Thousand Autumns: Qian Qiu (Novel) Vol. 1
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Beiträge
Zwischen Zynismus und Idealismus
Nachdem ich kürzlich wieder in Grandmaster of Demonic Cultivation eingetaucht bin, war ich erneut total im Danmei-Fieber – und Thousand Autumns hat mich mit dem schönen Cover und der vielversprechenden Story sofort angesprochen. Der Einstieg war allerdings nicht ganz leicht: Man wird gleich zu Beginn mit sehr vielen Namen, Clans und historischen Begriffen überhäuft – gerade die chinesischen Namen und die verschiedenen Fraktionen können anfangs ziemlich überwältigend sein. Aber sobald die eigentliche Handlung beginnt, hat mich das Buch wirklich gepackt. Die Geschichte beginnt damit, dass Shen Qiao während eines Kampfes von einer Klippe stürzt und von Yan Wushi gefunden wird – einem sehr zynischen, berechnenden Sektführer, der ihn nicht aus Güte aufnimmt, sondern weil er ihn als „interessantes Studienobjekt“ betrachtet. Shen, durch den Vorfall fast blind und schwer geschwächt, lehnt Yan Wushis Angebot, sich ihm anzuschließen, zunächst ab und zieht allein weiter. Trotz seiner körperlichen Schwäche begegnet er der Welt mit Güte und Würde – und das zieht die Aufmerksamkeit vieler Charaktere auf sich (nicht immer mit guten Absichten). Yan Wushi lässt ihn jedoch nie ganz los und taucht immer wieder auf – oft mit eigenen, undurchsichtigen Plänen. Was mich besonders begeistert hat, ist die komplexe Beziehung zwischen Shen und Yan: Die Dialoge sind oft bissig, es gibt viel subtile Spannung und ein durchgehendes Teasing zwischen den beiden. Yan ist ein absolut zynischer Charakter, der versucht, Shens Ideale zu erschüttern – was zu vielen spannenden und manchmal auch unvorhersehbaren Situationen führt. Besonders gelungen fand ich auch, wie Shen mit schwierigen Momenten trotz seiner Fragilität umgeht – zum Beispiel, als er fast verschleppt wird, weil andere ihn für „verkaufbar“ halten. Shen ist auch kein typischer Heldencharakter. Er war zwar ein angesehener Clanführer, aber nach seiner Niederlage und dem Sturz, bei dem er fast gestorben wäre, ist er körperlich stark eingeschränkt und muss sich erst mal wieder neu im Leben orientieren. Mein Fazit: Die Charaktere sind mir schon jetzt ans Herz gewachsen, und ich bin gespannt, wie sich die Beziehung zwischen ihnen weiterentwickelt. Vor allem das Ende hat mich mit einem Schmunzeln zurückgelassen. Am Ende des Buches gibt es ein Glossar, in dem man erwähnte Begriffe, Namen und Clan-Zusammenhänge nachschlagen kann – was sehr hilfreich ist.
Sehr fesselnd.
Ein extrem guter Schreibstil und Aufbau. Man hat seine Probleme mit all den Namen, aber das legt sich auch mit der Zeit. Es passierte meiner Meinung nach nicht viel actionreiches was ich aber auch nicht schlimm fand denn es ist nur der Aufbau von allem. Ich habe mich ganz in der Geschichte verloren. Ich habe leider die Serie schon geschaut weshalb ich schon wusste was so grob in diesem Buch passieren wird. Es war gleich ultra spannend und ich konnte die Ursachen wieso das jetzt passiert ist besser verstehen. Auch gibt es ein paar Unterschiede zwischen Buch und Serie. Ich habe so eine Hassliebe zu Yan Wushi, denn er ist halt echt ein wenig Psycho. Aber trotzdem feier ich ihn. Shen Qiao liebe ich. Er ist so ein deeper character jetzt schon und ich finde es toll wie er zu sich und seiner Meinung und Sicht zur Welt steht.

Es war okay
Das Buch schaut von außen und innen wunderschön aus. Im E-Book sind Worte einzeln erklärt, das finde ich natürlich toll. Das Seeting wo es in historischen Städten war, war einfach schön Ich mochte die Entwicklung beider Charaktere sehr und die Geschichte war teilweise natürlich gut und lustig. Yang Wushi Neckereien waren tatsächlich gut, aber im Grunde konnte mich die Geschichte nicht so abholen. Der Schreibstil war für mich auch schwierig zu lesen. Das Glossar am Ende war gewiss eine Hilfe und gut, dass die Charaktere und manche Wörter erklärt wurden. Ich weiß es leider nicht, ob ich Band 2 lesen werde. Yang Wushi probiert immer Shen Qiao zu zeigen, dass alle Menschen böse sind, um ihn so zu sagen, auf die böse Seite zu ziehen. Beide haben eine lange Reise vor sich, wo sie mit Problemen fertig werden müssen. Probiert eine Leseprobe, ob es euch zusagt.
🍂🍁🍂
An alle Leute, die sich Namen nicht gut merken können: Lest diesen Danmei nicht😅 Es werden irgendwie so viele Namen gedropped, die gerade einfach überhaupt nicht wichtig wären. Vielleicht werden sie später nochmal wichtig, aber bis dahin hat man sie hundertpro schon wieder vergessen. Ich kann mir Namen normalerweise gut merken, aber das war selbst mir zu viel. Ansonsten ist der Schreibstil sehr blumig und ausschweifend. Nicht unbedingt schwer, aber man sollte eine gewisse Konzentration beim Lesen an den Tag legen. Über die Schönheit des Covers brauchen wir gar nicht weiter zu reden😍 Gerade Yan Wushi wird seiner Ausstrahlung absolut gerecht. Ich kann es kaum erwarten, dass er Shen Qiao endlich wahre Zuneigung entgegenbringt🫶🏻
Super Anfang der Reihe aber noch etwas verwirrend 😍😅
Das Buch war echt super spannend und interessant. Obwohl ich bei englischen danmeis immer verdammt lange brauche um die Politik und die Welt zu verstehen. Gerade die Namen machen es mir am Anfang immer verdammt schwer. Aber wenn man einmal drin ist geht es. Weiterlesen will ich definitiv denn die Beziehung zwischen den beiden Protagonisten ist super unterhaltsam und spannend. Man weiß nie meinen sie es ernst wie reagiert der eine auf den anderen und so weiter. Das hat die Autorin verdammt gut hinbekommen. Und den Rest drum herum damit werde ich schon noch warm. Bin gespannt auf Band2 🙈😍🫶🏻
Ich weiß, dass viele das Buch am Anfang etwas langweilig finden, aber mir hat es sehr gut gefallen. Auch wenn die Hauptcharaktere am Anfang kaum bis gar nicht interagieren, fand ich das Worldbuilding interessant
Ich habe ein wenig gebraucht, um in die Geschichte einzutauchen, aber das Durchhalten hat sich gelohnt. Meng Xi Shi's Schreibstil liest sich flüssig und sie ist definitiv die Königin der Kampfszenen!
Es kann nur besser werden.
Nachdem ich Ende April the Husky and His white Cat Shizun 5 gelesen und geliebt habe, brauchte ich eine neue Reihe für Mai. Leider habe ich Band 2 bis 4 auch schon hier, also werde ich weiterlesen. Ich weiß noch nicht wirklich, was ich von Band 1 halten soll. Es gab viele Infos, teils ohne Zusammenhänge und ich weiß jetzt schon, dass Yan Wushi eine Red Flag ist und sicherlich toxisch wird. 🥲 Aber auf der anderen Seite interessiert es mich, wie Shen Qiao entwickeln wird und ob er seiner dunklen Seite die überhand lassen wird. Ich bin gespannt und hoffe, die nächsten Bände sind nicht mehr ganz so slow.
Wenn die Moral auf Böse trifft – ein Drama der Extraklasse!
Diese Geschichte ist wie ein Tee, der erst süß duftet und dann plötzlich ordentlich nachtritt. Es ist ein Roman der Kung Fu mit deinem Herzen spielt. Yan Wushi?! Der ist so ein Typ, der einem ein Kompliment macht und einem gleichzeitig das Bein stellt. Ein diabolischer Charmebolzen mit einem Ego so groß wie sein Kampfstil tödlich ist. Und Shen Qiao? Ein wandelndes Seelenpflaster, das trotz Blindheit klarer sieht als die ganze Riege an intriganten Kampfkünstlern um ihn herum. Die Dynamik zwischen den beiden? Knistert wie ein brennender Räucherstäbchenladen. Aber halt auf die slow burn Art, bei der man sich zwischendurch fragt, ob man nicht heimlich Teil eines psychologischen Experiments geworden ist. Großartig! Was einen Punkt Abzug gibt? Der Einstieg war holprig, wie eine Kutschfahrt über Geröll – man braucht Geduld. Und Namen. Viele Namen. Mit vielen Silben. Aber wenn man einmal drin ist, lässt es einen nicht mehr los. Fazit: Ein wilder, wunderschöner Ritt durch Moral, Macht und Männer mit Schwertern. Für alle, die auf „Grumpy trifft auf Heiligenschein“ stehen – und bereit sind, sich emotional von einem chinesischen Meisterwerk vermöbeln zu lassen. Band 2, ich komme!

Guter Auftakt einer neuen Danmei Reihe
Von diesem Werk wurde ich mehr als positiv überrascht. Nachdem sich die ersten 100 Seiten etwas gezogen haben konnte ich den Roman kaum noch aus der Hand legen. Yan Wushi ist der moralisch graue Charakter auf den ich immer gewartet habe. Zynisch aber immer mit einem Funken Humor lockert er die politischen Machenschaften rund um den Clan Führer Shen Qiao genau im richtigen Maße auf. Gut verständlicher Schreibstil, wobei vielleicht für Neulinge etwas wenig Erklärungen was die eigentliche Welt angeht vorhanden sind (ganz hinten ist natürlich ein Glossar aufgelistet, aber wer fängt schon damit an zu lesen ;) ). Die Chemie zwischen den beiden Hauptprotas ist jedoch bisher nicht wirklich romantisch, wer auf eine reine Lovestory hofft ist hier nicht bedient. Yan Wushi flirtet zwar was das Zeug hält, aber meint er es auch ernst? Ich freue mich bereits auf die nächsten Bände und kann euch die Reihe nur ans Herz legen.
Ähnliche Bücher
AlleBeschreibung
Beiträge
Zwischen Zynismus und Idealismus
Nachdem ich kürzlich wieder in Grandmaster of Demonic Cultivation eingetaucht bin, war ich erneut total im Danmei-Fieber – und Thousand Autumns hat mich mit dem schönen Cover und der vielversprechenden Story sofort angesprochen. Der Einstieg war allerdings nicht ganz leicht: Man wird gleich zu Beginn mit sehr vielen Namen, Clans und historischen Begriffen überhäuft – gerade die chinesischen Namen und die verschiedenen Fraktionen können anfangs ziemlich überwältigend sein. Aber sobald die eigentliche Handlung beginnt, hat mich das Buch wirklich gepackt. Die Geschichte beginnt damit, dass Shen Qiao während eines Kampfes von einer Klippe stürzt und von Yan Wushi gefunden wird – einem sehr zynischen, berechnenden Sektführer, der ihn nicht aus Güte aufnimmt, sondern weil er ihn als „interessantes Studienobjekt“ betrachtet. Shen, durch den Vorfall fast blind und schwer geschwächt, lehnt Yan Wushis Angebot, sich ihm anzuschließen, zunächst ab und zieht allein weiter. Trotz seiner körperlichen Schwäche begegnet er der Welt mit Güte und Würde – und das zieht die Aufmerksamkeit vieler Charaktere auf sich (nicht immer mit guten Absichten). Yan Wushi lässt ihn jedoch nie ganz los und taucht immer wieder auf – oft mit eigenen, undurchsichtigen Plänen. Was mich besonders begeistert hat, ist die komplexe Beziehung zwischen Shen und Yan: Die Dialoge sind oft bissig, es gibt viel subtile Spannung und ein durchgehendes Teasing zwischen den beiden. Yan ist ein absolut zynischer Charakter, der versucht, Shens Ideale zu erschüttern – was zu vielen spannenden und manchmal auch unvorhersehbaren Situationen führt. Besonders gelungen fand ich auch, wie Shen mit schwierigen Momenten trotz seiner Fragilität umgeht – zum Beispiel, als er fast verschleppt wird, weil andere ihn für „verkaufbar“ halten. Shen ist auch kein typischer Heldencharakter. Er war zwar ein angesehener Clanführer, aber nach seiner Niederlage und dem Sturz, bei dem er fast gestorben wäre, ist er körperlich stark eingeschränkt und muss sich erst mal wieder neu im Leben orientieren. Mein Fazit: Die Charaktere sind mir schon jetzt ans Herz gewachsen, und ich bin gespannt, wie sich die Beziehung zwischen ihnen weiterentwickelt. Vor allem das Ende hat mich mit einem Schmunzeln zurückgelassen. Am Ende des Buches gibt es ein Glossar, in dem man erwähnte Begriffe, Namen und Clan-Zusammenhänge nachschlagen kann – was sehr hilfreich ist.
Sehr fesselnd.
Ein extrem guter Schreibstil und Aufbau. Man hat seine Probleme mit all den Namen, aber das legt sich auch mit der Zeit. Es passierte meiner Meinung nach nicht viel actionreiches was ich aber auch nicht schlimm fand denn es ist nur der Aufbau von allem. Ich habe mich ganz in der Geschichte verloren. Ich habe leider die Serie schon geschaut weshalb ich schon wusste was so grob in diesem Buch passieren wird. Es war gleich ultra spannend und ich konnte die Ursachen wieso das jetzt passiert ist besser verstehen. Auch gibt es ein paar Unterschiede zwischen Buch und Serie. Ich habe so eine Hassliebe zu Yan Wushi, denn er ist halt echt ein wenig Psycho. Aber trotzdem feier ich ihn. Shen Qiao liebe ich. Er ist so ein deeper character jetzt schon und ich finde es toll wie er zu sich und seiner Meinung und Sicht zur Welt steht.

Es war okay
Das Buch schaut von außen und innen wunderschön aus. Im E-Book sind Worte einzeln erklärt, das finde ich natürlich toll. Das Seeting wo es in historischen Städten war, war einfach schön Ich mochte die Entwicklung beider Charaktere sehr und die Geschichte war teilweise natürlich gut und lustig. Yang Wushi Neckereien waren tatsächlich gut, aber im Grunde konnte mich die Geschichte nicht so abholen. Der Schreibstil war für mich auch schwierig zu lesen. Das Glossar am Ende war gewiss eine Hilfe und gut, dass die Charaktere und manche Wörter erklärt wurden. Ich weiß es leider nicht, ob ich Band 2 lesen werde. Yang Wushi probiert immer Shen Qiao zu zeigen, dass alle Menschen böse sind, um ihn so zu sagen, auf die böse Seite zu ziehen. Beide haben eine lange Reise vor sich, wo sie mit Problemen fertig werden müssen. Probiert eine Leseprobe, ob es euch zusagt.
🍂🍁🍂
An alle Leute, die sich Namen nicht gut merken können: Lest diesen Danmei nicht😅 Es werden irgendwie so viele Namen gedropped, die gerade einfach überhaupt nicht wichtig wären. Vielleicht werden sie später nochmal wichtig, aber bis dahin hat man sie hundertpro schon wieder vergessen. Ich kann mir Namen normalerweise gut merken, aber das war selbst mir zu viel. Ansonsten ist der Schreibstil sehr blumig und ausschweifend. Nicht unbedingt schwer, aber man sollte eine gewisse Konzentration beim Lesen an den Tag legen. Über die Schönheit des Covers brauchen wir gar nicht weiter zu reden😍 Gerade Yan Wushi wird seiner Ausstrahlung absolut gerecht. Ich kann es kaum erwarten, dass er Shen Qiao endlich wahre Zuneigung entgegenbringt🫶🏻
Super Anfang der Reihe aber noch etwas verwirrend 😍😅
Das Buch war echt super spannend und interessant. Obwohl ich bei englischen danmeis immer verdammt lange brauche um die Politik und die Welt zu verstehen. Gerade die Namen machen es mir am Anfang immer verdammt schwer. Aber wenn man einmal drin ist geht es. Weiterlesen will ich definitiv denn die Beziehung zwischen den beiden Protagonisten ist super unterhaltsam und spannend. Man weiß nie meinen sie es ernst wie reagiert der eine auf den anderen und so weiter. Das hat die Autorin verdammt gut hinbekommen. Und den Rest drum herum damit werde ich schon noch warm. Bin gespannt auf Band2 🙈😍🫶🏻
Ich weiß, dass viele das Buch am Anfang etwas langweilig finden, aber mir hat es sehr gut gefallen. Auch wenn die Hauptcharaktere am Anfang kaum bis gar nicht interagieren, fand ich das Worldbuilding interessant
Ich habe ein wenig gebraucht, um in die Geschichte einzutauchen, aber das Durchhalten hat sich gelohnt. Meng Xi Shi's Schreibstil liest sich flüssig und sie ist definitiv die Königin der Kampfszenen!
Es kann nur besser werden.
Nachdem ich Ende April the Husky and His white Cat Shizun 5 gelesen und geliebt habe, brauchte ich eine neue Reihe für Mai. Leider habe ich Band 2 bis 4 auch schon hier, also werde ich weiterlesen. Ich weiß noch nicht wirklich, was ich von Band 1 halten soll. Es gab viele Infos, teils ohne Zusammenhänge und ich weiß jetzt schon, dass Yan Wushi eine Red Flag ist und sicherlich toxisch wird. 🥲 Aber auf der anderen Seite interessiert es mich, wie Shen Qiao entwickeln wird und ob er seiner dunklen Seite die überhand lassen wird. Ich bin gespannt und hoffe, die nächsten Bände sind nicht mehr ganz so slow.
Wenn die Moral auf Böse trifft – ein Drama der Extraklasse!
Diese Geschichte ist wie ein Tee, der erst süß duftet und dann plötzlich ordentlich nachtritt. Es ist ein Roman der Kung Fu mit deinem Herzen spielt. Yan Wushi?! Der ist so ein Typ, der einem ein Kompliment macht und einem gleichzeitig das Bein stellt. Ein diabolischer Charmebolzen mit einem Ego so groß wie sein Kampfstil tödlich ist. Und Shen Qiao? Ein wandelndes Seelenpflaster, das trotz Blindheit klarer sieht als die ganze Riege an intriganten Kampfkünstlern um ihn herum. Die Dynamik zwischen den beiden? Knistert wie ein brennender Räucherstäbchenladen. Aber halt auf die slow burn Art, bei der man sich zwischendurch fragt, ob man nicht heimlich Teil eines psychologischen Experiments geworden ist. Großartig! Was einen Punkt Abzug gibt? Der Einstieg war holprig, wie eine Kutschfahrt über Geröll – man braucht Geduld. Und Namen. Viele Namen. Mit vielen Silben. Aber wenn man einmal drin ist, lässt es einen nicht mehr los. Fazit: Ein wilder, wunderschöner Ritt durch Moral, Macht und Männer mit Schwertern. Für alle, die auf „Grumpy trifft auf Heiligenschein“ stehen – und bereit sind, sich emotional von einem chinesischen Meisterwerk vermöbeln zu lassen. Band 2, ich komme!

Guter Auftakt einer neuen Danmei Reihe
Von diesem Werk wurde ich mehr als positiv überrascht. Nachdem sich die ersten 100 Seiten etwas gezogen haben konnte ich den Roman kaum noch aus der Hand legen. Yan Wushi ist der moralisch graue Charakter auf den ich immer gewartet habe. Zynisch aber immer mit einem Funken Humor lockert er die politischen Machenschaften rund um den Clan Führer Shen Qiao genau im richtigen Maße auf. Gut verständlicher Schreibstil, wobei vielleicht für Neulinge etwas wenig Erklärungen was die eigentliche Welt angeht vorhanden sind (ganz hinten ist natürlich ein Glossar aufgelistet, aber wer fängt schon damit an zu lesen ;) ). Die Chemie zwischen den beiden Hauptprotas ist jedoch bisher nicht wirklich romantisch, wer auf eine reine Lovestory hofft ist hier nicht bedient. Yan Wushi flirtet zwar was das Zeug hält, aber meint er es auch ernst? Ich freue mich bereits auf die nächsten Bände und kann euch die Reihe nur ans Herz legen.