This Vicious Grace (The Last Finestra, 1)
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Beiträge
This Vicious Grace (The Last Finestra, 1)
von Emily Thiede
Ich habs sehr gemocht. Es gab ein paar Wendungen die hab ich nicht kommen sehen. Dante und Alessa sind unglaublich süß und auch die Freundschaften die entstehen. Aber irgendwie wurde auch vieles aus der Welt unbeantwortet gelassen und ich weiß das es nur der erste Teil ist, aber ein paar grundlegende Infos wären schon schön gewesen. Den nächsten Band werde ich wahrscheinlich nicht lesen, weil es für mich nicht fesselnd genug war.
This Vicious Grace (The Last Finestra, 1)
von Emily Thiede
Konnte mich leider nicht vollkommen überzeugen. Der Grundgedanke der Story ist in sich schon cool. Alessa , die Auserwählte, deren Berührung tötet. Am Anfang dachte ich auch noch, dass es eine wirklich spannende Geschichte werden kann, aber irgendetwas hat mir gefehlt. Ich bin mit Dante überhaupt nicht warm geworden. Er war mir zu sehr Macho und zu sehr Klischee. Die Wortwechsel der beiden waren teilweise nett zu lesen, aber teilweise auch total konstruiert. Es hat wirklich lange gedauert, bis ich mich in seine Figur hineingefunden habe. Dann entwickelte sich die ganze Story auf einmal zu einem Liebesdrama. Stand am Anfang noch Alessa und ihre Aufgabe im Vordergrund, hat sie sich auf einmal nur noch Gedanken um Dante gemacht. Teilweise war das wirklich Fremdschämen, wie sie versucht ihn heiß zu machen und irgendwie die Berührungen wieder reinzuholen, die ihr ihr Leben lang verwehrt geblieben waren. Das nahm dem ganzen Buch die Ernsthaftigkeit und auch ihre Fontes lasen sich eher wie die üblichen lustigen Nebenfiguren, die sich nicht so ernst nehmen. Ich hätte mir da ein wenig mehr Konflikt gewünscht. Auch im Bezug auf die Priester und den Rest der Insel, die offensichtlich kein Problem damit hatten, dass einfach mal ihre ganze Religion in Frage gestellt wurde und am Ende ja sogar komplett ignoriert. Generell war es so, als würden in der Zitadelle nur Alessa und die Fontes wohnen, alles wirkte etwas leer und eintönig. Keine Konflikte innerhalb der Gruppe, keine politischen Intrigen…. Der Einstich zum italienischen fand ich am Anfang noch ganz erfrischend, wurde dann aber irgendwann auch etwas langweilig, weil die wenigen Sätze, die gesprochen wurden ja auch nicht verständlich waren, wenn man die Sprache nicht kennt und direkt immer übersetzt wurden. Das hätte man sich sparen können finde ich. Das Ende kam super abrupt und ich bin mir noch nicht sicher, ob ich wirklich wissen will, wie es weiter geht.
This Vicious Grace (The Last Finestra, 1)
von Emily Thiede
3,5/5
Beschreibung
Beiträge
This Vicious Grace (The Last Finestra, 1)
von Emily Thiede
Ich habs sehr gemocht. Es gab ein paar Wendungen die hab ich nicht kommen sehen. Dante und Alessa sind unglaublich süß und auch die Freundschaften die entstehen. Aber irgendwie wurde auch vieles aus der Welt unbeantwortet gelassen und ich weiß das es nur der erste Teil ist, aber ein paar grundlegende Infos wären schon schön gewesen. Den nächsten Band werde ich wahrscheinlich nicht lesen, weil es für mich nicht fesselnd genug war.
This Vicious Grace (The Last Finestra, 1)
von Emily Thiede
Konnte mich leider nicht vollkommen überzeugen. Der Grundgedanke der Story ist in sich schon cool. Alessa , die Auserwählte, deren Berührung tötet. Am Anfang dachte ich auch noch, dass es eine wirklich spannende Geschichte werden kann, aber irgendetwas hat mir gefehlt. Ich bin mit Dante überhaupt nicht warm geworden. Er war mir zu sehr Macho und zu sehr Klischee. Die Wortwechsel der beiden waren teilweise nett zu lesen, aber teilweise auch total konstruiert. Es hat wirklich lange gedauert, bis ich mich in seine Figur hineingefunden habe. Dann entwickelte sich die ganze Story auf einmal zu einem Liebesdrama. Stand am Anfang noch Alessa und ihre Aufgabe im Vordergrund, hat sie sich auf einmal nur noch Gedanken um Dante gemacht. Teilweise war das wirklich Fremdschämen, wie sie versucht ihn heiß zu machen und irgendwie die Berührungen wieder reinzuholen, die ihr ihr Leben lang verwehrt geblieben waren. Das nahm dem ganzen Buch die Ernsthaftigkeit und auch ihre Fontes lasen sich eher wie die üblichen lustigen Nebenfiguren, die sich nicht so ernst nehmen. Ich hätte mir da ein wenig mehr Konflikt gewünscht. Auch im Bezug auf die Priester und den Rest der Insel, die offensichtlich kein Problem damit hatten, dass einfach mal ihre ganze Religion in Frage gestellt wurde und am Ende ja sogar komplett ignoriert. Generell war es so, als würden in der Zitadelle nur Alessa und die Fontes wohnen, alles wirkte etwas leer und eintönig. Keine Konflikte innerhalb der Gruppe, keine politischen Intrigen…. Der Einstich zum italienischen fand ich am Anfang noch ganz erfrischend, wurde dann aber irgendwann auch etwas langweilig, weil die wenigen Sätze, die gesprochen wurden ja auch nicht verständlich waren, wenn man die Sprache nicht kennt und direkt immer übersetzt wurden. Das hätte man sich sparen können finde ich. Das Ende kam super abrupt und ich bin mir noch nicht sicher, ob ich wirklich wissen will, wie es weiter geht.
This Vicious Grace (The Last Finestra, 1)
von Emily Thiede
3,5/5