Long Live Evil: A story for anyone who's ever fallen for the villain... (Time of Iron, Book 1) (Time of iron, 1)

Long Live Evil: A story for anyone who's ever fallen for the villain... (Time of Iron, Book 1) (Time of iron, 1)

Taschenbuch
3.6177

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
448
Preis
13.99 €

Beiträge

170
Alle
5

Witzig, Spannend & Fantastisch!

🖤 𝕷𝖔𝖓𝖌 𝕷𝖎𝖛𝖊 𝕰𝖛𝖎𝖑🖤 von Sarah Rees Brennan Wolltet ihr je schon mal in eine Geschichte als Charakter eintauchen, und wenn ja, in welche – und wer würdet ihr sein wollen? Rae ist krank. Sie und ihre Schwester lesen gerne zusammen die Sage "der Zeiten des Eisens." Rae hat immer mehr für die bösen Charaktere im Buch geschwärmt, sie ist der Ansicht, ein Schurke zu sein mache mehr Spaß. Eines Tages kommt eine Frau an ihr Krankenbett und macht mit ihr einen Handel. Sie würde die Möglichkeit auf eine 2. Chance erhalten und in ihre Lieblingsgeschichte eintauchen, und sie müsse „nur“ die Blume vom Leben und dem Tod besorgen, und dann käme sie gesund zurück. Leichter gesagt als getan. Die Blume blüht nur 1× im Jahr, und so lange muss sie in der Geschichte ausharren. Hier das Problem: In dieser Geschichte wird sie in den Körper der Schurkin Rahela geworfen. Diese liebt sie, jedoch ist sie in dieser Geschichte zum Tode verurteilt und soll exekutiert werden. Heißt, sie muss so lange überleben, bis die Blume blüht, und es schaffen, bis dahin unbeschadet zu bleiben. Ich fand die Geschichte sehr amüsant und auch sehr spannend. Die Charaktere sind einzigartig, es gibt viel Humor, die Geschichte verliert dadurch aber nicht an Spannung. Schafft es Rahela bzw. Rae heraus und ist dann wieder gesund? Tja, das weiß ich auch nicht 😂. Es gab einen Cliffhanger, und es wird definitiv einen weiteren Teil geben. Also ein echtes Highlight für mich, und ich freue mich sehr auf den nächsten Teil, der leider erst Ende des nächsten Jahres erscheint. 😭😂

Witzig, Spannend & Fantastisch!
2

Ich werde mit dem Schreibstil nicht warm.

Ich habe das Buch nach einem Drittel abgebrochen. Ich komme mit dem Schreibstil und der Ausdrucksweise der Autorin nicht klar. Zu dem ist mir die Protagonistin nicht sympathisch und auch eher vom Charakter undurchsichtig. Ebenso verwirren mich die Nebenfiguren. Das Worldbuilding des Fantasy-Settings erschließt sich mir nicht wirklich und wird ständig mit der realen Welt gemischt, vor allem sprachlich, dass passt für mich nicht gut zusammen. Und unter dem Wort EVIL verstehe ich was anderes, als weichgespülte Schurken und Schergen. Schade Marmelade, aber das war nichts für meinen Lesegeschmack.

4

📖

Erfrischend anders und hat richtig Spaß gemacht. Das Ende hat man so nicht kommen sehen.

4

Wer möchte nicht in seine Lieblingsgeschichte reingezogen werden und dort die Abenteuer erleben von denen man immer geträumt hat und die geliebten Figuren kennenlernen. Genau das passiert Rae. Im echten Leben schwer krank bietet sich ihr die Chance nicht nur ihr Leben zu retten sondern auch Teil der Geschichte zu werden die sie liebt. Was Rae am Anfang nicht klar war sich aber immer weiter zeigte: jede Entscheidung kann eine bekannte Geschichte in eine andere Richtung tragen. Ich habe lange gebraucht um in das Buch reinzukommen. Es waren gut 150 bis 180 Seiten. Das lag nicht daran dass das Buch mich nicht interessiert oder die Geschichte sich gezogen hätte, ganz im Gegenteil, sie startet ziemlich schnell durch und zeigt auch schon früh ihren eigenwilligen Humor und Sarkasmus. Was mir viel mehr Schwierigkeiten bereitet hat war der Schreibstil irgendwie wirkte er chaotisch, unnötig kompliziert und sprunghaft. Ich bin ja einiges gewohnt aber ich habe mich damit tatsächlich sehr schwer getan. Nachdem ich mich allerdings dran gewöhnt hatte wurde es flüssig und fesselnd. Die Figuren und die Handlung sind wild, unberechenbar, sarkastisch und irgendwie wirr. Das hat mir sehr gut gefallen. Ich habe die ganzen Hauptfiguren wirklich sehr gerne gemocht wohingegen die Nebenfiguren nicht so wirklich aufgegriffen wurden. Sie blieben nicht so blass wie in so manch anderen Geschichte aber etwas mehr Tiefe hätte nicht geschadet. Die Charaktere haben sich auch gut entwickelt. War am Anfang für Rae alles nicht real und nur ein Spiel so zeigt sich nach und nach dass durch ihre Handlung die Geschichte einen anderen Weg nahm und ihr wurde bewusst dass, ob jetzt Realität oder Fiktion, jede Entscheidung eine Konsequenz nach sich zieht. Der Spannungsbogen war jetzt tatsächlich nicht so hoch aber den Anspruch hatte die Geschichte nicht, viel mehr lebte sie durch ihre außergewöhnlichen Figuren und den schwarzen Humor. Fazit: nach einem holprigen Start habe ich mich mit Rae, Key und den anderen sehr wohl gefühlt. Ich mochte die Stimmung, den Humor und Sarkasmus und das Wirre und jetzt hoffe ich das bald der nächste Teil erscheint da das Ende wirklich böse war.

Post image
4.5

„ Wenn deine Lieblingsfarbe Morally Gray ist“

Mir hat das Konzept der Geschichte richtig gut gefallen, da ich allgemein normalerweise mehr Fan von den Bösewichten bin 😅 Mich hat der Schreibstil ein wenig überrascht und auch das es aus der Sicht verschiedener Charaktere geschrieben ist. Von dem Plottwist am Ende war ich echt richtig überrascht und allgemein fand ich das Buch sehr erfrischend. Einzige Kritik ist das es sehr langatmig war und sich manche Szenen echt gezogen haben.

3.5

Erfrischende Fantasy-Erzählung mit ungewöhnlichem Ausgang

Als ich das Buch startete und die ersten 80 Seiten gelesen hatte, war ich völlig verwirrt und musste es erstmal wieder zur Seite legen. Die Geschichte in der Geschichte und die vielen verschiedenen Charaktere musste ich erstmal verstehen. Habe im zweiten Anlauf auch erstmal ein paar Notizen gebraucht. Dann nahm die Story Fahrt auf und bis zur Mitte las es sich flüssig und gut. Zwischendurch musste ich sehr mit mir kämpfen, um weiterzukommen, aber das letzte Stück wurde wieder interessant. Mit dem Ende hätte ich nicht gerechnet und es lässt mich auch etwas unentschlossen zurück. War ganz nett zu lesen, hat mich aber nicht wirklich vom Hocker gerissen.

5

Böse sein ist gut.

Rae stirbt. Mir grade mal 20 Jahren liegt sie im Krankenhaus. Krebs. Eines der wenigen Dinge, die sie noch glücklich macht ist ihre Lieblingsgdcshichte "Zeit des Eisens ". Doch als eines Nachts ein Fremder an ihrem Bett steht , und ihr sagt, dass es eine Möglichkeit gäbe, zu leben, ergreift Rae sie. Die Blume von Leben und Tod finden.! Rae wacht im Körper der bösen Stiefschwester der Heldin aus ihrer Lieblingsgeschichte auf. Gefangen in der Geschichte, die sie quasi auswendig kann, versucht sie auch hier zu überleben. Also schmiedet unsere Schurkin böse Pläne. Ich fand es super. Ich mochte den Schreibstil und vorallem mochte ich das Setting. Wer ist nicht gerne in seinem eigenen Lieblingsbuch? Rae als Charakter fand ich auch großartig. Und das ganze mal nicht aus der Heldensicht zu lesen hat unglaublich spass gemacht. An vielen Stellen musste ich echt Lachen oder sehr vor mich hin schmunzeln. Tatsächlich wünsche ich mir das Buch aus dem Buch... als echtes Buch 😂 würde ich gerne lesen. Wäre sicher ein großartiges Fabtasybuch. Ich liebs.

3

😈 „Rache war eine ebenso schöne Fantasie, wie wahre Liebe.“ 😈 [🎧 | Band 1] .

Ich wollte dieses Buch wirklich mögen, besonders nachdem ich von so vielen negativen Meinungen gehört hatte… Leider kann ich sie nun sehr gut nachvollziehen. 🥲 In der Geschichte begleiten wir Rae, die an einer schweren Krankheit leidet und plötzlich die Chance auf ein neues Leben erhält. Sie wird in ihr geliebtes Fantasybuch gezogen, jedoch muss sie feststellen, dass sie die Schurkin spielt und die Handlung so gestalten muss, dass sie überlebt. Das klingt spannend, aber es stellt sich heraus, dass dies viel kniffliger ist, als sie es sich vorgestellt hat. 😈 Der Anfang der Geschichte war tatsächlich packend, doch im Laufe der Handlung flaut die Spannung immer mehr ab. Ich fand es zunehmend schwierig, der Handlung zu folgen, was das Lesen oft langatmiger gestaltete. 😕 Der Schreibstil der Autorin hingegen war wirklich angenehm aber an der Umsetzung der Geschichte hat es leider etwas gefehlt. 🙈 Schlussendlich muss ich sagen, dass der Klappentext vielversprechender klingt als das Buch selbst war, was ich wirklich bedauere. Ich bin mir immer noch unsicher, ob ich die Reihe weiterverfolgen möchte oder nicht. 🙈🥲😈

😈 „Rache war eine ebenso schöne Fantasie, wie wahre Liebe.“ 😈

[🎧 | Band 1]
.
3.5

Isekai - "Wiedergeburt" in die Lieblingsbuchreihe, coole Idee, viele Charaktere, chaotisch

Story: 4/5 Liebesgeschichte: 2.5/5 Spannung: 2/5 Rae liegt im Sterben, bekommt aber eine zweite Chance und tritt in ihre Lieblingsbuchreihe ein! Als die böse Schwester der Heldin, muss sie nicht nur ihr Leben in dieser Welt retten, sondern auch das von vielen anderen. Neben Chaos und Romance, passiert vieles...und plötzlich läuft die Geschichte anders als geplant - jetzt eskaliert alles. Die Idee fand ich super und der Anfang war sehr interessant. Die Welt im Buch hat mir gut gefallen und es war generell ein vielschichtiges Erlebnis. Allerdings war das hier kein cozy read - teilweise musste ich Zeilen noch einmal lesen, um alles zu verstehen. Dann wurde es chaotisch. Es gibt viele Charaktere und das Buch ist in mehreren POV's geschrieben - das gibt wenigstens ein wenig Struktur in das ganze Chaos. Allerdings war es verwirrend - sehr verwirrend. Am Anfang hatte ich wirklich Schwierigkeiten hereinzukommen und überlegte abzubrechen - aber es lohnt sich dranzubleiben. Die Idee war aber wie gesagt super und es hat mich gut unterhalten. War aber eher wie einer der vielen Isekai webtoons.

5

Alles andere als vorhersehbar 🌟

Als ich zu diesem Buch griff, habe ich vieles erwartet, aber DAS nicht. Als Rae die Chance bekommt, ihrer Krankheit zu entfliehen und diese sogar zu besiegen, erwacht sie in der Welt des Fantasybuches, das sie und ihre Schwester so sehr lieben. Doch sie ist nicht irgendjemand. Nein. Sie steckt im Körper der intriganten Steifschwester Rahela, die bald getötet werden soll.... Ich war sofort into it❤️ Auf eine sehr humorvolle und unterhaltsame Weise werden hier Klischees und Strickmuster von Geschichten auf die Schippe genommen. Dabei muss Rae selbst mit der Zeit feststellen, dass hier so gar nichts funktioniert, wie sie gedacht hat. Am Ende kommt alles ganz anders und ich hab jede Seite davon geliebt 🎉🤩

Beitrag erstellen