Über Max Weber

Über Max Weber

Paperback

By using these links, you support READO. We receive an affiliate commission without any additional costs to you.

Description

In dieser Sonderausgabe von literaturkritik.de werden alle Beiträge zusammengestellt, die von dem Soziologen und Max Weber-Spezialisten Dirk Kaesler in unserer Zeitschrift erschienen sind. Die ersten wurden 2006 veröffentlicht, die letzten im Jahr 2020, hundert Jahre nach Max Webers Tod. Viele Beiträge beziehen sich auf die in diesem Zeitraum erschienenen Bände der Max Weber-Gesamtausgabe (MWG) – ein großes, Mitte der 1970er Jahre begonnenes Editionsprojekt, das 2020 abgeschlossen wurde. Der letzte Beitrag Dirk Kaeslers aus der November-Ausgabe von literaturkritik.de bespricht den zuletzt erschienenen Band dieser Edition. Kaesler schreibt hier abschließend: „Mit dieser Rezension beende ich meine Rezensionsarbeit in Sachen Max Weber an dieser Stelle. Im Februar 2006 begann ich meine Serie von Besprechungen in literaturkritik.de mit einer Würdigung der Max Weber-Biographie des Bielefelder Historikers Joachim Radkau. Ihr folgten in den anschließenden vierzehn Jahren über dreißig Texte, von denen einige den Umfang längerer Aufsätze beanspruchten.“
Main Genre
Specialized Books
Sub Genre
Politics
Format
Paperback
Pages
454
Price
27.30 €

Author Description

Dirk Kaesler war nach seiner Promotion und Habilitation an der Universität München von 1984 bis 1995 Professor für Allgemeine Soziologie an der Universität Hamburg, von 1995 bis zu seiner Pensionierung 2009 an der Universität Marburg. Er lebt inzwischen in Potsdam. Zu seinen Forschungs- und Publikationsschwerpunkten gehören Wissenschafts- und Religionssoziologie, Politische Soziologie, Geschichte und Theorien der Soziologie, ihre Klassiker und Hauptwerke und dabei vor allem Max Weber.