Tugendethik

Tugendethik

von
Taschenbuch

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Das aristotelische Konzept der Tugend hat in der ethischen Diskussion wieder hohe Konjunktur. Neben den Herausgebern sind folgende Autoren mit wichtigen Arbeiten vertreten: Michael Stocker, »Die Schizophrenie moderner ethischer Theorien« - Otfried Höffe, »Aristoteles' universalistische Tugendethik« - Philippa Foot, »Tugenden und Laster« - Alasdair Maclntyre, »Das Wesen der Tugenden« - Martha Nussbaum, »Nicht-relative Tugenden« - Martin Honecker, »Schwierigkeiten mit dem Begriff Tugend« - Robert B. Louden, »Einige Laster der Tugendethik«.
Haupt-Genre
Fachbücher
Sub-Genre
Philosophie
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
218
Preis
5.30 €