Tildas kleiner Laden zum Verlieben
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Ein altes Foto und ein Hund machen das Chaos perfekt.
Tildas kleiner Laden zum Verlieben ist eine kurzweilige, humorvolle Lovestory. Eine Familienbibel, die durch Zufall in Tildas kleinem Laden landet, ist der Beginn dieser Geschichte. Als sie dann auch noch ein geheimnisvolles, altes Foto darin entdeckt beginnt sie sich auf die Suche nach dieser Frau, die ihr zum Verwechseln ähnlichsieht, zu machen. Dabei sieht sie sich mit zwei Männermodels konfrontiert, die sich auf den Tod nicht ausstehen können. Das Sahnehäubchen ist der kleine Hundewelpe den Tilda eines Tages vor ihrer Tür findet. Sie kümmert und verliebt sich in den kleinen, den sie liebevoll Security nennt. Er bringt das Chaos in ihr Leben, wobei ihr Conrad bei der Erziehung des Hundes unter die Arme greift. Die Autorin hat hier ein Buch geschrieben, dass ich kaum aus der Hand legen wollte. Mit ihrer witzigen, humorvollen Art konnte ich Security fast vor mir im Park herumtollen sehen. Der kleine hat wirklich das Chaos in Tildas Leben gebracht. Die Spannung kam durch die Suche nach ihrer Vergangenheit. Ich war schon neugierig, wer wohl die Frau auf dem Foto ist. Ich vergebe gerne 5 von 5 Sterne und schmunzle dabei über so mache Situation die Security verursacht hat. Vielen Dank für so manche humorvolle Lesestunde.
rᥱᤁᥱᥒs᰻᥆ᥒ [ Werbung / Rezensionsexemplar ] ⭐️⭐️⭐️⭐️ / 5 Wer sich eine ruhige und humorvolle Liebesgeschichte wünscht, kommt bei *𝑻𝒊𝒍𝒅𝒂𝒔 𝒌𝒍𝒆𝒊𝒏𝒆𝒓 𝒍𝒂𝒅𝒆𝒏 𝒛𝒖𝒎 𝒗𝒆𝒓𝒍𝒊𝒆𝒃𝒆𝒏 von M.L Busch genau auf seine Kosten. Tilda und Conrad waren mir von Anfang sehr sympathisch. Sie hat eine Art an sich, die ich als Wirbelwind beschreiben würde und eben ihr Ding macht. Conrad der Model, wirkt bodenständig und ist einfach ein super Typ. Ganz zu schweigen von seinem Kollegen Johan, den hab ich gefressenen. Doch auch zum schmunzeln würde ich gebracht, mit den Streichen von „Security“ der kleine Hunde Welpe. Es war einfach zu bildlich. Zum Thema Familie, also ihren Vater, hätte ich mir tatsächlich ein wenig mehr gewünscht, aber es ist ok. Und auch wenn es vorhersehbar war, hat es mich beim lesen nicht gestört und auch der Spannung die teilweise aufkam keinen Abbruch getan. Ich hatte tolle Lese-Stunden mit „Security“ und natürlich seinen Besitzern. 𝑴𝒆𝒊𝒏 𝑭𝒂𝒛𝒊𝒕 - Eine absolut humorvolle Liebesgeschichte, mit lebhaftem Setting für tolle Lese-Stunden. Der kleine Hunde Welpe ist mein absoluter Highlight #books #tildaskleinerladenzumverlieben #mlbusch #ebook #rezension #humorvoll #tollebücher #lesen #bücherregal #bücherwelt #storrieautorenplattform #herzsprung_momente

Der Montagsküsser
Klappentext: »Vintage ist Tildas große Leidenschaft. In ihrem Geschäft "Der kleine Laden" verkauft sie Antiquitäten und Trödel. Daher ist sie umso überraschter, als plötzlich Conrad, der attraktive Typ von gegenüber, in ihren Laden stürmt. Im Gepäck hat er einen Karton, in dem sie zwischen all den Kleidungsstücken eine Bibel und einen ungeöffneten Brief findet. Conrad ist ein erfahrenes Männermodel und für seinen Charme bekannt. Als er nach der Trennung von seiner Ex-Freundin als "Montagsküsser" beschimpft wird und der Hashtag in den sozialen Netzwerken viral geht, trifft ihn das schwer. Umso erstaunter ist er, als plötzlich Tilda in seiner Wohnung auftaucht. Sie hat die Bibel dabei und eine Menge Fragen. Auf eigene Faust beschließ Tilda, das Geheimnis zu lüften, und bittet Conrad um seine Unterstützung. Doch während sie dem Rätsel auf der Spur sind, entsteht zwischen ihnen eine gewisse Spannung…« Conrad ist ein professionelles Männermodel und weiß um sein gutes Aussehen. Der Vorwurf seiner Ex ein schlechter Küsser zu sein, trifft Conrad sehr hart und verletzt definitiv sein Ego. Conrad wirkt im ersten Moment etwas arrogant und Ich-bezogen, dies ändert sich aber innerhalb weniger Seiten. Er hat die Gabe sich selbst zu reflektieren – zwar erst, nachdem er darauf hingewiesen wurde, aber immerhin. Conrad ist ein liebenswerter und sehr sympathischer Mann. Er ist leidenschaftlich, zielstrebig und intelligent. Tilda besitzt seit einigen Jahren ihren eigenen Laden, in dem sie Vintage-Objekte jeglicher Art verkauft. Ihr etwas schriller Klamottenstil ist genauso auffällig wie ihre Eigenschaft, jedem Menschen nur das Beste zu wünschen. Tilda bleibt sich und ihrem Stil treu, was ich sehr bewundernswert finde. Sie ist sehr humorvoll, gutherzig und ein lieber Mensch. Wieso hat sie eigentlich nicht mehr Freunde? Security ist mir besonders ans Herz gewachsen! Das nicht mehr ganz so kleine Fellknäuel wird noch für ordentlich Wirbel sorgen, da bin ich mir sicher! Die Protagonisten sind detailliert und vielschichtig beschrieben und verhalten sich nachvollziehbar und logisch. Durch ihre ganz eigenen Charaktereigenschaften mit ihren Ecken und Kanten wirken die Personen authentisch und real. Der Schreibstil ist klar und flüssig, innerhalb weniger Seiten kann man komplett in die Geschichte eintauchen und mitfiebern. Fazit: eine gelungene Liebesgeschichte mit einer großen Portion Humor, Spannung und ganz viel Gefühl! Klare Leseempfehlung!
So schön…
Tilda hat in Berlin einen kleinen Laden geerbt. Sie lebt für und in diesem Laden, denn hier kann sie ihre sympathische Verrücktheit ausleben. Reih wird sie zwar nicht, aber sie ist zufrieden und was will sie mehr. Conrad hingegen ist ein viel gebuchtes Männermodel, der in einem Anflug von „ ich sollte mal was Gutes tun“ ein paar Klamotten zusammensucht, um diese dann Tildas kleinem Laden zum Verkauf zu spenden. Dass Tilda für diese Almosen nichts übrig hat, könnt ihr euch vorstellen. Doch sie schaut sich den Karton genauer an und entdeckt u.a. eine alte Bibel darin. Da diese jedoch Conrad nicht gehört, beschließen die beiden, den rechtmäßigen Besitzer zu suchen, weil Tilda eine interessante Entdeckung gemacht hat. Was die beiden erfahren und wie ein Hundewelpe sich ins Herz der beiden schleicht, müsst ihr schon selber herausfinden. Ja ok, zugegeben, sobald ein Hund mitspielt, ist es beinahe um mich geschehen, ich weiß. Das muss ja ein toller Roman sein - genau. Ist es auch. Tilda und Conrad sind zwei sehr unterschiedliche Charakteren, die das Leben durch Zufall zusammenführt, genauso wie es durchaus passieren kann. Zuerst hat mich Conrad nicht überzeugt, machte auf mich einen überheblichen Eindruck, was die Autorin aber gut damit ausgleicht, dass sie den beiden kapitelweise die Rolle des Ich-Erzählers überlässt. So merke ich schnell, dass dieses Getue ( was muss ich machen, damit ich in den sozialen Netzwerken wieder besser dastehe ) gar nicht sein direktes Gehabe ist. Gut gelöst. Also, wer einen Liebesroman mit Hund und Spannung und Happy-End sucht : Stop! Gefunden !

Das Schicksal geht oft ungewöhnliche Wege
Aktuell dümpelt meine Leserei ein bisschen vor mich hin, ich hab eine kleine Leseflaute. Fange Bücher an, lege sie wieder weg. Lade mir welche aufs Kindle, schließe sie wieder. Weil alle irgendwie nicht das richtige sind. Selbst ein Genre-Wechsel hat, im Gegensatz zu sonst, nicht wirklich viel gebracht. Ich vermute, dass es daran liegt, dass in den letzten Wochen einfach zuviel los war. Die Hochzeit meiner besten Freundin, meine Grundausbildungsabschlußprüfung bei THW, der alltägliche Familienwahnsinn... Also muss sanfte Gewalt her. Ein Rezensionsexemplar vom dp-Verlag. Vielen Dank dafür. Beim Stöbern fiel mir das hübsche Cover von "Tildas kleiner Laden zum Verlieben" von M. L. Busch ins Auge. Also bewarb ich mich. Und voilá, ich darf es rezensieren. Tilda Kleine hat von ihrer Tante einen kleinen Vintageladen geerbt und führt ihn seit einigen Jahren mehr oder weniger erfolgreich. Als eines Tages ein junger Mann, ihr Nachbar, in ihrem Laden erscheint und ihr eine Kiste mit Edelklamotten schenkt, die sie in ihrem Laden verkaufen soll, ändert sich für sie alles. Denn am Boden der Kiste, unter all der Kleidung, liegt eine alte Bibel. Als sie diese neugierig öffnet, fällt ihr ein Foto entgegen, auf dem eine Frau abgebildet ist, die ihr zum Verwechseln ähnlich sieht. Aufgeregt macht sie sich auf die Suche nach dem Besitzer der Bibel um mehr über das Foto zu erfahren. Bei ihrer Suche unterstützt sie ihr Nachbar, der sich klammheimlich in ihr Herz geschlichen hat. Und ein kleiner Welpe, der eines Tages einfach so an ihre Ladentür gebunden wird. Eine locker-leichte humorvolle Romance für zwischendurch. Das Cover ist ansprechend gestaltet und zeigt die Fassade eines Vintageladens, passt also perfekt zum Inhalt des Buches. Die Autorin sagt über sich selbst, dass sie "Tussiliteratur" schreibt. Ja, irgendwie passt das schon. Der Roman hat alles, was ein romantisches Herz begehrt: Zuckersüße Emotionen, hübsche Kerle, süße Welpen und den Einen oder anderen Spannungsbogen.

Nett für zwischendurch
Durchaus nette Story aber die Autorin wollte ein bisschen viel. Ein paar Handlungsstränge weniger hätten es auch getan.
Süß, witzig, spannend und mit ganz viel Flausch
Diese tolle Geschichte geht um Tilda, ihren kleinen Laden, um ganz viel Herz, einen kuscheligen Vierbeiner und einen bzw. mehrere Männermodels. Hört sich erstmal schräg an, aber wenn man Tilda kennenlernt, macht auch alles wieder Sinn. Sie ist eine absolut sympathische und authentische Protagonistin, die ich liebgewonnen habe. Aber auch der etwas arrogante Conrad konnte mich später überzeugen. Der Schreibstil ist locker und leicht, man fliegt durch die Seiten und schwupps ist das Buch “weggesnackt”. Wer also eine süße, witzige aber auch spannende Geschichte mit ganz viel Herz und Flausch sucht, ist hier genau richtig. Von mir gibt's eine klare Leseempfehlung

Spannend!
Beiträge
Ein altes Foto und ein Hund machen das Chaos perfekt.
Tildas kleiner Laden zum Verlieben ist eine kurzweilige, humorvolle Lovestory. Eine Familienbibel, die durch Zufall in Tildas kleinem Laden landet, ist der Beginn dieser Geschichte. Als sie dann auch noch ein geheimnisvolles, altes Foto darin entdeckt beginnt sie sich auf die Suche nach dieser Frau, die ihr zum Verwechseln ähnlichsieht, zu machen. Dabei sieht sie sich mit zwei Männermodels konfrontiert, die sich auf den Tod nicht ausstehen können. Das Sahnehäubchen ist der kleine Hundewelpe den Tilda eines Tages vor ihrer Tür findet. Sie kümmert und verliebt sich in den kleinen, den sie liebevoll Security nennt. Er bringt das Chaos in ihr Leben, wobei ihr Conrad bei der Erziehung des Hundes unter die Arme greift. Die Autorin hat hier ein Buch geschrieben, dass ich kaum aus der Hand legen wollte. Mit ihrer witzigen, humorvollen Art konnte ich Security fast vor mir im Park herumtollen sehen. Der kleine hat wirklich das Chaos in Tildas Leben gebracht. Die Spannung kam durch die Suche nach ihrer Vergangenheit. Ich war schon neugierig, wer wohl die Frau auf dem Foto ist. Ich vergebe gerne 5 von 5 Sterne und schmunzle dabei über so mache Situation die Security verursacht hat. Vielen Dank für so manche humorvolle Lesestunde.
rᥱᤁᥱᥒs᰻᥆ᥒ [ Werbung / Rezensionsexemplar ] ⭐️⭐️⭐️⭐️ / 5 Wer sich eine ruhige und humorvolle Liebesgeschichte wünscht, kommt bei *𝑻𝒊𝒍𝒅𝒂𝒔 𝒌𝒍𝒆𝒊𝒏𝒆𝒓 𝒍𝒂𝒅𝒆𝒏 𝒛𝒖𝒎 𝒗𝒆𝒓𝒍𝒊𝒆𝒃𝒆𝒏 von M.L Busch genau auf seine Kosten. Tilda und Conrad waren mir von Anfang sehr sympathisch. Sie hat eine Art an sich, die ich als Wirbelwind beschreiben würde und eben ihr Ding macht. Conrad der Model, wirkt bodenständig und ist einfach ein super Typ. Ganz zu schweigen von seinem Kollegen Johan, den hab ich gefressenen. Doch auch zum schmunzeln würde ich gebracht, mit den Streichen von „Security“ der kleine Hunde Welpe. Es war einfach zu bildlich. Zum Thema Familie, also ihren Vater, hätte ich mir tatsächlich ein wenig mehr gewünscht, aber es ist ok. Und auch wenn es vorhersehbar war, hat es mich beim lesen nicht gestört und auch der Spannung die teilweise aufkam keinen Abbruch getan. Ich hatte tolle Lese-Stunden mit „Security“ und natürlich seinen Besitzern. 𝑴𝒆𝒊𝒏 𝑭𝒂𝒛𝒊𝒕 - Eine absolut humorvolle Liebesgeschichte, mit lebhaftem Setting für tolle Lese-Stunden. Der kleine Hunde Welpe ist mein absoluter Highlight #books #tildaskleinerladenzumverlieben #mlbusch #ebook #rezension #humorvoll #tollebücher #lesen #bücherregal #bücherwelt #storrieautorenplattform #herzsprung_momente

Der Montagsküsser
Klappentext: »Vintage ist Tildas große Leidenschaft. In ihrem Geschäft "Der kleine Laden" verkauft sie Antiquitäten und Trödel. Daher ist sie umso überraschter, als plötzlich Conrad, der attraktive Typ von gegenüber, in ihren Laden stürmt. Im Gepäck hat er einen Karton, in dem sie zwischen all den Kleidungsstücken eine Bibel und einen ungeöffneten Brief findet. Conrad ist ein erfahrenes Männermodel und für seinen Charme bekannt. Als er nach der Trennung von seiner Ex-Freundin als "Montagsküsser" beschimpft wird und der Hashtag in den sozialen Netzwerken viral geht, trifft ihn das schwer. Umso erstaunter ist er, als plötzlich Tilda in seiner Wohnung auftaucht. Sie hat die Bibel dabei und eine Menge Fragen. Auf eigene Faust beschließ Tilda, das Geheimnis zu lüften, und bittet Conrad um seine Unterstützung. Doch während sie dem Rätsel auf der Spur sind, entsteht zwischen ihnen eine gewisse Spannung…« Conrad ist ein professionelles Männermodel und weiß um sein gutes Aussehen. Der Vorwurf seiner Ex ein schlechter Küsser zu sein, trifft Conrad sehr hart und verletzt definitiv sein Ego. Conrad wirkt im ersten Moment etwas arrogant und Ich-bezogen, dies ändert sich aber innerhalb weniger Seiten. Er hat die Gabe sich selbst zu reflektieren – zwar erst, nachdem er darauf hingewiesen wurde, aber immerhin. Conrad ist ein liebenswerter und sehr sympathischer Mann. Er ist leidenschaftlich, zielstrebig und intelligent. Tilda besitzt seit einigen Jahren ihren eigenen Laden, in dem sie Vintage-Objekte jeglicher Art verkauft. Ihr etwas schriller Klamottenstil ist genauso auffällig wie ihre Eigenschaft, jedem Menschen nur das Beste zu wünschen. Tilda bleibt sich und ihrem Stil treu, was ich sehr bewundernswert finde. Sie ist sehr humorvoll, gutherzig und ein lieber Mensch. Wieso hat sie eigentlich nicht mehr Freunde? Security ist mir besonders ans Herz gewachsen! Das nicht mehr ganz so kleine Fellknäuel wird noch für ordentlich Wirbel sorgen, da bin ich mir sicher! Die Protagonisten sind detailliert und vielschichtig beschrieben und verhalten sich nachvollziehbar und logisch. Durch ihre ganz eigenen Charaktereigenschaften mit ihren Ecken und Kanten wirken die Personen authentisch und real. Der Schreibstil ist klar und flüssig, innerhalb weniger Seiten kann man komplett in die Geschichte eintauchen und mitfiebern. Fazit: eine gelungene Liebesgeschichte mit einer großen Portion Humor, Spannung und ganz viel Gefühl! Klare Leseempfehlung!
So schön…
Tilda hat in Berlin einen kleinen Laden geerbt. Sie lebt für und in diesem Laden, denn hier kann sie ihre sympathische Verrücktheit ausleben. Reih wird sie zwar nicht, aber sie ist zufrieden und was will sie mehr. Conrad hingegen ist ein viel gebuchtes Männermodel, der in einem Anflug von „ ich sollte mal was Gutes tun“ ein paar Klamotten zusammensucht, um diese dann Tildas kleinem Laden zum Verkauf zu spenden. Dass Tilda für diese Almosen nichts übrig hat, könnt ihr euch vorstellen. Doch sie schaut sich den Karton genauer an und entdeckt u.a. eine alte Bibel darin. Da diese jedoch Conrad nicht gehört, beschließen die beiden, den rechtmäßigen Besitzer zu suchen, weil Tilda eine interessante Entdeckung gemacht hat. Was die beiden erfahren und wie ein Hundewelpe sich ins Herz der beiden schleicht, müsst ihr schon selber herausfinden. Ja ok, zugegeben, sobald ein Hund mitspielt, ist es beinahe um mich geschehen, ich weiß. Das muss ja ein toller Roman sein - genau. Ist es auch. Tilda und Conrad sind zwei sehr unterschiedliche Charakteren, die das Leben durch Zufall zusammenführt, genauso wie es durchaus passieren kann. Zuerst hat mich Conrad nicht überzeugt, machte auf mich einen überheblichen Eindruck, was die Autorin aber gut damit ausgleicht, dass sie den beiden kapitelweise die Rolle des Ich-Erzählers überlässt. So merke ich schnell, dass dieses Getue ( was muss ich machen, damit ich in den sozialen Netzwerken wieder besser dastehe ) gar nicht sein direktes Gehabe ist. Gut gelöst. Also, wer einen Liebesroman mit Hund und Spannung und Happy-End sucht : Stop! Gefunden !

Das Schicksal geht oft ungewöhnliche Wege
Aktuell dümpelt meine Leserei ein bisschen vor mich hin, ich hab eine kleine Leseflaute. Fange Bücher an, lege sie wieder weg. Lade mir welche aufs Kindle, schließe sie wieder. Weil alle irgendwie nicht das richtige sind. Selbst ein Genre-Wechsel hat, im Gegensatz zu sonst, nicht wirklich viel gebracht. Ich vermute, dass es daran liegt, dass in den letzten Wochen einfach zuviel los war. Die Hochzeit meiner besten Freundin, meine Grundausbildungsabschlußprüfung bei THW, der alltägliche Familienwahnsinn... Also muss sanfte Gewalt her. Ein Rezensionsexemplar vom dp-Verlag. Vielen Dank dafür. Beim Stöbern fiel mir das hübsche Cover von "Tildas kleiner Laden zum Verlieben" von M. L. Busch ins Auge. Also bewarb ich mich. Und voilá, ich darf es rezensieren. Tilda Kleine hat von ihrer Tante einen kleinen Vintageladen geerbt und führt ihn seit einigen Jahren mehr oder weniger erfolgreich. Als eines Tages ein junger Mann, ihr Nachbar, in ihrem Laden erscheint und ihr eine Kiste mit Edelklamotten schenkt, die sie in ihrem Laden verkaufen soll, ändert sich für sie alles. Denn am Boden der Kiste, unter all der Kleidung, liegt eine alte Bibel. Als sie diese neugierig öffnet, fällt ihr ein Foto entgegen, auf dem eine Frau abgebildet ist, die ihr zum Verwechseln ähnlich sieht. Aufgeregt macht sie sich auf die Suche nach dem Besitzer der Bibel um mehr über das Foto zu erfahren. Bei ihrer Suche unterstützt sie ihr Nachbar, der sich klammheimlich in ihr Herz geschlichen hat. Und ein kleiner Welpe, der eines Tages einfach so an ihre Ladentür gebunden wird. Eine locker-leichte humorvolle Romance für zwischendurch. Das Cover ist ansprechend gestaltet und zeigt die Fassade eines Vintageladens, passt also perfekt zum Inhalt des Buches. Die Autorin sagt über sich selbst, dass sie "Tussiliteratur" schreibt. Ja, irgendwie passt das schon. Der Roman hat alles, was ein romantisches Herz begehrt: Zuckersüße Emotionen, hübsche Kerle, süße Welpen und den Einen oder anderen Spannungsbogen.

Nett für zwischendurch
Durchaus nette Story aber die Autorin wollte ein bisschen viel. Ein paar Handlungsstränge weniger hätten es auch getan.
Süß, witzig, spannend und mit ganz viel Flausch
Diese tolle Geschichte geht um Tilda, ihren kleinen Laden, um ganz viel Herz, einen kuscheligen Vierbeiner und einen bzw. mehrere Männermodels. Hört sich erstmal schräg an, aber wenn man Tilda kennenlernt, macht auch alles wieder Sinn. Sie ist eine absolut sympathische und authentische Protagonistin, die ich liebgewonnen habe. Aber auch der etwas arrogante Conrad konnte mich später überzeugen. Der Schreibstil ist locker und leicht, man fliegt durch die Seiten und schwupps ist das Buch “weggesnackt”. Wer also eine süße, witzige aber auch spannende Geschichte mit ganz viel Herz und Flausch sucht, ist hier genau richtig. Von mir gibt's eine klare Leseempfehlung
