Carrie Soto Is Back: A Novel
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Beiträge
"Du bist perfekt sogar in deiner Unvollkommenheit."
Leider ist es bei Weitem nicht so gut wie ihre anderen Bücher! 😐 Inhalt: Carrie Soto liebt Tennis, seit sie ein kleines Mädchen ist. Ihr Vater erkennt ihr Talent und trainiert sie seit frühester Kindheit. Carrie und ihr Vater haben eine enge Verbindung, vor allem, seit Carrie's Mutter gestorben ist. Nach und nach kämpft sich Carrie an die Spitze der Tenniswelt, gewinnt alle möglichen Pokale und stellt sämtliche Rekorde auf. Sie ist jung, hat Werbeverträge und Erfolg. Dennoch ist es an der Spitze einsam! Aufgrund einer Verletzung muss sie mit Anfang 30 ihre Karriere beenden und zieht sich zurück. Als fünf Jahre später ein Nachwuchstalent ihre Rekorde zu brechen scheint, ist für sie klar: Sie will zurück an die Spitze, um dies mit aller Gewalt zu verhindern. Fazit: Meiner Meinung nach stehen hier die Protagonisten und zwischenmenschlichen Geschehnisse viel zu sehr im Hintergrund. Von der ersten bis zur letzten Seite geht es immer nur um Tennis. Ich hätte mir gewünscht, mehr über die einzelnen Charaktere zu erfahren und an ihrer Entwicklung teilzuhaben. Deshalb empfand ich die Story teilweise als langweilig. Erst zum Schluss konnte sie mich noch einmal einfangen. Da haben mir andere Bücher der Autorin deutlich besser gefallen! 🤷🏼♀️

Ich liebe die fantastischen Figuren und Geschichten der Autorin!
Dieses Buch wollte ich unbedingt lesen nachdem ich Malibu Rising so geliebt habe und Taylor Jenkins Reid hat es wieder geschafft mich zu begeistern <3 Sie erschafft so unglaublich realistische Figuren, die man aufgrund ihrer Unvollkommenheiten im Laufe der Geschichte so sehr in Herz schließt und die sich dadurch auch so real anfühlen. Ich hätte mir wieder am Ende des Buches gewünscht diese Personen googlen zu können um mehr zu erfahren. Emotional war ich auch vollkommen dabei und war zwischendurch wirklich traurig und hatte am Ende einen Kloß im Hals, einfach toll! Das Buch erzeugt eine Atmosphäre durch die man das Setting vor sich sieht und ist dabei nie langweilig. Für mich war es ein fantastisches Buch, als i-Tüpfelchen ging es auch noch um einen Sport den ich sehr mag. Ich kann das Buch, wie auch die anderen der Autorin, nur wärmstens empfehlen. Man ist wie in einem Film und wird in die Geschichte gezogen. Ich habe wieder die Sonne auf der Haut und zwischendurch die Asche an meinen Beinen gefühlt.

Eine starke, jedoch nicht die angenehmste Protagonistin. Doch so wie Carrie Soto ist, ist sie perfekt. Mit Ecken und Kanten. Passt für diese Geschichte perfekt!
Carrie Soto ist vom Typ die Gewinnerin, die Kämpferin und die kein Problem hat über Leiche zu gehen. Wie sie angefangen hat in die Weltrangliste ganz nach oben zu kommen und wie sie ein Comeback wagt. Auch wenn ich kein Plan von Tennis hab, hat mich das Buch und die ganze Thematik mitgerissen. Man hat die Macht des sportes gespürt, sowie der Kampfgeist. Carrie ist nicht die Protagonistin die sehr sympathisch ist, muss es aber auch nicht und genau das hat perfekt zur Geschichte gepasst. Ich mag auch wie die Charakteren sich entwickelt haben. Kann ich nur empfehlen. *Aktualisierung* Fünf Sterne Highlightbücher sind Bücher die mich bewegen, mitnehmen, überraschen und mir einfach das Gefühl geben. Wow! Das war mega. Nach einer Woche, nachdem ich Carrie Soto verlassen habe, muss ich immer noch an die Protagonistin und die ganze Story denken. Und gerade denke ich. Dieses Buch verdient für Carrie Soto und ihre unglaublichen Geschichte fünf Sterne. Daher muss ich die Sternezahl erhöhen. Sowas von verdient 🌟🎾
Wow 🎾
Ich hatte beim Lesen das Gefühl einen Film zu schauen, trotz Perspektivenwechsel und verschieden Erzählstilen ist es mal wieder ein sehr gutes Buch, dass mich total mitgerissen hat. Wie schafft es die Autorin einen Ballwechsel auf einen Tennisplatz so mitreisend zu beschrieben, unglaublich. Und ich hab was über Tennis gelernt 😂👍🏼

Gutes Buch. Tennis interessiert mich eigentlich null, weshalb ich für die Story auch etwas länger gebraucht habe. Es ist sehr gut geschrieben und ich habe manchmal gedacht, dass es Carrie Soto wirklich geben würde.

Spiel - Satz - Sieg! 🏆
Niemals hätte ich gedacht, dass mich ein Buch über Tennis so begeistern kann.😍 Ich habe mit dem Sport überhaupt nichts am Hut, aber OMG, ICH LIEBE ES, ich habe soooo mitgefiebert! Carrie hatte bereits in "Malibu Rising" einen kurzen Auftritt, der mich neugierig gemacht hat. In der ersten Hälfte des Buches wird ihr Weg als Tennisstar beschrieben, in der zweiten Hälfte dann ihr Comeback. Carrie ist ein echtes Miststück, knallhart und unbeliebt aber himmelherrgott, ich liebe sie einfach! Taylor Jenkins Reid hat für mich eine neue Heldin geschaffen! UNERWARTETES JAHRESHIGHLIGHT!!!🎾
Ich hab 'n Buch gelesen. Über Tennis. Viel Tennis.
Ich muss zugeben, hier lag Verschulden meinerseits vor. Mein kleines, büchersüchtiges Hirn war im Kaufrausch und dem ist dieses Buch zum Opfer gefallen. Im Angebot als eBook? Yes. 💸 Das Buch einer Bestseller-Autorin? Doppel-Yes! Klappentext? Brauch ich nicht, I‘m sold already. Ich meine, Carrie Soto is back? Ganz klar die Geschichte einer Frau, die sich in ihren Dreißigern als plötzlicher Single wiederfindet und auf Selbstfindungstour geht. 💃🏼👯♀️ Right? … Right?? 😶 Ich liege doch sicher richtig, oder? [Ab hier gibt’s Spoiler ‼️] Ne. Bäm. Seite 1 trifft mich mit der Wucht eines Tennisschlägers im Gesicht. Zumindest stelle ich mir das Gefühl so vor. Nicht, dass mir das schon mal passiert wäre, bisher hatte ich nämlich noch nicht mal nen Schläger in der Hand. Like literally. Nie. 🎾🚫 Dementsprechend konnte ich mich mit dem Thema identifizieren. Und es war viel Tennis. Also wirklich VIEL Tennis. Wie gesagt - mein Fehler. Ein Blick auf die Inhaltsangabe und ich hätte vermutlich einen Bogen und Carrie und Javier und Bowe gemacht. Aber… (Ich weiß, das ist der Punkt an dem ihr erwartet, dass ich das bereut hätte und diese Charaktere nicht mehr missen möchte. I‘m sorry. Not this time.) Aber ehrlich gesagt, hätte ich da auch nix verpasst. Carrie war unsympathisch und ich konnte mich kaum in sie versetzen. Bowe war… naja vorhanden. Nur Javier mochte ich. Der war niedlich. Und dann tot und das hat es nicht besser gemacht. 🤷🏼♀️ Alright. Schreibstil. Auch nicht meins, fand ihn recht eintönig. Aber das ist halt ein Stil, den man mögen muss. Carries Emotionen kamen nicht rüber und las sich der Tod ihres Vaters wie ein weiterer Tennis-Tag in ihrem Leben. Aber ohne Tennis, was zumindest mal ne Abwechslung war. Und was mich am Meisten genervt hat - die Formatierung des eBooks. Habe das auf 2 Readern getestet und auf beiden waren Leerzeilen nach jedem Satz. 😮💨 Alright, um noch was positives zu sagen - bei all der Eintönigkeit war’s ein schneller Read. Schneller, als das Match zwischen Carrie Soto und Nicki Chan, wenn man den Beschreibungen glauben kann. (Oder auch nicht, was weiß ich, wie lange ein Tennis-Match dauert.)

Wow, das hat Spaß gemacht
Ich kann hier nur 5 Sterne geben. Wer Tennis mag und gerne liest, sollte es mit diesem Buch unbedingt versuchen. Der Schreibstil ist so herrlich leicht, trotzdem habe ich stets das Gefühl gehabt, auch auf dem Tennisplatz zu stehen. Ich freue mich jetzt sehr auf das Wimbledon Turnier nächste Woche.
Dieses Buch hat mich zum Tennisfan gemacht 🎾♥️
Es war mein erstes Buch der Autorin. Ich habe schon so viel positives über ihre Bücher gehört, sodass ich mir spontan „Carrie Soto is Back“ geschnappt habe. Der Tennisstar, Carrie Soto, möchte mit ihren 37 Jahren zeigen, dass es nicht zu spät ist sich nochmal an die Spitze zu kämpfen. Wir lassen (mit ihr) ihre komplette Tenniskarriere Revue passieren. Naja bis zur Gegenwart, in der sie es allen zeigen will, dass sie noch nicht alt genug ist ihre Karriere zu beenden. Ich war von der ersten Seite an gefesselt. Auch wenn mir Carrie eher unsympathisch war, konnte ich ihr Verhalten nachvollziehen. Ihre Geschichte entpuppte sich als bewundernswert, schön, stark und emotional. Es kam mir vor, als würde man eine Biografie einer Tennisspielerin lesen. Es ist Taylor Jenkins Reid gelungen Carrie als reale, nahbare Person darzustellen. Das hat mir unheimlich gefallen. Es gibt sehr viele schöne Textstellen & Zitate, die mich zum Nachdenken angerecht haben. Besonders ihr Vater hat ihr viele tiefgründige Ratschläge gegeben, die mich sehr berührt haben. Deren Beziehung war nicht immer einfach. Aber sein wir mal ehrlich, dass ist doch in den meisten Familien so. Dieses Buch hat mich dazu verleitet alle TJR Bücher auf meine Wunschliste zu stellen. Ihr Schreibstil und diese tolle Geschichte haben mich überzeugt.
Ein aufrichtiges Bravo an Taylor Jenkins Reid! Danke für dieses Buch 😍
Ein Buch, das mitten ins Herz trifft – besonders für alle, die den Tennissport lieben oder selbst gespielt haben. Es ist nicht nur die Geschichte einer der erfolgreichsten fiktiven Tennisspielerinnen aller Zeiten, sondern auch ein kraftvoller Roman über Ehrgeiz, Disziplin, Opfer – und die Suche nach Identität jenseits des Erfolgs. Reid gelingt es richtig gut, die Intensität und Dramatik eines Tennismatches in Worte zu fassen – ich konnte jede Bewegung, jeden Ballwechsel förmlich spüren. Besonders beeindruckend war für mich, wie stark ich mich in viele Situationen einfinden konnte. Natürlich ohne die Grand-Slam-Titel, aber das Kribbeln vor einem Spiel, der Kampf mit sich selbst, das Training, das Selbstzweifeln – das war alles so nah dran an meiner eigenen Tenniserfahrung. Das hat mich richtig berührt. Carrie Soto ist als Figur facettenreich, oft hart, aber nie ohne Tiefe. Ihre Beziehung zu ihrem Vater, ihre Rückkehr auf den Platz, ihr Stolz, ihr Schmerz – all das entwickelt sich zu einem mitreißenden, psychologisch fein gezeichneten Porträt einer Frau, die lernen muss, dass ihr Wert nicht nur in Titeln und Rekorden liegt. Ein Pageturner mit Nachhall. Ich konnte das Buch kaum zur Seite legen – so mitgerissen war ich. Für mich: ein echtes Highlight.
Ähnliche Bücher
AlleBeschreibung
Beiträge
"Du bist perfekt sogar in deiner Unvollkommenheit."
Leider ist es bei Weitem nicht so gut wie ihre anderen Bücher! 😐 Inhalt: Carrie Soto liebt Tennis, seit sie ein kleines Mädchen ist. Ihr Vater erkennt ihr Talent und trainiert sie seit frühester Kindheit. Carrie und ihr Vater haben eine enge Verbindung, vor allem, seit Carrie's Mutter gestorben ist. Nach und nach kämpft sich Carrie an die Spitze der Tenniswelt, gewinnt alle möglichen Pokale und stellt sämtliche Rekorde auf. Sie ist jung, hat Werbeverträge und Erfolg. Dennoch ist es an der Spitze einsam! Aufgrund einer Verletzung muss sie mit Anfang 30 ihre Karriere beenden und zieht sich zurück. Als fünf Jahre später ein Nachwuchstalent ihre Rekorde zu brechen scheint, ist für sie klar: Sie will zurück an die Spitze, um dies mit aller Gewalt zu verhindern. Fazit: Meiner Meinung nach stehen hier die Protagonisten und zwischenmenschlichen Geschehnisse viel zu sehr im Hintergrund. Von der ersten bis zur letzten Seite geht es immer nur um Tennis. Ich hätte mir gewünscht, mehr über die einzelnen Charaktere zu erfahren und an ihrer Entwicklung teilzuhaben. Deshalb empfand ich die Story teilweise als langweilig. Erst zum Schluss konnte sie mich noch einmal einfangen. Da haben mir andere Bücher der Autorin deutlich besser gefallen! 🤷🏼♀️

Ich liebe die fantastischen Figuren und Geschichten der Autorin!
Dieses Buch wollte ich unbedingt lesen nachdem ich Malibu Rising so geliebt habe und Taylor Jenkins Reid hat es wieder geschafft mich zu begeistern <3 Sie erschafft so unglaublich realistische Figuren, die man aufgrund ihrer Unvollkommenheiten im Laufe der Geschichte so sehr in Herz schließt und die sich dadurch auch so real anfühlen. Ich hätte mir wieder am Ende des Buches gewünscht diese Personen googlen zu können um mehr zu erfahren. Emotional war ich auch vollkommen dabei und war zwischendurch wirklich traurig und hatte am Ende einen Kloß im Hals, einfach toll! Das Buch erzeugt eine Atmosphäre durch die man das Setting vor sich sieht und ist dabei nie langweilig. Für mich war es ein fantastisches Buch, als i-Tüpfelchen ging es auch noch um einen Sport den ich sehr mag. Ich kann das Buch, wie auch die anderen der Autorin, nur wärmstens empfehlen. Man ist wie in einem Film und wird in die Geschichte gezogen. Ich habe wieder die Sonne auf der Haut und zwischendurch die Asche an meinen Beinen gefühlt.

Eine starke, jedoch nicht die angenehmste Protagonistin. Doch so wie Carrie Soto ist, ist sie perfekt. Mit Ecken und Kanten. Passt für diese Geschichte perfekt!
Carrie Soto ist vom Typ die Gewinnerin, die Kämpferin und die kein Problem hat über Leiche zu gehen. Wie sie angefangen hat in die Weltrangliste ganz nach oben zu kommen und wie sie ein Comeback wagt. Auch wenn ich kein Plan von Tennis hab, hat mich das Buch und die ganze Thematik mitgerissen. Man hat die Macht des sportes gespürt, sowie der Kampfgeist. Carrie ist nicht die Protagonistin die sehr sympathisch ist, muss es aber auch nicht und genau das hat perfekt zur Geschichte gepasst. Ich mag auch wie die Charakteren sich entwickelt haben. Kann ich nur empfehlen. *Aktualisierung* Fünf Sterne Highlightbücher sind Bücher die mich bewegen, mitnehmen, überraschen und mir einfach das Gefühl geben. Wow! Das war mega. Nach einer Woche, nachdem ich Carrie Soto verlassen habe, muss ich immer noch an die Protagonistin und die ganze Story denken. Und gerade denke ich. Dieses Buch verdient für Carrie Soto und ihre unglaublichen Geschichte fünf Sterne. Daher muss ich die Sternezahl erhöhen. Sowas von verdient 🌟🎾
Wow 🎾
Ich hatte beim Lesen das Gefühl einen Film zu schauen, trotz Perspektivenwechsel und verschieden Erzählstilen ist es mal wieder ein sehr gutes Buch, dass mich total mitgerissen hat. Wie schafft es die Autorin einen Ballwechsel auf einen Tennisplatz so mitreisend zu beschrieben, unglaublich. Und ich hab was über Tennis gelernt 😂👍🏼

Gutes Buch. Tennis interessiert mich eigentlich null, weshalb ich für die Story auch etwas länger gebraucht habe. Es ist sehr gut geschrieben und ich habe manchmal gedacht, dass es Carrie Soto wirklich geben würde.

Spiel - Satz - Sieg! 🏆
Niemals hätte ich gedacht, dass mich ein Buch über Tennis so begeistern kann.😍 Ich habe mit dem Sport überhaupt nichts am Hut, aber OMG, ICH LIEBE ES, ich habe soooo mitgefiebert! Carrie hatte bereits in "Malibu Rising" einen kurzen Auftritt, der mich neugierig gemacht hat. In der ersten Hälfte des Buches wird ihr Weg als Tennisstar beschrieben, in der zweiten Hälfte dann ihr Comeback. Carrie ist ein echtes Miststück, knallhart und unbeliebt aber himmelherrgott, ich liebe sie einfach! Taylor Jenkins Reid hat für mich eine neue Heldin geschaffen! UNERWARTETES JAHRESHIGHLIGHT!!!🎾
Ich hab 'n Buch gelesen. Über Tennis. Viel Tennis.
Ich muss zugeben, hier lag Verschulden meinerseits vor. Mein kleines, büchersüchtiges Hirn war im Kaufrausch und dem ist dieses Buch zum Opfer gefallen. Im Angebot als eBook? Yes. 💸 Das Buch einer Bestseller-Autorin? Doppel-Yes! Klappentext? Brauch ich nicht, I‘m sold already. Ich meine, Carrie Soto is back? Ganz klar die Geschichte einer Frau, die sich in ihren Dreißigern als plötzlicher Single wiederfindet und auf Selbstfindungstour geht. 💃🏼👯♀️ Right? … Right?? 😶 Ich liege doch sicher richtig, oder? [Ab hier gibt’s Spoiler ‼️] Ne. Bäm. Seite 1 trifft mich mit der Wucht eines Tennisschlägers im Gesicht. Zumindest stelle ich mir das Gefühl so vor. Nicht, dass mir das schon mal passiert wäre, bisher hatte ich nämlich noch nicht mal nen Schläger in der Hand. Like literally. Nie. 🎾🚫 Dementsprechend konnte ich mich mit dem Thema identifizieren. Und es war viel Tennis. Also wirklich VIEL Tennis. Wie gesagt - mein Fehler. Ein Blick auf die Inhaltsangabe und ich hätte vermutlich einen Bogen und Carrie und Javier und Bowe gemacht. Aber… (Ich weiß, das ist der Punkt an dem ihr erwartet, dass ich das bereut hätte und diese Charaktere nicht mehr missen möchte. I‘m sorry. Not this time.) Aber ehrlich gesagt, hätte ich da auch nix verpasst. Carrie war unsympathisch und ich konnte mich kaum in sie versetzen. Bowe war… naja vorhanden. Nur Javier mochte ich. Der war niedlich. Und dann tot und das hat es nicht besser gemacht. 🤷🏼♀️ Alright. Schreibstil. Auch nicht meins, fand ihn recht eintönig. Aber das ist halt ein Stil, den man mögen muss. Carries Emotionen kamen nicht rüber und las sich der Tod ihres Vaters wie ein weiterer Tennis-Tag in ihrem Leben. Aber ohne Tennis, was zumindest mal ne Abwechslung war. Und was mich am Meisten genervt hat - die Formatierung des eBooks. Habe das auf 2 Readern getestet und auf beiden waren Leerzeilen nach jedem Satz. 😮💨 Alright, um noch was positives zu sagen - bei all der Eintönigkeit war’s ein schneller Read. Schneller, als das Match zwischen Carrie Soto und Nicki Chan, wenn man den Beschreibungen glauben kann. (Oder auch nicht, was weiß ich, wie lange ein Tennis-Match dauert.)

Wow, das hat Spaß gemacht
Ich kann hier nur 5 Sterne geben. Wer Tennis mag und gerne liest, sollte es mit diesem Buch unbedingt versuchen. Der Schreibstil ist so herrlich leicht, trotzdem habe ich stets das Gefühl gehabt, auch auf dem Tennisplatz zu stehen. Ich freue mich jetzt sehr auf das Wimbledon Turnier nächste Woche.
Dieses Buch hat mich zum Tennisfan gemacht 🎾♥️
Es war mein erstes Buch der Autorin. Ich habe schon so viel positives über ihre Bücher gehört, sodass ich mir spontan „Carrie Soto is Back“ geschnappt habe. Der Tennisstar, Carrie Soto, möchte mit ihren 37 Jahren zeigen, dass es nicht zu spät ist sich nochmal an die Spitze zu kämpfen. Wir lassen (mit ihr) ihre komplette Tenniskarriere Revue passieren. Naja bis zur Gegenwart, in der sie es allen zeigen will, dass sie noch nicht alt genug ist ihre Karriere zu beenden. Ich war von der ersten Seite an gefesselt. Auch wenn mir Carrie eher unsympathisch war, konnte ich ihr Verhalten nachvollziehen. Ihre Geschichte entpuppte sich als bewundernswert, schön, stark und emotional. Es kam mir vor, als würde man eine Biografie einer Tennisspielerin lesen. Es ist Taylor Jenkins Reid gelungen Carrie als reale, nahbare Person darzustellen. Das hat mir unheimlich gefallen. Es gibt sehr viele schöne Textstellen & Zitate, die mich zum Nachdenken angerecht haben. Besonders ihr Vater hat ihr viele tiefgründige Ratschläge gegeben, die mich sehr berührt haben. Deren Beziehung war nicht immer einfach. Aber sein wir mal ehrlich, dass ist doch in den meisten Familien so. Dieses Buch hat mich dazu verleitet alle TJR Bücher auf meine Wunschliste zu stellen. Ihr Schreibstil und diese tolle Geschichte haben mich überzeugt.
Ein aufrichtiges Bravo an Taylor Jenkins Reid! Danke für dieses Buch 😍
Ein Buch, das mitten ins Herz trifft – besonders für alle, die den Tennissport lieben oder selbst gespielt haben. Es ist nicht nur die Geschichte einer der erfolgreichsten fiktiven Tennisspielerinnen aller Zeiten, sondern auch ein kraftvoller Roman über Ehrgeiz, Disziplin, Opfer – und die Suche nach Identität jenseits des Erfolgs. Reid gelingt es richtig gut, die Intensität und Dramatik eines Tennismatches in Worte zu fassen – ich konnte jede Bewegung, jeden Ballwechsel förmlich spüren. Besonders beeindruckend war für mich, wie stark ich mich in viele Situationen einfinden konnte. Natürlich ohne die Grand-Slam-Titel, aber das Kribbeln vor einem Spiel, der Kampf mit sich selbst, das Training, das Selbstzweifeln – das war alles so nah dran an meiner eigenen Tenniserfahrung. Das hat mich richtig berührt. Carrie Soto ist als Figur facettenreich, oft hart, aber nie ohne Tiefe. Ihre Beziehung zu ihrem Vater, ihre Rückkehr auf den Platz, ihr Stolz, ihr Schmerz – all das entwickelt sich zu einem mitreißenden, psychologisch fein gezeichneten Porträt einer Frau, die lernen muss, dass ihr Wert nicht nur in Titeln und Rekorden liegt. Ein Pageturner mit Nachhall. Ich konnte das Buch kaum zur Seite legen – so mitgerissen war ich. Für mich: ein echtes Highlight.