The Unmarked Witch

The Unmarked Witch

Hardcover
2.51

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

ALL RAVEN WANTS IS PEACE. BUT IN A MAGICAL REALM PLAGUED BY DECEPTION, THE ONLY THING HER WORLD KNOWS IS TURMOIL.
A land where witches wear their spells like tattoos is no place for a woman without a single magical mark-except for Raven, whose unblemished skin contradicts the truth of her power. Surviving under the scowls of her fellow witches has carved indelible scars into her mind over the years-just as the day she watched the Dark King's men murder her grandmother in cold blood.
But the Dark King's reign of terror is far-reaching, and Raven's grandmother won't be the last witch to die under his rule. After the death of a coven leader heralds the start of the infamous Witch Trials, Raven finds herself dodging death to triumph. The journey quickly descends into perils far greater than she'd ever imagined, including a war on her heart from a man she'd only ever known as a villain.
Still, trust is always fragile in kingdoms ruled by magic, especially when love enters the fold. Yet, something else is awry in the land of spells and shadows and Raven must decide whether she trusts her gut or her heart.
The Unmarked Witch is the first gripping book in the seductive and intriguing duology, Unmarked.

From the author of the heart-pounding fantasy series, Fae Rising comes this new darkly ambitious tale.
Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
Hardcover
Seitenzahl
376
Preis
41.59 €

Beiträge

1
Alle
2.5

2 1/2 Sterne gebe ich "The Unmarked Witch" dafür, dass ich die Idee der Magie sehr interessant fand und so noch nicht gelesen habe. Die sehr guten Bewertungen auf Amazon kann ich ansonsten leider nicht wirklich nachvollziehen - meine größten Schwierigkeiten hatte ich mit den Charakteren und dem Flow der Story...: [ACHTUNG SPOILER] ✨ Charaktere Für mich blieben die Charaktere ziemlich eindimensional, was insbesondere bei der FMC öfter den Effekt hatte, dass ich sie am liebsten gepackt und geschüttelt hätte. Ihr Handeln und Denken ganz besonders im Bezug auf den MMC macht an so vielen Stellen einfach keinen Sinn (und umgekehrt genauso). Sie hat beispielsweise bei ihrem ersten Treffen total Angst und sagt nichts, beschreibt jene Begegnung aber kurz darauf als rebellisch gegen den König. Aha. Sie hat von kleinauf eingeimpft bekommen, dass er das große abgrundtief Böse ist, eiert aber total herum, wenn es um ihn geht, und das OHNE irgendeinen Grund, ihr bisheriges Glaubensmuster in Frage zu stellen. Und oh mein Gott, es tut mir richtig weh, das zu schreiben - aber was ist die FMC bloß für eine klassische Mary Sue. Sie ist schön und übertrieben mächtig und opfert sich aus reiner Herzensgüte für jeden auf. Beim MMC war für mich das Geschreibe auf magischen Zetteln einfach zu nah an den Emails aus "50 Shades" dran, was hier von DEM bösen König überhaupt kommt und ihn komplett unglaubwürdig macht. Meinem Gefühl nach ist der König kein eigenständiger Charakter, sondern existiert nur, um irgendein Gegenstück für die FMC zu sein. Überhaupt fehlte zwischen den beiden die Chemie, außer "seine Schatten machen mich horny und wir sind beide wunderschön" war da für mich nichts. Und naja - dass der übergriffige Ex-Verlobte sich so entwickelt, wie er es tut, hatte so gar kein Überraschungspotential - das haben wir alle schon mehrfach so gelesen. Die Sprache bzw. der Flow haben mich immer mal wieder beim Lesen stolpern lassen, weil einige Beschreibungen doch sehr abgedroschen klangen. Von tatsächlich offen stehenden Mündern bis zu einfach für mich unpassenden Reaktionen (schon im Kleinen, beispielsweise hält er sie an den Armen fest, die Stimmung ist wahnsinnig sexuell aufgeladen, und in der nächsten Sekunde geht er einfach durchs Zimmer??) oder unschlüssigen Folgehandlungen - schade, denn an sich waren die Beschreibungen ansonsten nicht mal der schwächste Punkt dieses Buches.

Beitrag erstellen