Trigger-Warnung

Trigger-Warnung

von ·Buch 1 von 3
Taschenbuch
3.54
AntisemitismusRassismusTrumpGewalt

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Identitätspolitik steckt in der Sackgasse: Empowerment wird auf Gender-Sternchen und die Vermeidung des N-Worts verkürzt. Überall sollen Minderheiten vor möglichen Verletzungen geschützt werden – in Uniseminaren, Kunst und Mode, im Netz und bei öffentlichen Events. Für alle, die Politik nicht mit eigener Betroffenheit belegen, schließt sich die Debatte. Wer mit der anspruchsvollen Pflichtlektüre nicht hinterherkommt, ist raus. Die solidarische Kritik an diesen Exzessen wird zum Dilemma in einer Zeit, in der Rechte gegen Unisextoiletten und die »Ehe für alle« hetzen – und Linke darin »Pipi fax« oder den Aufstieg von Trump begründet sehen. Zwischen Abwehr und Abschottung richtet der Band den Blick auf die Fallstricke der Identitätspolitik und sucht nach Allianzen jenseits von Schuldzuweisungen und Opferkonkurrenz.
Haupt-Genre
Fachbücher
Sub-Genre
Gesellschaft & Sozialwissenschaften
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
270
Preis
18.50 €

Beiträge

1
Alle
4.5

Spannender und thematisch facettenreicher Sammelband zu Identitätspolitik

"Trigger Warnung" ist ein spannender und facettenreicher Sammelband durch den ich viel lernen konnte. Auch wenn das Buch 2019 veröffentlicht wurde sie die Themen rund um Linke Identitätspolitik immernoch aktuell und bieten viel Konfliktpotential. Es geht um Triggerwarnungen, Cultural Appropriation, Intersektionalität und vieles mehr. Die Lektüre kann durchaus unangenehm sein und "triggern", da es Linke Identitätspolitik hinterfragt und Finger in die Wunde legt. Doch ich fand das meiste unglaublich bereichernd, um mich selbst und Diskurse und Diskussionen zu hinterfragen. Auch wenn ich nicht mich allen Texten gleichermaßen etwas anfangen kann, gibt es eine Empfehlung für alle, die sich kritisch mit linker Identitätspolitik beschäftigen wollen. Von links, auf Dialog ausgelegt und ohne zu polemisieren.

Spannender und thematisch facettenreicher Sammelband zu Identitätspolitik
Beitrag erstellen

Mehr aus dieser Reihe

Alle
Trigger-Warnung
Extrem unbrauchbar
Frenemies