The Unmarked Witch

The Unmarked Witch

E-Book
3.86

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
421
Preis
5.99 €

Beiträge

1
Alle
2.5

2 1/2 Sterne gebe ich "The Unmarked Witch" dafür, dass ich die Idee der Magie sehr interessant fand und so noch nicht gelesen habe. Die sehr guten Bewertungen auf Amazon kann ich ansonsten leider nicht wirklich nachvollziehen - meine größten Schwierigkeiten hatte ich mit den Charakteren und dem Flow der Story...: [ACHTUNG SPOILER] ✨ Charaktere Für mich blieben die Charaktere ziemlich eindimensional, was insbesondere bei der FMC öfter den Effekt hatte, dass ich sie am liebsten gepackt und geschüttelt hätte. Ihr Handeln und Denken ganz besonders im Bezug auf den MMC macht an so vielen Stellen einfach keinen Sinn (und umgekehrt genauso). Sie hat beispielsweise bei ihrem ersten Treffen total Angst und sagt nichts, beschreibt jene Begegnung aber kurz darauf als rebellisch gegen den König. Aha. Sie hat von kleinauf eingeimpft bekommen, dass er das große abgrundtief Böse ist, eiert aber total herum, wenn es um ihn geht, und das OHNE irgendeinen Grund, ihr bisheriges Glaubensmuster in Frage zu stellen. Und oh mein Gott, es tut mir richtig weh, das zu schreiben - aber was ist die FMC bloß für eine klassische Mary Sue. Sie ist schön und übertrieben mächtig und opfert sich aus reiner Herzensgüte für jeden auf. Beim MMC war für mich das Geschreibe auf magischen Zetteln einfach zu nah an den Emails aus "50 Shades" dran, was hier von DEM bösen König überhaupt kommt und ihn komplett unglaubwürdig macht. Meinem Gefühl nach ist der König kein eigenständiger Charakter, sondern existiert nur, um irgendein Gegenstück für die FMC zu sein. Überhaupt fehlte zwischen den beiden die Chemie, außer "seine Schatten machen mich horny und wir sind beide wunderschön" war da für mich nichts. Und naja - dass der übergriffige Ex-Verlobte sich so entwickelt, wie er es tut, hatte so gar kein Überraschungspotential - das haben wir alle schon mehrfach so gelesen. Die Sprache bzw. der Flow haben mich immer mal wieder beim Lesen stolpern lassen, weil einige Beschreibungen doch sehr abgedroschen klangen. Von tatsächlich offen stehenden Mündern bis zu einfach für mich unpassenden Reaktionen (schon im Kleinen, beispielsweise hält er sie an den Armen fest, die Stimmung ist wahnsinnig sexuell aufgeladen, und in der nächsten Sekunde geht er einfach durchs Zimmer??) oder unschlüssigen Folgehandlungen - schade, denn an sich waren die Beschreibungen ansonsten nicht mal der schwächste Punkt dieses Buches.

Beitrag erstellen