Two Wrongs Make a Right

Two Wrongs Make a Right

Audiodatei (Download)
4.274

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
Audiodatei (Download)
Seitenzahl
N/A
Preis
21.83 €

Beiträge

69
Alle
3.5

Gutes Buch für zwischendurch

Worum geht es? Jamie und Bea könnten nicht unterschiedlicher sein, daher versuchen sie sich mit allen Mitteln aus dem Weg zu gehen. Doch das ist nicht so einfach, wenn alle anderen versuchen die beiden zu verkuppeln. Nachdem dann Jamie's bester Freund und Bea's Schwester es auf die Spitze treiben, hecken die beiden einen Plan aus. Sie wollen allen beweisen, dass sie sich nicht in ihr Liebesleben einmischen sollen. Doch alles kommt anders und zwischen Jamie und Bea kommen doch Gefühle füreinander auf… Was mir an dem Buch sehr gefallen hat, war der Schreibstil der Autorin, er war flüssig und sehr humorvoll. Ich musste öfters schmunzeln und die Themen Angststörung und Autismus wurden hier sehr schön behandelt. Allerdings hat mir das Ende gar nicht gefallen. Es hat für mich einfach keinen richtigen Sinn ergeben. Die Beziehungspause bzw. Trennung hätte nicht sein müssen. Außerdem passiert auch nicht wirklich viel in dem Buch, zeitweise war es daher etwas langweilig. Ein gutes Buch für zwischendurch, aber kein muss für mich. Ich kann es jedem empfehlen, der eine humorvolle entspannte Liebesgeschichte lesen möchte, ohne viel Drama.

5

Humorvoll und romantisch

„Two Wrongs Make a Right“ habe ich während einer Lovelybooks Leserunde lesen dürfen. Der Roman von Chloe Liese ist Band 1 ihrer The Wilmot Sisters Buchreihe und wir begleiten in diesem Band Bea Wilmot. Zuerst muss ich das wunderschöne Cover und den Farbschnitt erwähnen 😍 der Roman ist beim Moon Notes Verlag erschienen und die Cover dieses Verlags sind immer etwas ganz besonderes. Die Aufmachung des Buches ist wirklich sehr gelungen und ein absoluter Eyecatcher. Die Protagonisten Bea und Jamie sind keine einfachen Charakter und zu Anfang hatte ich so meine Schwierigkeiten mit ihnen. Im Laufe der Geschichte und ihrer Fake Love Beziehung entwickeln sich aber beide weiter und es machte Spaß sie bei ihrer Entwicklung zu begleiten. Für mich ist es das erste Buch der Autorin, aber es wird sicher nicht das letzte sein, denn sie beschreibt alles mit viel Liebe zum Detail und ihr Schreibstil ist locker und flüssig. „Two Wrongs Make a Right“ ist ein wundervoller Liebesroman mit vielen humorvollen und romantischen Szenen. Ich hatte eine sehr schöne Lesezeit und kann euch das Buch absolut empfehlen.

3.5

Vielen Dank an den @argonverlag und @netgalley für die Zurverfügungstellung des Hörbuchs. Inhalt Jamie Westenberg und Bea Wilmot haben rein gar nichts gemeinsam, außer den traumatischen Erinnerungen an ihre erste Begegnung. Doch als die Menschen, die ihnen am nächsten stehen, versuchen, Amor zu spielen und sie zu einem Date überreden, wird den beiden klar, dass sie noch eine Gemeinsamkeit haben: ein unbestreitbares Bedürfnis nach Rache. Bald steht ihr Plan fest: Sie wollen ein falsches Date vortäuschen und ihre Freunde davon überzeugen, dass sie total verliebt sind. Es folgt ein spektakulär inszeniertes Schlussmachen, um dem Verkupplungswahn ein für alle Mal ein Ende zu setzen. Jamie und Bea legen den Auftritt ihres Lebens hin – doch je länger sie die Liebenden spielen, desto einfacher wird es. Meinung Der Einstieg ins Buch fiel mir leicht. Die Protagonisten waren mir einigermaßen sympathisch, obwohl ich mit Bea so hin und wieder meine Probleme hatte. Ich fand sie zu aufgesetzt und gekünstelt. Die Geschichte ist etwas für zwischendurch. Man sollte nicht viel erwarten, aber unterhaltsam ist sie allemal. Mir haben der Anfang und das Ende gut gefallen, den mittelteil fand ich stellenweise peinlich. Hör/ Lese Empfehlung

5

Ein Buch dass mich sehr geflasht hat. Der Schreibstil der Autorin war sehr flüssig. Konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Besonders hat mir die Entwicklung der Protagonisten und später deren Beziehung zueinander gefallen. Jamie und Bea haben sich nach und nach super ergänzt. Fand auch super, dass man die Angststörung etc. mit eingebracht hat. Man konnte Jamie so wie Bea sehr gut verstehen. Werde ihre weiteren Werke ebenfalls lesen. Daher gebe ich eine klare Leseempfehlung.

4

Eigentlich ein super Buch, aber das Ende hat mir gar nicht gefallen. Weil die Schwester sich von ihrem Freund trennt, muss die Prota sich auch trennen? Third act breakup vom Feinsten.

5

Süße RomCom mit wichtiger Message

Vom Schreibstil her würde ich es als locker, spritzig, dynamisch und auch herrlich witzig. Für mich hat das enorm zum Lesefluss beigetragen und ich konnte es gar nicht mehr aus der Hand legen. Von den Charakteren her hätten sie nicht unterschiedlicher sein können. Während Bea eher chaotisch ist, kommt Jamie organisiert und ordnungsliebend daher. Die Beiden kommen durch einen Verkupplungsversuch ihrer Freunde zusammen und stellen aber schnell fest das da mehr ist. Ihre gemeinsame Zeit genießen sie sehr, lernen sich besser kennen und leisten sich dabei allerhand witzige Dialoge. Neben all dem Humor und zwei wirklich liebenswerten Protagonisten findet man in diesem Buch aber auch ernstere Themen wie zum Beispiel Neurodivergenz oder auch Angststörung. Dadurch bekommt die Geschichte trotz all dem Humor eine schöne Tiefe. Für mich war es ein wirklich tolles Leseerlebnis mit einer extrem gut gemachten Mischung aus liebevoll gezeichneten Charaktere, Humor aber eben auch Tiefe. Ich kann euch das Buch wirklich nur empfehlen.

Süße RomCom mit wichtiger Message
5

Gegensätze ziehen sich an

KLAPPENTEXT: Fake-Date oder große Liebe – wer weiß das schon so genau? Jamie Westenberg und Bea Wilmot haben rein gar nichts gemeinsam außer den traumatischen Erinnerungen an ihre erste Begegnung. Doch als die Menschen, die ihnen am nächsten stehen, versuchen Amor zu spielen und sie zu einem Date überreden, wird den beiden klar, dass sie noch eine Gemeinsamkeit haben: ein unbestreitbares Bedürfnis nach Rache. Bald steht ihr Plan fest: Sie wollen ein falsches Date vortäuschen und ihre Freunde davon überzeugen, dass sie total verliebt sind. Es folgt ein spektakulär inszeniertes Schlussmachen, um dem Verkupplungswahn ein für alle Mal ein Ende zu setzen. Jamie und Bea legen den Auftritt ihres Lebens hin – doch je länger sie die Liebenden spielen, desto einfacher wird es. MEINE MEINUNG: Mich hatte der Klappentext gleich angesprochen und ich wurde in meinen Erwartungen nicht enttäuscht. Ich mochte die 2 so ganz unterschiedlichen Charaktere, die Handlung und auch den Schreibstil total. Wie Bea und Jamie zueinander gefunden haben hat insgesamt so gut in die Geschichte gepasst, dass es leicht wirkte. Nicht so holprig. Beide haben ihre Eigenheiten und wie sich das insgesamt ergänzt hat, hat mir super gefallen. Auch, dass aus vorherigen Erfahrungen gelernt wurde (beide kommen aus nicht ganz gesunden Beziehungen) und nun mit viel Einfühlungsvermögen und Verständnis agiert wurde, fand ich toll. Wenn man halt auch so sieht, wie beeinflussend vorherige Geschehnisse für die Gegenwart sein können und wie gut der eine den anderen verstanden hat, dann finde ich das einfach nur schön. Ich würde mir mehr solche „gesunden“ Verhaltensweisen in Büchern wünschen. „Two wrongs make a right“ war eine zauberhafte RomCom, bei der oft über Bea‘s Tollpatschigkeit lachen musste, mich auch mal über die Übergriffigkeit der „Kuppler“ aufgeregt habe und mitgefiebert habe wie beide Ihre Zuneigung entdecken. Eine klare Leseempfehlung von mir 5⭐️

4

Leseempfehlung, wenn man keine großartige Story erwartet. Eine witzige Liebesgeschichte für gute Unterhaltung! Vom Blind Date zum Fake Dating

Beatrice wird von Ihrer Schwester und ihrem Freund verkuppelt. Vermeintlich! Denn schnell kommt sie dahinter das alles inszeniert ist. Sie bittet Jamie um eine Fake Beziehung für einen Rache Zug. Jamie ist Kinderarzt mit einem Stock im A****, Beatrice Künstlerin. Chaos ist vorprogrammiert. Die Charaktere sind gut beschrieben und bei James hatte ich immer Sheldon Cooper vor Augen 😅

4

Shakespeares "Viel Lärm um nichts" meets FakeDating

Also, ich liebe ja ein gutes Retelling und dann noch dazu Fake-Dating! Damit erfüllt „Two Wrongs make a Right“ alle meine RomCom-Needs! Der Schreibstil war super, und die Repräsentation von Autismus und Angstattacken sehr respektvoll! Ich kann das Buch jedem empfehlen!

Shakespeares "Viel Lärm um nichts" meets FakeDating
5

Ein ganz besonderer Roman!

Bea möchte nach einer schlimmen Trennung lange nichts von Männern wissen. Gerade für sie als Autistin sind soziale Interaktionen generell schwerer und sie ist damit völlig okay. Allerdings ist ihre Zwillingsschwester der Meinung das Bea unbedingt einen neuen Mann in ihrem Leben braucht. Durch einen Trick möchte sie Bea und Jamie miteinander verkuppeln. Die Beiden hatten einen wirklich katastrophalen Start und durchschauen das Spiel ihrer Schwester schnell und drehen den Spiess um. Aber was ist, wenn aus Fake Dating tiefe Gefühle entstehen? Oh mein Gott was ist mir diese Geschichte ans Herz gegangen. Bea mit all ihren Besonderheiten trifft auf einen Mann, der mindestens genauso besonders ist wie sie. Die Art und Weise wie sie miteinander umgegangen sind ist so wunderschön gewesen. War es utopisch? Aber klar, aber trotzdem wünscht sich doch jeder insgeheim beim Dating auf das perfect match zu treffen. Der Schreibstil war wunderschön und die Geschichte hat mich völlig vereinnahmt. Ich will unbedingt mehr von dieser Autorin lesen!

5

Eine Romcom ganz nach meinem Geschmack! ❤️ 😍

Es ist süß, nur etwas kitschig und oft witzig, und die Charaktere sind einzigartig und nicht ganz perfekt, mit Macken, die sie nur sympathischer und menschlicher machen. Die Autorin schafft es, alle Charaktere sehr realistisch zu schreiben, und auch ernste Themen werden behandelt. Besonders eines finde ich hat die Autorin sehr gut dargestellt, und ich habe sehr mitgefühlt. Ich werde definitiv mehr von der Autorin lesen und freue mich auf den nächsten Teil der Reihe!❤️

3.5

Ein süßes Buch für zwischendurch

Ich finde es toll, dass die Hauptcharaktere neurodivergent sind. Das war eine tolle Abwechslung und hätte für mein empfinden auch noch weiter thematisiert werden können. Abgesehen davon habe ich eine schwäche für Fake Dating und der Spice kam auch nicht zu kurz. 🌶️ Mir persönlich fehlte ein bisschen Drama und Spannung und teilweise wirkte es etwas in die Länge gezogen. Jedoch war das Buch wirklich süß und für zwischendurch genau richtig. 😊

2

Ich fand das Buch vom KT ganz ansprechend, ich mein, Fakedating geht einfach immer. Nur war es mir hier zu viel von allem: beide baben Einschränkungen, diese waren für mich obeflächlich erwähn und ich weiss bis heute nicht, was sie genau haben, wie sich das manifestiert. Bea fand ich einfach nur besserwisserisch und obernervend bis zum Ende. Jamie hingegen scheint perfekt zu sein, bis auf seine familiären Verhältnisse - diese werden aber auch nur kurz erwähnt und dann wieder vergessen. Insgesamt war es mir an allem zu viel von allem, in jedem Bereich war es mir to much. Der Schreibstil fand ich ganz okay, aber leider konnte auch der die Längen nicht retten. Sehr viele Seiten, ein unnötiges Drama zum Abschluss und ich blieb mit einigen offenen Fragen zurück. Auch das Zwillingsverhältnis kam mit zu kurz, bzw. wurfe immer wieder nur kurz erwähnt. Und den Antagonisten brauchte es für mich nicht, plötzlich wurde gehatet ohne Ende. Schade, aber leider nicht meins.

5

Was für ein süßes Buch! Jamie und Bea waren so toll, ich hatte wahnsinnig viel Spaß beim lesen. Besonders gefiel mir, dass es kein unnötiges Drama gab.

5

Extrem wertvolle Repräsentation neurodivergenter Menschen. Ich habe viel gelernt und noch mehr gelacht.

Die Story hat mich von der ersten Seite an gefesselt! Jamie und Bea sind zwei faszinierende Charaktere, deren Chemie und gemeinsame Rachepläne nicht nur für viele Lacher, sondern auch für unerwartete Emotionen sorgen. Die Autorin schafft es meisterhaft, die Spannung zwischen den beiden aufzubauen und den Leser durch überraschende Wendungen bis zum Schluss zu fesseln. Eine perfekte Mischung aus Humor, Romantik und Drama – absolut empfehlenswert! Und eine wertvolle Repräsentation neurodivergenter Menschen.

5

"Wir haben als Lüge angefangen, und jetzt sind wir die wahrste Wahrheit, die ich je gekannt habe."

Man sollte meinen, über Enemies-to-Lovers und Fake-Dating alles wurde alles erzählt. Und natürlich ist die Entwicklung der Geschichte nicht unbedingt überraschend. Dennoch hat Chloe Liese mit Bea und Jamie zwei Charaktere geschaffen, die authentischer nicht hätten sein können. Die Verbindung zwischen den beiden wird so ehrlich und humorvoll erzählt, dass ich an vielen Stellen laut mitlachen musste. Aber auch tiefgründige Themen werden aufgegriffen, die zum Nachdenken anregen und den Blick fur das Wesentliche nicht außer Acht lassen. Die beiden sind das beste Beispiel dafür, dass ein ehrliches Miteinander - Gespräche suchen und Verständnis fur sein Gegenüber aufbringen - auch die scheinbar großten Gegensätze überwinden kann. Für mich war es das erste Buch der Autorin und ich kann mit Sicherheit sagen, dass noch weitere folgen werden. Der Schreibstil ist toll, die Handlungen und Charaktere werden weder als übertrieben dargestellt noch wird es in irgendeiner Weise langweilig. Mit Angststörungen und Autismus greift Chloe Liese sensible Themen auf und setzt sie auf so überzeugende Weise um, so dass man als Leser einen kleinen Einblick in die Gedankenwelt Betroffener bekommen kann. Und wie schön ist dieser Farbschnitt bitte?! "Two Wrongs make a Right" hat sich zu einem meiner Jahreshighlights entwickelt und ich freue mich jetzt schon sehr auf den zweiten Band!

"Wir haben als Lüge angefangen, und jetzt sind wir die wahrste Wahrheit, die ich je gekannt habe."
4

Ein gutes Buch mit realistischen Protagonisten

Mit hat das Buch überraschend gut gefallen. Ich war etwas skeptisch, da ich bisher noch keine gute Rom-Com gelesen habe, bis zu dieser hier. Ich mochte die Protagonisten. Die Autorin schrieb schon, dass sie realistische Protagonisten mit Ecken/ Kanten und (psychischen) Erkrankungen schreibt. Das hat sie mir Jamie und Bea getan. Ich muss sagen, dass finde ich gut, allerdings war es an manchen Stellen eher so mit Zwang erwähnt. Hatte das Gefühl manchmal ist’s in Vergessenheit geraten (was ja für die Geschichte und die Protagonisten spricht) und dann musste es mal wieder auf Krampf erwähnt werden. Fand ich manchmal etwas unpassend im Flow des Buches. Ich muss sagen, ich liebe die Dynamik zwischen den beiden. Die Wortgefechte am Anfang waren einfach zu genial. Allerdings ging das Enemies to Lovers sehr schnell und nach 1/3 hatten die beiden eigentlich schon Gefühle. Meiner Meinung nach hätte das Drama in den letzten 50 Seiten nicht hätte sein müssen. Ich denke die Protas hatten schon genug inneres Drama und Unsicherheiten wegen der Bindung und da wirkte das Drama von außen etwas fehl am Platz und auch einfach konstruiert.

4

Two Wrongs Make a Right ist ein bezauberndes Buch, das den Wunsch weckt, jemanden wie Jamie an seiner Seite zu haben. Besonders hervorheben möchte ich den großartigen Schreibstil von Chloe Liese: angenehm, abwechslungsreich in der Wortwahl und mit einem wunderbaren Sinn für Humor. Die Themen Autismus und Angststörung werden nicht allzu tief behandelt, wodurch die Story, trotz der Schwere dieser Aspekte, wunderbar leicht und flüssig bleibt - wie es sich für eine RomCom gehört. Apropos RomCom: Die Geschichte bietet viele herzerwärmende Szenen, die zum Dahinschmelzen schön sind. Manche davon mögen vielleicht einen Tick zu kitschig wirken, erinnern aber charmant an die romantischen Komödien der 90er und frühen 2000er. Besonders berührt hat mich die Betonung auf Konsens und der feinfühlige, liebevolle Umgang zwischen den neurodivergenten Protagonist*innen. Die Darstellung emotionaler Intelligenz und das gegenseitige Verständnis waren für mich ein Highlight des Buches. Die Nebenhandlung um Juliet hat für mich jedoch weniger ins Gesamtbild gepasst. Sie öffnet ein weiteres, tiefgründiges Thema, das meiner Meinung nach mehr Raum zur Erzählung erfordert hätte. Somit wirkte das Ereignis, welches sich gegen Ende daraus ergab, etwas deplatziert und störte den harmonischen Ausgang der Geschichte. Alles in allem ist Two Wrongs Make a Right ein wunderbares Buch, das ich Fans von RomComs und Enemies-to-Lovers-Geschichten wärmstens empfehlen kann.

5

Eine besondere Liebesgeschichte, die Fake Dating auf ein ganz neues Level schiebt und mich vorallem durch die Kommunikation der Protas miteinander überzeugen konnte.

Charmant. Anders. Edgy. Leseerlebnis : "Two Wrongs Make a Right" ist eine New Adult Romance von Chloe Liese, ins Deutsche übersetzt von Katja Held und Tina Shaw, und wird abwechselnd aus den Perspektiven der Protagonisten Bea und Jamie in der Ich-Form erzählt. Der Schreibstil fesselt einen direkt und ich konnte die Geschichte kaum aus der Hand legen. Die Charaktere empfand ich als besonders facettenreich, authentisch und mochte besonders ihre hervorgehobenen Ecken und Kanten. Für mich war dies das erste Buch, das ich bewusst mit dem Fokus auf neurodivergente Personen gelesen habe und es hat mich sehr bewegt. Besonders gut gefallen hat mir der Umgang der beiden miteinander und wie sie die Dinge angehen. Der Handlungsverlauf selbst hat einiges zu bieten und es wird definitiv nicht langweilig. Für den Cutenessfaktor gibt es noch einen süßen Igel. Fazit: Eine besondere Liebesgeschichte, die Fake Dating auf ein ganz neues Level schiebt und mich vorallem durch die Kommunikation der Protas miteinander überzeugen konnte.

Eine besondere Liebesgeschichte, die Fake Dating auf ein ganz neues Level schiebt und mich vorallem durch die Kommunikation der Protas miteinander überzeugen konnte.
3.5

"Viel Lärm um nichts" in der Neuauflage. Moderne, freche, spritzige Dialoge mit gefühlvollem Fake Dating. Neurodiverse Charaktere mit vermeintlichen Gegensätzen und ein vorsichtiger, aber offener Umgang mit den Themen Autismus und Angststörungen wurden gut in die Geschichte gebracht. Die Spice Szenen hätte es so nicht gebraucht. Zum Ende hat die Storyline ein paar Schwächen.

4

Sehr schöne Story, witzig, aber auch mit Tiefgang

3.5

Das Drama am Ende konnte ich nicht nachvollziehen, das hat mich wirklich gestört. Und das hat dann auch den Gesamteindruck beeinträchtigt, denn davon abgesehen hat mir die Geschichte gut gefallen.

4

Am Ende etwas unnötiges Drama, ansonsten schöne Love-Story für zwischendurch

5

Two Wrongs make a Right von Chloe Liese Der Einstieg in die Geschichte ist mir sehr gut gelungen. Sehr flüssig wird sie erzählt aus der Sicht von Bea und Jamie. Dadurch lernt man die beiden Protagonisten besser kennen und lieben. Ihre Sicht der Dinge kann man dadurch besser verstehen. Ausserdem wirken beide sehr authentisch und sympathisch. Es ist schön zu hören, wie sie sich in der Geschichte entwickeln. Gerade weil sie erst nur geschrieben haben und sich nicht kannten. Sehr amüsant wie sie bei ihrem ersten Date beobachtet werden. So etwas würde mit im Traum nicht einfallen. Der erste Kuss von Bea und Jamie war sehr dynamisch. Man hat richtig gemerkt, dass etwas zwischen den beiden sich entwickelt. Bea hatte einen toxischen Exfreund, was natürlich ihr Verhalten noch besser verstehen lässt. Das sie da nur Freundschaft Plus möchte kann ich etwas nachvollziehen. Sie hat noch Angst sich zu binden. Zum Glück ändert sie ihre Meinung im Laufe der Geschichte. Sehr emotional fand ich die Geschichte und auch spannend. Ein klasse Hörbuch. Klare Weiterempfehlung. Fake-Date oder große Liebe – wer weiß das schon so genau? Jamie Westenberg und Bea Wilmot haben rein gar nichts gemeinsam außer den traumatischen Erinnerungen an ihre erste Begegnung. Doch als die Menschen, die ihnen am nächsten stehen, versuchen Amor zu spielen und sie zu einem Date überreden, wird den beiden klar, dass sie noch eine Gemeinsamkeit haben: ein unbestreitbares Bedürfnis nach Rache. Bald steht ihr Plan fest: Sie wollen ein falsches Date vortäuschen und ihre Freunde davon überzeugen, dass sie total verliebt sind. Es folgt ein spektakulär inszeniertes Schlussmachen, um dem Verkupplungswahn ein für alle Mal ein Ende zu setzen. Jamie und Bea legen den Auftritt ihres Lebens hin – doch je länger sie die Liebenden spielen, desto einfacher wird es.

Post image
5

Wenn ich an dieses Buch denke, kommt mir nur ein Gedanke: Warum habe ich das nicht schon früher gelesen? 🤦🏼‍♀️

Ich bin im letzten Jahr zum RomCom-Girlie mutiert und dieses Buch hatte wirklich alles, was ich an diesen Büchern liebe. Nahbare Protagonist:innen mit guter Chemie miteinander, witzige Szenen mit ein bisschen cringe Gefahr (but I love it!... bin ich ehrlich mit euch), viel Tension und ein bisschen Spice. Die perfekte Mischung! Jamie ist einfach eine wandelnde Green Flag, gibt einem richtig Golden Retriever Vibes. I mean er ist blond und trägt ne Brille COME ON!! (Hat die Tatsache, dass mein real-life-boy ein bisschen aussieht wie Jamie was damit zu tun, dass ich den so gut finde... maaaaybe😅) Und Bea ist einfach nur megasüß! Hach Mensch, ein Träumchen. Ganz besonders gut gefallen hat mir der Umgang mit den psychischen Gegebenheiten der Protagonist:innen. Bea ist neurodivers und Jamie hat eine Angststörung. Beide gehen/gingen zur Therapie. Oft legen sich solche Themen ja schwer auf Bücher und nehmen viel Raum ein. Hier passiert genau das Gegenteil. Gerade durch diese Eigenschaften entstehen teilweise so witzige Szenen und die Thematik fügt sich ganz natürlich ins Geschehen und die Charaktere ein. Und zum Schluss noch was ganz oberflächliches: wie schön ist bitte dieses Cover??❤️ Ne glatte 10 von 10. @moon.notes macht in meinen Augen da sowieso richtig viel richtig. Die Cover heben sich designmäßig von anderen Verlagen ab, bleiben aber vom Stil her in sich konsistent. Einfach nur richtig richtig gut.

5

Perfekt unperfekt

Ich bin ohne Erwartungen an diese Geschichte herangegangen und wurde so positiv überrascht. Bea ist neurodivers aufgrund ihres Autismus und hat daher schon Schwierigkeiten im Umgang mit ihren Mitmenschen. Sie ist extrovertiert und lebenslustig. Ganz anders als Jamie, der eher steif und zurückhaltend ist und unter Phobien leidet. Man sollte nicht meinen, dass diese beiden zusammenpassen, aber ich wurde eines besseren belehrt. Genauso, wie jeder Mensch seine Macken und Ticks hat, genauso vielfältig ist die Liebe, die ihre eigenen Wege geht. Ein absolutes Wohlfühlbuch mit sehr speziellen, aber ganz tollen und liebenswerten Protagonisten, das mir beim Lesen/Hören sehr viel Freude bereitet hat. Und auch der Spice ist hier nicht zu kurz gekommen. Eine gute Mischung. Von mir gibt's eine ganz klare Leseempfehlung

Perfekt unperfekt
5

Cover, Schreibstil, Inhalt und Fazit Ich finde das Cover ist wunderschön, es passt für mich so toll zu den beiden Protagonisten. Es ist so farbenfroh und detailliert gestaltet. Ich finde den Schreibstil richtig gut auch wenn es ich es als Hörbuch gehört habe. Die Stimmen von B und Jamie sind übrigens richtig gut, dass hat so gut zu den beiden gepasst. Was für eine tolle Story, die mir auf den ersten Seiten schon ans Herz gegangen ist. B ist der Meinung, sie sei nicht ganz einfach weil ihr die Welt nicht so leicht fällt und dann kommt Jamie.... Sie mag ihn gar nicht aber er ist ihr ähnlich als sie denkt. Hier hat wirklich alles gestimmt, es gab lustige Dialog aber auch so viel Tiefgang. Ein Buch mit einer tollen Mischung weil die Protagonistin sich nicht unterkriegen lässt. Ich kann euch das Buch nur ans Herz legen, ich hoffe vielleicht mal die Geschichte ihrer Zwillingsschwester lesen zu können. Da gab es so viele Situationen, in der ich ihre Gedanken gerne gehört hätte auch wenn sie es B nicht immer einfach macht. Ich bin übrigens in Jamie verliebt, er ist so wundervoll mit B... Gerne mehr solcher Protagonisten. Ich danke Netgallery für das Rezi Exemplar welches meine Meinung nicht beeinflusst hat.

4.5

Lustige Fake- Dating Story

Mögt ihr Fake-Dating als Handlungsbasis einer RomCom? Wenn ja, dann kann ich Euch "Two wrongs make a right" von Chloe Liese erschienen im Moon Notes Verlag sehr ans Herz legen. Mich hat die Fake-Dating Story rund um Bea & Jamie mehr als nur überzeugt. Worum geht es? Ihre Schwester will Bea auf einer Party mit dem Mitbewohner ihres Freundes verkuppeln, doch leider ist das erste Treffen von Bea und Jamie eine einzige Katastrophe. Doch so leicht will Beas Schwester nicht klein beigeben und versucht die beiden erneut zu verkuppeln. Genervt von diesen offensichtlichen Versuchen, beschließen die zwei sich zu rächen. Der Plan ist, durch falsche Dates ihren Freunden weiß zu machen, dass sie ein verliebtes Paar sind, um dann Schluss zu machen und dem Verkupplungswahn ein Ende zu setzen. Wie so ein Fake-Dating Trope bekanntlich ausgeht, weiß jeder, und so nimmt die Story ihren Lauf. Meine Meinung: Bea und Jamie haben beide ihre Ecken und Kanten, ihre Besonderheiten und genau das macht "Two wrongs make a right" für mich zu einem wirklich schönen Lesevergnügen. Natürlich weiß man sofort, dass die beiden mehr als nur für einander bestimmt sind. Jamie, der einfach nur zu schüchtern ist und dabei immer wieder kühl und unnahbar wirkt und Bea, die ebenfalls tief verletzt von ihrer letzten Beziehung ist und mit ihren autistischen Zügen oft Probleme mit Menschen hat. Beider sind nicht perfekt, doch eben perfekt für einander. Und genau diese Verbindung wird von der Autorin gekonnt übermittelt. Ich konnte das Handeln und Fühlen der Hauptprotagonisten zu jedem Zeitpunkt nachvollzien, auch wenn mir einige Liebeserklärungen etwas zu schnulzig waren. Auch die Nebencharaktere waren gut gezeichnet und ausgearbeitet, so dass ich durch die 442 Seiten geflogen bin. Von mir gibt es eine Leseempfehlung für diese warmherzige RomCom. Lediglich die Trennung der beiden, die einfach in jeder RomCom im letzten Drittel vorkommen muss, um die Spannung nochmals in die Höhe zu treiben, war mir zu gewollt und überflüssig. Wenn zwei Zwillingsschwestern sich so nahe stehen, glaube ich einfach nicht, dass Beas Handeln so notwendig gewesen wäre. Aber abgesehen von diesem Manko, ein gelungenes Leseerlebnis. 4,5 Sterne von 5. Keine Werbund, da Buch selbst gekauft.

4.5

Eine super süße, witzige und charmante RomCom mit tollen Charakteren!

Hach, was für ein tolles Buch! Für mich eine super positive Überraschung. Ich habe mit einer witzigen, netten RomCom für zwischendurch gerechnet. An sich habe ich die auch bekommen, aber es hat mir noch einmal so viel besser gefallen als gedacht. Besonders die Charaktere sind mir ans Herz gewachsen - sie waren sehr authentisch, interessant sowie sympathisch. Der Humor war ebenfalls ein wesentlicher Grund dafür, dass es mir so viel Freude bereitet hat. Unterhaltung pur! Man sollte natürlich keine absolut unvorhersehbare Geschichte erwarten, aber es war absolut süße, charmant und witzig. Insbesondere als Hörbuch fand ich’s super! Der Spice war okay, fand’s tatsächlich ganz gut geschrieben 😄. Am Ende gabs etwas unnötiges Drama, bei welchem ich den Grund nicht ganz nachvollziehen konnte, aber alles in allem war’s für mich eine sehr gelungene RomCom, die ich gerne weiterempfehle!

3

Zauberhaft süße RomCom zum Abschalten - mit ein paar Kritikpunkten

Die Liebesgeschichte war wirklich zuckersüß. Es gab hier und da ein paar cringe Szenen, aber die haben wiederum irgendwie gut zu den Protas und der Geschichte gepasst. Ich fand es schön, dass die Protagonisten neurodivergent waren. Der Gedanke dahinter ist toll und es ist auch einfach mal eine schöne, lebensnahe Abwechslung. Schade fand ich nur, dass der Autismus von Bea und die Angststörung von Jamie sehr flach geblieben sind. Es wurde zwar immer mal wieder erwähnt, aber wirkliche Auswirkungen hat man als Leser/-in nicht viele mitbekommen. Auch die Beziehungen von Bea zu ihren Schwestern sind sehr oberflächlich geblieben. Gerade der Handlungsstrang mit ihrer Zwillingsschwester ist sehr abgespackt geblieben. Plötzlich wurden sehr schwer verdauliche Themen wie toxische Beziehungen mit ins Boot geholt, aber leider nur sehr dürftig behandelt, weil dafür in der Story eigentlich überhaupt kein Platz war. Die Autorin hat versucht, diesen Dingen wie der Neurodivergenz und auch dem Thema der Zwillingsschwester Platz zu geben und allein das finde ich schon super toll. Den Anlass zum Fake-Dating habe ich ehrlich gesagt gar nicht wirklich gesehen - für mich war der Aufreger eigentlich schon vor Beginn des ganzen Schauspiels aufgelöst. Aber das war jetzt kein großer Störfaktor. Den Third Act Breakup hingegen konnte ich mal so gar nicht nachvollziehen - absolut konstruiert und unnötig. Der hat den ganzen Zauber das Geschichte auseinander genommen und wirkte auf mich leider nur erzwungen. Trotz der Kritikpunkte ein schönes Buch für zwischendurch und super zum Entspannen und Abschalten ☕

4.5

Genau meins!

Eine Romance zwischen besonderen Charakteren und dazu Fake dating 🤩 Chloe Liese hat die Geschichte sehr gut umgesetzt, die Eigenheiten von Bea und Jamie sind nachvollziehbar und ich habe mich mal in ihr und mal in seinem Charakter wiedergefunden. Die Liebesbekundungen waren phasenweise etwas drüber, aber sonst toll! Das „große Drama“ zum Schluss wird nicht ausgeschlachtet, sondern ist ebenfalls nachvollziehbar. Gerne mehr davon 😍

4

Fake Date? Oder doch die große Liebe?

Bea und Jamie werden (zunächst) gegen ihren Willen von ihren Freunden verkuppelt. Doch was zuerst aufgrund ihrer Unterschiede fast unmöglich scheint, entwickelt sich schnell zu etwas weitaus Größerem als nur einer gespielten Beziehung. Alles schon mal da gewesen und dennoch hat es einfach nur Spaß gemacht, die Fake-Beziehung zu verfolgen. Die Protagonisten waren immer sehr symphatisch und gerade die immer etwas schusselige Bea schließt man ganz schnell ins Herz ❤ Trotz etwas unglaubwürdigem "Racheplan" und für mich nicht ganz nachvollziebarem "Twist" zum Schluss, konnte ich ohne Weiteres über die kleinen Defizite hinwegsehen. Fazit: Nette, humorvolle und romantische Liebesgeschichte für Zwischendurch. Spice-Faktor: 3 von 5 🌶🌶🌶

5

5/5⭐

⭐⭐⭐⭐⭐ Ultra sympathische Protagonist:innen!

4

Hat mich gut unterhalten

"Two Wrongs make a Right" von Chloe Liese ist eine humorvolle Geschichte über Jamie Westenberg und Bea Wilmot. Obwohl sie scheinbar nichts gemein haben außer einer traumatischen ersten Begegnung, entdecken sie eine unerwartete Gemeinsamkeit: den Wunsch nach Rache. Ihr Plan, ein falsches Date vorzutäuschen, um ihre Freunde abzuschrecken, sie zu verkuppeln, entwickelt sich zu einer aufregenden Inszenierung. Mit jedem Tag, den sie vorgeben, verliebt zu sein, wird es für sie leichter. Aber wird ihr vorgetäuschtes Liebesspiel zu echten Gefühlen führen oder werden die Lügen ein Ende setzen? Der Fake-Dating-Trope ist ein beliebtes Motiv in der Welt der Liebesromane, das auch in "Two Wrongs make a Right" wunderbar zum Einsatz kommt. Die Idee, zwei Personen dabei zu beobachten, wie sie sich vorgeben, verliebt zu sein, obwohl sie es eigentlich nicht sind, sorgt für Spannung, Humor und romantische Verstrickungen. Als Bookstagramer liebe ich solche Geschichten, da sie eine unterhaltsame und oft unerwartete Dynamik zwischen den Charakteren entfalten, die zu unerwarteten Entwicklungen führt. Es ist einfach herrlich, mitzuerleben, wie aus anfänglicher Täuschung echte Emotionen entstehen und die Herzen plötzlich höher schlagen lassen. "Two Wrongs make a Right" von Chloe Liese hat mir persönlich sehr gut gefallen, da es mich von Anfang bis Ende bestens unterhalten hat. Der Schreibstil der Autorin war einnehmend und angenehm zu lesen, was es leicht machte, in die Geschichte einzutauchen. Die beiden Hauptprotagonisten, Jamie und Bea, wirkten auf mich authentisch und sympathisch, was es mir leicht machte, mich mit ihnen zu identifizieren und in ihre Erlebnisse einzutauchen. Die humorvolle und heitere Art der Geschichte, gepaart mit einer Prise Romantik, hat dafür gesorgt, dass ich das Buch nicht aus der Hand legen konnte. Es war einfach witzig, lustig und eine insgesamt leichte Lektüre, die mich immer weiterlesen lassen wollte. Insgesamt hat mich "Two Wrongs make a Right" bestens unterhalten und daher vergebe ich dem Buch sehr verdiente 4 Sterne und spreche eine klare Leseempfehlung aus. Für alle, die auf der Suche nach einer amüsanten Liebesgeschichte mit unerwarteten Wendungen und charmanten Charakteren sind, ist dieses Buch definitiv einen Blick wert! 𝟺/𝟻 ⭐️

Hat mich gut unterhalten
4

Sehr cute Rom-Com

Obwohl mir das Cover überhauot nicht gefällt (man hätte einfach das englische übernehmen sollen) hat mich der Klappentext neugierig auf das Buch gemacht. Ich habe nicht all zu viel erwartet, aber ich würde positiv überrascht, denn das Buch ist echt gut! Sowohl Jamie als auch Bea sind interessante Charaktere, denn Bea ist neurodivergent und Jamie hat Angststörungen. Beide können sich absolut nicht ausstehen und sind der festen Überzeugung, dass sie keine Beziehung haben können. Doch als ihre Freunde sie versuchen zu verkuppeln, denken sich die beiden einen Racheplan aus, der Fake-Dating involviert🤭. Ich mochte beide von Anfang an total gerne und fand die Geschichte unglaublich süß. Natürlich ist sie relativ vorhersehbar, aber ganz ehrlich, wer das nicht will, ist im Genre Rom-Com falsch. Die Geschichte lässt sich zudem auch wirklich gut zwischendurch lesen, da der Schreibstil echt angenehm ist, und auch wenn das Buch durchaus wichtige Themen anspricht, ist es im Großen und Ganzen recht locker. Die Geschichte ist an sich angeschlossen, wir lernen aber Beas Schwestern kennen, um die es dann in den weiteren Teilen geht. Und ganz ehrlich, ich weiß nicht, auf welche ich gespannter bin. Zwar war es mein erstes Buch der Autorin, aber bestimmt nicht mein letztes.

5

Als Hörbuch gehört

Meine Güte was war das für eine wundervolle, herzerwärmende, Nahe gehende und liebevolle Geschichte einer selbst betroffenen Autorin. Die Geschichte um die autistische Beatrice (Bee) und den unter Angstzuständen leidenden James, die total unterschiedlich aber doch so zusammenpassend sind, war so herzerfrischend ehrlich und ungeschminkt. Nach einem sehr holprigen und unerfreulichen start werden die 2 von ihren Freunden anonym verkuppelt. Sauer auf ihre Freunde schwören sie Rache in dem sie so tun als ob sie zusammen wären um sich vor allen in einem riesigen Streit zu trennen. Je länger sie jedoch diese Farce durchziehen desto mehr merken sie wie sehr sie sich mögen. Die 2 Hörbuch-Sprecher haben so einen tollen Job gemacht. Ich habe jedes einzelne Gefühl nachvollziehen können, der Humor war super und die Protagonisten sind (für mich) sehr überzeugend ausgearbeitet. Ich habe es sehr genossen dieses Buch zu hören und kann es zu 100% weiterempfehlen deshalb gibt es auch 5 ⭐️

3.5

Eigentlich ein richtig süßes Buch, welches Witz besaß und eine Leichtigkeit hatte, die es super angenehm machte der Geschichte zu folgen. Allerdings fand ich das Ende ein wenig zu übertrieben und unnötig dramatisch. Die ganze Story verläuft super entspannt, die Protagonisten reden miteinander, haben ihre Ängste, klar, aber es harmoniert auf so entspannter Ebene, dass das Ende einfach nicht ganz dazu passte. Meine Meinung. Trotzdem kann ich das Buch jedem empfehlen, der Lust auf etwas locker leichtes hat.

5

Eine verschriftlichte Greenflag ♥️

4

Süße RomCom mit tollen Protas

𝔹𝕦𝕔𝕙𝕖𝕞𝕡𝕗𝕖𝕙𝕝𝕦𝕟𝕘 -Two Wrongs makes a Right ᵁⁿᵇᵉᶻᵃʰˡᵗᵉ ᵂᵉʳᵇᵘⁿᵍ "...ᴊᴇᴅᴇʀ, ᴅᴇʀ ᴅɪᴄʜ ɴɪᴄʜᴛ ᴜᴍ ᴅᴇɪɴᴇʀ ꜱᴇʟʙꜱᴛ ᴡɪʟʟᴇɴ ʟɪᴇʙᴇɴ ᴋᴀɴɴ, ᴠᴇʀᴅɪᴇɴᴛ ᴅᴇɪɴᴇ ʟɪᴇʙᴇ ɴɪᴄʜᴛ. " Müssen eure Protas immer perfekt sein? Ich mag außergewöhnliche und unperfekte Protas. ❤️‍🩹 𝗜𝗻𝗵𝗮𝗹𝘁 Jamie Westenberg und Bea Wilmot sind die totalen Gegensätze und beide haben mit Problemen zu kämpfen. Die Verkupplungsversuche ihrer Freunde treibt sie aus Rache in eine Fake Beziehung 𝗠𝗲𝗶𝗻𝘂𝗻𝗴 Was in einer Besenkammer beginnt, endet auch dort.😉 Ich habe ein Faible für außergewöhnliche Protas, so kamen mir Bea mit ihrem Autismus und Jamie mit seinen Zwängen und Ängste gerade gelegen. Die offene und herzerwärmende Art der beiden miteinander gefielen mir super gut. Es war zudem ziemlich humorvoll und auch mit gelungenem Spice erzählt, so dass mich die Story wirklich gut abgeholt hat. Abzüge gibt es lediglich für den Break zum Ende hin. Das passte für mich nicht, lebbte das Buch doch von der Kommunikation und Offenheit der beiden Protas. Danke für die schönen Lesestunden an @netgalleyde und @moon_notes_verlag 🫶 🐝🐝🐝🐝/🐝🐝🐝🐝🐝

5

Beste. Romcom. Ever!!

Lest/hört/fühlt unbedingt dieses Buch! Es hat mich zum lachen gebracht, mir Tränen in die Augen getrieben, mir gänsehaut bereitet, mich einfach berührt! Sowas von tiefgründig, romantisch und witzig. Absolutes Highlight!

5

Als Jamie und Bea das erste Mal aufeinander treffen, können sich die beiden überhaupt nicht leiden. Das ist auch kein Wunder, denn die beiden könnten unterschiedlicher nicht sein: Bea ist chaotisch und Jamie strukturiert. Doch obwohl sie auf den ersten Blick unterschiedlicher nicht sein könnten, sind sie sich dann doch ähnlicher als sie dachten. Ihre Freunde scheinen die Ähnlichkeiten sofort erkannt zu haben, denn sie schicken die beiden trotz schlechtem ersten Eindruck auf ein Blind Date. Jamie und Bea wollen sich rächen und beschließen eine Beziehung vorzutäuschen. Doch irgendwann fällt das vortäuschen immer leichter...

Da die Kapitel mal aus Beas und mal aus Jamies Perspektive geschrieben sind, können wir als Leser*innen beide Protagonisten sehr gut kennen lernen, insbesondere, da sie sich beide nach außen ganz anders gegeben, als ihre Gedanken sind. Diese Erzählweise ermöglicht es uns, ihre unterschiedlichen Sichtweisen kennen zu lernen und sie besser zu verstehen. Fast mit Leichtigkeit gelingt es der Autorin, tiefgründige und wichtige Themen anzusprechen und auf natürliche Weise zu vermitteln, die mich sehr berührt haben. Es geht um Einsamkeit, se*uelle Orientierung, Autismus, Angststörung und viele weitere Aspekte. Der Schreibstil enthält viele Formulierungen, die Platz zum Interpretieren lassen. Bea hat sich vor einer Party in Schale geworfen und ihre Maske aufgesetzt - hat sie damit ihre Krebsmaske für die Kostümparty gemeint oder die unsichtbare Maske, die sie in Gesellschaft aufsetzt, weil sie sich in sozialen Situationen verstellt und maskieren muss? Mir gefallen die herrlich normalen Charaktere mir Ecken und Kanten, Macken und ihren alltäglichen Problemen. Sie wirken dadurch nahbar und echt und ich kann mich gut mit ihnen identifizieren. Mir gefällt auch sehr, dass Bea nicht einfach nur eine Person mit Autismus ist, deren gesamte Charakterbeschreibung sich nur darum dreht. Stattdessen hat sie einen vielschichtigen Charakter. Und ihre Eigenschaften und Probleme, die mit Autismus in Verbindung stehen (könnten), werden einfach ganz nebenbei integriert - es geht dabei vorrangig um sie als Person und nicht darum, dass sie eine Person mit Autismus ist. Ich habe im Laufe des Buches wirklich überdurchschnittlich viele Lieblingsszenen entdeckt. Es gibt so viele Momente, die so unglaublich schön und natürlich sind: es gibt spicy Momente; Momente, in denen Personen auf ganz besondere Art und Weise ihre Zuneigung zeigen und so viele Momente, die mich mit Wärme und Freude erfüllen, sich richtig anfühlen und mich zum lächeln bringen. "Two Wrongs make a Right" von Chloe Liese ist eine absolute Empfehlung!

3.5

Two wrongs make a right

Also...ich mochte es. Dennoch sehe ich einige Dinge etwas kritisch. Denn, die Idee, dass Bea neurodivergent ist, ist prinzipiell sehr schön, die Autorin hat diese Thematik sehr respektvoll behandelt, wenngleich ich auch irgendwie das Gefühl hatte, dass diese Neurodivergenz vergessen wird. Was mich aber tatsächlich stört, ist aber die Tatsache, dass Jamie unter Angststörungen leidet und demnach auch nicht der gesellschaftlichen Norm entspricht, was mich stört, ist eigentlich, dass der sowohl der Titel und die Gestaltung der Charaktere vermittelt, dass ein Mensch, der nicht der Norm entspricht, nur mit einem anderen Menschen, der auch nicht der Norm entspricht, zusammenpasst. Der Titel vermittelt, dass mit diesen Menschen etwas falsch ist, obwohl das Buch eigentlich zeigt, dass Bea und Jamie ganz normale Leben führen und nur hin und wieder mal auf Triggerpoints stoßen, die etwas in ihnen auslösen. Außerdem fand ich Jamies Angststörung nicht wirklich ausgearbeitet, man hätte diesen Punkt also auch weglassen können. Der Third Act Break Up hätte absolut nicht sein müssen, weil er auch absolut keinen Sinn ergibt. Ansonsten fand ich die Geschichte aber ganz süß, teilweise sehr oberflächlich gehalten. Dafür aber eine leichte Lektüre mit Charme und Witz für zwischendurch.

4

Eine süße Liebesgeschichte für alle, die Fake-Dating-Tropes lieben

Bei diesem Buch bin ich durch den angenehmen Schreibstil nur so durch die Seiten geflogen. Sehr unterhaltsam geschrieben und die Hauptcharaktere sind liebenswert, auch wenn Jamie, bis auf seine kurz erwähnte Familie, fast schon zu perfekt ist. Einen Stern Abzug gibt es für die etwas blassen Nebencharaktere und deren Side-Storys sowie das etwas hinausgezögerte Ende.

2.5

Protagonistin ist Autistin, da war ich sofort begeistert. Das hat dann aber auch sehr schnell wieder nachgelassen, nachdem sie von einem Blick zu einer „kompletten erogenen Zone“ wurde 🥲 Wiesooooo 🥲 Mir hat das Buch leider nicht gefallen. Ich finde hier wurde viel mit Klischees gearbeitet und gerade dieses Fake-Dating hat für mich überhaupt nicht zu den Charakteren und deren Problem gepasst 🙈 Der Schreibstil war flüssig und man kam auch gut durch. Aber da ich weder die Charaktere, noch die Story mochte und das ganze 🌶️ auch nicht meins ist, war es für mich ein Reinfall 🙈 Der Charme und Humor den ich mir erhofft habe blieb zumindest für mich aus.

4

Eine echt süße Geschichte! Bea und Jamie wollen sich eigentlich rächen aber verlieben sich natürlich doch - einfach göttlich süß und super schön zu lesen! Kann es nur empfehlen! 🥰

Eine echt süße Geschichte! Bea und Jamie wollen sich eigentlich rächen aber verlieben sich natürlich doch - einfach göttlich süß und super schön zu lesen! Kann es nur empfehlen! 🥰
5

Tolle Story mit Happy End

Eine tolle Geschichte die zwischendrin eine Wendung nimmt die ich nicht gedacht hatte. Ich finde es sehr gut das hier die Protagonistin auch mal jemand ist mit "Problemen" wie Autismus. Es zeigt das man ja trotzdem ganz normal lebt aber halt ein bisschen anders. Ich habe es direkt einer Freundin empfohlen.

2.5

Überhaupt nicht mein Genre.

Von Zeit zu Zeit versuche ich es mal mit dem romance Genre. Aber leider war das Buch nichts für mich- insbesondere das Fake dating trope... Normalerweise hätte ich das Buch abgebrochen, aber in diesem Fall ging das nicht. Was hat mir gefallen: - Kurze Kapitel und eine schöne Playlist. - Die Katzen und den Igel fand ich eine sehr niedliche Ergänzung. - Der Smut hat mir gefallen. Was hat mir nicht gefallen: - Leider fand ich es nicht besonders spannend, außer zum Ende hin. Die Wendung (nennen wir es mal nicht "Plottwist") war völlig unnötig. - Das Mental health Thema.. fand ich übertrieben dargestellt. Auch das ständige "ich möchte dir xx sagen." "Danke dafür. Ich habe dich verstanden und werde Rücksicht nehmen." "Danke das du mir zuhörst." War mir einfach zu viel. - Bea geht zum Therapeuten? Ach ja? Davon war jetzt in der Story nicht viel zu sehen.

4

If you love Ali Hazelwood, you better read this (Ali even rated this with 5 stars) Didn’t like the main conflict, but otherwise enjoyed myself a lot ☺️

Beitrag erstellen