Blackwell Palace. Feeling it all
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Ayla Dade nutzt am liebsten jede freie Minute zum Schreiben. Die Seiten ihrer New-Adult-Romane füllt die beliebte Buchbloggerin mit großen Gefühlen an zauberhaften Schauplätzen. Ihre Winter-Dreams-Reihe war ein überwältigender Erfolg: Die Bände standen wochenlang auf der SPIEGEL-Bestsellerliste und haben für immer einen Platz in den Herzen ihrer Leser*innen. In ihrer neuen Frozen-Hearts-Reihe macht sie einen luxuriösen Hotelpalast im verschneiten St. Moritz zum Zentrum von Glamour, Intrigen und einem Feuerwerk an Emotionen.
Merkmale
3 Bewertungen
Stimmung
Hauptfigur(en)
Handlungsgeschwindigkeit
Schreibstil
Beiträge
Plottwists, Humor und ganz viele Gefühle 😍
Band 3 und ich bin fix und fertig. Ich kann mich nicht erinnern, wann ich so eine tolle Reihe gelesen habe, so viele unerwartete Wendungen verfolgt und so viel Herzschmerz gefühlt habe. Eine Reihe voller Emotionen. ❤️ Die Charaktere sind mir alle in ihrer Einzelheit ans Herz gewachsen und ich werde sie vermissen 🥲 da kommt ein ReRead, ganz sicher ❤️ xoxo

Guter Abschluss der Trilogie.
Am Anfang hatte ich so meine Probleme mit dem letzten Teil und musste ihn zwischendurch mal weglegen. In der Mitte des Buches gab es durchaus Stellen, die etwas in die Länge gezogen waren, aber ab ungefähr der Hälfte ging es wieder bergauf und das letzte Drittel habe ich dann in einem Rutsch durchgelesen. Die Entwicklung der Story war echt toll und man hat die Plottwists echt nicht kommen sehen. Alles in allem ein würdiger Abschluss der Reihe, der auch kein überstürztes Ende hatte.
Schwacher Abschluss
Der letzte Teil hat mich leider gar nicht überzeugt, obwohl ich die anderen beiden super fand. Ich fand den Schreibstil in diesem Teil total wirr. Dass die Gedanken von Edward durchgestrichen waren und Blairs komplett kleingeschrieben wurden fand ich total anstrengend. Die Referenzen zu Pokemon und Tiktok haben mich gar nicht angesprochen. Auch die Story es war mir zu viel Gossip Girl und Bachelor Abklatsch. 🫣
„Seine Küsse sind verführerisch Diebe. Sie lenken mich ab und dann stehlen sie mein Herz. Einfach so.“ 🖤
Wow, was ein Ende der Frozen Heart Reihe. Band 3 war so anders als Band 1 & 2. 🤯 Der Schreibstil von Ayla Dade hat sich in diesem Teil sehr verändert und ich muss leider sagen, dass ich dadurch anfangs schwer in das Buch hineingefunden habe. Wie sie die Gedankengänge von Blair und Edward formulierte, war zwar zu verstehen, aber manchmal etwas anstrengend zu lesen. 🫣 Außerdem waren es für mich persönlich auch zu viele Pokémon Vergleiche. Das hat irgendwie die Ernsthaftigkeit mancher Themen sehr stark gemindert. Aber das ist ja wirklich Geschmacksache. 🙈 Die Szenen mit Blair und Edward haben mir immer sehr gut gefallen. 😍 Von Diesen hätte ich mir definitiv mehr gewünscht, auch wenn Edward leider seit Band 1 keine große Entwicklung durchlebt hat. Blair hingegen konnte man wirklich gut kennenlernen und einen Blick hinter ihre Fassade werfen. Sie hat mir als Protagonistin sehr gut gefallen. 🤗✨ Alles in allem war es trotzdem ein guter Abschluss der Reihe. Geheimnisse wurden offenbart, große Gefühle waren im Spiel und bei der ein oder anderen Stelle musste man auch mal schmunzeln. 🤭 Ich bin gespannt, ob die Blackwell Palace Ära wirklich ein Ende gefunden hat. 🤫🙈 PS: Ich hätte mir noch einen runderen Abschluss für Paola und Charles gewünscht. 🥺

Guter Abschluss der Trilogie
Der dritte Teil hat mir richtig gut gefallen. Ich mochte die vermehrte Sicht von Blair und ich war super gespannt, was ihre Geheimnisse sind. Leider ging mir die Auflösung etwas zu langsam, weshalb sich das Buch manchmal ein bisschen gezogen hat. Die Abwechslung aus Krimi Anteilen, Gossip, Intrigen und Lovestory mochte ich extrem gerne. Die Mischung zwischen 'trash' und Tiefgründigkeit ist hier super gut gelungen. Durch das besondere Schreibbild mit teilweise durchgestrichenen Zeilen konnte ich die Gedanken und Gefühle und das Chaos in den Personen noch besser nachempfinden und habe diese Anteile wirklich geliebt. Die Entwicklung am Ende ging mir irgendwie dann etwas schnell. Ich möchte mit meinem jetzigen Wissen auf jeden Fall nochmal alle Teile lesen.

„Märchenhaft schön“ ✨ Habe ich die Geschichte von Blair & Edward geliebt? Absolut ja. Am Anfang war ich etwas skeptisch, ob die Geschichte an die von Charles und Paola rankommt, aber ja, dass tut sie. Nach dem ich mich die erste paar Seiten schwer getan habe, mich für die Geschichte zu begeistern, hat sich das auf den nächsten Seiten erledigt. Enemies to lovers, Spannung, was braucht es mehr, für eine gute Geschichte? Ein besonderer Bonus war der witzige Schreibstil, den Ayla in diesem Buch an den Tag gelegt hat. Ich musste wirklich lachen, auch über die Wahnwitzigen Ideen, wie das Schwein oder die Pokémon Sucht von Blair. An alle die noch Zweifeln, lest das Buch, es lohnt sich wirklich. Ich will mehr davon 😄

Das Spiel des Lebens ist dreckig, gewaltsam und brutal, und wir alle sind nichts weiter als Figuren, die über das Spielfeld geschoben werden, während eine höhere Macht uns auf die Probe stellt. Ohne Rücksicht auf Verluste. 👑
Keine schlechte Geschichte. Hab mich anfangs echt schwer getan in die Geschichte reinzukommen, da ich kein Fan von Blair war. Aber es wurde dann nach und nach schon sehr spannend und hat mich doch noch sehr gefesselt. Manches war auch leider sehr vorhersehbar für mich. Auf alle Fälle wieder krasse Wendungen in diesem Buch, ein auf und ab der Gefühle und viel Drama. Hat sich echt noch zu einem guten und spannenden Buch entwickelt. ☺️ Edward und Blair, zwei Personen die sich sehr ähnlich sind und beide einiges durch machen mussten. Blair, eine starke Protagonistin, die die Welt der Reichen und schönen liebt, aber auch einen grauenvollen Grund hat warum sie berühmt und in die Öffentlichkeit will. Und Edward, ein reicher rebellischer Erbe des Blackwell Palace. Beide hassen sich und haben sich gegenseitig fertig gemacht.😬 Dann kam die Datingshow, wo sich Blair beworben und angenommen wurde und ihre impulsive Entscheidung sofort bereute, als sie gesehen hat um welchen reichen Erben sie kämpfen sollte. Tolle Geschichte mit viel spice.🌶️🌶️🌶️ Wer der reiche Erbe ist und wie er sich schlussendlich entscheidet, werde ich nicht verraten. 😜 Hier noch ein paar negative Punkte zum 3. Band von Blackwell Palace. Was mich sehr gestört hat ist, dass die Gedanken der Protagonisten klein geschrieben und ohne Punkt und Komma geschrieben wurden, das hat das lesen echt schwer gemacht und manches hat man auch falsch verstanden. Auch in diesem Teil sind wieder einige Rechtschreibfehler zu finden. Daher musste ich ein paar Sterne abziehen. 😕⭐️ Im Großen und Ganzen kann ich die Reihe schon empfehlen , für die Leute, die über diese Fehler hinwegsehen können. 👍😊

War etwas zu viel des Guten
Reihe abgeschlossen / Blackwell Palace ~ Feeling it all von Ayla Dade / Rezension ❤️ Hallo bookies, habt ihr schon Bücher der Autorin gelesen? Vielen Dank für das Rezensionsexemplar! Überblick über das Buch: - 3/3 Frozen Hearts Reihe - Nicht unabhängig lesbar - Enemies to lovers - Reality show / Dating show - Alle möglichen Trigger, die man sich nur vorstellen kann 😅 Inhalt: Als Blair Wagner sich für eine Datingshow angemeldet hat, ahnte sie nicht, dass ihr dort ihr Nummer 1 Nemesis mit Nachnamen Blackwell begegnen wird… Meinung: Um ehrlich zu sein, war ich zu besessen davon diese Reihe weiterlesen zu wollen, als dass ich wirklich den Klappentext überprüft hätte. So bin ich fälschlicherweise davon ausgegangen, dass Paola und Charles die Main characters sein würden. Da kann natürlich keiner was zu. Dadurch dass Blair immer betont hat, dass sie gern einen reichen und berühmten Mann kennenlernen möchte und durch Edwards Persönlichkeit insgesamt, hatte ich etwas Probleme, die Gefühle abzukaufen. Hinzu kam, dass es sich größtenteils nicht wirklich wie eine Fortsetzung der Geschichte angefühlt hat, sondern eher wie ein stand alone, eine sequel oder so etwas in der Art… Ayla Dade hat einen sehr einzigartigen Schreibstil mit hohem Wiedererkennungswert. Kann Euch nur empfehlen, diesen Stil kennenzulernen und sich mindestens einmal darauf einzulassen. Für mich war das mein 7. Buch von ihr und wieder fand ich den Aufbau vom Buch und die Sprache absolut wild, chaotisch, oftmals unter der Gürtellinie, sehr direkt und verrückt. Im letzten Teil der BP Saga hat sie noch neue Elemente eingebaut (mir u.a. bekannt aus der „shatter me“ Reihe und auch Sally Rooney ist berühmt für solche Akzente). Sätze, die durchgestrichen sind, Sätze ohne Großschreibung, wenn es um die Gefühle der Protas ging… Ohne mich wiederholen zu wollen, war es einfach sehr viel auf einmal. Zusammenfassend kann ich sagen, dass mir schlicht der Plot rund um eine Reality Show nicht so zugesagt hat, weil ich mich auch privat nicht für trash tv interessiere, aber ich bin froh, alle Charaktere dieser aufregenden Reihe bis zum Schluss begleitet zu haben. Nach Band 2 hätte ich niemals aussteigen können. Macht Euch gern ein eigenes Bild! 3/5 ⭐️⭐️⭐️

Abgebrochen 17.03.2024 Ja, meine süßen Lesemäuse, ihr lest richtig. Nach 132 Seiten, musste ich den letzten Band von Blackwell Place abrechen.
Warum? Grundsätzlich fand ich die ersten beiden Bände von Blackwell Place sehr gut und bin dadurch mit sehr hohen Erwartungen an die Geschichte ran gegangen. Band 3 konnte mich nicht so mitnehmen, wie seine Vorgänger. Punkt 1 - Hauptcharakter: Ich mochte Edward & Blair, in den ersten beiden Bänden unheimlich gerne, als Nebenfiguren. Mit ihnen als Hauptcharakterzüge, hat es leider überhaupt nicht gefunkt. Ich wurde einfach nicht so warm mit ihnen, wie mit Charles & Paola. Punkt 2 - Schreibstill: Unter anderem lag es auch an dem , sehr fragwürdigen Schreibstil. Immer öfter wurden Wörter von der Autorin mitten im Satz durchgestrichen und ganze Absätze auf einmal durchwegs klein geschrieben. Dies hat meinen Lesefluss stark beeinflusst, und mich immer wieder von der Geschichte abgelenkt, so das ich diese nicht aufgreifen konnte. Punkt 3 - Voraussicht: Auch wenn die beiden, bestimmt ihre eigenen spannenden, Höhen & Tiefen miteinander bis zum Ende haben, weiß man einfach von wie es endet.
Wow was war das?!
Es ist so unfassbar viel passiert - Wow! Spannung pur. Konnte das Buch nicht zur Seite legen. Man musste einfach wissen wie es auf der nächsten Seite weitergeht. Edward und Blair haben in diesem Buch so enorme Entwicklungen gemacht. Man hat Dinge erfahren mit denen sicher keiner gerechnet hätte. Was für Auf und Abs man hier erlebt hat, uff. »I broke my rules for you.« - Ed
Mehr von Ayla Dade
AlleMehr aus dieser Reihe
AlleÄhnliche Bücher
AlleMerkmale
3 Bewertungen
Stimmung
Hauptfigur(en)
Handlungsgeschwindigkeit
Schreibstil
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Ayla Dade nutzt am liebsten jede freie Minute zum Schreiben. Die Seiten ihrer New-Adult-Romane füllt die beliebte Buchbloggerin mit großen Gefühlen an zauberhaften Schauplätzen. Ihre Winter-Dreams-Reihe war ein überwältigender Erfolg: Die Bände standen wochenlang auf der SPIEGEL-Bestsellerliste und haben für immer einen Platz in den Herzen ihrer Leser*innen. In ihrer neuen Frozen-Hearts-Reihe macht sie einen luxuriösen Hotelpalast im verschneiten St. Moritz zum Zentrum von Glamour, Intrigen und einem Feuerwerk an Emotionen.
Beiträge
Plottwists, Humor und ganz viele Gefühle 😍
Band 3 und ich bin fix und fertig. Ich kann mich nicht erinnern, wann ich so eine tolle Reihe gelesen habe, so viele unerwartete Wendungen verfolgt und so viel Herzschmerz gefühlt habe. Eine Reihe voller Emotionen. ❤️ Die Charaktere sind mir alle in ihrer Einzelheit ans Herz gewachsen und ich werde sie vermissen 🥲 da kommt ein ReRead, ganz sicher ❤️ xoxo

Guter Abschluss der Trilogie.
Am Anfang hatte ich so meine Probleme mit dem letzten Teil und musste ihn zwischendurch mal weglegen. In der Mitte des Buches gab es durchaus Stellen, die etwas in die Länge gezogen waren, aber ab ungefähr der Hälfte ging es wieder bergauf und das letzte Drittel habe ich dann in einem Rutsch durchgelesen. Die Entwicklung der Story war echt toll und man hat die Plottwists echt nicht kommen sehen. Alles in allem ein würdiger Abschluss der Reihe, der auch kein überstürztes Ende hatte.
Schwacher Abschluss
Der letzte Teil hat mich leider gar nicht überzeugt, obwohl ich die anderen beiden super fand. Ich fand den Schreibstil in diesem Teil total wirr. Dass die Gedanken von Edward durchgestrichen waren und Blairs komplett kleingeschrieben wurden fand ich total anstrengend. Die Referenzen zu Pokemon und Tiktok haben mich gar nicht angesprochen. Auch die Story es war mir zu viel Gossip Girl und Bachelor Abklatsch. 🫣
„Seine Küsse sind verführerisch Diebe. Sie lenken mich ab und dann stehlen sie mein Herz. Einfach so.“ 🖤
Wow, was ein Ende der Frozen Heart Reihe. Band 3 war so anders als Band 1 & 2. 🤯 Der Schreibstil von Ayla Dade hat sich in diesem Teil sehr verändert und ich muss leider sagen, dass ich dadurch anfangs schwer in das Buch hineingefunden habe. Wie sie die Gedankengänge von Blair und Edward formulierte, war zwar zu verstehen, aber manchmal etwas anstrengend zu lesen. 🫣 Außerdem waren es für mich persönlich auch zu viele Pokémon Vergleiche. Das hat irgendwie die Ernsthaftigkeit mancher Themen sehr stark gemindert. Aber das ist ja wirklich Geschmacksache. 🙈 Die Szenen mit Blair und Edward haben mir immer sehr gut gefallen. 😍 Von Diesen hätte ich mir definitiv mehr gewünscht, auch wenn Edward leider seit Band 1 keine große Entwicklung durchlebt hat. Blair hingegen konnte man wirklich gut kennenlernen und einen Blick hinter ihre Fassade werfen. Sie hat mir als Protagonistin sehr gut gefallen. 🤗✨ Alles in allem war es trotzdem ein guter Abschluss der Reihe. Geheimnisse wurden offenbart, große Gefühle waren im Spiel und bei der ein oder anderen Stelle musste man auch mal schmunzeln. 🤭 Ich bin gespannt, ob die Blackwell Palace Ära wirklich ein Ende gefunden hat. 🤫🙈 PS: Ich hätte mir noch einen runderen Abschluss für Paola und Charles gewünscht. 🥺

Guter Abschluss der Trilogie
Der dritte Teil hat mir richtig gut gefallen. Ich mochte die vermehrte Sicht von Blair und ich war super gespannt, was ihre Geheimnisse sind. Leider ging mir die Auflösung etwas zu langsam, weshalb sich das Buch manchmal ein bisschen gezogen hat. Die Abwechslung aus Krimi Anteilen, Gossip, Intrigen und Lovestory mochte ich extrem gerne. Die Mischung zwischen 'trash' und Tiefgründigkeit ist hier super gut gelungen. Durch das besondere Schreibbild mit teilweise durchgestrichenen Zeilen konnte ich die Gedanken und Gefühle und das Chaos in den Personen noch besser nachempfinden und habe diese Anteile wirklich geliebt. Die Entwicklung am Ende ging mir irgendwie dann etwas schnell. Ich möchte mit meinem jetzigen Wissen auf jeden Fall nochmal alle Teile lesen.

„Märchenhaft schön“ ✨ Habe ich die Geschichte von Blair & Edward geliebt? Absolut ja. Am Anfang war ich etwas skeptisch, ob die Geschichte an die von Charles und Paola rankommt, aber ja, dass tut sie. Nach dem ich mich die erste paar Seiten schwer getan habe, mich für die Geschichte zu begeistern, hat sich das auf den nächsten Seiten erledigt. Enemies to lovers, Spannung, was braucht es mehr, für eine gute Geschichte? Ein besonderer Bonus war der witzige Schreibstil, den Ayla in diesem Buch an den Tag gelegt hat. Ich musste wirklich lachen, auch über die Wahnwitzigen Ideen, wie das Schwein oder die Pokémon Sucht von Blair. An alle die noch Zweifeln, lest das Buch, es lohnt sich wirklich. Ich will mehr davon 😄

Das Spiel des Lebens ist dreckig, gewaltsam und brutal, und wir alle sind nichts weiter als Figuren, die über das Spielfeld geschoben werden, während eine höhere Macht uns auf die Probe stellt. Ohne Rücksicht auf Verluste. 👑
Keine schlechte Geschichte. Hab mich anfangs echt schwer getan in die Geschichte reinzukommen, da ich kein Fan von Blair war. Aber es wurde dann nach und nach schon sehr spannend und hat mich doch noch sehr gefesselt. Manches war auch leider sehr vorhersehbar für mich. Auf alle Fälle wieder krasse Wendungen in diesem Buch, ein auf und ab der Gefühle und viel Drama. Hat sich echt noch zu einem guten und spannenden Buch entwickelt. ☺️ Edward und Blair, zwei Personen die sich sehr ähnlich sind und beide einiges durch machen mussten. Blair, eine starke Protagonistin, die die Welt der Reichen und schönen liebt, aber auch einen grauenvollen Grund hat warum sie berühmt und in die Öffentlichkeit will. Und Edward, ein reicher rebellischer Erbe des Blackwell Palace. Beide hassen sich und haben sich gegenseitig fertig gemacht.😬 Dann kam die Datingshow, wo sich Blair beworben und angenommen wurde und ihre impulsive Entscheidung sofort bereute, als sie gesehen hat um welchen reichen Erben sie kämpfen sollte. Tolle Geschichte mit viel spice.🌶️🌶️🌶️ Wer der reiche Erbe ist und wie er sich schlussendlich entscheidet, werde ich nicht verraten. 😜 Hier noch ein paar negative Punkte zum 3. Band von Blackwell Palace. Was mich sehr gestört hat ist, dass die Gedanken der Protagonisten klein geschrieben und ohne Punkt und Komma geschrieben wurden, das hat das lesen echt schwer gemacht und manches hat man auch falsch verstanden. Auch in diesem Teil sind wieder einige Rechtschreibfehler zu finden. Daher musste ich ein paar Sterne abziehen. 😕⭐️ Im Großen und Ganzen kann ich die Reihe schon empfehlen , für die Leute, die über diese Fehler hinwegsehen können. 👍😊

War etwas zu viel des Guten
Reihe abgeschlossen / Blackwell Palace ~ Feeling it all von Ayla Dade / Rezension ❤️ Hallo bookies, habt ihr schon Bücher der Autorin gelesen? Vielen Dank für das Rezensionsexemplar! Überblick über das Buch: - 3/3 Frozen Hearts Reihe - Nicht unabhängig lesbar - Enemies to lovers - Reality show / Dating show - Alle möglichen Trigger, die man sich nur vorstellen kann 😅 Inhalt: Als Blair Wagner sich für eine Datingshow angemeldet hat, ahnte sie nicht, dass ihr dort ihr Nummer 1 Nemesis mit Nachnamen Blackwell begegnen wird… Meinung: Um ehrlich zu sein, war ich zu besessen davon diese Reihe weiterlesen zu wollen, als dass ich wirklich den Klappentext überprüft hätte. So bin ich fälschlicherweise davon ausgegangen, dass Paola und Charles die Main characters sein würden. Da kann natürlich keiner was zu. Dadurch dass Blair immer betont hat, dass sie gern einen reichen und berühmten Mann kennenlernen möchte und durch Edwards Persönlichkeit insgesamt, hatte ich etwas Probleme, die Gefühle abzukaufen. Hinzu kam, dass es sich größtenteils nicht wirklich wie eine Fortsetzung der Geschichte angefühlt hat, sondern eher wie ein stand alone, eine sequel oder so etwas in der Art… Ayla Dade hat einen sehr einzigartigen Schreibstil mit hohem Wiedererkennungswert. Kann Euch nur empfehlen, diesen Stil kennenzulernen und sich mindestens einmal darauf einzulassen. Für mich war das mein 7. Buch von ihr und wieder fand ich den Aufbau vom Buch und die Sprache absolut wild, chaotisch, oftmals unter der Gürtellinie, sehr direkt und verrückt. Im letzten Teil der BP Saga hat sie noch neue Elemente eingebaut (mir u.a. bekannt aus der „shatter me“ Reihe und auch Sally Rooney ist berühmt für solche Akzente). Sätze, die durchgestrichen sind, Sätze ohne Großschreibung, wenn es um die Gefühle der Protas ging… Ohne mich wiederholen zu wollen, war es einfach sehr viel auf einmal. Zusammenfassend kann ich sagen, dass mir schlicht der Plot rund um eine Reality Show nicht so zugesagt hat, weil ich mich auch privat nicht für trash tv interessiere, aber ich bin froh, alle Charaktere dieser aufregenden Reihe bis zum Schluss begleitet zu haben. Nach Band 2 hätte ich niemals aussteigen können. Macht Euch gern ein eigenes Bild! 3/5 ⭐️⭐️⭐️

Abgebrochen 17.03.2024 Ja, meine süßen Lesemäuse, ihr lest richtig. Nach 132 Seiten, musste ich den letzten Band von Blackwell Place abrechen.
Warum? Grundsätzlich fand ich die ersten beiden Bände von Blackwell Place sehr gut und bin dadurch mit sehr hohen Erwartungen an die Geschichte ran gegangen. Band 3 konnte mich nicht so mitnehmen, wie seine Vorgänger. Punkt 1 - Hauptcharakter: Ich mochte Edward & Blair, in den ersten beiden Bänden unheimlich gerne, als Nebenfiguren. Mit ihnen als Hauptcharakterzüge, hat es leider überhaupt nicht gefunkt. Ich wurde einfach nicht so warm mit ihnen, wie mit Charles & Paola. Punkt 2 - Schreibstill: Unter anderem lag es auch an dem , sehr fragwürdigen Schreibstil. Immer öfter wurden Wörter von der Autorin mitten im Satz durchgestrichen und ganze Absätze auf einmal durchwegs klein geschrieben. Dies hat meinen Lesefluss stark beeinflusst, und mich immer wieder von der Geschichte abgelenkt, so das ich diese nicht aufgreifen konnte. Punkt 3 - Voraussicht: Auch wenn die beiden, bestimmt ihre eigenen spannenden, Höhen & Tiefen miteinander bis zum Ende haben, weiß man einfach von wie es endet.
Wow was war das?!
Es ist so unfassbar viel passiert - Wow! Spannung pur. Konnte das Buch nicht zur Seite legen. Man musste einfach wissen wie es auf der nächsten Seite weitergeht. Edward und Blair haben in diesem Buch so enorme Entwicklungen gemacht. Man hat Dinge erfahren mit denen sicher keiner gerechnet hätte. Was für Auf und Abs man hier erlebt hat, uff. »I broke my rules for you.« - Ed