Tod und tiefer Fall (Ein Erik-Donner-Thrillers 1)

Tod und tiefer Fall (Ein Erik-Donner-Thrillers 1)

E-Book
4.117
MordSerienmörderMonsterErmittler

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
350
Preis
4.49 €

Beiträge

12
Alle
4

Ein guter Auftakt dieser Haller Reihe, wir haben den typischen einsamen Wolf der sich durch sämtliche Widrigkeiten boxt. Seichte Wendungen und flüssiger Textbau. Ich mag's.

5

Hach 😍 Ganz nach meinem Geschmack 😂 Spannende Geschichte, starke Charaktere, kurzweilig. Keine Schnörkel, kein herumgelabere. Zack! So gefällt es mir.

2.5

Grundsätzlich spannend, aber...

Der Kommissar Erik Donner wird mit einem Fall aus seiner Vergangenheit konfrontiert und wird dadurch in das Spiel eines grausamen Mörders gezogen. Die Geschehnisse der Vergangenheit, die körperliche Entstellung und Gebrechen des Kommissars machten es für mich nicht nachvollziehbar, warum Erik Donner überhaupt noch im Polizeidienst tätig sein sollte. Das machte es für mich unrealistisch. Die ständige Bezeichnung als Monster fand ich zu überzogen. Der Kollege Kroll war für meinen Geschmack ebenfalls viel zu überzogen dargestellt, die andauernden Beschimpfungen gegenüber seinen Kollegen und die verachtenden und klischeehaften Sprüche, die er andauernd vom Stapel gelassen hat, waren mir einfach zu viel und ich war nur noch genervt und habe mehrfach die Augen verdreht beim Lesen. Zu guter Letzt hat mich sehr gestört, dass die einzige Polizistin in der Geschichte, durchweg von allen als ungeschickt und unfähig dargestellt wurde und regelrecht auf ihre Brüste reduziert wurde. Ich sage nur Szene im Regen und sie nur ein T-Shirt an. Das hat bei mir einen sehr bitteren Nachgeschmack hinterlassen. Grundsätzlich finde ich die Idee spannend, jedoch fehlte mir beim Schreibstil durchweg der Spannungsaufbau, der es schlussendlich dann spannend gemacht hätte. Die Geschichte hetzt vor sich hin, es wird viel zu schnell klar, wie die Dinge wirklich sind und so kam bei mir keine richtige Spannung auf.

5

Toller Serienauftakt

Buch : Tod und tiefer Fall Autor: Elias Haller Gelesen als Taschenbuch -Teil 1 von 8- ⭐⭐⭐⭐⭐(⭐) Inhaltsangabe : Kann ein Kommissar zum Monster werden? Und was tut ein Mann, dem alles genommen wurde? Seine Tochter ist tot, seine Frau verschwunden. Kriminalhauptkommissar Erik Donner ist nicht nur seelisch gebrochen, sondern nach einem Dachsturz auch körperlich entstellt. Den ehemals besten Ermittler der Mordkommission hat man an den Schreibtisch verbannt, beruflich bedeutet das sein Ende. Doch dann erhält er eine Nachricht von seinem toten Partner – von dem Mann, der für den Verlust von Donners Familie verantwortlich ist. Eine gnadenlose Jagd beginnt, bei der ein Verbrechen aus der Vergangenheit tödliche Folgen hat. ⭐⭐⭐⭐⭐(⭐) Meine Meinung: Ich muss gestehen , das dies nicht das erste Buch für mich ist, welches ich von diesem Autor lese. Ich bin auch ein riesen Fan von ihm. Deswegen war es auch keine Überraschung, das mir dieses Buch so gut gefällt. Bereits zu Beginn wird ein riesen Spannungsbogen aufgebaut, dieser wird auch laocker bis zum Schluss gehalten. Der Schreibstil ist flüssig und leicht verständlich. Auflockernd finden sich immer "Sprüche" von Erik Donner im Buch, die einen total schmunzeln lassen . Tod und tiefer Fall ist der erste von acht Teilen. ⭐⭐⭐⭐⭐(⭐) Fazit: Ein toller Thriller Auftakt, mit Gänsehautfaktor. Ich vergebe volle Sternezahl, sogar einen extra, da dieses Buch in meiner (Wohn) Stadt spielt.

3.5

Einstieg einer Reihe. Der Beginn war etwas schleppend. Zum Ende hin kam es in Fahrt. Ich hoffe der nächste Teil wird besser. Hat Potential und hat mich solide unterhalten.

5

Warum habe ich mich für dieses Buch entschieden? Mich hat das Cover optisch sehr angesprochen. Der Klappentext hat mich dann vollends überzeugt. Ich habe mich daraufhin für eine Leserunde beworben und durfte das Buch mitlesen. Cover: Das blutdurchtränkte, bald reißende Seil auf dem Cover hat meine Aufmerksamkeit geweckt. Für mich klar erkennbar als Thriller. An der Anzahl der Fliegen auf dem Cover ist übrigens erkennbar, welcher Fall es ist. Dieser Band hat eine Fliege. Inhalt: Nicht nur dass seine Tochter umgebracht wurde und seine ist Frau verschwunden ist, auch ist er körperlich entstellt und seelisch am Ende… Erik Donner, ehemals bester Ermittler der Mordkommission, ist am Ende. Als er eine Nachricht seines toten Partners erhält, beginnt ein Katz und Maus Spiel um Leben und Tod. Handlung und Thematik: Ich hatte anfangs etwas Schwierigkeiten, in die Geschichte rein zu finden. Dies legte sich aber nach den ersten Kapiteln. Die Handlung wurde immer mitreißender und entwickelte sich vom Drama zu einem brutalen und mitreißenden Thriller. Das Ende war super überraschend, das zeichnet für mich übrigens einen guten Thriller aus! Das Buch zeigt ganz gut, dass es ein schmaler Grat zwischen Recht und Unrecht ist. Charaktere: Der ruppige Erstkontaktstellenmitarbeiter Erik Donner musste sich meine Anerkennung hart erkämpfen ;-) Es dauerte aber nicht lange, da konnte ich gut nachvollziehen, warum er so ist wie er ist. Ich fand ihn mit der Zeit immer sympathischer. Der Mörder ist skrupellos. Er bringt auf kaltblütige Art und Weise die Menschen um und ist überzeugt, alles aus den richtigen Gründen zu tun… Schreibstil: Das Buch ist einfach, aber (vor allem zum Schluss hin) sehr spannend geschrieben. Die Kapitel sind kurz und verleiten dazu, dass man immer weiterliest. Die Perspektivenwechsel und Zeitsprünge sind gut nachvollziehbar. Bei den Zeitsprüngen gibt es immer eine ungefähre Angabe, wie weit der Sprung geht. Die Perspektivenwechsel besitzen zwar keine Angabe, wer gerade handelt, es ist aber trotzdem schnell zu erkennen um wen es sich handelt. Der Thriller enthält auch einige Stellen, die mich zum Schmunzeln brachten. Persönliche Gesamtbewertung: Nach den ersten paar Seiten war ich eher skeptisch, aber dieser Thriller hat sich zu einem Spitzen-Thriller entwickelt! Man merkt, wie viel Mühe sich der Autor gemacht hat, das Buch ist realistisch, humorvoll, mitreißend und stellenweise ein bisschen schockierend. Ich bin absolut begeistert und werde den nächsten Teil gleich meiner Wunschliste hinzufügen. Ich kann dieses Buch jedem empfehlen, der gerne was Spannendes liest!

3

Das war ein guter Auftakt der Serie. Auch wenn ich zwischendurch mit den vielen Personen gehadert habe - nach einiger Zeit konnte ich mir doch merken, wer wer ist. Lassen wir uns mal überraschen, was Donner sonst noch als "Monster" erlebt.

4

Der Autor Elias Haller hat mit dem Thriller „Tod und tiefer Fall“ den Auftakt seiner Reihe rund um den Ermittler Erik Donner geschrieben. Weitere Werke mit Erik Donner in der zentralen Rolle sind bereits veröffentlicht wurden. Klappentext: Kann ein Kommissar zum Monster werden? Und was tut ein Mann, dem alles genommen wurde? Seine Tochter ist tot, seine Frau verschwunden. Kriminalhauptkommissar Erik Donner ist nicht nur seelisch gebrochen, sondern nach einem Dachsturz auch körperlich entstellt. Den ehemals besten Ermittler der Mordkommission hat man an den Schreibtisch verbannt, beruflich bedeutet das sein Ende. Doch dann erhält er eine Nachricht von seinem toten Partner – von dem Mann, der für den Verlust von Donners Familie verantwortlich ist. Eine gnadenlose Jagd beginnt, bei der ein Verbrechen aus der Vergangenheit tödliche Folgen hat. Ich habe schon viel Positives über die Bücher von Elias Haller gehört und daher waren meine Erwartungen an diese Reihe auch recht hoch. Gespannt war ich auf den ersten Band dieser Reihe und meine Erwartungen wurden nicht enttäuscht. Der Schreibstil von Haller ist sehr angenehm. Auch gestaltet er diesen Thriller ziemlich temporeich. Kurze Kapitel erhöhen zusätzlich noch das Tempo und die Spannung, welche konsequent hoch gehalten wird. Eine spannende und actionreiche Jagd wird aufgebaut und erreicht am Ende ihren Höhepunkt. Die Seiten fliegen nur so dahin. Weder Leser noch der Protagonist bekommt eine große Verschnaufpause. Permanent werden neue Wendungen oder Erkenntnisse eingebaut, einen Stillstand gibt es nicht. Auch schafft es der Autor, dass man als Leser seine eigenen Vermutungen anstellt, was hinter all dem stecken könnte. Man entwickelt eigene Theorien und verwirft diese wieder. Gut gefallen hat mir auch, dass Rückblenden eingebaut werden. Diese sind relevant für die Gegenwart. Immer mehr erkennt man, welchen Einfluss das damalige Geschehen auf die aktuellen Ereignisse hat. Wie Puzzlestücke setzen sich diese langsam aber stetig zusammen, sodass am Ende ein stimmiges Bild entsteht. Dadurch lernt man den Ermittler Erik Donner auch besser kennen. Man erfährt, welch tragisches Schicksal er erleiden musste und welches ihn geprägt hat. Donner musste in der Vergangenheit einiges erleben. Seine Frau ist verschwunden, ohne dass es eine Erklärung dafür gibt. Auch seine Tochter ist verstorben. Sie wurde von seinem ehemaligen Partner Jeff Balthasar ermordet. Dies hat ihn gezeichnet. Donner ist kantig, ein typischer Eigenbrötler, der von seinen Mitmenschen am liebsten in Ruhe gelassen werden möchte. Er ist nicht wirklich freundlich zu seinem Umfeld. Dennoch hat er sein Herz am richtigen Fleck und muss erkennen, dass ihm an gewissen Menschen doch noch etwas liegt, dass es Menschen gibt, die ihm wichtig sind. Zu Beginn hatte ich meine Schwierigkeiten mit dem Ermittler. Ich musste mich erst an seine ruppige Art gewöhnen. Ganz sympathisch ist er mir bis zum Ende zwar auch noch nicht geworden, aber unsympathisch ist er mir eigentlich auch nicht. Am Anfang des Buches musste ich mich erst einmal in dieses herein finden. Es wurden Andeutungen bezüglich Donners Vergangenheit gemacht, auch in Verbindung mit seinem ehemaligen Partner. Oftmals hatte ich daher das Gefühl, dass ich etwas Wichtiges überlesen hätte. Aber dies legt sich mit der Zeit und ich habe mich immer besser in die bestehende Situation einfinden können. Positiv möchte ich auch die Auflösung erwähnen. Diese konnte mich überraschen. Bis zum Ende habe ich über die genauen Zusammenhänge gerätselt. Auch hat es mir gefallen, dass der Fall abgeschlossen wurde und keine wichtigen Fragen offen geblieben sind. Insgesamt konnte mich Elias Haller mit seinem Thriller „Tod und tiefer Fall“ von seinem Erzähltalent überzeugen. Gerne würde ich mehr über Erik Donner lesen. Für dieses Buch möchte ich 4 Sterne vergeben.

5

Beste Reihe vom Autor Elias Haller!!

Elias Haller ist und bleibt einer meiner liebsten Autoren. Die Erik Donner Reihe ist eine Reihe die mich so richtig in den Bann gezogen hat 😍 Erik Donner hat eine unglaubliche Geschichte hinter sich & so geht sie durch alle Bücher auch weiter. Spannung, Trauer, Zorn & Freude - alles in einem! Absolut empfehlenswert alle Bücher zu lesen!!

4

Am Anfang etwas schwierig reinzukommen, da fehlte es an tiefe. Die zweite Hälfte konnte jedoch überzeugen, durchaus lesenswert, macht Lust auf den zweiten Teil.

Am Anfang etwas schwierig reinzukommen, da fehlte es an tiefe. Die zweite Hälfte konnte jedoch überzeugen, durchaus lesenswert, macht Lust auf den zweiten Teil.
5

Donners erster Fall

Das Buch hat mir sehr gut gefallen . Bin total gespannt auf weitere Fälle aus der Serie 🤗

4

Toller Auftakt meiner Lieblingsreihe um Erik Donner^^ Elias Haller schafft es trotz der eher trashigen Story spannend zu erzählen und ich hatte einfach sooo Bock weiter zu lesen. Erik Donners Geschichte ist irgendwie leicht überzogen und ich fand das dieser Teil auch etwas leicht durchschaubar war. Trotzdem hat es einfach richtig Spaß gemacht, das lag zum einen am Schreibstil des Autors, aber auch an den anderen Figuren. Ich finde sie haben alle wirklich Profil und man möchte auch wissen, was sie als nächstes tun. Ich denke das man auf jedenfall wissen möchte, wie es mit Donner und den anderen weiter gehen wird. Da ich persönlich sowohl den bisher neuesten Band der Reihe (Tod und kein Erbarmen) und einen weiteren gemeinsam mit Klara (Der Luziferkiller) kenne, weiß ich das natürlich schon. Aber mich interessiert jetzt, was er dazwischen noch getrieben hat^^ Spannend und unterhaltsam. Genau das, was ich bei dieser Reihe auch erwartet habe. Unbedingt mehr davon!

Beitrag erstellen