Tod an der Wien

Tod an der Wien

Taschenbuch
4.018
Anton BöckCafe SperlMordUnfall

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Ermittlungen inmitten des Wiener Faschings. Wien 1923. Mitten in der Ballsaison verunglückt Operettendiva Hermine Egger im Theater an der Wien tödlich. Die pensionierte Lehrerin Ernestine Kirsch glaubt nicht daran, dass die von ihr bewunderte Sängerin einem tragischen Unfall zum Opfer gefallen ist: Sie vermutet einen Mord. Gemeinsam mit ihrem Freund Anton Böck ermittelt sie zwischen Opernhäusern und Kaffeehäusern – und begibt sich damit in tödliche Gefahr …
Haupt-Genre
Romane
Sub-Genre
Klassiker
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
272
Preis
14.40 €

Beiträge

2
Alle
4

Auch der 2. Teil um Ernestine Kirsch und Anton Böck konnte mich überzeugen.

Anton, seine Familie und Ernestine entwickeln sich hier sehr authentisch weiter. Auch der Fall ist durchdacht und am Ende schlüssig. Es macht Spaß zu spekulieren wer denn wohl der Mörder ist und warum. Der Sprecher Stockerl ist wie gemacht für die Bücher von Beate Maly. Eine wahre Freude ihm zuzuhören.

4.5

Genau wie Band 1 wirklich ein grandioser Krimi. Einen halben Stern Abzug gibt es dafür, dass ich bereits nach der Hälfte des Buches das Ende erahnen konnte. Im nächsten Band der Reihe gibt es hoffentlich wieder etwas mehr zum Miträtseln

Beitrag erstellen