Umlaufbahnen: Roman | Ausgezeichnet mit dem Booker Prize 2024
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Ein ruhiges und poetisches Buch mit wunderbaren Beschreibungen des Planeten Erde.
Neugier hat mich gepackt. Wissen wollte ich, wer meinem Jahreshighlight die Show gestohlen hat. War das evtl. ein fataler Fehler? Wäre ich unbelastet an das Buch herangegangen ohne ständig "James" im Hinterkopf zu haben. "James" war nominiert für den Booker Prize. Gewonnen hat Samantha Harvey. Bestimmt zurecht, auch wenn ich das jetzt noch nicht zugeben kann. Im Nachhinein, war ich wohl zu neugierig, hätte noch etwas warten sollen. Deshalb wird "Umlaufbahnen" in diesem Jahr einer meiner Re- Reads sein. Es gibt so viele tolle Stimmen zu "Umlaufbahnen", die kann ich auch absolut nachvollziehen. Ich hatte vor beginn etwas Angst das Buch könnte zu technisch, zu angehoben sein. Das ist es absolut nicht, das passiert so nebenbei, fast unbemerkt. Die ganzen Beschreibungen die einen beklemmen, aber auch staunen lassen. Wie weit der Mensch doch in seiner Entwicklung gekommen ist. Und das, wenn wir die Entwicklung der Erde in ein Jahr packen würden, der Mensch erst am Silvesterabend um kurz vor Mitternacht auftauchen würde. Ist Fortschritt also gut? Die Frage konnte ich für mich nicht beantworten, auch Samantha Harvey nicht. Das Buch hat Potential für ein Highlight im Bücherregal, bitte unbedingt lesen.
Kein Bezug zu den Personen. Schreibstil war eintönig und die Geschichte nahm keine Entwicklung auf. Offenes Ende.
Beiträge
Ein ruhiges und poetisches Buch mit wunderbaren Beschreibungen des Planeten Erde.
Neugier hat mich gepackt. Wissen wollte ich, wer meinem Jahreshighlight die Show gestohlen hat. War das evtl. ein fataler Fehler? Wäre ich unbelastet an das Buch herangegangen ohne ständig "James" im Hinterkopf zu haben. "James" war nominiert für den Booker Prize. Gewonnen hat Samantha Harvey. Bestimmt zurecht, auch wenn ich das jetzt noch nicht zugeben kann. Im Nachhinein, war ich wohl zu neugierig, hätte noch etwas warten sollen. Deshalb wird "Umlaufbahnen" in diesem Jahr einer meiner Re- Reads sein. Es gibt so viele tolle Stimmen zu "Umlaufbahnen", die kann ich auch absolut nachvollziehen. Ich hatte vor beginn etwas Angst das Buch könnte zu technisch, zu angehoben sein. Das ist es absolut nicht, das passiert so nebenbei, fast unbemerkt. Die ganzen Beschreibungen die einen beklemmen, aber auch staunen lassen. Wie weit der Mensch doch in seiner Entwicklung gekommen ist. Und das, wenn wir die Entwicklung der Erde in ein Jahr packen würden, der Mensch erst am Silvesterabend um kurz vor Mitternacht auftauchen würde. Ist Fortschritt also gut? Die Frage konnte ich für mich nicht beantworten, auch Samantha Harvey nicht. Das Buch hat Potential für ein Highlight im Bücherregal, bitte unbedingt lesen.