Transzendentes Träumen
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Bartosz Werner realisierte bereits mit 16 Jahren seine ersten Kurzfilmprojekte und gewann zahlreiche Jugendfilmpreise. Im Anschluss an das Abitur begann er den Studiengang zum Film- und Fernsehregisseur an der Filmuniversität »Konrad Wolf« Babelsberg, den er 2006 mit Auszeichnung abschloss. »Preußisch Gangstar« wurde 2007 mehrfach ausgezeichnet: in der Kategorie »Bester Spielfilm« mit dem »Studio Hamburg Nachwuchspreis« und dem »New-Berlin-Film-Award« des »Achtung Berlin!«-Festivals. Als deutscher Beitrag lief er auf den Internationalen Filmfestivals Locarno, Kairo, Montreal und auf der Berlinale 2008 in der Sektion »German Cinema«. Kinostart war im Oktober 2007 im Verleih von Defa-Spektrum. Sein zweiter Spielfilm »Unkraut im Paradies« lief 2010 in den deutschen Kinos an. Den Preis für den besten Spielfilm gewann er beim »Filmfest Schleswig-Holstein«. Der Film war beim Norddeutschen Filmpreis 2010 in der Kategorie »Bester Kinofilm« nominiert. Dort wurde er mit dem Sonderpreis für die »BESTE NACHWUCHSREGIE« ausgezeichnet. Sein Fernsehfilm »Anderst schön« (NDR / Degeto) lief im Juni 2015 auf ARD und wurde für den besten TV-Spielfilm beim Jupiter Award 2016 nominiert. Bartosz Werner hat seit 2017 einen Lehrauftrag im Fachbereich Medien an der Fachhochschule Kiel und ist Seminarleiter und Gastdozent für Regie und Drehbuch an der Filmuniversität »Konrad Wolf« Babelsberg, DFFB Filmnetzwerk Berlin, Filmhaus Babelsberg, Filmschule Hamburg-Berlin, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, YouTube Space Berlin, und anderen Institutionen. Seit 2013 ist er Dozent an der DMA – Die Medienakademie in Berlin und der Skript Akademie Drehbuch zu Berlin für Autoren, Lektoren & Dramaturgen. Er ist zudem Autor der einjährigen Reihe »Dramaturgie« der Filmzeitschrift ZOOM. 2012 erschien im Halem-Verlag sein Dramaturgie-Buch »So bekommen Sie Ihr Drehbuch in den Griff«. Er arbeitet und lebt mit seiner Familie in Berlin.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Bartosz Werner realisierte bereits mit 16 Jahren seine ersten Kurzfilmprojekte und gewann zahlreiche Jugendfilmpreise. Im Anschluss an das Abitur begann er den Studiengang zum Film- und Fernsehregisseur an der Filmuniversität »Konrad Wolf« Babelsberg, den er 2006 mit Auszeichnung abschloss. »Preußisch Gangstar« wurde 2007 mehrfach ausgezeichnet: in der Kategorie »Bester Spielfilm« mit dem »Studio Hamburg Nachwuchspreis« und dem »New-Berlin-Film-Award« des »Achtung Berlin!«-Festivals. Als deutscher Beitrag lief er auf den Internationalen Filmfestivals Locarno, Kairo, Montreal und auf der Berlinale 2008 in der Sektion »German Cinema«. Kinostart war im Oktober 2007 im Verleih von Defa-Spektrum. Sein zweiter Spielfilm »Unkraut im Paradies« lief 2010 in den deutschen Kinos an. Den Preis für den besten Spielfilm gewann er beim »Filmfest Schleswig-Holstein«. Der Film war beim Norddeutschen Filmpreis 2010 in der Kategorie »Bester Kinofilm« nominiert. Dort wurde er mit dem Sonderpreis für die »BESTE NACHWUCHSREGIE« ausgezeichnet. Sein Fernsehfilm »Anderst schön« (NDR / Degeto) lief im Juni 2015 auf ARD und wurde für den besten TV-Spielfilm beim Jupiter Award 2016 nominiert. Bartosz Werner hat seit 2017 einen Lehrauftrag im Fachbereich Medien an der Fachhochschule Kiel und ist Seminarleiter und Gastdozent für Regie und Drehbuch an der Filmuniversität »Konrad Wolf« Babelsberg, DFFB Filmnetzwerk Berlin, Filmhaus Babelsberg, Filmschule Hamburg-Berlin, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, YouTube Space Berlin, und anderen Institutionen. Seit 2013 ist er Dozent an der DMA – Die Medienakademie in Berlin und der Skript Akademie Drehbuch zu Berlin für Autoren, Lektoren & Dramaturgen. Er ist zudem Autor der einjährigen Reihe »Dramaturgie« der Filmzeitschrift ZOOM. 2012 erschien im Halem-Verlag sein Dramaturgie-Buch »So bekommen Sie Ihr Drehbuch in den Griff«. Er arbeitet und lebt mit seiner Familie in Berlin.