Product Description Dies ist eine Neuauflage von ›Immer wieder samstags – Teil 1‹ Mia Engel, siebzehn Jahre jung, mollig, überzeugte Brillenträgerin, aus ärmlichen Verhältnissen kommend, oder kurz der Truthahn genannt, ist der Inbegriff eines unbeliebten Teenagers. Als würde dies noch nicht reichen, ist sie seit der ersten Klasse unsterblich in Aufreißer und absoluten Obermacho Tristan ›sexy‹ Wrangler verliebt – natürlich ohne jegliche Erwiderung des arroganten Gottes. Durch einen alkoholverursachten Unfall findet dieser sich eines Morgens mit dem Truthahn in seinen Armen wieder, was für sein kostbares Image den absoluten Super-Gau bedeutet. ›Immer wieder samstags‹ merkt er aber, dass Mia, obwohl sie nicht dem perfekten Supermodelbild entspricht, welches er normalerweise bevorzugt, andere Qualitäten besitzt und darüber hinaus auch die Macht, ihn ganz ohne Vorsatz um den hormongebeutelten Verstand zu bringen … Zuallererst ein paar der wichtigsten Meinungen, wenn es um Bücher geht. Die der Leser: Sandra Wedig: Man darf niemals nur schwarz und weiß sehen und muss hinter die Fassaden der Menschen blicken, um ihr wahres Wesen zu erkennen. Man möchte die Charaktere immer weiter begleiten ... über das Ende hinaus. Antje Rodewald: Ein Buch, voll mit bedingungsloser Liebe, grenzenlosem Neid, Hass und Selbstaufgabe bis an die Schmerzgrenze. Ein Buch, offen und vulgär und doch so realitätsnah. Amelia Narjes Syr: Genau so etwas fehlt in letzter Zeit! Schamlosigkeit im Wortschatz und Zügellosigkeit in der Handlung! Gipsy Laila: Dinge, die geschehen, wenn man dieses Buch liest: Man bekommt Herzrasen, weint, lacht, zittert, bebt, liebt und leidet. Der Wortschatz wird um einige Worte erweitert, da man urplötzlich andauernd flucht, und ab und zu muss man zwischendurch dringend duschen – kalt! About the Author Die 29-jährige Tschechin, die in Bayern lebt, fing im Alter von zwölf Jahren an Geschichten zu schreiben, weil sie die beste Kurzgeschichte in der Schule abliefern wollte. Der Plan gelang und sie entdeckte dadurch ihr Talent, Geschichten erzählen zu können. Während ihrer Schulzeit und ihrer Berufsausbildung als Kinderpflegerin ließ sie ihrer Fantasie als Hobbyautorin freien Lauf. Der Schwerpunkt ihrer Erzählungen lag anfangs meist bei Liebesromanen, und humorvollen Komödien. Jedoch kam auch das Drama, die Fantasy und der Horror nicht zu kurz. Im späteren Verlauf floss auch immer mehr Erotik ein und diese Kategorie entwickelte sich schnell zu einer ihrer liebsten. Im Jahr 2010 wagte sie den großen Schritt und stellte einige ihrer Erzählungen auf einer Fanfiktion- Seite einer breiteren Leserschaft zu Verfügung. Ihre Angst Spott und Häme dafür einzustreichen, war mehr als unbegründet. Sie hatte durch ihre provokanten aber ehrlichen Geschichten schnell eine große, begeisterte Leserschaft und gewann einige Wettbewerbe und Preise. Durch diese Erfolge ermutigt veröffentlichte sie im Jahr 2013 ihren ersten erfolgreichen Roman "Immer wieder Samstags" und gehört seit dem zu einer der meistgelesenen Autoren auf dem ebook- Markt. Privat engagiert sie sich für den Tierschutz, versucht jeden Tag etwas Gutes zu tun und lebt mit ihren Katzen, ihrem supersüßem Schäferhund, ihrem Mann und ihrem Sohn im kleinsten Kuhkaff der Welt. "Immer wieder samstags" heißt nun "The unholy Book of Tristan Wrangler". Immer wieder samstags - reloaded ist "The unholy Book of Tristan Wrangler - reloaded" und ist vor Immer wieder Verführung der erste Teil der "Immer wieder Reihe ..." Taschenbücher können natürlich direkt beim Verlag bestellt werden.