein Teil deines Lebensmuseums sein“☝🏼
Wieder einmal eines von John Streleckys Büchern, welches mich von Kopf bis Fuß berührt hat. In diesem Buch geht es nicht nur um richtige & wichtige Führungsstrategien, sondern um so viel mehr. Es zeigt auf, wie wichtig es ist, sein Leben richtig und erfüllend zu gestalten. Was es heißt ein erfülltes Leben zu leben und im Reinen mit sich und seinen getroffenen Entscheidungen und dem damit einhergehenden Lebensweg zu sein. Denn das größte Geheimnis des Lebens besteht darin, eines Tages aufzuwachen und es in Ordnung zu finden, wenn man in diesem Moment sterben würde. Nicht, dass man sterben wollen würde, jedoch so viel erlebt hat, dass man das Gefühl hat DAS Leben gelebt zu haben, für das man geboren wurde!“ Dieses Buch vermittelt unfassbar wichtige Werte und Einstellungen und ich kann es nur jedem empfehlen! Es wird nicht das Letzte Buch von John gewesen sein, welches ich geliebt und verschlungen und aus welchem ich zeitgleich so viel gelernt habe.
More from John Strelecky
AllSimilar Books
AllCharacteristics
1 reviews
Mood
Protagonist(s)
Pace
Schreibstil
Description
Author Description
John Strelecky ist der Nr. 1-Bestseller-Autor vieler inspirierender Bücher, darunter ›Das Café am Rande der Welt‹, ›Wiedersehen im Café am Rande der Welt‹, ›Auszeit im Café am Rande der Welt‹, ›Überraschung im Café am Rande der Welt‹, ›The Big Five for Life‹, ›Das Leben gestalten mit den Big Five for Life‹, ›Safari des Lebens‹, ›Was ich gelernt habe,‹ ›Zeit für Fragen im Café am Rande der Welt‹ und viele mehr. Seine Werke wurden in vierundvierzig Sprachen übersetzt und weltweit mehr als 10 Millionen Mal verkauft. Nach einem lebensverändernden Ereignis mit dreiunddreißig Jahren wurde John dazu inspiriert, sich hinzusetzen und die Geschichte vom ›Café am Rande der Welt‹, seinem ersten Buch, zu erzählen. Innerhalb eines Jahres nach Erscheinen hatte sich das Buch durch die Mundpropaganda der Leser auf dem gesamten Erdball verbreitet und inspiriert seitdem Menschen auf allen Kontinenten, einschließlich der Antarktis. Durch seine Schriften und Auftritte im Fernsehen und Radio haben Johns Botschaften Millionen von Menschen dazu ermuntert, ihr Leben nach ihren eigenen Vorstellungen zu gestalten. Er wurde neben Oprah Winfrey, Tony Robbins und Deepak Chopra als einer der hundert inspirierendsten Vordenker auf dem Gebiet der Führung und persönlichen Entwicklung ausgezeichnet. All dies berührt und verblüfft ihn nach wie vor. Wenn er nicht gerade schreibt oder Vorträge hält, verbringt John viel Zeit damit, mit seiner Familie die Welt zu bereisen. Er hat ausgedehnte Reisen nach Afrika, ins Amazonasbecken, auf die Yucatan-Halbinsel, nach Südamerika, Südostasien, Europa und China unternommen.
Posts
Persönliches Wachstum: Die Bedeutung der Persönlichen Entwicklung und wie man Kontinuierlich an sich Arbeiten kann. Lebensbalance: Die Notwendigkeit, ein Gleichgewicht zwischen mit den verschiedenen Lebensbereichen wie Arbeit, Familie, Gesundheit und persönlichen Interessen zu finden.
>>Wenn wir die Worte oft genug wiederholen, glaubt unser Verstand irgendwann daran, dass sie wahr sind.<<
Mich hat dieses Buch sehr nachdenklich gestimmt. Eine Frage ganz bestimmt: „Ist heute ein guter Museumstag?“ Ich habe viel aus diesem Buch mitgenommen und musste tatsächlich am Ende sehr weinen… Was Krebs doch für ein Arschloch ist. Trotzdem war das Buch stellenweise sehr langatmig. Es ist sehr theoretisch für die Arbeitswelt geschrieben und ich denke, dass sich einige Arbeitgeber oder auch Abteilungsleiter von diesem Buch eine Scheibe abschneiden könnten. Alles in allem, hat es mein Leben bereichert.

Basic Lebensweisheiten
Puuh.. das Buch hat mich leider nicht überzeugt. Da hätte ne Zusammenfassung ausgereicht. Ein paar Stellen habe ich für mich markiert und ich finde es auch wichtig, dass jeder Mensch, der dies möchte, für sich seinen Zweck der Existenz (ZDE) und gerne auch die ,,big five for life“ findet. Allerdings fehlt es dem Buch enorm an Tiefe. Zudem gibt es unzählige Faktoren die es einem erschweren können, z.B. seinen ZDE zu finden und daran sollte man nicht verzweifeln. Wenn das Leben so einfach wäre, bräuchten wir keine Psychotherapeut*innen & Co. | Das Café am Rande der Welt fand ich angenehmer zu lesen. Ist ebenfalls nichts weltbewegendes, aber für mich ein wohlfühlroman.
Das Buch regt sehr zum Nachdenken an. Nicht nur in beruflicher Hinsicht, womit man sich selbst etwas aufbauen kann, wie man mit Mitarbeitern umgeht oder dergleichen. Es hilft einem auch sehr in der persönlichen Weiterentwicklung. Mich hat das Buch sehr berührt.
Absolut brauchbarer Input für mein Leben!
Super empfehlenseert für Führungskräfte. Bin ich zwar nicht, aber ich konnte mir trotzdem einiges mitnehmen. Dieses Buch werde ich voraussichtlich sogar mal wieder zur Hand nehmen und lesen, einfach zum auffrischen!
Was ich auf Grund von Titel und Klappentext erwartet habe: eine Methode meine Big 5 for Life zu identifizieren und damit mein privates und berufliches Leben glücklicher und motivierter zu gestalten. Was ich bekommen habe: einen Ratgeber für Führungskräfte zum Thema Mitarbeiterführung und Gewinnmaximierung. Da ich Arbeitnehmerin bin, waren also knapp 90% des Buches für mich vielleicht ganz nette Ideen aber nicht umsetzbar. Ich hätte mir gewünscht, dass der Schwerpunkt des Buches offensichtlicher im Klappentext erwähnt wäre. Zudem wurde nur in einem einzigen Kapitel von 37 "genauer" auf die Big 5 for life eingegangen. Trotzdem erfährt man nur wo die Theorie herkommt und dass man sie für alle möglichen Projekte anwenden kann, aber NICHT wie man seine eigenen oder die des Projekts findet. Stattdessen wird am Ende auf Seminare von dem Autor hingewiesen. Ich kam mir ziemlich vera****t vor. Dazu waren die Ideen in eine Geschichte rund um die Freunde Joe und Thomas gepackt, was es relativ einfach zu lesen macht, aber Romane sollte der Autor trotzdem nicht schreiben. Die Dialoge sind so dermaßen flach und dienen einzig dazu die Theorien zu erklären, wirken aber absolut nicht realistisch. Dazu wurde viel zu dick aufgetragen: Thomas wird grundsätzlich als perfekt beschrieben und von jedem Menschen, dem er begegnet und besonders von Joe geradezu vergöttert. Vielleicht bin ich dafür auch einfach nicht amerikanisch genug, aber ich hab mich in dieser Verehrung und seiner Firmenpolitik wie bei der Gehirnwäsche einer Sekte gefühlt. Zudem wird ständig beschrieben dass seine Methoden zu dem Aufbau von 14 (!) erfolgreichen Unternehmen geführt hat. Die Personen und die Unternehmen sind fiktiv, warum wird dann immer wieder daraufhin hingewiesen, dass es 14 sind? Hätten 3 nicht auch gereicht? Oder einfach "mehrere" zu schreiben? Und zu guter Letzt gibt es im Epilog noch einmal eine Zusammenfassung aller Thesen. Es wäre völlig ausreichend gewesen nur dieses Kapitel zu lesen. Leider absolut nicht meins.
Weisheiten für das Berufsleben
John Strelecky verbindet reale Weisheiten mit Fiktion. Dies gelingt ihm aus meiner Sicht gut. Der Schreibstil des Autors ist flüssig und leicht. An gewissen Stellen darf man gerne aufgrund der tiefgründigen Thematik ins Grübeln geraten. Daher stoppt zwischenzeitlich der Lesefluss. Tipp: Post-it’s einkleben und später bestimmte Absätze nachlesen. Das Buch eignet sich für Studierende in der Wirtschaft, Führungskräfte und allgemein Fachkräfte jeglicher Art. Die beschriebenen Ansätze im Buch können gut mit dem eigenen Berufsleben verglichen werden. Egal in welcher Position man sich befindet. Macht gerne eine Reise unter der Wasseroberfläche und habt viel Spaß.

Dies war mein erstes Buch des Autors und wahrscheinlich auch nicht mein Letztes. Auch wenn ich irgendwie was ganz anderes erwartet hatte. Ich bin grad dabei mein berufliches Leben zu überdenken und da fiel mir dieses Buch neulich in der Buchhandlung in die Hand und da dachte ich mir, vielleicht bringt es mir ein paar Denkanstösse. Dies war nun leider gar nicht der Fall. Das Buch richtet sich wohl eher an meine potenzielle Chefs als an mich als Angestellte ohne Führungsverantwortung. Eine Antwort auf meine Frage wie das mit den Big Five for Life überhaupt funktioniert konnte ich in dem Buch im übrigen auch nicht finden. Denn dafür gibt es ja auch mindestens drei sehr teure Seminare die man buchen und besuchen kann. Und das ist auch der größte negative Punkt den ich hier ansprechen muss, das Buch ist in großen Teil einfach nur Werbung für die bereits erwähnten Seminare. Sehr schade. Ich hatte mir mehr inhaltliches erhofft. Die Geschichte an sich fand ich gut. Und zum schluss auch sehr emotional, auch wenn irgendwie an den Haaren herbei gezogen. Ein nettes Buch. Ich empfinde meine Zeit als nicht verschwendet. 3 Sterne.
The Big Five For Life ist sehr angenehm zu lesen und hat viele Beispiele, die einem veranschaulichen was der Sinn, der Zweck der Big Five For Life ist und wie man diese erreichen kann. Außerdem ist die Geschichte mit einem traurigen Element verknüpft, die uns aber noch mehr verdeutlichen soll wie wichtig es ist sein Leben jetzt zu leben und nicht auf später zu verschieben. John Strelecky verwenden vor allem Beispiele aus der Unternehmenskultur und wie jemand zu einer bedeutenden Führungspersönlichkeit werden kann. Das muss man mögen. Aber auch wenn es nicht den Geschmack trifft, kann man trotzdem etwas für sich persönlich dabei herausziehen.
„Lebe jeden Tag so, als würde er ein Teil deines Lebensmuseums sein“☝🏼
Wieder einmal eines von John Streleckys Büchern, welches mich von Kopf bis Fuß berührt hat. In diesem Buch geht es nicht nur um richtige & wichtige Führungsstrategien, sondern um so viel mehr. Es zeigt auf, wie wichtig es ist, sein Leben richtig und erfüllend zu gestalten. Was es heißt ein erfülltes Leben zu leben und im Reinen mit sich und seinen getroffenen Entscheidungen und dem damit einhergehenden Lebensweg zu sein. Denn das größte Geheimnis des Lebens besteht darin, eines Tages aufzuwachen und es in Ordnung zu finden, wenn man in diesem Moment sterben würde. Nicht, dass man sterben wollen würde, jedoch so viel erlebt hat, dass man das Gefühl hat DAS Leben gelebt zu haben, für das man geboren wurde!“ Dieses Buch vermittelt unfassbar wichtige Werte und Einstellungen und ich kann es nur jedem empfehlen! Es wird nicht das Letzte Buch von John gewesen sein, welches ich geliebt und verschlungen und aus welchem ich zeitgleich so viel gelernt habe.