Sieben Tage Ostseeblau
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Evelyn Kühne wurde 1970 in Radebeul bei Dresden geboren. Schon immer galt ihre ganze Liebe den Büchern und dem Lesen und so holte man sie als Kind regelmäßig aus der Erwachsenenabteilung der Bibiothek. Doch bis sie selbst zur Autorin wurde, sollte eine gewisse Zeit vergehen. Denn selbst zu schreiben, war für Evelyn Kühne gar keine Option. Erst nach einer Krebserkrankung wurde das Schreiben für sie zum Beruf und zur besten Strategie zur Krankheitsbewältigung. Schnell schrieb sie sich mit ihren Romanen in die Herzen ihrer LeserInnen. Ihr Schreibmotto lautet: Schokolade in Buchform. Oder Wasser in die Badewanne, dazu ein Tee oder Glas Rotwein und für eine Buchlänge entführen lassen. Sie lebt heute mit ihrem Mann, Hund und Katze in der Nähe von Meißen. Ihre bisher erschienenen Romane: Viertel Kraft voraus Neuanfang auf Italienisch Dünengeflüster Dünenrauschen Dünenzauber Inselküsse Rügenträume und Meeresrauschen Rügenträume und Strandgeflüster Rügenträume und Bernsteinfunkeln Riss im Nebel Mord mit Elbblick Tödliche Trauben Das Geheimnis des Kameliengartens Sieben Tage Ostseeblau Die kühne Marie.
Beiträge
Sieben Tage Ostseeblau
von Evelyn Kühne
Eine Geschichte in der es um Vertrauen, die Liebe, Eifersucht und das Meer geht.
Hach, dieses Cover lädt sofort zum Träumen ein und passt sehr gut zum Inhalt vom Buch. Da Rügen meine Heimat ist und natürlich weil ich ein Fan der Autorin bin, musste ich dieses Buch unbedingt lesen. Und ich wurde wie immer nicht enttäuscht. Da es dieses Buch auch als Hörbuch gibt, habe ich es im Wechsel gehört und gelesen. Die Stimme von Wencke Fiedler hat mir sehr gut gefallen und sie konnte die Geschichte perfekt rüber bringen. Egal ob ich es gerade gelesen oder gehört habe, Evelyn schafft es immer wieder mich mit ihrem Schreibstil in die Geschichte zu ziehen. Die Umgebungen, Landschaften und auch die Orte wurden sehr detailliert beschrieben und zum Teil waren sie auch genau so, wie sie an dem Ort auch zu finden sind. Mehr möchte ich gar nicht dazu schreiben, da ich sonst doch spoilern würde. Fazit: Ein Roman zum Träumen, der tief berührt und ein nicht erwartetes Happy End, was mich aber dann doch sehr gefreut hat. Eine absolute Leseempfehlung.
Sieben Tage Ostseeblau
von Evelyn Kühne
7 Tage Ostsee können dein Leben schon verändern 😊 Was für ein Buch, konnte es kaum aus der Hand legen 🥰
Sieben Tage Ostseeblau
von Evelyn Kühne
Ein wunderschöner Roman zum flüchten aus dem Alltag.
Obwohl ich die Erzählperspektive eigentlich nicht mag, hat es die Autorin dennoch geschafft, mich von Anfang an mitzunehmen und mich mit Julia mitfühlen zu lassen. Schon ab der ersten Seite war mir Julia sehr sympathisch und ich habe mich oft selbst in ihr wieder entdeckt. Ich habe mit ihr mitgelitten, wenn ihr Vater wieder einmal Druck auf sie ausgelöst hatte oder ihr zukünftiger Verlobter, sie etwas unterdrückte. Man spürte förmlich, wie sie immer mehr zur Marionette wurde und alles das tat, was von ihr verlangt wurde. Als sie sich notgedrungen sieben Tage an der Ostsee, weit weg von ihrem Vater und ihrem Verlobten, behaupten musste, begann sie ihr Leben neu zu überdenken. Holger war da nicht gerade unschuldig, mit seiner liebevollen und verständnisvollen Art. Und ich mochte ihn deshalb auch von Anfang an. Die Autorin hat das Wechselbad der Gefühle sehr gut rübergebracht und hat mich immer wieder zweifeln lassen, wie sich Julia am Ende entscheiden wird: Neue Zukunft oder doch wieder ins alte Leben zurückkehren. Was ich sehr toll fand, auch wenn dadurch der Roman etwas wenig Handlung bekam, war die sehr gute Beschreibung der Umgebung. Ich hatte jedesmal das Gefühl, selbst dort zu sein, das Meer rauschen zu hören, den Sand zwischen meinen Füßen zu spüren und die Natur zu genießen. Da ich nicht spoilern möchte, fällt es mir schwer, mein Favorit an diesem Buch in Worte zu fassen. Deshalb nur ein Satz: Toll, dass das Buch nicht das Standardende bekommen hat. Somit möchte ich dem Buch 5 von 5 Sternen geben und wer urlaubsreif ist und aus seinem Alltag einmal fliehen möchte, der kann dies sehr gut mit diesem Buch tun.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Evelyn Kühne wurde 1970 in Radebeul bei Dresden geboren. Schon immer galt ihre ganze Liebe den Büchern und dem Lesen und so holte man sie als Kind regelmäßig aus der Erwachsenenabteilung der Bibiothek. Doch bis sie selbst zur Autorin wurde, sollte eine gewisse Zeit vergehen. Denn selbst zu schreiben, war für Evelyn Kühne gar keine Option. Erst nach einer Krebserkrankung wurde das Schreiben für sie zum Beruf und zur besten Strategie zur Krankheitsbewältigung. Schnell schrieb sie sich mit ihren Romanen in die Herzen ihrer LeserInnen. Ihr Schreibmotto lautet: Schokolade in Buchform. Oder Wasser in die Badewanne, dazu ein Tee oder Glas Rotwein und für eine Buchlänge entführen lassen. Sie lebt heute mit ihrem Mann, Hund und Katze in der Nähe von Meißen. Ihre bisher erschienenen Romane: Viertel Kraft voraus Neuanfang auf Italienisch Dünengeflüster Dünenrauschen Dünenzauber Inselküsse Rügenträume und Meeresrauschen Rügenträume und Strandgeflüster Rügenträume und Bernsteinfunkeln Riss im Nebel Mord mit Elbblick Tödliche Trauben Das Geheimnis des Kameliengartens Sieben Tage Ostseeblau Die kühne Marie.
Beiträge
Sieben Tage Ostseeblau
von Evelyn Kühne
Eine Geschichte in der es um Vertrauen, die Liebe, Eifersucht und das Meer geht.
Hach, dieses Cover lädt sofort zum Träumen ein und passt sehr gut zum Inhalt vom Buch. Da Rügen meine Heimat ist und natürlich weil ich ein Fan der Autorin bin, musste ich dieses Buch unbedingt lesen. Und ich wurde wie immer nicht enttäuscht. Da es dieses Buch auch als Hörbuch gibt, habe ich es im Wechsel gehört und gelesen. Die Stimme von Wencke Fiedler hat mir sehr gut gefallen und sie konnte die Geschichte perfekt rüber bringen. Egal ob ich es gerade gelesen oder gehört habe, Evelyn schafft es immer wieder mich mit ihrem Schreibstil in die Geschichte zu ziehen. Die Umgebungen, Landschaften und auch die Orte wurden sehr detailliert beschrieben und zum Teil waren sie auch genau so, wie sie an dem Ort auch zu finden sind. Mehr möchte ich gar nicht dazu schreiben, da ich sonst doch spoilern würde. Fazit: Ein Roman zum Träumen, der tief berührt und ein nicht erwartetes Happy End, was mich aber dann doch sehr gefreut hat. Eine absolute Leseempfehlung.
Sieben Tage Ostseeblau
von Evelyn Kühne
7 Tage Ostsee können dein Leben schon verändern 😊 Was für ein Buch, konnte es kaum aus der Hand legen 🥰
Sieben Tage Ostseeblau
von Evelyn Kühne
Ein wunderschöner Roman zum flüchten aus dem Alltag.
Obwohl ich die Erzählperspektive eigentlich nicht mag, hat es die Autorin dennoch geschafft, mich von Anfang an mitzunehmen und mich mit Julia mitfühlen zu lassen. Schon ab der ersten Seite war mir Julia sehr sympathisch und ich habe mich oft selbst in ihr wieder entdeckt. Ich habe mit ihr mitgelitten, wenn ihr Vater wieder einmal Druck auf sie ausgelöst hatte oder ihr zukünftiger Verlobter, sie etwas unterdrückte. Man spürte förmlich, wie sie immer mehr zur Marionette wurde und alles das tat, was von ihr verlangt wurde. Als sie sich notgedrungen sieben Tage an der Ostsee, weit weg von ihrem Vater und ihrem Verlobten, behaupten musste, begann sie ihr Leben neu zu überdenken. Holger war da nicht gerade unschuldig, mit seiner liebevollen und verständnisvollen Art. Und ich mochte ihn deshalb auch von Anfang an. Die Autorin hat das Wechselbad der Gefühle sehr gut rübergebracht und hat mich immer wieder zweifeln lassen, wie sich Julia am Ende entscheiden wird: Neue Zukunft oder doch wieder ins alte Leben zurückkehren. Was ich sehr toll fand, auch wenn dadurch der Roman etwas wenig Handlung bekam, war die sehr gute Beschreibung der Umgebung. Ich hatte jedesmal das Gefühl, selbst dort zu sein, das Meer rauschen zu hören, den Sand zwischen meinen Füßen zu spüren und die Natur zu genießen. Da ich nicht spoilern möchte, fällt es mir schwer, mein Favorit an diesem Buch in Worte zu fassen. Deshalb nur ein Satz: Toll, dass das Buch nicht das Standardende bekommen hat. Somit möchte ich dem Buch 5 von 5 Sternen geben und wer urlaubsreif ist und aus seinem Alltag einmal fliehen möchte, der kann dies sehr gut mit diesem Buch tun.