Jedes Jahr im Juni

Jedes Jahr im Juni

Taschenbuch
4.0207
FrauenromanValentinstagJosie SilverZwei An Einem Tag

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Lass dein Herz los, wenn es fliegen will

Für Emmie ist Lucas die ganz große Liebe – seit dem Tag, als sie einen roten Luftballon mit einem Brief in den Himmel steigen ließ und Lucas ihr antwortete. Emmie weiß, dass er ihr Seelenverwandter ist, und doch hat sie es nie übers Herz gebracht, Lucas ihre Gefühle zu gestehen. Jedes Jahr treffen sich die beiden am selben Ort. Jedes Jahr hat er ein ganz besonderes Geschenk für sie. Und jedes Jahr hofft Emmie aufs Neue, dass Lucas sich auch in sie verlieben wird. Doch dieses Jahr ist alles anders. Denn was Lucas ihr verkündet, lässt Emmies Herz in tausend Stücke zerbrechen. Hat sie ihn damit für immer verloren?

»Dieses Buch ist einfach perfekt!«Julia Whelan

Gleich weiterlesen:
>>> Entdecken Sie auch Lia Louis' romantischen Bestseller »Acht perfekte Stunden« und »Unser Lied für immer«
>>> Und in Kürze erhältlich, der große neue Roman der Bestsellerautorin: »Tausend ungesagte Worte«

Haupt-Genre
Liebesromane
Sub-Genre
Modern
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
416
Preis
13.40 €

Autorenbeschreibung

Lia Louis lebt mit ihrer großen Liebe und ihren drei kleinen Kindern in England. Bevor sie sich voll und ganz dem Schreiben widmete, arbeitete sie freiberuflich als Werbetexterin und Bloggerin. Nach ihrem sensationellen Debüt »Jedes Jahr im Juni«, das sich in vierzehn Länder verkauft hat und wochenlang in den Top Ten der SPIEGEL-Bestsellerliste stand, begeistert sie ihre Leser*innen mit »Acht perfekte Stunden« und »Unser Lied für immer«. Ihr neuster Roman wird von ihren Fans bereits sehnsüchtig erwartet.

Merkmale

1 Bewertungen

Stimmung

Traurig
Witzig
Gruselig
Erotisch
Spannend
Romantisch
Verstörend
Nachdenklich
Informativ
Herzerwärmend
43%
21%
N/A
17%
46%
74%
67%
33%
N/A
47%

Hauptfigur(en)

Sympathisch
Glaubwürdig
Entwickelnd
Vielschichtig
65%
33%
72%
68%

Handlungsgeschwindigkeit

Schnell0%
Langsam0%
Mittel100%
Variabel0%

Schreibstil

Einfach0%
Komplex100%
Mittel0%

Beiträge

78
Alle
Jedes Jahr im Juni

Jedes Jahr im Juni

von Lia Louis

3.5

Was fürs Herz. Wie immer bei dieser Autorin waren mir manche Passagen etwas zu langatmig aber es ist eine so schöne Geschichte.

Jedes Jahr im Juni

Jedes Jahr im Juni

von Lia Louis

2

Geschichte wäre süss gewesen, kam aber mit dem wirren Schreibstil nicht zurecht. Es waren mir zu viele zeitsprünge, die ohne einen Absatz getrennt waren. Die Personen waren für mich auch nicht greifbar und interessante Themen wurden nur sehr kurz angeschnitten, dafür war das Gejammer umso länger.

Jedes Jahr im Juni

Jedes Jahr im Juni

von Lia Louis

5

Wunderschöne, herzerwärmende und berührende Geschichte von Freundschaft und Liebe

Emmie glaubt, dass ihr bester Freund Lucas ihr endlich die Frage stellen will, die aus ihnen mehr als nur Freunde macht. Doch dann fragt Lucas sie, ob sie seine Trauzeugin werden will und ihre Welt gerät aus den Fugen. Doch trotz dem persönlichen Schmerz, bleibt sie Lucas eine treue Freundin. Und dann ist da ja auch noch Lucas Bruder Eliot... Eine bezaubernde Geschichte über Liebe und das starke Band der Freundschaft, so herzerwärmend und schön erzählt, dass ich das Buch kaum noch weglegen konnte. Der  Schreibstil ist flüssig und leicht und bringt doch so viele Gefühle zum Ausdruck. Ich konnte mit Emmie richtig mitleiden und mithoffen und habe mich sehr über das Ende gefreut. Das Buch eröffnet beim Lesen die gesamte Bandbreite an Emotionen, Tränen, Lachen, Wut und das Gefühl, mitten drin zu stecken. Die Geschichte ist so einzigartig und beinahe unrealistisch und trotzdem wirkt sie, wie direkt aus dem Leben gegriffen. Ein Wunder, wer am Ende des Buches nicht am liebsten selbst einen Luftballon mit seinen geheimen Wünschen steigen lassen möchte. Ich kann das Buch von ganzem Herzen empfehlen, für mich war es das bisherige Highlight des Jahres.

Jedes Jahr im Juni

Jedes Jahr im Juni

von Lia Louis

5

Hat mich richtig berührt🥹 auf und abs zum Überkochen der Emotionen😍

Jedes Jahr im Juni

Jedes Jahr im Juni

von Lia Louis

4.5

Ein wunderschöner Wohlfühlroman☺️ ein Buch zum Dahinschmelzen, zum gar nicht mehr aus der Hand legen wollen. Ein flüssiger Schreibstil von Lia Louis, ich brauche mehr von ihr🥰

Jedes Jahr im Juni

Jedes Jahr im Juni

von Lia Louis

5

Eine wirklich schöne Geschichte! Es begann alles mit einem roten Luftballon und daraus entsteht eine Geschichte mit vielen Höhen und Tiefen. Lucas, dass ist der Mann den Emmie liebt, aber erwidert er ihre Liebe? Ich fand die Geschichte rund um Emmie Blue wirklich wunderschön. Am Anfang wurde ich nicht wirklich warm mit dem Buch, da immer wieder Rückblicke geschildert wurden. Im Laufe des Buches wurde es immer angenehmer und das Buch ließ sich sehr flüssig lesen. Die gesamte Geschichte ist aus Emmies Sicht geschrieben und schildert ihre Sichtweise auf die Geschehnisse. Wie Wendung, welche das Buch nimmt, ist wirklich nicht vorhersehbar, aber dennoch wunderschön. Auch das Cover ist wunderschön gestaltet und der Klappentext macht einen sehr neugierig. Ich möchte nicht zu viel verraten, aber es ist definitiv eine Empfehlung wert. Daher gibt es 4,5 von 5 Sternen von mir.

Jedes Jahr im Juni

Jedes Jahr im Juni

von Lia Louis

5

Oft schreibe ich in meinen Rezensionen darüber wie mir der Schreibstil des Buches gefallen hat, ob ich die Charaktere mochte, ob das Setting mich angesprochen hat und/oder wie sehr mich die Geschichte unterhalten hat. Diesmal möchte ich das alles mal außen vorlassen bzw. in den Hintergrund rücken, denn was wirklich wichtig ist, ist mit welchem Gefühl mich das Buch zurückgelassen hat. _______ Hoffnung

Jedes Jahr im Juni

Jedes Jahr im Juni

von Lia Louis

2.5

Nicht überzeugt

Ich hatte dieses Buch geschenkt bekommen und mir doch viel davon erhofft es hat ein schönes Cover und das Thema hat mich auch interessiert. Ich wollte dieses Buch lieben weshalb es mir jetzt schwer fällt es ,, schlecht" zu bewerten und überhaupt in Worte zu fassen. Also ich kam von Anfang an schon nicht so richtig in die Geschichte rein es war vorhersehbar und hat sich lange hingezogen die Idee der Geschichte an sich fand ich gut und interessant weshalb ich mich auf dieses Buch gefreut hatte doch die Umsetzung ... war nicht so meins. Schlussendlich wusste man was zum Ende hin rauskommt und das Buch ist mir leider überhaupt nicht unter die Haut gegangen, die letzten paar Seiten hab ich mich dann nur noch durchgequält und es grob übersprungen. Wirklich schade...

Jedes Jahr im Juni

Jedes Jahr im Juni

von Lia Louis

3

Eine sommerliche Liebesgeschichte, die spannende Wendungen erzählt und dabei unterhaltsam bleibt. Stil sehr chaotisch und falsche Zeitform

Jedes Jahr im Juni

Jedes Jahr im Juni

von Lia Louis

Eine süßer Roman über eine Liebes- und Freundschaftsbeziehung.

Jedes Jahr im Juni

Jedes Jahr im Juni

von Lia Louis

4

Alles fing mit einem roten Luftballon an... Emmie ist mit 16 Jahren unglücklich und lässt einen Ballon mit einer Nachricht fliegen. Lucas, der genauso alt und am gleichen Tag Geburtstag hat, findet ihn. Daraus entwickelt sich eine lange Freundschaft und auch heimliche Verliebtheit seitens Emmie. An ihrem 30. Geburtstag will Lucas ihr eine Neuigkeit berichten, die wichtig ist.. Die Geschichte war wirklich sehr schön. Sie hatte am Anfang ihre Längen, durch die Zeitsprünge. Sehr einfühlsam erzählt, mit einem tollen Ende.

Jedes Jahr im Juni

Jedes Jahr im Juni

von Lia Louis

5

Jedes Jahr im Juni war mein zweites Buch von Lia Louis. Mein erstes war Acht perfekte Stunden und ich fand es wundervoll. Genau wie Jedes Jahr im Juni. Die Autorin hat es auch hier wieder geschafft, ganz viele Emotionen rüber zu bringen. Wer Geschichten über Sehnsucht, Nostalgie und miteinander verknüpften Schicksal liebt, der sollte ihre Bücher unbedingt lesen. Definitiv ein Herzensbuch von mir.

Post image
Jedes Jahr im Juni

Jedes Jahr im Juni

von Lia Louis

5

Ich kann dieses Buch bzw diese Geschichte nur jedem empfehlen. Es ist unglaublich toll geschrieben und berührt einen!

Jedes Jahr im Juni

Jedes Jahr im Juni

von Lia Louis

3

Nett für Zwischendurch

Jedes Jahr im Juni 💫 Hallo meine lieben Wie gehts euch? Ich bin ziemlich genervt von dem Wetter, aber das ist ja wahrscheinlich kein Wunder 🙈 Ich habe heute eine Rezension für euch. Dieses Buch wurde mir vom @bloggerportal zur Verfügung gestellt. Danke an dieser Stelle ♥️ Es fällt mir etwas schwer, hier eine Rezension zu schreiben, weil es mich persönlich nicht so überzeugen konnte. Ich fand die weibliche Protagonistin manchmal echt anstrengend und nervig und finde, dass der männliche Part da doch etwas zu kurz kam. Von Anfang an viel es mir schwer in die Geschichte rein zu kommen und habe mich hier ziemlich quälen müssen. Fand die ganze Story manchmal sehr langatmig und eher schleppend. Die ganze Thematik in dem Buch und das drum herum war nicht so schlecht, aber für mich als persönliche Meinung zu wenig ausgearbeitet. Die Story ist ganz gut für zwischendurch. Ich gebe dem Buch 3 ⭐️ 💭 habt ihr das Buch schon gelesen? Schönen Donnerstag euch 🥰

Nett für Zwischendurch
Jedes Jahr im Juni

Jedes Jahr im Juni

von Lia Louis

4

Nett

Sympathische Charaktere, gute Story, nett zu lesen.

Jedes Jahr im Juni

Jedes Jahr im Juni

von Lia Louis

4

Hat mir grundsätzlich sehr gut gefallen. Der Schreibstil war allerdings nicht ganz meins die ständigen Rückblenden mitten in der Geschichte haben mich oft verwirrt.

Jedes Jahr im Juni

Jedes Jahr im Juni

von Lia Louis

5

Wundervoll

Es ist das zweite Buch was ich von Lia Louis gelesen habe. Ich habe gelacht geweint einfach alle möglichen Emotionen gespürt.das Buch hat mich in einen Bahn gezogen und ich konnte es kaum aus der Hand legen.

Jedes Jahr im Juni

Jedes Jahr im Juni

von Lia Louis

4

"Jedes Jahr im Juni" von Lia Louis hat mir insgesamt gut gefallen. Die Geschichte ist echt süß und die Charaktere sind echt sympathisch. Ich muss aber zugeben, dass Lucas nicht so mein Favorit war. Was mich beim Lesen aber echt gestört hat, war der Schreibstil. Ich weiß nicht genau, ob es an der Übersetzung liegt oder ob das Buch im Original so geschrieben ist, aber manchmal fand ich es richtig schwer, der Handlung zu folgen. Oft wurde innerhalb eines Absatzes die Zeit oder der Schauplatz gewechselt, und es wurde viel zwischen Rückblicken, Gedanken und Gesprächen hin- und hergesprungen. Das hat mich manchmal echt verwirrt, sodass ich einige Sätze mehrmals lesen musste, um zu verstehen, was gerade passiert. Trotzdem hat das Buch eine schöne, emotionale Geschichte, die ich am Ende gerne gelesen habe.

Post image
Jedes Jahr im Juni

Jedes Jahr im Juni

von Lia Louis

5

Es war eine schöne romantische Geschichte. Die sehr Spaß gemacht hat zu lesen.

Jedes Jahr im Juni

Jedes Jahr im Juni

von Lia Louis

4

Jedes Mal wieder schön- nicht nur im Juni!

Klassische Liebesgeschichte, moderne Version- trotzdem immer wieder ❤️ erwärmend!

Jedes Jahr im Juni

Jedes Jahr im Juni

von Lia Louis

5

Das Buch Für Emmie ist Lucas die ganz große Liebe – seit dem Tag, als sie einen roten Luftballon mit einem Brief in den Himmel steigen ließ und Lucas ihr antwortete. Emmie weiß, dass er ihr Seelenverwandter ist, und doch hat sie es nie übers Herz gebracht, Lucas ihre Gefühle zu gestehen. Jedes Jahr treffen sich die beiden am selben Ort. Jedes Jahr hat er ein ganz besonderes Geschenk für sie. Und jedes Jahr hofft Emmie aufs Neue, dass Lucas sich auch in sie verlieben wird. Doch dieses Jahr ist alles anders. Denn was Lucas ihr verkündet, lässt Emmies Herz in tausend Stücke zerbrechen. Hat sie ihn damit für immer verloren? Meine Meinung Jedes Jahr im Juni durfte ich vom Bloggerportal als Rezensionsexemplar lesen. Den Klappentext fand ich toll und ich habe mir schon gedacht, dass es mir gefallen könnte. Und genauso war es. Ein absoluter Monatsfavorit und auf jeden Fall ein Buch, welches ich noch mal lesen werde. Für mich war Jedes Jahr im Juni ein Wohlfühlbuch. Ich werde so oft gefragt, wie ich so viel lesen kann. Und genau dieses Buch ist einer der vielen Gründe dafür, warum mein Herz so sehr für Bücher und ihre Geschichten brennt. Weil sich jedes Jahr im Juni ein bisschen wie nach einem langen Tag nach Hause kommen anfühlt. Die drei Hauptcharaktere Lucas, Emmie und Eliot habe ich sofort in mein Herz geschlossen. Alleine schon die Geschichte, wie sich die drei kennen gelernt haben, hat mich begeistert. Leider muss ich auch sagen, dass mich ein Thema in dem Buch etwas getriggert hat, aber das hat mich nicht daran gehindert, dieses tolle Buch zu Ende zu lesen. Manche Dinge habe ich im Verlauf des Buches erahnen können, aber einiges eben nicht. Und das fand ich auch so toll, nicht alles war vorhersehbar. Einige Momente gab es, da dachte ich wirklich, Emmie tut mir sehr leid und ich konnte richtig mitfühlen. Auch die Entwicklung die Emmie im Verlauf der Geschichte macht hat mich begeistert, um wie vieles Stärker und selbstbewusster sie wird. Fazit Ich glaube, beim Lesen habe ich fast alles an Emotionen gefühlt, die es gibt. Von Wut, über Freude zu Trauer. Ich liebe dieses Buch und es wird nicht das letzte Mal gewesen sein, dass ich dieses Buch lesen werde.

Jedes Jahr im Juni

Jedes Jahr im Juni

von Lia Louis

4

Ein wundervolles Buch über die Liebe und das Schicksal.

Dieses Buch lag seit letztem Jahr Mai auf meinem Stapel ungelesener Bücher, weil ich verpasst hatte es im Juni zu lesen. Aber bei einem Buch, wo der Monat im Titel steht, hat mein innerer Monk gestreikt es vorher zu lesen :D „Jedes Jahr im Juni“ von Lia Louis hat mir besser gefallen, als erwartet. Nach dem letzten Buch von der Autorin war ich etwas unsicher, ob ich es überhaupt noch lesen will. Aber Gott sei dank habe ich dem ganzen eine Chance gegeben. Bereut habe ich es nicht! Ich fand es weitaus besser als „Acht perfekte Stunden“. Emmie ist zwar charakterlich genauso wie Noelle aus dem anderen Buch, aber die Umsetzung fand ich schöner. Es geht dieses mal um eine Liebe zwischen 2 Menschen, die sich schon sehr lange kennen und keine Zufallsbegegnung auf der zugeschneiten Autobahn, was mich mehr berühren konnte. Vom Klappentext her hätte ich etwas anderes erwartet. Ich hätte gedacht, dass es so ein bisschen wie bei „November 9“ von Colleen Hoover ist und sie sich immer nur einmal im Jahr sehen. Aber stattdessen besuchten sich Lucas und Emmi regelmäßig und das schon seit 14 Jahren! Die ganze Geschichte spielt auch nur innerhalb eines Jahres mit Rückblicken auf die Zeit davor. Aber ich mochte es. Die Geschichte insgesamt ging in eine ganz andere Richtung, als erwartet. Dazu kann ich nicht viel sagen, weil das etwas Spoilern würde. Aber kurz gesagt: es kommt nicht so, wie man es sich denkt! Das hat mich aber eher positiv überrascht, dafür muss man aber offen sein. Humor und Schreibstil haben mir dieses Mal auch besser gefallen als in „Acht perfekte Stunden“. Eine Leseempfehlung für Liebhaber von Büchern über die Liebe und Schicksal!

Jedes Jahr im Juni

Jedes Jahr im Juni

von Lia Louis

3.5

Ganz niedlich

Das Buch war eine niedliche Story. Der Charakter Luca ging mir nach einer Weile ziemlich auf den zeiger, aber Elliot war super :). Das Buch lässt sich echt gut lesen, mir hat nur hier und da ein bisschen was gefehlt. Ansonsten ein schönes und etwas ruhigeres Buch.

Jedes Jahr im Juni

Jedes Jahr im Juni

von Lia Louis

3

Der Schreibstil war angenehm zu lesen, jedoch war das Buch an sich sehr verwirrend (zumindest für mich). Daher wurde mein Lesefluss häufig gestört und ich musste mehrmals zurückblättern. Die Zeitangaben waren oft nicht vorhanden, was mich sehr verwirrt hatte. Die Geschichte war an sich schon vorhersehbar, trotzdem gab es eine Wende, die mich persönlich positiv überrascht hat. Ich mag aber diese Dreiecksbeziehungen einfach nicht, und was ich von Fremdgehen halte wisst ihr ja auch.. Das Ende hat mir aber wiederrum ganz gut gefallen, einfach dieser große Moment. Aber insgesamt war es nicht mein Fall und hatte auch wenig mit Juni oder Sommer zu tun. Hätte ich auch wann anders lesen können, und nicht bis Juni warten müssen.

Jedes Jahr im Juni

Jedes Jahr im Juni

von Lia Louis

3

Das Buch war leider nicht meins. Lucas mochte ich gar nicht aber sein Bruder Eliot ist wundervoll. Emmie gegenüber war ich eigentlich recht neutral eingestellt. Den Titel finde ich sehr irreführend, weil es kaum Treffen im Juni gibt und alles in einem Zeitrahmen in der Gegenwart spielt. Vereinzelt gibt es Rückblenden. Die Sache mit den CDs am Ende mancher Kapitel war für mich unnötig. Das Ende fand ich wirklich gelungen und süß.

Jedes Jahr im Juni

Jedes Jahr im Juni

von Lia Louis

#Wohlfühlroman#Sternschnuppe

Für Emmie ist Lucas die ganz große Liebe – seit dem Tag, als sie einen roten Luftballon mit einem Brief in den Himmel steigen ließ und Lucas ihr antwortete. Emmie weiß, dass er ihr Seelenverwandter ist, und doch hat sie es nie übers Herz gebracht, Lucas ihre Gefühle zu gestehen. Jedes Jahr treffen sich die beiden am selben Ort. Jedes Jahr hat er ein ganz besonderes Geschenk für sie. Und jedes Jahr hofft Emmie aufs Neue, dass Lucas sich auch in sie verlieben wird. Doch dieses Jahr ist alles anders. Denn was Lucas ihr verkündet, lässt Emmies Herz in tausend Stücke zerbrechen. Hat sie ihn damit für immer verloren?

#Wohlfühlroman#Sternschnuppe
Jedes Jahr im Juni

Jedes Jahr im Juni

von Lia Louis

3

Buuuhhhh.......es gab schon lange kein Buch mehr, bei dem ich solange gebraucht habe, bis ich reingekommen bin. Der Schreibstil ist etwas gewöhnungsbedürftig. 3 Sterne sind es noch geworden, da ich die Geschichte zwischen Emmie & Eliot noch mitverfolgen wollte.

Jedes Jahr im Juni

Jedes Jahr im Juni

von Lia Louis

4

Super süße Geschichte die mich zu Tränen gerührt hat und einem wirklich viel mit gibt 🥺

Ich habe dieses süße buch auf einem Flohmarkt für ein Schnäppchen ergattert und es direkt auf der Zug Reise zurück angefangen zu lesen. 🚂📖 Allein wie die Geschichte anfing mit dem Luftballon und das sich die beiden dadurch kennengelernt haben war einfach zuckersüß. Was dann passiert ist war wirklich für Emmie nicht schön und ich habe sehr dolle mir ihr gefühlt. Ihre ganze Persönlichkeit wurde wirklich toll erschaffen und hat einen in vielen Punkten dazu gebracht selbst einmal mehr über den Punkt "wahre liebe" nachzudenken. 🤍 Ich war sehr glücklich darüber wie die Geschichte ausgegangen ist und das es Emmie nun besser geht 🥰

Super süße Geschichte die mich zu Tränen gerührt hat und einem wirklich viel mit gibt 🥺
Jedes Jahr im Juni

Jedes Jahr im Juni

von Lia Louis

3.5

Das Buch fand ich insgesamt gut, allerdings konnte man am Anfang sehr schwer in die Geschichte reinkommen, weshalb ich auch als ich ungefähr bei zwei Dritteln des Buches war, eine Pause gemacht und ein anderes Buch Gelsen habe. Als ich dann dieses Buch weitergelesen habe, konnte ich dann der Geschichte deutlich besser folgen.

Jedes Jahr im Juni

Jedes Jahr im Juni

von Lia Louis

5

Its in an book which was originally written in English, so my review will be in English aswell! This book was just the cutest thing ever! I wasn't expecting the twist that Emmie wouldn't end up with Lucas for the first 150 pages or so, because normally the main characters end up together in New Adult and Romance books. So the story was a slow-burn love story which I always really love and rarely ever find in books. What I also really loved about this book is, that the story of them wasn't really based on a purely sexual connection. I felt like they really had a deeper romantic connection going on. Apart from the love story itself I also really loved Emmie as a main character and I also loved to see her relationship with Louise! So all in all this book was just a really cute, slow-burn love story where I really felt a deep romantic connection between the characters. I haven't found a book with these qualities in such a long time, so this was definetly a highlight for me!

Jedes Jahr im Juni

Jedes Jahr im Juni

von Lia Louis

5

Ich hatte im Vorfeld schon viele positive Meinungen zu "Jedes Jahr im Juni" gehört und hatte daher hohe Erwartungen an die Geschichte - was ich eigentlich immer nicht mag, denn so kann man schneller enttäuscht von einem Buch sein, was eigentlich eine tolle Geschichte beinhaltet. Doch die Sorge war unbegründet, denn bei diesem Buch wollte ich nicht, dass es jemals endet. Klappentext: "Für Emmie ist Lucas die ganz große Liebe – seit dem Tag, als sie einen roten Luftballon mit einem Brief in den Himmel steigen ließ und Lucas ihr antwortete. Emmie weiß, dass er ihr Seelenverwandter ist, und doch hat sie es nie übers Herz gebracht, Lucas ihre Gefühle zu gestehen. Jedes Jahr treffen sich die beiden am selben Ort. Jedes Jahr hat er ein ganz besonderes Geschenk für sie. Und jedes Jahr hofft Emmie aufs Neue, dass Lucas sich auch in sie verlieben wird. Doch dieses Jahr ist alles anders. Denn was Lucas ihr verkündet, lässt Emmies Herz in tausend Stücke zerbrechen. Hat sie ihn damit für immer verloren?" Ich hatte zwar anfänglich Schwierigkeiten in das Buch zu finden, da ich keinen wirklichen Bezug zur Geschichte aufbauen konnte, aber ab einem gewissen Punkt war ich dann doch von ihr gefangen und wollte gar nicht mehr aufhören zu lesen - oder einsehen, dass das Buch jemals enden wird. "Jedes Jahr im Juni" ist für mich ein richtiges Wohlfühlbuch über Freundschaft, Liebe, Verlust und Vertrauen. Es zeigt, wie sehr zwei Menschen zusammenwachsen können und wie sehr man in schweren Zeiten für einander da sein sollte. Es zeigt, wie sehr Enttäuschungen schmerzen können und dass man sich auch in den Menschen, die man liebt, täuschen kann oder dass es auch okay ist, jemandem zu verzeihen. Beim Lesen habe ich so einiges an Gefühlen durchlebt und habe immer wieder mit Emmie mitfühlen können. Emmie ist ein Charakter, welcher mir auf Anhieb sympathisch war. Sie ist freundlich und für ihre Mitmenschen da, versucht immer alles richtig zu machen, aber kann sich auch Fehler eingestehen. Auch wenn sie das gar nicht immer möchte, sieht sie immer das Gute in den Menschen, was es ihr schwer macht zu zeigen, wenn sie jemanden nicht leiden kann oder sich von der Person verletzt oder missachtet fühlt. Aber vor allem ist sie treu. Wenn sie jemanden in ihr Herz geschlossen hat, dann gehört eine ganze Menge dazu, dass man dieses wieder verlässt und auch wenn offensichtlich etwas anders ist, als sie denkt, versucht sie die Person noch zu verteidigen. Lucas hingegen...ich hab eine gespaltene Meinung zu ihm. Er war mir anfangs wirklich sympathisch und ich mochte ihn auch, aber er entwickelte sich nach und nach zu einem Charakter, den ich nicht unbedingt meinen Freund nennen wollen würde. Aber ich kann das nicht näher erklären ohne zu spoilern, deshalb belasse ich es jetzt dabei. Das Buch hat Witz und Gefühl und war für mich die perfekte Sommerlektüre. Vor allem durch die Rückblicke in die Vergangenheit von Emmie und Lucas konnte man die Verbindung der Beiden immer besser verstehen und merkte, worauf ihre Freundschaft basiert. Für mich war es toll zu sehen, dass Emmie - deren Mutter sich kaum für sie interessiert und der Vater unbekannt ist - von Lucas Familie so herzlich aufgenommen wurde und einfach dazu gehört, dort selbst eine neue Familie finden konnte.  Ich kann dieses Buch wirklich empfehlen, wenn man eine tolle Geschichte sucht, die einfach Spaß macht gelesen zu werden, die keine Längen hat und in welcher man sich einfach verlieren kann.

Jedes Jahr im Juni

Jedes Jahr im Juni

von Lia Louis

5

Wenn das Herz die ganze Zeit aus dem Rhythmus schlägt, dann weiß man… es ist gut!💗

Jedes Jahr im Juni

Jedes Jahr im Juni

von Lia Louis

3.5

Es geht um Emmie, die sich in ihren langjährigen besten Freund verliebt hat und bei einem romantischen Dinner erwartet, dass er ihr das selbe sagen möchte. Allerdings kommt alles ganz anders als erwartet, doch Emmie schlägt sich durch und kommt im Endeffekt doch noch zu ihrem persönlichen „Happy-End“, auch wenn das ganz anders ist, als ich zu Beginn dachte. Die Handlung ist an für sich eine super süße Geschichte, aber leider muss ich sagen, dass ich zu Beginn etwas Schwierigkeiten hatte, in die Geschichte rein zu kommen. Am Anfang ist die gesamte Geschichte etwas „eintönig“ und irgendwie konnte mich die Handlung einfach nicht so ganz packen. Mit der Zeit kam ich allerdings immer besser rein und die letzten 200 Seiten habe ich dann auch regelrecht verschlungen.🤍 Das warten und weiter lesen hat sich also auf jeden Fall gelohnt. Am Ende wurden dann auch noch viele Gehemnisse gelüftet, die einfach unglaublich viel „Drama“ hätten ersparen können und mich etwas verwirrt zurück gelassen haben. Alles in Allem, und vor allem wegen dem etwas schwierigen Start, gebe ich dem Buch 3,5/5⭐️.

Jedes Jahr im Juni

Jedes Jahr im Juni

von Lia Louis

4

Wenn aus Freunden Familie wird

Spannende Geschichte mit vielen Gefühlen, Emotionen und Tiefgang. Ein etwas anderes Happy End, aber trotzdem wunderschön. Kurzes und schnelles Ende, was meiner Meinung nach intensiver und detaillierter hätte sein können.

Jedes Jahr im Juni

Jedes Jahr im Juni

von Lia Louis

5

In das wunderschöne Cover mit dem goldenen Luftballon, den edlen Blumen und dem pink habe ich mich sofort verliebt, und da der Klappentext sich romantisch und wunderschön angehört hat musste ich dieses Buch einfach haben! In dem Buch geht es um die 30-jährige Emmeline, kurz Emmie Blue, die mit 16 Jahren einen Luftballon losschickte, in der Hoffnung, dass ihn jemand findet und ihr zurückschreibt, denn sie wünscht sich nichts sehnlicheres als jemanden, mit dem sie reden kann, einen Freund. Da sie ihren Dad nie kennengelernt hat und ihre Mutter meist wochenlang unterwegs ist und manchmal nur ein paar Tage im Monat zu Hause ist, hat Emmie niemanden. Besonders nicht nachdem, was ihr von einem Lehrer in der Schule angetan wurde. Den Luftballon findet tatsächlich jemand: Lucas Moreau, aus England, der jetzt aber in Frankreich lebt und es dort hasst. Zufällig findet er den Luftballon mit der Nachricht und schreibt Emmie eine E-Mail. Emmie ist überglücklich, und Lucas wird ihr bester Freund. Emmie verliebt sich in Lucas und ist entsetzt, als dieser ihr in dem Dinner vor ihrem 30. Geburtstag (beide haben am 09. Juni Geburtstag) verkündet, dass er heiratet – und nicht Emmie. Es war so ein wunderschönes, romantisches Buch! Emmie war mit ihrer lieben Art sofort sympathisch und es tat mir so leid, was sie alles durchmachen musste. Der Schreibstil war sehr locker, und man ist super mit dem Lesen vorangekommen. Die Autorin macht oft auch Zeitsprünge in die Vergangenheit, sodass man besser versteht, wie nah sich Emmie und Lucas als Teenager standen. Und dann ist da noch Lucas älterer Halbbruder Eliot, für den Emmie unterbewusst doch schon immer etwas gefühlt hat… Ich dachte erst, dass Lucas und Emmie sich gegenseitig ihre Gefühle gestehen, aber ich habe nicht das erwartet, was das Leben für Emmie bereithält. Werden ihre Träume wahr werden? Das erfahrt ihr, wenn ihr das Buch lest! Fazit: Ihr könnt euch auf soviel mehr als auf nur eine kitschige Liebesgeschichte bereit machen. Eine wunderbare Geschichte über Freundschaft, Zusammenhalt und Liebe. Definitiv eines der schönsten Bücher, die ich in diesem Jahr gelesen habe. Das Buch bekommt eine Leseempfehlung und 5/5 Sterne!

Jedes Jahr im Juni

Jedes Jahr im Juni

von Lia Louis

4.5

Der Plottwist, das Ende einfach super süß. Traurig wie viel Zeit sie verpasst haben, weil sie nie über die Wahrheit gesprochen haben, aber um so schöner, wie sie sich entwickelt haben und das sie doch noch zueinander finden. Ich war spektisch als die Wendung kam, aber je mehr von der Wahrheit hinter Lucas ans Licht kommt und je mehr man sie zusammen sieht, desdo überzeugter wurde ich. Und jetzt kann ich sagen, ja das war die richtige Wahl und sie sind wunderschön zusammen. Ich meine, es war eigentlich immer er. Es ist kein New Adult, sondern ein Roman, was mich sonst nicht so anspricht, aber für einen Roman war es wirklich schön (geschrieben).

Jedes Jahr im Juni

Jedes Jahr im Juni

von Lia Louis

4

Super süße Story

Ich wusste nicht genau was mich erwarten würde als ich das Buch begonnen habe. Es hat schon eine Weile auf meinem SUB gelegen und durch Zufall hab ich es dann letztendlich doch endlich mal zur Hand genommen um es von seinem Dasein als ungelesenes Buch in meinem Bücherregal zu befreien 😂 Und ich bin positiv überrascht worden. Auch wenn man sagen muss das die Spannung hier überhaupt nicht gegeben ist und es wirklich sehr vorhersehbar ist, wie das ganze am Ende ausgehen wird, ist es trotzdem eine super süße Geschichte gewesen, die mehr eine Reise der Protagonist zu sich selbst beinhaltet, als wirklich viel Lovestory zu sein 😊 Aber ich möchte das! Ich fand es toll das die Protagonistin Emmi direkt am Anfang dreißig Jahre alt wird und somit eindeutig eine Erwachsene ist. Und ich möchte es das sie im Laufe des Buches immer mehr zu sich selbst gefunden hat und zu dem was sie eigentlich vom Leben will😃 Wer also auf vorhersehbare Lovestorys mit keinem Spice, dafür aber sehr viel Selbstfindung steht, der ist bei dem Buch genau richtig ☺️

Jedes Jahr im Juni

Jedes Jahr im Juni

von Lia Louis

3.5

Leider etwas anderes erwartet

🦋BUCH REZENSION🦋 [Werbung, Rezensionsexemplar] Heute habe ich eine Rezeion für euch, zu einem Buch welches ich gelesen habe während ich nicht auf Bookstagram aktiv war. Nämlich zu „Jedes Jahr im Juni“ von @lialouisauthor ⭐⭐⭐, 5 Das Buch habe ich damals durch Zufall entdeckt und bin ohne große Erwartungen an das Buch gegangen. Im Nachhinein war ich auch froh, dass ich keine großen Erwartungen hatte, sonst wäre ich wahrschelich ziemlich enttäuscht gewesen. Das Cover und der Titel haben mich sofort gecatched, also habe ich mir den Klappentext angeschaut. Nachdem ich den Klappentext gelesen habe, wollte ich dieses Buch unbedingt lesen. Allerdings habe ich durch den Klappentext eine andere Handlung und vor allem einen anderen Zeitablauf erwartet (da sage ich jetzt aber nicht mehr, da ich nicht spoilern möchte). Es war das erste Buch der Autorin, welches ich gelesen habe. Den Schreibstil empfand ich teilweise leider als sehr wirr und chaotisch. Gedanken wurden teilweise nicht wirklich zu Ende geschrieben und Zeitsprünge waren teilweise nicht richtig erkenntlich dargestellt, so dass man nicht immer wusste, an welcher Stelle man sich in der Geschichte gerade befindet. Das Ende war ziemlich schnell vorhersehbar, was ich persönlich bei dieser Art von Buch aber nicht sonderlich dramatisch finde. Teilweise wurden Stellen leider unnötigerweise ziemlich in die Länge gezogen. Zu den Charakteren konnte ich leider auch keine große Verbindung aufbauen. Es ist dennoch eine schöne Geschichte, die bestimmte einige Menschen begeistern kann. Für mich persönlich gab es aber zu viele Punkte die mich gestört haben, wodurch ich leider nur 3,5 Sterne geben kann. 🤎

Leider etwas anderes erwartet
Jedes Jahr im Juni

Jedes Jahr im Juni

von Lia Louis

4

Emmie und Lucas. So sollte es sein. Hätte es sein sollen, wenn es nach Emmie ginge. Als sie eines Tages ihren roten Ballon mit einem Brief versehrte und Lucas daraufhin antwortete. Eine Brieffreundschaft entstand und später wurden sie beste Freunde. Alles gut und schön, doch ist Emmie in Lucas verliebt. Es ist eine jener Geschichten, die das Herz erwärmen, wenn man es liest. Ein Buch mit viel Liebe und Zuversicht vermischt und einige Seiten, die auch bei mir die eine oder andere Träne ausgelöst hat. Es geht nicht nur um Emmie – und endlich mal eine Frau, die nicht von der Autorin als tollpatschig oder irgendwie so – beschrieben worden ist. Sie ist nicht einmal selbstbezogen, was ich oft genug gelesen habe. Sondern kümmert sich auch um andere. Es ist ein Buch fürs Herz, für die Seele und alles dazwischen. Ein schönes Werk mit Höhen und Tiefen der Gefühlswelt, späten Erkenntnissen und einigen Momenten, die wie diese A-Ha Situationen sind. Eine sehr schöne Geschichte, die flüssig und leicht zu lesen war, ohne große Stolpersteine.

Jedes Jahr im Juni

Jedes Jahr im Juni

von Lia Louis

4

Schöne unerwartete Liebesgeschichte

Jedes Jahr im Juni

Jedes Jahr im Juni

von Lia Louis

4

Dieses Buch lag seit letztem Jahr Mai auf meinem Stapel ungelesener Bücher, weil ich verpasst hatte es im Juni zu lesen. Aber bei einem Buch, wo der Monat im Titel steht, hat mein innerer Monk gestreikt es vorher zu lesen :D „Jedes Jahr im Juni“ von Lia Louis hat mir besser gefallen, als erwartet. Nach dem letzten Buch von der Autorin war ich etwas unsicher, ob ich es überhaupt noch lesen will. Aber Gott sei dank habe ich dem ganzen eine Chance gegeben. Bereut habe ich es nicht! Ich fand es weitaus besser als „Acht perfekte Stunden“. Emmie ist zwar charakterlich genauso wie Noelle aus dem anderen Buch, aber die Umsetzung fand ich schöner. Es geht dieses mal um eine Liebe zwischen 2 Menschen, die sich schon sehr lange kennen und keine Zufallsbegegnung auf der zugeschneiten Autobahn, was mich mehr berühren konnte. Vom Klappentext her hätte ich etwas anderes erwartet. Ich hätte gedacht, dass es so ein bisschen wie bei „November 9“ von Colleen Hoover ist und sie sich immer nur einmal im Jahr sehen. Aber stattdessen besuchten sich Lucas und Emmi regelmäßig und das schon seit 14 Jahren! Die ganze Geschichte spielt auch nur innerhalb eines Jahres mit Rückblicken auf die Zeit davor. Aber ich mochte es. Die Geschichte insgesamt ging in eine ganz andere Richtung, als erwartet. Dazu kann ich nicht viel sagen, weil das etwas Spoilern würde. Aber kurz gesagt: es kommt nicht so, wie man es sich denkt! Das hat mich aber eher positiv überrascht, dafür muss man aber offen sein. Humor und Schreibstil haben mir dieses Mal auch besser gefallen als in „Acht perfekte Stunden“. Eine Leseempfehlung für Liebhaber von Büchern über die Liebe und Schicksal!

Jedes Jahr im Juni

Jedes Jahr im Juni

von Lia Louis

5

Das Buch hat mir wahnsinnig gut gefallen. Die Geschichte beginnt, indem Lucas Emmie erzählt, dass er sich verlobt hat. Von da an verfolgt man vor allem die Geschichte von Emmie und bekommt einen wunderbaren Einblick in ihre Gefühlswelt. Zwischendurch sind immer mal wieder Kapitel, die in der Anfangsphase von Lucas und Emmie spielen, was mir wirklich sehr gut gefallen hat! Anfangs tat ich mir mit dem Schreibstil ein kleines bisschen schwer, da ich ihn nicht als flüssig empfand, mit der Zeit hat man sich aber gut daran gewöhnt. Die Charaktere finde ich alle wundervoll und jede Figur regt einen irgendwie zum nachdenken an. Die Geschichte ist wirklich wunderschön und die Wendung in der Mitte des Buchs konnte ich wirklich nicht erahnen! Ab dann wurde es allerdings etwas vorhersehbar, was den Lesegenuss aber gar nicht eingeschränkt hat! Ich kann euch die Geschichte wirklich sehr ans Herz legen!

Jedes Jahr im Juni

Jedes Jahr im Juni

von Lia Louis

3

Ich musste das Buch einfach im Juni lesen und noch im Juni rezensieren. Es war das einzige Ziel was ich dieses Jahr buchtechnisch mir vorgenommen habe! Und was soll ich sagen? Ohne Selina von @_gedankengarten_ hätte ich das Buch leider nicht beendet. Es war eine Geschichte, die schön vor sich hin plätschert wie ein kleines Bächlein! Die Protas lernten sich kennen als Emmie aus GB einen Ballon in die Luft mit einer kleinen Nachricht hoch aufsteigen lies und Lucas in Frankreich den Ballon gefunden hat. Dadurch entwickelte eine innige Freundschaft und ganz ehrlich sogar ich dachte dass es eine süße Friends to Lover Story wird. Das erste Kapitel war total amüsant: Ich habs geliebt dass sie eigentlich dachte sie würde gefragt werden ob sie zusammen sein wollen aber Lucas ihr sagte dass er heiraten wird und sie gefragt hat ob sie seine Trauzeugin wird

Jedes Jahr im Juni

Jedes Jahr im Juni

von Lia Louis

3.5

Anders als erwartet

Nachdem ich den Klappentext gelesen habe, wollte ich dieses Buch unbedingt lesen. Allerdings habe ich durch den Klappentext eine andere Handlung und vor allem einen anderen Zeitablauf erwartet. Zu den Charakteren konnte ich leider auch keine große Verbindung aufbauen. Es ist dennoch eine schöne Geschichte, die bestimmt einige Menschen begeistern kann. Für mich persönlich gab es aber zu viele Punkte die mich gestört haben.

Jedes Jahr im Juni

Jedes Jahr im Juni

von Lia Louis

4

[Werbung unbezahlt | Rezensionsexemplar] [Vielen Dank an penguinrandomhouse für die Bereitstellung] Darum geht es: Emmie lässt als Teenager einen roten Luftballon steigen, der von einem gleichaltrigen Jungen auf der anderen Seite des Meeres gefunden wurde. Im Laufe der Jahre nehmen die beiden Kontakt auf und werden trotz der Entfernung beste Freunde. Dabei ist Emmie sich sicher, dass die beiden Seelenverwandte sind. Doch als sie ihren 30. Geburtstag gemeinsam feiern, kommt alles anders als gedacht und auf einmal muss Emmie viele Dinge aus einer anderen Perspektive betrachten. Mein Lesefazit: Bei diesem Buch wird man direkt in die Geschichte hineingeworfen und begleitet die Protagonistin dabei, wie sie versucht, ihr Leben zu meistern. Auf diesem Weg muss sie feststellen, dass ihre Freundschaft zu Lucas unausgewogener ist, als sie bisher angenommen hat, nachdem dieser ihr eine überraschende Entscheidung mitteilt. Dabei muss die Protagonistin viele Dinge verarbeiten und lernen, dass die meisten Aspekte im Leben einfach manchmal nur eine andere Betrachtungsweise brauchen, um sich zu verändern – anstelle einer 180° Wendung braucht es manchmal nur einige wenige Grad. Diese Erkenntnis führt dazu, dass sie wächst und zunehmend stärker durch ihr Leben geht. Zudem sieht man gut, dass man Beziehungen zu anderen Menschen nicht erzwingen kann, anderen manchmal eine Chance geben und für sie offen sein und von Zeit zu Zeit seine Freunde hinterfragen sollte, um festzustellen, dass doch nicht alles so ist, wie man bisher angenommen hat. Ich mochte es gerne, dass die eigentlich Lovestory nicht allzu präsent war und viele verschiedene Beziehungskonzepte – zur Familie, zu Freunden, zu Bekannten, zu Arbeitskollegen, über Generationen hinweg und romantischer Natur – behandelt wurden. Dabei ging es nicht ausschließlich in eine Richtung, sondern es gab verschiedene Ansätze, was ich wirklich gerne mochte. Weiterhin kann ich jedem nur empfehlen, einen Menschen im Leben zu haben, der wie ihre Arbeitskollegin Rosie ist (große Liebe

Jedes Jahr im Juni

Jedes Jahr im Juni

von Lia Louis

4

Anfang sehr zäh, zum Ende hin besser

Jedes Jahr im Juni

Jedes Jahr im Juni

von Lia Louis

5

Das Buch ist perfekt

Ich liebe es!🥺

Jedes Jahr im Juni

Jedes Jahr im Juni

von Lia Louis

4

Emmie hat ihren besten Freund Lucas kennengelernt, weil er ihren Luftballon mit einem Brief daran fand und ihr antwortete. Nach einigen Jahren merkt Emmie immer mehr, dass sie Gefühle für Lucas hat, kann ihm das aber nicht beichten. Jedes Jahr treffen sich die beiden an ihren gemeinsamem Geburtstag im Juni und schenken sich etwas. Doch diesmal hat Lucas etwas zu verkünden. Ich liebe Emmie, auch wenn ich sie an manchen Stellen echt gerne geschüttelt hätte. Ich verstehe, dass sie schüchtern und verunsichert ist, nach dem, was sie durchmachen musste, aber es gab Situationen, da musste ich mir einfach an den Kopf fassen. Emmie ist für mich sehr sympathisch und ein guter Mensch, der sich um andere sorgt. Lucas kommt mir hingegen in manchen Situationen nicht wie ein bester Freund vor. Dennoch schafft er es Emmie oft aufzuheitern und versucht für sie da zu sein. Leider muss ich sagen, dass ich mich mit dem Schreibstil etwas schwergetan habe. Manchmal kam es mir etwas wirr vor, denn es sprang an manchen Stellen in die Vergangenheit ohne einen Absatz. Das hat mich gestört. Die Geschichte braucht ein wenig bis sie an Fahrt aufnimmt, aber trotzdem ist sie sehr gelungen und ich kann sie definitiv empfehlen.

Jedes Jahr im Juni

Jedes Jahr im Juni

von Lia Louis

5

Wow! Eines der schönsten Liebesgeschichten die ich je lesen durfte! Die Geschichte und der fantastische Schreibstil der Autorin, hat mich von der ersten bis zur letzten Seite begeistert und mitgerissen. Dies ist tatsächlich auch das erste Buch, bei dem mir beim Lesen mehr als einmal die Tränen geflossen sind. Eine Achterbahn der Gefühle, die einen auf eine Reise mitnimmt, in der es nicht nur um Romantik und Liebe geht, sondern auch um wahre Freundschaften und die Bedeutung von Familie. Mädels aufgepasst, jeder sollte die Geschichte vom Luftballon Mädchen Emmie Blue und ihrem Luftballon Jungen gelesen haben, jetzt schon mein Highlight 2021.

Jedes Jahr im Juni

Jedes Jahr im Juni

von Lia Louis

5

Für unsere romantischen Herzen

Eine wunderbare Geschichte, mit "zufälligen Schicksalen", für uns in tiefes leid und Glück schicken. Wunderbares für unsere Seele.

Beitrag erstellen

Ähnliche Bücher

Alle
Acht perfekte Stunden
Ohne ein einziges Wort
Du hast gesagt, es ist für immer
Ein ganzes Leben lang
Time to Love – Tausche altes Leben gegen neue Liebe