Trinity - Tödliche Liebe (Die Trinity-Serie 3)

Trinity - Tödliche Liebe (Die Trinity-Serie 3)

E-Book
4.138

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
319
Preis
9.99 €

Beiträge

34
Alle
2.5

Und wieder war alles zu viel des Guten. Diesmal blickt man in die Köpfe von drei Charakteren, was es zwar interessant machte, aber nicht unbedingt besser. Es gab viele Dinge, die mich genervt haben, wie zum Beispiel die mangelnde Entwicklung der Charaktere. Das Ende war wieder fast ein Happy End, außer für die Freundin der Hauptprotagonistin. Gefühlt geht es allen schlecht, außer der Hauptprotagonistin selbst. Ich weiß, dass in den weiteren Bänden ihre Geschichte weitergeführt wird und sich darauf aufbaut, aber es nervt dennoch. Die Autorin hat zwar einen ansprechenden Schreibstil, aber die Geschichte leidet unter den immer wiederkehrenden Schwächen wie übertriebener Perfektion und mangelnder Charakterentwicklung. Es wäre wünschenswert gewesen, mehr Tiefe und Realismus in die Handlung und die Figuren einzubringen.

5

Spannung pur!

Ein Kampf, um Liebe und Tod. Gillian Callahan hat nun alles verloren: ihre große Liebe, ihre Freiheit - und vielleicht sogar bald ihr Leben. Ihr Körper ist in der Gewalt des Mannes, der von ihr besessen ist, der keine Skrupel kennt und der nur eines will: Gillians Herz. Doch niemand wird es je schaffen, die Liebe zwischen ihr und ihrem Verlobten Chase zu zerstören. Sie weiß, dass Chase sie verzweifelt sucht und die Polizei alles tun wird, um sie zu finden. Klingt doch sehr spannend oder? Denn mich hat das Buch sehe gefesselt gehabt, sodass ich es kaum aus den Händen nehmen konnte. Ich kann euch diese Reihe bis jetzt nur vom Herzen aus empfehlen!❤️

Spannung pur!
5

Tödliche Liebe, ist hier wirklich der passende Titel zum dritten Teil. Den Shades of Grey-Vibe hatte ich zwar hin und wieder trotzdem, aber diesmal war die Storyline, echt mega. Hier war für mich echt nichts vorhersehbar, wieder viel mehr Tiefen und Höhen, die die Charaktere durchlebten, mehr Wow-Momente und verdammt viel Spice. Irgendwie schade das die Story der beiden zuende ist. Mal sehen was mich in Band 4 erwartet.

3.5

Die erste Hälfte fand ich tatsächlich eher nicht so spannend. Es was irgendwie langweilig bzw. hat sich immer wiederholt. Nachdem die beiden geheiratet haben, ist es aber immer spannender geworden. Die Ereignisse haben aufeinander aufgebaut und sind nachher schlüssig geendet. Aber wieso haben sie Dana nicht eingeweiht? War doch irgendwie klar, dass sie direkt zu Chase rennt und dann alles schief geht und etwas schlimmes passiert?!

3

Ich weiß ja nicht...

Der Band hat mir irgendwie nicht so gut gefallen. Alles beim alten irgendwie. Spannung war schon da, aber auch wieder weg. Schwierig. Das Ende... Hm. Ich hätte mir da irgendwie mehr Emotionen gewünscht. Vielleicht liegt es an mir. Keine Ahnung. Ich hab keinen Plan, was mich in Band 4 und 5 erwarten wird. Für mich war das Ende, ein Ende. Naja, ich werde berichten.

3

Genau das was ich gesucht und gebraucht habe: etwas schönes und spannendes für zwischendurch

3

Abschlussband um Gillian und Chase mit einem doch recht raschen Ende und mal wieder zu viel gleichbleibender Spice 👣

Wer die ersten beiden Bände nicht gelesen hat, sollte dies nachholen, da sonst zu viel Inhalt fehlt. Es geht nahtlos weiter und alles andere wäre auch eine Frechheit gewesen. Diesmal gibt das Buch noch eine Erzählsicht mehr zum Besten. So kommt es, dass man jetzt auch in den Geschmack von Chases Gedanken kommt. Gerade unter Bezugnahme auf die Entführung von Gillian sehr interessant. Doch alles, was danach kommt ist wirklich etwas too much. Höhlenmensch beschreibt es da nur allzu gut. Durch den Einblick in sein Inneres wurde Chase mir endlich mal etwas sympathischer, doch er ist und bleibt ein überreagierender Typ mit Macht- und Besitzansprüchen, die über ein gesundes Maß hinaus gehen und mich sehr genervt haben. Gillian ist auch in diesem Band für mich ein Fragezeichen geblieben. Viele Entscheidungen und Gedanken kann ich nicht zu 100% nachvollziehen. Auch ging mir ihr Selbstmitleid irgendwann total gegen den Strich, weil sie die angebotene Hilfe nicht derart annehmen will, wie es vielleicht notwendig wäre... Dieses Selbstmitleid und Reuegefühl an den falschen Stellen und dann Egoismus in Momenten wo ich mir dachte: Ach, JETZT denkst du nach und siehst auch andere, war schon anstrengend. Dann sind da noch die erotischen Szenen, stellenweise wieder in unpassenden Situation, aber da hat man sich nach zwei Bänden auch einfach dran gewöhnt. Schockiert hat mich dann jedoch immer der Einblick des Stalkers. Absolut krank und ekelerregend. Ich fand die Kapitel von ihm ausreichend, um in den Kopf eines sehr kranken Mannes zu blicken, der eine äußerst verquere Vorstellung von der Welt hat. Der Schreibstil war wieder ganz solide. Bezüglich der Handlung hätte ich mir gerne ein weniger schnelles Ende gewünscht oder zumindest hätte es noch mehr ausgearbeitet sein können. Schlussendlich bin ich froh, dass die Geschichte um Gillian und Chase nun vorbei ist. Insgesamt ganz nett, aber auch nicht genial. Bin nun gespannt auf die zwei Bücher bezüglich Gillians Seelenschwestern Maria und Kat 🩵

4

⭐️⭐️⭐️⭐️

5

Oha was ein Ende

Der dritte Teil der Geschichte von Chase und Gilian war Spannung Pur Ich hab richtig mitgefiebert, als ob ich dabei gewesen wäre. Chase ist ein richtiges Genie aber die Sache mit dem Turm war krass. Gililian hat nicht nur sich in Gefahr gebracht. Leider ist dieses Buch auch nicht ohne Tote ausgegangen, und ich hatte gehofft, dass es niemand aus der Clique trifft. Werde auf jeden Fall Band 4 und 5 auch lesen. Bin ganz gespannt wie es mit Kat weitergeht 😱

4

Da mir die Calendar Girl Reihe von Audrey Carlan bereits recht gut gefallen hat, habe ich mich sehr auf die neue Trinity Reihe gefreut. Die Cover sind wiedermal absolut gelungen und stilistisch aufeinander abgestimmt. Hauptfigur unseres Buches ist wieder mal eine sexy, kluge, schutzbedrftige und wunderhbsche junge Frau. Und natrlich trifft besagte Gillian auf einen reichen, sexy Supermann - Chase. Klingt ein bisschen wie Shades of Grey und weist auch tatschlich einige Paralellen auf, zumindest was das Grundgeschehen angeht. Gillian ist mir prinzipiell recht sympathisch, einige Aktionen von ihr fand ich aber wenig nachvollziehbar und sie handelte meiner Ansicht nach auch nicht immer sinnvoll, manchmal sogar sehr sprunghaft. Chase mag vielleicht in einer Fantasiewelt ganz anziehend wirken, realistisch betrachtet wre er mir aber viel zu anstrengend und auch teilweise sehr anmaend und vllig ber das Ziel hinaus quasi. Aber solche Bcher sollte man vielleicht einfach nicht mit der Moralkeule im Anschlag lesen. Wie bei den meisten New Adult Bchern darf man hier einfach nicht die Logik-Lupe ansetzen, denn vieles ist einfach irrational, moralisch eher bedenklich oder einfach fragwrdig und voller Klischees. Fr mich jedoch geht es beim Lesen solcher Bcher vorrangig um eins - nmlich um Unterhaltung und das hat hier prima funktioniert. Ich habe den ersten Teil der Trinity Reihe an einem Tag gelesen und habe mich zu keiner Sekunde gelangweilt. Solche Geschichten sind fr mich einfach No-Brainer, d.h. ich kann prima abschalten und einfach mal vor mich hin lesen.

3

Der letzte Teil von Chas und Gillian. Wie die anderen Teile war auch dieser Teil unglaublich spannend. Auch hier konnte ich das Buch nicht aus der Hand legen. Zum Ende hin war das Buch etwas traurig. Ich freue mich schon auf die nächsten zwei Teile.

5

Bei dieser Reihe wird es gefühlt von Buch zu Buch immer besser. Habe diesen Band verschlungen. Wie spannend und aufregend kann ein Buch bitte sein? Es passiert soviel positives wie auch negatives und natürlich ist auch wie bei deen anderen Bänden viel Spice mit drin. Bin gespannt was die naichsten Bände noch so mit sich bringen.

4

Oha! Das war so ziemlich das, was ich die meiste Zeit über gedacht habe. 😂 Der dritte Teil der Reihe hat es in sich. Es ist der letzte Teil, in dem es sich um Gillian und Chase dreht und die beiden verabschieden sich mit Pauken und Trompeten. In die Handlung kann ich gar nicht genauer eingehen ohne zu spoilern. Ich hätte nur in einem Buch, das bisher eher für Spice und leichte Spannung stand, nicht mit so viel Action, Drama, Spannung und Tot gerechnet. Der dritte Band ist extrem fesselnd mit Psycho-Spielen und krassen Wendungen. Mir hat der Teil aus der Gillian und Chase Reihe am besten gefallen.

2.5

Dieser dritte Band hat mir nicht so gut gefallen - mal im Ernst … die fassen den Killer ewig nicht … haben Fotos und alles da? … Auch die Charakterentwicklung hat mir nicht so gut gefallen. Und Chase Kontrollzwang ging mir manchmal auch leicht auf die Nerven 😅 Aber die letzten Beiden lese ich auch weiter - und bin froh, dass dann Maria die Protagonistin ist 😅

5

Super spannend. Fühle mich jetzt hier allerdings schon als wären die Bücher abgeschlossen. Bin gespannt auf die weiteren Teile. Ob es wohl nurnoch um die Nebencharaktäre geht?

5

Perfekt. Rezension kommt später.

4.5

Wow was ein tolles Abschluss von der Story zwischen Gillian und Chase. Auch dieses Buch hat mich total in seinen Bann gezogen und ich konnte es garnicht aus der Hand legen. Der Schreibstil war leicht zu verstehen, flüssig und auf jeden Fall fesselnd. Mir hat auch die komplette Geschichte von der Freundschaft zwischen Kat, Bree, Maria und Gillian gefallen und das sie immer füreinander da sind. Ich kann dieses Reihe nur empfehlen und freue mich jetzt auf die anderen 2 Bücher🥰

5

Packend und fesselnd auf allen 304 Seiten. Ich habe geflucht, geweint und vor Freunde gestrahlt. Es ist super geschrieben und macht Spaß es zu lesen 😊

3

Der dritte Teil hat mich nicht so sehr gefesselt wie die ersten beiden, jedoch zusammenfassend ein gutes Buch für zwischendurch.

Das Ende kam mir zu abrupt… ich hätte mir ein größeres Finale gewünscht, sodass mich das Ende überhaupt nicht überzeugt hat. Trotzdem war das Buch am Anfang und Mittelteil gut und spannend geschrieben. Auch wenn das Ende mich nicht ganz überzeugt hat, verspricht die Autorin in Band vier und fünf über Maria und Kat zu schreiben, was ich als erfrischend empfinde. Sodass ich keine Lust an der Reihe verloren haben. Allem im allem ein gutes Buch für zwischen durch. Der Schreibstil der Autorin ist sehr angenehm, sodass sich dich Geschichte echt gut und schnell lesen lässt.

1

Enthält Spoiler Ich will zu dem Buch gar nicht erst viel sagen. Ich bin maßlos enttäuscht. Es gab keine bis wenig Veränderung bei den Grundzügen der Charaktere, die Handlungen zogen sich, das Genre passt überhaupt nicht und die Protagonisten brachten mich auf die Palme. Ich musste mich durch das Buch quälen, da es schrecklich war. Besonders eine Stelle fand ich total unmoralisch und unfassbar, also vorsichtig ein kleiner Spoiler: Mich hat die Szene der Beerdigung total geschockt! Nicht nur, dass Gillian eine abnormale Eifersuchtsszene schiebt, als Chase' Ex ihn trösten wollte, nein, sie fangen auch noch alle an zu lachen! Und Chase, der Einzige, der nicht daran teilnahm, wurde auch noch gefragt wie er so ernst bleiben konnte und warum er nicht mitlachte. Ich meine, hallo? Es ist eine Beerdigung! Total unmoralisch und unter der Gürtellinie so eine Szene zu schreiben! Der einzig positive Aspekt war, dass der Schluss wirklich unerwartet war und ich ihn sogar fast mochte. Wären nicht wieder Gillians schlaue Einfälle gewesen, hätte dieser sogar für alle gut ausgehen können. Ich empfehle diese Reihe wirklich niemanden und ich bin froh, dass ich endlich damit abschließen kann.

5

Ich habe dieses Buch geliebt!

5

Die Geschichte geht weiter

Souper Buch

4

Wollte dem Buch eigentlich 3,5 Sterne geben aber die letzten 50 Seiten haben so viel raus gerissen das ich dem Buch jetzt 4 verdiente Sterne gebe! ⭐ - Gillian und Chase hab ich in den ersten beiden Bänden schon geliebt und hätte ebenfalls gerne einen Mann wie Chase! ❤️ - Der Schreibstil von Audrey Carlan ist super leicht und man fliegt nur so durchs Buch!

5

Sehr viel Spannung und Leidenschaft. Lässt sich einfach und schnell lesen

4

Ich bin geschockt, traurig und glücklich zu gleich. Das Buch ist wirklich sehr hart, aber auch schön

4.5

Toller Abschluss für die Geschichte zwischen Gilien und Case.

4

3.5 Nach den dramatischen Ereignissen zum Ende des zweiten Bandes, habe ich dem dritten Teil absolut entgegen gefiebert. Die Autorin hat mit Tödliche Liebe ein spannendes Finale der Geschichte von Gillian und Chase geliefert. Es gibt jede Menge Dramatik, aber auch jede Menge schöne Momente. Außerdem gab es so einige Szenen bei denen ich wirklich schmunzeln musste. Insgesamt war es ein rundum gelungenes Finale und die Geschichte von Gillian und Chase hat einen passenden Abschluss gefunden. Ein wenig gestört habe ich mich, wie auch in den vorherigen Teilen, ein wenig an der Sprache. Ob es an der Autorin oder der Übersetzung liegt, kann ich nicht sagen, da ich noch kein Werk der Autorin im Original gelesen habe. Besonders in den Sexszenen kam vieles sehr platt und einfach rüber. Die Trinity-Reihe hat mich sehr gut unterhalten und die Mischung aus Thriller und Liebes-/Erotikgeschichte hat mir gut gefallen.

3.5

Besser als die ersten Teile

Ich muss sagen nach den ersten beiden Teilen hab ich nicht viel Hoffnung auf den dritten gehabt. Aber ich muss sagen er hat sich deutlich besser und flüssiger lesen lassen als die ersten beiden.

5

Ein Ende was ich so nicht erahnt hätte. Super schöne und mitreißende Geschichte.

4

4,5 Sterne für den bisher tollsten Band der Reihe. Ich muss ganz klar sagen, dass sich diese Buchreihe von Band zu Band gesteigert hat. Ich bin froh, nicht nach Band 1 aufgehört zu haben. Schon Band 2 gefiel mir besser und Band 3 war bisher das Highlight der Reihe. Der Epilog zeigt auch, dass die Geschichte um Gigi und Chase nun abgeschlossen ist. Band 4 wird sich mit der Geschichte von Maria befassen. Wer also möchte, kann diesen Band als den Abschluss der Reihe betrachten. Ich werde mir wohl auch Band 4 zulegen, sobald er erhältlich ist.

5

Was habe ich sehnsüchtig auf diesen dritten Band gewartet. Ich konnte es kaum erwarten wie es weiter geht und habe mich volle Freude auf das Buch gestürzt. Ich Begann mit dem lesen und war sofort wieder mitten im Geschehen. Ich hatte keinerlei Probleme der Handlung zu folgen, denn auch die vergangenen Ereignisse konnte ich mir ohne Probleme ins Gedächtnis rufen. Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll, die Calendar Girl Reihe war ja schon der absolute Wahnsinn. Und auch die ersten beiden Bände der Trinity Reihe waren grandios, doch hier mit diesem dritten Band hat sich die Autorin noch einmal selbst übertroffen. Auch jetzt nach dem lesen bekomme ich immer noch Gänsehaut und meine Gedanken kreisen ständig um die Story. Gillian ist in der Gewalt ihres Stalkers, sie schneit alles verloren zu haben. Ihre Liebe zu Chase, ihre Freiheit und so wie es aussieht auch bald ihr Leben. Die Ereignisse überschlagen sich und Chase schafft es tatsächlich Gillian zu befreien. Doch Gillian ist nicht mehr die selbe, die traumatische Entführen hat ihre Spuren hinterlassen. Chase hingegen setzt alles daran Gillian und ihre Freunde in Sicherheit zu bringen. Zunächst scheint das auch zu klappen doch der Stalker ist Chase immer einen Schritt voraus. So auch hier, Kat und Maria überleben nur mit großen Glück einen Anschlag.... Chase sieht sich gezwungen zu handeln, auch wenn er dafür sein eigenes Leben aufs Spiel setzt.... Puh, dieses Buch war derart spannend und nervenaufreibend das ich es kaum in Worte fassen kann. Gleich zu Beginn geht es spannend los und diese Spannung bleibt im kompletten Buch aufrecht erhalten. Das Ende gleicht einem finalen Showdown um Leben und Tod. Dieses Buch brachte mich an meine Grenzen, ich habe gelitten und geweint. Ich habe gelacht und war glücklich. Es gleicht einer emotionalen Berg und Tal Fahrt. Der Autorin ist mit dieser Reihe etwas ganz besonderes gelungen, denn die ernste und aktuelle Thematik der häuslichen Gewalt wird nur zu gerne Tod geschwiegen, lieber schaut man weg als einzugreifen. Doch gerade das Schlusswort der Autorin gibt betroffenen Frauen Mut. Mut sich zu wehren, Mut ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen und etwas zu ändern. Neben der ernsten Thematik kommt aber auch die Erotik nicht zu kurz. Doch ich würde sagen das sie hier mehr im Hintergrund statt findet und nicht das ganze Buch über dominiert. Obwohl ja noch weitere Bände geplant sind, ist dieses Buch wie ein Abschied von guten Freunden. Denn so empfinde ich es, alle Charaktere sind mir unglaublich ans Herz gewachsen. Ich weiß gar nicht was ich noch sagen soll, nur so viel: Kennt ihr diese Reihe noch nicht dann müsst ihr sie unbedingt lesen. Klare und uneingeschränkte Empfehlung. Fazit: Mit "Trinity - Tödliche Liebe" ist der Autorin ein nervenaufreibender und packender dritter Teil ihrer Reihe gelungen der mich geflasht hat. Ich hatte sehr hohe Erwartungen doch diese wurden bei weiten übertroffen. Ich bin völlig begeistert und genau deshalb bekommt dieses Buch von mir die volle Punktzahl.

4

Nach einem spannendem Cliffhanger in Band zwei, konnte ich nicht umhin Band drei bei Erscheinen sofort zu lesen. „Trinity – Tödliche Liebe“ knüpft genau dort an, wo Band zwei aufhört und zog mich somit auch weiterhin mit seiner Spannung in den Bann. Dann wird die Geschichte, um Gillian und ihren Milliardär etwas ruhiger. Zwar haben mir auch diese Momente sehr gut gefallen, irgendwie habe ich aber immer wieder auf den großen Knall gewartet, der dann nach einigen weitschweifigen Szenen auch kam. Dennoch haben mir die Momente inniger Zweisamkeit gut unterhalten und mir sogar ein Lächeln ins Gesicht gezaubert. Auch im dritten Band der Reihe erleben wir die Sichtweisen verschiedener Charakteren. So lassen die zum Teil wirklich kranken und furchterregenden Kapitel von X, Gillians Stalker, auch weiterhin Schauer über meinen Körper jagen. Wie schon in den vorangegangenen Bänden erleben wir die Geschichte aus Gillians Blick und erhalten auch endlich einen Blick in die Gedanken und Gefühle von Chase Davis. Im letzten Teil, um Gillian und Chase, hat die Autorin noch einmal jede Menge spannender Momente aufgefahren. Umso näher man dem großen Showdown kommt, desto mehr habe ich mit dieser Truppe von Freunden, die mir so ans Herz gewachsen ist, mitgelitten. Hier liegen Freude und Trauer so nah bei einander, dass dieses Buch mit einem weinenden und einem lachenden Auge beende. Schon jetzt fiebere ich dem Erscheinen der beiden noch kommenden Bände, in denen es um Gillians Seelenschwestern Maria und Kat, entgegen. Wieder einmal begeistert Audrey Carlan mit einem mitreißenden Schreibstil – authentisch und packend – der einen wie durch Zauberhand durchs Buch trägt. „Trinity – Tödliche Liebe“ bietet ein spannendes Ende, der Story um Gillian und Chase. Zwar manchmal etwas langatmig, dafür auch packend und unterhaltsam. Von mir gibt es 4 von 5 Sterne. Vielen Dank an die Ullstein Buchverlage für das Rezensionsexemplar.

4

Nachdem der zweite Teil der Trinity-Reihe relativ offen und sehr imposant geendet hat, war ich sehr gespannt darauf, wie die Fortsetzung "Tödliche Liebe" mit der Enthüllung des Stalkers und den daraus entstandenen Geschehnissen und Entwicklungen umgeht. Und ob die Autorin es schaffen würde, die Hauptgeschichte angemessen zu beenden. Den Genremix aus Erotik und Thriller habe ich schon in Band zwei als positiv wahrgenommen. Meiner Meinung nach hat sich dies in Band drei nur noch gesteigert. Sexszenen sind zwar weiterhin viele enthalten, aber es lag nicht mehr unbedingt der Fokus darauf. Vielmehr ging es darum, wie der Stalker sich verhält, was seine Pläne sind und wie Chase Gillian beschützen kann. Daraus entstanden einige dramatische Erlebnisse, viel Spannung und eine enorme, teilweise sehr dynamische Plotentwicklung. Man hatte einiges zu verdauen, denn die Autorin packt sämtliche erfreuliche, traurige, spannende und kummervolle Ereignisse in "nur" 304 Seiten. Die Enthüllung des Stalkers kam für mich in Band zwei nicht wirklich überraschend, seine Denkensweise, die hier mit eigenen Kapiteln genaustens dargelegt und beschrieben wird, schon. Er ist nicht nur einfach in Gillian verliebt und will sie zurück, koste es, was es wolle; er hat wirklich krankhafte, widerliche und abartige Gedankengänge, die er in alle möglichen Plänen und Vorhaben packt, ohne Rücksicht auf Verluste. Er ist schlicht besessen. Zwar haben mich seine Gedanken sehr erschreckt und distanziert, andererseits war ich auch überrascht von seinem methodischen und taktischen Vorgehen und wie leicht es ihm gelang, immer in Gillians Nähe zu sein. Er trickst dabei nicht nur sie und Chase aus, sondern auch die Bodyguards und die Sicherheitsfirma. Auch wenn ich das alles gut erklärt und spannend dargestellt fand, war mir das stellenweise doch ein bisschen too much und auch ein wenig unglaubwürdig; gerade die "Neckereien", die er sich mit der Polizei oder den Sicherheitsbeamten liefert und sie mehrfach auf seine eigene Person hinweist. Alles in allem jedoch finde ich, dass "Tödliche Liebe" den perfekten Abschluss der "Gillian & Chase"-Geschichte liefert und den Leser mit einigen Aspekten nachdenklich zurücklässt. Das bezieht sich nicht nur auf die Geschichte an sich, sondern vor allem auf Gillians Freunde, die aus ihrer kleinen Gruppe jemanden verloren haben und mit der Verwüstung zurecht kommen müssen, die der Stalker in seiner Wut und seiner Besessenheit hinterlassen hat. Trotz allem freue ich mich, dass Gillian und Chase ihre Liebe zueinander entdeckt und entwickelt haben und die Autorin ihnen ein Happy End geschenkt hat. Fazit Für mich ist "Tödliche Liebe" ein schönes und spannendes Buch, das nicht nur einen angemessenen Abschluss bietet, sondern auch eine gute Einführung und ausbaufähigen Stoff in und für Band vier und fünf. Im Großen und Ganzen konnte mich die Trinity-Reihe, mit Blick auf Gillian und Chase, mit einem abwechslungsreichen Plot überzeugen.

Beitrag erstellen