Traitor's Blade: the swashbuckling start of the Greatcoats Quartet

Traitor's Blade: the swashbuckling start of the Greatcoats Quartet

E-Book
4.04

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

When every noble is a tyrant and every knight is a thug, the only thing you can really trust is a traitor's blade. Shortlisted for the David Gemmell Award and the Goodreads Choice Award! The Greatcoats are travelling magistrates bringing justice to all . . . or at least they were, before they watched the Dukes impale their King's head on a spike. Now the land's heroes are reviled as traitors, their Greatcoats in tatters. 'I have no words for how highly I recommend this book' Goodreads reviewer ⭐⭐⭐⭐⭐ Facio, Kest and Brasti have been reduced to working as mercenaries, but when they find their employer dead - and are forced to watch as the killer plants evidence framing them for the murder - they realise things are about to get even worse. ''I think I may have found a new fantasy favorite' Goodreads reviewer ⭐⭐⭐⭐⭐ For the royal conspiracy that began with overthrowing an idealistic young king is spreading to Rijou, the most corrupt city in the land, and the life of a young girl hangs in the balance. 'A bold, dashing adventure and pure, swashbuckling entertainment' Goodreads reviewer ⭐⭐⭐⭐⭐
Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
394
Preis
N/A

Beiträge

2
Alle
3

Ich hatte sehr sehr hohe Erwartungen an dieses Buch. Der Klappentext lässt auf einen Fantasyroman schließen, der nicht weinerlich ist, sondern heroisch. Keine Gänseblümchenfantasy. Diese Erwartungen hat das Buch auch vollkommen erfüllt. Es geht düster zu in Tristia. Die Greatcoats, unter ihnen Falcio, der Protagonist, suchen die sogenannten „Charoite“ des ermordeten Königs. Sie sind nirgends willkommen, aber versuchen jedem zu helfen. Sie treten für die Gerechtigkeit ein. Und sie sind sehr glaubwürdig, zumindest die Greatcoats an und für sich. Ich mag die Ideale, für die sie eintreten, und ich finde die Idee cool. Ich mag die gesamte Hintergrundgeschichte und die Welt. Alles wirkt sehr lebendig und man fühlt sich wirklich als wäre man direkt mit dabei. Düster und actionreich, besser kann man es kaum beschreiben. Das Buch reißt mit und die Handlung wechselt rasch. Nur selten gibt es Ruhepausen. Auch wird das Buch unterteilt in Gegenwart und Vergangenheit, denn immer wieder wird Falcios früheres Leben aufgedeckt. Und diese Rückblicke passen immer perfekt und sind selten nervig, nur gegen Ende hin, wo man natürlich wissen will, was in der Gegenwart geschehen wird. Im Großen und Ganzen steckt das Buch voller Kämpfe und Intrigen, die Falcio selbst oft nicht einmal begreift, aber auch Humor hat es zu bieten. Mein Problem war Falcio. Ich bin mit ihm nicht richtig warm geworden. Ich mag es wie er sich ab und an an das Publikum persönlich wendet oder auch Kampftechniken im Voraus erklärt. Das ist wirklich cool geschrieben, aber auf der anderen Seite verstehe ich ihn manchmal nicht und außerdem ist er sehr distanziert. Mit seinen Freunden Kest und Brasti kam ich da viel besser klar. Die habe ich zwischenzeitlich sogar vermisst. Auch sind mir manche seiner Handlungen etwas seltsam vorgekommen, vor allem als es um eine Frau ging, die Falcio zwar schon einmal getroffen hatte, aber sich nicht an sie erinnern konnte, und sich dann später schuldig fühlte, weil er nicht bei ihr blieb, obwohl sie nur eine Nacht miteinander verbrachten. Im Endeffekt hatte das keine Auswirkung, auch wenn es natürlich noch für Band 2 wichtig werden könnte. Ich war auf jeden Fall verwirrt und nicht ganz überzeugt. Aber als Anführer der Greatcoats war er ansonsten ein toller Kerl und er hätte mehr Potenzial gehabt. Die meisten Charaktere fand ich generell aber gelungen und tiefgründiger als ich erwartet hätte. Besonders die Geschichte um den ermordeten König Paelis hat mir sehr gut gefallen. Das Ende fand ich etwas wirr. Da ging es drunter und drüber und man ist kaum hinterher gekommen, auch wenn ich die Aufdeckungen sehr nachvollziehbar und gut inszeniert fand. Ich hatte allerdings fast schon befürchtet, dass gar nicht mehr herauskommen würde, was es mit den „Charoite“ des Königs auf sich hat. Das fand ich auch ein wenig seltsam. Dass die Greatcoats zwar nach den „Charoite“ suchen wollten, aber eigentlich nur selten einen Gedanken daran verschwendeten. Der Schreibstil war wie gesagt sehr entgegenkommend, auch wenn ich mich erst einmal daran gewöhnen musste, denn für das Setting hätte ich erwartet, dass die Sprache noch etwas mittelalterlich ausfiele. Gerade für solch einen düsteren, männlichen Roman hatte ich außerdem schlimmere Ausdrücke und Redewendungen erwartet, aber ich finde es gut, dass es sich dann doch in Grenzen hält. Die Aufmachung des Buches hat mir nicht ganz zugesagt. Ich mag das Cover und die Kurzbeschreibung, aber ich habe es nicht geschafft, dass das Buch keine Leserillen im Buchrücken bekam. Selbst wenn man versucht es möglichst nur bis zum Nötigsten zu öffnen, bekommt es diese Rillen. Das ist natürlich kein großes Manko, aber dennoch nicht sehr schön anzusehen und frustrierend. Anstatt des Inhaltsverzeichnis hätte mir eine Karte von Tristia besser gefallen. Das hätte die ganze Reihe noch etwas greifbarer gemacht. Fazit: Bis auf meine zwischenzeitliche Verwirrtheit fand ich das Buch aber ganz gut. Es liest sich locker und ist nicht langweilig. Die Handlung springt hin und her und hat es in sich. Gute Kämpfe und gute Hintergrundgeschichten, aber auch das Setting ist genial. Ausbaufähig, aber durchaus ein gutes Buch. Gesamt: 3/5 Inhalt: 4/5 Charaktere: 3/5 Lesespaß: 3/5 Gestaltung: 2/5 Schreibstil: 3/5 Preis/Leistung: 2/5

5

After revisiting my favorite book series for the third (or fourth?? I'm not actually sure) time, I'm still not tired of it at all! The plot centers around Falcio, the second-best swordsman in the country and First Cantor of the Greatcoats - an order of magistrates that has been disbanded five years prior to the beginning of the book. Together with his two best friends, Kest and Brasti, he tries to hold together a country that is run through with corruption and injustice, all in the hopes of fulfilling his King's last mission. There are so many reasons why I love these books - the humor of Falcio's narrative voice (sarcastic and self-depreciative with perfect comedic timing; it's just so funny!), the friendship between the protagonists and their banter, the stunning action scenes and duels where Falcio shows off just how much theoretical knowledge he has and the amount of luck that lets him get away with it. However, there are also dark themes. Violence, torture and rape are just as common as Falcio's desperate wish for justice. It makes him a very interesting protagonist who is, despite his idealism, far from perfect. Something I personally like is that, despite the three Greatcoats getting into one hopeless situation after the other, there is still so much stubborn hope left. Rereading these books as a way to hype myself up for the coming new books in this universe was an excellent idea. This series is still one that I recommend to every fantasy reader I can find.

Beitrag erstellen