To Die For: Thriller | Spannendes Whodunit in der Welt der Luxusmakler | Ein Thriller der Extraklasse über Intrigen und Geheimnisse der High Society | »Selling Sunset« trifft auf »Knives Out«
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Spannender Thriller in traumhaftem Setting
„To Die For“ ist ein spannender Thriller, der in der elitären Welt der Luxusimmobilien von Los Angeles spielt. Maklerin Andi Hart bekommt die Chance ein traumhaftes Strandhaus in Malibu zu verkaufen, die Provision dafür beträgt eine Millionen Euro, allerdings können ihre Kollegen das Geld genauso gut gebrauchen wie sie. Schon bald wird klar, dass viele bereit sind für das Geld alles zu tun, auch zu töten… Ich habe schnell in die Geschichte hineingefunden und durch den anschaulichen Schreibstil konnte ich mir das traumhafte Setting bildlich sehr gut vorstellen. Da die Kapitel aus verschiedenen Perspektiven erzählt werden bekommt man einen guten Eindruck in die geheimnisvollen Leben von Andis Mitstreitern. Die Story ist spannend, voller Intrigen und unvorhersehbaren Wendungen. „To Die For“ von Lisa Gray ist ein spannender Thriller zum mit rätseln, das Ende fand ich schlüssig und es passte gut zur Handlung.
Ungewöhnlicher Thriller
Seid ihr auf der Suche nach einem etwas anderen Thriller? Dann würde ich Euch "To Die For" von Lisa Gray, erschieben bei Harper Collins, empfehlen. Dieser Thriller ist anders und er konnte mich mehr als nur überzeugen. Danke an Harper Collins und NetGally für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars. Werbung. Kurz zum Inhalt: Bei einer Open-House-Party in einer Luxusimmobilie nahe Los Angeles treibt eine Leiche im Pool. Der Schock ist groß, denn alle Makler der Agentur wollten die 1 Millionen Dollar Courtage, die mit dem Verkauf der Villa einhergegangen würde. Jeder dieser Personen hat Geheimnisse, doch wer würde dafür töten? Meine Meinung: Lisa Gray stößt mich ohne großes Vorgeplänkel in die Geschichte, die sie auf zwei Zeitebenen erzählt. Die eine vor dem Auffinden der Leiche, die andere danach. Dabei verändert sie in jedem Kapitel die Perspektive und gibt mir dadurch Einblicke in das Leben und vor allem die Geheimnisse aller Protagonisten. Ich bin hautnah dabei und erfahre so aus erster Hand, welches Interesse jede einzelne Person hat, alles für die Provision von 1 Millionen Dollar zu tun. "To Die for" ist kein schneller Thriller, Lisa Gray lässt sich Zeit in ihrer Erzählweise, doch trotzdem zog er mich komplett in seinen Bann. Das Storytelling wies keinerlei Längen auf und so rätselte ich mit, wer wohl hinter dem Mord steckte. Geschickt arbeitete Lisa Gray Wendungen ein, die ich so nicht habe kommen sehen. Der Schreibstil war flüssig, wortgewandt und so flog ich nur so durch die 336 Seiten. Ganz besonders gut gefallen hat mir das ungewöhnliche Setting und die verschiedenen Erzählperspektiven. Von mir gibt es eine große Leseempfehlung von 4,5 von 5 Sternen für diesen ungewöhnlichen Thriller. Den Epilog hätte es für mich nicht gebraucht, aber dies ist sicherlich subjektiv und kann von jedem anders gesehen werden.

Was seid ihr bereit zu tun, um eine Millionen Dollar zu verdienen? 💵
Die Autorin entführt uns in die luxuriöse, aber erbarmungslose Welt des Immobiliengeschäfts in Malibu Beach. 🌊🌴 Fünf Makler derselben Firma stehen vor einer einmaligen Chance: Wer es schafft, einen Käufer für ein 50-Millionen-Dollar-Anwesen zu finden, erhält eine satte Courtage von einer Million Dollar. 💵 Doch aus dem harmlosen Wettkampf wird schnell ein tödliches Spiel, als auf der Party zur Präsentation des Hauses eine Leiche im Pool gefunden wird. 🩸🏊♂️ 🔎 Die zentralen Fragen: ❓ Wer ist der Tote? ❓ Und wer der Mörder? 📖 Die Geschichte wird aus fünf Perspektiven erzählt und springt immer wieder zwischen den Ereignissen vor und nach der Tat. ⏳ Dies sorgt zwar für Spannung, kann aber auch verwirrend wirken, da es viele Charaktere mit eigenen Vorgeschichten gibt, die man im Blick behalten muss. 🧠 Der Schreibstil ist insgesamt flüssig und angenehm, doch die Umsetzung des vielversprechenden Plots bleibt leider ernüchternd. 😕 Die Handlung zieht sich teilweise in die Länge und ist teilweise auch vorhersehbar, genauso wie der erwartete Plottwist am Ende. 🔄 🔪 Für erfahrene Thriller- und Krimi-Fans könnte die Geschichte daher etwas enttäuschend sein, während sie für Leser, die das Genre neu entdecken, einen soliden Einstieg bietet. 📚 Insgesamt ein Buch mit Potenzial, das jedoch nicht ganz überzeugen konnte.
Lesenswert!
Das Cover passt in diesem Fall perfekt zur Story, die in der Welt der Reichen angesiedelt ist. Erzählt wird die Geschichte aus mehreren Perspektiven und springt zwischen Gegenwart und Vergangenheit hin und her. Die kurzen Kapitel mit kleinen Cliffhangern am Ende machen das Lesen spannend. Tolles Buch mit einem guten Plot und wunderschöner Kulisse !
Mir haben die mehreren POVs gut gefallen und die Twists waren nicht vorhersehbar. Mich hat das Setting in Malibu vor allem interessiert, gepaart mit Real Estate war es spannend! 3,5 * da das Buch zu Beginn einige Längen hatte.
Eher ein Spannungsroman, als ein Thriller
Hallo #bookies Das Buch „To die for“ von Lisa Gray habe ich am letzten Wochenende gelesen. Das Cover war ansprechend gestaltet und der Klappentext versprach einen guten Thriller. . Das Buch wird aus der Sicht der fünf Immobilenmakler, sowie des Ermittlers Aribo geschrieben, so dass der Leser die einzelnen Charaktere und deren Hintergründe besser kennenlernt. Ebenso sind die Kapitel mit ‚Davor‘ und ‚Danach‘ gekennzeichnet. . Gerade einer dieser Charaktere war mir von Anfang an sehr unsympathisch und ich hatte ihn lange Zeit im Verdacht, der Täter gewesen zu sein. Aber auch bei den anderen Charakteren kam beim Lesen der Verdacht. Ebenso hab ich mich lange Zeit gefragt, wer denn die Leiche im Pool ist und wieso jemand sterben musste. . Der Schreibstil ist flüssig zu lesen, mir hat allerdings der Thrill gefehlt und ich würde das Buch eher als Spannungsroman betiteln. Die Auflösung fand ich gut, hatte aber zum Schluss hin eher das Gefühl, dass es sich zieht. Ich vergebe 4 von 5 ⭐️ .
Wie weit würdest du für eine Million gehen? 💰
Meiner Meinung nach ist dieses Buch kein Thriller, ich würde es eher als Krimi einstufen. Es ist sehr simple geschrieben, daher kann es auch easy in einem Rutsch gelesen werden (ja, ich spreche aus Erfahrung 😂). Obwohl es kein typischer Thriller war, habe ich gefallen an dem Buch gefunden. Ich mag es total mitzuraten und meine eigenen Theorien aufzustellen. Das war bei diesem Buch gut möglich. Am Ende hat eine Therorie sogar teilweise gestimmt (proud me 😁). Ich mochte, dass das Buch aus allen Sichtweisen der Makler geschrieben wurde. Dadurch war es möglich bei jedem ins Leben hineinzuschnüffeln. Leider waren mir nicht alle Charaktere sympathisch, aber ich denke, dass die Autorin auch darauf aus war. Das Ende war keine sonderlich große Überraschung - also einen Pageturner (wie manche sagen) gab es meiner Meinung nach nicht. Worum geht's? 📖 Ein Immobilienmarkler fordert seine Mitarbeiter dazu heraus ein atemberaubendes Stranhaus in Malibu Beach zu verkaufen, das mit einer Provision von einer Million Dollar dotiert ist. Jeder der Makler hat Geheimnisse, Geheimnisse bei denen eine Million Dollar eine große Hilfe wären. Bald wird klar, dass die fünf alles tun würden, um das Geld in die Finger zu bekommen. Doch beim Tag der öffenen Tür wird plötzlich eine Leiche gefunden und das atemberaubende Haus wird zum albtraumhaften Tatort. Fazit: Es ist eine tolle Urlaubs-/ Strandlektüre. Es liest sich total leicht und schnell. Der Schreibstil ist super flüssig.

Nicht so dolle
Meine Meinung zum Buch: Als ich das Cover sah, dachte ich: Wow, dieses Buch muss ich unbedingt lesen!Es machte mich sehr neugierig, und der Klappentext ,sprach mich sofort an. Zudem war mir die Autorin neu was, meine Neugierde noch steigerte. Leider war die Enttäuschung nach dem Lesen des Buches etwas groß da es mich nicht so mitgerissen hat, wie ich erwartet hatte. Aber dazu gleich mehr.! In der Welt der Luxusimmobilien in Los Angeles ist sich jeder selbst der Nächste. Das weiß die Maklerin Andi nur zu gut. Nach den jüngsten Ereignissen ist sie bereit, ihre eigenen Regeln aufzustellen. Ihr Chef hat ihr und ihren Kollegen eine herausfordernde Aufgabe gestellt: Sie sollen einen Käufer für ein atemberaubendes Strandhaus in Malibu finden, das mit einer Provision von einer Million Dollar winkt. Andi weiß sofort, dass der Verkauf dieses Hauses ihre Eintrittskarte in ein neues Leben wäre. Aber sie ist nicht die Einzige, die das Geld will und braucht. Jede ihrer Kolleginnen hat Geheimnisse, die sie unbedingt verbergen will, und eine Million Dollar wäre dabei eine große Hilfe. Bald stellt sich heraus, dass die Fünf alles, wirklich fast alles, tun würden um das Geld zu bekommen. Dann wird eine Leiche gefunden, und das Traumhaus verwandelt sich in einen Tatort. Denn eins ist klar: Der Wettbewerb hat eine neue, tödliche Dimension erreicht. Mein Fazit: Die Autorin hat einen sehr flüssigen und lockeren Schreibstil. Die Story hatte viel Potenzial, aber leider waren die Sprünge zwischen Vergangenheit und Gegenwart zu abrupt dargestellt. Die Charaktere waren für mich teilweise oder überwiegend sehr nervend und unterkühlt. Ich hätte mir mehr Emotionen von ihnen gewünscht. Vor allem Andi war mir total unsympathisch und unnahbar, was es mir erschwerte, mich in die Geschichte einzufinden. Für mich fühlte es sich eher wie ein „Runterlesen“ an, als dass ich mich wirklich auf die Story einlassen konnte. Das fand ich sehr schade, denn das Buch hatte stellenweise wirklich viel Potenzial für Fiesheit und Spannung, das aber leider nicht umgesetzt wurde, und vor allem der Thrill kam wirklich zu kurz. Für mich war es insgesamt etwas enttäuschend.

Die Idee hinter To Die For hat mich sofort gepackt – klang nach einem echten Pageturner mit viel Thrill und ordentlich Nervenkitzel. Ich war direkt drin und dachte: „Yes, das wird gut!“ Aber leider hat das Buch meine Erwartungen nicht gehalten. Die ständigen Perspektivwechsel und die Zeitsprünge haben es mir echt schwer gemacht, dranzubleiben. Statt Spannung aufzubauen, hat es mich eher rausgerissen – so richtig gefesselt hat es mich einfach nicht mehr. Was auch schade war: Die Charaktere blieben für mich ziemlich blass. Keiner hat mich emotional mitgenommen, niemand, bei dem ich wirklich mitgefiebert hätte. Und wenn einem letztlich egal ist, was mit den Figuren passiert, fehlt halt der Kick. Richtig schade, denn aus der Idee hätte man echt was richtig Gutes machen können. So bleibt’s für mich ein Buch mit starkem Anfang, aber leider ohne das gewisse Etwas
Solide!! Hat mich unterhalten, aber nix Weltbewegendes. Eher Krimi als Thriller
Nicht wirklich ein thriller
Ich hatte bisher nichts von der Autorin gelesen. Ihr schreibstil war flüssig. Etwas komplizierter machte es. Das wir hier verschiedene Handlungsstränge haben. Ein davor und ein danach. Und es pro Kapitel meistens zu einem anderen Charakter springt. War manchmal nicht ganz so einfach. Gegen Mitte des Buches war es spannend geworden. Denn man wollte unbedingt wissen wer hinter dem Mord steckt. Und es passierte immer irgendwas. So das man immer weiter lesen wollte. Ich persönlich empfand dieses Buch aber nicht als richtigen thriller. Er hat mich unterhalten. War was für zwischen durch. Wir lernen in dem Buch nach und nach die Charaktere kennen mit ihren Problemchen und Geheimnisse. Das Cover find ich richtig hübsch gestaltet. Ich finde auch es passt sehr gut zu diesem buch. Ich kann das Buch jedem empfehlen, der viele Perspektivwechsel und zeitsprunge mag.
sehr spannend und bis zum Ende fesselnd😱
ausführliche Rezension bei TikTok -> jessi.reads.books

Sehr gutes Buch 📖
📚 Rezension 📚 Die Villa Malibu Beach Drive soll für 50 Millionen Doller verkauft werden. Für die Makler von Saint Realty eine klasse Möglichkeit, schnell viel Geld zu verdienen. Andi Hart ist die erfolgreichste Maklerin im Saint Realty, doch der Deal ist auch für ihre Kollegen interessant. Wer den höchstbietenden Käufer findet, erhält eine Provision von 1 Million Dollar. Für Andi ist diese Summe die Eintrittskarte in einen neuen Lebensabschnitt. Aber auch ihre 4 Kolleg*innen brauchen das Geld. Jeder aus einem anderen Grund. Denn jeder hat seine Geheimnisse. Kurz bevor das Strandhaus auf dem Markt kommen soll, findet ein exklusives Open-House-Event statt, bei dem alle Interessenten und Makler die Villa besichtigen können. Bis im Pool eine Leiche gefunden wird…. In der Welt von Luxusimmobilien und Champagner taucht der/die Leser*in in die Abgründe des Konkurrenzkampfes innerhalb von Malibu ein. Zwischen Häppchen und Kaviar geht es nicht nur um gespielte Freundlichkeit, sondern auch um Macht und Geld. Viel Geld. Was würdest du für eine Million Dollar tun? Das Buch ist abwechselnd gestaltet. Es wird in der Zeit „vor“ und „nach“ der Tat erzählt. Zum einen durch Andi und ihre Maklerkolleg*innen und zum anderen von dem Detective Aribo, der direkt an den Tatort gerufen wird. Mir hat das Buch sehr gefallen. Ich habe alle Eindrücke und Gedanken der einzelnen Protagonisten bekommen. Mir hat gut gefallen, dass der Detective zwar gleich zu Beginn wusste, wer der/die Tote war, ich als Leserin aber bis zum Schluss nichts erfahren habe. Dadurch habe ich selbst mit Rätseln können, wer wohl das Opfer ist. Ich muss dazu sagen, dass ich damit allerdings am wenigsten gerechnet habe. So war das Ende für mich absolut überraschend und nicht vorhersehbar. ✍️Fazit: Alles in allem sehr spannend gehalten und gut strukturiert geschrieben, was ich gerade bei mehreren Protagonisten wichtig finde. Ich hatte schnell einen guten Überblick in die jeweiligen Personen und deren Beweggründe. Ich kann das Buch jedem weiter empfehlen ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Der Makler-Kampf um eine Millionen-Provision
So war mein Start in die Geschichte: Ich muss zugeben, dass mich zuerst das Cover gecatcht hat – das hat sofort meine Neugier geweckt. Auch der Untertitel „Wie weit würdest du für eine Million gehen?“ machte mich richtig neugierig. Ich bin schnell in die Geschichte eingetaucht und fand es super spannend, das Drama um eine unfassbar teure Immobilie aus verschiedenen Perspektiven zu erleben. Stellt euch vor, ihr seid Makler:in für Luxusimmobilien und habt die Chance auf eine fette Provision – eine Million, egal ob Dollar oder Euro. Der Haken? Ihr müsst nicht nur einen Käufer für das sündhaft teure Objekt finden, sondern auch gegen eure eigenen Kollegen antreten. Denn nicht nur ihr, sondern euer gesamtes Büro ist auf den Verkauf angesetzt. Fünf Makler:innen, ein Deal – und nur eine Person kassiert das große Geld. So habe ich mich beim Lesen gefühlt: Jede der Personen braucht die Million aus ganz eigenen, dringenden Gründen – die eine, um nach einer langen Krankheit ihre Familie abzusichern, der andere, um seine hohen Schulden loszuwerden. Durch diese Hintergründe und die Erzählperspektive konnte ich mich ein Stück weit in alle hineinversetzen. Bei manchen mehr, bei anderen weniger. Ich habe mich sogar dabei ertappt, wie ich gehofft habe, dass Person XY den Zuschlag bekommt – und mitgefiebert, wenn jemand plötzlich „aus dem Rennen gezogen“ wurde. Gleichzeitig dachte ich aber auch: Wow, wie krass und unfair ist das gerade? Natürlich sorgt der Konkurrenzkampf um die Million nicht nur bei mir als Leserin für wilde Spekulationen – auch zwischen den Charakteren eskaliert das Ganze immer weiter. Pläne werden geschmiedet, Intrigen gesponnen und das Drama spitzt sich zu. Wer gerät als Nächstes in Schwierigkeiten? Und vor allem: Welche Rolle spielt der mysteriöse Todesfall, der über dem ganzen Millionen-Deal schwebt? Irgendwann fügen sich die Puzzleteile zusammen, die Vergangenheit einzelner Figuren rückt immer mehr in den Fokus, und die Emotionen sowie das Chaos spitzen sich zu – bis zum großen Knall. Plötzlich waren all meine Hoffnungen und Theorien als Leserin völlig nebensächlich. Die Auflösung hat mir richtig gut gefallen, auch wenn ich sie irgendwann schon geahnt habe. Fazit: „To Die For“ ist ein spannender Thriller über den knallharten Immobilienmarkt der Superreichen. Er zeigt eindrucksvoll, dass Geld nicht alles ist – und vor allem nicht alles retten kann. Gleichzeitig macht die Geschichte deutlich, dass große Summen, für die man hohe Risiken eingeht und ein Netz aus Lügen spinnt, nicht immer den erhofften Erfolg bringen, sondern oft alles nur noch schlimmer machen kann.

Leichter Thriller ohne viel Tiefgang, dafür mit extremen Selling-Sunset-Vibes. Für alle, die die Serie (Netflix) mögen, wäre das Buch bestimmt auch was
Für die eine Million Euro würden bestimmt viele weit gehen, aber wie weit treiben es die Figuren aus To Die For? Das wollte ich unbedingt wissen…der Einstieg in die Geschichte gestaltete sich jedoch erstmal etwas holprig, da wir hier wieder viele Figuren haben. Auch wechseln hier die Zeitebenen vor und nach dem Luxus-Event sowie die Erzählperspektiven der Figuren. Hier muss man sich also etwas konzentrieren. Trotzdem mochte ich die unterschiedlichen Beweggründe der Figuren für die eine Million. Auch wenn alles etwas oberflächlich blieb, hat sich die Story gut lesen lassen, hat mich aber auch nicht vom Hocker gerissen. Der Machtkampf hätte noch viel ausgefeilter sein können. Die Aufmachung des Buches mit dem pinkfarbenen Farbschnitt ist allerdings positiv hervorzuheben.
Was bist du bereit zu tun für 1 Million?
Wirklich unterhaltsamer Thriller, den ich an 2 Tagen durchgelesen habe. 5 Makler, die alle das gleiche Haus verkaufen und die Wahnsinnsprovision erhalten wollen. Bei der offenen Tür Party in der Immobilie gibt es dann auch noch eine Leiche und der Wettbewerb zwischen ihnen ist eröffnet. Das Buch ist so aufgebaut, dass man nach und nach Infos zu den einzelnen Personen erhält VOR der Party im Wechsel mit der Gegenwart, die nach der Party mit dem Fund der Leiche spielt. Das Buch hat nicht so viele Seiten und lässt sich super schnell durchlesen. Spannend, aber nicht brutal. Ich mags.
Ich war so neugierig auf diese Geschichte, dass ich das Buch direkt nach Einzug begonnen habe. Lisa Gray hat die Story in zwei Stränge aufgebaut, in „Davor“ und „Danach“. Außerdem erleben wir diese beiden Ebenen aus der Perspektive von mehreren Personen, was mir unglaublich gut gefiel. Jeder hat seine ganz eigene Motivation einen neuen Eigentümer für das atemberaubende Strandhaus zu finden, Geheimnisse und Probleme. Nach und nach lernen wir die verschiedenen Haupt- und auch Nebenfiguren kennen und tauchen immer weiter in ihre privaten und beruflichen Welten ein. Insgesamt betrachtet war dieses Buch für mich kein Thriller, sondern eine Mischung aus Spannungs- und Kriminalroman. Die Erzählung ist ruhig und fesselnd zugleich, weil immer was passiert und ständig neue Details den Weg an die Oberfläche finden. Mich hat jede Entwicklung interessiert und fand es spannend, was alles ans Licht kam und bin bis zum Schluss nicht auf die Auflösung gekommen. Am Ende wurde ich dann doppelt überrascht, was großartig war, weil es der Geschichte das gewisse Etwas verlieh. „To Die For“ hat mir ein großes Lesevergnügen bereitet und genau meinen Nerv getroffen. Happy reading! Jasmin ♡

Meinung: Das Cover ist ohne Frage ein absoluter Hingucker. Es hat meine Aufmerksamkeit sofort auf sich gezogen und meine Neugier geweckt. Doch leider konnte der Inhalt dieses Buches meine Erwartungen nicht erfüllen. Schon der Einstieg in die Geschichte fiel mir schwer. Ich habe versucht, mich darauf einzulassen, aber irgendwie hat es einfach nicht „Klick“ gemacht. Woran genau das lag, kann ich nicht einmal genau sagen. Der Schreibstil war zwar ganz solide, aber er hat mich nicht gefesselt oder begeistert. Die Charaktere waren für mich ebenfalls ein großes Problem. Ich konnte keine emotionale Bindung zu ihnen aufbauen, was das Leseerlebnis ziemlich erschwert hat. Sie blieben für mich zu blass oder unsympathisch. Stattdessen hat die Autorin meiner Meinung nach zu viel Wert darauf gelegt, das luxuriöse Leben der Figuren ausführlich zu beschreiben. Diese Passagen fühlten sich für mich eher wie eine Aufzählung an, die mich weder interessiert noch weitergebracht hat. Ein weiterer Punkt, der mich gestört hat, war die wechselnde Erzählperspektive zwischen "davor" und "danach". Diese Struktur hat mich mehr verwirrt, als dass sie Spannung erzeugt hätte. Statt mich neugierig zu machen oder Rätsel aufzuwerfen, hat sie für mich das Lesen erschwert, weil ich den roten Faden nicht immer klar erkennen konnte. Generell hat mir in der Handlung die Spannung gefehlt. Es gab keine packenden Wendungen oder Momente, die mich überrascht hätten. Das Ende war immerhin schlüssig und hat die Geschichte abgeschlossen, aber auch das konnte den Gesamteindruck nicht retten. Insgesamt war dieses Buch leider nichts für mich.

Hatte mich so auf dieses Buch gefreut. Leider konnte mich das Buch an keiner Stelle abholen. Mega langweilig ohne ein funken Spannung.
Ich weiß garnicht, wie ich dieses Buch beschreiben soll. In der Theorie wäre es echt spannend geworden. Die ganzen Geheimnisse und dann noch der Mord.... aber ich weiß nicht. Mich hat das Buch irgendwie nicht gecatcht. Hier denke ich tatsächlich, dass es am Schreibstil liegt und man die Story unter umständen auch besser hätte schreiben können.
Toller Thriller
Meine Meinung zu „To die for“ von Lisa Gray Das war für mich ein sehr fesselnder und spannender Thriller. Die Geschichte ist von Anfang bis Ende sehr spannend. Die Geschichte wird aus der Sicht von verschiedenen Personen erzählt, was ich persönlich hervorragend fand. So lernte ich jeden Charakter sehr gut kennen. Ausserdem wechselt die Geschichte auch in verschiedene Zeiten, bestehend aus "Vorher" und "Danach". Auch der tolle Schreibstil haben diesen Thriller für mich zu einem Lesevergnügen gemacht. Ein toller Thriller über die Maklerwelt, der aber auch noch sehr viel mehr bietet. Es ist ja klar, dass Jemand ermordet wurde. Aber die Frage WER bleibt sehr lange unbeantwortet. Das hat mich sehr begeistert. Weiterhin bietet dieser Thriller grossartige Wendungen, die ich absolut nicht vorhergesehen habe. Ich bin begeistert. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung. Und hier kommt die Inhaltsangabe: Wem kannst du noch trauen, wenn so viel auf dem Spiel steht? In der elitären Welt der Luxusimmobilien in Los Angeles ist sich jeder stets der Nächste, was die Maklerin Andi Hart nur zu gut kennt – und nach den jüngsten Ereignissen ist sie bereit, ihre eigenen Regeln aufzustellen. Als ihr Chef das Team herausfordert, einen Käufer für ein atemberaubendes Strandhaus in Malibu zu finden, das mit einer Provision von einer Million Dollar dotiert ist, weiß sie, dass dies ihre Eintrittskarte in ein neues Leben sein kann. Aber sie ist nicht die Einzige, die das Geld nicht nur will, sondern braucht. Jeder ihrer vier Kollegen hat Geheimnisse, die sie unbedingt verbergen wollen– Geheimnisse, bei denen eine Million Dollar eine große Hilfe wäre. Und bald wird klar, dass die fünf alles tun würden, um das Geld in die Finger zu bekommen. Als beim Tag der offenen Tür eine Leiche gefunden wird, verwandelt sich das Traumhaus in einen albtraumhaften Tatort. Der Wettbewerb hat eine neue, tödliche Dimension erreicht ...
Es hatte etwas von Cluedo meets Selling Sunset
Gute Grundstory, mir war es ein paar zu viele Sprünge. Jedes Kapitel war aus der Sicht einer anderen Person geschrieben zudem noch unterteilt in vor dem Mord, in der Mordnacht und nach dem Mord. Super flüssiger Schreibstil
Ein gutes Buch mit gutem Schreibstil und Kapiteln in guter Länge. Für mich kein Thriller, sondern eher ein Krimi.
Leider ziemlich langweilig
Leider hat dieses Buch meine Erwartungen nicht erfüllt. Stilistisch: Der Schreibstil kam mir vor allem am Anfang holprig vor. Ich weiß nicht, ob ich mich einfach im Laufe des Buches dran gewähnt habe oder ob die Autorin mit der Zeit einfach flüssiger in die Geschichte rein kam (es kann natürlich auch an der Übersetzung liegen, das kann ich nicht beurteilen). Inhaltlich: Mir fehlte es an Spannung, um wirklich ein Thriller zu sein. Es wurde sehr viel Wert darauf gelegt, den teuren Lebensstil der Figuren zu beschreiben, was natürlich auch sehr unterhaltsam sein kann, meines Erachtens aber zu viel Raum in dieser Geschichte eingenommen hat. Die Autorin hat versucht, allen Beteiligten ein Motiv anzuhängen, was die Spannung ein wenig erhöht hat, zumal man lange nicht wusste, wer die Leiche ist. Die Auflösung, wer den Mord und warum begangen hat, fand ich schlüssig, allerdings ist diese Enthüllung untergegangen in dem anderen Plottwist. Dieser wirkte auf mich allerdings ein wenig generisch, weshalb ich dieses Buch leider nicht wirklich genießen konnte. Ich denke, ich kann es trotzdem empfehlen, wenn jemand gerne Bücher liest, die in der High Society L.A.s spielen und sich für Immobielien / Makler interessiert. Als Thriller oder Pageturner würde ich das Buch aber nicht bewerten.
Der Klappentext liest sich wie eine Episodenvorschau von Selling Sunset, wenn man von der Leiche mal absieht. Was dann kam, war allerdings eher unbefriedigend. Die Charaktere haben keinerlei Tiefgang. Trotz einer schlimmen Vergangenheit, u.a. durch häusliche Gewalt, konnte ich keine Verbindung zu der Protagonstin herstellen. Die Dialoge sind eher platt formuliert, insgesamt sind alle Charaktere sehr unsympathisch. Außerdem gibt es meiner Meinung nach einen riesigen Logikfehler: SPOILER: Warum sollte Chapman Marty Stein als Geschäftspartner einstellen, wenn er diesen damals verdächtigt hat, etwas mit seiner Ehefrau zu haben? Macht absolut keinen Sinn. Vielleicht habe ich aber auch etwas überlesen oder falsch verstanden? Dieser Punkt hat mich letztlich dazu gebracht, dem Buch nur 2,5 Sterne zu geben. Ein so dicker Patzer sollte nicht passieren.
Ich fand das Buch eigentlich echt gut, aber ich war irgendwie nicht so motiviert es zu lesen… Ich empfehle es jedem weiter, weil es an sich schon eine gute und spannende Story ist, aber mich hat es durch die „Leseflaute“ nicht so 100%ig abgeholt.
Gut
Ich war definitiv positiv überrascht vom dem Buch. Fand es bis zum Ende wirklich spannend und das ende war eine Überraschung.es ließ sich gut und zügig lesen.

Zu Anfang hat sich das Buch etwas gezogen, was sich ab der Mitte jedoch schnell änderte. Interessante Charaktere und spannende Story!
Naja…. 🫤
Wenn es um den Verkauf von Luxusimmobilien in Los Angeles geht, steht sich jeder selbst am nächsten. Das weiß auch Andy Hart und ist bereit sich endlich selbstständig zu machen. Als sich ihr die Chance bietet ein wunderschönes Strandhaus in Malibu zu verkaufen und dafür 1 Million Dollar zu kassieren, wittert sie ihre Chance. Doch die Konkurrenz schläft nicht und spielt mit harten Bandagen. Denn jeder kann das Geld mehr als gebrauchen. Als dann auch noch beim Open House Event eine Leiche auftaucht, verwandelt sich die Immobilie in einen Albtraum. Wem traust du, wenn alles auf dem Spiel steht? Ich weiß gar nicht so recht, was mich dazu bewogen hat, dieses Buch zu kaufen. Das Setting ist eigentlich so gar nichts für mich. Die Kapitel sind kurz und knackig, trotzdem habe ich recht lang gebraucht, um mit allem warm zu werden. Die einzelnen Storys der Kollegen fand ich sehr gut und auch sonst was der Schreibstil genau mein Ding. Aber ich wurde nicht richtig warm. Weder mit Andy noch mit dem Rest. Fazit: Ein solides Buch, wenn auch für mich kein Thriller. Für mich das bis dato schwächste Buch in diesem Jahr. Aber vielleicht siehst du das ja vollkommen anders?
Solid read, even though there aren't many twists or surprises I had a good time reading it.
Thriller mit Verwirrung
Inhalt: Am Strand in Malibu soll ein Haus verkauft werden, für eine Million Dollar. Es wird eine Maklerprovision versprochen. Andi Hart ist eine Maklerin die die Provision gut gebrauchen könnte. Wenn da nicht ihre Kollegen Hunter Brooks, Myles Goldman, Krystal Taylor und Vera King wären. Denn jeder dieser Makler/innen hätte gerne die versprochene Provision. Alle haben etwas zu verbergen und dann wird bei der Besichtigung noch eine Leiche im Pool gefunden. Das Chaos ist somit perfekt. Meine Meinung: Das Buchcover ist ein Hingucker. Der dunkle Hintergrund, das Wasser verspricht einen düsteren geheimnisvollen Thriller. Das Gesicht einer Frau mit Sonnenbrille in der sich eine Villa spiegelt ist sehr gut gemacht. Passt perfekt zur Geschichte. Der Schreibstil der Autorin ist angenehm und flüssig zu lesen. Die Geschichte wird aus fünf Perspektiven erzählt, nämlich die Sicht der Makler/innen. Es ist absolut nicht mein Buch. Der Klappentext klang sehr interessant und das Buchcover gefällt mir auch. Aber die Handlung ist für mich schwierig zu verfolgen gewesen, durch den andauernden Perspektivwechsel. Die Spannung war in Ordnung, aber für mich ein bisschen zu wenig. Für mich war das Buch eher verwirrend. Fazit: Ein Thriller mit vielen Perspektivwechseln. Spannung war meiner Erwartung nicht gerecht. 3 von 5 🌟

Wie weit würdest du für eine Million gehen?
Ein wirklich spannender Thriller, der auf eine andere Art und Weise als normal den Mord an einer Person erzählt. Dabei spring die Autorin sowohl in der Zeit, als auch zwischen den Erlebnissen und Erinnerungen verschiedener Personen. Das mag anfangs etwas komisch sein, man gewöhnt sich aber sehr schnell daran und das Buch bekommt dadurch sein ganz eigenes Flair. Bei einer Open House Besichtigung für eine 50 Millionen Dollar Villa wird ein Toter im Pool gefunden. Wer genau der Tote ist und wie es zu dem Unfall / Verbrechen gekommen ist, ist dabei fast bis zu Ende offen. Nach und nach kommen immer mehr Geheimnisse rund um die einzelnen Markler*innen der ans Licht. Jeder einzelne von Ihnen könnte die Courtage von 1 Million Dollar gut brachen. Wie weit sind alle bereit dafür zu gehen? Das Buch hat sich super schnell und flüssig gelesen. Da ich auch sehr gerne TV Shows über Markler ind en USA lesen, war mir direkt klar, dass dieser Thriller meinen Geschmack treffen wird. Und das hat er auf jeden Fall.
Kampf um die eine Million „To Die For“ ist mein erstes Buch von Autorin Lisa Gray. Der Schreibstil gefällt mir gut, er ist modern und ansprechend für erwachsene LeserInnen. Die Kapitel sind aus der Sicht der verschiedenen Maklerinnen erzählt, die einen Käufer für das 50 Millionen teure Haus in Malibu finden möchten, für das es eine Millionen Dollar Provision vom zuständigen Maklerbüro gibt. Jeder der 5 Charaktere hat seine eigene Geschichte, warum er oder sie das Geld benötigt und in diese Geschichten tauchen wir als LeserIn gerne ein. Eine weitere Figur ist der Detective Aribo, der auch eigene Kapitel im Buch bekommt, wobei wir Einblicke in seine aktuellen Ermittlungen in der Gegenwart bekommen - im Pool des Hauses wird bei dem Open House Event nämlich eine Leiche gefunden. So springen die Kapitel zwischen „Davor“ (vor dem Leichenfund) und „Danach“ (nach dem Leichenfund). Der Spannungsbogen wird dabei aufrecht erhalten und es kommen immer mehr pikante Details an Licht.
❗ Rezensionsexemplar❗ Wer findet als erstes einen Käufer/in für das 50 Millionen Dollar Haus und sichert sich eine Million Dollar Belohnung? Und wo kommt die Leiche im Pool her? 'Top die for' liest sich leicht und flüssig. Die Charaktere sind Klischee behaftet, die Story größtenteils vorhersehbar und etwas abgehoben. Insgesamt hat es mir aber genau deswegen viel Spaß gemacht den Kopf auszuschalten und mich von dieser wunderbaren Lektüre unterhalten zu lassen. Nicht unbedingt spannend, aber auf jeden Fall fesselnd. Einige 'Plottwists' oder 'Aufdeckungen' waren nicht so shocking (weil wegen obvious) wie vielleicht von der Autorin geplant, aber es gab auch ein oder zwei überraschende Wendungen, da sie fast unlogisch oder eher nicht die passendste Auflösung waren. Das machte es wieder interessant. Ein wirklich tolles Buch das genau das hält was es verspricht.
In der kalten Jahreszeit liebe ich es in Bücher ein zu tauchen! Krimis sind da ganz hoch im Kurs! Bei diesem Exemplar war ich mir unsicher ob wir Freunde werden können! Die Leseprobe und auch die Optik wirkten auf mich sehr modern! Aber, jedes Buch bekommt seine Chance! Und ich wurde nicht enttäuscht! Andi Hart kennt sich aus in der rauen Welt der Luxus Immobilien! Doch nun kommt es doch anders! Eine Traum Immobilie im wert von 50 Millionen Dollar soll verkauft werden! Das Markler Team ist dran! Wer wird einen Käufer finden? Doch dann gibt es einen Toten und alles läuft aus dem Ruder! Wow! Wie schon oben verraten! Ich wurde nicht enttäuscht! Ich habe das Buch echt an einem einzigen Tag weg gesuchtet! Ein mal eingetaucht in die Welt der Schönen und Reichen mit all ihren Problemen und Geheimnissen kommt man so schnell nicht mehr davon los. Es geht ziemlich moderat los und anfangs dachte, oh nette Unterhaltung. Dann ist die Geschichte aber aufgeteilt und man erfährt von jedem Makler seine schmutzigen Geheimnisse oder doch sehr großen Sorgen! Mich hat die Geschichte auf alle Fälle gefesselt und mich bestens unterhalten! Es war spannend und nicht zu schwere Kost! Von mir auf alle Fälle eine klare Empfehlung!
Das Buch liest sich schnell und flüssig, was an den kurzen Kapiteln und dem tollen Schreibstil liegt. Ein Thriller ist es auf keinen Fall, trotzdem kommt Spannung auf und das Ende hat mich überrascht. Wer ein Fan von den bekannten Luxus--Makler-Reality-Shows der Streaming-Anbieter ist, kommt hier auch voll auf seine Kosten. Ich wurde gut unterhalten und kann eine Leseempfehlung aussprechen.
Mal was anderes!
Allerdings wird das Buch der Bezeichnung Thriller nicht ganz gerecht. Dennoch hat mir die Story gut gefallen, es war spannend die einzelnen Charaktere kennenzulernen. Den ein oder anderen Twist habe ich so nicht kommen sehen. Etwas sehr Nettes für zwischendurch!
Zu viele POVs, zu viel Drama und zu wenig Spannung
Guter Thriller
Spannend geschrieben. Man möchte immer wissen, was als nächstes passiert.
Beiträge
Spannender Thriller in traumhaftem Setting
„To Die For“ ist ein spannender Thriller, der in der elitären Welt der Luxusimmobilien von Los Angeles spielt. Maklerin Andi Hart bekommt die Chance ein traumhaftes Strandhaus in Malibu zu verkaufen, die Provision dafür beträgt eine Millionen Euro, allerdings können ihre Kollegen das Geld genauso gut gebrauchen wie sie. Schon bald wird klar, dass viele bereit sind für das Geld alles zu tun, auch zu töten… Ich habe schnell in die Geschichte hineingefunden und durch den anschaulichen Schreibstil konnte ich mir das traumhafte Setting bildlich sehr gut vorstellen. Da die Kapitel aus verschiedenen Perspektiven erzählt werden bekommt man einen guten Eindruck in die geheimnisvollen Leben von Andis Mitstreitern. Die Story ist spannend, voller Intrigen und unvorhersehbaren Wendungen. „To Die For“ von Lisa Gray ist ein spannender Thriller zum mit rätseln, das Ende fand ich schlüssig und es passte gut zur Handlung.
Ungewöhnlicher Thriller
Seid ihr auf der Suche nach einem etwas anderen Thriller? Dann würde ich Euch "To Die For" von Lisa Gray, erschieben bei Harper Collins, empfehlen. Dieser Thriller ist anders und er konnte mich mehr als nur überzeugen. Danke an Harper Collins und NetGally für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars. Werbung. Kurz zum Inhalt: Bei einer Open-House-Party in einer Luxusimmobilie nahe Los Angeles treibt eine Leiche im Pool. Der Schock ist groß, denn alle Makler der Agentur wollten die 1 Millionen Dollar Courtage, die mit dem Verkauf der Villa einhergegangen würde. Jeder dieser Personen hat Geheimnisse, doch wer würde dafür töten? Meine Meinung: Lisa Gray stößt mich ohne großes Vorgeplänkel in die Geschichte, die sie auf zwei Zeitebenen erzählt. Die eine vor dem Auffinden der Leiche, die andere danach. Dabei verändert sie in jedem Kapitel die Perspektive und gibt mir dadurch Einblicke in das Leben und vor allem die Geheimnisse aller Protagonisten. Ich bin hautnah dabei und erfahre so aus erster Hand, welches Interesse jede einzelne Person hat, alles für die Provision von 1 Millionen Dollar zu tun. "To Die for" ist kein schneller Thriller, Lisa Gray lässt sich Zeit in ihrer Erzählweise, doch trotzdem zog er mich komplett in seinen Bann. Das Storytelling wies keinerlei Längen auf und so rätselte ich mit, wer wohl hinter dem Mord steckte. Geschickt arbeitete Lisa Gray Wendungen ein, die ich so nicht habe kommen sehen. Der Schreibstil war flüssig, wortgewandt und so flog ich nur so durch die 336 Seiten. Ganz besonders gut gefallen hat mir das ungewöhnliche Setting und die verschiedenen Erzählperspektiven. Von mir gibt es eine große Leseempfehlung von 4,5 von 5 Sternen für diesen ungewöhnlichen Thriller. Den Epilog hätte es für mich nicht gebraucht, aber dies ist sicherlich subjektiv und kann von jedem anders gesehen werden.

Was seid ihr bereit zu tun, um eine Millionen Dollar zu verdienen? 💵
Die Autorin entführt uns in die luxuriöse, aber erbarmungslose Welt des Immobiliengeschäfts in Malibu Beach. 🌊🌴 Fünf Makler derselben Firma stehen vor einer einmaligen Chance: Wer es schafft, einen Käufer für ein 50-Millionen-Dollar-Anwesen zu finden, erhält eine satte Courtage von einer Million Dollar. 💵 Doch aus dem harmlosen Wettkampf wird schnell ein tödliches Spiel, als auf der Party zur Präsentation des Hauses eine Leiche im Pool gefunden wird. 🩸🏊♂️ 🔎 Die zentralen Fragen: ❓ Wer ist der Tote? ❓ Und wer der Mörder? 📖 Die Geschichte wird aus fünf Perspektiven erzählt und springt immer wieder zwischen den Ereignissen vor und nach der Tat. ⏳ Dies sorgt zwar für Spannung, kann aber auch verwirrend wirken, da es viele Charaktere mit eigenen Vorgeschichten gibt, die man im Blick behalten muss. 🧠 Der Schreibstil ist insgesamt flüssig und angenehm, doch die Umsetzung des vielversprechenden Plots bleibt leider ernüchternd. 😕 Die Handlung zieht sich teilweise in die Länge und ist teilweise auch vorhersehbar, genauso wie der erwartete Plottwist am Ende. 🔄 🔪 Für erfahrene Thriller- und Krimi-Fans könnte die Geschichte daher etwas enttäuschend sein, während sie für Leser, die das Genre neu entdecken, einen soliden Einstieg bietet. 📚 Insgesamt ein Buch mit Potenzial, das jedoch nicht ganz überzeugen konnte.
Lesenswert!
Das Cover passt in diesem Fall perfekt zur Story, die in der Welt der Reichen angesiedelt ist. Erzählt wird die Geschichte aus mehreren Perspektiven und springt zwischen Gegenwart und Vergangenheit hin und her. Die kurzen Kapitel mit kleinen Cliffhangern am Ende machen das Lesen spannend. Tolles Buch mit einem guten Plot und wunderschöner Kulisse !
Mir haben die mehreren POVs gut gefallen und die Twists waren nicht vorhersehbar. Mich hat das Setting in Malibu vor allem interessiert, gepaart mit Real Estate war es spannend! 3,5 * da das Buch zu Beginn einige Längen hatte.
Eher ein Spannungsroman, als ein Thriller
Hallo #bookies Das Buch „To die for“ von Lisa Gray habe ich am letzten Wochenende gelesen. Das Cover war ansprechend gestaltet und der Klappentext versprach einen guten Thriller. . Das Buch wird aus der Sicht der fünf Immobilenmakler, sowie des Ermittlers Aribo geschrieben, so dass der Leser die einzelnen Charaktere und deren Hintergründe besser kennenlernt. Ebenso sind die Kapitel mit ‚Davor‘ und ‚Danach‘ gekennzeichnet. . Gerade einer dieser Charaktere war mir von Anfang an sehr unsympathisch und ich hatte ihn lange Zeit im Verdacht, der Täter gewesen zu sein. Aber auch bei den anderen Charakteren kam beim Lesen der Verdacht. Ebenso hab ich mich lange Zeit gefragt, wer denn die Leiche im Pool ist und wieso jemand sterben musste. . Der Schreibstil ist flüssig zu lesen, mir hat allerdings der Thrill gefehlt und ich würde das Buch eher als Spannungsroman betiteln. Die Auflösung fand ich gut, hatte aber zum Schluss hin eher das Gefühl, dass es sich zieht. Ich vergebe 4 von 5 ⭐️ .
Wie weit würdest du für eine Million gehen? 💰
Meiner Meinung nach ist dieses Buch kein Thriller, ich würde es eher als Krimi einstufen. Es ist sehr simple geschrieben, daher kann es auch easy in einem Rutsch gelesen werden (ja, ich spreche aus Erfahrung 😂). Obwohl es kein typischer Thriller war, habe ich gefallen an dem Buch gefunden. Ich mag es total mitzuraten und meine eigenen Theorien aufzustellen. Das war bei diesem Buch gut möglich. Am Ende hat eine Therorie sogar teilweise gestimmt (proud me 😁). Ich mochte, dass das Buch aus allen Sichtweisen der Makler geschrieben wurde. Dadurch war es möglich bei jedem ins Leben hineinzuschnüffeln. Leider waren mir nicht alle Charaktere sympathisch, aber ich denke, dass die Autorin auch darauf aus war. Das Ende war keine sonderlich große Überraschung - also einen Pageturner (wie manche sagen) gab es meiner Meinung nach nicht. Worum geht's? 📖 Ein Immobilienmarkler fordert seine Mitarbeiter dazu heraus ein atemberaubendes Stranhaus in Malibu Beach zu verkaufen, das mit einer Provision von einer Million Dollar dotiert ist. Jeder der Makler hat Geheimnisse, Geheimnisse bei denen eine Million Dollar eine große Hilfe wären. Bald wird klar, dass die fünf alles tun würden, um das Geld in die Finger zu bekommen. Doch beim Tag der öffenen Tür wird plötzlich eine Leiche gefunden und das atemberaubende Haus wird zum albtraumhaften Tatort. Fazit: Es ist eine tolle Urlaubs-/ Strandlektüre. Es liest sich total leicht und schnell. Der Schreibstil ist super flüssig.

Nicht so dolle
Meine Meinung zum Buch: Als ich das Cover sah, dachte ich: Wow, dieses Buch muss ich unbedingt lesen!Es machte mich sehr neugierig, und der Klappentext ,sprach mich sofort an. Zudem war mir die Autorin neu was, meine Neugierde noch steigerte. Leider war die Enttäuschung nach dem Lesen des Buches etwas groß da es mich nicht so mitgerissen hat, wie ich erwartet hatte. Aber dazu gleich mehr.! In der Welt der Luxusimmobilien in Los Angeles ist sich jeder selbst der Nächste. Das weiß die Maklerin Andi nur zu gut. Nach den jüngsten Ereignissen ist sie bereit, ihre eigenen Regeln aufzustellen. Ihr Chef hat ihr und ihren Kollegen eine herausfordernde Aufgabe gestellt: Sie sollen einen Käufer für ein atemberaubendes Strandhaus in Malibu finden, das mit einer Provision von einer Million Dollar winkt. Andi weiß sofort, dass der Verkauf dieses Hauses ihre Eintrittskarte in ein neues Leben wäre. Aber sie ist nicht die Einzige, die das Geld will und braucht. Jede ihrer Kolleginnen hat Geheimnisse, die sie unbedingt verbergen will, und eine Million Dollar wäre dabei eine große Hilfe. Bald stellt sich heraus, dass die Fünf alles, wirklich fast alles, tun würden um das Geld zu bekommen. Dann wird eine Leiche gefunden, und das Traumhaus verwandelt sich in einen Tatort. Denn eins ist klar: Der Wettbewerb hat eine neue, tödliche Dimension erreicht. Mein Fazit: Die Autorin hat einen sehr flüssigen und lockeren Schreibstil. Die Story hatte viel Potenzial, aber leider waren die Sprünge zwischen Vergangenheit und Gegenwart zu abrupt dargestellt. Die Charaktere waren für mich teilweise oder überwiegend sehr nervend und unterkühlt. Ich hätte mir mehr Emotionen von ihnen gewünscht. Vor allem Andi war mir total unsympathisch und unnahbar, was es mir erschwerte, mich in die Geschichte einzufinden. Für mich fühlte es sich eher wie ein „Runterlesen“ an, als dass ich mich wirklich auf die Story einlassen konnte. Das fand ich sehr schade, denn das Buch hatte stellenweise wirklich viel Potenzial für Fiesheit und Spannung, das aber leider nicht umgesetzt wurde, und vor allem der Thrill kam wirklich zu kurz. Für mich war es insgesamt etwas enttäuschend.

Die Idee hinter To Die For hat mich sofort gepackt – klang nach einem echten Pageturner mit viel Thrill und ordentlich Nervenkitzel. Ich war direkt drin und dachte: „Yes, das wird gut!“ Aber leider hat das Buch meine Erwartungen nicht gehalten. Die ständigen Perspektivwechsel und die Zeitsprünge haben es mir echt schwer gemacht, dranzubleiben. Statt Spannung aufzubauen, hat es mich eher rausgerissen – so richtig gefesselt hat es mich einfach nicht mehr. Was auch schade war: Die Charaktere blieben für mich ziemlich blass. Keiner hat mich emotional mitgenommen, niemand, bei dem ich wirklich mitgefiebert hätte. Und wenn einem letztlich egal ist, was mit den Figuren passiert, fehlt halt der Kick. Richtig schade, denn aus der Idee hätte man echt was richtig Gutes machen können. So bleibt’s für mich ein Buch mit starkem Anfang, aber leider ohne das gewisse Etwas
Solide!! Hat mich unterhalten, aber nix Weltbewegendes. Eher Krimi als Thriller
Nicht wirklich ein thriller
Ich hatte bisher nichts von der Autorin gelesen. Ihr schreibstil war flüssig. Etwas komplizierter machte es. Das wir hier verschiedene Handlungsstränge haben. Ein davor und ein danach. Und es pro Kapitel meistens zu einem anderen Charakter springt. War manchmal nicht ganz so einfach. Gegen Mitte des Buches war es spannend geworden. Denn man wollte unbedingt wissen wer hinter dem Mord steckt. Und es passierte immer irgendwas. So das man immer weiter lesen wollte. Ich persönlich empfand dieses Buch aber nicht als richtigen thriller. Er hat mich unterhalten. War was für zwischen durch. Wir lernen in dem Buch nach und nach die Charaktere kennen mit ihren Problemchen und Geheimnisse. Das Cover find ich richtig hübsch gestaltet. Ich finde auch es passt sehr gut zu diesem buch. Ich kann das Buch jedem empfehlen, der viele Perspektivwechsel und zeitsprunge mag.
sehr spannend und bis zum Ende fesselnd😱
ausführliche Rezension bei TikTok -> jessi.reads.books

Sehr gutes Buch 📖
📚 Rezension 📚 Die Villa Malibu Beach Drive soll für 50 Millionen Doller verkauft werden. Für die Makler von Saint Realty eine klasse Möglichkeit, schnell viel Geld zu verdienen. Andi Hart ist die erfolgreichste Maklerin im Saint Realty, doch der Deal ist auch für ihre Kollegen interessant. Wer den höchstbietenden Käufer findet, erhält eine Provision von 1 Million Dollar. Für Andi ist diese Summe die Eintrittskarte in einen neuen Lebensabschnitt. Aber auch ihre 4 Kolleg*innen brauchen das Geld. Jeder aus einem anderen Grund. Denn jeder hat seine Geheimnisse. Kurz bevor das Strandhaus auf dem Markt kommen soll, findet ein exklusives Open-House-Event statt, bei dem alle Interessenten und Makler die Villa besichtigen können. Bis im Pool eine Leiche gefunden wird…. In der Welt von Luxusimmobilien und Champagner taucht der/die Leser*in in die Abgründe des Konkurrenzkampfes innerhalb von Malibu ein. Zwischen Häppchen und Kaviar geht es nicht nur um gespielte Freundlichkeit, sondern auch um Macht und Geld. Viel Geld. Was würdest du für eine Million Dollar tun? Das Buch ist abwechselnd gestaltet. Es wird in der Zeit „vor“ und „nach“ der Tat erzählt. Zum einen durch Andi und ihre Maklerkolleg*innen und zum anderen von dem Detective Aribo, der direkt an den Tatort gerufen wird. Mir hat das Buch sehr gefallen. Ich habe alle Eindrücke und Gedanken der einzelnen Protagonisten bekommen. Mir hat gut gefallen, dass der Detective zwar gleich zu Beginn wusste, wer der/die Tote war, ich als Leserin aber bis zum Schluss nichts erfahren habe. Dadurch habe ich selbst mit Rätseln können, wer wohl das Opfer ist. Ich muss dazu sagen, dass ich damit allerdings am wenigsten gerechnet habe. So war das Ende für mich absolut überraschend und nicht vorhersehbar. ✍️Fazit: Alles in allem sehr spannend gehalten und gut strukturiert geschrieben, was ich gerade bei mehreren Protagonisten wichtig finde. Ich hatte schnell einen guten Überblick in die jeweiligen Personen und deren Beweggründe. Ich kann das Buch jedem weiter empfehlen ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Der Makler-Kampf um eine Millionen-Provision
So war mein Start in die Geschichte: Ich muss zugeben, dass mich zuerst das Cover gecatcht hat – das hat sofort meine Neugier geweckt. Auch der Untertitel „Wie weit würdest du für eine Million gehen?“ machte mich richtig neugierig. Ich bin schnell in die Geschichte eingetaucht und fand es super spannend, das Drama um eine unfassbar teure Immobilie aus verschiedenen Perspektiven zu erleben. Stellt euch vor, ihr seid Makler:in für Luxusimmobilien und habt die Chance auf eine fette Provision – eine Million, egal ob Dollar oder Euro. Der Haken? Ihr müsst nicht nur einen Käufer für das sündhaft teure Objekt finden, sondern auch gegen eure eigenen Kollegen antreten. Denn nicht nur ihr, sondern euer gesamtes Büro ist auf den Verkauf angesetzt. Fünf Makler:innen, ein Deal – und nur eine Person kassiert das große Geld. So habe ich mich beim Lesen gefühlt: Jede der Personen braucht die Million aus ganz eigenen, dringenden Gründen – die eine, um nach einer langen Krankheit ihre Familie abzusichern, der andere, um seine hohen Schulden loszuwerden. Durch diese Hintergründe und die Erzählperspektive konnte ich mich ein Stück weit in alle hineinversetzen. Bei manchen mehr, bei anderen weniger. Ich habe mich sogar dabei ertappt, wie ich gehofft habe, dass Person XY den Zuschlag bekommt – und mitgefiebert, wenn jemand plötzlich „aus dem Rennen gezogen“ wurde. Gleichzeitig dachte ich aber auch: Wow, wie krass und unfair ist das gerade? Natürlich sorgt der Konkurrenzkampf um die Million nicht nur bei mir als Leserin für wilde Spekulationen – auch zwischen den Charakteren eskaliert das Ganze immer weiter. Pläne werden geschmiedet, Intrigen gesponnen und das Drama spitzt sich zu. Wer gerät als Nächstes in Schwierigkeiten? Und vor allem: Welche Rolle spielt der mysteriöse Todesfall, der über dem ganzen Millionen-Deal schwebt? Irgendwann fügen sich die Puzzleteile zusammen, die Vergangenheit einzelner Figuren rückt immer mehr in den Fokus, und die Emotionen sowie das Chaos spitzen sich zu – bis zum großen Knall. Plötzlich waren all meine Hoffnungen und Theorien als Leserin völlig nebensächlich. Die Auflösung hat mir richtig gut gefallen, auch wenn ich sie irgendwann schon geahnt habe. Fazit: „To Die For“ ist ein spannender Thriller über den knallharten Immobilienmarkt der Superreichen. Er zeigt eindrucksvoll, dass Geld nicht alles ist – und vor allem nicht alles retten kann. Gleichzeitig macht die Geschichte deutlich, dass große Summen, für die man hohe Risiken eingeht und ein Netz aus Lügen spinnt, nicht immer den erhofften Erfolg bringen, sondern oft alles nur noch schlimmer machen kann.

Leichter Thriller ohne viel Tiefgang, dafür mit extremen Selling-Sunset-Vibes. Für alle, die die Serie (Netflix) mögen, wäre das Buch bestimmt auch was
Für die eine Million Euro würden bestimmt viele weit gehen, aber wie weit treiben es die Figuren aus To Die For? Das wollte ich unbedingt wissen…der Einstieg in die Geschichte gestaltete sich jedoch erstmal etwas holprig, da wir hier wieder viele Figuren haben. Auch wechseln hier die Zeitebenen vor und nach dem Luxus-Event sowie die Erzählperspektiven der Figuren. Hier muss man sich also etwas konzentrieren. Trotzdem mochte ich die unterschiedlichen Beweggründe der Figuren für die eine Million. Auch wenn alles etwas oberflächlich blieb, hat sich die Story gut lesen lassen, hat mich aber auch nicht vom Hocker gerissen. Der Machtkampf hätte noch viel ausgefeilter sein können. Die Aufmachung des Buches mit dem pinkfarbenen Farbschnitt ist allerdings positiv hervorzuheben.
Was bist du bereit zu tun für 1 Million?
Wirklich unterhaltsamer Thriller, den ich an 2 Tagen durchgelesen habe. 5 Makler, die alle das gleiche Haus verkaufen und die Wahnsinnsprovision erhalten wollen. Bei der offenen Tür Party in der Immobilie gibt es dann auch noch eine Leiche und der Wettbewerb zwischen ihnen ist eröffnet. Das Buch ist so aufgebaut, dass man nach und nach Infos zu den einzelnen Personen erhält VOR der Party im Wechsel mit der Gegenwart, die nach der Party mit dem Fund der Leiche spielt. Das Buch hat nicht so viele Seiten und lässt sich super schnell durchlesen. Spannend, aber nicht brutal. Ich mags.
Ich war so neugierig auf diese Geschichte, dass ich das Buch direkt nach Einzug begonnen habe. Lisa Gray hat die Story in zwei Stränge aufgebaut, in „Davor“ und „Danach“. Außerdem erleben wir diese beiden Ebenen aus der Perspektive von mehreren Personen, was mir unglaublich gut gefiel. Jeder hat seine ganz eigene Motivation einen neuen Eigentümer für das atemberaubende Strandhaus zu finden, Geheimnisse und Probleme. Nach und nach lernen wir die verschiedenen Haupt- und auch Nebenfiguren kennen und tauchen immer weiter in ihre privaten und beruflichen Welten ein. Insgesamt betrachtet war dieses Buch für mich kein Thriller, sondern eine Mischung aus Spannungs- und Kriminalroman. Die Erzählung ist ruhig und fesselnd zugleich, weil immer was passiert und ständig neue Details den Weg an die Oberfläche finden. Mich hat jede Entwicklung interessiert und fand es spannend, was alles ans Licht kam und bin bis zum Schluss nicht auf die Auflösung gekommen. Am Ende wurde ich dann doppelt überrascht, was großartig war, weil es der Geschichte das gewisse Etwas verlieh. „To Die For“ hat mir ein großes Lesevergnügen bereitet und genau meinen Nerv getroffen. Happy reading! Jasmin ♡

Meinung: Das Cover ist ohne Frage ein absoluter Hingucker. Es hat meine Aufmerksamkeit sofort auf sich gezogen und meine Neugier geweckt. Doch leider konnte der Inhalt dieses Buches meine Erwartungen nicht erfüllen. Schon der Einstieg in die Geschichte fiel mir schwer. Ich habe versucht, mich darauf einzulassen, aber irgendwie hat es einfach nicht „Klick“ gemacht. Woran genau das lag, kann ich nicht einmal genau sagen. Der Schreibstil war zwar ganz solide, aber er hat mich nicht gefesselt oder begeistert. Die Charaktere waren für mich ebenfalls ein großes Problem. Ich konnte keine emotionale Bindung zu ihnen aufbauen, was das Leseerlebnis ziemlich erschwert hat. Sie blieben für mich zu blass oder unsympathisch. Stattdessen hat die Autorin meiner Meinung nach zu viel Wert darauf gelegt, das luxuriöse Leben der Figuren ausführlich zu beschreiben. Diese Passagen fühlten sich für mich eher wie eine Aufzählung an, die mich weder interessiert noch weitergebracht hat. Ein weiterer Punkt, der mich gestört hat, war die wechselnde Erzählperspektive zwischen "davor" und "danach". Diese Struktur hat mich mehr verwirrt, als dass sie Spannung erzeugt hätte. Statt mich neugierig zu machen oder Rätsel aufzuwerfen, hat sie für mich das Lesen erschwert, weil ich den roten Faden nicht immer klar erkennen konnte. Generell hat mir in der Handlung die Spannung gefehlt. Es gab keine packenden Wendungen oder Momente, die mich überrascht hätten. Das Ende war immerhin schlüssig und hat die Geschichte abgeschlossen, aber auch das konnte den Gesamteindruck nicht retten. Insgesamt war dieses Buch leider nichts für mich.

Hatte mich so auf dieses Buch gefreut. Leider konnte mich das Buch an keiner Stelle abholen. Mega langweilig ohne ein funken Spannung.
Ich weiß garnicht, wie ich dieses Buch beschreiben soll. In der Theorie wäre es echt spannend geworden. Die ganzen Geheimnisse und dann noch der Mord.... aber ich weiß nicht. Mich hat das Buch irgendwie nicht gecatcht. Hier denke ich tatsächlich, dass es am Schreibstil liegt und man die Story unter umständen auch besser hätte schreiben können.
Toller Thriller
Meine Meinung zu „To die for“ von Lisa Gray Das war für mich ein sehr fesselnder und spannender Thriller. Die Geschichte ist von Anfang bis Ende sehr spannend. Die Geschichte wird aus der Sicht von verschiedenen Personen erzählt, was ich persönlich hervorragend fand. So lernte ich jeden Charakter sehr gut kennen. Ausserdem wechselt die Geschichte auch in verschiedene Zeiten, bestehend aus "Vorher" und "Danach". Auch der tolle Schreibstil haben diesen Thriller für mich zu einem Lesevergnügen gemacht. Ein toller Thriller über die Maklerwelt, der aber auch noch sehr viel mehr bietet. Es ist ja klar, dass Jemand ermordet wurde. Aber die Frage WER bleibt sehr lange unbeantwortet. Das hat mich sehr begeistert. Weiterhin bietet dieser Thriller grossartige Wendungen, die ich absolut nicht vorhergesehen habe. Ich bin begeistert. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung. Und hier kommt die Inhaltsangabe: Wem kannst du noch trauen, wenn so viel auf dem Spiel steht? In der elitären Welt der Luxusimmobilien in Los Angeles ist sich jeder stets der Nächste, was die Maklerin Andi Hart nur zu gut kennt – und nach den jüngsten Ereignissen ist sie bereit, ihre eigenen Regeln aufzustellen. Als ihr Chef das Team herausfordert, einen Käufer für ein atemberaubendes Strandhaus in Malibu zu finden, das mit einer Provision von einer Million Dollar dotiert ist, weiß sie, dass dies ihre Eintrittskarte in ein neues Leben sein kann. Aber sie ist nicht die Einzige, die das Geld nicht nur will, sondern braucht. Jeder ihrer vier Kollegen hat Geheimnisse, die sie unbedingt verbergen wollen– Geheimnisse, bei denen eine Million Dollar eine große Hilfe wäre. Und bald wird klar, dass die fünf alles tun würden, um das Geld in die Finger zu bekommen. Als beim Tag der offenen Tür eine Leiche gefunden wird, verwandelt sich das Traumhaus in einen albtraumhaften Tatort. Der Wettbewerb hat eine neue, tödliche Dimension erreicht ...
Es hatte etwas von Cluedo meets Selling Sunset
Gute Grundstory, mir war es ein paar zu viele Sprünge. Jedes Kapitel war aus der Sicht einer anderen Person geschrieben zudem noch unterteilt in vor dem Mord, in der Mordnacht und nach dem Mord. Super flüssiger Schreibstil
Ein gutes Buch mit gutem Schreibstil und Kapiteln in guter Länge. Für mich kein Thriller, sondern eher ein Krimi.
Leider ziemlich langweilig
Leider hat dieses Buch meine Erwartungen nicht erfüllt. Stilistisch: Der Schreibstil kam mir vor allem am Anfang holprig vor. Ich weiß nicht, ob ich mich einfach im Laufe des Buches dran gewähnt habe oder ob die Autorin mit der Zeit einfach flüssiger in die Geschichte rein kam (es kann natürlich auch an der Übersetzung liegen, das kann ich nicht beurteilen). Inhaltlich: Mir fehlte es an Spannung, um wirklich ein Thriller zu sein. Es wurde sehr viel Wert darauf gelegt, den teuren Lebensstil der Figuren zu beschreiben, was natürlich auch sehr unterhaltsam sein kann, meines Erachtens aber zu viel Raum in dieser Geschichte eingenommen hat. Die Autorin hat versucht, allen Beteiligten ein Motiv anzuhängen, was die Spannung ein wenig erhöht hat, zumal man lange nicht wusste, wer die Leiche ist. Die Auflösung, wer den Mord und warum begangen hat, fand ich schlüssig, allerdings ist diese Enthüllung untergegangen in dem anderen Plottwist. Dieser wirkte auf mich allerdings ein wenig generisch, weshalb ich dieses Buch leider nicht wirklich genießen konnte. Ich denke, ich kann es trotzdem empfehlen, wenn jemand gerne Bücher liest, die in der High Society L.A.s spielen und sich für Immobielien / Makler interessiert. Als Thriller oder Pageturner würde ich das Buch aber nicht bewerten.
Der Klappentext liest sich wie eine Episodenvorschau von Selling Sunset, wenn man von der Leiche mal absieht. Was dann kam, war allerdings eher unbefriedigend. Die Charaktere haben keinerlei Tiefgang. Trotz einer schlimmen Vergangenheit, u.a. durch häusliche Gewalt, konnte ich keine Verbindung zu der Protagonstin herstellen. Die Dialoge sind eher platt formuliert, insgesamt sind alle Charaktere sehr unsympathisch. Außerdem gibt es meiner Meinung nach einen riesigen Logikfehler: SPOILER: Warum sollte Chapman Marty Stein als Geschäftspartner einstellen, wenn er diesen damals verdächtigt hat, etwas mit seiner Ehefrau zu haben? Macht absolut keinen Sinn. Vielleicht habe ich aber auch etwas überlesen oder falsch verstanden? Dieser Punkt hat mich letztlich dazu gebracht, dem Buch nur 2,5 Sterne zu geben. Ein so dicker Patzer sollte nicht passieren.
Ich fand das Buch eigentlich echt gut, aber ich war irgendwie nicht so motiviert es zu lesen… Ich empfehle es jedem weiter, weil es an sich schon eine gute und spannende Story ist, aber mich hat es durch die „Leseflaute“ nicht so 100%ig abgeholt.
Gut
Ich war definitiv positiv überrascht vom dem Buch. Fand es bis zum Ende wirklich spannend und das ende war eine Überraschung.es ließ sich gut und zügig lesen.

Zu Anfang hat sich das Buch etwas gezogen, was sich ab der Mitte jedoch schnell änderte. Interessante Charaktere und spannende Story!
Naja…. 🫤
Wenn es um den Verkauf von Luxusimmobilien in Los Angeles geht, steht sich jeder selbst am nächsten. Das weiß auch Andy Hart und ist bereit sich endlich selbstständig zu machen. Als sich ihr die Chance bietet ein wunderschönes Strandhaus in Malibu zu verkaufen und dafür 1 Million Dollar zu kassieren, wittert sie ihre Chance. Doch die Konkurrenz schläft nicht und spielt mit harten Bandagen. Denn jeder kann das Geld mehr als gebrauchen. Als dann auch noch beim Open House Event eine Leiche auftaucht, verwandelt sich die Immobilie in einen Albtraum. Wem traust du, wenn alles auf dem Spiel steht? Ich weiß gar nicht so recht, was mich dazu bewogen hat, dieses Buch zu kaufen. Das Setting ist eigentlich so gar nichts für mich. Die Kapitel sind kurz und knackig, trotzdem habe ich recht lang gebraucht, um mit allem warm zu werden. Die einzelnen Storys der Kollegen fand ich sehr gut und auch sonst was der Schreibstil genau mein Ding. Aber ich wurde nicht richtig warm. Weder mit Andy noch mit dem Rest. Fazit: Ein solides Buch, wenn auch für mich kein Thriller. Für mich das bis dato schwächste Buch in diesem Jahr. Aber vielleicht siehst du das ja vollkommen anders?
Solid read, even though there aren't many twists or surprises I had a good time reading it.
Thriller mit Verwirrung
Inhalt: Am Strand in Malibu soll ein Haus verkauft werden, für eine Million Dollar. Es wird eine Maklerprovision versprochen. Andi Hart ist eine Maklerin die die Provision gut gebrauchen könnte. Wenn da nicht ihre Kollegen Hunter Brooks, Myles Goldman, Krystal Taylor und Vera King wären. Denn jeder dieser Makler/innen hätte gerne die versprochene Provision. Alle haben etwas zu verbergen und dann wird bei der Besichtigung noch eine Leiche im Pool gefunden. Das Chaos ist somit perfekt. Meine Meinung: Das Buchcover ist ein Hingucker. Der dunkle Hintergrund, das Wasser verspricht einen düsteren geheimnisvollen Thriller. Das Gesicht einer Frau mit Sonnenbrille in der sich eine Villa spiegelt ist sehr gut gemacht. Passt perfekt zur Geschichte. Der Schreibstil der Autorin ist angenehm und flüssig zu lesen. Die Geschichte wird aus fünf Perspektiven erzählt, nämlich die Sicht der Makler/innen. Es ist absolut nicht mein Buch. Der Klappentext klang sehr interessant und das Buchcover gefällt mir auch. Aber die Handlung ist für mich schwierig zu verfolgen gewesen, durch den andauernden Perspektivwechsel. Die Spannung war in Ordnung, aber für mich ein bisschen zu wenig. Für mich war das Buch eher verwirrend. Fazit: Ein Thriller mit vielen Perspektivwechseln. Spannung war meiner Erwartung nicht gerecht. 3 von 5 🌟

Wie weit würdest du für eine Million gehen?
Ein wirklich spannender Thriller, der auf eine andere Art und Weise als normal den Mord an einer Person erzählt. Dabei spring die Autorin sowohl in der Zeit, als auch zwischen den Erlebnissen und Erinnerungen verschiedener Personen. Das mag anfangs etwas komisch sein, man gewöhnt sich aber sehr schnell daran und das Buch bekommt dadurch sein ganz eigenes Flair. Bei einer Open House Besichtigung für eine 50 Millionen Dollar Villa wird ein Toter im Pool gefunden. Wer genau der Tote ist und wie es zu dem Unfall / Verbrechen gekommen ist, ist dabei fast bis zu Ende offen. Nach und nach kommen immer mehr Geheimnisse rund um die einzelnen Markler*innen der ans Licht. Jeder einzelne von Ihnen könnte die Courtage von 1 Million Dollar gut brachen. Wie weit sind alle bereit dafür zu gehen? Das Buch hat sich super schnell und flüssig gelesen. Da ich auch sehr gerne TV Shows über Markler ind en USA lesen, war mir direkt klar, dass dieser Thriller meinen Geschmack treffen wird. Und das hat er auf jeden Fall.
Kampf um die eine Million „To Die For“ ist mein erstes Buch von Autorin Lisa Gray. Der Schreibstil gefällt mir gut, er ist modern und ansprechend für erwachsene LeserInnen. Die Kapitel sind aus der Sicht der verschiedenen Maklerinnen erzählt, die einen Käufer für das 50 Millionen teure Haus in Malibu finden möchten, für das es eine Millionen Dollar Provision vom zuständigen Maklerbüro gibt. Jeder der 5 Charaktere hat seine eigene Geschichte, warum er oder sie das Geld benötigt und in diese Geschichten tauchen wir als LeserIn gerne ein. Eine weitere Figur ist der Detective Aribo, der auch eigene Kapitel im Buch bekommt, wobei wir Einblicke in seine aktuellen Ermittlungen in der Gegenwart bekommen - im Pool des Hauses wird bei dem Open House Event nämlich eine Leiche gefunden. So springen die Kapitel zwischen „Davor“ (vor dem Leichenfund) und „Danach“ (nach dem Leichenfund). Der Spannungsbogen wird dabei aufrecht erhalten und es kommen immer mehr pikante Details an Licht.
❗ Rezensionsexemplar❗ Wer findet als erstes einen Käufer/in für das 50 Millionen Dollar Haus und sichert sich eine Million Dollar Belohnung? Und wo kommt die Leiche im Pool her? 'Top die for' liest sich leicht und flüssig. Die Charaktere sind Klischee behaftet, die Story größtenteils vorhersehbar und etwas abgehoben. Insgesamt hat es mir aber genau deswegen viel Spaß gemacht den Kopf auszuschalten und mich von dieser wunderbaren Lektüre unterhalten zu lassen. Nicht unbedingt spannend, aber auf jeden Fall fesselnd. Einige 'Plottwists' oder 'Aufdeckungen' waren nicht so shocking (weil wegen obvious) wie vielleicht von der Autorin geplant, aber es gab auch ein oder zwei überraschende Wendungen, da sie fast unlogisch oder eher nicht die passendste Auflösung waren. Das machte es wieder interessant. Ein wirklich tolles Buch das genau das hält was es verspricht.
In der kalten Jahreszeit liebe ich es in Bücher ein zu tauchen! Krimis sind da ganz hoch im Kurs! Bei diesem Exemplar war ich mir unsicher ob wir Freunde werden können! Die Leseprobe und auch die Optik wirkten auf mich sehr modern! Aber, jedes Buch bekommt seine Chance! Und ich wurde nicht enttäuscht! Andi Hart kennt sich aus in der rauen Welt der Luxus Immobilien! Doch nun kommt es doch anders! Eine Traum Immobilie im wert von 50 Millionen Dollar soll verkauft werden! Das Markler Team ist dran! Wer wird einen Käufer finden? Doch dann gibt es einen Toten und alles läuft aus dem Ruder! Wow! Wie schon oben verraten! Ich wurde nicht enttäuscht! Ich habe das Buch echt an einem einzigen Tag weg gesuchtet! Ein mal eingetaucht in die Welt der Schönen und Reichen mit all ihren Problemen und Geheimnissen kommt man so schnell nicht mehr davon los. Es geht ziemlich moderat los und anfangs dachte, oh nette Unterhaltung. Dann ist die Geschichte aber aufgeteilt und man erfährt von jedem Makler seine schmutzigen Geheimnisse oder doch sehr großen Sorgen! Mich hat die Geschichte auf alle Fälle gefesselt und mich bestens unterhalten! Es war spannend und nicht zu schwere Kost! Von mir auf alle Fälle eine klare Empfehlung!
Das Buch liest sich schnell und flüssig, was an den kurzen Kapiteln und dem tollen Schreibstil liegt. Ein Thriller ist es auf keinen Fall, trotzdem kommt Spannung auf und das Ende hat mich überrascht. Wer ein Fan von den bekannten Luxus--Makler-Reality-Shows der Streaming-Anbieter ist, kommt hier auch voll auf seine Kosten. Ich wurde gut unterhalten und kann eine Leseempfehlung aussprechen.
Mal was anderes!
Allerdings wird das Buch der Bezeichnung Thriller nicht ganz gerecht. Dennoch hat mir die Story gut gefallen, es war spannend die einzelnen Charaktere kennenzulernen. Den ein oder anderen Twist habe ich so nicht kommen sehen. Etwas sehr Nettes für zwischendurch!
Zu viele POVs, zu viel Drama und zu wenig Spannung
Guter Thriller
Spannend geschrieben. Man möchte immer wissen, was als nächstes passiert.