These Infinite Threads
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Tahereh Mafi ist die Nummer-1-New-York-Times-Bestsellerautorin der Fantasy-Reihe »This Woven Kingdom« und der Shatter-Me-Reihe, die die Welt im Sturm eroberten. Sie lebt mit ihrem Mann, dem Autor Ransom Riggs, und ihrer Tochter in Kalifornien. Tahereh Mafi ist auch auf Instagram unter @Tahereh zu finden oder auf ihrer Website taherehmafi.com.
Merkmale
3 Bewertungen
Stimmung
Hauptfigur(en)
Handlungsgeschwindigkeit
Schreibstil
Beiträge
Eine große Liebe. Ein machtgieriger Herrscher. Eine Königin vor ihrer schwersten Entscheidung. Alizeh ist die zukünftige Königin des Dschinn-Volkes. Kamran ist der Kronprinz des Reiches, das die Dschinn seit Jahrtausenden unterdrückt. Allen Widrigkeiten zum Trotz haben sich die beiden ineinander verliebt. Doch ihre Gefühle werden auf eine harte Probe gestellt, als Kamrans Großvater, der König, ermordet wird und Alizeh kurz darauf zusammen mit dem Attentäter verschwindet. Und nun muss sich Kamran entscheiden, ob er sich den einsetzenden Machtkämpfen in seiner Heimat stellt oder Alizeh ins feindliche Nachbarland des Königsmörders folgt und statt um seinen Thron um seine Liebe kämpft … Ich liebe diese wunderschöne Story über Dschinn und Magie und der große Kapmf um die Liebe.

Wow! So viel spannender als Band 1
Es geht nahtlos zu Band 1 weiter und dieses Mal ist die Spannung von Anfang an da. Wir werden in das südliche Königreich Tulan geführt und die Autorin erschafft ein sehr atmosphärisches Wordbuilding. Wir bekommen über die Sichtweisen von Alizeh und Kamran Einblicke in die Geschichte. Das war schwer mit anzusehen, denn während die eine Seite langsam zu Verstand kommt, möchte man die andere Seite am liebsten durchgängig warnen. Alizeh fasziniert mich wieder einmal mit ihrer Weitsicht. Sie ist eine interessante und starke Hauptfigur. Aber auch die beiden anderen Protas des Love Triangle gefallen mir sehr. Beide machen eine starke Entwicklung durch. Ich kann mich momentan noch nicht entscheiden, wer mir besser gefällt. Die Entwicklung der Story macht so viel Lust auf mehr! Ich bin sehr gespannt auf den 3. Teil.
Es macht illegal viel Spaß, ihre Gedanken und Gespräche zu verfolgen 🌚🫣🧞♀️💜
Diese Reihe hat mein Herz ~ungeplant ~erobert. 💜 Ich hatte unnormal viel Spaß dabei, die ganzen Dialoge zwischen den Protagonisten zu verfolgen. Die Handlung selbst schreitet nicht wirklich voran – es werden im Grunde zwei Tage auf über 400 Seiten beschrieben. (Plus minus) Aber durch all die Gespräche, die tatsächlich wichtig für die weitere Geschichte sind, fliegt man förmlich durch die Seiten. Es macht mir unheimlich Spaß, in diese Welt einzutauchen, die Charaktere zu erleben und nachzuvollziehen, was sie denken, fühlen und warum sie tun, was sie tun. Oder eben nicht : 𝘐𝘤𝘩 𝘴𝘢𝘨’𝘴 𝘯𝘶𝘳 ; 𝘊𝘺𝘳𝘶𝘴 😂😬🔥 Man muss sich aber wirklich bewusst machen: Diese Story lässt sich nicht mit anderen vergleichen. Es geht hier vor allem um die Charaktere – um ihre Gedanken, ihre Wahrnehmungen, ihre Emotionen. Ich hab das Gefühl, dass Band 3 richtig abgehen wird – vielleicht nicht ganz auf dem Level von Band 1, aber definitiv mit mehr Action und deutlich intensiver in der Storyline als Band 2. Ich liebe Kamran immer noch. 🥹Und, komischerweise, auch fast alle Nebencharaktere – was echt besonders ist, weil ich bei Shatter Me viele von ihnen nicht mochte. (Ich sag’s nur; Kenji – skippe seine Parts sogar ganz gern, haha.)😂 Cyrus ist für mich ein komplettes Rätsel, und ich liebe es, wie sich seine Beziehung zu ihr entwickelt. Ich will unbedingt wissen, was es mit allem auf sich hat – das Warum, das Wie, einfach alles! Und ja, die große Frage bleibt: Wen nimmt sie am Ende?🌚🌚🌚🫣😂😂😂(𝘨𝘪𝘳𝘭𝘭𝘭𝘭𝘭𝘭 𝘯𝘪𝘮𝘮 𝘣𝘦𝘪𝘥𝘦🥲🙂) Ich glaube zwar nicht, dass wir die Antwort schon in Band 3 bekommen – denn Band 4 erscheint ja dieses Jahr (englisch) und danach kommt noch der fünfte und letzte Teil. Also da steht noch so viel offen!😩🔥 Und ganz klar: 𝐞𝐬 𝐧𝐞𝐫𝐯𝐭.🥰😂 Wie ich schon mal erwähnt habe – ich habe mich durch und durch gespoilert. Und ja, es macht mich wahnsinnig, dass ich dennoch absolut keinen Plan habe, wann Band 4 oder sogar Band 5 endlich in Deutschland erscheinen wird. Und noch schlimmer: Ich hab keine Ahnung, wie das Ganze enden wird. Ich hoffe zwar, dass es fies endet – weil ich das einfach liebe, 🤓😅haha – aber gleichzeitig hab ich auch ein bisschen Angst, dass die Autorin WIRKLICH drauf aus ist unsere Herzen zu brechen. Zur Story selbst: Ich liebe es, wie diese Welt erschaffen wurde – die ganze Magie, die ganzen Rätsel, die Königreiche, das mit dem Teufel… die Autorin hat das sooo gut gemacht. Und allein wegen den Dschinns und ihrem ganzen Wesen liebe ich diese Bücher schon unnormal. Und ganz klar ich will auch eine Nosta 😭😶🌫️ Alizeh ist einfach eine Protagonistin, die man nur lieben kann.🧞♀️💜 Ich hoffe sehr, dass sie irgendwann wirklich herrschen wird – und dass wir noch viel mehr über ihr Volk und ihr Leben erfahren. Die Gespräche zwischen Cyrus und Alizeh?😩🥵🥵 Das ist echt eine ganz andere Liga. Ich sag’s euch: Die hatten nicht mal einen verdammten Kuss – und trotzdem bin ich schon mehrfach komplett durchgedreht.🌚🥵 DAS ist gut geschriebene Tension...🔥 Gut Gespräche ist bissle mild ausgedrückt; das beste war wo er sie von Kippe in tiefe warf und dann sagte er ; ich habe nur versucht, das Thema zu wescheln 😂😂🌚 Die hassten sich zu gut 😭😂 BTW: Alle drei Sticker wurden aufgebraucht. 😂😂🌚 So nur für euch : »Alizeh«, sagte er leise. »Warst du ein böses Mädchen?« »Nein«, antwortete sie zu schnell »Nein?«, echote er, noch immer lächelnd. Da sie es sich nicht zutraute, zu sprechen, schüttelte sie nur den Kopf. »Gott, du bist so schön«, fuhr er fort, und sein Lächeln schwand. »Selbst wenn du mich anlügst.« Cyrus stand plötzlich auf und trat näher, bis er wie ein Turm über ihr aufragte.(….) Da berührte er sie, erschreckte sie mit einer Zärtlichkeit, mit der sie nicht gerechnet hatte, indem er ihre Kinnlinie so federleicht nachfuhr, dass sich ihre Lippen zu einem unwillkürlichen Atemzug öffneten. Es hatte den Anschein, dass sie sich nicht mehr bewegen konnte. Ihr Körper hatte sie verraten. Ihr Körper hatte sie verraten, selbst als ihr Geist schrie. »Böses Mädchen«, raunte er. »Du hast dich mit meiner Mutter verschworen.« 🌚😶🌫️🥵🥲🩷🫠 BTW: Ich vermute, dass entweder er auch eine Nosta hat – oder dass er irgendwie mit ihr verbunden ist und deshalb weiß, was in ihrem Kopf vorgeht. I don’t know, aber ich glaube schon, dass das Ganze irgendwas mit dem Teufel zu tun hat. Deswegen weiß er ja auch, dass seine Mutter… na ja, ich will nicht zu viel verraten, aber ja. 🌚🥵

Von einem Cliffhanger zum nächsten.
Nach dem wirklich fiesen Cliffhanger in Band 1 musste ich einfach direkt in Band 2 weiterlesen. Dieser schließt nicht nur nahtlos an die Geschehnisse aus dem ersten Teil an, nein es gibt sogar nochmal einen kurzen „was zuletzt geschah“-Part - sehr praktisch, wenn man Bücher konsumiert, wie Netflix-Serien ;-) Auf jeden Fall ist man diesmal sofort mitten drin im Geschehen und hat dadurch einen deutlich leichteren Einstieg als bei Band 1. Inhaltlich geht es einerseits um die „Entführung“ von Alizeh während Kamran versucht herauszufinden, von wem er nun eigentlich alles getäuscht wurde und warum. Alizeh wiederum versucht herauszufinden, warum sie gelandet ist, wo sie gelandet ist und dann ist da noch Cyrus, der unter dem Bann des Teufels steht. Hat er einen freien Willen oder keine Wahl? Und warum hat Alizeh Mitleid mit jemandem, der sie nur für seine Zwecke (bzw. die des Teufels) einsetzen will? All diesen Fragen geht man hinterher, während man super witzigen Wortgefechten folgen darf und immer tiefer in die teils wirklich verworrenen Gedankengänge der Protagonisten einsteigt. Dabei ist die Sprache oft poetisch, die Charaktere wachsen einem immer mehr ans Herz und man kommt oftmals aus dem Schmunzeln gar nicht heraus. Alles in allem eine wirklich tolle Fortsetzung, auch wenn es sich nach inzwischen deutlich über 900 Seiten irgendwie noch immer anfühlt, wie ein super langer Prolog zu etwas noch viel Größerem. Ich komme also - auch dank neuem Cliffhanger - wohl nicht umhin, direkt in Band 3 weiterzulesen.
3,75 ⭐️
Wie in Bd. 1 tue ich mich mit der Bewertung wirklich schwer. Nachdem man sich an den Schreibstil gewöhnt hatte, fiel mir Bd. 2 definitiv leichter zu lesen wie Bd. 1, allerdings hatte ich wieder das Gefühl, dass auch, wenn man die Protagonisten mehrere Tage in hinweg im Buch begleitet hat, viel Handlung dabei war und doch nichts passiert ist. Was mir sehr gut gefallen hat, ist, dass man in Bd. 2 die Spannung zwischen den Protagonisten viel mehr spürt als in Bd. 1. Hier fühlt sich das alles viel realer an, und man spürt richtig, wie sich etwas entwickelt. Ich werde beim drei auf jeden Fall lesen, weil ich wissen möchte, wie die Geschichte ausgeht und hoffe, dass Bd. 3 mehr Fahrt aufnimmt, denn die Geschichte hätte wirklich Potenzial zu einem Highlight zu werden.
Diese Fan Art, die sie erstellt hat, ist einfach nur Weltklasse! 🥰🥹
Genau so – und wirklich genau so – habe ich es mir vorgestellt, während ich gelesen habe. Es war soooo toll! 🥹😍 Woooow!!! Auf Instagram findet ihr sie unter dem Namen: @palinlineart Dort gibt es noch viel mehr Fanart zu Cyrus und Alizeh, aber auch zu vielen anderen Büchern. Einfach nur Liebe! ❤️🔥 Die ganzen Glühwürmchen drumherum, der Teppich auf dem Drachen, und dass sie andauernd runterfiel – hahahahahaha! Und dann Tulan und die Klippe, wo er sie einfach runterschubst – hahahahaha! LIEBS! Ach, und ihre zerrissene Kleidung… sie saß da gefühlt nackig! 😂😂😂👀 Cyrus gerade kopfschüttelnd. »Schließlich hat es dir viel Gutes getan. Dieses Kleid sollte dich vor jedem verbergen, der dir übelwill; stattdessen hast du es zerstört und dabei dem gesamten ardunischen Adel sowohl deine Identität als auch deine Unterwäsche offenbart. Du musst sehr zufrieden mit dir sein.« »Wie bitte?« Alizeh sah ihn erschrocken an. »Meine Unterwäsche?« »Du hast doch selbst Augen im Kopf«, sagte er und starrte ihr unverhohlen ins Gesicht. »Du bist praktisch nackt.« (…) »Verzeih mir«, erwiderte Cyrus leise. »Aber willst du es dir zur Gewohnheit machen, durchsichtige Kleider in meiner Gegenwart zu. tragen? Sag's mir jetzt, ich bitte dich, damit ich mich vorsorglich selbst blenden kann." Alizeh öffnete die Augen, und eine stille Wut braute sich in ihrer Brust zusammen, selbst als ihre angeschlagene Würde ihr zu erröten gebot. »Wie kannst du es wagen?«, flüsterte sie. »Es ist nur so, dass ich geradewegs durch dein Kleid durchschauen kann«, sagte er und wies mit einer unbestimmten Geste auf ihren Körper. »Und ich fange an, zu begreifen, dass du das wohl öfter so machst.« 😂😂😂😂😂😂👏🏼

👑
Eine solide Fortsetzung. Bin gespannt auf Teil 3.
Freue mich jetzt schon auf’s dritte Band 🥰
“These Infinite Threads” von Tahereh Mafi ist die fesselnde Fortsetzung der „Woven Kingdom“-Reihe. Eine faszinierende Welt voller Magie, Intrigen und verbotener Liebe. Das Buch verbindet geschickt Mythologie und Fantasy, wobei die Autorin einmal mehr ihre Stärke darin zeigt, komplexe Charaktere und intensive Emotionen zu erschaffen. Die Geschichte setzt direkt nach den Ereignissen von “This Woven Kingdom” an und beleuchtet die Herausforderungen, denen sich die Protagonisten Alizeh und Kamran stellen müssen. Besonders beeindruckend ist die Fähigkeit, düstere und magische Elemente zu verbinden, was die Atmosphäre des Buches einzigartig macht. Der Schreibstil bleibt poetisch und bildhaft, was der ohnehin schon intensiven Handlung zusätzliche Tiefe verleiht. Ein zentrales Thema in „These Infinite Threads“ ist die Frage nach Schicksal und Entscheidungsfreiheit. Die Charaktere stehen vor moralischen Dilemmas und müssen schwerwiegende Entscheidungen treffen, was den Leser zum Nachdenken über das Konzept von Gut und Böse anregt. Insgesamt ist “These Infinite Threads” ein spannendes, gut geschriebenes Fantasy-Buch, das Fans von Tahereh Mafi und Liebhaber epischer Geschichten gleichermaßen begeistern wird. Es ist emotional packend, mitreißend und hinterlässt den Leser gespannt auf den nächsten Teil der Serie.

Möge dieses Drama niemals enden!🥵🌚😂😂🫠🧡
Bin jetzt auf Seite 90 – und es war echt nicht einfach, das Buch wegzulegen, aber ich musste wenigstens ein bisschen schlafen. 😬😩🥵 Was soll ich sagen? Was soll ich sagen? Großes Kino! Möge dieses Drama niemals enden! 🤓🫣😂😂😂 Omg, Kamran – mein Baby – hat einfach mein Herz mit ihm gebrochen. Ich war gerade mal auf Seite 12 und konnte schon nicht mehr… laut schmunzeln, hahahahaha, wie ein kleines Mädchen! Wahnsinn! 🫣 Und dann kommt Zakk ins Kamran-Face von Cyrus: „Die ist meine Braut.“ Bumm! Hahahahaha – der arme Mann, jaaaaaa! 😂😂😂 Er hat Kamran komplett zerstört. 🌚 Der ist einfach eiskalt! 👻 Und ja, es hat wehgetan – aber ich hab mich so amüsiert! Bei Gott, das ist wie so eine Drama-Serie… aber nicht so eine billige, sondern so ne richtig, richtig nice! 😂😂😂 Ich liebe es jetzt schon unnnnnoooormal! Soooo….. Cyrus…What do I even say? He’s unreal.🤯🔥ich konnte einfach nicht mehr! Diese Gespräche zwischen Alizeh und Cyrus? Unmenschlich geil. 😂🥵 Ich bleib dabei – genau wie bei Band 1: Lest die Bücher bloß nicht! 🫣 Lasst sie schön für mich. 🤓🥺🤯🔥🧞♀️😂

Vermisse diese Reihe so, so sehr 🥹🧡🧞♀️💜
Nicht vergessen: Am 15. Oktober bekommen wir endlich Band 4!💃🏼💆🏽♀️💜 Bis jetzt habe ich kein anderes Buch so oft markiert wie diese drei 🫣🥹 Gefühlt habe ich alles markiert, was Cyrus gesagt hat. 👀😂🌚 Der Schreibstil ist einfach einmalig. Ich liebe ihn so sehr – ich weiß nicht, wie man so schreiben kann, aber ich bin komplett verzaubert davon.🫶🏽 Alle drei Bände sind super slow erzählt, wie ein Märchen,und nicht so actiongeladen wie viele andere. Und genau das liebe ich so sehr daran. Auch die Charaktere sind so besonders. 🧞♀️Anders als bei der Shatter Me-Reihe liebe ich hier wirklich alle! Ach man… Cyrus ist mein Husband.💜 Und falls ihr das nicht genauso fühlt – umso besser für mich 🙂↔️🫂🌚🫶🏽 Wer wartet genauso sehnsüchtig auf Band 4 wie ich? Glaubt ihr, wir bekommen endlich eine Hochzeit? Und wird Kamran mit Huda Endgame sein? 😂🫣

Schöne Fortsetzung
Der zweite Band bietet vor allem viel Hintergundwissen und Kennenlern, bzw. Beziehungen von den verschiedenen Charakteren. Man merkt dem Band einfach an, dass er ein Fortsetzungsband ist und die Geschichte noch länger wird. Ich schätze den Schreibstil hier jedoch sehr und der tröstet mich etwas über das "wenige" was passiert hinweg. Worum geht es: Alizeh wurde entführt und muss sich nun mit dem König Cyrus arrangieren. Währenddessen muss sich Kamran mit der Situation auseinandersetzen, dass er nun der König ist. Besonders die Vielschichtigkeit von Cyrus hat mir in diesem Band gefallen. Man erfährt einiges über den "Bösewicht". Das Ende verleitet mich gerne auch den nächsten Band weiterzulesen. Spice: 0,01🌶/5 (Jugendfrei und kein Sex, aber es gibt ein zwei Szenen, die eher für Jugendliche ab 14 geeignet sind und nicht für Kinder. Humor: 🤣/5 Drama: 🎭🎭🎭/5 Action: 💥💥/5 Romance: 🌹🌹🌹/5
Viel Potenzial mit ein paar Schwächen
Ich habe mir hier mit der Bewertung wirklich schwer getan. Natürlich liebe ich den Schreibstil von Tahereh Mafi auch hier wieder. Ihr Schreibstil hat mir auch den Einstieg in die Geschichte wieder sehr einfach gemacht und ich bin förmlich durch das Buch geflogen. Im Gegensatz zu Band 1 war hier mehr Spannung vorhanden. Das Buch hat sich über ein paar Tage verteilt, es ist eine ganze Menge passiert und gleichzeitig irgendwie gar nichts. Ich sehe immernoch das Potenzial dieser Reihe, die Story an sich klingt wirklich großartig und ich bin natürlich gespannt wie alles in Band 3 weitergehen wird. Allerdings plätschert die Geschichte eher so vor sich hin. Alizeh als Protagonistin mag ich wirklich gern, Kamran dagegen ging mir in diesem Teil eher etwas auf den Keks😂 Und Cyrus finde ich aktuell noch sehr undurchsichtig. Trotzdem hat er sich irgendwie in mein Herz geschlichen. Der Plot ist interessant, aber da würde ich mir noch etwas mehr wünschen. Das gleiche gilt auch für das Worldbuilding. Mir gefällt die Welt und der Grundaufbau wirklich gut, ich würde nur noch gerne mehr darüber erfahren. Ich habe das Buch wirklich gerne gelesen, auch wenn es für mich ein paar kleinere Schwächen hat, freue ich mich dennoch auf den Folgeband🫶🏻
Ich bin ready 📌🤞🏽 es ist soweit, Band 2 wird gesuchtet 🧞♀️💜
Meint ihr, drei Sets Haftstreifen reichen, um alles zu markieren, oder brauche ich am Ende doch mehr? 😂👀 Ich bin super gespannt, was mich hier erwarten wird. Ich werde euch auf jeden Fall mitnehmen und berichten 🤓🧐🤩🤩🤩🤩💜da kommt ihr net drum herum, sorry 💜😝

Ein durchschnittlicher 2. Band
Ich weiß nicht so recht wie ich den 2. Teil bewerten soll. Der Wiedereinstieg in die Story ist mir schwer gefallen. Wie schon in Band 1 empfand ich die erste Hälfte als zu langatmig. Es wird viel beschrieben, aber nichts passiert. Die zweite Hälfte wird besser. Jedoch das fehlende Gleichgewicht der Hälften hat mich etwas frustriert. Die Story ist interessant, das Worldbuilding ist ok, aber die Charaktere empfand ich als anstrengend. Am Anfang waren die Dialoge zwischen Alizeh und Cyrus noch unterhaltsam, aber sie verkamen schnell zu immer wieder dem Gleichen, nur mit anderen Worten. Und Kamran steckte die ganze Zeit in der gleichen Schleife aus Zweifel und Selbstvorwürfen fest. Wirklich bemerkenswerte Charakterentwicklung gab es nicht. Die Nebencharaktere sind einfach nur Nebencharaktere, um ein bisschen die Landschaft zu beleben. Leider war das Buch nur Durchschnitt und ich bin etwas enttäuscht. Ich verstehe den Hype nicht, der um die Reihe und die Autorin gemacht wird. Charaktergetriebene Story ist ja gut und schön, aber wenn so gar nichts passiert, nützt das auch nichts. Hoffe auf ein besseres Ende. Band 3 liegt auf dem SUB, habe aber im Moment wenig Lust ihn zu lesen.
These infinity threats
Sehr schöne Fantasie Geschichte und schöner schreibstil!
Zurück in Alizeh’s Geschichte!🤭
Tahereh Mafi hat es wieder geschafft, mich mit ihrem einzigartigen Schreibstil in den Bann zu ziehen. Ihre Worte fließen so elegant und poetisch, dass man beim Lesen förmlich durch die Seiten gleitet. Es gibt nur wenige Autor:innen, die Emotionen so greifbar machen können wie Mafi, und auch in diesem Band gelingt es ihr, eine Atmosphäre zu schaffen, die gleichermaßen düster und faszinierend ist. Das Worldbuilding von "These Infinite Threads" ist beeindruckend detailliert und lässt einen tief in die magische Welt eintauchen. Die Beschreibungen sind so lebendig, dass man sich die Schauplätze mühelos vorstellen kann. Doch obwohl die Welt an sich spannend ist, hätte ich mir gewünscht, dass noch mehr von ihr gezeigt wird. Es gibt so viel Potenzial, das leider nicht vollständig ausgeschöpft wurde. Die Charaktere sind, wie man es von Mafi erwartet, gut ausgearbeitet und facettenreich. Alizeh ist eine starke Protagonistin, die ich sehr schätze, doch Kamran hat in diesem Band etwas von seinem Charme eingebüßt und ging mir teilweise sogar auf die Nerven. Cyrus hingegen bleibt mysteriös und undurchsichtig, was ihn gleichzeitig faszinierend und frustrierend macht. Seine Entwicklung verspricht einiges, lässt aber auch viele Fragen offen. Trotz all dieser positiven Aspekte hatte ich jedoch das Gefühl, dass die Geschichte in diesem zweiten Band etwas ins Stocken geraten ist. Es passiert viel, und doch scheint sich die Handlung nicht wirklich vorwärts zu bewegen. Die Spannung, die in Band 1 noch allgegenwärtig war, ist hier nicht immer spürbar. Es ist klar, dass es sich um einen typischen "Zwischenband" handelt, der vor allem darauf abzielt, die Weichen für das große Finale zu stellen. Das führte jedoch dazu, dass manche Abschnitte sich etwas gezogen haben und mir die Dynamik, die ich mir gewünscht hätte, fehlte. Insgesamt hat mir "These Infinite Threads" trotzdem gut gefallen. Es ist eine solide Fortsetzung, die mich neugierig auf den finalen Band macht, auch wenn sie nicht ganz an den ersten Teil herankommt. Wer Mafi und ihre Art zu schreiben liebt, wird auch hier auf seine Kosten kommen, sollte aber bereit sein, über einige Längen hinwegzusehen. Ich hoffe, dass Band 3 mehr Tempo und Auflösung bringt, denn das Potenzial dieser Geschichte ist definitiv vorhanden.💗

Schöne Fortsetzung mit Aussicht auf weitere Steigerung innerhalb der Reihe
✨ Obwohl auch in diesem Band auf Handlungsebene nicht viel passiert ist, fand ich Band 2 besser als Band 1. Der Anfang hat sich wieder etwas gezogen aber ab der Mitte war ich dann voll drin und das Ende war wieder richtig gut. Hier werden sowohl neue als auch alte Beziehungsdynamiken weiter ausgebaut bzw. dargestellt. Die Charaktere erleben in kurzer Zeit im ständigen Wechsel Höhen und Tiefen, überdenken sich dabei selbst und müssen neue Strategien und Wege finden, ihre Ziele zu erreichen. Ich habe die Gespräche zwischen Alizeh und Cyrus sehr genossen. Sie haben sich fast ausschließlich gegenseitig geärgert und ihrem gegenseitigen Abscheu Luft gemacht. Haben aber auch tiefgründigere Gespräche geführt und besonders Alizeh hat mit ihrer ungewollt lustigen und charmanten Art viel Leichtigkeit in die Gespräche gebracht. Ich musste öfters schmunzeln und konnte sehr gut nachempfinden, wie die beiden sich näher gekommen sind und sich kennengelernt haben. Durch die zwei POVs erlebt man auch zwei verschiedene Handlungsorte. Hier hat mir Alizehs POV aufgrund ihres Charakters und des Settings deutlich besser gefallen. Kamrans POV hat mich eher gelangweilt und ich mag ihn als Protagonisten immer noch nicht. In diesem Band wird auch das Worldbuilding und das Magiesystem erweitert, wie ich es mir von einem zweiten Band wünsche. Dadurch wirkt die Welt für mich nun lebendiger und vielseitiger. Das Magiesystem habe ich aber immer noch nicht so ganz verstanden bzw. sehe hier noch kein klares Konzept. Ich freue mich schon sehr auf den dritten Band und hoffe, dass es dort dann von Anfang an mit einem höheren Tempo startet. ✨
Alot of back and forward but not forseen what happends
First it was kind of abit harder to get into the book because, Kamrans rage was very an impact of the book, I do understand it but still I was like common open your Mind!. BUT Cyrus is such a fascinating character, I dont why I so into him but, I am. I do understand Alizeh is so torn here. Later on the story keeps continue on bothsides more, esp Omid is just such a like able character. I so love the description of Tulan alot. I really cant wait to begin the last book now, I think its gonna be very tense, after that Ending. And I definitely want her to end up with Cyrus.

Stellenweise etwas langatmig, die Charakterentwicklungen jedoch eine 10/10
✩ middle eastern fantasy ✩ pact with the devil ✩ chosen one ✩ betrayal ✩ forbidden romance ✩ love triangle (kind of?) ✩ hate vs. sympathy ___ ✧ Wie nicht anders zu erwarten, war auch hier der Stil einfach ein Traum. Bildlich, metaphorisch und wie von Tahereh Mafi gewohnt: einzigartig. 🥺 ✧ Die grundsätzliche Entwicklung der Geschichte war für meinen Geschmack etwas lahm und hat sich zwischenzeitlich etwas gezogen. Die vielseitigen Charakterentwicklungen hingegen sind jedoch die Dinge, die ich an Tahareh Mafis Geschichten am meisten liebe und da wurde ich auch in "These Infinite Threads" nicht enttäuscht. ♥️ ✧ Endlich findet Alizeh ihre eigene Stimme wieder, vertraut auf sich selbst und gewinnt immer mehr an Selbstbewusstsein für sich und vor allem das, was sie ist. Den Schlagabtausch und den sloooow burn (obwohl es eigentlich kein burn gab) zwischen ihr und [psst Spoiler] hab ich GELIEBT! Außerdem stand ständig die Frage im Raum: Kann sie ihm trauen? 👀 ✧ Dazu waren die beiden Sprecher vom Hörbuch zu 100% passend und perfekt und ich konnte richtig mitfühlen. Der innere Twist wurde sooo gut rüber gebracht!! ✨ Fazit: Am Ende der Geschichte hatte ich im Bezug auf die Charaktere sogar etwas Pipi in den Augen und Gänsehaut am ganzen Körper. Die Autorin schafft es einfach immer wieder, eine einzigartige Atmosphäre zu schaffen und einen sprachlos zurück zu lassen. Obwohl Teil 2 kein Highligiht war, freue ich mich sehr auf Band 3 und wie es mit Alizeh, Cyrus und Kamran weitergeht. 🫶🏻

Dieses Buch liest sich wie ein Märchen 🩷👸🏼 - bei Band 2 hat mir aber das "gewisse Etwas" gefehlt!
Es war ein wunderbarer zweiter Band, der nahtlos an die Geschehnisse von Band eins anknüpft (wie immer hätte ich mir eine kleine Zusammenfassung am Anfang gewünscht, da Band eins eine Weile her ist). Der Schreibstil ist märchenhaft und es stört mich daher kaum, dass es nicht in der Ich-Perspektive geschrieben ist. Man kommt schnell und leicht durch die Seiten. Auch wenn die Handlung nur ein paar Tage umfasst, ist viel passiert und es wurden Fragen beantwortet und neue aufgeworfen. Am Ende des Buches hatte ich allerdings das Gefühl, dass viele "vermeintliche Antworten" aber eher mehr Fragen aufgeworfen haben. Alizeh ist ein schöner Hauptcharakter. Allerdings bringt sie mich ab und an zum verzweifeln. Kamran mag ich gerne und kann meistens seine diversen und konträren Empfindungen nachvollziehen. Unser dritter Protagonist Cyrus ist... naja, ich kann ihn nicht einschätzen. Und ich weiß auch noch nicht ob ich ihn mag - wir werden sehen 🤔 Das Worldbuilding ist toll und ich finde diese ganze Welt faszinierend. In Band zwei ist augenscheinlich einiges passiert, aber irgendwie auch nicht... Man merkt ich bin im Zwiespalt 😅 Ich mochte das Buch sehr gerne, freue mich auch sehr auf Band drei, aber Band zwei reicht nicht an seinen Vorgänger heran. Trotzdem eine ehrliche Leseempfehlung ♡♡, vor allem für die, die Band eins ebenso geliebt haben wie ich! 😊
Band 2 war um Welten besser als Band 1 und ich bin froh, dass ich der Reihe eine Chance gegeben habe auch wenn Band 1 doch sehr langatmig war. Und ehrlich? Ich bin mehr Team Cyrus als Kamran. Kamran kam mir in diesem Band sehr unsympathisch rüber und vllt wäre Alizeh mit Cyrus wesentlich besser dran
Also ich weiß ehrlich nicht was ich von diesem Buch halten soll. Auf der einen Seite gibt es wieder schöne Momente mit Alizeh in denen deutlich wird wie viel sie in ihrem Leben bisher verpasst hat. Dazu lernen wir ein neues Königreich kennen und erfahren mehr über Cyrus. Auf der anderen Seite kommen wir gefühlt kaum vom Fleck, drehen uns häufig im Kreis und erfahren so gut wie nichts neues, da Kamran niemanden hat der ihm alles erklären kann und Cyrus nichts erklären kann/will. Dadurch plätschert die Geschichte so 400 Seiten vor sich hin ohne das groß etwas passiert. Im Grunde handelt es sich hier um einen ruhigen Teil der Reihe, der keine großen Erkenntnisse bringt. Ich hoffe sehr, dass das im nächsten Band wieder besser wird.
Die Geschichte ist ein wenig ins Stocken geraten aber es sind noch so viele Fragen offen...ich bin gespannt auf den 3. Teil
Es geht nahtlos weiter.
Alizeh wird ins Nachbarreich Tulan gebracht. König Cyrus bleibt weiterhin unnahbar. Mit ihrem Aufenthalt lernt sie Cyrus und auch die Dschinns etwas besser kennen. Alizeh bleibt sich jedoch bewusst, dass Cyrus mit Iblees im Bunde steht. Dieser hat für Alizeh einen Plan geschmiedet, der beinhaltet, dass Cyrus sie heiratet und Alizeh somit ein Königreich erhält. Iblees zeigt sich jedoch nicht. Alizeh zögert mit ihrer Einwilligung zur Heirat. Zeitgleich muss Kamran sich mit seiner neuen Situation auseinandersetzen und fühlt sich einsam, verraten und verloren. Doch er gibt nicht auf und findet sich letztendlich in einer seltsamen Gruppenkonstellation wieder. Gemeinsam mit seinen Freunden begibt er sich auf die Reise, um Alizeh zu helfen... Beide Figuren Alizeh und Kamran entwickeln sich weiter. Ich bin sehr gespannt, wenn sie endlich wieder aufeinander treffen. Mir hat dieser Teil sehr gut gefallen. Ich mag es wie Alizeh ihren Prinzipien treu bleibt. Kamran dagegen lässt mich manchmal echt an ihm Zweifeln. Wie man dermaßen viel Schlechtes von seinen Mitmenschen denken kann, gibt mir manchmal Rätsel auf. Immerhin kommt er doch noch auf eine vernünftige Lösung.
“These Infinite Threads” von Tahereh Mafi ist der zweite Band der voraussichtlich 5 Bände umfassenden „This Woven Kingdom“-Reihe. Dieser knüpft nicht nur nahtlos an seinen titelgebenden Vorgänger an, sondern startet mit dem letzten Kapitel des selbigen nur aus Sicht Kamrans anstelle von Alizeh. So etwas habe ich noch nie erlebt, finde es aber sehr begrüßenswert! Der Einstieg fällt somit ausgesprochen leicht. Wir starten allerdings nicht nur mit Kamran, wir enden auch mit ihm. „These Infinite Threads“ entpuppt sich als Spiegel-Roman zu „This Woven Kingdom“. Gerade die Enden beider Bücher sind sich stilistisch unheimlich ähnlich. Ein charmantes Detail. Ebenso wie „This Woven Kingdom“ ist auch die Fortsetzung erneut auf die Charaktere fokussiert. Die Handlung umfasst meiner Rechnung nach nur 2 Tage, dementsprechend passiert nicht sonderlich viel. Dennoch liefert Mafi durch die Verwendung deutlich mehr Dialogen ein höheres Erzähltempo im ersten Band. Die Introspektiven sind somit weiterhin vorhanden, aber weniger dominant. Für meinen Geschmack sind die Interaktionen der beiden Protagonisten jedoch zu repetitiv. Kamran ist weiterhin in seiner Endlosschleif gefangen; unsicher, ob er Alizeh liebt oder hasst. Immerhin scheint in diesem Band meine Vermutung bestätigt zu werden, dass seine Gefühle von einer Art von Zauber herrühren. Seine Endlosspirale wird durch alte und neue Bekannte aufgebrochen, die im nächsten Band hoffentlich zu intervenieren wissen. Alizeh ergeht sich in immer gleichen Diskussionen mit Cyrus. Dabei knistert es zwischendurch ganz schön und ein ums andere Mal sind ihre Streitigkeiten auch recht erheiternd, dennoch bleibt er für mich bislang ein ebenso schwammiger Love-Interest wie Kamran. Ich weiß noch nicht so Recht, was ich mit ihm als Charakter anfangen soll. Dabei dient „These Infinite Threads“ in meinen Augen primär dazu, uns Cyrus und sein Land, Tulan, näherzubringen. Dies klappt mehr schlecht als recht, aber Tulan bietet definitiv eine phantastische Kulisse mit seinem Reichtum an Magie. Damit einher geht mein Eindruck, dass die Fortsetzung stark von „Tausendundeine Nacht“ und/oder „Aladdin und die Wunderlampe“ inspiriert wurde. Von „Cinderella“ habe ich zumindest nicht mehr viel gemerkt. Fazit: Tahereh Mafis „These Infinite Threads“ ist nicht die spannungsgeladene Fortsetzung, die ich mir erhofft hatte. Eher ist es ein Spiegel des Auftakts, der den Fokus auf den zweiten Erzähler richtet und uns in Alizehs Kapiteln primär das neue Setting und den neuen Charakter vorzustellen versucht. Über 400 Seiten für eine Handlung, die 2 Tage umfasst – das ist schon eine Hausnummer. Durch eine höhere Anzahl von Dialogen ist es dennoch leichtere Kost als sein Vorgänger und vor allem kurzweiliger. Trotzdem habe ich nicht das Gefühl, dass uns dieser Roman sonderlich viel gegeben hat – abgesehen von schönen Worten. 3/5 Sterne.
Genau so grandios wie der erste Band! Ich bekomme nicht genug von dieser Welt und ihren Charakteren und möchte, dass die Reihe niemals endet 😍
As soon as I finished “This Woven Kingdom” I RAN to Barnes & Noble to get this one. I literally couldn’t stop reading and couldn’t set the book aside. I finished it in two days and I cannot wait for the third book to be released soon!!
Märchenhaft
THESE INFINITE THREADS ist der zweite der der This-Woven-Kingdon Reihe. In der Reihe geht es um Alizeh, die als Dienstmädchen arbeitet und dabei ihre tatsächliche Identität geheim hält. Alizeh ist nämlich die verschollene Königin des gesamten Dschinn-Volks. Die Dschinn sind eine, von den Menschen (Lehmlinge) unterdrückte Minderheit. THESE INFINITE THREADS knüpft direkt an das rasante Ende des ersten Teils an und hat deutlich mehr Spannung zu bieten. Es hat zwar ein paar Kapitel gebraucht, bis ich wieder in der Geschichte drinnen war, aber dann wurde es richtig gut und ich wollte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Der Schreibstil ist wieder total schön, märchenhaft und voller Magie. An der wechselnde Erzählperspektive fand ich besonders interessant, dass die Empfindungen und Wahrnehmungen so unterschiedlich waren. Dadurch hat man Alizeh und auch Kamran nochmal viel besser kennengelernt. Kamran hat sich zu Beginn schon etwas genervt, was sich aber im Laufe des Buches wieder gelegt hat. Alizeh hat eine tolle Entwicklung durchgemacht und ist eine richtig starke, junge Frau. Und auch Cyrus, der ja erst am Ende des ersten Teils auftaucht, lernen wir viel besser kennen. Für mich der interessanteste Charakter mit einer traurigen Geschichte. Und auch wenn romance nur ein Sub-Plot ist, war die tension zwischen Alizeh und Cyrus so unglaublich gut! Einfach wow! Ich bin super gespannt, was noch alles passieren wird und freue mich schon riesig auf den 3. Teil dieser außergewöhnlichen Reihe.

Fortsetzung des Auftaktes „This Woven Kingdom“🌸
Bei dieser Fortsetzung des Auftaktes geht die Story nahtlos weiter und die Charaktere durchleben eine Wendung der Story. Alizeh befindet sich in den Fängen des tulanischen Königs Cyrus und Kamran muss sich mit seinem plötzlichen Schicksal auseinandersetzen. Man lernt hier Tulan als neues Königreich kennen und die Bedeutung der Rolle Alizeh gegenüber den Dshinns bekommt eine neue Sichtweise. Mir hat in diesem Buch die Spannung an manchen Stellen gefehlt. Die Handlung war ruhig, überschaubar und eher stand der Fokus auf die Charaktere. Das Tempo hat sich auch hier wieder etwas gezogen, sodass der Lesefluss an manchen Stellen etwas gestockt hat. Cyrus als finsteren,undurchsichtigen und geheimnisvollen Charakter fand ich sehr interessant, da er im Laufe der Geschichte Facetten von sich gezeigt hatte, die ich nicht vorhergesehen habe. Alizeh und Kamran habe in diesem Buch eine Charakterentwicklung durchgemacht, die mich neugierig auf den dritten Band gemacht hat. Der Schreibstil von Tahereh Mafi war in diesem Buch wieder sehr gut und bildlich, sodass ich mich gut in die Rollen der Charaktere hineinversetzen konnte. Im allen fand ich diesen Band etwas schwächer als den ersten Band, jedoch eine gelungene Fortsetzung, die die Vorfreude auf den nächsten Band umso größer macht . 3,5 ⭐️

Gutes Buch, obwohl die Sprache manchmal etwas sehr gehoben ist. Die Handlung im Buch spielt sich innerhalb weniger Tage ab, meiner Meinung nach, hätten noch 100-200 Seiten mehr auch nicht geschadet, um noch ein wenig mehr zu erfahren. Andererseits gibt es ja auch noch einen dritten Band :)
Eher 4-4,5 ⭐️
Das Buch war definitiv anders als das erste. Im 1. hat Alizeh viel Zeit alleine verbracht und hat daher eigenständiger gehandelt. Hier war das anders. Ich fand es ging jetzt viel mehr in Richtung romantasy (wobei ich nicht weiß ob ich das hier so gut finde🙈). Ich glaube im ganzen Buch sind ca. 2 Tage vergangen., und ich frag mich wie viele Bücher es zur Reihe geben soll. Wenn es so weitergeht werden es mindestens 10 😂 Nichts desto trotz liebe ich die Reihe, sie ist unglaublich gut. Ich liebe die verschiedenen Charaktere. Und ich finde Kamrans Handlungsstrang wirklich interessant und spannend 🤭 Bin auf jeden fall gespannt wie es weitergeht.

So gut
Es ist eine wirklich gelungene Fortsetzung und ich weiß noch nicht so recht wer den Platz neben unserer Hauptdarstellerin einnehmen wird. Ich kann diese Reihe bis jetzt jedem empfehlen 🫶
Liebe diese Sprache ❤️
Fast schon poetisch geschrieben 😊👌🏼 ein Stern Abzug, weil einfach sehr sehr wenig passiert . Ansonsten freue ich mich auf Teil 3 🥰
Wieder sehr gut 😍
Ich mochte Band 1 schon so gerne und auch Band 2 hat mich wirklich mitgerissen. Dieses Mal war die Geschichte aber sehr verwirrend. Es gibt so viele offene Fragen und ein Love Triangle mit dem ich wirklich nicht gerechnet habe. Aber ich muss sagen, dass mir Cyrus so viel sympathischer ist als Kamran. Und ich bin echt gespannt, wie sich das alles entwickeln wird. Was mich etwas gestört hat, war, dass Alizeh das gesamte Buch über "eingesperrt" war und somit ihrem Ziel kein Stück näher gekommen ist. Ansonsten fand ich das Buch wirklich wieder sehr gut und ich freue mich riesig auf den 3. Band 😍
Einzigartig • Besondere, hervorragende Welt •
Ich freue mich schon so auf den 3. Band! Die Vorfreude das dass Abenteuer dann erst richtig beginnt ist riesig. Diese Bücher entführen dich in eine einzigartige Welt, voller Magie und starke zwischenmenschliche Entwicklungen. Der Schreibstil ist einfach großartig, man bekommt direkt arabische, orientalische Vibes.

Eine tolle Fortsetzung ❤️
Wo fange ich an, woher ich auf. Ich habe mich auf dieses Buch so unglaublich gefreut, das könnt ihr euch nicht vorstellen. Das ist der zweite Band, von This Woven Kingdom. Und auch hier war ich wieder hin und weg. Dieser Band war per se wie der erste kein Highlight, aber dennoch ein absolutes Herzensbuch. Diese Reihe ist mir so sehr ans Herz gewachsen, damit hätte ich nie gerechnet. Ich bin so ohne Erwartungen, da reingegangen, so eher mit einer Abneigung, dass ich umso begeistert bin. Die Geschichte setzt genau da an, wo man zwei endet und entführt uns in das Reich von König Cyrus. Gegen ihren Willen hat er sie mitgenommen, damit sie ihn heiratet. Für Alizeh bricht damit eine Welt zusammen, weil sie das natürlich nicht möchte. Doch schneller als gewollt, stellt sie fest, dass dieser Deal, den Cyrus mit ihr eingehen möchte, indem er sie heiratet, gar nicht so schlecht für sie ist. Denn er verspricht ihr sein Königreich, doch allerdings bedingt das etwas, was Alizeh das Herz bricht. Der Schreibstil ist wie im ersten Band wieder einfach nur zum Träumen. Ich weiß viele können sich damit nicht identifizieren, weil er etwas anderes ist tatsächlich nicht zu vergleichen mit Shatter Me. Aber dieser Band hat wieder so viel in mir entfacht und eine Liebe für diese Reihe entfacht, dass ich es kaum erwarten kann, den dritten weiterzulesen. Jedes Mal aufs Neue freue ich mich auf ein Buch von dieser Autorin, sie hat sich einfach in mein herzgeschlichen, und ich weiß nicht, wie ich mir sie wegdenken könnte! Wenn ihr eine Reihe lesen wollt, die wirklich tiefgründig ist, Emotionen auslöst und eine absolut intensive Enemies to Lovers Geschichte haben wollt. In der eine solche heftige Chemie zwischen den Protagonisten herrscht, dann lasst es euch nicht entgehen!

👑🩷 𝐓𝐇𝐄𝐒𝐄 𝐈𝐍𝐅𝐈𝐍𝐈𝐓𝐄 𝐓𝐇𝐑𝐄𝐀𝐃𝐒 𝐌𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐑𝐞𝐳𝐞𝐧𝐬𝐢𝐨𝐧 𝐇𝐚𝐧𝐝𝐥𝐮𝐧𝐠 Also insgesamt hat mich die Handlung leider nicht so sehr überzeugen können wie jene in Band eins. In meinen Augen gab es sehr viele Dialoge, die die Geschehnisse manchmal hat schleppend wirken lassen. Ich denke, dass ich deswegen auch generell leider nicht derart gefesselt und gebannt gewesen bin. 𝐏𝐫𝐨𝐭𝐚𝐠𝐨𝐧𝐢𝐬𝐭𝐞𝐧 Alizeh hat erneut mein Herz für sich erobert - nach wie vor bin ich total beeindruckt von ihrer Charakterstärker und ihrem Einfühlungsvermögen. Ich möchte auch uuunbedingt wissen, ob sie ihr Herz schlussendlich Kamran oder Cyrus schenken wird - hier spannt uns Tahereh wirklich auf die Folter! 𝐅𝐚𝐳𝐢𝐭 Im Gegensatz zu Band eins war ich leider nicht wirklich gefesselt von der Handlung. Stellenweise hat es sich gezogen und wirkte eintönig. Nichtsdestotrotz trotz habe ich Alizeh wieder einmal sehr bewundert. Ich bin unheimlich gespannt, wie sich ihr Schicksal weiterentwickelt und auch, ob sie ihr Herz schließlich Kamran oder Cyrus schenkt. 👑🐉❤️🔥🩷 𝐁𝐞𝐰𝐞𝐫𝐭𝐮𝐧𝐠: 3,75 / 5 ★ 𝐊𝐚𝐭𝐞𝐠𝐨𝐫𝐢𝐞: Zwischendurchlektüre 𝐄𝐦𝐨𝐣𝐢-𝐀̈𝐬𝐭𝐡𝐞𝐭𝐢𝐤: 👑🪭🐉⚔️❤️🔥💛🩷 𝐒𝐩𝐢𝐜𝐞-𝐋𝐞𝐯𝐞𝐥: 0 / 5 🌶️ 𝐋𝐢𝐞𝐛𝐥𝐢𝐧𝐠𝐬𝐳𝐢𝐭𝐚𝐭(𝐞) »[…] nach jemandem, der ihr sagte, dass sie stark genug war, dass sie würdig war. Dass sie wieder aufstehen sollte, mehr denn je. Dass sie nicht scheitern würde, wenn sie es tat.« — Alizeh, Seite 288 𝐈𝐧𝐟𝐨𝐫𝐦𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧𝐞𝐧 𝐳𝐮𝐦 𝐁𝐮𝐜𝐡 𝐀𝐮𝐭𝐨𝐫𝐢𝐧: Tahereh Mafi・@tahereh 𝐕𝐞𝐫𝐥𝐚𝐠: Cbj・@penguinbuecher 𝐒𝐞𝐢𝐭𝐞𝐧𝐚𝐧𝐳𝐚𝐡𝐥: 443 𝐄𝐫𝐬𝐜𝐡𝐞𝐢𝐧𝐮𝐧𝐠𝐬𝐝𝐚𝐭𝐮𝐦: 28.08.2024 𝐆𝐞𝐧𝐫𝐞 𝐮𝐧𝐝 𝐓𝐫𝐨𝐩𝐞𝐬: Romantasy, High Fantasy, Poor Girl x Royal Boy, Hidden & Secret Identity & Love Triangle 𝐄𝐢𝐧𝐳𝐞𝐥𝐛𝐚𝐧𝐝 𝐨𝐝𝐞𝐫 𝐑𝐞𝐢𝐡𝐞: Zweiter Teil einer Reihe 𝐎𝐫𝐢𝐠𝐢𝐧𝐚𝐥𝐬𝐩𝐫𝐚𝐜𝐡𝐞: Englisch [Unbezahlte Werbung・selbst gekauft] [Alle Bilder des Moodboards stammen von Pinterest.]

Wenn man erstmal wieder reingefunden hat eine tolle Geschichte💗
Hiermit habe ich mich wirklich schwer getan. Das liegt mit Sicherheit nicht an der Story, sondern das ich selten englische Fantasy Bücher lese. Da sind mir einige Begriffe einfach fremd und bremsen mich etwas aus. Wenn man sich aber erstmal wieder durch gekämpft hat, dann macht es richtig Spaß. Besonders gut haben mir hier auch wieder die unterschiedlichen Sichtweisen gefallen. Die Geschichte geht spannend weiter und wir werden direkt ins Geschehen geworfen. Zeitgleich dürfen wir einen neuen männlichen Charakter kennenlernen, der uns und unsere Prota ganz durcheinander bringt. Naja und das Ende ist zwar nicht suuuuper spannend, aber doch eine neue Wendung in der Geschichte. Ich bin wirklich gespannt wie es weitergeht und werde direkt weiterlesen, damit ich gar nicht erst wieder aus dem Flow komme.
Nachdem der erste Band so eine Überraschung für mich war, habe ich mich unfassbar auf Band zwei gefreut. Der Band war nochmal deutlich spannender als der erste, weil die Handlung von Anfang an interessant und actionreich war. Aus zwei Perspektiven zu lesen war hier sehr spannend, besonders da sie so unterschiedlich waren. Alizeh und Kamran waren in zwei äußerst unterschiedlichen Lebenssituationen gefangen. Die eine Seite kommt langsam zu Verstand, die andere nicht so sehr. Alizeh habe ich auch in diesem Band sehr geliebt, Kamran fand ich manchmal eher etwas anstrengend. Ich bin super neugierig auf Band drei ☺️
Ich mochte die Konversationen zwischen Cyrus und Alizeh ♡
*3.5
Infinite Threads” ist eine beeindruckende Fortsetzung, die die Magie und Spannung des ersten Bandes fortführt. Die Welt ist noch detaillierter ausgearbeitet, und die Charakterentwicklungen – insbesondere bei Alizeh sind fesselnd. Der Schreibstil bleibt poetisch und zieht einen tief in die Geschichte hinein. Besonders gelungen sind die komplexen Beziehungen zwischen den Figuren und die moralischen Dilemmata, mit denen sie konfrontiert werden. Allerdings gibt es ein paar Momente, in denen sich die Handlung etwas zu sehr in Beschreibungen verliert, was den Lesefluss gelegentlich hemmt. Zudem hätte ich mir an manchen Stellen etwas mehr Klarheit gewünscht. Trotzdem ist dies ein Buch, das man nicht aus der Hand legen möchte, und ich freue mich schon sehr auf den nächsten Band. Fans des ersten Teils werden definitiv nicht enttäuscht sein!

I am speechless…
I feel like nothing happend and still so much did… I fucking love Cyrus although I do feel bad for Kamran… but especially at the end I couldn’t care less about him :) well I can’t wait to read the next book later this year when it releases
Cyrussssss 🔥🔥🔥🔥🔥
Brauche sofort Teil 3!
Nicht so gut wie Band eins, hat aber trotzdem eine Menge Spaß gemacht.
Huch, das war jetz aber ein sehr kurzweiliges Vergnügen. Man liest los & schon ist es vorbei. Es hat mir sehr gut gefallen auch wenn im Grunde nichts passiert ist. Dieser Teil führt uns nur näher an die Charaktere ran & man erfährt ( für mich noch zu wenig) etwas über die Geschichte & die Welt. Es ist ein stabiler Verlauf des Buches ohne große Überraschungen oder Wendungen. Man wird tiefer in die Welt eingeführt & auf die Geschehen im Folgeband vorbereitet.

Teil 1 fand ich etwas besser als Teil 2, trotzdem war es toll Alizehs und Kamrans Geschichte weiter zu verfolgen, welche nahtlos anknüpft. Die Welt, die die Autorin geschaffen hat, ist mega 😍 Zusammengefasst ist hier nicht viel passiert, wir tauchen direkt in die Folgen vom Ende von Band 1 ein. Kamran ist überfordert von den Geschehnissen und will herausfinden, wer Freund und wer Feind ist und kämpft mit seinen Gefühlen. Währenddessen Alizeh nun mit Cyrus im feindlichen Nachbarland Tulan ist und versucht seine verwirrende Art zu entschlüsseln und was hinter seinen Handlungen steckt. Im Laufe der Story ergibt sich eine Art Love Triangle und ich bin soooo gespannt wie es im nächsten Teil weitergeht 😍

Fantastisches High Fantasy!
Der Anfang war etwas schleppend, aber vielleicht war Teil 1 auch nur schon zu viele Bücher her. Es hat mich dann aber doch sehr schnell in den Bann gezogen und ich war wieder mal enttäuscht wie riesig es geschrieben ist und wie wenig Seiten es hat. Es ging viel zu schnell vorbei 😭😭😭 Die Kapitel sind abwechselnd aus Alizeh‘s und Kamran‘s Sicht geschrieben. Dadurch haben wir jede Menge Handlung und Spannung. Wobei ich zugeben muss, dass mir der Herr diesen Band extrem auf den Sack ging 😂 vielleicht fand ich den Anfang deshalb etwas zäh. Auch sie war zum Teil sehr gewöhnungsbedürftig - woher kam diese Abneigung einem grandiosen Typ gegenüber??? Er hat ihr keinen Grund gegeben 😩 vielleicht bin ich aber auch einfach nur sehr verliebt! Ich kann Band 3 auf jeden Fall nicht erwarten und bin ernsthaft am Überlegen ihn auf englisch zu holen 😂
Die Königin erwacht 🤩🌟🤯
Mich faszinierte der erste Band bereits, aber der 2. Band war ein Achterbahn der Gefühle zwischen gut und Böse 😈 Der Teufel macht jeden Wahnsinnig, bin echt gespannt wie das ausgehen wird 😳🫣

Ähnliche Bücher
AlleMerkmale
3 Bewertungen
Stimmung
Hauptfigur(en)
Handlungsgeschwindigkeit
Schreibstil
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Tahereh Mafi ist die Nummer-1-New-York-Times-Bestsellerautorin der Fantasy-Reihe »This Woven Kingdom« und der Shatter-Me-Reihe, die die Welt im Sturm eroberten. Sie lebt mit ihrem Mann, dem Autor Ransom Riggs, und ihrer Tochter in Kalifornien. Tahereh Mafi ist auch auf Instagram unter @Tahereh zu finden oder auf ihrer Website taherehmafi.com.
Beiträge
Eine große Liebe. Ein machtgieriger Herrscher. Eine Königin vor ihrer schwersten Entscheidung. Alizeh ist die zukünftige Königin des Dschinn-Volkes. Kamran ist der Kronprinz des Reiches, das die Dschinn seit Jahrtausenden unterdrückt. Allen Widrigkeiten zum Trotz haben sich die beiden ineinander verliebt. Doch ihre Gefühle werden auf eine harte Probe gestellt, als Kamrans Großvater, der König, ermordet wird und Alizeh kurz darauf zusammen mit dem Attentäter verschwindet. Und nun muss sich Kamran entscheiden, ob er sich den einsetzenden Machtkämpfen in seiner Heimat stellt oder Alizeh ins feindliche Nachbarland des Königsmörders folgt und statt um seinen Thron um seine Liebe kämpft … Ich liebe diese wunderschöne Story über Dschinn und Magie und der große Kapmf um die Liebe.

Wow! So viel spannender als Band 1
Es geht nahtlos zu Band 1 weiter und dieses Mal ist die Spannung von Anfang an da. Wir werden in das südliche Königreich Tulan geführt und die Autorin erschafft ein sehr atmosphärisches Wordbuilding. Wir bekommen über die Sichtweisen von Alizeh und Kamran Einblicke in die Geschichte. Das war schwer mit anzusehen, denn während die eine Seite langsam zu Verstand kommt, möchte man die andere Seite am liebsten durchgängig warnen. Alizeh fasziniert mich wieder einmal mit ihrer Weitsicht. Sie ist eine interessante und starke Hauptfigur. Aber auch die beiden anderen Protas des Love Triangle gefallen mir sehr. Beide machen eine starke Entwicklung durch. Ich kann mich momentan noch nicht entscheiden, wer mir besser gefällt. Die Entwicklung der Story macht so viel Lust auf mehr! Ich bin sehr gespannt auf den 3. Teil.
Es macht illegal viel Spaß, ihre Gedanken und Gespräche zu verfolgen 🌚🫣🧞♀️💜
Diese Reihe hat mein Herz ~ungeplant ~erobert. 💜 Ich hatte unnormal viel Spaß dabei, die ganzen Dialoge zwischen den Protagonisten zu verfolgen. Die Handlung selbst schreitet nicht wirklich voran – es werden im Grunde zwei Tage auf über 400 Seiten beschrieben. (Plus minus) Aber durch all die Gespräche, die tatsächlich wichtig für die weitere Geschichte sind, fliegt man förmlich durch die Seiten. Es macht mir unheimlich Spaß, in diese Welt einzutauchen, die Charaktere zu erleben und nachzuvollziehen, was sie denken, fühlen und warum sie tun, was sie tun. Oder eben nicht : 𝘐𝘤𝘩 𝘴𝘢𝘨’𝘴 𝘯𝘶𝘳 ; 𝘊𝘺𝘳𝘶𝘴 😂😬🔥 Man muss sich aber wirklich bewusst machen: Diese Story lässt sich nicht mit anderen vergleichen. Es geht hier vor allem um die Charaktere – um ihre Gedanken, ihre Wahrnehmungen, ihre Emotionen. Ich hab das Gefühl, dass Band 3 richtig abgehen wird – vielleicht nicht ganz auf dem Level von Band 1, aber definitiv mit mehr Action und deutlich intensiver in der Storyline als Band 2. Ich liebe Kamran immer noch. 🥹Und, komischerweise, auch fast alle Nebencharaktere – was echt besonders ist, weil ich bei Shatter Me viele von ihnen nicht mochte. (Ich sag’s nur; Kenji – skippe seine Parts sogar ganz gern, haha.)😂 Cyrus ist für mich ein komplettes Rätsel, und ich liebe es, wie sich seine Beziehung zu ihr entwickelt. Ich will unbedingt wissen, was es mit allem auf sich hat – das Warum, das Wie, einfach alles! Und ja, die große Frage bleibt: Wen nimmt sie am Ende?🌚🌚🌚🫣😂😂😂(𝘨𝘪𝘳𝘭𝘭𝘭𝘭𝘭𝘭 𝘯𝘪𝘮𝘮 𝘣𝘦𝘪𝘥𝘦🥲🙂) Ich glaube zwar nicht, dass wir die Antwort schon in Band 3 bekommen – denn Band 4 erscheint ja dieses Jahr (englisch) und danach kommt noch der fünfte und letzte Teil. Also da steht noch so viel offen!😩🔥 Und ganz klar: 𝐞𝐬 𝐧𝐞𝐫𝐯𝐭.🥰😂 Wie ich schon mal erwähnt habe – ich habe mich durch und durch gespoilert. Und ja, es macht mich wahnsinnig, dass ich dennoch absolut keinen Plan habe, wann Band 4 oder sogar Band 5 endlich in Deutschland erscheinen wird. Und noch schlimmer: Ich hab keine Ahnung, wie das Ganze enden wird. Ich hoffe zwar, dass es fies endet – weil ich das einfach liebe, 🤓😅haha – aber gleichzeitig hab ich auch ein bisschen Angst, dass die Autorin WIRKLICH drauf aus ist unsere Herzen zu brechen. Zur Story selbst: Ich liebe es, wie diese Welt erschaffen wurde – die ganze Magie, die ganzen Rätsel, die Königreiche, das mit dem Teufel… die Autorin hat das sooo gut gemacht. Und allein wegen den Dschinns und ihrem ganzen Wesen liebe ich diese Bücher schon unnormal. Und ganz klar ich will auch eine Nosta 😭😶🌫️ Alizeh ist einfach eine Protagonistin, die man nur lieben kann.🧞♀️💜 Ich hoffe sehr, dass sie irgendwann wirklich herrschen wird – und dass wir noch viel mehr über ihr Volk und ihr Leben erfahren. Die Gespräche zwischen Cyrus und Alizeh?😩🥵🥵 Das ist echt eine ganz andere Liga. Ich sag’s euch: Die hatten nicht mal einen verdammten Kuss – und trotzdem bin ich schon mehrfach komplett durchgedreht.🌚🥵 DAS ist gut geschriebene Tension...🔥 Gut Gespräche ist bissle mild ausgedrückt; das beste war wo er sie von Kippe in tiefe warf und dann sagte er ; ich habe nur versucht, das Thema zu wescheln 😂😂🌚 Die hassten sich zu gut 😭😂 BTW: Alle drei Sticker wurden aufgebraucht. 😂😂🌚 So nur für euch : »Alizeh«, sagte er leise. »Warst du ein böses Mädchen?« »Nein«, antwortete sie zu schnell »Nein?«, echote er, noch immer lächelnd. Da sie es sich nicht zutraute, zu sprechen, schüttelte sie nur den Kopf. »Gott, du bist so schön«, fuhr er fort, und sein Lächeln schwand. »Selbst wenn du mich anlügst.« Cyrus stand plötzlich auf und trat näher, bis er wie ein Turm über ihr aufragte.(….) Da berührte er sie, erschreckte sie mit einer Zärtlichkeit, mit der sie nicht gerechnet hatte, indem er ihre Kinnlinie so federleicht nachfuhr, dass sich ihre Lippen zu einem unwillkürlichen Atemzug öffneten. Es hatte den Anschein, dass sie sich nicht mehr bewegen konnte. Ihr Körper hatte sie verraten. Ihr Körper hatte sie verraten, selbst als ihr Geist schrie. »Böses Mädchen«, raunte er. »Du hast dich mit meiner Mutter verschworen.« 🌚😶🌫️🥵🥲🩷🫠 BTW: Ich vermute, dass entweder er auch eine Nosta hat – oder dass er irgendwie mit ihr verbunden ist und deshalb weiß, was in ihrem Kopf vorgeht. I don’t know, aber ich glaube schon, dass das Ganze irgendwas mit dem Teufel zu tun hat. Deswegen weiß er ja auch, dass seine Mutter… na ja, ich will nicht zu viel verraten, aber ja. 🌚🥵

Von einem Cliffhanger zum nächsten.
Nach dem wirklich fiesen Cliffhanger in Band 1 musste ich einfach direkt in Band 2 weiterlesen. Dieser schließt nicht nur nahtlos an die Geschehnisse aus dem ersten Teil an, nein es gibt sogar nochmal einen kurzen „was zuletzt geschah“-Part - sehr praktisch, wenn man Bücher konsumiert, wie Netflix-Serien ;-) Auf jeden Fall ist man diesmal sofort mitten drin im Geschehen und hat dadurch einen deutlich leichteren Einstieg als bei Band 1. Inhaltlich geht es einerseits um die „Entführung“ von Alizeh während Kamran versucht herauszufinden, von wem er nun eigentlich alles getäuscht wurde und warum. Alizeh wiederum versucht herauszufinden, warum sie gelandet ist, wo sie gelandet ist und dann ist da noch Cyrus, der unter dem Bann des Teufels steht. Hat er einen freien Willen oder keine Wahl? Und warum hat Alizeh Mitleid mit jemandem, der sie nur für seine Zwecke (bzw. die des Teufels) einsetzen will? All diesen Fragen geht man hinterher, während man super witzigen Wortgefechten folgen darf und immer tiefer in die teils wirklich verworrenen Gedankengänge der Protagonisten einsteigt. Dabei ist die Sprache oft poetisch, die Charaktere wachsen einem immer mehr ans Herz und man kommt oftmals aus dem Schmunzeln gar nicht heraus. Alles in allem eine wirklich tolle Fortsetzung, auch wenn es sich nach inzwischen deutlich über 900 Seiten irgendwie noch immer anfühlt, wie ein super langer Prolog zu etwas noch viel Größerem. Ich komme also - auch dank neuem Cliffhanger - wohl nicht umhin, direkt in Band 3 weiterzulesen.
3,75 ⭐️
Wie in Bd. 1 tue ich mich mit der Bewertung wirklich schwer. Nachdem man sich an den Schreibstil gewöhnt hatte, fiel mir Bd. 2 definitiv leichter zu lesen wie Bd. 1, allerdings hatte ich wieder das Gefühl, dass auch, wenn man die Protagonisten mehrere Tage in hinweg im Buch begleitet hat, viel Handlung dabei war und doch nichts passiert ist. Was mir sehr gut gefallen hat, ist, dass man in Bd. 2 die Spannung zwischen den Protagonisten viel mehr spürt als in Bd. 1. Hier fühlt sich das alles viel realer an, und man spürt richtig, wie sich etwas entwickelt. Ich werde beim drei auf jeden Fall lesen, weil ich wissen möchte, wie die Geschichte ausgeht und hoffe, dass Bd. 3 mehr Fahrt aufnimmt, denn die Geschichte hätte wirklich Potenzial zu einem Highlight zu werden.
Diese Fan Art, die sie erstellt hat, ist einfach nur Weltklasse! 🥰🥹
Genau so – und wirklich genau so – habe ich es mir vorgestellt, während ich gelesen habe. Es war soooo toll! 🥹😍 Woooow!!! Auf Instagram findet ihr sie unter dem Namen: @palinlineart Dort gibt es noch viel mehr Fanart zu Cyrus und Alizeh, aber auch zu vielen anderen Büchern. Einfach nur Liebe! ❤️🔥 Die ganzen Glühwürmchen drumherum, der Teppich auf dem Drachen, und dass sie andauernd runterfiel – hahahahahaha! Und dann Tulan und die Klippe, wo er sie einfach runterschubst – hahahahaha! LIEBS! Ach, und ihre zerrissene Kleidung… sie saß da gefühlt nackig! 😂😂😂👀 Cyrus gerade kopfschüttelnd. »Schließlich hat es dir viel Gutes getan. Dieses Kleid sollte dich vor jedem verbergen, der dir übelwill; stattdessen hast du es zerstört und dabei dem gesamten ardunischen Adel sowohl deine Identität als auch deine Unterwäsche offenbart. Du musst sehr zufrieden mit dir sein.« »Wie bitte?« Alizeh sah ihn erschrocken an. »Meine Unterwäsche?« »Du hast doch selbst Augen im Kopf«, sagte er und starrte ihr unverhohlen ins Gesicht. »Du bist praktisch nackt.« (…) »Verzeih mir«, erwiderte Cyrus leise. »Aber willst du es dir zur Gewohnheit machen, durchsichtige Kleider in meiner Gegenwart zu. tragen? Sag's mir jetzt, ich bitte dich, damit ich mich vorsorglich selbst blenden kann." Alizeh öffnete die Augen, und eine stille Wut braute sich in ihrer Brust zusammen, selbst als ihre angeschlagene Würde ihr zu erröten gebot. »Wie kannst du es wagen?«, flüsterte sie. »Es ist nur so, dass ich geradewegs durch dein Kleid durchschauen kann«, sagte er und wies mit einer unbestimmten Geste auf ihren Körper. »Und ich fange an, zu begreifen, dass du das wohl öfter so machst.« 😂😂😂😂😂😂👏🏼

👑
Eine solide Fortsetzung. Bin gespannt auf Teil 3.
Freue mich jetzt schon auf’s dritte Band 🥰
“These Infinite Threads” von Tahereh Mafi ist die fesselnde Fortsetzung der „Woven Kingdom“-Reihe. Eine faszinierende Welt voller Magie, Intrigen und verbotener Liebe. Das Buch verbindet geschickt Mythologie und Fantasy, wobei die Autorin einmal mehr ihre Stärke darin zeigt, komplexe Charaktere und intensive Emotionen zu erschaffen. Die Geschichte setzt direkt nach den Ereignissen von “This Woven Kingdom” an und beleuchtet die Herausforderungen, denen sich die Protagonisten Alizeh und Kamran stellen müssen. Besonders beeindruckend ist die Fähigkeit, düstere und magische Elemente zu verbinden, was die Atmosphäre des Buches einzigartig macht. Der Schreibstil bleibt poetisch und bildhaft, was der ohnehin schon intensiven Handlung zusätzliche Tiefe verleiht. Ein zentrales Thema in „These Infinite Threads“ ist die Frage nach Schicksal und Entscheidungsfreiheit. Die Charaktere stehen vor moralischen Dilemmas und müssen schwerwiegende Entscheidungen treffen, was den Leser zum Nachdenken über das Konzept von Gut und Böse anregt. Insgesamt ist “These Infinite Threads” ein spannendes, gut geschriebenes Fantasy-Buch, das Fans von Tahereh Mafi und Liebhaber epischer Geschichten gleichermaßen begeistern wird. Es ist emotional packend, mitreißend und hinterlässt den Leser gespannt auf den nächsten Teil der Serie.

Möge dieses Drama niemals enden!🥵🌚😂😂🫠🧡
Bin jetzt auf Seite 90 – und es war echt nicht einfach, das Buch wegzulegen, aber ich musste wenigstens ein bisschen schlafen. 😬😩🥵 Was soll ich sagen? Was soll ich sagen? Großes Kino! Möge dieses Drama niemals enden! 🤓🫣😂😂😂 Omg, Kamran – mein Baby – hat einfach mein Herz mit ihm gebrochen. Ich war gerade mal auf Seite 12 und konnte schon nicht mehr… laut schmunzeln, hahahahaha, wie ein kleines Mädchen! Wahnsinn! 🫣 Und dann kommt Zakk ins Kamran-Face von Cyrus: „Die ist meine Braut.“ Bumm! Hahahahaha – der arme Mann, jaaaaaa! 😂😂😂 Er hat Kamran komplett zerstört. 🌚 Der ist einfach eiskalt! 👻 Und ja, es hat wehgetan – aber ich hab mich so amüsiert! Bei Gott, das ist wie so eine Drama-Serie… aber nicht so eine billige, sondern so ne richtig, richtig nice! 😂😂😂 Ich liebe es jetzt schon unnnnnoooormal! Soooo….. Cyrus…What do I even say? He’s unreal.🤯🔥ich konnte einfach nicht mehr! Diese Gespräche zwischen Alizeh und Cyrus? Unmenschlich geil. 😂🥵 Ich bleib dabei – genau wie bei Band 1: Lest die Bücher bloß nicht! 🫣 Lasst sie schön für mich. 🤓🥺🤯🔥🧞♀️😂

Vermisse diese Reihe so, so sehr 🥹🧡🧞♀️💜
Nicht vergessen: Am 15. Oktober bekommen wir endlich Band 4!💃🏼💆🏽♀️💜 Bis jetzt habe ich kein anderes Buch so oft markiert wie diese drei 🫣🥹 Gefühlt habe ich alles markiert, was Cyrus gesagt hat. 👀😂🌚 Der Schreibstil ist einfach einmalig. Ich liebe ihn so sehr – ich weiß nicht, wie man so schreiben kann, aber ich bin komplett verzaubert davon.🫶🏽 Alle drei Bände sind super slow erzählt, wie ein Märchen,und nicht so actiongeladen wie viele andere. Und genau das liebe ich so sehr daran. Auch die Charaktere sind so besonders. 🧞♀️Anders als bei der Shatter Me-Reihe liebe ich hier wirklich alle! Ach man… Cyrus ist mein Husband.💜 Und falls ihr das nicht genauso fühlt – umso besser für mich 🙂↔️🫂🌚🫶🏽 Wer wartet genauso sehnsüchtig auf Band 4 wie ich? Glaubt ihr, wir bekommen endlich eine Hochzeit? Und wird Kamran mit Huda Endgame sein? 😂🫣

Schöne Fortsetzung
Der zweite Band bietet vor allem viel Hintergundwissen und Kennenlern, bzw. Beziehungen von den verschiedenen Charakteren. Man merkt dem Band einfach an, dass er ein Fortsetzungsband ist und die Geschichte noch länger wird. Ich schätze den Schreibstil hier jedoch sehr und der tröstet mich etwas über das "wenige" was passiert hinweg. Worum geht es: Alizeh wurde entführt und muss sich nun mit dem König Cyrus arrangieren. Währenddessen muss sich Kamran mit der Situation auseinandersetzen, dass er nun der König ist. Besonders die Vielschichtigkeit von Cyrus hat mir in diesem Band gefallen. Man erfährt einiges über den "Bösewicht". Das Ende verleitet mich gerne auch den nächsten Band weiterzulesen. Spice: 0,01🌶/5 (Jugendfrei und kein Sex, aber es gibt ein zwei Szenen, die eher für Jugendliche ab 14 geeignet sind und nicht für Kinder. Humor: 🤣/5 Drama: 🎭🎭🎭/5 Action: 💥💥/5 Romance: 🌹🌹🌹/5
Viel Potenzial mit ein paar Schwächen
Ich habe mir hier mit der Bewertung wirklich schwer getan. Natürlich liebe ich den Schreibstil von Tahereh Mafi auch hier wieder. Ihr Schreibstil hat mir auch den Einstieg in die Geschichte wieder sehr einfach gemacht und ich bin förmlich durch das Buch geflogen. Im Gegensatz zu Band 1 war hier mehr Spannung vorhanden. Das Buch hat sich über ein paar Tage verteilt, es ist eine ganze Menge passiert und gleichzeitig irgendwie gar nichts. Ich sehe immernoch das Potenzial dieser Reihe, die Story an sich klingt wirklich großartig und ich bin natürlich gespannt wie alles in Band 3 weitergehen wird. Allerdings plätschert die Geschichte eher so vor sich hin. Alizeh als Protagonistin mag ich wirklich gern, Kamran dagegen ging mir in diesem Teil eher etwas auf den Keks😂 Und Cyrus finde ich aktuell noch sehr undurchsichtig. Trotzdem hat er sich irgendwie in mein Herz geschlichen. Der Plot ist interessant, aber da würde ich mir noch etwas mehr wünschen. Das gleiche gilt auch für das Worldbuilding. Mir gefällt die Welt und der Grundaufbau wirklich gut, ich würde nur noch gerne mehr darüber erfahren. Ich habe das Buch wirklich gerne gelesen, auch wenn es für mich ein paar kleinere Schwächen hat, freue ich mich dennoch auf den Folgeband🫶🏻
Ich bin ready 📌🤞🏽 es ist soweit, Band 2 wird gesuchtet 🧞♀️💜
Meint ihr, drei Sets Haftstreifen reichen, um alles zu markieren, oder brauche ich am Ende doch mehr? 😂👀 Ich bin super gespannt, was mich hier erwarten wird. Ich werde euch auf jeden Fall mitnehmen und berichten 🤓🧐🤩🤩🤩🤩💜da kommt ihr net drum herum, sorry 💜😝

Ein durchschnittlicher 2. Band
Ich weiß nicht so recht wie ich den 2. Teil bewerten soll. Der Wiedereinstieg in die Story ist mir schwer gefallen. Wie schon in Band 1 empfand ich die erste Hälfte als zu langatmig. Es wird viel beschrieben, aber nichts passiert. Die zweite Hälfte wird besser. Jedoch das fehlende Gleichgewicht der Hälften hat mich etwas frustriert. Die Story ist interessant, das Worldbuilding ist ok, aber die Charaktere empfand ich als anstrengend. Am Anfang waren die Dialoge zwischen Alizeh und Cyrus noch unterhaltsam, aber sie verkamen schnell zu immer wieder dem Gleichen, nur mit anderen Worten. Und Kamran steckte die ganze Zeit in der gleichen Schleife aus Zweifel und Selbstvorwürfen fest. Wirklich bemerkenswerte Charakterentwicklung gab es nicht. Die Nebencharaktere sind einfach nur Nebencharaktere, um ein bisschen die Landschaft zu beleben. Leider war das Buch nur Durchschnitt und ich bin etwas enttäuscht. Ich verstehe den Hype nicht, der um die Reihe und die Autorin gemacht wird. Charaktergetriebene Story ist ja gut und schön, aber wenn so gar nichts passiert, nützt das auch nichts. Hoffe auf ein besseres Ende. Band 3 liegt auf dem SUB, habe aber im Moment wenig Lust ihn zu lesen.
These infinity threats
Sehr schöne Fantasie Geschichte und schöner schreibstil!
Zurück in Alizeh’s Geschichte!🤭
Tahereh Mafi hat es wieder geschafft, mich mit ihrem einzigartigen Schreibstil in den Bann zu ziehen. Ihre Worte fließen so elegant und poetisch, dass man beim Lesen förmlich durch die Seiten gleitet. Es gibt nur wenige Autor:innen, die Emotionen so greifbar machen können wie Mafi, und auch in diesem Band gelingt es ihr, eine Atmosphäre zu schaffen, die gleichermaßen düster und faszinierend ist. Das Worldbuilding von "These Infinite Threads" ist beeindruckend detailliert und lässt einen tief in die magische Welt eintauchen. Die Beschreibungen sind so lebendig, dass man sich die Schauplätze mühelos vorstellen kann. Doch obwohl die Welt an sich spannend ist, hätte ich mir gewünscht, dass noch mehr von ihr gezeigt wird. Es gibt so viel Potenzial, das leider nicht vollständig ausgeschöpft wurde. Die Charaktere sind, wie man es von Mafi erwartet, gut ausgearbeitet und facettenreich. Alizeh ist eine starke Protagonistin, die ich sehr schätze, doch Kamran hat in diesem Band etwas von seinem Charme eingebüßt und ging mir teilweise sogar auf die Nerven. Cyrus hingegen bleibt mysteriös und undurchsichtig, was ihn gleichzeitig faszinierend und frustrierend macht. Seine Entwicklung verspricht einiges, lässt aber auch viele Fragen offen. Trotz all dieser positiven Aspekte hatte ich jedoch das Gefühl, dass die Geschichte in diesem zweiten Band etwas ins Stocken geraten ist. Es passiert viel, und doch scheint sich die Handlung nicht wirklich vorwärts zu bewegen. Die Spannung, die in Band 1 noch allgegenwärtig war, ist hier nicht immer spürbar. Es ist klar, dass es sich um einen typischen "Zwischenband" handelt, der vor allem darauf abzielt, die Weichen für das große Finale zu stellen. Das führte jedoch dazu, dass manche Abschnitte sich etwas gezogen haben und mir die Dynamik, die ich mir gewünscht hätte, fehlte. Insgesamt hat mir "These Infinite Threads" trotzdem gut gefallen. Es ist eine solide Fortsetzung, die mich neugierig auf den finalen Band macht, auch wenn sie nicht ganz an den ersten Teil herankommt. Wer Mafi und ihre Art zu schreiben liebt, wird auch hier auf seine Kosten kommen, sollte aber bereit sein, über einige Längen hinwegzusehen. Ich hoffe, dass Band 3 mehr Tempo und Auflösung bringt, denn das Potenzial dieser Geschichte ist definitiv vorhanden.💗

Schöne Fortsetzung mit Aussicht auf weitere Steigerung innerhalb der Reihe
✨ Obwohl auch in diesem Band auf Handlungsebene nicht viel passiert ist, fand ich Band 2 besser als Band 1. Der Anfang hat sich wieder etwas gezogen aber ab der Mitte war ich dann voll drin und das Ende war wieder richtig gut. Hier werden sowohl neue als auch alte Beziehungsdynamiken weiter ausgebaut bzw. dargestellt. Die Charaktere erleben in kurzer Zeit im ständigen Wechsel Höhen und Tiefen, überdenken sich dabei selbst und müssen neue Strategien und Wege finden, ihre Ziele zu erreichen. Ich habe die Gespräche zwischen Alizeh und Cyrus sehr genossen. Sie haben sich fast ausschließlich gegenseitig geärgert und ihrem gegenseitigen Abscheu Luft gemacht. Haben aber auch tiefgründigere Gespräche geführt und besonders Alizeh hat mit ihrer ungewollt lustigen und charmanten Art viel Leichtigkeit in die Gespräche gebracht. Ich musste öfters schmunzeln und konnte sehr gut nachempfinden, wie die beiden sich näher gekommen sind und sich kennengelernt haben. Durch die zwei POVs erlebt man auch zwei verschiedene Handlungsorte. Hier hat mir Alizehs POV aufgrund ihres Charakters und des Settings deutlich besser gefallen. Kamrans POV hat mich eher gelangweilt und ich mag ihn als Protagonisten immer noch nicht. In diesem Band wird auch das Worldbuilding und das Magiesystem erweitert, wie ich es mir von einem zweiten Band wünsche. Dadurch wirkt die Welt für mich nun lebendiger und vielseitiger. Das Magiesystem habe ich aber immer noch nicht so ganz verstanden bzw. sehe hier noch kein klares Konzept. Ich freue mich schon sehr auf den dritten Band und hoffe, dass es dort dann von Anfang an mit einem höheren Tempo startet. ✨
Alot of back and forward but not forseen what happends
First it was kind of abit harder to get into the book because, Kamrans rage was very an impact of the book, I do understand it but still I was like common open your Mind!. BUT Cyrus is such a fascinating character, I dont why I so into him but, I am. I do understand Alizeh is so torn here. Later on the story keeps continue on bothsides more, esp Omid is just such a like able character. I so love the description of Tulan alot. I really cant wait to begin the last book now, I think its gonna be very tense, after that Ending. And I definitely want her to end up with Cyrus.

Stellenweise etwas langatmig, die Charakterentwicklungen jedoch eine 10/10
✩ middle eastern fantasy ✩ pact with the devil ✩ chosen one ✩ betrayal ✩ forbidden romance ✩ love triangle (kind of?) ✩ hate vs. sympathy ___ ✧ Wie nicht anders zu erwarten, war auch hier der Stil einfach ein Traum. Bildlich, metaphorisch und wie von Tahereh Mafi gewohnt: einzigartig. 🥺 ✧ Die grundsätzliche Entwicklung der Geschichte war für meinen Geschmack etwas lahm und hat sich zwischenzeitlich etwas gezogen. Die vielseitigen Charakterentwicklungen hingegen sind jedoch die Dinge, die ich an Tahareh Mafis Geschichten am meisten liebe und da wurde ich auch in "These Infinite Threads" nicht enttäuscht. ♥️ ✧ Endlich findet Alizeh ihre eigene Stimme wieder, vertraut auf sich selbst und gewinnt immer mehr an Selbstbewusstsein für sich und vor allem das, was sie ist. Den Schlagabtausch und den sloooow burn (obwohl es eigentlich kein burn gab) zwischen ihr und [psst Spoiler] hab ich GELIEBT! Außerdem stand ständig die Frage im Raum: Kann sie ihm trauen? 👀 ✧ Dazu waren die beiden Sprecher vom Hörbuch zu 100% passend und perfekt und ich konnte richtig mitfühlen. Der innere Twist wurde sooo gut rüber gebracht!! ✨ Fazit: Am Ende der Geschichte hatte ich im Bezug auf die Charaktere sogar etwas Pipi in den Augen und Gänsehaut am ganzen Körper. Die Autorin schafft es einfach immer wieder, eine einzigartige Atmosphäre zu schaffen und einen sprachlos zurück zu lassen. Obwohl Teil 2 kein Highligiht war, freue ich mich sehr auf Band 3 und wie es mit Alizeh, Cyrus und Kamran weitergeht. 🫶🏻

Dieses Buch liest sich wie ein Märchen 🩷👸🏼 - bei Band 2 hat mir aber das "gewisse Etwas" gefehlt!
Es war ein wunderbarer zweiter Band, der nahtlos an die Geschehnisse von Band eins anknüpft (wie immer hätte ich mir eine kleine Zusammenfassung am Anfang gewünscht, da Band eins eine Weile her ist). Der Schreibstil ist märchenhaft und es stört mich daher kaum, dass es nicht in der Ich-Perspektive geschrieben ist. Man kommt schnell und leicht durch die Seiten. Auch wenn die Handlung nur ein paar Tage umfasst, ist viel passiert und es wurden Fragen beantwortet und neue aufgeworfen. Am Ende des Buches hatte ich allerdings das Gefühl, dass viele "vermeintliche Antworten" aber eher mehr Fragen aufgeworfen haben. Alizeh ist ein schöner Hauptcharakter. Allerdings bringt sie mich ab und an zum verzweifeln. Kamran mag ich gerne und kann meistens seine diversen und konträren Empfindungen nachvollziehen. Unser dritter Protagonist Cyrus ist... naja, ich kann ihn nicht einschätzen. Und ich weiß auch noch nicht ob ich ihn mag - wir werden sehen 🤔 Das Worldbuilding ist toll und ich finde diese ganze Welt faszinierend. In Band zwei ist augenscheinlich einiges passiert, aber irgendwie auch nicht... Man merkt ich bin im Zwiespalt 😅 Ich mochte das Buch sehr gerne, freue mich auch sehr auf Band drei, aber Band zwei reicht nicht an seinen Vorgänger heran. Trotzdem eine ehrliche Leseempfehlung ♡♡, vor allem für die, die Band eins ebenso geliebt haben wie ich! 😊
Band 2 war um Welten besser als Band 1 und ich bin froh, dass ich der Reihe eine Chance gegeben habe auch wenn Band 1 doch sehr langatmig war. Und ehrlich? Ich bin mehr Team Cyrus als Kamran. Kamran kam mir in diesem Band sehr unsympathisch rüber und vllt wäre Alizeh mit Cyrus wesentlich besser dran
Also ich weiß ehrlich nicht was ich von diesem Buch halten soll. Auf der einen Seite gibt es wieder schöne Momente mit Alizeh in denen deutlich wird wie viel sie in ihrem Leben bisher verpasst hat. Dazu lernen wir ein neues Königreich kennen und erfahren mehr über Cyrus. Auf der anderen Seite kommen wir gefühlt kaum vom Fleck, drehen uns häufig im Kreis und erfahren so gut wie nichts neues, da Kamran niemanden hat der ihm alles erklären kann und Cyrus nichts erklären kann/will. Dadurch plätschert die Geschichte so 400 Seiten vor sich hin ohne das groß etwas passiert. Im Grunde handelt es sich hier um einen ruhigen Teil der Reihe, der keine großen Erkenntnisse bringt. Ich hoffe sehr, dass das im nächsten Band wieder besser wird.
Die Geschichte ist ein wenig ins Stocken geraten aber es sind noch so viele Fragen offen...ich bin gespannt auf den 3. Teil
Es geht nahtlos weiter.
Alizeh wird ins Nachbarreich Tulan gebracht. König Cyrus bleibt weiterhin unnahbar. Mit ihrem Aufenthalt lernt sie Cyrus und auch die Dschinns etwas besser kennen. Alizeh bleibt sich jedoch bewusst, dass Cyrus mit Iblees im Bunde steht. Dieser hat für Alizeh einen Plan geschmiedet, der beinhaltet, dass Cyrus sie heiratet und Alizeh somit ein Königreich erhält. Iblees zeigt sich jedoch nicht. Alizeh zögert mit ihrer Einwilligung zur Heirat. Zeitgleich muss Kamran sich mit seiner neuen Situation auseinandersetzen und fühlt sich einsam, verraten und verloren. Doch er gibt nicht auf und findet sich letztendlich in einer seltsamen Gruppenkonstellation wieder. Gemeinsam mit seinen Freunden begibt er sich auf die Reise, um Alizeh zu helfen... Beide Figuren Alizeh und Kamran entwickeln sich weiter. Ich bin sehr gespannt, wenn sie endlich wieder aufeinander treffen. Mir hat dieser Teil sehr gut gefallen. Ich mag es wie Alizeh ihren Prinzipien treu bleibt. Kamran dagegen lässt mich manchmal echt an ihm Zweifeln. Wie man dermaßen viel Schlechtes von seinen Mitmenschen denken kann, gibt mir manchmal Rätsel auf. Immerhin kommt er doch noch auf eine vernünftige Lösung.
“These Infinite Threads” von Tahereh Mafi ist der zweite Band der voraussichtlich 5 Bände umfassenden „This Woven Kingdom“-Reihe. Dieser knüpft nicht nur nahtlos an seinen titelgebenden Vorgänger an, sondern startet mit dem letzten Kapitel des selbigen nur aus Sicht Kamrans anstelle von Alizeh. So etwas habe ich noch nie erlebt, finde es aber sehr begrüßenswert! Der Einstieg fällt somit ausgesprochen leicht. Wir starten allerdings nicht nur mit Kamran, wir enden auch mit ihm. „These Infinite Threads“ entpuppt sich als Spiegel-Roman zu „This Woven Kingdom“. Gerade die Enden beider Bücher sind sich stilistisch unheimlich ähnlich. Ein charmantes Detail. Ebenso wie „This Woven Kingdom“ ist auch die Fortsetzung erneut auf die Charaktere fokussiert. Die Handlung umfasst meiner Rechnung nach nur 2 Tage, dementsprechend passiert nicht sonderlich viel. Dennoch liefert Mafi durch die Verwendung deutlich mehr Dialogen ein höheres Erzähltempo im ersten Band. Die Introspektiven sind somit weiterhin vorhanden, aber weniger dominant. Für meinen Geschmack sind die Interaktionen der beiden Protagonisten jedoch zu repetitiv. Kamran ist weiterhin in seiner Endlosschleif gefangen; unsicher, ob er Alizeh liebt oder hasst. Immerhin scheint in diesem Band meine Vermutung bestätigt zu werden, dass seine Gefühle von einer Art von Zauber herrühren. Seine Endlosspirale wird durch alte und neue Bekannte aufgebrochen, die im nächsten Band hoffentlich zu intervenieren wissen. Alizeh ergeht sich in immer gleichen Diskussionen mit Cyrus. Dabei knistert es zwischendurch ganz schön und ein ums andere Mal sind ihre Streitigkeiten auch recht erheiternd, dennoch bleibt er für mich bislang ein ebenso schwammiger Love-Interest wie Kamran. Ich weiß noch nicht so Recht, was ich mit ihm als Charakter anfangen soll. Dabei dient „These Infinite Threads“ in meinen Augen primär dazu, uns Cyrus und sein Land, Tulan, näherzubringen. Dies klappt mehr schlecht als recht, aber Tulan bietet definitiv eine phantastische Kulisse mit seinem Reichtum an Magie. Damit einher geht mein Eindruck, dass die Fortsetzung stark von „Tausendundeine Nacht“ und/oder „Aladdin und die Wunderlampe“ inspiriert wurde. Von „Cinderella“ habe ich zumindest nicht mehr viel gemerkt. Fazit: Tahereh Mafis „These Infinite Threads“ ist nicht die spannungsgeladene Fortsetzung, die ich mir erhofft hatte. Eher ist es ein Spiegel des Auftakts, der den Fokus auf den zweiten Erzähler richtet und uns in Alizehs Kapiteln primär das neue Setting und den neuen Charakter vorzustellen versucht. Über 400 Seiten für eine Handlung, die 2 Tage umfasst – das ist schon eine Hausnummer. Durch eine höhere Anzahl von Dialogen ist es dennoch leichtere Kost als sein Vorgänger und vor allem kurzweiliger. Trotzdem habe ich nicht das Gefühl, dass uns dieser Roman sonderlich viel gegeben hat – abgesehen von schönen Worten. 3/5 Sterne.
Genau so grandios wie der erste Band! Ich bekomme nicht genug von dieser Welt und ihren Charakteren und möchte, dass die Reihe niemals endet 😍
As soon as I finished “This Woven Kingdom” I RAN to Barnes & Noble to get this one. I literally couldn’t stop reading and couldn’t set the book aside. I finished it in two days and I cannot wait for the third book to be released soon!!
Märchenhaft
THESE INFINITE THREADS ist der zweite der der This-Woven-Kingdon Reihe. In der Reihe geht es um Alizeh, die als Dienstmädchen arbeitet und dabei ihre tatsächliche Identität geheim hält. Alizeh ist nämlich die verschollene Königin des gesamten Dschinn-Volks. Die Dschinn sind eine, von den Menschen (Lehmlinge) unterdrückte Minderheit. THESE INFINITE THREADS knüpft direkt an das rasante Ende des ersten Teils an und hat deutlich mehr Spannung zu bieten. Es hat zwar ein paar Kapitel gebraucht, bis ich wieder in der Geschichte drinnen war, aber dann wurde es richtig gut und ich wollte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Der Schreibstil ist wieder total schön, märchenhaft und voller Magie. An der wechselnde Erzählperspektive fand ich besonders interessant, dass die Empfindungen und Wahrnehmungen so unterschiedlich waren. Dadurch hat man Alizeh und auch Kamran nochmal viel besser kennengelernt. Kamran hat sich zu Beginn schon etwas genervt, was sich aber im Laufe des Buches wieder gelegt hat. Alizeh hat eine tolle Entwicklung durchgemacht und ist eine richtig starke, junge Frau. Und auch Cyrus, der ja erst am Ende des ersten Teils auftaucht, lernen wir viel besser kennen. Für mich der interessanteste Charakter mit einer traurigen Geschichte. Und auch wenn romance nur ein Sub-Plot ist, war die tension zwischen Alizeh und Cyrus so unglaublich gut! Einfach wow! Ich bin super gespannt, was noch alles passieren wird und freue mich schon riesig auf den 3. Teil dieser außergewöhnlichen Reihe.

Fortsetzung des Auftaktes „This Woven Kingdom“🌸
Bei dieser Fortsetzung des Auftaktes geht die Story nahtlos weiter und die Charaktere durchleben eine Wendung der Story. Alizeh befindet sich in den Fängen des tulanischen Königs Cyrus und Kamran muss sich mit seinem plötzlichen Schicksal auseinandersetzen. Man lernt hier Tulan als neues Königreich kennen und die Bedeutung der Rolle Alizeh gegenüber den Dshinns bekommt eine neue Sichtweise. Mir hat in diesem Buch die Spannung an manchen Stellen gefehlt. Die Handlung war ruhig, überschaubar und eher stand der Fokus auf die Charaktere. Das Tempo hat sich auch hier wieder etwas gezogen, sodass der Lesefluss an manchen Stellen etwas gestockt hat. Cyrus als finsteren,undurchsichtigen und geheimnisvollen Charakter fand ich sehr interessant, da er im Laufe der Geschichte Facetten von sich gezeigt hatte, die ich nicht vorhergesehen habe. Alizeh und Kamran habe in diesem Buch eine Charakterentwicklung durchgemacht, die mich neugierig auf den dritten Band gemacht hat. Der Schreibstil von Tahereh Mafi war in diesem Buch wieder sehr gut und bildlich, sodass ich mich gut in die Rollen der Charaktere hineinversetzen konnte. Im allen fand ich diesen Band etwas schwächer als den ersten Band, jedoch eine gelungene Fortsetzung, die die Vorfreude auf den nächsten Band umso größer macht . 3,5 ⭐️

Gutes Buch, obwohl die Sprache manchmal etwas sehr gehoben ist. Die Handlung im Buch spielt sich innerhalb weniger Tage ab, meiner Meinung nach, hätten noch 100-200 Seiten mehr auch nicht geschadet, um noch ein wenig mehr zu erfahren. Andererseits gibt es ja auch noch einen dritten Band :)
Eher 4-4,5 ⭐️
Das Buch war definitiv anders als das erste. Im 1. hat Alizeh viel Zeit alleine verbracht und hat daher eigenständiger gehandelt. Hier war das anders. Ich fand es ging jetzt viel mehr in Richtung romantasy (wobei ich nicht weiß ob ich das hier so gut finde🙈). Ich glaube im ganzen Buch sind ca. 2 Tage vergangen., und ich frag mich wie viele Bücher es zur Reihe geben soll. Wenn es so weitergeht werden es mindestens 10 😂 Nichts desto trotz liebe ich die Reihe, sie ist unglaublich gut. Ich liebe die verschiedenen Charaktere. Und ich finde Kamrans Handlungsstrang wirklich interessant und spannend 🤭 Bin auf jeden fall gespannt wie es weitergeht.

So gut
Es ist eine wirklich gelungene Fortsetzung und ich weiß noch nicht so recht wer den Platz neben unserer Hauptdarstellerin einnehmen wird. Ich kann diese Reihe bis jetzt jedem empfehlen 🫶
Liebe diese Sprache ❤️
Fast schon poetisch geschrieben 😊👌🏼 ein Stern Abzug, weil einfach sehr sehr wenig passiert . Ansonsten freue ich mich auf Teil 3 🥰
Wieder sehr gut 😍
Ich mochte Band 1 schon so gerne und auch Band 2 hat mich wirklich mitgerissen. Dieses Mal war die Geschichte aber sehr verwirrend. Es gibt so viele offene Fragen und ein Love Triangle mit dem ich wirklich nicht gerechnet habe. Aber ich muss sagen, dass mir Cyrus so viel sympathischer ist als Kamran. Und ich bin echt gespannt, wie sich das alles entwickeln wird. Was mich etwas gestört hat, war, dass Alizeh das gesamte Buch über "eingesperrt" war und somit ihrem Ziel kein Stück näher gekommen ist. Ansonsten fand ich das Buch wirklich wieder sehr gut und ich freue mich riesig auf den 3. Band 😍
Einzigartig • Besondere, hervorragende Welt •
Ich freue mich schon so auf den 3. Band! Die Vorfreude das dass Abenteuer dann erst richtig beginnt ist riesig. Diese Bücher entführen dich in eine einzigartige Welt, voller Magie und starke zwischenmenschliche Entwicklungen. Der Schreibstil ist einfach großartig, man bekommt direkt arabische, orientalische Vibes.

Eine tolle Fortsetzung ❤️
Wo fange ich an, woher ich auf. Ich habe mich auf dieses Buch so unglaublich gefreut, das könnt ihr euch nicht vorstellen. Das ist der zweite Band, von This Woven Kingdom. Und auch hier war ich wieder hin und weg. Dieser Band war per se wie der erste kein Highlight, aber dennoch ein absolutes Herzensbuch. Diese Reihe ist mir so sehr ans Herz gewachsen, damit hätte ich nie gerechnet. Ich bin so ohne Erwartungen, da reingegangen, so eher mit einer Abneigung, dass ich umso begeistert bin. Die Geschichte setzt genau da an, wo man zwei endet und entführt uns in das Reich von König Cyrus. Gegen ihren Willen hat er sie mitgenommen, damit sie ihn heiratet. Für Alizeh bricht damit eine Welt zusammen, weil sie das natürlich nicht möchte. Doch schneller als gewollt, stellt sie fest, dass dieser Deal, den Cyrus mit ihr eingehen möchte, indem er sie heiratet, gar nicht so schlecht für sie ist. Denn er verspricht ihr sein Königreich, doch allerdings bedingt das etwas, was Alizeh das Herz bricht. Der Schreibstil ist wie im ersten Band wieder einfach nur zum Träumen. Ich weiß viele können sich damit nicht identifizieren, weil er etwas anderes ist tatsächlich nicht zu vergleichen mit Shatter Me. Aber dieser Band hat wieder so viel in mir entfacht und eine Liebe für diese Reihe entfacht, dass ich es kaum erwarten kann, den dritten weiterzulesen. Jedes Mal aufs Neue freue ich mich auf ein Buch von dieser Autorin, sie hat sich einfach in mein herzgeschlichen, und ich weiß nicht, wie ich mir sie wegdenken könnte! Wenn ihr eine Reihe lesen wollt, die wirklich tiefgründig ist, Emotionen auslöst und eine absolut intensive Enemies to Lovers Geschichte haben wollt. In der eine solche heftige Chemie zwischen den Protagonisten herrscht, dann lasst es euch nicht entgehen!

👑🩷 𝐓𝐇𝐄𝐒𝐄 𝐈𝐍𝐅𝐈𝐍𝐈𝐓𝐄 𝐓𝐇𝐑𝐄𝐀𝐃𝐒 𝐌𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐑𝐞𝐳𝐞𝐧𝐬𝐢𝐨𝐧 𝐇𝐚𝐧𝐝𝐥𝐮𝐧𝐠 Also insgesamt hat mich die Handlung leider nicht so sehr überzeugen können wie jene in Band eins. In meinen Augen gab es sehr viele Dialoge, die die Geschehnisse manchmal hat schleppend wirken lassen. Ich denke, dass ich deswegen auch generell leider nicht derart gefesselt und gebannt gewesen bin. 𝐏𝐫𝐨𝐭𝐚𝐠𝐨𝐧𝐢𝐬𝐭𝐞𝐧 Alizeh hat erneut mein Herz für sich erobert - nach wie vor bin ich total beeindruckt von ihrer Charakterstärker und ihrem Einfühlungsvermögen. Ich möchte auch uuunbedingt wissen, ob sie ihr Herz schlussendlich Kamran oder Cyrus schenken wird - hier spannt uns Tahereh wirklich auf die Folter! 𝐅𝐚𝐳𝐢𝐭 Im Gegensatz zu Band eins war ich leider nicht wirklich gefesselt von der Handlung. Stellenweise hat es sich gezogen und wirkte eintönig. Nichtsdestotrotz trotz habe ich Alizeh wieder einmal sehr bewundert. Ich bin unheimlich gespannt, wie sich ihr Schicksal weiterentwickelt und auch, ob sie ihr Herz schließlich Kamran oder Cyrus schenkt. 👑🐉❤️🔥🩷 𝐁𝐞𝐰𝐞𝐫𝐭𝐮𝐧𝐠: 3,75 / 5 ★ 𝐊𝐚𝐭𝐞𝐠𝐨𝐫𝐢𝐞: Zwischendurchlektüre 𝐄𝐦𝐨𝐣𝐢-𝐀̈𝐬𝐭𝐡𝐞𝐭𝐢𝐤: 👑🪭🐉⚔️❤️🔥💛🩷 𝐒𝐩𝐢𝐜𝐞-𝐋𝐞𝐯𝐞𝐥: 0 / 5 🌶️ 𝐋𝐢𝐞𝐛𝐥𝐢𝐧𝐠𝐬𝐳𝐢𝐭𝐚𝐭(𝐞) »[…] nach jemandem, der ihr sagte, dass sie stark genug war, dass sie würdig war. Dass sie wieder aufstehen sollte, mehr denn je. Dass sie nicht scheitern würde, wenn sie es tat.« — Alizeh, Seite 288 𝐈𝐧𝐟𝐨𝐫𝐦𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧𝐞𝐧 𝐳𝐮𝐦 𝐁𝐮𝐜𝐡 𝐀𝐮𝐭𝐨𝐫𝐢𝐧: Tahereh Mafi・@tahereh 𝐕𝐞𝐫𝐥𝐚𝐠: Cbj・@penguinbuecher 𝐒𝐞𝐢𝐭𝐞𝐧𝐚𝐧𝐳𝐚𝐡𝐥: 443 𝐄𝐫𝐬𝐜𝐡𝐞𝐢𝐧𝐮𝐧𝐠𝐬𝐝𝐚𝐭𝐮𝐦: 28.08.2024 𝐆𝐞𝐧𝐫𝐞 𝐮𝐧𝐝 𝐓𝐫𝐨𝐩𝐞𝐬: Romantasy, High Fantasy, Poor Girl x Royal Boy, Hidden & Secret Identity & Love Triangle 𝐄𝐢𝐧𝐳𝐞𝐥𝐛𝐚𝐧𝐝 𝐨𝐝𝐞𝐫 𝐑𝐞𝐢𝐡𝐞: Zweiter Teil einer Reihe 𝐎𝐫𝐢𝐠𝐢𝐧𝐚𝐥𝐬𝐩𝐫𝐚𝐜𝐡𝐞: Englisch [Unbezahlte Werbung・selbst gekauft] [Alle Bilder des Moodboards stammen von Pinterest.]

Wenn man erstmal wieder reingefunden hat eine tolle Geschichte💗
Hiermit habe ich mich wirklich schwer getan. Das liegt mit Sicherheit nicht an der Story, sondern das ich selten englische Fantasy Bücher lese. Da sind mir einige Begriffe einfach fremd und bremsen mich etwas aus. Wenn man sich aber erstmal wieder durch gekämpft hat, dann macht es richtig Spaß. Besonders gut haben mir hier auch wieder die unterschiedlichen Sichtweisen gefallen. Die Geschichte geht spannend weiter und wir werden direkt ins Geschehen geworfen. Zeitgleich dürfen wir einen neuen männlichen Charakter kennenlernen, der uns und unsere Prota ganz durcheinander bringt. Naja und das Ende ist zwar nicht suuuuper spannend, aber doch eine neue Wendung in der Geschichte. Ich bin wirklich gespannt wie es weitergeht und werde direkt weiterlesen, damit ich gar nicht erst wieder aus dem Flow komme.
Nachdem der erste Band so eine Überraschung für mich war, habe ich mich unfassbar auf Band zwei gefreut. Der Band war nochmal deutlich spannender als der erste, weil die Handlung von Anfang an interessant und actionreich war. Aus zwei Perspektiven zu lesen war hier sehr spannend, besonders da sie so unterschiedlich waren. Alizeh und Kamran waren in zwei äußerst unterschiedlichen Lebenssituationen gefangen. Die eine Seite kommt langsam zu Verstand, die andere nicht so sehr. Alizeh habe ich auch in diesem Band sehr geliebt, Kamran fand ich manchmal eher etwas anstrengend. Ich bin super neugierig auf Band drei ☺️
Ich mochte die Konversationen zwischen Cyrus und Alizeh ♡
*3.5
Infinite Threads” ist eine beeindruckende Fortsetzung, die die Magie und Spannung des ersten Bandes fortführt. Die Welt ist noch detaillierter ausgearbeitet, und die Charakterentwicklungen – insbesondere bei Alizeh sind fesselnd. Der Schreibstil bleibt poetisch und zieht einen tief in die Geschichte hinein. Besonders gelungen sind die komplexen Beziehungen zwischen den Figuren und die moralischen Dilemmata, mit denen sie konfrontiert werden. Allerdings gibt es ein paar Momente, in denen sich die Handlung etwas zu sehr in Beschreibungen verliert, was den Lesefluss gelegentlich hemmt. Zudem hätte ich mir an manchen Stellen etwas mehr Klarheit gewünscht. Trotzdem ist dies ein Buch, das man nicht aus der Hand legen möchte, und ich freue mich schon sehr auf den nächsten Band. Fans des ersten Teils werden definitiv nicht enttäuscht sein!

I am speechless…
I feel like nothing happend and still so much did… I fucking love Cyrus although I do feel bad for Kamran… but especially at the end I couldn’t care less about him :) well I can’t wait to read the next book later this year when it releases
Cyrussssss 🔥🔥🔥🔥🔥
Brauche sofort Teil 3!
Nicht so gut wie Band eins, hat aber trotzdem eine Menge Spaß gemacht.
Huch, das war jetz aber ein sehr kurzweiliges Vergnügen. Man liest los & schon ist es vorbei. Es hat mir sehr gut gefallen auch wenn im Grunde nichts passiert ist. Dieser Teil führt uns nur näher an die Charaktere ran & man erfährt ( für mich noch zu wenig) etwas über die Geschichte & die Welt. Es ist ein stabiler Verlauf des Buches ohne große Überraschungen oder Wendungen. Man wird tiefer in die Welt eingeführt & auf die Geschehen im Folgeband vorbereitet.

Teil 1 fand ich etwas besser als Teil 2, trotzdem war es toll Alizehs und Kamrans Geschichte weiter zu verfolgen, welche nahtlos anknüpft. Die Welt, die die Autorin geschaffen hat, ist mega 😍 Zusammengefasst ist hier nicht viel passiert, wir tauchen direkt in die Folgen vom Ende von Band 1 ein. Kamran ist überfordert von den Geschehnissen und will herausfinden, wer Freund und wer Feind ist und kämpft mit seinen Gefühlen. Währenddessen Alizeh nun mit Cyrus im feindlichen Nachbarland Tulan ist und versucht seine verwirrende Art zu entschlüsseln und was hinter seinen Handlungen steckt. Im Laufe der Story ergibt sich eine Art Love Triangle und ich bin soooo gespannt wie es im nächsten Teil weitergeht 😍

Fantastisches High Fantasy!
Der Anfang war etwas schleppend, aber vielleicht war Teil 1 auch nur schon zu viele Bücher her. Es hat mich dann aber doch sehr schnell in den Bann gezogen und ich war wieder mal enttäuscht wie riesig es geschrieben ist und wie wenig Seiten es hat. Es ging viel zu schnell vorbei 😭😭😭 Die Kapitel sind abwechselnd aus Alizeh‘s und Kamran‘s Sicht geschrieben. Dadurch haben wir jede Menge Handlung und Spannung. Wobei ich zugeben muss, dass mir der Herr diesen Band extrem auf den Sack ging 😂 vielleicht fand ich den Anfang deshalb etwas zäh. Auch sie war zum Teil sehr gewöhnungsbedürftig - woher kam diese Abneigung einem grandiosen Typ gegenüber??? Er hat ihr keinen Grund gegeben 😩 vielleicht bin ich aber auch einfach nur sehr verliebt! Ich kann Band 3 auf jeden Fall nicht erwarten und bin ernsthaft am Überlegen ihn auf englisch zu holen 😂
Die Königin erwacht 🤩🌟🤯
Mich faszinierte der erste Band bereits, aber der 2. Band war ein Achterbahn der Gefühle zwischen gut und Böse 😈 Der Teufel macht jeden Wahnsinnig, bin echt gespannt wie das ausgehen wird 😳🫣
