The Warded Man: Book One of The Demon Cycle

The Warded Man: Book One of The Demon Cycle

Hardcover
4.514

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

As darkness falls, the demons will rise: This first book in the Demon Cycle series by New York Times bestselling author Peter V. Brett has been ”justifiably a fan favorite for fifteen years.” (Robin Hobb)

The time has come to stand against the night.

At sunset, the corelings rise—demons who well up from the ground like hellish steam, taking on fearsome form and substance. Immune to mortal weapons, they burn with a consuming hatred of humanity. For hundreds of years corelings have terrorized the night, slowly culling the human herd that shelters behind magical wards—symbols of power whose origins are lost in myth and mystery.

It was not always this way. Once, men and women battled the corelings on equal terms. Once, under the leadership of the legendary Deliverer, and armed with powerful wards that were not merely shields but weapons, they took the battle to the demons. Now those days are gone. The fighting wards are lost. Night by night, the demons grow stronger, while human numbers dwindle. With hope for the future fading, three young survivors of vicious demon attacks will dare the impossible, stepping beyond the crumbling safety of the wards to risk everything in a desperate quest to regain the secrets of the past.

Don’t miss any of the thrilling novels in Peter V. Brett’s Demon Cycle
THE WARDED MAN • THE DESERT SPEAR • THE DAYLIGHT WAR • THE SKULL THRONE • THE CORE
Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
Hardcover
Seitenzahl
432
Preis
28.79 €

Beiträge

2
Alle
3

So, I had a hard time deciding my rating. It has been a good read, the writing style is flowing and easy to follow. Even if nothing is going on, it is still easy to read and moves along smoothly. So I still binge-read the book and was super happy for the entertainment. If you ignore a lot of male vision and terrible male interpretation/misogyny it is a fun read for the beach. Loved the general storyline and world. I liked to world and world building. Sure some things are very in your face and don't really make sense from a modern perspective. (Mothers being revered cause it is super important to replenish the human race but promiscuous woman being hated when they get children, makes me think medieval Europa to the max..) I liked the look onto human nature, even when there are demons about and everyone hates them and is struggling to survive, the humans still bicker and grasp for glory and gold and power... Very ..human...Fun psychological aspects scattered in the book, that made you groan at human stupidity but also nod cause yep that's exactly what stupid people with power do... The long backstory of the three main characters was an interesting way to introduce the world and its different aspects (city life, village life etc.). But could have been a bit shorter or been told in some flashbacks too. The characters: Arlen: I liked him in the beginning, his wish for freedom was a great aspect of his character and his struggle. He got way overpowered by the end. And he was way too trusting and naive for such a long time. Hated that by the end of the book he was such a dick and idiot though. What about giving people the wards to fight back? And yes lets try to screw the rape victim why not? Still hopeful for this character though... Rojer: Loved him and his story. He was fighting the demons but not in a traditional "manly strong man"-way. A "modern" Interpretation of power maybe? And his being mostly a teenager to the older characters was an interesting aspect but got mostly mentioned in context with Leesha and woman (unfortunately) why not dig into that a bit more? Leesha: Good start, interesting girl at first. Learning the lesson that not everything is about man yes!...... Yeah right by the mid to end of this book I wanted to smash her. Everything is about her precious flower and all the man she lusts after and the man that lust after her... She could be this super accomplished strong female character but in the end you just know she is waiting for that man to safe her from never being a mother , poor her.... Has this author ever met a woman? He ever talked to one? Has his wife/mother/daughter read this bullshit female interpretation? The desert tribe is very in your face. If the Greenlanders are medieval Europe, the desert tribe is supposed to be medieval Arabic inspired. So terribly full of western stereotype and exotic wonder/hatred... Could have been real good but was over the top. And naturally they end up being "evil". So if you don't mind ignoring some real big stereotypical characters/ worlds/ thinking you will def. Love this book.. I could register but mostly ignore a lot of that stuff , so the book was still a nice vacation read.

4

Inhalt: Die Welt lebt in Schrecken vor den sogenannten "Corelings", Dämonen, die bei Dunkelheit aus dem Erdkern aussteigen und Jagd auf Menschen machen. Sie scheinen unbesiegbar und lassen sich nur mit magischen Siegeln aufhalten. Mit jenen können Schutzkreise gebildet werden, die die Corelings nicht betreten können. So sind die Menschen Nacht für Nacht ihn ihren Häusern eingesperrt, während fleischhungrige Dämonen versuchen die Schutzkreise zu brechen... Der Leser begleitet drei Kinder auf ihrem Weg zum Erwachsenwerden. Gemeinsam ist ihnen eine traumatische Kindheitserinnerung. Arlen musste mit ansehen, wie seine Mutter von Dämonen angegriffen wurde, während sein Vater tatenlos im Schutzkreis zuschaute. Arlen lief davon, schloss sich dem Kurier Ragen an und landete schließlich in der großen Stadt Miln. Dort fand er einen Ausbildungsplatz als Siegelzeichner, mit seinem natürlichen Zeichentalent schon anderen Auszubildenden um Jahre vorraus. Doch sein eigentliches Ziel war eins: Kurier werden, frei sein und irgendwie gegen die Dämonen kämpfen. Rache nehmen. Leesha wächst ebenso wie Arlen in einer kleinen Siedlung auf. Eigentlich ist sie dem aufbrausenden Dorfjungen Gared versprochen. Dieser überfällt sie eines Nachts, sie weist ihn ab und doch hat sie am nächsten Tag ihren Ruf verloren, da Gared von ihrem angeblichen vorehlichen Sex berichtet hat. Da wird sie eines Tages unfreiwillig zur Helferin von Bruna, der Kräuterfrau und dank ihres natürlichen Talentes auch zu ihrem Lehrling. Und ihr Wunsch Gared zu heiraten und Kinder zu bekommen schwindet weiter. Rojer verliert als Kind seine Eltern bei einem Dämonenangriff und landet so bei Arlick, einem Jongleur. Pech nur für Rojer, dass ein Dämon zwei seiner Finger abgebissen hat und er so des Jonglierens unfähig ist. Allerdings entdeckt er die Geige für sich und damit ungeahnte, magische Kräfte... Aufbau: Die Erzählungen wechseln sich ab, wobei ich das Gefühl hatte, dass man von Rojer am wenigstens liest und von Arlen am meisten. Letzterer nimmt aber auch den zentralsten Punkt der Geschichte ein. Wie zu erwarten kreuzen sich gegen Ende des Buches die Wege der drei mittlerweile erwachsenen Protagonisten. Durch den alternierende Erzählstil bleibt die Geschichte jedenfalls spannend und bietet Abwechslung durch die drei Erzählungen. Fazit: Irgendwie scheint es mir, als ob man hier einen langen Prolog zu lesen bekommt. Die Kindheitsgeschichten sind sicherlich interessant, durch die Lücke von etwa 7 Jahren ist der Leser aber auch nicht zu sehr mit dem Aufwachsen beschäftigt. Das Zusammentreffen der Charaktere ist etwas willkürlich, aber was soll's, irgendwie muss die Gruppe ja zueinander finden. Ich fand den Charakter von Leesha etwas verwirrend. Jahrelang ist sie dem Sex abgeneigt, bis dann plötzlich ein Mann in ihr Leben tritt, mit dem es gar nicht schnell genug gehen kann.Ein paar Stunden nachdem sie von einer Gruppe Männer vergewaltigt wurde, möchte sie mit dem Painted Man Sex haben. Gut, gibt es auch, dass Frauen nach so einem traumatischen Ereignis ihr Heil in Sex suchen. Aber trotzdem fand ich es irgendwie unpassend. Die Gruppenkonstellation gefällt mir ganz gut, ich bin gespannt wie es mit ihnen weiter geht. Und hoffe, dass auf ein Liebesdreieck verzichtet wird... Ingesamt doch gut gemacht, besonders die Idee mit der Siegelmagie und den Erdkern-Dämonen, welche es noch in verschiedenen Arten gibt...Winddämonen, Holzdämonen, Feuerdämonen,.... Auffällig ist, wie wenig der Adel in der Erzählung vertreten ist, es geht wirklich um den einfachen Mann/die einfache Frau, die sich nicht mehr von dem Fluch der Corelings unterdrücken lassen wollen. Übersetzung: Ich habe mit dem Buch als deutsche Übersetzung von Ingrid Herrmann-Nytko angefangen, aber war schon nach einigen Seiten ziemlich frustriert. Die Sprache war einfach nur katastrophal, entweder vulgär-locker oder hochgestochen, mit Kindern die wie 80-jährige Greise sprachen und die Erwachsenen mit dem "Du" anredeteb. Irgendwann hat es mir dann gar keinen Spaß mehr gemacht, vor allem weil ich die Vulgärsprache als sehr unpassend empfand. Also habe ich mir das Original besorgt und siehe da: die Vulgärsprache fehlt und das Kind Arlen redet auch vollkommen normal. Eine Sexszene war sogar weniger detailliert beschreiben als in der Übersetzung. Für eine gute Übersetzung gilt: Der Sprachstil (vulgär, hochgestochen, normal) sollte so weit es geht beibehalten werden und erst recht nicht wie hier so verändert werden, indem man auch die Erzählugn dadurch verändert. Hätte mir fast das Buch verdorben.

Beitrag erstellen