Trial of the Sun Queen: Die Artefakte von Ouranos 1 | Tiktok made me buy it! Auftakt der romantischen Fae Fantasy
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Merkmale
1 Bewertungen
Stimmung
Hauptfigur(en)
Handlungsgeschwindigkeit
Schreibstil
Beiträge
Atmosphärisch, düster und voller Spannung 🥰
Atmosphärisch, düster und voller Spannung – mit vertrauten Elementen von Tribute von Panem oder vllt Powerless und ACOTAR 🥰 Nach über 150 Seiten, die ich gebraucht habe um mit der Story warm zu werden, konnte es mich dann doch irgendwann überzeugen 😌 ZUM GLÜCK!!! Denn dran bleiben hat sich hier wirklich gelohnt 🥹 Eine faszinierenden Welt, eine starke Protagonistin und ein düsteres, teilweise brutales Setting 😍 Lors Story hat mich einfach total mitgerissen, sowohl ihre Vergangenheit, als auch ihre vorankommen bricht einem hier und da das Herz 🥹 Und manchmal sind Geheimnisse größer als sie zu Beginn scheinen 😌 Der Schreibstil war stellenweise sehr malerisch und fast schon poetisch (vor allem in einem Kapitel recht am Anfang), was zwar schön zu lesen, aber auch irgendwie anstrengend war 🙈 Ein fesselnder Auftakt mit düsterer Atmosphäre und viel emotionaler Tiefe. Wer bereit ist, sich auf den ruhigen Einstieg einzulassen, wird mit einer intensiven und lohnenden Fantasy-Erfahrung belohnt die man nicht verpassen sollte 🥰🙌🏻 Von mir eine absolute Leseempfehlung 🤗

4,5/5 ⭐️ Wow, was für ein Buch! "Trial of the Sun Queen" hat mich von der ersten Zeile an gefesselt und nicht mehr losgelassen. Nisha Tuli beweist mit diesem Roman ihr außergewöhnliches schriftstellerisches Talent. Die Geschichte beginnt mit einer atemberaubenden Geschwindigkeit, die nie nachlässt. Trotzdem sind die Charaktere so lebendig und facettenreich, dass sie förmlich von den Seiten springen. Diese Balance zu finden, ist keine einfache Aufgabe, aber Tuli meistert sie mit Bravour. Dieses Buch bietet eine fesselnde Mischung aus Romantik, Fantasy und Abenteuer, die mich sofort in ihren Bann gezogen hat. Der Plot, der an eine Mischung aus "The Bachelor" und "Hunger Games" erinnert, ist packend und voller Intrigen. Die Handlung folgt Lor, einer starken und mutigen Protagonistin, die in einem gefährlichen Wettbewerb um die Rolle der Sonnenkönigin kämpft. Dabei sind die Elemente von Fae-Hofpolitik, Magie, Romantik, Action und Verrat so geschickt miteinander verwoben. Ein interessanter Aspekt, den ich besonders schätzen gelernt habe, ist die unterschiedliche Erzählperspektive zwischen Lor und Nadir. Lors Abschnitte sind in der Ich-Perspektive geschrieben, was eine tiefe und persönliche Verbindung zu ihr schafft. Nadirs Kapitel hingegen sind aus einer personalen Erzählperspektive verfasst, die ihm eine gewisse Distanz und einzigartige Perspektive auf die Ereignisse verleiht. Dieser bewusste Wechsel zwischen den Perspektiven ist ein kreativer und effektiver Weg, um die Geschichte aus verschiedenen Blickwinkeln zu beleuchten und gleichzeitig die Charaktertiefe zu erhöhen. Lor ist eine beeindruckende Protagonistin. Trotz ihrer anfänglichen Naivität wächst sie im Verlauf der Geschichte und zeigt sich als klug und widerstandsfähig. Atlas, der Sonnenkönig, ist ein komplexer Charakter, der mich ebenso in seinen Bann gezogen hat wie Lor. Die Nebenfiguren, von dem nervigen Wächter Gabriel bis zum Auroraprinzen, sind ebenfalls liebevoll ausgearbeitet und tragen zur Tiefe der Geschichte bei. Die Welt, die Tuli geschaffen hat, ist reich an Details und Magie. Die Beschreibungen von Nostraza, Aphelion und Aurora sind so lebendig, dass sie vor meinem inneren Auge zum Leben erwachten. Obwohl der Plot an einigen Stellen vorhersehbar war und Elemente enthält, die man aus anderen Geschichten kennt, hat mich das nicht gestört. Die Geschichte hat genug Überraschungen und Wendungen, die mich immer wieder überrascht und begeistert haben. Ein weiteres Highlight ist die Romantik. Obwohl sie eine wichtige Rolle spielt, steht sie nicht im Vordergrund, sondern fügt sich organisch in die Handlung ein. Die Andeutungen und Hinweise auf die Romantik und das Ende der Geschichte werden geschickt in die Handlung eingewoben, sodass ich als Leser genügend Raum zum Spekulieren hatte. Das Ende des Buches lässt mich mit einem Cliffhanger zurück, der mich ungeduldig auf die Fortsetzung warten lässt. Ich kann es kaum erwarten, zu erfahren, wie es mit Lor und ihren Freunden weitergeht. Fazit: "Trial of the Sun Queen" ist ein fesselnder, actionreicher und romantischer Fantasy-Roman, der mich von der ersten bis zur letzten Seite begeistert hat. Nisha Tuli hat eine Welt geschaffen, die ich gerne wieder besuchen würde, und ich freue mich schon jetzt auf die Fortsetzung der "Artefakte von Ouranos"-Reihe!

Sehr gelungener Reihenauftakt!
Ich mochte das Buch richtig gerne und bin sehr gespannt, was in den nächsten Bänden der Reihe noch auf uns zu kommt! Lor ist eine sehr starke, selbstständige Protagonistin und ich konnte sie und ihre Entscheidungen gut nachvollziehen. Das Worldbuilding finde ich auch sehr gelungen, zum einen komplex, aber zum anderen mit der Zeit auch immer besser zu verstehen. Die Handlung setzt fast sofort ein und die Spannung zieht sich eigentlich durch das komplette Buch, außerdem kann man gut miträtseln wieso etwas passiert oder wer welche Absichten hat. Die wechselnde Erzählperspektive hat mir auch super gefallen und ich mag bisher sowohl Lor als auch Nadir sehr sehr gerne 🥰 Beim Romance Aspekt haben mir noch etwas das Knistern und Herzflattern gefehlt, aber ich bin mir durch die Andeutungen im Buch sicher, dass da im nächsten Band mehr nach meinem Geschmack kommen wird und freu mich, dass ich direkt weiterlesen kann 🤭
Ein atemloser Wettkampf voller Geheimnisse
"Trial of the Sun Queen" entfaltet einen actiongeladenen und tödlichen Wettkampf um die Krone der Sonnenkönigin in einer Welt der Fae. Obwohl das Genre der Fae-Geschichten nicht neu ist, bringt Tuli frischen Wind durch unerwartete Wendungen und neue Ideen. Die Handlung ist spannend und kurzweilig, und die Autorin webt geschickt Rätsel in die Geschichte, während sie uns Lesern Hinweise gibt. Bereits auf der ersten Seite startet das Buch mit vollem Tempo. Tuli's flüssiger und atmosphärischer Schreibstil hält den Spannungsbogen konstant hoch und ist unerbittlich. Als Leser haben wir kaum Zeit zum Durchatmen, denn in den knapp 375 Seiten ist der Erzählstil rasant. Allerdings leidet die ausführliche Charakterentwicklung und Hintergrundinformationen unter dem Tempo, was das komplette Eintauchen in die Geschichte erschwert. Trotzdem bietet das Buch ein beeindruckendes Worldbuilding, das düstere und lebensfrohe Facetten gekonnt vereint. Hauptprotagonistin Lor ist eine starke, tapfere und wütende Persönlichkeit, deren impulsive Natur zu unvorhersehbaren Handlungen führt. Die Vielschichtigkeit der Charaktere, einschließlich des mysteriösen Nadirs und des faszinierenden Sonnenkönigs, trägt zur interessanten Komplexität der Geschichte bei. Insgesamt ist "Trial of the Sun Queen" ein unterschätzter Pageturner, der mit seinen unerwarteten Wendungen und packendem Erzählstil überzeugt. Das offene Ende macht neugierig auf den zweiten Teil, der definitiv lesenswert scheint. Es ist eine Geschichte voller Spannung, Mitgefühl und Überraschungen, die die perfekte Mischung aus Fantasy, Romantik und Action bietet.

𝑹𝒆𝒛𝒆𝒏𝒔𝒊𝒐𝒏: 𝑻𝒓𝒊𝒂𝒍 𝒐𝒇 𝒕𝒉𝒆 𝑺𝒖𝒏 𝑸𝒖𝒆𝒆𝒏 𝟑,𝟓/𝟓 ⭐️
Als ich dieses Buch gelesen habe, verspürte ich die ganze Zeit Tribute von Panem vibes. Tribute aus unterschiedlichen Distrikten die um eine Sache kämpfen. Die Story ist extrem interessant, es stehen viele Geheimnisse im Raum, die es zu entdecken gilt. Hier und da hab ich mich beim lesen etwas verloren. Das Buch hat mich nicht durchgehend gefesselt, so das ich öfter mal mit den Gedanken woanders war und Absätze wiederholt lesen musste. Der Schreibstil war angenehm und gut zu lesen. Ein Manko für mich persönlich war, dass seine POV‘s aus der Erzählersicht waren, Lor‘s wiederum aus ihrer. Das verkraftet mein Kopf einfach nicht so gut. Ich brauche ewig um das beim lesen auszugleichen und verliere dadurch schnell die Lust. Trotzdem ist dieses Buch ein schöner Auftakt einer Reihe mit einem sehr vielversprechenden Ende. Ich werde den 2 Teil auf jeden Fall lesen, auch wenn ich ihn jetzt nicht extrem priorisieren.

Das Buch hat mein Herz in Rekordzeit eingenommen! Ich liebe diese Reihe allein schon für die unfassbar starke Protagonistin. Lor ist eine wilde junge Dame die mit ihrer ehrlichen Art und ihrem ungezügeltem Temperament sofort in mir eine gewisse Sympathie verspüren lässt. Lor ist in einem Gefängnis aufgewachsen und wird eines Tages entführt um an einem grausamen Wettkampf anzutreten indem es darum geht den Platz neben dem König als Sonnenkönigin einzunehmen. Da Lor nicht aus den Reihen kommt ist es für sie umso anspruchsvoller sich anzupassen und nach deren Regeln zu handeln. Das Einzige was mir ein wenig fehl am Platz war ist ihre sehr naive Rolle in die sie verfällt sobald sie in der Nähe von Atlas war. Vielleicht liegt es an der Ausstrahlung die er als König umgibt? Aber das wirkte an manchen Stellen ein wenig unglaubwürdig für mich. Band 2 ist bereits vorbestellt!
Einfach so spannend!! Liebe Lor, so viel musste sie durch machen und da denkt sie, es gibt vlt besserung, dann wird es trotzdem nicht besser. 🥹 Bin sehr gespannt den nächsten Band zu lesen. War definitiv ein Buch, dass schwer weg zu legen war.
Der Bachelor trifft die Tribute von Panem. An dem Vergleich ist was dran 👍🏻. Lor ist eine Kämpferin, die mir richtig gut gefallen hat. Es gibt viele kleine Anspielungen, aber keine enthüllt, wieso gerade Lor so wichtig ist. Irgendwann kommt man ganz langsam dahinter, worum es geht. Aber ich glaube, das ist nur ein Bruchteil. Dazu werden die weiteren Protagonisten eingeführt, aber nur so viel, dass ich unbedingt mehr über sie erfahren möchte 😊. Mir hat der Auftaktband sehr gefallen und der zweite Band wartet bereits in meinem Bücherregal 😍
Mega unterhaltsam und süchtig machend
Wow, wieso hatte ich das Buch nur so lange auf meinem Sub liegen? Ich bin nur so durch die Seiten geflogen und war in zwei Tagen durch, das hat schon einiges bei mir zu sagen. Keine Ahnung was für eine Droge da drinnen ist, aber ich war absolut süchtig. Es war irgendwie Bachelor meets Tribute von Panem meets Acotar. Ich kann die Mischung gar nicht ganz erklären. Ich war auf jeden Fall hooked von der ersten Seite an und extrem gut unterhalten. Lor als Hauptprotagonistin mochte ich sehr gerne auch wenn sie manchmal doch etwas naiv daherkam. Atlas den Sonnenkönig konnte ich von anfang an nicht leiden, aber auch im echten Leben kann ich nix mit dem Bachelor anfangen der sich seine Frau aus nem Harem raussucht und dabei von jedem Kuchen mal nascht 😅. Wir haben dazwischen aber auch immer wieder den POV von Nadir gelesen, dem Auroraprinzen. Allerdings nicht genug sodass ich mir großartig eine Meinung über ihn bilden könnte. Ich fand vor allem die Seitenzahl unter 400 sehr erfrischend. Dadurch empfand ich nie, dass es Parts gab die zu langatmig waren sondern das Tempo und die Spannung konnten von anfang an gehalten werden. Ich bin gespannt auf Teil 2 und freue mich dann hoffentlich mehr über Nadir zu erfahren.

Guter Auftakt mit gewissen Schwächen
Trial of the Sun Queen ist der erste Band der Artefakte von Ouranos Reihe. Das Buch hat mir trotz gewisser Schwächen gut gefallen. In dem Buch geht es um Lor, eine junge Frau, die sich zu Beginn der Geschichte in Nostraza, dem Gefängnis der Aurora Nation befindet. Dort lebt sie seit 12 Jahren und kämpft sich durch. Nur ihre Geschwister Tristan und Willow geben ihr Halt. Doch plötzlich, nachdem sie einige Zeit in einer grausamen Einzelhaft verbringen musste, wacht sie im Schloss des Sonnenkönigs auf und das vollkommen geheilt. Wieso wurde sie hierher verschleppt? Und was hat es mit den Prüfungen zur Sonnenkönigin auf sich, an denen sie Teilnehmen soll? Wie einige weitere Rezensierende bereits erwähnt haben, hat die Autorin sich sehr von bekannten Reihen des Genre inspirieren lassen. Dies macht das Buch an manchen Stellen etwas vorhersehbar. Und es wird auch relativ schnell klar in welche Richtung die Geschichte steuern wird. Allerdings ist die Story definitiv nichts für schwache Nerven und wer von Themen wie Mord, Vergewaltigung oder Prostitution getriggert wird, sollte die Finger davon lassen. Dies wird zwar nicht beschrieben, aber Lor hat eine Zeit im Gefängnis verbracht und die war nicht schön. Eine Triggerwarnung befindet sich aber natürlich auch im Buch. In Trial of the Sun Queen wird unterschieden zwischen Menschen, wie Lor einer ist, den normalen Fae, wie wir sie aus anderen Büchern kennen und den Imperial Fae, zu denen Atlas der Sonnenkönig gehört und die noch deutlich mächtiger und schöner als die normalen Fae sind. Ich fand es sehr schön zu sehen, wie Lor, obwohl sie menschlich ist, in den Prüfungen mit den anderen Fae Anwärterinnen mithalten konnte, ohne sie übermächtig oder unverwundbar darzustellen. Lor als Hauptcharakter hat mir zu Anfang sehr gut gefallen. Wie sie sich in dem Gefängnis durchgekämpft hat wirkte deutlich selbstbewusster als sie hinterher im Sonnenpalast war. Es war geradezu naiv wie schnell sie sich von Atlas hat einwickeln lassen. Doch vor allem in den Prüfungen hat sie Stärke und Kampfkraft bewiesen. Ich erhoffe mir im zweiten Band mehr Charakterentwicklung und dass sie diese Stärke auch außerhalb von Todeskämpfen findet. Dann gibt es noch den mysteriösen Nadir. Er ist der Sohn des Aurorakönigs und wird auf die Suche nach dem entflohenen Häftling geschickt. Einige Kapitel sind seinem POV gewidmet. Vor allem er und seine Familienverhältnisse sind sehr interessant und er wird im zweiten Band mit Sicherheit auch eine größere Rolle spielen, worüber ich mich sehr freue. Trotz der genannten Schwächen hatte ich eine unheimlich gute Zeit beim Lesen des Buches und das Ende hat mich überzeugt. Vor allem freue ich mich auf den nächsten Band, der in diesem Buch meiner Meinung nach sehr vielversprechend aufgebaut wurde.

Merkmale
1 Bewertungen
Stimmung
Hauptfigur(en)
Handlungsgeschwindigkeit
Schreibstil
Beiträge
Atmosphärisch, düster und voller Spannung 🥰
Atmosphärisch, düster und voller Spannung – mit vertrauten Elementen von Tribute von Panem oder vllt Powerless und ACOTAR 🥰 Nach über 150 Seiten, die ich gebraucht habe um mit der Story warm zu werden, konnte es mich dann doch irgendwann überzeugen 😌 ZUM GLÜCK!!! Denn dran bleiben hat sich hier wirklich gelohnt 🥹 Eine faszinierenden Welt, eine starke Protagonistin und ein düsteres, teilweise brutales Setting 😍 Lors Story hat mich einfach total mitgerissen, sowohl ihre Vergangenheit, als auch ihre vorankommen bricht einem hier und da das Herz 🥹 Und manchmal sind Geheimnisse größer als sie zu Beginn scheinen 😌 Der Schreibstil war stellenweise sehr malerisch und fast schon poetisch (vor allem in einem Kapitel recht am Anfang), was zwar schön zu lesen, aber auch irgendwie anstrengend war 🙈 Ein fesselnder Auftakt mit düsterer Atmosphäre und viel emotionaler Tiefe. Wer bereit ist, sich auf den ruhigen Einstieg einzulassen, wird mit einer intensiven und lohnenden Fantasy-Erfahrung belohnt die man nicht verpassen sollte 🥰🙌🏻 Von mir eine absolute Leseempfehlung 🤗

4,5/5 ⭐️ Wow, was für ein Buch! "Trial of the Sun Queen" hat mich von der ersten Zeile an gefesselt und nicht mehr losgelassen. Nisha Tuli beweist mit diesem Roman ihr außergewöhnliches schriftstellerisches Talent. Die Geschichte beginnt mit einer atemberaubenden Geschwindigkeit, die nie nachlässt. Trotzdem sind die Charaktere so lebendig und facettenreich, dass sie förmlich von den Seiten springen. Diese Balance zu finden, ist keine einfache Aufgabe, aber Tuli meistert sie mit Bravour. Dieses Buch bietet eine fesselnde Mischung aus Romantik, Fantasy und Abenteuer, die mich sofort in ihren Bann gezogen hat. Der Plot, der an eine Mischung aus "The Bachelor" und "Hunger Games" erinnert, ist packend und voller Intrigen. Die Handlung folgt Lor, einer starken und mutigen Protagonistin, die in einem gefährlichen Wettbewerb um die Rolle der Sonnenkönigin kämpft. Dabei sind die Elemente von Fae-Hofpolitik, Magie, Romantik, Action und Verrat so geschickt miteinander verwoben. Ein interessanter Aspekt, den ich besonders schätzen gelernt habe, ist die unterschiedliche Erzählperspektive zwischen Lor und Nadir. Lors Abschnitte sind in der Ich-Perspektive geschrieben, was eine tiefe und persönliche Verbindung zu ihr schafft. Nadirs Kapitel hingegen sind aus einer personalen Erzählperspektive verfasst, die ihm eine gewisse Distanz und einzigartige Perspektive auf die Ereignisse verleiht. Dieser bewusste Wechsel zwischen den Perspektiven ist ein kreativer und effektiver Weg, um die Geschichte aus verschiedenen Blickwinkeln zu beleuchten und gleichzeitig die Charaktertiefe zu erhöhen. Lor ist eine beeindruckende Protagonistin. Trotz ihrer anfänglichen Naivität wächst sie im Verlauf der Geschichte und zeigt sich als klug und widerstandsfähig. Atlas, der Sonnenkönig, ist ein komplexer Charakter, der mich ebenso in seinen Bann gezogen hat wie Lor. Die Nebenfiguren, von dem nervigen Wächter Gabriel bis zum Auroraprinzen, sind ebenfalls liebevoll ausgearbeitet und tragen zur Tiefe der Geschichte bei. Die Welt, die Tuli geschaffen hat, ist reich an Details und Magie. Die Beschreibungen von Nostraza, Aphelion und Aurora sind so lebendig, dass sie vor meinem inneren Auge zum Leben erwachten. Obwohl der Plot an einigen Stellen vorhersehbar war und Elemente enthält, die man aus anderen Geschichten kennt, hat mich das nicht gestört. Die Geschichte hat genug Überraschungen und Wendungen, die mich immer wieder überrascht und begeistert haben. Ein weiteres Highlight ist die Romantik. Obwohl sie eine wichtige Rolle spielt, steht sie nicht im Vordergrund, sondern fügt sich organisch in die Handlung ein. Die Andeutungen und Hinweise auf die Romantik und das Ende der Geschichte werden geschickt in die Handlung eingewoben, sodass ich als Leser genügend Raum zum Spekulieren hatte. Das Ende des Buches lässt mich mit einem Cliffhanger zurück, der mich ungeduldig auf die Fortsetzung warten lässt. Ich kann es kaum erwarten, zu erfahren, wie es mit Lor und ihren Freunden weitergeht. Fazit: "Trial of the Sun Queen" ist ein fesselnder, actionreicher und romantischer Fantasy-Roman, der mich von der ersten bis zur letzten Seite begeistert hat. Nisha Tuli hat eine Welt geschaffen, die ich gerne wieder besuchen würde, und ich freue mich schon jetzt auf die Fortsetzung der "Artefakte von Ouranos"-Reihe!

Sehr gelungener Reihenauftakt!
Ich mochte das Buch richtig gerne und bin sehr gespannt, was in den nächsten Bänden der Reihe noch auf uns zu kommt! Lor ist eine sehr starke, selbstständige Protagonistin und ich konnte sie und ihre Entscheidungen gut nachvollziehen. Das Worldbuilding finde ich auch sehr gelungen, zum einen komplex, aber zum anderen mit der Zeit auch immer besser zu verstehen. Die Handlung setzt fast sofort ein und die Spannung zieht sich eigentlich durch das komplette Buch, außerdem kann man gut miträtseln wieso etwas passiert oder wer welche Absichten hat. Die wechselnde Erzählperspektive hat mir auch super gefallen und ich mag bisher sowohl Lor als auch Nadir sehr sehr gerne 🥰 Beim Romance Aspekt haben mir noch etwas das Knistern und Herzflattern gefehlt, aber ich bin mir durch die Andeutungen im Buch sicher, dass da im nächsten Band mehr nach meinem Geschmack kommen wird und freu mich, dass ich direkt weiterlesen kann 🤭
Ein atemloser Wettkampf voller Geheimnisse
"Trial of the Sun Queen" entfaltet einen actiongeladenen und tödlichen Wettkampf um die Krone der Sonnenkönigin in einer Welt der Fae. Obwohl das Genre der Fae-Geschichten nicht neu ist, bringt Tuli frischen Wind durch unerwartete Wendungen und neue Ideen. Die Handlung ist spannend und kurzweilig, und die Autorin webt geschickt Rätsel in die Geschichte, während sie uns Lesern Hinweise gibt. Bereits auf der ersten Seite startet das Buch mit vollem Tempo. Tuli's flüssiger und atmosphärischer Schreibstil hält den Spannungsbogen konstant hoch und ist unerbittlich. Als Leser haben wir kaum Zeit zum Durchatmen, denn in den knapp 375 Seiten ist der Erzählstil rasant. Allerdings leidet die ausführliche Charakterentwicklung und Hintergrundinformationen unter dem Tempo, was das komplette Eintauchen in die Geschichte erschwert. Trotzdem bietet das Buch ein beeindruckendes Worldbuilding, das düstere und lebensfrohe Facetten gekonnt vereint. Hauptprotagonistin Lor ist eine starke, tapfere und wütende Persönlichkeit, deren impulsive Natur zu unvorhersehbaren Handlungen führt. Die Vielschichtigkeit der Charaktere, einschließlich des mysteriösen Nadirs und des faszinierenden Sonnenkönigs, trägt zur interessanten Komplexität der Geschichte bei. Insgesamt ist "Trial of the Sun Queen" ein unterschätzter Pageturner, der mit seinen unerwarteten Wendungen und packendem Erzählstil überzeugt. Das offene Ende macht neugierig auf den zweiten Teil, der definitiv lesenswert scheint. Es ist eine Geschichte voller Spannung, Mitgefühl und Überraschungen, die die perfekte Mischung aus Fantasy, Romantik und Action bietet.

𝑹𝒆𝒛𝒆𝒏𝒔𝒊𝒐𝒏: 𝑻𝒓𝒊𝒂𝒍 𝒐𝒇 𝒕𝒉𝒆 𝑺𝒖𝒏 𝑸𝒖𝒆𝒆𝒏 𝟑,𝟓/𝟓 ⭐️
Als ich dieses Buch gelesen habe, verspürte ich die ganze Zeit Tribute von Panem vibes. Tribute aus unterschiedlichen Distrikten die um eine Sache kämpfen. Die Story ist extrem interessant, es stehen viele Geheimnisse im Raum, die es zu entdecken gilt. Hier und da hab ich mich beim lesen etwas verloren. Das Buch hat mich nicht durchgehend gefesselt, so das ich öfter mal mit den Gedanken woanders war und Absätze wiederholt lesen musste. Der Schreibstil war angenehm und gut zu lesen. Ein Manko für mich persönlich war, dass seine POV‘s aus der Erzählersicht waren, Lor‘s wiederum aus ihrer. Das verkraftet mein Kopf einfach nicht so gut. Ich brauche ewig um das beim lesen auszugleichen und verliere dadurch schnell die Lust. Trotzdem ist dieses Buch ein schöner Auftakt einer Reihe mit einem sehr vielversprechenden Ende. Ich werde den 2 Teil auf jeden Fall lesen, auch wenn ich ihn jetzt nicht extrem priorisieren.

Das Buch hat mein Herz in Rekordzeit eingenommen! Ich liebe diese Reihe allein schon für die unfassbar starke Protagonistin. Lor ist eine wilde junge Dame die mit ihrer ehrlichen Art und ihrem ungezügeltem Temperament sofort in mir eine gewisse Sympathie verspüren lässt. Lor ist in einem Gefängnis aufgewachsen und wird eines Tages entführt um an einem grausamen Wettkampf anzutreten indem es darum geht den Platz neben dem König als Sonnenkönigin einzunehmen. Da Lor nicht aus den Reihen kommt ist es für sie umso anspruchsvoller sich anzupassen und nach deren Regeln zu handeln. Das Einzige was mir ein wenig fehl am Platz war ist ihre sehr naive Rolle in die sie verfällt sobald sie in der Nähe von Atlas war. Vielleicht liegt es an der Ausstrahlung die er als König umgibt? Aber das wirkte an manchen Stellen ein wenig unglaubwürdig für mich. Band 2 ist bereits vorbestellt!
Einfach so spannend!! Liebe Lor, so viel musste sie durch machen und da denkt sie, es gibt vlt besserung, dann wird es trotzdem nicht besser. 🥹 Bin sehr gespannt den nächsten Band zu lesen. War definitiv ein Buch, dass schwer weg zu legen war.
Der Bachelor trifft die Tribute von Panem. An dem Vergleich ist was dran 👍🏻. Lor ist eine Kämpferin, die mir richtig gut gefallen hat. Es gibt viele kleine Anspielungen, aber keine enthüllt, wieso gerade Lor so wichtig ist. Irgendwann kommt man ganz langsam dahinter, worum es geht. Aber ich glaube, das ist nur ein Bruchteil. Dazu werden die weiteren Protagonisten eingeführt, aber nur so viel, dass ich unbedingt mehr über sie erfahren möchte 😊. Mir hat der Auftaktband sehr gefallen und der zweite Band wartet bereits in meinem Bücherregal 😍
Mega unterhaltsam und süchtig machend
Wow, wieso hatte ich das Buch nur so lange auf meinem Sub liegen? Ich bin nur so durch die Seiten geflogen und war in zwei Tagen durch, das hat schon einiges bei mir zu sagen. Keine Ahnung was für eine Droge da drinnen ist, aber ich war absolut süchtig. Es war irgendwie Bachelor meets Tribute von Panem meets Acotar. Ich kann die Mischung gar nicht ganz erklären. Ich war auf jeden Fall hooked von der ersten Seite an und extrem gut unterhalten. Lor als Hauptprotagonistin mochte ich sehr gerne auch wenn sie manchmal doch etwas naiv daherkam. Atlas den Sonnenkönig konnte ich von anfang an nicht leiden, aber auch im echten Leben kann ich nix mit dem Bachelor anfangen der sich seine Frau aus nem Harem raussucht und dabei von jedem Kuchen mal nascht 😅. Wir haben dazwischen aber auch immer wieder den POV von Nadir gelesen, dem Auroraprinzen. Allerdings nicht genug sodass ich mir großartig eine Meinung über ihn bilden könnte. Ich fand vor allem die Seitenzahl unter 400 sehr erfrischend. Dadurch empfand ich nie, dass es Parts gab die zu langatmig waren sondern das Tempo und die Spannung konnten von anfang an gehalten werden. Ich bin gespannt auf Teil 2 und freue mich dann hoffentlich mehr über Nadir zu erfahren.

Guter Auftakt mit gewissen Schwächen
Trial of the Sun Queen ist der erste Band der Artefakte von Ouranos Reihe. Das Buch hat mir trotz gewisser Schwächen gut gefallen. In dem Buch geht es um Lor, eine junge Frau, die sich zu Beginn der Geschichte in Nostraza, dem Gefängnis der Aurora Nation befindet. Dort lebt sie seit 12 Jahren und kämpft sich durch. Nur ihre Geschwister Tristan und Willow geben ihr Halt. Doch plötzlich, nachdem sie einige Zeit in einer grausamen Einzelhaft verbringen musste, wacht sie im Schloss des Sonnenkönigs auf und das vollkommen geheilt. Wieso wurde sie hierher verschleppt? Und was hat es mit den Prüfungen zur Sonnenkönigin auf sich, an denen sie Teilnehmen soll? Wie einige weitere Rezensierende bereits erwähnt haben, hat die Autorin sich sehr von bekannten Reihen des Genre inspirieren lassen. Dies macht das Buch an manchen Stellen etwas vorhersehbar. Und es wird auch relativ schnell klar in welche Richtung die Geschichte steuern wird. Allerdings ist die Story definitiv nichts für schwache Nerven und wer von Themen wie Mord, Vergewaltigung oder Prostitution getriggert wird, sollte die Finger davon lassen. Dies wird zwar nicht beschrieben, aber Lor hat eine Zeit im Gefängnis verbracht und die war nicht schön. Eine Triggerwarnung befindet sich aber natürlich auch im Buch. In Trial of the Sun Queen wird unterschieden zwischen Menschen, wie Lor einer ist, den normalen Fae, wie wir sie aus anderen Büchern kennen und den Imperial Fae, zu denen Atlas der Sonnenkönig gehört und die noch deutlich mächtiger und schöner als die normalen Fae sind. Ich fand es sehr schön zu sehen, wie Lor, obwohl sie menschlich ist, in den Prüfungen mit den anderen Fae Anwärterinnen mithalten konnte, ohne sie übermächtig oder unverwundbar darzustellen. Lor als Hauptcharakter hat mir zu Anfang sehr gut gefallen. Wie sie sich in dem Gefängnis durchgekämpft hat wirkte deutlich selbstbewusster als sie hinterher im Sonnenpalast war. Es war geradezu naiv wie schnell sie sich von Atlas hat einwickeln lassen. Doch vor allem in den Prüfungen hat sie Stärke und Kampfkraft bewiesen. Ich erhoffe mir im zweiten Band mehr Charakterentwicklung und dass sie diese Stärke auch außerhalb von Todeskämpfen findet. Dann gibt es noch den mysteriösen Nadir. Er ist der Sohn des Aurorakönigs und wird auf die Suche nach dem entflohenen Häftling geschickt. Einige Kapitel sind seinem POV gewidmet. Vor allem er und seine Familienverhältnisse sind sehr interessant und er wird im zweiten Band mit Sicherheit auch eine größere Rolle spielen, worüber ich mich sehr freue. Trotz der genannten Schwächen hatte ich eine unheimlich gute Zeit beim Lesen des Buches und das Ende hat mich überzeugt. Vor allem freue ich mich auf den nächsten Band, der in diesem Buch meiner Meinung nach sehr vielversprechend aufgebaut wurde.
