Tod eines Handlungsreisenden

Tod eines Handlungsreisenden

Taschenbuch
3.69
DramaInszenierungBroadwayHandelsvertreter

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Tod eines Handlungsreisenden, uraufgeführt am 10.2.1949 in New York, erlebt eine Renaissance. Die erfolgreiche Inszenierung des Stücks 1984 am Broadway mit Dustin Hoffman in der Hauptrolle diente Volker Schlöndorff als Grundlage für seine Verfilmung. Das Scheitern des Handelsvertreters Willy Loman an einem inhumanen Wirtschaftssystem sowie an seiner persönlichen Lebenslüge steht heute für das Scheitern einer Gesellschaftsordnung. Die Orientierungslosigkeit einer ganzen Kultur, die ihres Glaubens an einen ewigen Fortschritt beraubt ist und der es verwehrt bleibt, an Traditionen und Lebensmodelle früherer Zeiten anzuknüpfen, spiegelt sich im Schicksal Willy Lomans und seiner Familie. Die Absurdität des Selbstmordes von Loman, der den Schein eines Glücks zu retten versucht, und ein einziges Mal zu sich selbst findet, indem er sich auslöscht, ist zu verstehen als Appell an den einzelnen und die Gesellschaft, sinnvolle Wertordnungen und humane Lebensformen zu entwickeln.
Haupt-Genre
Lyrik & Dramen
Sub-Genre
Dramen & Theaterstücke
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
128
Preis
10.30 €

Autorenbeschreibung

Arthur Miller wurde 1915 in New York City geboren. Sein erstes Theaterstück schrieb er 1936. ›Der Tod eines Handlungsreisenden‹ trug ihm 1949 Weltruhm ein. Es folgten das von allen seinen Stücken meistgespielte ›Hexenjagd‹ und weitere Dramen. Für sein umfangreiches literarisches Werk, das außerdem zahlreiche Essays, einen Roman und Lebenserinnerungen einschließt, wurde er vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Prinz-von-Asturien-Preis 2002, dem Jerusalem-Preis 2003 und posthum mit dem Anne Frank Human Writes Award 2005. Arthur Miller verstarb 2005.Literaturpreise:unter vielen anderen:Prinz-von-Asturien-Preis 2002Jerusalem-Preis 2003Anne Frank Human Writes Award 2005 (posthum)

Beiträge

2
Alle
4

Am Anfang der Geschichte habe ich mich schwer getan, da die Hauptfigur immer wieder in Erinnerungen schwelgte. Ab der Hälfte konnte ich es gar nicht mehr aus der Hand legen, weil es sehr spannend wurde. Tod eines Handlungsreisenden ist die zweite Geschichte, die ich von Arthur Miller gelesen habe. Ich werde mir definitiv noch eine Geschichte von ihm durchlesen.

Im Mittelpunkt der Geschichte steht der Handlungsreisende, seine Frau und die erwachsenen Söhne. Das Theaterstück spielt sich überwiegend im Haus ab. Es gibt einen großen Konflikt zwischen einem der Söhne und dem Vater. Denn der Sohn weiß nicht was er mit seinem Leben anfangen will und der Vater hätte gerne, dass er etwas Großes daraus macht.

Am Anfang der Geschichte habe ich mich schwer getan, da die Hauptfigur immer wieder in Erinnerungen schwelgte. Ab der Hälfte konnte ich es gar nicht mehr aus der Hand legen, weil es sehr spannend wurde. Tod eines Handlungsreisenden ist die zweite Geschichte, die ich von Arthur Miller gelesen habe. Ich werde mir definitiv noch eine Geschichte von ihm durchlesen.
3.5

Willy und seine Söhne scheidern an den falschen Erwartungen hier sieht man das der American Dream nur genau das ist ein Traum der sich für die allermeisten nicht erfüllt. Als Theaterstück wirkt das ganze sicher noch besser vorallem die Teile wo Vergangenheit und Gegenwart aufeinander treffen.

Beitrag erstellen