Through the Eyes of Desperation: The Red Version
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Beiträge
Leichtes Trauma gefällig?
Wer mich kennt, der weiß ich lese vieles und fast alle Genre (schnulzige Romanzen eher selten,das muss ich zugeben),der Fakt, dass ich seit einem Jahr in die Splatterpunk Nische gerutscht bin,sorgt zum Beispiel dafür,dass mich nur sehr wenig schockt. Und wenn ich nach der beendigung eines Buches sage "alles klar....ich glaub ich geh duschen" Dann hat es die Lektüre auch in sich. Aron Beauregard hat es wieder mal geschafft, man fühlt sich einfach dreckig nach dem Buch. Man schlüpft in die POV von Red, er ist unser Protagonist und gerät durch viele Fettnäpfchen einfach von einer Katastrophe in die nächste. Und das nur, weil er sich privat Frieden verschaffen wollte... Hoch verschuldet wird er mit sanfter Gewalt dazu gebracht, das Casino "Shadows" aufzusuchen. Gebranntmarkt wird er von Spiel zu Spiel mehr gedemütigt und merkt sehr schnell: in diesem Casino geht es um weitaus mehr als nur Geld. Ich werde hier keine der Grausamen Spielstrafen genauer ausführen, das müsst ihr schon selber herausfinden. Von Karten bis Roulette gibt es in dem Casino alles, und die menschlichen Abgründe sind einfach unermesslich. Ich habe das Buch in einem durchgezogen und habe den Parallelband noch daheim liegen. Der Parallelband ist Namensgleich, ausser dass es die "Black Version" ist und aus einer komplett anderen Sicht zur gleichen Timeline erzählt. Ich bin sehr gespannt, stelle mich aber auf weitere Moralisch fragliche Spiele ein. Wer sich dem Ekel und der Spannung stellen möchte: seid mein Gast. Aber geht mit Vorsicht ans Buch. Es geht um viel Blut,Verstümmelungen,Folter,s*xuelle Gewalt und alles, was man sich sonst nicht vorstellen möchte. Das Buch macht keinen Halt vor niemanden. Liebste Grüße und frohes Lesen ✌️ Eure Frau Buchdrache
Beschreibung
Beiträge
Leichtes Trauma gefällig?
Wer mich kennt, der weiß ich lese vieles und fast alle Genre (schnulzige Romanzen eher selten,das muss ich zugeben),der Fakt, dass ich seit einem Jahr in die Splatterpunk Nische gerutscht bin,sorgt zum Beispiel dafür,dass mich nur sehr wenig schockt. Und wenn ich nach der beendigung eines Buches sage "alles klar....ich glaub ich geh duschen" Dann hat es die Lektüre auch in sich. Aron Beauregard hat es wieder mal geschafft, man fühlt sich einfach dreckig nach dem Buch. Man schlüpft in die POV von Red, er ist unser Protagonist und gerät durch viele Fettnäpfchen einfach von einer Katastrophe in die nächste. Und das nur, weil er sich privat Frieden verschaffen wollte... Hoch verschuldet wird er mit sanfter Gewalt dazu gebracht, das Casino "Shadows" aufzusuchen. Gebranntmarkt wird er von Spiel zu Spiel mehr gedemütigt und merkt sehr schnell: in diesem Casino geht es um weitaus mehr als nur Geld. Ich werde hier keine der Grausamen Spielstrafen genauer ausführen, das müsst ihr schon selber herausfinden. Von Karten bis Roulette gibt es in dem Casino alles, und die menschlichen Abgründe sind einfach unermesslich. Ich habe das Buch in einem durchgezogen und habe den Parallelband noch daheim liegen. Der Parallelband ist Namensgleich, ausser dass es die "Black Version" ist und aus einer komplett anderen Sicht zur gleichen Timeline erzählt. Ich bin sehr gespannt, stelle mich aber auf weitere Moralisch fragliche Spiele ein. Wer sich dem Ekel und der Spannung stellen möchte: seid mein Gast. Aber geht mit Vorsicht ans Buch. Es geht um viel Blut,Verstümmelungen,Folter,s*xuelle Gewalt und alles, was man sich sonst nicht vorstellen möchte. Das Buch macht keinen Halt vor niemanden. Liebste Grüße und frohes Lesen ✌️ Eure Frau Buchdrache