The Walking Dead Volume 2: Miles Behind Us
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Beiträge
Meine Meinung: Im zweiten Teil der Comic-Serie The Walking Dead müssen sich die Charaktere erstmals wirklich damit auseinandersetzen, dass sie jederzeit mit Verlusten von geliebten Menschen rechnen müssen. Wie gefährlich die Welt mittlerweile geworden ist und welche Konsequenzen manche Entscheidungen bedeuten können. Rick Grimes hat seine Familie wohlbehalten wiedergefunden und eine kleine Truppe Überlebender kennengelernt und man spürt, wie wichtig Zusammenhalt geworden ist. Tag für Tag kann etwas passieren und an eine Zukunft zu denken scheint absolut undenkbar. Und genau in dieser Situation teilt Lori ihrem Mann mit, dass sie schwanger ist. Ihr Charakter wird etwas schattenhaft dargestellt, weil sie sich erstmal klar werden muss, was das alles bedeutet und dann war da ja noch der beste Freund ihres Mannes, der sie überhaupt erst gerettet hat und nun tot ist, weil ihr eigener Sohn ihn töten musste um seinen Vater retten zu können. Man spürt die emotionalen Tiefen sehr deutlich und wie den Toten nachgetrauert wird. Wie man den eigenen positiven Eigenschaften nachhängt und sich fragen muss, welche Werte in dieser Welt noch zählen. Die Truppe wird nach einem tragischen Zwischenfall Gast bei einem Farmer namens Hershell und seiner Familie, die bereitwillig alle aufnehmen und ihr Essen teilen. Doch als es zu weiteren Schicksalsschlägen kommt, wird die Truppe erneut durchgerüttelt und muss sich neu finden. Im Vergleich zur Serie ist besonders Hershell ein völlig anderer Charakter, was mir echt gut gefallen hat. Die Serie versucht noch eine Stimme der Vernunft zu behalten, der Normalität eine Chance zu geben, aber die Realität in diesem Comic ist gnadenlos und gibt dem Leser kaum eine Chance wirklich durchzuatmen
Beschreibung
Beiträge
Meine Meinung: Im zweiten Teil der Comic-Serie The Walking Dead müssen sich die Charaktere erstmals wirklich damit auseinandersetzen, dass sie jederzeit mit Verlusten von geliebten Menschen rechnen müssen. Wie gefährlich die Welt mittlerweile geworden ist und welche Konsequenzen manche Entscheidungen bedeuten können. Rick Grimes hat seine Familie wohlbehalten wiedergefunden und eine kleine Truppe Überlebender kennengelernt und man spürt, wie wichtig Zusammenhalt geworden ist. Tag für Tag kann etwas passieren und an eine Zukunft zu denken scheint absolut undenkbar. Und genau in dieser Situation teilt Lori ihrem Mann mit, dass sie schwanger ist. Ihr Charakter wird etwas schattenhaft dargestellt, weil sie sich erstmal klar werden muss, was das alles bedeutet und dann war da ja noch der beste Freund ihres Mannes, der sie überhaupt erst gerettet hat und nun tot ist, weil ihr eigener Sohn ihn töten musste um seinen Vater retten zu können. Man spürt die emotionalen Tiefen sehr deutlich und wie den Toten nachgetrauert wird. Wie man den eigenen positiven Eigenschaften nachhängt und sich fragen muss, welche Werte in dieser Welt noch zählen. Die Truppe wird nach einem tragischen Zwischenfall Gast bei einem Farmer namens Hershell und seiner Familie, die bereitwillig alle aufnehmen und ihr Essen teilen. Doch als es zu weiteren Schicksalsschlägen kommt, wird die Truppe erneut durchgerüttelt und muss sich neu finden. Im Vergleich zur Serie ist besonders Hershell ein völlig anderer Charakter, was mir echt gut gefallen hat. Die Serie versucht noch eine Stimme der Vernunft zu behalten, der Normalität eine Chance zu geben, aber die Realität in diesem Comic ist gnadenlos und gibt dem Leser kaum eine Chance wirklich durchzuatmen